DE108845C - - Google Patents

Info

Publication number
DE108845C
DE108845C DENDAT108845D DE108845DA DE108845C DE 108845 C DE108845 C DE 108845C DE NDAT108845 D DENDAT108845 D DE NDAT108845D DE 108845D A DE108845D A DE 108845DA DE 108845 C DE108845 C DE 108845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
crane
trolley
boom
loads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT108845D
Other languages
English (en)
Publication of DE108845C publication Critical patent/DE108845C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/16Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes with jibs supported by columns, e.g. towers having their lower end mounted for slewing movements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C5/00Base supporting structures with legs
    • B66C5/10Portals, i.e. essentially circular or square platforms with three or more legs specially adapted for supporting slewing jib cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C9/00Travelling gear incorporated in or fitted to trolleys or cranes
    • B66C9/14Trolley or crane travel drives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/03Cranes with arms or jibs; Multiple cranes
    • B66C2700/0385Cranes with trolleys movable along adjustable or slewable arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 35: Hebezeuge.
in BENRATH.
Drehkrahn für groTse Lasten.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 3. September 1898 ab.
Bei grofsen Krähnen ist die Benutzung einer Kette zur Lasthebung unthunlich, weil dieselbe zu schwer wird, das Eigengewicht des Krahnes übermä'fsig vergröfsert, den Krahn bezw. den Ausleger einseitig belastet und gleichzeitig sehr unbequem zu handhaben ist.
Aus diesem Grunde ist bei dem vorliegenden Krahn ein Seil zur Hebung der Last vorgesehen. Da ein Seil verhä'ltnifsmäfsig grofse Trommeln bedingt, so würde die Unterbringung der ganzen Seillänge (Krähne für grofse Lasten werden gewöhnlich in einer Höhe von 30 bis 40 m ausgeführt) auf der Laufkatze selbst grofse Schwierigkeiten machen. Es wird demzufolge gemä'fs vorliegender Erfindung das Seil um zwei durch gemeinsamen Zahnräderantrieb bewegte Rollen oder Scheiben mehrmals herumgeschlungen, und darauf wird das freie Ende auf eine grofse Trommel gewickelt. Diese wird durch ein angehängtes Gewicht so beeinflufst, dafs sie bestrebt ist, das lose Ende des Seiles aufzuwickeln.
Eine Ausführungsform eines derartigen Krahnes ist auf der beiliegenden Zeichnung dargestellt.
In dem feststehenden Gerüst α ist die senkrechte Krahnsäule b gelagert. Unten ruht die Säule in einem Fufslager c im Fundament d, oben dagegen in einem Schienenkranz e des Krahngerüstes. Die Drehung erfolgt mit Hülfe eines Elektromotors f. '
Auf der Krahnsäule b ruht der Ausleger g. Der das Gegengewicht g1 tragende kürzere Arm des' Auslegers ist mit einer Windschürze g1 versehen, welche die Flächen der beiden Auslegerarme gegen den Winddruck ausgleicht. Auf dem längeren Arm des Auslegers g bewegt sich die Laufkatze h, welche mit einem Motor zur Eigenbewegung und mit einem zweiten Motor zum Antrieb des Windwerkes zur Lasthebung versehen ist. Die Laufkatze h ist zur Hebung für grofse Lasten bestimmt, für kleine Lasten kann noch eine besondere Katze k vorhanden sein.
Das Lastseil I läuft nach Bildung eines Flaschenzuges mit den Rollen m über zwei gleich grofse, mit einander gekuppelte und vom Motor angetriebene Rollen n, welche Rollen das Seil mehrmals umschlingt. Das lose Ende ist dann auf die grofse Vorrathsrolle ο gewickelt, welche ungefähr in der Mitte des Krahnes, also in dessen Drehachse gelagert ist. Auf die Achse der grofsen Rolle 0 wirkt ein Gewicht p, welches an einem Seil q aufgehängt ist und die Scheibe 0 stets in dem Sinne zu drehen sucht, dafs das Seil / aufgewickelt wird.
Bei dieser Anordnung wird also das Seil in der Mitte des Krahnes aufgewickelt und es ist dies bei grofsen Krähnen ein Vortheil gegenüber einer Kettenwinde, bei welcher die auf
Verein deutscher Jngenieuru
Bezirksverein a.d. niederen Ruhr.
der Laufkatze aufzuwickelnde Kette den Ausleger erheblich belastet.
Die in der Zeichnung dargestellte zweite Laufkatze k kann natürlich dieselbe Einrichtung, wie für die Laufkatze h beschrieben, erhalten, wobei sich dann das Lastseil auf einer zweiten, etwa neben der Trommel ο anzubringenden Trommel aufzuwickeln hätte.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Drehkrahn für grofse Lasten, bei welchem das lose von dem Windwerk der Laufkatze kommende Lastseilende auf eine grofse Vorrathstrommel, die durch ein Gewicht beständig nach einer Richtung auf Drehung beeinflufst wird, sich aufwickelt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT108845D Active DE108845C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE108845C true DE108845C (de)

Family

ID=378793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT108845D Active DE108845C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE108845C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19908485A1 (de) Wippkran
DE4206630A1 (de) Turmkran
DE108845C (de)
DE2064468B2 (de) Wippkran
DE143670C (de)
DE113440C (de)
DE251611C (de)
DE2101841C3 (de) Auslegerkran
DE150507C (de)
DE807981C (de) Wippkran mit waagerechtem Lastweg
DE240449C (de)
DE496483C (de) Kletterkatze mit eingebautem Windwerk
DE9812C (de) Neuerungen an Eimerkünsten
DE477963C (de) Wippkran mit wagerechtem Lastweg
DE281874C (de)
DE3501078C2 (de)
DE225034C (de)
DE2745605A1 (de) Hubwindwerk fuer zweiseilgreifer
DE678663C (de) Wippkran
DE437838C (de) Verladekran
DE85136C (de)
DE942659C (de) Hebezeug mit Lastkabel zum Heben der Last und vertikal verstellbarem Ausleger
AT283200B (de) Zugeinrichtung, insbesondere Horizontalzugeinrichtung
DE208656C (de)
DE36667C (de) Differential-Flaschenzug