DE1071686B - Verfahren zur Herstellung von gemischten Trfgllyoeriden gesättigter Fettsäuren - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von gemischten Trfgllyoeriden gesättigter FettsäurenInfo
- Publication number
- DE1071686B DE1071686B DE1957D0025089 DED0025089A DE1071686B DE 1071686 B DE1071686 B DE 1071686B DE 1957D0025089 DE1957D0025089 DE 1957D0025089 DE D0025089 A DED0025089 A DE D0025089A DE 1071686 B DE1071686 B DE 1071686B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- acid
- parts
- mixture
- oil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 235000003441 saturated fatty acids Nutrition 0.000 title claims description 4
- 150000004671 saturated fatty acids Chemical class 0.000 title claims description 4
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 16
- FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N hexanoic acid Chemical compound CCCCCC(O)=O FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-N octanoic acid Chemical compound CCCCCCCC(O)=O WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-N decanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCC(O)=O GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 12
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 11
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 11
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 11
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 10
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 claims description 10
- 239000000047 product Substances 0.000 claims description 10
- POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N dodecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCC(O)=O POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000005632 Capric acid (CAS 334-48-5) Substances 0.000 claims description 7
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims description 7
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 claims description 7
- 239000005635 Caprylic acid (CAS 124-07-2) Substances 0.000 claims description 6
- 229960002446 octanoic acid Drugs 0.000 claims description 6
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 claims description 5
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 claims description 5
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- 239000005639 Lauric acid Substances 0.000 claims description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims description 3
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 claims description 2
- 229940079593 drug Drugs 0.000 claims description 2
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 2
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 5
- 230000032050 esterification Effects 0.000 claims 4
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 claims 4
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 3
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims 3
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 claims 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims 2
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 claims 2
- 235000021588 free fatty acids Nutrition 0.000 claims 2
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 239000012299 nitrogen atmosphere Substances 0.000 claims 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 claims 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 claims 2
- PVNIQBQSYATKKL-UHFFFAOYSA-N tripalmitin Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC PVNIQBQSYATKKL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 claims 2
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 claims 2
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 claims 2
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 claims 2
- -1 washed Substances 0.000 claims 2
- ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 7553-56-2 Chemical compound [I] ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 claims 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 claims 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 1
- CEGOLXSVJUTHNZ-UHFFFAOYSA-K aluminium tristearate Chemical compound [Al+3].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O CEGOLXSVJUTHNZ-UHFFFAOYSA-K 0.000 claims 1
- 229940063655 aluminum stearate Drugs 0.000 claims 1
- 239000003242 anti bacterial agent Substances 0.000 claims 1
- 239000002585 base Substances 0.000 claims 1
- 230000003115 biocidal effect Effects 0.000 claims 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims 1
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 claims 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims 1
- LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N dodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCO LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 claims 1
- 239000012467 final product Substances 0.000 claims 1
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 claims 1
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 claims 1
- 239000011630 iodine Substances 0.000 claims 1
- 229910052740 iodine Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000010907 mechanical stirring Methods 0.000 claims 1
- 229940126601 medicinal product Drugs 0.000 claims 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 claims 1
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 claims 1
- 229920000223 polyglycerol Polymers 0.000 claims 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims 1
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 claims 1
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 claims 1
- 238000005809 transesterification reaction Methods 0.000 claims 1
- 239000010913 used oil Substances 0.000 claims 1
- 150000003722 vitamin derivatives Chemical class 0.000 claims 1
- 229930182558 Sterol Natural products 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 2
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 2
- 150000003432 sterols Chemical class 0.000 description 2
- 235000003702 sterols Nutrition 0.000 description 2
- TWJNQYPJQDRXPH-UHFFFAOYSA-N 2-cyanobenzohydrazide Chemical compound NNC(=O)C1=CC=CC=C1C#N TWJNQYPJQDRXPH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 240000008415 Lactuca sativa Species 0.000 description 1
- 235000021360 Myristic acid Nutrition 0.000 description 1
- TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N Myristic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCC(O)=O TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002270 dispersing agent Substances 0.000 description 1
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 1
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 235000012045 salad Nutrition 0.000 description 1
- 230000037380 skin damage Effects 0.000 description 1
- UFTFJSFQGQCHQW-UHFFFAOYSA-N triformin Chemical compound O=COCC(OC=O)COC=O UFTFJSFQGQCHQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000004584 weight gain Effects 0.000 description 1
- 235000019786 weight gain Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11C—FATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
- C11C3/00—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
- C11C3/02—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with glycerol
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
Description
DEUTSCHES
kl. 12 ο 11
INTERNAT. KL. C 07 C
PATENTAMT
D 25089 IVb/12 ο
BEKANNTMACHUNG
DERANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 24. DEZEMBER 1959
Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von genießbaren gemischten Triglyceriden gesättigter
Fettsäuren, die teilweise Bestandteile von Kokosnußölen darstellen.
