DE102894T1 - Verfahren zum eliminieren von schwefelwasserstoff enthalten in einer gasmischung. - Google Patents

Verfahren zum eliminieren von schwefelwasserstoff enthalten in einer gasmischung.

Info

Publication number
DE102894T1
DE102894T1 DE1983401690 DE83401690T DE102894T1 DE 102894 T1 DE102894 T1 DE 102894T1 DE 1983401690 DE1983401690 DE 1983401690 DE 83401690 T DE83401690 T DE 83401690T DE 102894 T1 DE102894 T1 DE 102894T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen sulfide
reaction
solvent
reactor
sulfur dioxide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1983401690
Other languages
English (en)
Inventor
Jean-Michel Biedermann
Thierry F-76290 Montivilliers Patureaux
Jean F-76000 Le Havre Rossarie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie Francaise de Raffinage SA
Original Assignee
Compagnie Francaise de Raffinage SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie Francaise de Raffinage SA filed Critical Compagnie Francaise de Raffinage SA
Publication of DE102894T1 publication Critical patent/DE102894T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/04Preparation of sulfur; Purification from gaseous sulfur compounds including gaseous sulfides
    • C01B17/05Preparation of sulfur; Purification from gaseous sulfur compounds including gaseous sulfides by wet processes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)

Claims (9)

PATENTANWALT DIPL.-ING. WOLF D. OEDEKOVEN EP 83 4-01 690.9 09.04.1984 vom 22.08.1983 1/Da Patentansprüche
1. Verfahren zur Beseitigung des in einem zu reinigenden Gas enthaltenen Schwefelwasserstoffs, wobei die Reaktion des Schwefelwasserstoffs mit dem Schwefeldioxid in einem Lösungsmittel für diese beiden Verbindungen sowie in Gegenwart eines Überschusses an Schwefelwasserstoff durchgeführt wird, so daß einerseits ein den bei der Reaktion eingesetzten Überschuß an Schwefelwasserstoff enthaltenden, teilweise gereinigtes Gas und andererseits bei der Reaktion gebildeter Schwefel anfällt, und wobei auf die Reaktion eine Absorption des im teilweise gereinigten Gas enthaltenen Überschusses an Schwefelwasserstoff in einem Lösungsmittel für den Schwefelwasserstoff folgt, so daß einerseits ein gereinigtes Gas und andererseits eine Lösung von Schwefelwasserstoff in einem Lösungsmittel anfällt, welche wieder der Reaktionszone zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion in einem gemeinsamen Lösungsmittel für den Schwefelwasserstoff und das Schwefeldioxid bei einer Temperatur unterhalb 1120G in einem Reaktor mit Rührwerk durchgeführt wird, welcher im oberen Teil einen zu einem Separator führenden Abzugskanal aufweist, aus welchem der Schwefel in fester Form wiedergewonnen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zu reinigende Gas und das Schwefeldioxid dem unteren Teil der Reaktionszone zugeführt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion in einem Doppelmantelreaktor mit Wasserumlauf durchgeführt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennz eichnet, daß der Schwefel kristallisiert im unteren Teil eines Dekanteurs wiedergewonnen wird.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennze i chne t, daß die Reaktion des Schwefelwasserstoffs und des Schwefeldioxids bei einer Temperatur zwischen 0 und 7O0C durchgeführt wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion und die Absorption des im teilweise gereinigten Gas enthaltenen Überschusses an Schwefelwasserstoff in Gegenwart einer solchen Menge Ammoniak durchgeführt werden, daß das der Absorption unterworfene teilweise gereinigte Gas bis zu 50 Vol.-%, vorzugsweise von 0,1 bis 35 Vol.-%, Ammoniak enthält.
7· Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittel höchstens 75 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 20 Gew.-%, Wasser enthält.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion zwischen dem Schwefelwasserstoff und dem Schwefeldioxid in einem Reaktor durchgeführt wird, in welchem zunächst das den Schwefelwasserstoff enthaltende zu reinigende Gas und eine Fraktion des gemeinsamen Lösungsmittels für den Schwefelwasserstoff und das Schwefeldioxid miteinander in Berührung gebracht werden, wobei das zu reinigende Gas und die Lösungsmittelfraktion in den Reaktor auf einem unteren Niveau desselben eingespritzt werden, worauf das so erhaltene Gemisch mit einer Lösung des
Schwefeldioxids in dem Lösungsmittel in Berührung gebracht wird, welche in den Reaktor auf einem Niveau höher als das vorherige eingespritzt wird, und das resultierende Gemisch schließlich mit der Lösung von Rückführschwefelwasserstoff in dem Lösungsmittel auf einem noch höheren Niveau des Reaktors in Berührung gebracht wird.
9. Verfahren nach den Ansprüchen 5 und. 8 in Kombination, dadurch gekennzeichnet, daß das Ammoniak
zusammen mit der Rückführschwefelwasserstofflösung in den
Reaktor eingespritzt wird.
DE1983401690 1982-08-25 1983-08-22 Verfahren zum eliminieren von schwefelwasserstoff enthalten in einer gasmischung. Pending DE102894T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8214591A FR2532292A2 (fr) 1982-08-25 1982-08-25 Procede d'elimination de l'hydrogene sulfure contenu dans un melange gazeux

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102894T1 true DE102894T1 (de) 1984-07-19

Family

ID=9277050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1983401690 Pending DE102894T1 (de) 1982-08-25 1983-08-22 Verfahren zum eliminieren von schwefelwasserstoff enthalten in einer gasmischung.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0102894A1 (de)
JP (1) JPS59501407A (de)
DE (1) DE102894T1 (de)
FR (1) FR2532292A2 (de)
WO (1) WO1984000951A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3607029A1 (de) * 1985-03-08 1986-10-02 Jgc Corp., Tokio/Tokyo Verfahren zur entschwefelung von schwefelwasserstoff enthaltendem gas
FR2735460B1 (fr) * 1995-06-15 1997-07-25 Inst Francais Du Petrole Procede et dispositif de traitement d'un gaz contenant de l'hydrogene sulfure, comportant une etape d'elimination du soufre cristallise par refroidissement
US5928620A (en) * 1997-09-10 1999-07-27 The Regents Of The University Of California Process employing single-stage reactor for recovering sulfur from H2 S-

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB895503A (en) * 1958-08-29 1962-05-02 Francis Mark Townsend Sulfur recovery process
FR1492013A (fr) * 1965-03-30 1967-08-18 Inst Francais Du Petrole Procédé de conversion de l'hydrogène sulfuré en soufre élémentaire
FR1601098A (de) * 1968-03-27 1970-08-10
FR2187680B1 (de) * 1972-06-01 1974-10-25 Inst Francais Du Petrole

Also Published As

Publication number Publication date
JPS59501407A (ja) 1984-08-09
FR2532292A2 (fr) 1984-03-02
WO1984000951A1 (fr) 1984-03-15
EP0102894A1 (de) 1984-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038320B2 (de) Nichtwäßrige Wasserstoffperoxid-Lösungen
DE2264097C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Cyanwasserstoff, Schwefelwasserstoff und Ammoniak enthaltendem Gas
DE102894T1 (de) Verfahren zum eliminieren von schwefelwasserstoff enthalten in einer gasmischung.
DE2813755A1 (de) Verfahren zur reinigung der orthophosphorsaeure
DE1122705B (de) Verfahren zur Entaschung von Polyolefinen
DE2855860C2 (de) Verfahren zur Reinigung Wasser enthaltender organischer Peroxide
DE2362923C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniumrhodanid
EP0475487A1 (de) Verfahren zum Entschwefeln eines Gasgemisches, das H2S, COS und CO2 enthält, sowie eine Waschlösung hierfür
DE2211640A1 (de) Verfahren zur entfernung saurer bestandteile aus spaltgasen
DE977755C (de) Verfahren zur Herstellung von stabilem Polyvinylnitrat
DE1945652C (de) Verfahren zur Gewinnung von 1,1' Peroxydicyclohexylamin
AT78943B (de) Verfahren zur Aufarbeitung der Waschwässer der Nitrozellulosefabrikation.
DE3515470C2 (de) Verfahren zur reinigung von stroemen waessriger saeureloesungen
DE508321C (de) Konzentrierung und gleichzeitige Regenerierung von Sauerstoffsaeuren des Schwefels enthaltenden Loesungen, Abfallsaeuren o. dgl.
DE2064077A1 (de) Verfahren zur Abtrennung von !,l-Peroxydicyclohexylamin
DE854359C (de) Verfahren zur fortlaufenden Herstellung von Lactamen
DE972273C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrierungsprodukten von Toluol
DE1016447B (de) Verfahren zur Reinigung von hochpolymeren Kohlenwasserstoffen
DE903331C (de) Verfahren zur Entfernung von harzbildenden Stoffen und anderen Verunreinigungen aus Kohlenwasserstoffoelen
DE581654C (de) Reinigung von teer- oder bitumenhaltigem Schwefel mittels Oleum
DE1951318C (de) Verfahren zur Gewinnung von 6-Hydroperoxyhexansäure
DE2019059C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat
DE1042235B (de) Verfahren zur Reinigung von hochpolymeren Kohlenwasserstoffen
DE1444963C (de) Verfahren zum Entfernen von Carbonyl Sulfid aus Gasen und Flüssigkeiten
DE1183489B (de) Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeure