DE107049T1 - Nutritiv proteinhaltige mehle fuer wiederkaeuer und verfahren zur herstellung. - Google Patents

Nutritiv proteinhaltige mehle fuer wiederkaeuer und verfahren zur herstellung.

Info

Publication number
DE107049T1
DE107049T1 DE198383109459T DE83109459T DE107049T1 DE 107049 T1 DE107049 T1 DE 107049T1 DE 198383109459 T DE198383109459 T DE 198383109459T DE 83109459 T DE83109459 T DE 83109459T DE 107049 T1 DE107049 T1 DE 107049T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zinc
flour
protein
soybean meal
zinc salt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383109459T
Other languages
English (en)
Inventor
Edwin William Chicago Illinois 60635 Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Central Soya Co Inc
Original Assignee
Central Soya Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27030651&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE107049(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Central Soya Co Inc filed Critical Central Soya Co Inc
Publication of DE107049T1 publication Critical patent/DE107049T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/10Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/20Inorganic substances, e.g. oligoelements
    • A23K20/30Oligoelements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S426/00Food or edible material: processes, compositions, and products
    • Y10S426/807Poultry or ruminant feed

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Claims (1)

  1. -1-
    European Patent Application 83 109 CENTRAL SOYA COMPANY, INC.
    1. Verfahren zum Reduzieren"der Pansen-Verdaulichkeit des Proteins eines fettarmen pflanzlichen Fimenmaterial, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Samenmaterial in Gegenwart von Feuchtigkeit mit einem für Wiederkäuer genießbaren, wasserlöslichen Zinksalz in Berührung gebracht, und solange in Berührung belassen wird, bis das genannte Samenmaterial eine wässrige Zinksalzlösung enthält und die Zinkionen der Zinksalzlösung in enger Berührung mit dem Protein des Samenmaterials sind, um mit diesem zu reagieren, wobei das genannte Zinksalz von 0,25 bis 1,3 Gew.-%, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, des gesamten Zinks zur Verfügung stellt, und das genannte proteinhaltige Samenmaterial einen Gehalt an freien Aminosäuren (FAA) von nicht mehr als 5%, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, aufweist.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Samenmaterial ein fettarmes Sojabohnenmehl ist.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Samenmaterial fettarmes geröstetes Sojabohnenmehl ist.
    [ :_ .: :' ■ :;V'-:- 01070Λ9
    M. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Zinksalz ausgewählt wird aus den Klassen der Zinkchloride, Zinksulfate und Zinkacetat en.
    5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Zinksalz Zinksulfat ist.
    6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Zinksalz Zinkchlorid ist.
    7- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das genannte Zinksalz Zinkchlorid oder -sulfat ist, das dem genannten Mehl in einer Menge von 0,6 bis 2,7 Gew.-%, bezogen auf Zinkchlorid und das Trockengewicht des Mehls, zugegeben wird.
    8- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Absorption der genannten Zinksalzlösung das proteinhaltige Material erhitzt wird, um die Reaktion der Zinkionen mit dem Protein des proteinhaltigen Materials zu fördern, wobei das genannte Erhitzen bei einer Temperatur von mindestens 93,30C (2000F), jedoch unterhalb einer Temperatur,bei der das Protein abgebaut wird, durchgeführt wird.
    9- Ein gegen den Pansen geschütztes, proteinhaltiges Material, dadurch gekennzeichnet, daß es durch das Verfahren gemäß Anspruch 1 hergestellt wird.
    10. Verfahren zum Füttern von Wiederkäuern, dadurch ge kennzeichnet, daß den Wiederkäuern das gegen den Pansen geschützte, proteinhaltige Material gemäß Anspruch 1 gefüttert wird.
    11. Verfahren zum Reduzieren der Pansen-Verdaulichkeit des
    Proteins eines fettarmen Sojabohnenmehls, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Mehl in Gegenwart von ausreichender Feuchtigkeit mit einem für Wiederkäuer genießbaren, wasserloslichen Zinksalz in Berührung gebracht wird, um eine Lösung des Zinksalzes zu bilden, und solange in Berührung belassen wird, bis das genannte Mehl eine wässrige Lösung des Zinksalzes enthält, und deren Zinkionen in enger Berührung mit dem Protein des genannten Mehls sind, um mit diesem zu reagieren, wobei von 0,25 bis 1,3 Gew.-% des Zinks, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, mit dem Protein in Berührung gebracht werden und das genannte Sojabohnenmehl einen Gehalt an freien Aminosäuren (FAA) unter 5%, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, aufweist.
    12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Zinksalz Zinkchlorid oder -sulfat ist, das dem Mehl in einer Menge von 0,6 bis 2,7 Gew.-%, bezogen auf Zinkchlorid und das Trockengewicht des Mehls, zugegeben wird.
    13. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Absorption der genannten Zinksalzlösung das Sojabohnenmehl erhitzt wird, um die Reaktion der Zinkionen mit dem Protein des proteinhaltigen Materials zu fördern, wobei das genannte Erhitzen bei einer Temperatur von mindestens 37,780C (1000F), jedoch unterhalb einer Temperatur bei der das Protein abgebaut wird, durchgeführt wird.
    14. Verfahren zum Reduzieren der Pansen-Verdaulichkeit von Sojabohnenmehl als Futter für Wiederkäuer, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) fettarmes Sojabohnenmehl in Gegenwart von ausreichender Feuchtigkeit mit einem wasserloslichen Zinksalz in Berührung gebracht wird, um eine Lö-
    sung des Salzes zu bilden, und solange in Be
    rührung belassen wird, bis das Sojabohnenmehl eine wässrige Lösung des Zinksalzes enthält und deren Zinkionen in enger Berührung mit dem Protein des Futtermaterials sind und 0,25 bis 1,3
    Gew.-% des Zinks, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, mit dem genannten Futtermaterial in Berührung gebracht wird; und
    b) das genannte Mehl, das mit der genannten Zinksalzlösung in Berührung gebracht wurde, auf eine Temperatur von mindestens 93,30C (2000F), jedoch unterhalb einer Temperatur, bei der das Protein abgebaut wird, erhitzt wird, um die Reaktion der Zinkionen mit dem Protein des Mehls zu fördern.
    15. Ein gegen den Pansen geschütztes Sojabohnenmehl, dadruch gekennzeichnet, daß es nach dem Verfahren gemäß Anspruch 14 hergestellt wurde.
    16. Verfahren zum Füttern von Wiederkäuern, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiederkäuer mit einem gegen den Pansen geschütztes Sojabohnenmehl gefüttert werden, das gemäß Anspruch 14 hergestellt würde.
    17. Verfahren zum Herstellen eines solchen.Sojabohnenpehle mit verbessertem Nährwert als Futter für Wiederkäuer, dadurch g e k en η ζ e ich η e t, daß
    a) fettarmes Sojabohnenmehl mit einer wässrigen Lösung von Zinksulfat oder Zinkchlorid in Berührung gebracht wird, bis die genannte Lösung von dem Sojabohnenmehl absorbiert wird, wobei die genannte Lösung von 0,25 bis 1,3 Gew.-% des Zinks, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls zur Verfügung stellt; und
    b) das genannte Mehl mit der genannten, absorbierten
    - 5-Lösung auf eine Temperatur von 93,30C bis 11O0C
    (200 bis 23O0F) erhitzt wird, um die Reaktion der Zinkionen mit dem Protein des Mehls zu fördern.
    18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch g e k e η η ο
    zeichnet, daß das genannte Sojabohnenmehl geröstetes Sojabohnenmehl ist und das genannte Erhitzen einen Trockungsschritt der genannten Flocken einschließt.
    19. Ein Sojabohnenmehl mit erhöhtem Nährwert als Futter für
    Wiederkäuer, dadurch gekennzeichnet, daß es durch das Verfahren gemäß Anspruch 17 hergestellt wird.
    20. Ein Sojabohnenmehl mit erhöhtem Nährwert als Futter
    für Wiederkäuer, dadurch gekennzeichnet, daß es durch das Verfahren gemäß Anspruch 18 hergestellt wird.
    21. Ein gegen Pansen geschütztes, Protein zur Verfügung
    stellendes Futtermaterial für Wiederkäuer, dadurch gekennzeichnet, daß es durch ein Verfahren hergestellt wird, in dem
    a) ein proteinhaltiges, fettarmes pflanzliches Samenmehl in Gegenwart von Feuchtigkeit mit einem für Wiederkäuer genießbaren Zinksalz zusammengefügt wird und das Mischen solange fortgesetzt wird,
    bis mindestens ein Teil des genannten Zinksalzes 30
    gelöst und durch das genannte Mehl absorbiert ist
    : und die enthaltenen Zinkionen in enger Berührung mit dem Protein des genannten Mehls sind, wobei das genannte Protein diejenige Substanz ist, die durch den Pansen abgebaut wird, und von 0,25 bis 1,3 Gew.-% des Zinks, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, durch die genannte Absorption eingebaut wird; und
    b) das, das Zinksalz enthaltende Mehl erhitzt wird, um die Reaktion der Zinkionen mit dem Protein des Mehls zu fördern und das Erhitzen bei einer Temperatur von mindestens 37,780C (1000F), jedoch unterhalb einer Temperatur, bei der das Protein des Futtermaterial abgebaut wird, durchgeführt wird.
    22. Ein gegen den Pansen geschütztes Mehl nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Zinksalz als wässrige Lösung zugegeben wird und Zink von 0,4 bis 1,1 Gew.-%, bezogen auf das Trockengewicht des Mehls, zur Verfügung stellt.
    23. Futtermaterial nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Samenmaterial ausgewählt wird aus den Klassen, enthaltend Sojabohnenmehl, Rapssamenmehl, Sonnenblumenmehl, Baumwollsamenmehl, Sa.flormehl, Palmkernmehl und Mischungen aus diesen.
DE198383109459T 1982-10-21 1983-09-22 Nutritiv proteinhaltige mehle fuer wiederkaeuer und verfahren zur herstellung. Pending DE107049T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43569782A 1982-10-21 1982-10-21
US06/523,653 US4664905A (en) 1982-10-21 1983-08-15 Method of feeding cattle to improve protein utilization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE107049T1 true DE107049T1 (de) 1984-10-25

Family

ID=27030651

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383109459T Expired DE3364977D1 (en) 1982-10-21 1983-09-22 Method of reducing the rumen digestibility of protein
DE198383109459T Pending DE107049T1 (de) 1982-10-21 1983-09-22 Nutritiv proteinhaltige mehle fuer wiederkaeuer und verfahren zur herstellung.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383109459T Expired DE3364977D1 (en) 1982-10-21 1983-09-22 Method of reducing the rumen digestibility of protein

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4664905A (de)
EP (1) EP0107049B1 (de)
CA (1) CA1236328A (de)
DE (2) DE3364977D1 (de)
DK (1) DK163908C (de)
ES (1) ES526574A0 (de)
FI (1) FI78226C (de)
HU (1) HU193884B (de)
IE (1) IE56030B1 (de)
MX (1) MX165336B (de)
PT (1) PT77522B (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4664917A (en) * 1984-11-13 1987-05-12 Central Soya Company, Inc. Method of providing cattle with proteinaceous feed materials
US4903414A (en) * 1988-07-25 1990-02-27 Ve Holding Corp. High pressure conditioning system
AU7453891A (en) * 1990-02-26 1991-09-18 V.E. Holding Corporation Pressurized dynamic conditioning system
US5508058A (en) * 1992-08-21 1996-04-16 Consolidated Nutrition, L.C. Proteinaceous feed substances having low levels of zinc and high rumen-bypass potentials, and a method for the production thereof
US5631031A (en) * 1994-06-13 1997-05-20 Meade; Thomas L. Water-insoluble amino acid salt
US5824355A (en) * 1996-01-16 1998-10-20 Ag Processing, Inc. Method for manufacturing protein protected ruminant feed
WO1998041110A1 (en) * 1997-03-17 1998-09-24 Darling International Inc. Protein protected animal feed
JP3718631B2 (ja) * 2000-11-30 2005-11-24 ニイガタ・メーソンネーラン株式会社 蒸気変換弁
US20030138524A1 (en) * 2001-09-25 2003-07-24 Archer-Daniels-Midland Company Compositions and processes for providing amino acids and carbohydrates in ruminant feed
US20030070317A1 (en) * 2001-10-15 2003-04-17 Anderson George E. Apparatus and method for removing solvent from particulate
BR0306806A (pt) * 2002-01-08 2004-12-07 Can Technologies Inc Ingrediente de alimentação encapsulado
CN2641436Y (zh) * 2003-09-03 2004-09-15 江门市盈佑贸易有限公司 一种五金杂货架的连接器
US7713572B2 (en) * 2003-09-11 2010-05-11 Haschen Thomas L Fermentation byproduct feed formulation and processing
MX2007011074A (es) * 2005-03-11 2007-11-07 Archer Daniels Midlandd Compan Composiciones y metodos que proporcionan proteina que desvia el rumen en dietas de rumiantes.
US9167834B2 (en) * 2006-01-31 2015-10-27 Gary L. Rohwer Preparing oil seed for ruminant feed
US9113645B2 (en) 2006-09-26 2015-08-25 Novita Nutrition, Llc Solvent extraction of oil from distillers dried grains and methods of using extraction products
EP2515679B1 (de) 2009-12-21 2019-05-08 Archer-Daniels-Midland Company Verfahren zur modifizierung des proteinabbaus in wiederkäuerfutter
EP2520176B1 (de) * 2011-05-02 2019-02-20 ROP Repce-olaj-pellet Kft. Verfahren zur Steigerung der Ernährungswerte von Raps-Samen, sowie Raps-Produkten mit vermindertem Ölgehalt
CN102950044B (zh) * 2012-11-08 2014-11-26 南昌大学 一种耐贮存营养米加工生产线