In der USA.-Patentschrift 2 238 442 ist die Her- 5 stellung von Triglyceriden aus Gemischen von Capryl-,
Caprin- und Laurinsäuren in ungefähr gleichen Mengenanteilen neben geringen Mengen von Capron-
und Myristinsäure beschrieben.
Solche Produkte weisen eine Vielzahl wünschenswerter Eigenschaften auf. Für bestimmte Zwecke besitzen
sie jedoch nicht die angestrebten Eigenschaften, insbesondere dann nicht, wenn sie als Ausgangssubstanzen
für die Herstellung von Geschmacksstoffen, Geruchsstoffen, speziellen Medikamenten, Farbstoffen
u. dgl., bei welchen es wichtig ist, daß sie sich in Alkohol vollständig lösen, oder als Bestandteile von
genießbaren Produkten Verwendung finden sollen. Um Triglyceride dieser Art in ihren Eigenschaften
zu verbessern, ist Ziel des erfindungsgemäßen Ver:
fahrens die Herstellung von gemischten Triglyceriden,
verhältnismäßig niedrigmolekularer Fettsäuren, die teilweise Bestandteile von Kokosnußöl sind, eine verhältnismäßig
hohe Löslichkeit in Alkohol besitzen, oberhalb von 0° C völlig stabil und flüssig sind und
sich als Träger für die verschiedensten Stoffe, beispielsweise Geschmacksstoffe, Geruchsstoffe, Medikamente,
Farbstoffe u. dgl., eignen.
Die erfindungsgemäß hergestellten synthetischen Fette sind außerdem gegen Oxydation stabil, vom
Körper absorbierbar, leicht verdaulich, ohne daß bei Genuß dieser Fette eine Gewichtszunahme erfolgt.
Erfindungsgemäß . verestert man ein Gemisch aus Fettsäuren, die teilweise Bestandteile des Kokosnußöles
darstellen, wobei die Caprylsäure mit 65 bis 95% den Hauptbestandteil des Gemisches bildet, in
an sich bekannter Weise mit Glycerin. Der Anteil an Caprylsäure beträgt gewöhnlich wenigstens das Doppelte
des Anteiles an Caprinsäure, der' gewöhnlich zwischen 5 und 35% liegt. Es können auch geringere
Mengen von Capronsäure und Laurinsäure vorhanden sein, sie sollen jedoch. 5% der Gesamtmenge nicht
überschreiten. Zweckmäßig sind Gapron- und Laurinsäure, wenn überhaupt, so in gleichen Mengen vorhanden,
wobei der Capronsäureanteil gegebenenfalls
den Anteil an Laurinsäure etwas überwiegen kann.
Die Endprodukte sind bei Normaltemperatur hellfarbig und wasserklar. Sie haben einen milden, angenehmen
Geruch und Geschmack und sind völlig stabil. Beim Aufbringen auf die Haut rufen sie keine Hautschaden
hervor, sie. erweichen die Haut und werden von ihr absorbiert. Sie lassen sich, mit Vorteil als
Dispersionsmittel für öllösliche organische Substanzen
verwenden.
