DE10306730B3 - Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes - Google Patents

Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes Download PDF

Info

Publication number
DE10306730B3
DE10306730B3 DE10306730A DE10306730A DE10306730B3 DE 10306730 B3 DE10306730 B3 DE 10306730B3 DE 10306730 A DE10306730 A DE 10306730A DE 10306730 A DE10306730 A DE 10306730A DE 10306730 B3 DE10306730 B3 DE 10306730B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulleys
deflection rollers
treatment housing
dyeing
steaming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10306730A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter Stang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mageba Textilmaschinen Vertriebs GmbH
Original Assignee
Mageba Textilmaschinen Vertriebs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mageba Textilmaschinen Vertriebs GmbH filed Critical Mageba Textilmaschinen Vertriebs GmbH
Priority to DE10306730A priority Critical patent/DE10306730B3/de
Priority to TW093102093A priority patent/TW200420784A/zh
Priority to AT04002116T priority patent/ATE399896T1/de
Priority to DE502004007461T priority patent/DE502004007461D1/de
Priority to EP04002116A priority patent/EP1447467B1/de
Priority to US10/778,686 priority patent/US20040159129A1/en
Priority to CNA2004100052093A priority patent/CN1523160A/zh
Priority to HK04106687A priority patent/HK1063829A1/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE10306730B3 publication Critical patent/DE10306730B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/10Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics
    • D06B3/22Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics only one side of the fabric coming into contact with the guiding means
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/02Rollers
    • D06B23/023Guiding rollers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/30Means for cleaning apparatus or machines, or parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Während der Behandlung der laufenden Bänder werden die Umlenkrollen, insbesondere beim Färben, verschmutzt, sodass beispielsweise bei einem Farbwechsel eine Reinigung der Umlenkrollen erfolgen muss. DOLLAR A Damit z. B. bei einem Farbwechsel die Vorrichtung ohne vorherige Reinigung der Umlenkrollen weiterbenutzt werden kann, wird vorgeschlagen, die Umlenkrollen in Achsrichtung verschiebbar im Behandlungsgehäuse anzuordnen oder das Behandlungsgehäuse in Achsrichtung in Beziehung zu den Umlenkrollen verschiebbar auszubilden oder im Behandlungsgehäuse eine in Achsrichtung verschiebbare Bandführung vorzusehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes, vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäuse, in dem mindestens zwei im Abstand zueinander angeordnete Umlenkrollen drehbar angeordnet sind, über die das Band umlaufend geführt ist, wobei die Umlenkrollen in Achsrichtung verschiebbar und festlegbar im Behandlungsgehäuse angeordnet sind.
  • Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE 33 35 091 A1 bekannt. Bei dieser Vorrichtung dient die Verschiebbarkeit der Umlenkrollen zur Führung des Bandes.
  • Demgegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art vorzuschlagen, mit der in kürzester Zeit ohne vorherige Reinigung z.B. ein Farbwechsel möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Umlenkrollen aus. dem Behandlungsgehäuse schiebbar sind.
  • Durch die Verschiebbarkeit und Arretierbarkeit können die Umlenkrollen so weit verfahren werden, dass das zu behandelnde Band auf einem sauberen Abschnitt der Umlenkrollen läuft.
  • Vorteilhaft sind die Umlenkrollen aus dem Behandlungsgehäuse schiebbar.
  • Bei einer vorteilhaften Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes, vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäuse, in dem mindestens zwei Umlenkrollen im Abstand zueinander drehbar angeordnet sind, über die das Band umlaufend geführt ist, ist vorteilhaft das Behandlungsgehäuse in Achsrichtung der Umlenkrollen in Bezug zu den Umlenkrollen verschiebbar und festlegbar.
  • Bei einer anderen Ausführungsform einer Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes, vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäuse, in dem mindestens zwei Umlenkrollen im Abstand zueinander drehbar angeordnet sind, über die das Band umlaufend geführt ist, ist im Behandlungsgehäuse mindestens eine Bandführung in Achsrichtung der Umlaufrollen verschiebbar und festlegbar angeordnet.
  • Vorzugsweise ist zur Verschiebung ein steuerbarer, doppelt wirkender Druckzylinder vorgesehen.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
  • 1 und 2 eine Vorrichtung mit verschiebbaren Umlenkrollen,
  • 3 und 4 eine Vorrichtung mit verschiebbarem Behandlungsgehäuse und
  • 5 und 6 eine Vorrichtung mit verschiebbarer Bandführung.
  • Nach den 1 und 2 sind in einem Behandlungsgehäuse 1 oben und unten Umlenkrollen 2 im Abstand zueinander angeordnet. Über die Umlenkrollen 2, die entweder freilaufend oder angetrieben sind, ist umlaufend ein zu behandelndes Band 3 geführt.
  • Wie die 1 und 2 zeigen, sitzen die Umlenkrollen 2 auf Achsen 4, die in einer Halterung 5 des Behandlungsgehäuses 1 gehalten sind.
  • Mit der Hilfe doppelt wirkender Druckzylinder 6, deren Kolbenstangen 7 mit den Umlenkrollen 2 verbunden sind, können die Umlenkrollen von der in 1 dargestellten Stellung in Richtung der mit 8 bezeichneten Pfeile in die in 2 dargestellte Stellung geschoben werden, sodass das Band 3 über saubere Abschnitte der Umlenkrollen 2 läuft. Wie die 2 zeigt, können die Umlenkrollen 2 in Richtung der mit 9 bezeichneten Pfeile in die in 1 dargestellte Stellung zurückbewegt werden.
  • Da sich jeweils Abschnitte der Umlenkrollen 2 außerhalb des Behandlungsgehäuses befinden, können diese Abschnitte während des Produktionsprozesses gereinigt werden, sodass durch entsprechendes Verschieben der Umlenkrollen 2 stets saubere Abschnitte der Umlenkrollen zur Verfügung stehen.
  • Bei der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach den 3 und 4 ist das Behandlungsgehäuse 1 verschiebbar auf den Halterungen 5 angeordnet, in denen auf den Achsen 4 die Umlenkrollen 2 drehbar gelagert sind.
  • Die Kolbenstangen 7 der Druckzylinder 6 sind mit den Halterungen 5 verbunden, sodass das Behandlungsgehäuse 1 aus der in 3 dargestellten Stellung in Richtung des mit 10 bezeichneten Pfeiles in die in 4 dargestellte Stellung geschoben werden kann und dort arretiert werden kann. In Richtung des mit 11 bezeichneten Pfeiles kann das Behandlungsgehäuse 1 aus der in 4 dargestellten Stellung wieder in die in 3 dargestellte Stellung zurück bewegt werden.
  • Auch bei dieser Ausführungsform können die sich außerhalb des Behandlungsgehäuses 1 befindlichen Abschnitte der Umlenkrollen 2 während des Betriebs gereinigt werden, sodass stets saubere Abschnitte der Umlenkrollen zur Verfügung stehen.
  • Bei der Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung nach den 5 und 6 ist im Behandlungsgehäuse 1 eine Bandführung 12 in Achsrichtung der Umlenkrollen 2 in Richtung der mit 13 bezeichneten Pfeile in die in 5 und 6 dargestellten Stellungen hin- und herschiebbar angeordnet. Die Bandführung 12 wird dabei jeweils um einen Betrag verschoben, der dem Abstand zwischen dem umlaufenden Band 3 entspricht. Werden längere Umlenkrollen 2 vorgesehen, so kann auch eine Verschiebung der Bandführung 12 über einen größeren Bereich erfolgen.
  • Auch bei den Ausführungsformen nach den 1 bis 4 kann eine Verschiebbarkeit um jeweils eine Bandbreite vorgesehen sein, sodass eine Verschiebbarkeit in mehreren Schritten möglich ist, um stets saubere Abschnitte der Umlenkrollen 2 zur Verfügung zu haben.
  • Die Ausführungsform der Vorrichtung nach den 5 und 6 ist insbesondere bei geschlossenen Behandlungsgehäusen 1 verwendbar, in denen Heißluft oder Heißdampf oder andere Medien für die Behandlung der Bänder 3 Verwendung finden.

