DE1078889B - Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen - Google Patents

Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen

Info

Publication number
DE1078889B
DE1078889B DEE15012A DEE0015012A DE1078889B DE 1078889 B DE1078889 B DE 1078889B DE E15012 A DEE15012 A DE E15012A DE E0015012 A DEE0015012 A DE E0015012A DE 1078889 B DE1078889 B DE 1078889B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic tires
tubeless pneumatic
bead
bead seal
rim
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE15012A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE15012A priority Critical patent/DE1078889B/de
Priority claimed from GB439059A external-priority patent/GB890959A/en
Publication of DE1078889B publication Critical patent/DE1078889B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B25/00Rims built-up of several main parts ; Locking means for the rim parts
    • B60B25/04Rims with dismountable flange rings, seat rings, or lock rings
    • B60B25/10Seat rings for the tyre bead part, e.g. split
    • B60B25/12Seat rings for the tyre bead part, e.g. split with integral flange part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B25/00Rims built-up of several main parts ; Locking means for the rim parts
    • B60B25/22Other apurtenances, e.g. for sealing the component parts enabling the use of tubeless tyres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/02Seating or securing beads on rims
    • B60C15/0209Supplementary means for securing the bead
    • B60C15/0226Supplementary means for securing the bead the bead being secured by protrusions of the rim extending from the bead seat, e.g. hump or serrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C5/00Inflatable pneumatic tyres or inner tubes
    • B60C5/12Inflatable pneumatic tyres or inner tubes without separate inflatable inserts, e.g. tubeless tyres with transverse section open to the rim
    • B60C5/16Sealing means between beads and rims, e.g. bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES mmm, PATENTAMT
KL.63e 2
INTERNAT. KL. B 62 g
AUSLEGESCHRIFT 1078 889
Ε15012Π/63β
ANMELDETAG: 29. NOVEMBER 1957
B EKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 31.MÄRZ1960
Die Erfindung bezieht sich auf die Abdichtung schlauchloser Luftreifen an der Radfelge.
Um an der Felge einen luftdichten Abschluß bei schlauchlosen Reifen zu erhalten, ist es bekannt, zwischen Reifenwulst und Felgenhorn seitlich Dichtungsringe einzulegen oder ein Gummiband auf die Felge aufzulegen, das unter den Wülsten hindurch zu den Felgenhörnern geführt wird. Ferner hat man an den Wulstspitzen als Verlängerung sogenannte Dichtlippen angebracht oder an der Innenseite der Wülste breite Gummiplatten angeklebt.
Die bekannten Ausführungen haben verschiedene Nachteile. Bei der Montage und Demontage der Reifen werden die Dichtungsringe, die Gummibänder und die Dichtlippen leicht deformiert und beschädigt oder im Gebrauch durchgescheuert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für schlauchlose Luftreifen eine Abdichtung an der Felgenauflage zu schaffen, die, vor Beschädigung und Deformation geschützt, eine leichte Montage und Demontage gewährleistet.
Die Abdichtung für schlauchlose Luftreifen ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß jeder Wulstfuß zwei nebeneinanderliegende, im Durchmesser gestufte Auflageflächen hat, deren vorspringende, innere Auflagefläche mit Gewebeeinlagen verstärkt und mit einer Gummischicht umgeben ist. Damit entsteht ein Anschlag, der sich an die entsprechend ausgebildete Felge legt, so daß nur etwa vier Fünftel des Wulstfußes auf der Felgenschulter aufliegen.
In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt.
Erfindungsgemäß sind die Reifenwulstfüße 8 und 8' mit zwei nebeneinanderliegenden, den Felgenauflageflächen 5 und 6 angepaßten Auflageflächen 9 und 10 versehen, bei welchen in die inneren, vorspringenden Wulstabdictitung
für schlauchlose Luftreifen
Anmelder:
Willy Eckert,
Stuttgart-N, Wiederholdstr. 10
Willy Eckert, Stuttgart,
ist als Erfinder genannt worden
Auflageflächen 9 das Gewebe 11 der Wulstfüße 8 und 8' zur Verstärkung hineingeführt und mit der zur Abdichtung notwendigen Gummischicht 12 umgeben ist, während die Auflageflächen 10 und die anliegenden Teile an den Felgenhörnern 7 und 7' von Gummi frei gehalten sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch·.
    Wulstabdichtung für schlauchlose Luftreifen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Wulstfuß zwei nebeneinanderliegende, im Durchmesser gestufte Auflageflächen hat, deren vorspringende, innere Auflagefläche (9) mit Gewebeeinlagen verstärkt und mit einer Gummischicht umgeben ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 886 697;
    österreichische Patentschrift Nr. 189 946;
    französische Patentschrift Nr. 517 484.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEE15012A 1957-11-29 1957-11-29 Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen Pending DE1078889B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15012A DE1078889B (de) 1957-11-29 1957-11-29 Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15012A DE1078889B (de) 1957-11-29 1957-11-29 Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen
GB439059A GB890959A (en) 1959-02-09 1959-02-09 Improvements relating to tubeless pneumatic tyres

