DE1033119B - Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes

Info

Publication number
DE1033119B
DE1033119B DEG21411A DEG0021411A DE1033119B DE 1033119 B DE1033119 B DE 1033119B DE G21411 A DEG21411 A DE G21411A DE G0021411 A DEG0021411 A DE G0021411A DE 1033119 B DE1033119 B DE 1033119B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
phosphoric acid
aqueous
foils
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG21411A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Ernst-Rolf Detert
Friedrich Wilhelm Buchholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eduard Gerlach GmbH
Original Assignee
Eduard Gerlach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eduard Gerlach GmbH filed Critical Eduard Gerlach GmbH
Priority to DEG21411A priority Critical patent/DE1033119B/de
Publication of DE1033119B publication Critical patent/DE1033119B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/10Chemical features of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/12Chemical features of tobacco products or tobacco substitutes of reconstituted tobacco

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes Es ist bekannt, Tabakfolien, die beispielsweise als Umblatt oder auch als Deckblatt zum Ersatz eines natürlichen Tabakblattes verwendet werden sollen, in der Weise herzustellen, daß Tabakstaub mit in organischen Lösungsmitteln löslichen Cellulosederivaten, z. B. Acetylcellulose, in Gegenwart eines Lösungsmittels, wie Aceton, Äther, Alkohol, zu einem Schleim verarbeitet und in die gewünschte Folienform gebracht wird. Auch ist die Verwendung von wäßrigen Lösungen von Cellulosederivaten, darunter auch von Methylcellulose, vorgeschlagen worden und dabei der Zusatz von Kieselsäurekatalysatoren erwähnt worden. Versuche haben jedoch ergeben, daß sich auf diesen Wegen brauchbare Tabakfolien nicht herstellen lassen. Schon bei der Verarbeitung des Schleimes treten unüberwindliche Schwierigkeiten auf, indem die in Folienstärke ausgebreitete, getrocknete Masse nicht ohne Beschädigung gehandhabt werden kann und eine so geringe Festigkeit aufweist, daß sie einer weiteren Verarbeitung, sei es von Hand, sei es maschinell, bei den hierbei auftretenden Beanspruchungen nicht standhält.
  • Es wurde gefunden, daß eine dem Naturblatt gleichwertige Tabakfolie aus Tabakpulver und in organischen Lösungsmitteln gelösten Cellulosederivaten gewonnen werden kann, wenn man der nicht wäßrigen Cellulosederivatlösung Phosphorsäure zusetzt. Dieser Phosphorsäurezusatz wirkt sich sowohl bei der Bildung der Folie als auch bei der weiteren mechanischen Verarbeitung der fertigen Folie günstig aus. Als besonders vorteilhaft hat sich dieser Zusatz von Phosphorsäure bei der Verwendung einer nicht wäßrigen Lösung von Methvlcellulose mit hohem Methoxygruppenanteil in einem Gemisch niederer Alkohole und leicht flüchtiger Chlorkohlenwasserstoffe erwiesen. Der Anteil der etwa 90°/oigen Phosphorsäure beträgt dabei zweckmäßig 15 bis 30 9/a, bezogen auf die eingesetzte Methylcellulose.
  • Die Zugabe der Phosphorsäure in diesem Zusammenhang hat das überraschende Ergebnis, daß die Reißfestigkeit, Wasserfestigkeit und Lagerfähigkeit der Folie so verbessert werden, daß sie trotz eines hohen Tabakanteils, der 90 bis 95 % betragen kann, sowohl von Hand als auch maschinell ohne Schwierigkeit verarbeitet werden kann.
  • Aus einer nach der erfindungsgemäßen Vorschrift verarbeiteten Folie ist die Phosphorsäure nur noch in Spuren von freier Säure oder ihrer Salze mit Wasser herauslösbar. Während des Trocknungsprozesses der Folie, der bei etwa 40 bis 60° C vorgenommen wird, bildet ein Teil der freien Hydroxylgruppen der Methylcellulose mit der Phosphorsäure Ester, und es tritt eine gewisse Vernetzung der einzelnen Moleküle ein. Es ist vorteilhaft, die Phosphorsäure in einer solchen Menge zuzugeben, daß ein Teil davon nicht eine Veresterung eingeht, sondern als freie Phosphorsäure in der Folie enthalten bleibt. Infolge ihrer Hygroskopizität verhindert freie, ungebundene Phosphorsäure einmal besser als organische mehrwertige Alkohole das zu starke Brüchigwerden der Folie, und zum anderen verhütet sie mit Sicherheit den Befall der Tabakfolie mit Schimmelpilzen und Bakterien.
  • Ein Zusatz von Konservierungsmitteln, die dem Rauchgenuß abträglich sein können, ist nicht erforderlich. Die nach diesem Verfahren hergestellte Tabakfolie ist nicht nur als Umblatt verwendbar, sondern eignet sich auf Grund der besonderen Wasserfestigkeit auch als Deckblatt und in geschnittener Form als Zusatz zur Einlage von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Stumpen oder als Zusatz zum Pfeifentabak.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung einer Tabakfolie aus feingemahlenem Tabak und einer nicht wäßrigen viskosen Lösung eines Cellulosederivates, dadurch gekennzeichnet, daß der nicht wäßrigen Cellulosederivatlösung Phosphorsäure zugegeben wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einer nicht wäßrigen Lösung aus Methylcellulose mit hohem Methoxygruppenanteil in einem Gemisch niederer Alkohole und leicht flüchtiger Chlorkohlenwasserstoffe feingemahlener Tabak zugemischt und dann ein Anteil von etwa 15 bis 30 % einer etwa 90o/odgen Phosphorsäure, bezogen auf die eingesetzte Methylcellulose, zugegeben wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 880 722; Das Papier, 1951, Heft 13/14, S. 268; Chem. Zbl., 1952, S. 7915, Ref. der USA.-Pätentschriften Nr. 2 580 608 bis 2 580 611.
DEG21411A 1957-02-01 1957-02-01 Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes Pending DE1033119B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG21411A DE1033119B (de) 1957-02-01 1957-02-01 Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG21411A DE1033119B (de) 1957-02-01 1957-02-01 Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1033119B true DE1033119B (de) 1958-06-26

Family

ID=7121709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG21411A Pending DE1033119B (de) 1957-02-01 1957-02-01 Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1033119B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215567B (de) * 1963-12-06 1966-04-28 Heinr Borgwaldt Fa Verfahren zur Herstellung von folien- oder blattartigen Gebilden (Flakes) aus zerkleinertem Tabak, Tabakmischungen oder anderen Pflanzenteilen
DE2055672A1 (de) * 1970-11-12 1972-05-18 Eduard Gerlach GmbH, 4990 Lübbecke Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tabakfolien

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2580611A (en) * 1946-04-25 1952-01-01 Ecusta Paper Corp Cigarette paper
US2580608A (en) * 1946-04-25 1952-01-01 Ecusta Paper Corp Forming cigarette paper
DE880722C (de) * 1949-07-19 1953-06-25 Gen Cigar Co Verfahren zur Herstellung von Tabakwaren

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2580611A (en) * 1946-04-25 1952-01-01 Ecusta Paper Corp Cigarette paper
US2580608A (en) * 1946-04-25 1952-01-01 Ecusta Paper Corp Forming cigarette paper
DE880722C (de) * 1949-07-19 1953-06-25 Gen Cigar Co Verfahren zur Herstellung von Tabakwaren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215567B (de) * 1963-12-06 1966-04-28 Heinr Borgwaldt Fa Verfahren zur Herstellung von folien- oder blattartigen Gebilden (Flakes) aus zerkleinertem Tabak, Tabakmischungen oder anderen Pflanzenteilen
DE2055672A1 (de) * 1970-11-12 1972-05-18 Eduard Gerlach GmbH, 4990 Lübbecke Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tabakfolien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559071C2 (de)
DE2456945A1 (de) Thermoplastische zigarettenumhuellung
DE1517335B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bandtabak
DE959356C (de) Filter fuer Tabakprodukte
DE1242135B (de) Tabakrauchfilter
DE1033119B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes
EP0083799A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Füllfähigkeit von Tabak, insbesondere Tabakblattschnitt
DE2559542C3 (de) Zigarerfenfilter
DE1767073A1 (de) Zigarettenfilter
DE2341685A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zigarettenfilters aus celluloseacetatfasern
CH355390A (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien, insbesondere eines tabakhaltigen Umblattes
DE2505149A1 (de) Rauchprodukt
DE2529585A1 (de) Rauchgemisch
DE1692895A1 (de) Saeure enthaltender Tabakrauchfilterkoerper aus Celluloseacetat und Verfahren zu seiner Herstellung
CH624558A5 (en) Smoking product
DE2110216A1 (de) Nicht brennbares Füllmaterial für Tabak
DE906754C (de) Verfahren zur Herstellung von licht- und waermestabilen Kondensationsprodukten (Acetalen) des Polyvinylalkohols mit aliphatischen Aldehyden
DE2711900C2 (de) Verfahren zum Regenerieren und Konservieren von antiquarischem Pergament und Papier
DE1517271A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakrauchfiltern
CH438129A (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien
DE1202699B (de) Triacetinbeladenes Tabakrauchfilter
US2927588A (en) Method of producing tobacco foils
DE590652C (de) Verfahren zur Verbesserung von Rauchtabak
DE2507385B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Räuchermittels
DE1138674B (de) Weichmacher fuer Tabakprodukte