DE1100549B - Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne - Google Patents

Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne

Info

Publication number
DE1100549B
DE1100549B DEZ4941A DEZ0004941A DE1100549B DE 1100549 B DE1100549 B DE 1100549B DE Z4941 A DEZ4941 A DE Z4941A DE Z0004941 A DEZ0004941 A DE Z0004941A DE 1100549 B DE1100549 B DE 1100549B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garbage
door
hooks
trash
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ4941A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Zweig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ4941A priority Critical patent/DE1100549B/de
Publication of DE1100549B publication Critical patent/DE1100549B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

  • Mülltonnens chrank mit an der Innenseite der Tür abnehmbar angebrachter Mülltonne Die Erfindung betrifft einen Mülltonnenschrank mit an der Innenseite der Tür abnehmbar angebrachter Mülltonne, wobei die letztere mit an der Tonne angebrachten Bügeln in an der Tür angebrachten Haken eingehängt ist Mülltonnenschränke zur Unterbringung von Mülltonnen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, insbesondere sind solche bekannt, bei denen an der Innenseite der Tür die Mülltonnen abnehmbar angebracht sind. Dabei sind die Mülltonnen im allgemeinen mit an der Tonne angebrachten Bügeln in an der Tür angebrachten Haken eingehängt. Derartige Mülltonnenschränke haben sich an sich bewährt, jedoch ist das Ein- und Aushängen der Mülltonnen, insbesondere wenn letztere gefüllt sind, nicht immer oder zumindest nicht für jeden einfach, da das gesamte Gewicht der Tonne an der Tonne von Hand gehoben werden muß. Der Vorschlag, fußbetätigte Hebelkonstruktionen vorzusehen, um durch deren Betätigung die Mülltonnen nach unten gleiten zu lassen, führt zu verhältnismäßig komplizierten Hebelgestängen. Im übrigen sind auch Mülltonnenschränke bekannt, wobei die Mülltonnen auf eine an der Tür unten angebrachten Konsole aufstellbar sind. Hier treten ähnliche Schwierigkeiten auf, wenn die Mülltonnen auf das Podest gehoben oder von diesem heruntergenommen werden müssen.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei einem Mülltonnenschrank die an der Innenseite der Tür abnehmbar angebrachten Mülltonnen mit einfachen Mitteln ein- und auszuhängen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Mülltonnen durch die durch einen Handgriff betätigbareSchwenkbewegung einer mit Exzenterteilen versehenen Welle aus den Haken aushebbar bzw. in die Haken einhängbar ist.
  • Die Welle kann dabei zusammen mit den Exzenterteilen eine gekröpfte Welle sein. Bei solchen an sich bekannten Mülltonnenschrankkonstruktionen, bei denen die Mülltonne auf einer an der Tür angebrachten Konsole aufstellbar ist, schlägt die Erfindung vor, an den Exzenterteilen Stangen schwenkbar anzulenken, deren unteres Ende mit einer an der Tür schwenkbar gelagerten Konsole schwenkbar verbunden ist.
  • Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß mit einfachen Mitteln erreicht ist, die Mülltonnen an der Tür eines Mülltonnenschrankes ein- und auszuhängen, wobei es nicht mehr notwendig ist, das ganze Gewicht der Mülltonne an der Tonne von Hand zu heben.
  • Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Dabei ist Fig. 1 eine Seitenansicht einer Aushebevorrichtung mit an der Tür eingehängter Tonne, Fig. 2 eine Draufsicht dazu bei abgenommenem Deckel, Fig. 3 und 4 je eine Seitenansicht einer Aushebevorrichtung mit eingehängter Tonne bzw. in abgesenkter Stellung, Fig. 5 eine Innenansicht der Tür mit der Aushebevorrichtung, Fig. 6 eine Innenansicht der Tür mit heb- und senkbarer Konsole, Fig. 7, 8 und 9 je ein Schnitt nach Linie A-A bzw.
  • B-B bzw. C-C der Fig. 6.
