DE1066335B - Vorhang- und Gardinentraeger - Google Patents

Vorhang- und Gardinentraeger

Info

Publication number
DE1066335B
DE1066335B DEF14587A DEF0014587A DE1066335B DE 1066335 B DE1066335 B DE 1066335B DE F14587 A DEF14587 A DE F14587A DE F0014587 A DEF0014587 A DE F0014587A DE 1066335 B DE1066335 B DE 1066335B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
support
parts
drapery
metal sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF14587A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl-Hugo Folger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL HUGO FOLGER
Original Assignee
CARL HUGO FOLGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL HUGO FOLGER filed Critical CARL HUGO FOLGER
Priority to DEF14587A priority Critical patent/DE1066335B/de
Publication of DE1066335B publication Critical patent/DE1066335B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H1/08Curtain rails extensible
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/042Curtain rails shaped as curtain rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/045Curtain rails being curved
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/047Curtain rails with multiple tracks

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Biblioiheek .rf. Ind. tigendom 2 6 JAN. '960
ANMELDETAG:
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UND AUSGABE DER AUSLEGE S CHRI FT:
F14587 X/34e
29. APRIL 1954 !.OKTOBER 1959
Vorhangstangen und Vorhangschienen sowie ähnliche Vorrichtungen bekannter Art werden in bestimmten Längen hergestellt, welche den gebräuchlichsten Fensterbreiten, Türbreiten usw. entsprechen. Dies hat nun einerseits den Nachteil, daß die die Vorhangstangen tragenden Haken in ganz genauem Abstand in die Wand geschlagen werden müssen und daß außerdem die Stangen immer nur für eine bestimmte Vorhangbreite verwendet werden können. Dies wirkt sich besonders störend bei Umzügen aus, da die Fen- to stcr und Türen in den verschiedenen Wohnungen fast nie in ihrer Breite übereinstimmen.
Man hat deshalb schon verschiedene Vorrichtungen geschliffen, bei denen die Stangen verstell- bzw. verschiebbar sind, und die Erfindung bezweckt eine weitere Verbesserung, indem sie eine gleichzeitig als Vrorh.-ing- und Gardinenträger dienende Vorrichtung schafft, welche besonders einfach und zweckmäßig ist. Sie erreicht flies mit mehreren in der Längsrichtung ineinander verschiebbaren Trägcrteilen, die auf der jo Unterseite mit in Laufbahnnuten rollenden oder gleitenden Aufhängern versehen sind und durch mit einem Längsschlitz versehene Metallhülsen verbunden sind, rlic sich in den Laufbahnnuten der Trägerteile befinden. Gemäß der Erfindung dienen diese Metall- »5 hülsen gleichzeitig als Laufbahn für die Aufhänger zwischen den Trägerteilen.
Weitere Merkmale und Vorteile des erfindungsgeinäßen Vorhang- und Gardinenträgers ergeben sich aus der Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles.
Fig. 1 ist eine Draufsicht auf den Vorhang- und Gardinenträger,
Fig. 2 eine Seitenansicht und
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Einzelheit des Vorhang- und Gardinenträgers gemäß der Erfindung;
Fig. 4 zeigt die Ausbildung der Metallhülsen an ihren Enden.
Der Vorhang- und Gardinenträger besteht aus einem geraden Mittelteil 2 und je einem nach rückwärts abgerundeten Seitenteil 1 und 3. In allen diesen Trägerteilen sind parallele Laufbahnnuten 4 für die rollenden oder gleitenden Aufhänger so vorgesehen, daß der Vorhang oder die Gardine hin- und hergeschoben werden kann. Senkrecht zu jedem Trägerteil sind entlang deren Vorderkanten frontal verlaufende Randleisten 5. 6 und 7 angeordnet. In den Laufbahnnuten 4 sind verschiebbar mit einem Längsschlitz 8 versehene Metallhülsen 9 mit der öffnung nach unten zum Durchlaß des herabhängenden Aufhängerteils angeordnet. Die Enden der Metallhülsen 9 sind abgeschrägt, um das Ein- und Auslaufen der Aufhängerrollen oder -gleiter von den Laufbahnnuten 4 in die Hülsen 9 und umgekehrt zu ermöglichen. Ein Ende
Vorhang- und Gardinenträger
Anmelder: Carl-Hugo Folger, Lidköping (Sdiweden)
Vertreter: Dipl.-Ing. H. Neureiter, Patentanwalt, Nürnberg, Pirkheimer Str. 94
Carl-Hugo Folger, Lidköping (Schweden), ist als Erfinder genannt worden
der Hülsen 9 ist in den Teil 2 und das andere Ende in den Teil 1 bzw. 3 eingeführt, wie in Fig. 1 gezeigt ist. Die Hülsen 9 dienen in gleicher Weise als Verbindungsstücke der Trägerteile 1, 2, 3, welche auf den Hülsen auseinander- oder zusammengeschoben werden können, als auch als Laufbahn für die Aufhänger zwischen den einzelnen Trägerteilen.
Die Randleisten 5, 6 und 7 sind so angeordnet, daß die Leiste 6 des Teiles 2 die Leisten 5 und 7 der anderen Seitenteile 1 und 3 überlappt, so daß sie sowohl als Führungsleiste als auch als Deckleiste dient. Dadurch kann der Vorhang- und Gardinenträger durch Verschieben der äußeren Teile 1 und 2 auf die gewünschte Länge gebracht werden, ohne daß von vorn die Zwischenräume zwischen den Stangenteilen sichtbar werden. Die Aufhängehaken 10 des Vorhang- und Gardinenträgers sind in Schlitzen 11 angeordnet, um beim Einhängen ein gewisses Spiel zu haben.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorhang- und Gardinenträger, bestehend aus mehreren in der Längsrichtung ineinander verschiebbaren Trägerteilen, die auf der Unterseite mit in Laufbahnnuten rollenden oder gleitenden Aufhängern versehen sind und durch mit einem Längsschlitz versehene Metallhülsen verbunden sind, die sich in den Laufbahnnuten der Trägerteile befinden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Metallhülsen gleichzeitig als Laufbahn für die Aufhänger zwischen den Trägerteilen (1, 2, 3) dienen.
2. Vorhang- und Gardinenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbannenden
909 S30/1»
DEF14587A 1954-04-29 1954-04-29 Vorhang- und Gardinentraeger Pending DE1066335B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14587A DE1066335B (de) 1954-04-29 1954-04-29 Vorhang- und Gardinentraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14587A DE1066335B (de) 1954-04-29 1954-04-29 Vorhang- und Gardinentraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1066335B true DE1066335B (de) 1959-10-01