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1078889B true DE1078889B (de) 1960-03-31

Family

ID=25972917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE15012A Pending DE1078889B (de) 1957-11-29 1957-11-29 Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1078889B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR517484A (fr) * 1920-06-19 1921-05-06 Albert Vivion Hayes Dispositif permettant l'entrée automatique d'air humidifié dans le manifold d'un moteur à explosions
DE886697C (de) * 1943-09-07 1953-08-17 Continental Gummi Werke Ag Ohne Luftschlauch benutzbarer Fahrzeugluftreifen
AT189946B (de) * 1949-08-11 1957-05-25 Joseph Servaes Abdichtung für schlauchlose Luftreifen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR517484A (fr) * 1920-06-19 1921-05-06 Albert Vivion Hayes Dispositif permettant l'entrée automatique d'air humidifié dans le manifold d'un moteur à explosions
DE886697C (de) * 1943-09-07 1953-08-17 Continental Gummi Werke Ag Ohne Luftschlauch benutzbarer Fahrzeugluftreifen
AT189946B (de) * 1949-08-11 1957-05-25 Joseph Servaes Abdichtung für schlauchlose Luftreifen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964393A1 (de) Fahrzeugrad
US3861438A (en) Pneumatic tire for vehicle wheels
DE1078889B (de) Wulstabdichtung fuer schlauchlose Luftreifen
DE1176013B (de) Spreiz- und Abstuetzring fuer schlauchlose Reifen
DE2157076A1 (de) Fahrzeugrad
DE1022483B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
DE3809422A1 (de) Luftbereiftes rad fuer kraftfahrzeuge
DE3422588A1 (de) Laufrad fuer ein fahrrad
DE2319501A1 (de) Fahrzeugluftreifen mit notlaufvorrichtung
US2700999A (en) Wheel rim assembly for pneumatic tires
DE887012C (de) Laufrad fuer Strassen- oder Schienenfahrzeuge
DE972486C (de) Schlauchloser Niederdruckluftreifen mit Notlaufflaeche
US1640844A (en) Pneumatic tire
DE1261766B (de) Fahrzeugrad mit einem vorzugsweise schlauchlosen Luftreifen
US2014811A (en) Vehicle wheel
DE905707C (de) Fahrzeugrad, insbesondere fuer Kinderwagen u. dgl.
US2620010A (en) Wheel and tire for airplanes
AT217326B (de) Schlauchloser Luftreifen
US1693192A (en) Automobile tire rim
US1101881A (en) Resilient wheel.
DE1784092U (de) Felge fuer fahrzeugluftreifen.
DE1015706B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
US89003A (en) Improved railway-carriage wheel
DE2100965A1 (de) Sicherheitseinlage für Kraftfahrzeugräder
US629230A (en) Shield for pneumatic tires.