DE1100603B - Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen - Google Patents

Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen

Info

Publication number
DE1100603B
DE1100603B DEF30128A DEF0030128A DE1100603B DE 1100603 B DE1100603 B DE 1100603B DE F30128 A DEF30128 A DE F30128A DE F0030128 A DEF0030128 A DE F0030128A DE 1100603 B DE1100603 B DE 1100603B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorine
chlorinated hydrocarbons
gas
chlorine gas
cleaning chlorine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF30128A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Franz Bencker
Dr Richard Schlee
Dr Fritz Overdick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF30128A priority Critical patent/DE1100603B/de
Publication of DE1100603B publication Critical patent/DE1100603B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B7/00Halogens; Halogen acids
    • C01B7/01Chlorine; Hydrogen chloride
    • C01B7/07Purification ; Separation
    • C01B7/0743Purification ; Separation of gaseous or dissolved chlorine

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen Gegenstand des Hauptpatents 1034 156 ist ein Verfahren zur Reinigung von technischem Chlorgas von Chlorkohlenwasserstoffen, das darin besteht, daß das vorgereinigte und getrocknete Chlor durch ein Aktivkohlefilter gegeben wird, das zuvor möglichst niedriger Temperatur, vorteilhaft unterhalb 60° C, mit Chlor beladen worden ist.
  • Es hat sich gezeigt, daß es vorteilhaft ist, die Rufladung der aktiven Kohle nicht mit hochkonzentriertem Chlor vorzunehmen, sondern mit einem Gemisch von Chlorgas und inerten Gasen, beispielsweise Stickstoff. Das inerte Gas dient als Wärmeträger, so daß eine Überhitzung des A-Kohlefilters leichter vermieden werden kann als bei Verwendung von konzentriertem Chlorgas. Beispiel 10001 einer aktiven Kohle nehmen bis zur Sättigung je nach Temperatur etwa 150 bis 200 kg Chlor auf. Man beginnt die Rufladung mit einem Gemisch von etwa 1001 Chlorgas je Stunde und 10 m3 Stickstoff je Stunde. Die Chlorgasmenge je Stunde wird so schnell gesteigert und die Stickstoffmenge je Stunde entsprechend verringert, daß die Temperatur der aktiven Kohle 60° C nicht übersteigt. Nach einigen Tagen, wenn die Zusammensetzung des Gasgemisches von 1 Volumprozent Chlorgas auf SO Volumprozent Chlorgas, Rest Stickstoff, gestiegen ist, ist die Sättigung so weit vorgeschritten, daß man das zu reinigende Chlor, in dem gewählten Falle etwa 1000m3 je Stunde, unverdünnt auf das Filter geben kann, ohne daß noch eine wesentliche Temperaturerhöhung eintritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: 1. Verfahren zur Entfernung von Chlorkohlenwasserstoffen aus Chlorgas nach dem Verfahren des Patents 1034 156, dadurch gekennzeichnet, daß die Rufsättigung der Aktivkohle mit Chlor mit einem Gemisch von Chlorgas und einem Inertgas durchgeführt wird.
DEF30128A 1959-12-19 1959-12-19 Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen Pending DE1100603B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF30128A DE1100603B (de) 1959-12-19 1959-12-19 Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF30128A DE1100603B (de) 1959-12-19 1959-12-19 Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1100603B true DE1100603B (de) 1961-03-02

Family

ID=7093612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF30128A Pending DE1100603B (de) 1959-12-19 1959-12-19 Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1100603B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5302187A (en) * 1989-12-16 1994-04-12 Mitsui Toatsu Chemicals, Incorporated Concentration process of gaseous chlorine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5302187A (en) * 1989-12-16 1994-04-12 Mitsui Toatsu Chemicals, Incorporated Concentration process of gaseous chlorine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313495C2 (de) Verfahren zur Rückgewinnung von Fluor aus Abgasen
DE2148954B2 (de) Verfahren zur Abtrennung von Vinylchlorid aus Vinylchlorid/Inertgas-Gemischen
DE1100603B (de) Verfahren zur Reinigung von Chlor von Chlorkohlenwasserstoffen
GB1021963A (en) A process for working up waste gases containing hydrogen chloride
DE973481C (de) Verfahren zur Herstellung von Adsorptionskohle
DE469277C (de) Herstellung aktiver Kohle
DE1693053B2 (de) Verfahren zum trocknen von organischen loesungsmitteln in technischem masstab
AT98710B (de) Verfahren zur Erhöhung der Porosität von Entfärbungskohlen.
AT115411B (de) Verfahren zur Aktivierung von Kohle für Absorptions- und Entfärbungszwecke.
AT229276B (de) Verfahren zur Reinigung der Abluft von Viskosefabriken
DE374249C (de) Verfahren zum Wiedergewinnen fluechtiger, leicht brennbarer Loesungsmittel aus Textilstoffen
AT58734B (de) Verfahren zur Herstellung von Chlor aus Salzsäure oder Chloriden mittels Salpetersäure.
DE540206C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung des Stickoxyds aus Nitrosylchlorid
DE517993C (de) Herstellung von Bariumcarbid und Acetylen
DE924690C (de) Verfahren zur chemischen Reinigung von Naturgraphit
DE763141C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid
DE712217C (de) Herstellung von Schwefelkohlenstoff
DE863048C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylhalogeniden
SU411094A1 (de)
DE965634C (de) Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen aus Gasen
DE575246C (de) Spaltung von Nitrosylchlorid
DE538198C (de) Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Alkalinitraten aus Alkalichloriden
DE747688C (de) Verfahren zur Herstellung von Pentachlorbutadien
DE387391C (de) Verfahren zum Reinigen von Azetylen
DE458188C (de) Gewinnung von Wasserstoff bei niederer Temperatur durch Einwirkung von Phosphor auf Wasserdampf