  • Die Mülltonne 1 hat gemäß Fig. 1 und 2 im oberen Teil eine Halterung, welche im wesentlichen aus einem Rundeisen2 besteht, das in waagerechter Lage von zwei an der Tonne angelaschten Konsolen 3 gehalten wird. In der erforderlichen Höhe, d. h. so, daß die Tonne in eingehängtem Zustande ein wenig Abstand vom Boden hat, sind zwei Haken 4 auf der Innenseite der Tür 5 angebracht, in welche die Mülltonne 1 mit der vorbeschriebenen Halterung 2 eingehängt wird.
  • Die Haken 4, welche zu diesem Zweck aus Flacheisen hergestellt sein können, dienen gleichzeitig zur drehbaren Lagerung einer Welle 6, welche mit zwei Exzenterteilen 7 versehen ist, die in denBereich unterhalb der Haken 4 hineinragen. Wird nun die Welle 6 z. B. mit Hilfe eines Handgriffes 8 so gedreht, daß die Exzenterteile 7 sich aufwärts bewegen, so wird die Mülltonne 1 aus den Haken 4 herausgedrückt und abgeworfen. Zweckmäßigerweise werden die Exzenterteile mit einem, diesen Vorgang unterstützenden gewölbten Rücken versehen.
  • Die Einrichtung kann aber auch gemäß Fig. 3 bis 5 in der Weise getroffen werden, daß sie die Möglichkeiten des Absetzens und des Anhebens in sich vereinigt. Zu diesem Zwecke wird ein nach Art einer gekröpften Welle ausgebildete Welle 9 in entsprechenden, an der Innenseite der Tür 10 angebrachten Gelenkteilen 11 gelagert, in dessen Exzenterteilen 12 Haken 13 drehbar angeordnet sind. An einem Ende besitzt die Welle 9 einen Handgriff 14, welcher mit den Exzenterteilen 12, von der Seite gesehen, einen solchen Winkel bildet, daß diese bei nach unten ausgeschwenktem Handgriff 14 die Haken 13 so weit absenken, daß sich die auf dem Boden stehende Mülltonne mit der Halterung dicht über das Hakenende hinweg einschieben läßt (vgl. Fig. 3). Wird alsdann der Handgriff 14 nach oben umgelegt, so heben die Exzenterteile 12 die Mülltonne mittels der in die Halterung eingreifenden Haken 13 kreisbogenförmig bis zur Anlage an der Tür an, wobei sie dadurch, daß die Exzenterteile 12 in der Endstellung den Scheitelpunkt ihrer kreisförmigen Bahn überschritten haben, durch Eigengewicht in dieser Lage gehalten wird.
  • Ersetzt man die Haken 13 gemäß Fig. 6 bis 9 durch Stangen 15, welche z. B. unten an eine Parallelogrammführung 16 mit daran angeordneter Konsole 17 angelenkt sind, so läßt sich in abgesenktem Zustande der Konsole 17 die Mülltonne leicht aufschieben und durch Betätigung des Handgriffes 18 in der oben beschriebenen Weise mit der Konsole so hoch anheben, daß genügend Bodenfreiheit zum Schwenken der Tür gewährleistet ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRUCHE: 1. Mülltonnenschrank mit an der Innenseite der Tür abnehmbar angebrachter Mülltonne, wobei die letztere mit an der Tonne angebrachten Bügeln in an der Tür angebrachten Haken eingehängt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mülltonne (1) durch die durch einen Handgriff (8 bzw. 14 bzw.
    18) betätigbare Schwenkbewegung einer mit Exzenterteilen (7 bzw. 12) versehenen Welle (6 bzw. 9) aus den Haken (4 bzw. 13) aushebbar bzw. in die Haken (4 bzw. 13) einhängbar ist.
  2. 2. Mülltonnenschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (9) zusammen mit den Exzenterteilen (12) eine gekröpfte Welle ist.
  3. 3. Mülltonnenschrank nach Anspruch 1 und 2, wobei die Mülltonne auf ein Podest aufstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den Exzenterteilen (12) Stangen (15) schwenkbar angelenkt sind, deren unteres Ende mit einer an der Tür (5) schwenkbar gelagerten Konsole (17) schwenkbar verbunden ist.
    In Betracht gezogene -Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 571577; USA.-Patentschrift Nr. 1 994 100.
DEZ4941A 1955-05-26 1955-05-26 Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne Pending DE1100549B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4941A DE1100549B (de) 1955-05-26 1955-05-26 Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4941A DE1100549B (de) 1955-05-26 1955-05-26 Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1100549B true DE1100549B (de) 1961-02-23

Family

ID=7619293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ4941A Pending DE1100549B (de) 1955-05-26 1955-05-26 Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1100549B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1994100A (en) * 1933-01-16 1935-03-12 Andrew J Hartley Mat drier
GB571577A (en) * 1943-11-30 1945-08-30 Wallis & Company Long Eaton Lt Apparatus for the reception of garbage and the like

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1994100A (en) * 1933-01-16 1935-03-12 Andrew J Hartley Mat drier
GB571577A (en) * 1943-11-30 1945-08-30 Wallis & Company Long Eaton Lt Apparatus for the reception of garbage and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0132642B1 (de) Abfalleimer zum Einbau in einen mit aufklappbarer Türe ausgestatteten Schrank
EP0440889B1 (de) Abfalleimer
DE1100549B (de) Muelltonnenschrank mit an der Innenseite der Tuer abnehmbar angebrachter Muelltonne
DE1248541B (de) Hubkippvorrichtung zum Entleeren von Muellgefaessen in staubfreie Einschuettvorrichtungen an Muellsammelwagen
DE3516101A1 (de) Abfalleimer
DE567833C (de) Selbsttaetig wirkende Kippvorrichtung zum staubfreien Entleeren von Muellgefaessen inMuellsammelkaesten
DE3329471C1 (de) Abfalleimer mit Halterung
DE2917044C2 (de) Abfallsammler für den Einbau in einen Schrankkorpus
CH249608A (de) Kehrichteimer mit Aufbewahrungsbehältnis und Vorrichtung zum Ausfahren des Eimers.
DE3639590C1 (de) Klappvorrichtung fuer die Seitenausleger eines Duengerstreuers
AT227615B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Kippen von Kästen zum Entleeren derselben in einen Sammelbehälter
DE202005012674U1 (de) Spielzeugfahrzeug
CH573839A5 (de)
DE2854706C2 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Müllbehälters
AT326561B (de) Vorrichtung zur aufnahme und zum kippen von behältern mittels einer von einem frontlader, traktor od.dgl. getragenen ladeschwinge
AT149439B (de) Vorrichtung an Müllgefäßen und Sammelkästen zur staubfreien Entleerung.
DE924975C (de) Gehaeuseartiges Gestell fuer Abfallfaesser
DE1917685C (de) Ausschwenkbare Konsolenvorrichtung zum Tragen von Mullgefaßen oder anderen Abfallbehältern mit Deckel in Abfallraumen oder Spultisch Schranken
DE2363435C3 (de) Schrank, insbesondere Küchenschrank, mit im Inneren angeordnetem Abfalleimer
DE1022519B (de) Muellwagen
DE2554841C2 (de) Vorrichtung zum Handhaben eines Transportbehälters
DE1486410A1 (de) Deckel zum Verschliessen eines an seinem oberen Rand offengehaltenen Sackes
DE1083136B (de) Vorrichtung zum zwanglaeufigen Schliessen der Rueckwand von Fahrzeugen mit kippbarer Ladeflaeche
DE1903733U (de) Muelltonnenschrank.
DE1974575U (de) Kippmulde.