DE1096318B - Form fuer Strumpfhosen - Google Patents

Form fuer Strumpfhosen

Info

Publication number
DE1096318B
DE1096318B DEE18185A DEE0018185A DE1096318B DE 1096318 B DE1096318 B DE 1096318B DE E18185 A DEE18185 A DE E18185A DE E0018185 A DEE0018185 A DE E0018185A DE 1096318 B DE1096318 B DE 1096318B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tights
fork
shape
pantyhose
forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE18185A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Ehemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE18185A priority Critical patent/DE1096318B/de
Publication of DE1096318B publication Critical patent/DE1096318B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C5/00Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames
    • D06C5/005Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames of articles, e.g. stockings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Form für Strumpfhosen Die Neuerung betrifft eine Form für Strumpfhosen. Das Ausrüsten der Strumpfhosen, die aus zwei Beinteilen mit angearbeitetem Rumpfteil bestehen, bereitet Schwierigkeiten, weil die Strumpfhosen zu diesem Zweck auf eine Form aufgezogen werden müssen und dabei der Rumpfteil untergebracht werden muß. Bisher wurden daher die beiden überlangen Beinteile auf zwei einzelnen Strumpfformen in gleicher Weise wie einfache Strümpfe ausgerüstet und nach dem Ausrüsten mit einem Zwickel aneinandergenäht oder -gekettelt, womit die fertige Strumpfhose entstand.
  • Um diesen umständlichen Arbeitsgang zu v ermeiden, sind auch schon Doppelformen bekanntgeNvorden, wobei die Einzelformen entweder in einem Winkel zueinander standen, so daß man den Rumpfteil in den Winkelraum eindrücken konnte, oder parallel zueinander angeordnet waren, wobei der Rumpfteil durch ein von oben eingeführtes Spannstück zwischen den Einzelformen eingefaltet wurde. Dieses Eindrücken bzw. Einfalten des Rumpfteiles erfordert einen zusätzlichen Arbeitsaufwand.
  • Die Aufgabe der Neuerung liegt darin, diesen zusätzlichen Arbeitsvorgang zu vermeiden. Neuerungsgemäß ist ein Spannstück in Form einer Gabel unten zwischen den beiden Formen für die Beinteile der Strumpfhose fest angeordnet, wobei die Schenkel der Gabel über die Kanten der Formen so hinausragen, daß beim Aufziehen der Strumpfhose der Bund derselben in die Gabel hineingeführt und damit der Rumpfteil eingefaltet wird.
  • Diese Ausführung der Form hat zunächst den Vorteil, daß kein gesondertes Spannstück vorhanden ist, das erst nach dem Aufziehen der Strumpfhose eingefügt werden kann. Ferner vollzieht sich das Einfalten des Rumpfteils automatisch zusammen mit dem Aufziehen. der Strumpfhose, so daß für das Einfalten keine zusätzliche Betätigung benötigt wird.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung. Es zeigt Abb. 1 eine Seitenansicht einer Form für Strumpfhosen, Abb. 2 und 3 Schnitte nach der Linie A-B der Abb. 1, wobei in Abb. 2 die leere Form und in Abb. 3 die Form mit aufgezogener Strumpfhose dargestellt ist.
  • Gemäß Abb.2 besteht die Strurnpfhosenform aus zwei Einzelformen 1 und 2, wobei die Form 2 in Abb.1 nicht ersichtlich ist, da sie genau parallel hinter der Form 1 liegt (vgl. hierzu auch Abb. 2 und 3). Unten ist zwischen den beiden Formen 1 und 2 eine zweischenklige Gabel 3, beispielsweise aus etwas dünnerem Blech als das der beiden Formen 1 und 2, fest angebracht. Die Gabel kann zu diesem Zweck unten einen Befestigungsflansch 5 haben, wie in der Zeichnung angedeutet ist. Mit diesem Flansch 5 wird sie zwischen den beiden Formen 1 und 2 festgeschraubt od. dgl., und zwar an einem Steg 6, der die beiden Formen 1 und 2 verbindet.
  • Wie Abb. 1 zeigt, ragen die beiden Schenkel der Gabel so über die Kanten der Formen 1 und 2 hinaus, daß beim Aufziehen der Strumpfhose auf die beiden Formen 1, 2 der Bund der Strumpfhose in die Gabel hineingeführt wird. Bei diesem Einführen bis zum Gabelgrund 7 wird der Rumpfteil der Strumpfhose 4 harmonikaartig eingefaltet, wie Abb.3 veranschaulicht.
  • Selbstverständlich ist es gleichgültig, ob es sich um eine unbeheizte Form zur Verwendung in Formmaschinen oder um eine elektrisch- oder dampfbeheizte Form handelt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Form für Strumpfhosen mit einem Spannstück für den Rumpfteil der Strumpfhose, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannstück in Form einer Gabel (3) unten zwischen den beiden Formen (1, 2) für die Beinteile der Strumpfhose (4) fest angeordnet ist, wobei die Schenkel der Gabel (3) über die Kanten der Formen (1, 2) so hinausragen, daß beim Aufziehen der Strumpfhose (4) der Bund derselben in die Gabel hineingeführt und damit der Rumpfteil eingefaltet wird.
DEE18185A 1959-09-01 1959-09-01 Form fuer Strumpfhosen Pending DE1096318B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE18185A DE1096318B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Form fuer Strumpfhosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE18185A DE1096318B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Form fuer Strumpfhosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1096318B true DE1096318B (de) 1961-01-05