Claims (4)

  1. Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes (3), vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäuse (1), in dem mindestens zwei Umlenkrollen (2) im Abstand zueinander drehbar angeordnet sind, über die das Band (3) umlaufend geführt ist, wobei die Umlenkrollen (2) in Achsrichtung verschiebbar und festlegbar im Behandlungsgehäuse (1) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollen (2) aus dem Behandlungsgehäuse (1) schiebbar sind.
  2. Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. eines umlaufenden Bandes (3), vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäuse (1), in dem mindestens zwei Umlenkrollen (2) im Abstand zueinander drehbar angeordnet sind, über die das Band (3) umlaufend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Behandlungsgehäuse (1) in Achsrichtung der Umlenkrollen (2) in Bezug zu den Umlenkrollen verschiebbar und festlegbar ist.
  3. Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes (3), vorzugsweise eines textilen Bandes, bestehend aus einem Behandlungsgehäus (1), in dem mindestens zwei Umlenkrollen (2) im Abstand zueinander drehbar angeordnet sind, über die das Band (3) umlaufend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Behandlungsgehäuse (1) mindestens eine Bandführung (12) in Achsrichtung der Umlenkrollen (2) verschiebbar und festlegbar angeordnet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung ein steuerbarer, doppelt wirkender Druckzylinder (6) vorgesehen ist.
DE10306730A 2003-02-17 2003-02-17 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes Expired - Fee Related DE10306730B3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10306730A DE10306730B3 (de) 2003-02-17 2003-02-17 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes
TW093102093A TW200420784A (en) 2003-02-17 2004-01-30 Machine for treating, steaming, dyeing, finishing, washing, etc., at least one revolving ribbon
DE502004007461T DE502004007461D1 (de) 2003-02-17 2004-01-31 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od. dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes
EP04002116A EP1447467B1 (de) 2003-02-17 2004-01-31 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od. dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes
AT04002116T ATE399896T1 (de) 2003-02-17 2004-01-31 Vorrichtung zum behandeln, dämpfen, färben, appretieren, waschen od. dgl. mindestens eines umlaufenden bandes
US10/778,686 US20040159129A1 (en) 2003-02-17 2004-02-13 Machine for treating steaming, dyeing, finishing, washing, etc., at least one revolving ribbon
CNA2004100052093A CN1523160A (zh) 2003-02-17 2004-02-17 用于至少一条回转带条的处理、汽蒸、染色、整理、洗涤等等的装置
HK04106687A HK1063829A1 (en) 2003-02-17 2004-09-04 Device for treating, steaming, dyeing, finishing, washing or the like of at least one circulating band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10306730A DE10306730B3 (de) 2003-02-17 2003-02-17 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10306730B3 true DE10306730B3 (de) 2004-10-21

Family

ID=32668104

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10306730A Expired - Fee Related DE10306730B3 (de) 2003-02-17 2003-02-17 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes
DE502004007461T Expired - Fee Related DE502004007461D1 (de) 2003-02-17 2004-01-31 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od. dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004007461T Expired - Fee Related DE502004007461D1 (de) 2003-02-17 2004-01-31 Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od. dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20040159129A1 (de)
EP (1) EP1447467B1 (de)
CN (1) CN1523160A (de)
AT (1) ATE399896T1 (de)
DE (2) DE10306730B3 (de)
HK (1) HK1063829A1 (de)
TW (1) TW200420784A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101220549B (zh) * 2008-01-23 2010-06-02 杨军 涤纶扁平织带染整设备
CN102359002A (zh) * 2011-08-29 2012-02-22 吴江市福辉纺织有限公司 一种布料提拉式清洗装置
CN103590207A (zh) * 2013-10-31 2014-02-19 鑫盛达控股集团有限责任公司 一种提升宽织带染色牢度的制备方法
CN103572530A (zh) * 2013-10-31 2014-02-12 鑫盛达控股集团有限责任公司 一种参照浸染工艺的织带染色方法
CN104674568B (zh) * 2015-01-23 2017-01-25 郎溪飞马工业织品有限公司 一种安全织带的染色方法
CN110756475B (zh) * 2019-10-30 2020-10-23 福建景丰科技有限公司 一种基于绕丝辊清扫装置实现毛丝清除的方法
CN112411086A (zh) * 2020-11-21 2021-02-26 泉州市丰泽就成商贸有限公司 一种便于快速清理转动辊的布料烘干机及清理方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335091A1 (de) * 1983-09-28 1985-04-25 Erhardt & Leimer GmbH, 8900 Augsburg Fuehrungsvorrichtung fuer eine laufende bahn

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2701717A (en) * 1949-11-10 1955-02-08 Hunter James Machine Co Apparatus for conveying fabrics and the like
US2960963A (en) * 1958-04-15 1960-11-22 John H Shelton Fabric treating machine
DE9300761U1 (de) * 1993-01-21 1993-03-11 Stang Forschungs- Und Entwicklungsgesellschaft D.B.R., 5550 Bernkastel-Kues, De
DE19860424C1 (de) * 1998-12-28 2000-03-16 Mageba Textilmaschinen Gmbh & Dämpfer zum Behandeln, Färben, Appretieren, Waschen od. dgl. mindestens eines laufenden Bandes

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335091A1 (de) * 1983-09-28 1985-04-25 Erhardt & Leimer GmbH, 8900 Augsburg Fuehrungsvorrichtung fuer eine laufende bahn

Also Published As

Publication number Publication date
EP1447467A3 (de) 2005-07-20
EP1447467B1 (de) 2008-07-02
DE502004007461D1 (de) 2008-08-14
EP1447467A2 (de) 2004-08-18
ATE399896T1 (de) 2008-07-15
HK1063829A1 (en) 2005-01-14
TW200420784A (en) 2004-10-16
US20040159129A1 (en) 2004-08-19
CN1523160A (zh) 2004-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245960C3 (de) Durchlauftrockner für Bahnmaterialien
DE2908888A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur oberflaechenbehandlung endloser textilgebilde
DE10306730B3 (de) Vorrichtung zum Behandeln, Dämpfen, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines umlaufenden Bandes
DE102009036503A1 (de) Spannvorrichtung für Rotationseinheiten in Reinigungskammer bzw. Reinigungsmaschine
DE2801276A1 (de) Absaugrohr zum entfernen von fluessigem medium aus gewebestuecken, die einer behandlung durch waschen, entschlichten usw. unterworfen sind
EP1016748A2 (de) Dämpfer zum Behandeln, Färben, Appretieren, Waschen od.dgl. mindestens eines laufenden Bandes
DE102010007984A1 (de) Form- und Kühlvorrichtung für eine fließfähige, aufgeschmolzene Lebensmittelmasse
DE69906813T2 (de) Ausrüstung zum prüfen und dampfbügeln von strickwaren
EP0075073B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spülen von Textilgut
DE19523621C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln, Färben, Appretieren, Waschen o. dgl. von laufenden, schmalen textilen Bändern
DE102017108108A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse mit einer Reinigungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer kontinuierlich arbeitenden Presse
DE19934557C2 (de) Vorrichtung zum Kühlen von auf einer Förderstrecke geförderten Metallbändern oder -blechen
DE2900712A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von unterschiedlichen medien in fliessbarer form auf eine warenbahn
DE3107463C2 (de)
DE19651541A1 (de) Spannrahmen
DE4000251A1 (de) Rotor an einer vorrichtung zum bearbeiten der oberflaeche von draehten und staeben durch schleifen
DE3519567C1 (de) Tunnelfinisher
DE2640132A1 (de) Vorrichtung zum mustern insbesondere von textilgut in bahnen oder flaechigen einzelstuecken
DE2801350A1 (de) Absaugvorrichtung zum entfernen von fluessigem medium aus gewebestuecken oder -bahnen, die einer behandlung durch waschen, entschlichten usw. unterworfen sind
DE4436848C2 (de) Vorrichtung zum Auftrag von flüssigen Medien, insbesondere von Befettungsmitteln, auf Werkstücke in Band- oder Platinenform
DE527472C (de) Daempfvorrichtung zum Festlegen von Plisseefalten von Geweben o. dgl.
DE413610C (de) Waschmaschine
DE510390C (de) Verfahren zur Behandlung von Saiten, Schnueren oder aehnlichen Langkoerpern
DE475281C (de) Vorrichtung zum Faerben von Straehngarn mit Kuepenfarben
DE2752057A1 (de) Einrichtung und verfahren zur kontinuierlichen behandlung von textilbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee