DE1102770B - Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln - Google Patents

Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln

Info

Publication number
DE1102770B
DE1102770B DEM33413A DEM0033413A DE1102770B DE 1102770 B DE1102770 B DE 1102770B DE M33413 A DEM33413 A DE M33413A DE M0033413 A DEM0033413 A DE M0033413A DE 1102770 B DE1102770 B DE 1102770B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
sheet
stack
stacks
uninterrupted feeding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM33413A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Schwebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mabeg Maschb Nachf Hen GmbH
Original Assignee
Mabeg Maschb Nachf Hen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mabeg Maschb Nachf Hen GmbH filed Critical Mabeg Maschb Nachf Hen GmbH
Priority to DEM33413A priority Critical patent/DE1102770B/de
Publication of DE1102770B publication Critical patent/DE1102770B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/30Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for replenishing the pile during continuous separation of articles therefrom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

  • Bogenanleger zum ununterbrochenen Zuführen und Heben von Bogenstapeln Die Erfindung betrifft Bogenanleger zum ununterbrochenen Zuführen und Heben von Bogenstapeln ohne Unterbrechung der Bogenfortführung in die Bogen verarbeitende Maschine, wobei der Stapel von einer Haupthebevorrichtung angehoben und in einer gewissen Höhe einer Hilfshebevorrichtung zum Weiterhub übergeben wird.
  • Es ist bekannt, daß durch die am Bogenstapel vorgesehenen Trennmittel, Drückerfüße oder Taster das Nachheben des Stapels veranlaßt wird, wenn von seiner Oberfläche Bogen vereinzelt und entnommen werden, wobei den Takt zum Nachheben regelnde Steuerscheiben zeitgerecht mit dem Taster zusammen einen Stapelhub bestimmter Höhe auslösen.
  • Wird die Maschine mit einer besonderen Bogenqualität schneller gefahren, so kann die Steuerscheibe nur kurz die Stromzuführung zu dem Antriebsaggregat der Hubvorrichtungen geschlossen halten, während bei langsamem Maschinenlauf die Stromzuführung übermäßig lange geschlossen bleibt. Dabei tritt nun der Nachteil in Erscheinung, daß der Stapel zu wenig oder zu hoch gehoben wird, so daß seine Oberfläche nicht mehr den Wirkungsbereich der Trennmittel erreicht oder diese »überfährt«.
  • Diese Nachteile auszuschalten, ist der Zweck dieser Erfindung, und sie erreicht dies dadurch, daß die für eine bestimmte Hubschritthöhe erforderliche Strommenge den den Bogenstapel nachhebenden Hubmitteln durch einen Kondensator zugeteilt wird. Hierdurch sind die Hubmotoren in der Lage, unabhängig von der jeweiligen Einschaltdauer hei jeder Schaltung einen Hubschritt gleicher Größe zu bewirken. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • In dem an sich bekannten Stromnetz zum Betreiben der Hubeinrichtungen sind ein Kondensator 65, der erforderliche Gleichrichter69, das Relais 68/69 und der mit dem Drückerfuß und Stapeltaster 47 verbundene Schalter 66 angeordnet.
  • Während der Bogentrennung nimmt der Kondensator 65 - entsprechend der für ihn vorgesehenen Kapazität - Strom auf. Senkt der Drückerfuß auf die zurückgebliebene Oberfläche des Stapels nach, dann nimmt der Drückerfuß seinen mit ihm gekoppelten Schalter 66 mit, der dann die Stromführung zum Relais 67 schließt. Sofort wird die Brücke 68 angezogen, und der im Kondensator gespeicherte Strom setzt den Antriebsmotor 43 mit seiner Feinhubwicklung 45 und das Schütz »AUF« (IIIa) in Bewegung.
  • Entsprechend des im Kondensator gespeicherten Stromes wird nun der Stapel 42 mit seinen Hilfshubvorrichtungen 39/40 um einen bestimmten Betrag nachgehoben und mit seiner Oberfläche in den alten Stand zu den Trenndüsen gebracht.
  • Der Hubschritt bleibt also bei allen Bogenfördergeschwindigkeiten bei der getroffenen Anordnung unverändert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Bogenanleger zum ununterbrochenen Zuführen und Heben von Bogenstapeln ohne Unterbrechung der Bogenfortführung in die Bogen verarbeitende Maschine, wobei der Stapel von einer Haupthebevorrichtung angehoben und in einer gewissen Höhe einer Hilfshebevorrichtung zum Weiterhub übergeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die für eine bestimmte Hubschritthöhe erforderliche Strommenge den den Bogenstapel nachhebenden Hubmittel durch einen Kondensator zugeteilt wird. ~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 950 866.
DEM33413A 1957-03-01 1957-03-01 Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln Pending DE1102770B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM33413A DE1102770B (de) 1957-03-01 1957-03-01 Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM33413A DE1102770B (de) 1957-03-01 1957-03-01 Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1102770B true DE1102770B (de) 1961-03-23