Family

ID=7069703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE18185A Pending DE1096318B (de) 1959-09-01 1959-09-01 Form fuer Strumpfhosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1096318B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491255A (en) * 1983-05-20 1985-01-01 Intech Corporation Collapsible hosiery form

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491255A (en) * 1983-05-20 1985-01-01 Intech Corporation Collapsible hosiery form

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1096318B (de) Form fuer Strumpfhosen
AT277494B (de) Zusammenfalthilfe für den Schirmbezug verkürzbarer Schirme
DE904391C (de) Blechbuechse, Blechmantel oder aehnlicher Blechkoerper
DE464111C (de) Zusammenlegbares Lampenschirmgestell
DE433934C (de) Patronengurt, insbesondere fuer Flugzeugmaschinengewehre
DE900654C (de) Ausstellungsfigur
DE1930030U (de) Waescheklammer.
DE576875C (de) Spann- und Pressvorrichtung fuer Kleidungsstuecke, insbesondere Beinkleider
DE1560117C3 (de)
DE1154785B (de) Buegelpresse mit gegen einen Formkoerper pressbaren Buegelplatten fuer Hemdenruempfe od. dgl.
DE472669C (de) Halter fuer Selbstbinder
AT243458B (de) Vorrichtung zum Wenden von Bettbezügen u. dgl.
DE931813C (de) Verfahren zur Herstellung eines nahtlosen Koffers und nach diesem Verfahren hergestellter Koffer
DE1515023C (de) Heizkörper fur Bügeleisen
AT283239B (de) Christbaumkerzenhalter
DE669135C (de) Vorrichtung zum Einfuehren formhaltender Blaetter in Struempfe
DE2309592C3 (de) Verfahren zum Zusammenfalten und insbesondere Aufmachen von Oberhemden oder dergleichen Kleidungsstücken
DE357104C (de) Brille
DE465539C (de) Kette mit Gliedern aus nahtlos gewalzten Ringen
DE550101C (de) Umwandelbares Dreirad
DE526820C (de) Vorrichtung zum Strecken und Glaetten von Beinkleidern
DE951645C (de) Schutzkontaktbuegel fuer Steckdosen, Kupplungen od. dgl.
DE344449C (de) Einsatzrahmen fuer Stickmaschinen
DE356314C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Lederknoepfen mit Flechtmuster
DE1763116U (de) Schirmgestell.