DE1081630B - Zusammenlegbarer Tisch - Google Patents

Zusammenlegbarer Tisch

Info

Publication number
DE1081630B
DE1081630B DEO4391A DEO0004391A DE1081630B DE 1081630 B DE1081630 B DE 1081630B DE O4391 A DEO4391 A DE O4391A DE O0004391 A DEO0004391 A DE O0004391A DE 1081630 B DE1081630 B DE 1081630B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
holder
frame
underframe
underside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEO4391A
Other languages
English (en)
Inventor
Ebbe Anders Israel Johansson
Sture Allan Mattias Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORIGOVERKEN BROEDERNA JOHANSSO
Original Assignee
ORIGOVERKEN BROEDERNA JOHANSSO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORIGOVERKEN BROEDERNA JOHANSSO filed Critical ORIGOVERKEN BROEDERNA JOHANSSO
Publication of DE1081630B publication Critical patent/DE1081630B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/02Folding or stowable tables with foldable cross legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/02Folding or stowable tables with foldable cross legs
    • A47B2003/025Folding or stowable tables with foldable cross legs pivoting to a position underneath the tabletop

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Tisch, der z. B. für- Feld- und Ferienlager, Camping und ähnliehe Zwecke Verwendung finden kann.
Für solche Zwecke kommen insbesondere Tische mit : rechteckiger Tischplatte-in Betracht, die sich auf einem Untergestell abstützt, das aus zwei scherenförmig miteinander verbundenen rechteckigen Rahmen besteht, so daß das Untergestell sich in eine Ebene zusammenklappen läßt. Die Spreizstellung der beiden Rahmen wird dabei durch zwei auf der Unterseite der Tischplatte parallel einander gegenüberliegend befestigte Halter begrenzt, indem jeder dieser Halter einen im Abstand von der Tischplattenunterseite angeordneten und nach einer Symmetrieachse der Tischplatte hin gerichteten federnden Schenkel aufweist, der den oberen Quersteg eines Rahmens umfaßt.
Bisher war es bei zusammenlegbaren Tischen der in Rede stehenden Art allgemein üblich, den Spielraum zwischen der Unterseite der Tischplatte und den federnden Schenkeln der Halter geringer als die Dicke der Rahmenstege des Untergestells zu gestalten, die von dem Halterschenkel umfaßt werden. Infolgedessen war die Befestigung des Untergestells an der Tischplatte und insbesondere sein Entfernen von derselben verhältnismäßig schwierig.
Die Erfindung bezweckt, die erwähnte Schwierigkeit zu überwinden. Dies wird dadurch erreicht, daß der Abstand der Halterschenkel von der Tischplattenunterseite etwas größer gehalten ist als die Dicke der Querstege der das Untergestell bildenden Rahmen. Dabei ist jedem der Halterschenkel ein auf der Tischplattenunterseite angebrachter Schwenkriegel zugeordnet, der in seiner Verriegelungsstellung den federnden Halterschenkel derart nach der Tischplatte hin zu bewegen vermag, daß die Querstege der Rahmen schlüssig umfaßt werden.
Die Halter können z. B. aus Blechstücken mit U-förmigem Querschnitt bestehen und an der Tischplatte mittels eines der beiden Schenkel befestigt sein, die auch die Schwenkriegel tragen.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt.
Fig. 1 ist eine Draufsicht auf die Unterseite eines Tisches, wobei das Untergestell desselben teilweise bis zur Linie I-I in Fig. 2 fortgelassen ist;
Fig. 2 ist ein Vertikalschnitt durch den Tisch;
Fig. 3 zeigt in größerem Maßstab eine Draufsicht auf die Unterseite eines der Halter mit Schwenkriegel zur Befestigung des Untergestells;
Fig. 4 zeigt einen Vertikalschnitt durch den Halter und Schwenkriegel nach der Linie IV-IV in Fig. 3 in der das Untergestell haltenden Stellung und
Fig. 5 den Halter nebst Schwenkriegel in der Bereitschaftsstellung zur Aufnahme oder Freigabe des Untergestells.
Zusammenlegbarer Tisch
Anmelder:
Origoverken, Bröderna Johansson,
Halmstad .(Schweden) ν .:
Vertreter: Dr. M. Herzfeld, Patentanwalt,
Düsseldorf, Kreuzstr. 32
Beanspruchte Priorität:
Schweden vom 29. Juli 1954
Ebbe Anders Israel Johansson
