CH633769A5 - Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln. - Google Patents

Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln. Download PDF

Info

Publication number
CH633769A5
CH633769A5 CH8078A CH8078A CH633769A5 CH 633769 A5 CH633769 A5 CH 633769A5 CH 8078 A CH8078 A CH 8078A CH 8078 A CH8078 A CH 8078A CH 633769 A5 CH633769 A5 CH 633769A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
glycerol tri
skin
trimethyl
glycerol
skin protection
Prior art date
Application number
CH8078A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Dr Klein
Original Assignee
Dragoco Gerberding Co Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dragoco Gerberding Co Gmbh filed Critical Dragoco Gerberding Co Gmbh
Publication of CH633769A5 publication Critical patent/CH633769A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

633 769
2
PATENTANSPRÜCHE
1. Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat.
2. Verwendung der Verbindung nach Anspruch 1 als Komponente in Mitteln zum Schutz der menschlichen Haut.
3. Verwendung nach Anspruch 2 in kosmetischen Präparationen, wie Ölen, Cremes, Emulsionen und Salben.
4. Verwendung nach Anspruch 2 in Mengen von 5 bis 15% für Öle, von 2 bis 5% für Cremes, von 2 bis 5% für Emulsionen und von 2 bis 5% für Salben.
Der Erfindungsgegenstand ist in den vorstehenden Ansprüchen zusammengefasst.
Kosmetisch verwendete Hautcremes, die durch ihre Anwendung die Hautoberfläche gegen die Einwirkung von äusseren Schadstoffen schützen, enthalten in der Regel wasserabweisende Kohlenwasserstoffe, natürliche oder synthetische Wachse bzw. natürliche Fette.
Natürliche Fette stellen meist Gemische verschiedener Triglyceride dar, deren Fettsäurekomponenten, 14,16 oder 18 Kohlenstoffatome in geradkettigem Aufbau enthalten. Handelt es sich um gesättigte Fettsäuren, so haben die Fette meist eine feste Konsistenz, sind nicht gut streichfähig und weisen ein geringes Spreitvermögen auf. Enthalten die Triglyceride ungesättigte Fettsäuren, sinkt der Erstarrungspunkt, die Fette werden streichfähiger oder flüssig, haben jedoch den Nachteil, dass sie durch Oxidation an der Luft leicht ranzig werden und damit für kosmetische Zwecke kaum geeignet sind. Jedenfalls müssen bei Verwendung natürlicher Fette den Präparaten besondere Konservierungsmittel zugesetzt werden.
Es wurde nun gefunden, dass sich das Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat, welches eine neue Verbindung ist, für die Verwendung in kosmetischen Präparaten besonders gut eignet, da sowohl die Konsistenz als auch die Spreitfahigkeit dieses verzweigtkettigen Triglycerids eine gute Ausbreitung auf der Haut und damit eine weitgehende schützende Bedeckung der Haut gewährleistet. Damit ist auch eine pharmazeutische Verwendung möglich.
Die mehrfache Verzweigung der Kohlenstoffkette der Säurekomponente dieses Triglycerids ist der Grund, dass die Verbindung bei Raumtemperatur eine ölige Flüssigkeit darstellt und eine ungewöhnlich hohe Spreitfähigkeit besitzt. Ein Vorteil dieser Verbindung ist es auch, dass sie wegen der in dieser Form in der Natur nicht vorkommenden Verzweigung der Kohlenstoflkette durch die Bakterienflora der Haut weder abgebaut noch in eventuell die Haut schädigende Stoffe umgewandelt werden kann. Auch eine Oxidation durch den Sauerstoff der Luft ist zum einen durch das Fehlen ungesättigter Zentren, zum anderen aufgrund sterischer Behinderungen des Sauerstoffangriffes durch die Verzweigung ausgeschlossen. Dies wirkt sich wiederum vorteilhaft auf die Stabilität und Lagerfähigkeit der kosmetischen Produkte aus, die das Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat enthalten.
Wegen der hohen Spreitfahigkeit verbessert sich auch die Wasserdampfdurchlässigkeit des auf die Haut aufgetragenen pharmazeutischen oder kosmetischen Präparats, das die neue Verbindung enthält. Dadurch wird die normale Hautfunktion nicht behindert. Ferner wird durch die verbesserte
Spreitfahigkeit in pharmazeutischen und kosmetischen Mitteln der Diffusionskoeffizient therapeutischer Wirkstoffe wesentlich erhöht.
Bei der Verwendung des neuen Glycerinesters als Komponente in Hautschutzmitteln wird dieser gewöhnlich in Mengen von 2 bis 15% eingesetzt, je nach der Art des Präparates. (Alle Prozentangaben sind Gew.-% und alle Teile sind Gewichtsteile.)
In Ölen wird der neue Glycerinester bevorzugt in Mengen von 5 bis 15% eingesetzt,
in Cremes in Mengen von 2 bis 5%,
in Emulsionen in Mengen von 2 bis 5% und in Salben in Mengen von 2 bis 5%.
Die Herstellung von Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat kann analog nach bekannten Verfahren durch Umsetzen des Glycerins mit dem 3,5,5-Trimethylhexansäurechlorid in Gegenwart eines basischen Katalysators erfolgen (B.F. Dau-bert und A. R. Baldwin, J. Amer. Chem. Soc. 66,997 (1944)).
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung. Sie zeigen Herstellung und Anwendung des neuen Glycerinesters.
Beispiel 1
25 g Glycerin werden zusammen mit 70 g Pyridin in 750 ml Chloroform gelöst. Zu dieser Lösung werden langsam unter Rühren 150 g 3,5,5-TrimethylhexansäurechIorid zugegeben und diese Mischung dann zwei Stunden auf 100 °C erwärmt. Nach dem Abkühlen lost man das Reaktionsgemisch in 3,51 Petroläther und wäscht diese Lösung zuerst mit 5%iger kalter Schwefelsäure, anschliessend mit 5%iger Natriumkarbonatlösung und zuletzt mit Wasser. Die verbleibende organische Phase wird mit Natriumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel abdestilliert.
Ausbeute an Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat: 108 g (79% d. Th.);
D420 = 0,9452 nD20 = 1,4482
Beispiel 2
Dieses Beispiel zeigt einige Rezepturen für Hautschutzmittel, welche den neuen Glycerinester enthalten.
Beispiel 2a Sonnenschutzöl
Gewichtsteile
Paraffinöl 5° E
66,0
Isopropylmyristat
25,0
Glycerintri-3,5-5-trimethylhexanoat
6,0
5-(3,3-Dimethyl-2-norbornyliden)-
3-penten-2-on
2,0
Parfümöl
1,0
100,0
Beispiel 2b
Tagescreme
Gewichtsteile
Glykolmonostearat/Na-Stearat
12,0
Isopropylmyristat
2,0
Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat
2,0
p-Hydroxybenzoesäureester
0,3
Wasser
80,4
Sorbit F
3,0
Parfümöl
0,3
100,0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
633769
Beispiel 2c
Körperemulsion
Gewichtsteile
Glycerinmonostearat
5,0
Silikonöl AK 350
0,5
Isopiopylmyristat
8,0
Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat
2,0
Fettalkoholpolyglykoläther
1,0
p-Hydroxybenzoesäureester
0,3
Hydroxyalkylphosphorsäureester
3,5
Propylenglykol
3,0
Glycerin
2,0
Wasser
74,3
Parfümöl
0,4
100,0
Beispiel 2d
Ölbad
Gewichtsteile
Fettalkoholpolyglykoläther
15,0
Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat
15,0
Isopropylmyristat
20,0
Paraffinöl 5° E
45,0
Parfümöl
5,0
100,0
Beispiel 2e Hautsalbe
Gewichtsteile
Paraffinum solidum
4,4
Lanolinanhydrid
4,4
Sorbitansesquioleat
2,6
Palmitinsäurecetylester
2,2
Lanolinalkohol
1,8
Ölsäuredecylester
5,7
1-Hydroxystearin
0,9
Butylhydroxytuluol
0,1
Isopropylmyristat
3,0
Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat
3,0
p-Hydroxybenzoesäureester
0,3
Magnesiumsulfat
0,5
1 -2-Propylenglykol
3,0
Wasser
67,6
Parfümöl
0,5
100,0
25
S
CH8078A 1977-06-27 1978-01-04 Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln. CH633769A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2728922A DE2728922C3 (de) 1977-06-27 1977-06-27 Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH633769A5 true CH633769A5 (de) 1982-12-31