Family

ID=7301757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM33413A Pending DE1102770B (de) 1957-03-01 1957-03-01 Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1102770B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2509499A1 (de) * 1974-03-28 1975-11-06 Polygraph Leipzig Steuerungsanordnung fuer eine kontinuierlich arbeitende stapeltransportvorrichtung, insbesondere fuer grossformatige flachstapelbogenanleger

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950866C (de) * 1941-07-19 1956-10-18 Siemens Ag Durch schwache Stroeme langsam aufgeladene und zum Steuern eines Schaltgeraetes kurzzeitig sich entladende Kondensatoranordnung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950866C (de) * 1941-07-19 1956-10-18 Siemens Ag Durch schwache Stroeme langsam aufgeladene und zum Steuern eines Schaltgeraetes kurzzeitig sich entladende Kondensatoranordnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2509499A1 (de) * 1974-03-28 1975-11-06 Polygraph Leipzig Steuerungsanordnung fuer eine kontinuierlich arbeitende stapeltransportvorrichtung, insbesondere fuer grossformatige flachstapelbogenanleger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1102770B (de) Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln
DE737608C (de) Einrichtung zur Steuerung des elektromotorischen Antriebes einer Anstellvorrichtung bei Blech- und Feinwalzenstrassen
DE1118812B (de) Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln
CH616388A5 (en) Separating device for paper sheets
AT266880B (de) Hilfsstapeltisch bei Bogenanlegern
DE401730C (de) Stufenschalter-Vielfachsteuerung fuer nichtautomatischen, halbautomatischen und vollautomatischen Betrieb von elektrischen Triebfahrzeugen
DE1179227B (de) Bogenanleger mit kontinuierlicher Stapelzufuehrung
DE620689C (de) Steuerung der Antriebsvorrichtungen der Hebetische o. dgl. von Walzwerken
DE1102771B (de) Bogenanleger zum ununterbrochenen Zufuehren und Heben von Bogenstapeln
DE604869C (de) Vorrichtung zum Stillsetzen von Rotationsdruckmaschinen beim Reissen der Papierbahn
DE1181717B (de) Steuerung an Vorrichtung zum Heben eines Stapeltisches
DE522381C (de) Steuervorrichtung einer Walzenstrasse
DE287934C (de)
DE710114C (de) Verfahren zur Verminderung der Drehzahl eines ueber einen steuerbaren Gleichrichter aus einem Wechselstromnetz gespeisten Gleichstrommotors
DE161422C (de)
DE645046C (de) Selbsttaetige vom Belastungsstrom abhaengige Steuerung von Kurzschlussankermotoren fuer den Einzelantrieb von Foerderrollen
AT201411B (de) Schalteinrichtung an Nähmaschinen
DE925170C (de) Rotationsgummidruckmaschine
AT120048B (de) Sicherheitseinrichtung für Drehstrommotoren zum Antrieb von Aufzügen und ähnlichen Antrieben.
DE961439C (de) Bogenanleger mit ununterbrochener Stapelzufuehrung
DE750295C (de) Steuereinrichtung zur Regelung des Druckes der auf der aufzuwickelnden Rolle aufliegenden Druckwalze von Rollapparaten
DE553834C (de) Anlassschalter fuer Elektromotoren, dessen Nullstellung zwischen der Anlass- und der Betriebstellung liegt
DE731958C (de) Steuereinrichtung fuer Hubwerke
SU4235A1 (ru) Клавишное устройство дл управлени электрическими подъемниками многоэтажных зданий
DE254132C (de)