und Sture Allan Mattias Johansson,
Halmstad (Schweden),
sind als Erfinder genannt worden
In den Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 1 die rechteckige Tischplatte, an deren Unterseite mittels Niete 2 im Abstand von den Enden der Tischplatte zwei Halter 3 angebracht sind, die dazu dienen, das Untergestell an der Tischplatte abnehmbar anzubringen. Dieses Untergestell besteht aus zwei rechteckigen, geschlossenen Rahmen 4, die z. B. aus Rohren oder Stangen bestehen, wobei der eine Rahmen 4 etwas kleiner als der andere Rahmen ausgeführt ist und beide Rahmen derart gelenkig miteinander verbunden sind, daß sie aus einer zusammengeklappten Stellung, in der sie etwa in einer Ebene liegen, in eine Stellung auseinandergespreizt werden können, in der die Ebenen der Rahmen einander schneiden. In der letzteren Stellung des Untergestells ruht die Tischplatte auf den Rahmenstegen 5, die von den Haltern 3 lösbar festgehalten werden. Jeder dieser Halter 3 besteht aus einem Blechbügel von U-förmigem Querschnitt, wobei der eine verhältnismäßig lange Schenkel 6 dieses Halters mittels Niete 2 an der Tischplatte befestigt ist; sowohl die langen als auch die federnden kürzeren Schenkel 7 des Halters sind gegeneinandergerichtet. Die Stege 5 der beiden Gestellrahmen können in den Raum zwischen den Schenkeln 6 und 7 der Halter eingeführt werden. An dem langen Schenkel 6 jedes Halters ist mittels eines Nietes 8 ein Schwenkriegel 9 in Form eines einarmigen Hebelarmes IO α drehbar befestigt, der von dem Gelenkteil 10 ab unter einem spitzen Winkel zur Ebene der Tischplatte absteht. Dieser Riegel kann derart gegen den federnden Halterschenkel 7 geschwenkt werden, daß er diesen zur
009· 509/27
Tischplatte hin drückt. Wenn der federnde Schenkel 7 des Halters durch den Riegel 9 freigegeben ist, ist der Abstand zwischen den Halterschenkeln 6 und 7 etwas größer als die Dicke des Rahmensteges 5 (vgl. Fig. 5). Daher können diese Rahmenstege 5 bei der Befestigung des Untergestells an der Tischplatte oder beim Abnehmen von derselben bequem in den erwähnten Zwischenraum eingeführt bzw. aus demselben herausgenommen werden. Nach dem Einführen der Rahmenstege 5 in den entsprechenden Bügelraum und Einschwenken des Riegels 10 α über die Halterschenkel 7 werden diese gegen die Rahmenstege 5 gedrückt, so daß das Untergestell starr an der Tischplatte gehalten wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Zusammenlegbarer Tisch mit einteiliger, vorzugsweise rechteckiger Tischplatte, die sich auf einem aus zwei scherenförmig miteinander verbundenen rechteckigen Rahmen bestehenden und in ao eine Ebene zusammenklappbaren Untergestell abstützt, wobei die Spreizstellung der beiden Rahmen durch zwei auf der Unterseite der Tischplatte parallel einander gegenüberliegend befestigte Halter begrenzt ist, indem jeder dieser Halter einen im Abstand von der Tischplattenunterseite angeordneten und nach einer Symmetrieachse der Tischplatte hin gerichteten federnden Schenkel aufweist, der den oberen Quersteg eines Rahmens umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Halterschenkel (7) von der Tischplattenunterseite etwas größer ist als die Dicke der Querstege (5) der das Untergestell bildenden Rahmen (4) und jedem der Halterschenkel ein auf der Tischplattenunterseite angebrachter Schwenkriegel (8, 9, 10, 10 a) zugeordnet ist, der in seiner Verriegelungsstellung den federnden Halterschenkel derart nach der Tischplatte hin zu bewegen vermag, daß die Querstege (5) der Rahmen (4) schlüssig umfaßt werden.
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einem Blechstück gebogenen Halter (67) einen U-förmigen Querschnitt aufweisen und an der Tischplatte mittels eines der beiden Schenkel (6) befestigt sind, die auch die Schwenkriegel tragen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© OM 509/27 5.60
DEO4391A 1954-07-29 1955-07-26 Zusammenlegbarer Tisch Pending DE1081630B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE332757X 1954-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1081630B true DE1081630B (de) 1960-05-12

Family

ID=20308149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO4391A Pending DE1081630B (de) 1954-07-29 1955-07-26 Zusammenlegbarer Tisch

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2793924A (de)
BE (1) BE540170A (de)
CH (1) CH332757A (de)
DE (1) DE1081630B (de)
FR (1) FR1128253A (de)
GB (1) GB774164A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2957736A (en) * 1958-10-15 1960-10-25 Clark J R Co Stop for folding support frame
US3053396A (en) * 1960-11-01 1962-09-11 Joseph D Brown Convertible table rack

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US606845A (en) * 1898-07-05 Folding table
US344834A (en) * 1886-07-06 Folding table
US628712A (en) * 1898-10-28 1899-07-11 Josiah W Hoshour Folding table.
US1412314A (en) * 1920-05-20 1922-04-11 Samuel C Pandolfo Table
US1462615A (en) * 1923-01-31 1923-07-24 Louis H Noble Portable umbrella stand
US2288737A (en) * 1940-01-09 1942-07-07 Page Parkhurst Folding table
US2514735A (en) * 1948-03-31 1950-07-11 Clarence H Wilson Foldable tray-table unit
US2666681A (en) * 1951-03-01 1954-01-19 Shwayder Brothers Convertible folding tray table and coffee table
US2675286A (en) * 1952-12-23 1954-04-13 Derman Sam Collapsible table with detachable tray top
US2729279A (en) * 1953-03-02 1956-01-03 Shwayder Brothers Folding chair seat fastener
US2709120A (en) * 1954-09-29 1955-05-24 Harvell Mfg Corp Table with detachable tray

Also Published As

Publication number Publication date
GB774164A (en) 1957-05-08
FR1128253A (fr) 1957-01-03
US2793924A (en) 1957-05-28
CH332757A (de) 1958-09-30
BE540170A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119720B2 (de) Arbeitsbühne für Hängegerüste
DE1081630B (de) Zusammenlegbarer Tisch
DE1794880U (de) Winkelbeschlag fuer eine bettcouch.
CH301390A (de) Kindersessel mit wenigstens einer Zwinge zum Festklemmen desselben am Rande einer Tischplatte.
DE2318590A1 (de) Vorrichtung zum unterstuetzen einer arbeitsplattform von einer senkrechten wandflaeche aus
DE623706C (de)
DE1076920B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE541491C (de) Zusammenlegbare Armstuetze fuer Fahrzeugsitze, Gartenbaenke u. dgl.
CH89370A (de) Teppichbock.
DE465892C (de) In einen Klappstaender oder eine Klappbank verwandelbarer Spazierstock
DE1773989U (de) Vorrichtung zum vorfuehren von teppichen.
DE478761C (de) Schwimmervorrichtung zum Offenhalten von Fischnetzen in der Hoehenrichtung
DE509071C (de) Vorrichtung zum Verstellen einer Rueckenstuetze
DE2228840C3 (de) Klappbarer Rodelschlitten
AT201803B (de) Möbel, auch Sitzmöbel, insbesondere Tisch mit gegenüber dem Boden veränderbarer Höhe, insbesondere Tischplattenhöhe
DE335384C (de) Zusammenklappbarer, vom Stock abnehmbarer Jagdsitz
CH203388A (de) Zusammenklappbarer Nachttisch.
DE7930503U1 (de) Schubkarren-unterrahmen
CH380006A (de) Sackhalter
CH250868A (de) Zeichentisch.
DE280847C (de)
DE484691C (de) Zusammensetzbarer Herd
CH261598A (de) Kindersitz.
DE3018958A1 (de) Gartenschaukel
DE7431332U (de) Vorrichtung zum falten und zusammenlegen von leintuechern, decken etc.