Verfahren zur Herstellung
von gemischten Triglyceriden
gesättigter Fettsäuren
Anmelder:
E. F. Drew & Co., Inc., New York, N. Y. (V. St. A.)
Vertreter:
Dipl.-Ing. R. H. Bahr und Dipl.-Phys. E. Betzier,
Patentanwälte, Herne, Freiligrathstr. 19
Beanspruchte Priorität: V. St. v. Amerika vom 24. Juli 1956
Vigen Khachig Babayan, Livingston, N. J.,
und George Barsky, New York, N. Y. (V. St. A.),
sind als Erfinder genannt worden
Das Kokosnußöl enthält geringe Mengen an Sterinen. Bei der Spaltung des Öles und beim Fraktionieren
der niedrigen Fettsäuren wird der Steringehalt noch weiter reduziert, so daß die erfindungsgemäßen
Produkte gewöhnlich einen Steringehalt unter 0,001% aufweisen. Werden diese Substanzen
daher in Körperhöhlen deponiert, dann besteht keine Gefahr, daß sich Sterine dort ablagern. Die erfindungsgemäßen
Produkte werden leicht assimiliert, wirken energiefördernd und sind sehr schwer oxydierbar.
Sie lassen sich für Speisezwecke, beispielsweise, als Salatöl allein oder gemischt mit anderen ölen,
verwenden. Da sie Stockpunkte von 0 bis —15° C aufweisen, werden sie bei Kühlschranktemperatur und
darunter nicht flockig oder hart.
Die folgenden Beispiele erläutern die Durchführung des ernndungsgcmäßen Verfahrens näher.
194 Gewichtsteile Glycerin werden mit 990,0 Gewichtsteilen des Fettsäuregemisches, d. h. in 10%igem
Überschuß über die zur Herstellung eines Triglycerids
■'-■/:·■■:■ ' 909 690/564
Claims (1)
- 3 4erforderliche Menge, gemischt. Das Fettsäuregemisch Die Veresterung läßt sich mit oder ohne Verwen-setzt sich wie folgt zusammen: dung eines Katalysators durchführen. In vielen FällenCapronsäure 1,7 Gewichtsteile 5*nd. die, Produkte willkürlich verestert, d. h., dieCaprylsäure 72,0 Gewichtsteile ... Hydroxylgruppen des Glycerins haben mit verschie-Caprinsäure 26,2 Gewichtsteile.. ^5 denen Fettsaureresten reagiert. Wenn jedoch be-■ ' stimmte Bedingungen eingehalten werden oder ganzDie Veresterung erfolgt in einer Stickstoffatmo- bestimmte Katalysatoren zugegen sind, kann eine ge-sphäre unter'mechanischem Rühren und Temperatur- zielte Veresterung erreicht werden. Die hierbei erhal-steigerung. Bei .140° C destilliert das Wasser ab, und tenen Triglyceride können in Gegenwart von Natrium-die Temperatur wird im Verlaufe von 2 Stunden all- io methylat od. dgl. umgeestert werden, wobei wiedermählich auf einen Maximalwert von etwa 250° C eine willkürliche Verteilung der Fettsäurereste amgesteigert. In den letzten 3 Stunden wird ein Unter- Glycerinmolekül erzielt wird, was im allgemeinendruck von 6 bis 10 mm aufrechterhalten. Das Produkt eine Erniedrigung des Stockpunktes zur Folge hat.wird dann mit Natronlauge in bekannter Weise raffi- Hat z. B. ein bei der Veresterung erhaltenes Endpro-niert, gewaschen, getrocknet, gebleicht und nitriert. 15 dukt einen Stockpunkt von —6° C, so gelingt esSein Gehalt an freier Fettsäure beträgt 0,06, berechnet durch gezielte Umesterung, den Stockpunkt aufals ölsäure. Die Ausbeute beträgt 190 Gewichtsteile. —12° C zu erniedrigen.-ο ■ ■ ] η ^m folgenden seien einige Verwendungszwecke, für r> ei spie ^j6 ^j1 ^j6 erfjncjungSgemäßen Produkte besonders Man stellt ein Gemisch aus 194 Gewichtsteilen 20 eignen, angegeben: Man kann sie als ölbasis in (0,6 Mol) Glycerin und 990,0 Gewichtsteilen (2,1 Mol) Lösung in verschiedenen Alkoholen, insbesondere den eines Fettsäuregemisches folgender Zusammensetzung niedrigmolekularen Alkoholen mit 1 bis 6 Kohlenher : Stoffatomen verwenden. Ferner sind sie ausgezeichneteCapronsäure 0,8 Gewichtsteile Trägersubstanzen für öllösliche Vitamine. So kannCaprylsäure 68 9 Gewichtsteile 25 man beispielsweise Fischleberole in bestimmten Men-Caprinsäure '.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. 29,2> Gewichtsteile Sf in ihnen lösen. Sie können auch als Hautöle alleinLaurinsäure 1,0 Gewichtsteil oder »" Mischung mit den bisher für diese Zweckeverwendeten Ölen dienen. Es lassen sich auch andereNach Zugabe einer geringen Menge Zinkstaub als Bestandteile, wie Medikamente, Riech- oder Farb-Katalysator wird in einer Stickstoffatmosphäre unter 30 stoffe zusetzen.Rühren innerhalb 2V2 Stunden von 145° C auf maxi- Man kann verschiedene pharmazeutische, medizi-mal 245° C erhitzt. Der Wasserdampf wird laufend nische und kosmetische Präparate herstellen, indementfernt- und am Ende der Reaktion im Vakuum er- man Kombinationen der erfindungsgemäß erhaltenenhitzt, das Produkt mit Alkali raffiniert, gewaschen, Produkte mit verschiedenen Mengen von Wasser,getrocknet, gebleicht und nitriert. Es weist einen 35 Alkohol, Emulgierungsmitteln, Mineralölen, undStockpunkt von —6° C auf. Ausbeute 188 Gewichts- anderen Trägersubstanzen verwendet. So kann manteile, entsprechend 91% der Theorie. beispielsweise ein antibiotisches Präparat in dem öl. und einem Eindickmittel, beispielsweise einer Metall-Beispiel 3 seife, wie Aluminiumstearat, suspendieren und die194 Teile Glycerin und 990,0 Teile eines Fettsäure- 40 Masse so lange rühren, bis sie homogen ist. Man kanngemisches der Zusammensetzung: auch Glyceride höherer Fettsäuren, beispielsweiseCaprylsäure 91,9 Gewichtsteile Glycerintripalmitat zusetzen,- Caprinsäure 8,1 Gewichtsteile Ein Körper- oder Hautöl erhält man, wenn manCapronsäure in Spuren das öl mit Wasser unter Verwendung eines Emujga-werden in Gegenwart'von Zinkstaub verestert. Das 45 tors wie eines Polyglycerinesters einer Fettsäure mitGemisch wird 8 Stunden auf eine Temperatur von ^: bis 18 Kohlenstoffatomen oder eines Monoglyce-260° C erhitzt. Das Wasser entweicht hierbei als "des emer solchen Fettsaure emulgiertDampf. Das Endprodukt, das in einer Menge von ,. fm s°[^s öl laßt sich als Träger fur ein ollos-.ori i, . , , , ., ,,, , , , , , j hches Vitamin oder Heilmittelpraparat verwenden.189 Gewichtsteilen erhalten wurde, hat folgende „. T .. .... A r ·· λτ-,-,,, so Die Losung wird in einem Aromatrager unter Ver-Kennzahlen: J , P , . -^ . . °, , , . ,wendung bekannter Emulgierungsmittel emulgiert,Farbe (Lovibond) 10 gelb damit die Zusammensetzung streichfähig ist.1,0 rot (maximal)Freie Fettsäure, berechnet als Patentansprüche:ölsäure 0,05% 55Jodzahl 5 maximal 1. Verfahren zur Herstellung von gemischtenSpezifisches Gewicht bei 49° C 0,9170 Triglyceriden aus Bestandteile des KokosnußölesBrechungsindex bei 60° C 1,4352 bildenden gesättigten Fettsäuren, dadurch gekenn-Stockpunkt unter -50C zeichnet, daß man ein Gemisch, bestehend ausWassergehalt 0,1 % maximal 60 wenigstens 95% Caprylsäure und Caprinsäure undPeroxydranzigkeit, bestimmt dem Rest vorzugsweise aus gleichen Anteilen vonnachKreis(Beythin,4.Auf- Capron- und Laurinsäure, in an sich bekannterlage [1944], S. 169) negativ Weise mit Glycerin verestert.Oxydationsstabilität, Bestim- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn-mung nach Swift (»Indus- 65 zeichnet, daß man ein Gemisch aus 65 bis 95%trial Oil & Fat Products«, Caprylsäure und 5 bis 35% Caprinsäure verestert.Bailey Interscience Publishers 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn-Inc, New York [1951], S. 64) 100 Stunden zeichnet, daß man ein Fettsäuregemisch verwendet,Löslichkeit in 95%igem Äthyl- das 0 bis 3% Capronsäure und 0 bis 2% Laurin-alkohol unbeschränkt 70 säure enthält.© 909 690/564 12.59
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1071686XA | 1956-07-24 | 1956-07-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1071686B true DE1071686B (de) | 1959-12-24 |
Family
ID=596321
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1957D0025089 Pending DE1071686B (de) | 1956-07-24 | 1957-03-06 | Verfahren zur Herstellung von gemischten Trfgllyoeriden gesättigter Fettsäuren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1071686B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2832636A1 (de) * | 1978-07-25 | 1980-03-06 | Rau Lebensmittelwerke | Fettkompositionen aus mittelkettigen triglyceriden und hochschmelzenden fetten und ihre verwendung |
DE2858289C2 (de) * | 1978-07-25 | 1987-06-11 | Walter Rau Lebensmittelwerke Gmbh & Co. Kg, 4517 Hilter, De |
-
1957
- 1957-03-06 DE DE1957D0025089 patent/DE1071686B/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2832636A1 (de) * | 1978-07-25 | 1980-03-06 | Rau Lebensmittelwerke | Fettkompositionen aus mittelkettigen triglyceriden und hochschmelzenden fetten und ihre verwendung |
DE2858289C2 (de) * | 1978-07-25 | 1987-06-11 | Walter Rau Lebensmittelwerke Gmbh & Co. Kg, 4517 Hilter, De |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1910062C3 (de) | Pflanzliches Margarinefett | |
DE19718245C5 (de) | Synthetische Triglyceride auf Basis konjugierter Linolsäure, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
EP0135018A2 (de) | Kosmetisch-pharmazeutische Ölkomponenten | |
DE2241016B2 (de) | Emulgatorkombination für Cremes vom T^p Wasser in öl sowie deren Verwendung | |
EP0143245B1 (de) | Neue O/W-Emulgatoren für kosmetische Zwecke | |
EP0088895B1 (de) | Synthetische flüssige Wachsester | |
DE3540175A1 (de) | Dithranolhaltige pharmazeutische zubereitung | |
DE2612038C2 (de) | ||
US2988483A (en) | Alchol soluble glycerides | |
DE1071686B (de) | Verfahren zur Herstellung von gemischten Trfgllyoeriden gesättigter Fettsäuren | |
CH633769A5 (de) | Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln. | |
DE3231705C2 (de) | Verwendung von verzweigtkettigen 2-Ethylhexansäure-Estern als Bestandteil kosmetischer Mittel | |
DE890701C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels gegen Hautkrankheiten | |
DE3723237C2 (de) | ||
DE560916C (de) | Seifenartig wirkende Produkte | |
DE2339149A1 (de) | Neue w/o-emulgatoren fuer kosmetische zubereitungen | |
DE3334208A1 (de) | Ketocarbonsaeureester und ihre verwendung in kosmetika | |
DE1792455A1 (de) | Verwendung von Estern natuerlicher Fettsaeuregemische in kosmetischen und pharmazeutischen Zubereitungen sowie Reinigungsmitteln und Toilettenseifen | |
DE1090824B (de) | Verfahren zur Herstellung von Salbengrundlagen mit schmalzartiger Konsistenz | |
DE3234786A1 (de) | Emulgatorkombinationen fuer emulsionen vom typ wasser-in-oel sowie deren verwendung | |
DE866830C (de) | Hautpflegemittel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
AT164272B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Stoffe mit Vitamit F-Wirkung enthaltenden Hautpflegemittels | |
DE2243771A1 (de) | Verfahren zur herstellung von suppositorienmassen | |
AT232199B (de) | Verfahren zur Herstellung von tropenfesten Suppositorienmassen | |
DE664729C (de) | Verfahren zur Herstellung wachsartiger Produkte |