Family

ID=6012466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH8078A CH633769A5 (de) 1977-06-27 1978-01-04 Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat und verwendung desselben in hautschutzmitteln.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4199599A (de)
JP (1) JPS5412313A (de)
AT (1) AT352286B (de)
CH (1) CH633769A5 (de)
DE (1) DE2728922C3 (de)
FR (1) FR2395980A1 (de)
GB (1) GB1544059A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL59407A (en) * 1979-03-06 1983-12-30 Sanofi Sa Di-n-propylacetic acid diesters of glycerol,their preparation and pharmaceutical compositions containing them
FR2467598B1 (fr) * 1979-10-18 1985-11-15 Bristol Myers Co Composition dermatologique contenant un ou plusieurs triglycerides et son application au traitement de la peau vivante
NL8000173A (nl) * 1980-01-11 1981-08-03 Akzo Nv Toepassing van in water dispergeerbare, hydrofobe kleurstoffen als label in immunochemische testen.
DE3230638A1 (de) * 1982-08-18 1984-02-23 Chemische Fabrik Budenheim Rudolf A. Oetker, 6501 Budenheim Mittel zur verhinderung von ausbluehungen an zementerzeugnissen
US5036108A (en) * 1988-12-14 1991-07-30 Kao Corporation Water-in-oil emulsion cosmetic
FR2715294B1 (fr) 1994-01-26 1996-03-22 Oreal Composition cosmétique ou dermatologique anhydre contenant l'association d'une huile de silicone et d'une cire d'un homo- ou copolymère d'éthylène .
US20210137960A1 (en) 2018-02-01 2021-05-13 Yale University Compositions and methods for inhibition of nuclear-penetrating antibodies