Family

ID=7087647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14587A Pending DE1066335B (de) 1954-04-29 1954-04-29 Vorhang- und Gardinentraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1066335B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2766344A1 (fr) * 1997-07-23 1999-01-29 28 Atel Tringle extensible pour au moins un rideau

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE67953C (de) * E. SCHÖNEWERK in Berlin S., Neu-Kölln a. W. 2 Einstellbare Gardinen- oder Vorhangleiste
DE258352C (de) *
DE553553C (de) * 1931-12-16 1932-06-27 August Enders A G Ausziehbare metallene Vorhang- oder Gardinenstange
DE675095C (de) * 1937-08-27 1939-04-28 Hans Wiedemann Verlaengerbare Gardinenleiste
DE677153C (de) * 1936-12-31 1939-06-20 Georg Kirchner Ausziehbare, aus zwei ineinander verschiebbaren Hohlstangen bestehende Vorhangstange
DE726478C (de) * 1939-06-15 1942-10-14 Wenzel Kieswetter Verstellbare Gardinenstange

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE67953C (de) * E. SCHÖNEWERK in Berlin S., Neu-Kölln a. W. 2 Einstellbare Gardinen- oder Vorhangleiste
DE258352C (de) *
DE553553C (de) * 1931-12-16 1932-06-27 August Enders A G Ausziehbare metallene Vorhang- oder Gardinenstange
DE677153C (de) * 1936-12-31 1939-06-20 Georg Kirchner Ausziehbare, aus zwei ineinander verschiebbaren Hohlstangen bestehende Vorhangstange
DE675095C (de) * 1937-08-27 1939-04-28 Hans Wiedemann Verlaengerbare Gardinenleiste
DE726478C (de) * 1939-06-15 1942-10-14 Wenzel Kieswetter Verstellbare Gardinenstange

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2766344A1 (fr) * 1997-07-23 1999-01-29 28 Atel Tringle extensible pour au moins un rideau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719785A1 (de) Schubladenbefestigung
DE1066335B (de) Vorhang- und Gardinentraeger
DE2217853A1 (de) Schublade
DE2258179C3 (de) Bodenseitige Führung für eine Duschkabinenschiebetür
DE2008934A1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Führung von Skiern
DE1165234B (de) Vorrichtung zum seitlichen Verschieben der sich lotrecht erstreckenden Lamellen eines Sonnenstores oder zum Verschieben eines durchgehenden Stores
DE1090948B (de) Fuer Anzeigetafeln bestimmter verschiebbarer Laeufer
DE3049841C2 (de)
DE1784561B1 (de) Glaswand aus einer Mehrzahl von im Querschnitt U-foermigen,etwa wandholen Glaselementen
DE2245271C3 (de) Sortiergestell für kettenförmiges Gut
DE2164048C3 (de) Vorhangbefestigungsvorrichtung, für Vorhänge an schräg angeordneten Fenstern wie Dachfenstern
AT113282B (de) Kartothek.
AT312196B (de) Auszug mit Abrollkörpern
DE866993C (de) Akten-Registriereinrichtung
DE764726C (de) Auszugsvorrichtung fuer Schallplattentraeger
DE1554428A1 (de) Kaesten,die zu einem Karteischrank od.dgl. zusammengebaut werden koennen
CH321041A (de) Einrichtung zum Aufhängen von Vorhängen
DE1248882B (de) Schubladen Kasten
DE1139950B (de) Vorhangschiene mit rollenden oder gleitenden Aufhaengern
CH670119A5 (de)
DE202010001714U1 (de) Ausziehtisch und Auszugsystem
DE1802622U (de) Schraubenlos zu befestigender kunststoffgleiter.
DE2042462A1 (de) Gleitkufe
DE1604319B1 (de) Lueftungselement fuer Profilverglasungen
AT197U1 (de) Ausziehbarer schubkasten bzw. schubkastenrahmen