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1732015A (en) * 1925-07-07 1929-10-15 American Nuplax Corp Process for the production of molded masses
US2295643A (en) * 1941-04-23 1942-09-15 Harshaw Chemicald Company Mineral feedstuff
US3035920A (en) * 1959-09-03 1962-05-22 Cargill Inc Feed pelleting process and the resulting product
US3463858A (en) * 1965-05-06 1969-08-26 Dean R Anderson Organic zinc feed additive and method of making same
IT988080B (it) * 1970-08-17 1975-04-10 Azote & Prod Chim Complemento granulato per l ali mentazione animale e procedimento di preparazione
US3911159A (en) * 1970-12-14 1975-10-07 Ralston Purina Co Protein fiber forming
US3941818A (en) * 1973-08-20 1976-03-02 Zinpro Corporation 1:1 Zinc methionine complexes
US4021569A (en) * 1973-08-20 1977-05-03 Zinpro Corporation Method of nutritional supplementation for zinc and methionine by ingesting 1:1 zinc methionine complexes
CH621686A5 (en) * 1976-04-08 1981-02-27 Interchemie Ag Method for feeding cattle and sheep
US4186213A (en) * 1977-07-12 1980-01-29 Iowa State University Research Foundation, Inc. Method of feeding cattle for maximized protein utilization
US4172072A (en) * 1977-10-20 1979-10-23 Ashmead H H Buffered enzymatically produced metal proteinates
SU891055A1 (ru) * 1979-10-05 1981-12-23 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Физиологии,Биохимии И Питания Сельскохозяйственных Животных Кормова добавка дл животных

Also Published As

Publication number Publication date
ES8601663A1 (es) 1985-11-01
EP0107049A1 (de) 1984-05-02
EP0107049B1 (de) 1986-07-30
DK163908C (da) 1992-09-14
US4664905A (en) 1987-05-12
HUT37713A (en) 1986-02-28
CA1236328A (en) 1988-05-10
DE3364977D1 (en) 1986-09-04
FI833803A0 (fi) 1983-10-18
ES526574A0 (es) 1985-11-01
MX165336B (es) 1992-11-05
FI833803A (fi) 1984-04-22
IE56030B1 (en) 1991-03-27
HU193884B (en) 1987-12-28
DK482883A (da) 1984-04-22
PT77522B (en) 1986-02-12
PT77522A (en) 1983-11-01
DK163908B (da) 1992-04-21
DK482883D0 (da) 1983-10-20
FI78226C (fi) 1989-07-10
FI78226B (fi) 1989-03-31
IE832431L (en) 1984-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE107049T1 (de) Nutritiv proteinhaltige mehle fuer wiederkaeuer und verfahren zur herstellung.
DE2256008C3 (de) Nahrungsmittelzubereitung und Verfahren zu deren Herstellung
CH623206A5 (de)
DE2541005A1 (de) Geformtes strukturiertes eiweissnahrungsmittel
CA1328371C (en) Animal feed supplement with filler
DE2533488A1 (de) Pflanzliche proteinkonzentrate, verfahren zu ihrer herstellung sowie verwendung fuer futtermittel
JPS5947588B2 (ja) ペツトフ−ドの製造方法
DE2521217B2 (de) Herstellung eines trockenen harten, fettreichen tierfutters
DE181990T1 (de) Trockene mischungen von zinksalzen mit partikelfoermigen proteinhaltigen futtermitteln fuer wiederkaeuer.
DE2353126A1 (de) Verfahren zur herstellung eines poroesen expandierten nahrungsmittels mit einem fleischaroma
KR860001827B1 (ko) 가금류용사료
CA2142897C (en) Proteinaceous feed substances having low levels of zinc and high rumen-bypass potentials, and a method for the production thereof
CA2261340C (en) Method for achieving the same milk component yield in ruminants fed a low crude protein diet
DE2526191A1 (de) Verfahren zur herstellung von fettkonzentrat
DE4037497C2 (de)
US3000742A (en) Method of producing nutritional supplement from tannery fleshings, hide trim and other animal by-products and the resulting product
WO1991011110A1 (en) Method of treating livestock feedstuff and a fat composition for use in feedstuff
DE2508196C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Nahrungsmittels aus Molke-Protein
DE60104296T2 (de) Entphytinisierung von produkten auf pflanzenbasis in mischungen mit nebenprodukten tierischen, pflanzlichen oder mikrobiellen ursprungs
CA1044942A (en) Palatability enhancement with fatty acids
DE2710554A1 (de) Verfahren zur herstellung von albumin enthaltenden naehrmittelgemischen, insbesondere zusatzfuttermittel
CH631875A5 (en) Process for the preparation of feed additives
DE2704743C2 (de) Verfahren zum Entgiften von Rapsschrot
DE112017007630T5 (de) Fleischstreifenförmiges Haustierfutter und Verfahren zum Herstellen von dessen
DE880540C (de) Futtermittel