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB664180A (en) * 1948-02-25 1952-01-02 Du Pont The manufacture of 3,5,5-trimethylhexanoic acid
DE1444881A1 (de) * 1962-05-04 1969-07-10 Ruhrchemie Ag Verwendung von Diestern zweiwertiger aliphatischer Alkohole als Schmiermittel
US3329826A (en) * 1963-07-26 1967-07-04 Exxon Research Engineering Co Direct production of esters from organic acids
US3341574A (en) * 1964-09-18 1967-09-12 Celanese Corp Di-(neopentylglycol mononeoheptanoate)azelate
US3441600A (en) * 1966-06-16 1969-04-29 Sinclair Research Inc Liquid esters of neoalkyl polyols and neoalkyl fatty acids
DE2339149A1 (de) * 1973-08-02 1975-02-20 Henkel & Cie Gmbh Neue w/o-emulgatoren fuer kosmetische zubereitungen
US4011251A (en) * 1975-03-13 1977-03-08 Boris Konstantinovich Tjurin Method of preparing esters of glycerol and polyglycerols and C5-C9 monocarboxylic fatty acids

Also Published As

Publication number Publication date
US4199599A (en) 1980-04-22
FR2395980A1 (fr) 1979-01-26
GB1544059A (en) 1979-04-11
DE2728922C3 (de) 1982-02-25
JPS5412313A (en) 1979-01-30
ATA766577A (de) 1979-02-15
AT352286B (de) 1979-09-10
FR2395980B1 (de) 1984-04-06
DE2728922B2 (de) 1981-04-02
DE2728922A1 (de) 1979-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT395371B (de) Kosmetisches mittel
EP0013755B1 (de) Bienenwachsersatz auf der Basis langkettiger Fettsäureglyceride und dessen Verwendung
EP0135018B1 (de) Kosmetisch-pharmazeutische Ölkomponenten
DE3732840A1 (de) Pharmazeutische und kosmetische anti-akne-zusammensetzung
DE19643238A1 (de) Antitranspirant- und Deodorantstifte mit hohem Wassergehalt
EP0264844B1 (de) Kosmetische Emulsionen mit verbessertem Fliessverhalten
DE3732839A1 (de) Ungesaettigte aromatische peroxide und ihre therapeutische und kosmetische verwendung
DE2704081A1 (de) Mittel mit einem gehalt an siliciumderivaten
DE4119890A1 (de) Kosmetische und pharmazeutische oelkomponente
EP0231777B1 (de) Feuchthaltende kosmetische Mittel und deren Verwendung
DE19631004A1 (de) Desodorierende Wirkstoffkombinationen auf der Basis von Wollwsaschsäuren, Partialglyceriden und Arylverbindungen
WO2004031122A1 (de) Neue curcumin/tetrahydrocurcumin-derivate für den einsatz in kosmetika, pharmazeutika und bei der ernährung
DE2535778B2 (de) Gemische disubstituierter Glycerinderivate, Verfahren zu deren Herstellung und kosmetische Mittel
DE602004004880T2 (de) Hautpflegeprodukt mit tallöl-fettsäuren und pflanzenölen für trockene und schuppende haut und behandlung von psoriasis, dermatitis und ekzemen
DE2728922C3 (de) Glycerintri-3,5,5-trimethylhexanoat
DE3540175A1 (de) Dithranolhaltige pharmazeutische zubereitung
DE2821654A1 (de) Emollienzien fuer kosmetische emulsionen, cremes, pasten und stiftmassen
EP0114051B1 (de) Verwendung von sebosuppressiven kosmetischen Mitteln, enthaltend Alkoxybenzoesäureester
DE2612038C2 (de)
DE3231705C2 (de) Verwendung von verzweigtkettigen 2-Ethylhexansäure-Estern als Bestandteil kosmetischer Mittel
EP0103854B1 (de) Emulgatorkombinationen für Emulsionen vom Typ Wasser-in-Öl sowie deren Verwendung
DE3334208A1 (de) Ketocarbonsaeureester und ihre verwendung in kosmetika
DE866830C (de) Hautpflegemittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3645312C2 (de) Verwendung von Salicylsäurederivaten in einem topischen kosmetischen oder dermatologischen Mittel mit keratolytischer Wirkung
DE1794088A1 (de) Dispersionsvermittler

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased