DE1044019B - Trommeltrockner fuer Waesche - Google Patents

Trommeltrockner fuer Waesche

Info

Publication number
DE1044019B
DE1044019B DEP14546A DE1044019DA DE1044019B DE 1044019 B DE1044019 B DE 1044019B DE P14546 A DEP14546 A DE P14546A DE 1044019D A DE1044019D A DE 1044019DA DE 1044019 B DE1044019 B DE 1044019B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
housing
front sides
laundry
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP14546A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Pluemer Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ PLUEMER JR MASCHB
Original Assignee
FRANZ PLUEMER JR MASCHB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ PLUEMER JR MASCHB filed Critical FRANZ PLUEMER JR MASCHB
Publication of DE1044019B publication Critical patent/DE1044019B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

  • Trommeltrockner für Wäsche Die Erfindung betrifft einen Trommeltrockner für Wäsche, bei welchem der Zwischenraum zwischen Trommel und Gehäuse durch parallel zum Trommelmantel angeordnete Längsdichtungen in Zonen eingeteilt ist und die Stirnseiten der Trommel mit Ringdichtungen gegen das Gehäuse abgedichtet sind und bei welchem im Gehäuse in der Nähe der Trommelstirnseiten zwei im Verhältnis zur Trommellänge kurze, tangential zum Trommelumfang angeordnete, annähernd parallel gerichtete Einblaseöffnungen und annähernd mittig zwischen diesen auf der im unteren Trommelbereich gegenüberliegenden Seite eine ebensolche Absaugöffnung angeordnet sind. Ein solcher Trockner ist in der Patentanmeldung P 13270 VII/8d beschrieben.
  • Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, einen derartigen Trommeltrockner mit einer Trommel zu verwenden, die an beiden Stirnseiten offen ist und es ermöglicht, daß die Trommel mit Trockengut entweder von beiden Seiten oder nur von einer Seite beschickt und von der anderen Seite entleert werden kann, ohne daß eine Belästigung des Bedienungspersonals durch Austritt der Heißluft eintreten kann, wodurch ein großer Teil der Heißluft ungenutzt vergeudet wird. Im Gegensatz dazu sieht die Erfindung vor, daß die Frischluft, die den Teil der mit Feuchtigkeit angereicherten, hinter dem Gebläse nach außen abgegebenen Druckluft ersetzt, an den Stirnseiten des Trockners das Bedienungspersonal angenehm kühlend in die Trommel einströmt.
  • Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Trockentrommel an beiden Stirnseiten in an sich bekannter Weise offen ist, wobei auch das die Trockentrommel umgebende Gehäuse den Trommelstirnseiten entsprechende Öffnungen aufweist, und wobei die Ansaugung der Frischluft entsprechend dem ausgestoßenen Abluftteil auf den beiden offenen Trommelstirnseiten erfolgt.
  • Durch diese Anordnung zum Trocknen im Durchlaufverfahren wird die Wäsche nicht nur getrocknet, sondern auch so aufgelockert und in die einzelnen Stücke geteilt, daß die Wäschestücke an dem Abgabeende stückweise abgenommen werden können, ohne daß es eines nachträglichen Ausschlagens der Wäschestücke bedarf. Gleichzeitig wird durch den erfindungsgemäß angestrebten freien Zutritt von Außenluft durch die offenen Stirnseiten eine wesentliche Erhöhung des Wirkungsgrades erzielt, da gleichzeitig die Feuchtluft als Abluft ins Freie gelangt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 eine Seitenansicht und Abb. 2 eine Stirnansicht.
  • In einem ortsfesten Gehäuse 1 ist eine perforierte Trommel t mit den Öffnungen für die Wäscheeingabe 2a und die Wäscheabgabe 2b auf Rollen 3 lose drehbar gelagert. Zwischen Trommel und Gehäuse angeordnete Längs- und Ringdichtungen 4 hindern die sich in Pfeilrichtung bewegende Umluft daran, ohne durch die Trommel 2 zu strömen, durch den Zwischenraum von Gehäuse 1 und Trommel 2 von den Gebläsen 8 angesaugt zu werden.
  • Durch eine annähernd mittig im unteren Trommelbereich vorgesehene Absaugöffnung 5 wird die Feuchtluft aus der Trommel 2 abgesaugt und strömt durch Siebe 6 und Heizungen 7 in die Gebläse 8, die sie wieder über die von den Dichtungen 4 einerseits und der Trommel bzw. Gehäusewandung andererseits gebildeten Kanälen und durch zwei Einblaseöffnungen 9 der Trommel zuführen.
  • Diese Einblaseöffnungen 9 sind auf den Trommelumfang bezogen tangential angeordnet und hinsichtlich der Absaugöffnung 5 auf der gegenüberliegenden Trommelseite vorgesehen.
  • Im Ausblasekanal der Gebläse vorgesehene Trennbleche 10 teilen die Druckkanäle der Gebläse in den Feuchtluftabgabekanal 12 und den Trockenluftkanal 9. Dies ist jedoch nicht Gegenstand der Erfindung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Trommeltrockner für Wäsche, bei welchem der Zwischenraum zwischen Trommel und Gehäuse durch parallel zum Trommelmantel angeordnete Längsdichtungen in Zonen eingeteilt ist und die Stirnseiten der Trommel mit Ringdichtungen gegen das Gehäuse abgedichtet sind und bei welchem im Gehäuse in der Nähe der Trommelstirnseiten zwei im Verhältnis zur Trommellänge kurze, tangential zum Trominelumfang angeordnete, annähernd, parallel gerichtete Einblaseöffnungen und annähernd mittig zwischen diesen auf der im unteren Trommelbereich gegenüberliegenden Seite eine ebensolche Absaugöffnung angeordnet sind, nach Patentanmeldung P 13270 VII /8 d, dadurch gekennzeichnet, daß die Trockentrommel (2) an beiden Stirnseiten (2 a, 2 b) in an sich bekannter Weise offen ist, wobei auch das die Trockentrommel (2) umgebende Gehäuse (1) den Trommelstirnseiten entsprechende Öffnungen aufweist und wobei die Ansaugung der Frischluft entsprechend dem ausgestoßenen Abluftanteil auf den beiden offenen Trommelstirnseiten erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 855 836; britische Patentschriften Nr. 584 539, 216 967; USA.-Patentschriften Nr. 2 043 466, 2 469 882, 1872 401, 2 600210.
DEP14546A 1955-07-27 1955-07-27 Trommeltrockner fuer Waesche Pending DE1044019B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1044019T 1955-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1044019B true DE1044019B (de) 1958-11-20

Family

ID=589458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14546A Pending DE1044019B (de) 1955-07-27 1955-07-27 Trommeltrockner fuer Waesche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1044019B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240806B (de) * 1960-09-29 1967-05-24 Whirlpool Co Trommeltrockner fuer Kleidungsstuecke od. dgl.

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB216967A (en) * 1923-03-17 1924-06-12 Charles Henry Brown Improvements in drying apparatus for use in laundries and the like
US1872401A (en) * 1928-12-31 1932-08-16 Butzbach Otto Laundry apparatus
US2043466A (en) * 1933-06-12 1936-06-09 American Laundry Mach Co Method of conditioning fabric articles
GB584539A (en) * 1944-11-04 1947-01-16 Braithwaite I & Son Eng Ltd Improvements in rotary drying machines
US2469882A (en) * 1945-03-24 1949-05-10 Arthur A Locke Continuous drier
US2600210A (en) * 1946-02-20 1952-06-10 Avco Mfg Corp Clothes drier
DE855836C (de) * 1951-03-08 1953-03-05 Awa August Wenz Appbau Kesself Vorrichtung zum Trocknen von Waesche od. dgl.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB216967A (en) * 1923-03-17 1924-06-12 Charles Henry Brown Improvements in drying apparatus for use in laundries and the like
US1872401A (en) * 1928-12-31 1932-08-16 Butzbach Otto Laundry apparatus
US2043466A (en) * 1933-06-12 1936-06-09 American Laundry Mach Co Method of conditioning fabric articles
GB584539A (en) * 1944-11-04 1947-01-16 Braithwaite I & Son Eng Ltd Improvements in rotary drying machines
US2469882A (en) * 1945-03-24 1949-05-10 Arthur A Locke Continuous drier
US2600210A (en) * 1946-02-20 1952-06-10 Avco Mfg Corp Clothes drier
DE855836C (de) * 1951-03-08 1953-03-05 Awa August Wenz Appbau Kesself Vorrichtung zum Trocknen von Waesche od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240806B (de) * 1960-09-29 1967-05-24 Whirlpool Co Trommeltrockner fuer Kleidungsstuecke od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE647772C (de) Trommeltrockenmaschine, insbesondere fuer Textilstoffe in losem Zustande
DE1044019B (de) Trommeltrockner fuer Waesche
DE558066C (de) Zylindertrockenmaschine fuer in Bandform oder in Iosem Zustande gefuehrte unversponnene Faserstoffe
DE2951295C2 (de)
DE1629124B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Bahnmaterial,insbesondere einer Papierbahn
DE1043223B (de) Duesenrohrtrockner fuer spezifisch leichtes Gut, z. B. Holzspaene
DE1002722B (de) Siebtrommeltrockner fuer Fasermaterial
DE864542C (de) Trockenvorrichtung, insbesondere fuer Waesche
EP0067277B1 (de) Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von zerkleinerten Kunststoffabfällen
DE2206038A1 (de) Waeschetrockner
DE865915C (de) Kuehlvorrichtung fuer tropfwassergeschuetzte elektrische Maschinen
DE591386C (de) Drehtrommel zum gleichzeitigen Trocknen und Mahlen
DE1604762A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Gut aller Art,beispielsweise von Faserverbundstoffen
DE2357459C2 (de) Textilwärmebehandlungsvorrichtung insbesondere Spannrahmen
CH354408A (de) Lochtrommeltrockner zum Trocknen von Textilgut, losem Fasermaterial, Chemikalien und dergleichen
DE559136C (de) Stau- und Entstaubungsvorrichtung fuer Trocken-, Kuehl- und Kalziniertrommeln
AT109728B (de) Getreidereinigungsvorrichtung.
DE519946C (de) Vorrichtung zum Vorbereiten von Getreide
DE845744C (de) Muehlenumluftanlage
DE559998C (de) Trockentrommel mit Einrichtung zur Kuehlung des Gutes vor dem Ausfall
DE520070C (de) Warmlufttrockner fuer geschlichtete Webketten
DE1460925A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Waeschestuecken od.dgl.
DE1031267B (de) Trommeltrockner fuer Waesche
DE1085502B (de) Vorrichtung zum Aufwaermen von staubfoermigen Guetern, insbesondere Zementrohmehl
DE1060342B (de) Duesentrockner, insbesondere Plantrockner fuer bahnartiges Textilgut