DE10261280A1 - Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps - Google Patents

Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps Download PDF

Info

Publication number
DE10261280A1
DE10261280A1 DE10261280A DE10261280A DE10261280A1 DE 10261280 A1 DE10261280 A1 DE 10261280A1 DE 10261280 A DE10261280 A DE 10261280A DE 10261280 A DE10261280 A DE 10261280A DE 10261280 A1 DE10261280 A1 DE 10261280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting
mounting frame
support rod
fastener
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10261280A
Other languages
English (en)
Inventor
Duck-Ki Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE10261280A1 publication Critical patent/DE10261280A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • B60R21/045Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings associated with the instrument panel or dashboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/09Control elements or operating handles movable from an operative to an out-of-the way position, e.g. pedals, switch knobs, window cranks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps, um einen Stoß zu absorbieren und eine Verletzung eines Fahrers bei einem Verkehrsunfall oder dergleichen, wenn der Fahrer an die Schalthebelanordnung des Armaturenbrettmontagetyps gestoßen wird, durch automatisches Freigeben des Befestigungszustands des Montageträgers, der den Schalthebel des Armaturenbrettmontagetyps trägt, zu reduzieren.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps, der an einem Fahrersitz eines Fahrzeuges montiert ist, und insbesondere einen Montageträger, der einen Schalthebel des Armaturenbrettmontagetyps trägt, um eine Verletzung zu minimieren, wenn der Körper eines Fahrers oder Beifahrers an den Schalthebel des Armaturenbrettmontagetyps gestoßen wird.
  • KURZBESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK
  • 1 zeigt einen Zustand, wo ein Schalthebel 100 des Armaturenbrettmontagetyps eingebaut ist. Ein Schalthebel, der üblicherweise an dem Boden zwischen zwei Vordersitzen für einen Fahrer und einen Beifahrer eingebaut ist, wird zu der vorderen oberen Seite eines Fahrzeuges hin bewegt und an einem Armaturenbrett montiert.
  • Wie oben beschrieben, erleichtert ein an dem Armaturenbrett montierter Schalthebel 100 eine Bewegung zwischen den beiden Vordersitzen, und er ist auch vorteilhaft, um das Ausführen falscher Manipulationen durch die Insassen zu verhindern.
  • Jedoch kann es, wenn der Schalthebel 100 zu der vorderen oberen Seite des Fahrzeuges hin bewegt wird und wie oben beschrieben an dem Armaturenbrett montiert wird, abweichend vom Stand der Technik ein Hindernis sein, das einen Fahrer oder Beifahrer im Falle eines Fahrzeugunfalls verletzen kann. Wie in 2 gezeigt, die eine Struktur eines herkömmlichen Schalthebelmontageträgers des Armaturenbrettmontagetyps darstellt, hat diese eine bestimmte Stoßabsorptionswirkung.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung schafft einen Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps, um eine Verletzung des Fahrers durch Absorption eines Stoßes zu reduzieren, der ausgeführt wird, wenn der Fahrer an die Schalthebelanordnung des Armaturenbrettmontagetyps infolge eines Verkehrsunfalls oder dergleichen gestoßen wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ein Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps einen Montagerahmen, der eine Seite aufweist, die mit einem unteren Rahmen drehbar gekuppelt ist, und eine Stützstange zum Verbinden und Abstützen des unteren Rahmens und der anderen Seite des Montagerahmens auf, wobei die Stützstange und der Montagerahmen durch ein erstes Befestigungsmittel, das zerstört wird, wenn mehr als ein vorbestimmtes Niveau von Belastung auf den Montagerahmen ausgeübt wird, und durch ein zweites Befestigungsmittel verbunden sind, das nach Drehungen des Montagerahmens in einem bestimmten Maße fixiert wird, wenn das erste Befestigungsmittel zerstört ist.
  • Das erste Befestigungsmittel ist eine Mehrzahl von Plastikbolzen, die den Montagerahmen und die Stützstange fixieren, während das zweite Befestigungsmittel ein Führungsloch, das in der Stützstange vertikal ausgebildet ist, und einen Führungsbolzen aufweist, der an dem Montagerahmen zum Einsetzen in das Führungsloch fixiert ist.
  • Auch kann das zweite Befestigungsmittel mit einer Führungsnut, die in der Stützstange vertikal ausgebildet ist, einem konkaven Teil, der in der Führungsnut ausgebildet ist, einer Kugel, die in den konkaven Teil einzusetzen ist, und einer elastischen Feder konstruiert sein, die in den Montage träger zum elastischen Abstützen der Kugel zu dem konkaven Teil hin eingebaut ist.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ein Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps einen Montagerahmen, der eine Seite aufweist, die mit einem unteren Rahmen drehbar gekuppelt ist, eine Stützstange zum Verbinden und Abstützen des unteren Rahmens und der anderen Seite des Montagerahmens, und ein Befestigungsmittel auf, das in einem Verbindungsteil zwischen der Stützstange und dem Montagerahmen eingebaut ist und zerstört wird, wenn mehr als ein bestimmtes Niveau von Belastung auf den Montagerahmen ausgeübt wird.
  • Das Befestigungsmittel kann mit einer Mehrzahl von Plastikbolzen konstruiert sein.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Zum genaueren Verständnis des Wesens und der Ziele der Erfindung wird auf die folgende ausführliche Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, in welchen:
  • 1 einen Einbauzustand eines üblichen Schalthebels des Armaturenbrettmontagetyps darstellt;
  • 2 eine Struktur eines herkömmlichen Schalthebelmontageträgers des Armaturenbrettmontagetyps darstellt;
  • 3 eine Struktur eines Schalthebelmontageträgers des Armaturenbrettmontagetyps gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 4 eine Seitenansicht zum Erläutern eines Anfangsmontagezustand aus 3 ist;
  • 5 einen Zustand darstellt, wo ein Montagerahmen aus 3 gedreht ist;
  • 6 eine perspektivische Ansicht zum Erläutern eines Verbindungsteils zwischen der Stützstange und einem Montagerahmen aus 3 ist;
  • 7 eine Querschnittsansicht ist, die entlang der Linie VII-VII aus 6 geschnitten ist;
  • 8 eine Struktur eines Verbindungsteils zwischen der Stützstange und dem Montagerahmen gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 9 eine Querschnittsansicht ist, die entlang der Linie IX-IX aus 8 geschnitten ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • 2 zeigt einen Schalthebelmontageträger 1 des Armaturenbrettmontagetyps gemäß der vorliegenden Erfindung. Der Träger 1 ist in einer „L"-Form konstruiert, wobei ein unterer Rahmen 2 an einer Fahrzeugkarosserie fixiert ist, an einem Montagerahmen 3 eine Schalthebelanordnung montiert ist, und eine Stützstange 5 mit dem unteren Rahmen 2 und dem Montagerahmen 3 verbunden ist und diese abstützt.
  • Der Montagerahmen 3 ist drehbar an dem unteren Rahmen 2 angelenkt. Das untere Ende des Stützstange 5 ist drehbar an dem unteren Rahmen 2 angelenkt, und das obere Ende der Stützstange 5 ist an dem Montagerahmen 3 mit einer Mehrzahl von Befestigungsbolzen (4a, 4b, 4c, 4d) des ersten Befestigungsmittels angelenkt, um zu ermöglichen, dass der Montagerahmen 3 einen Weg der Drehung nach unten zu dem unteren Rahmen 2 sicherstellt.
  • Ein Material für die Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d, eine Höhe der Befestigungskraft und ein Befestigungswinkel zwischen der Stützstange 5 und dem Montagerahmen 3 sollte bestimmt werden, um die Schalthebelanordnung in einem normalen Betriebszustand stabil abzustützen. Andererseits ist der Montagerahmen 3 mit der Stützstange 5 befestigt, um nach der Zerstörung der Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d im Falle von Verkehrsunfällen gedreht zu werden, was einen plötzlichen Stoß bewirkt (4 und 5). Die Höhe der Befestigungskraft kann durch einige Versuche oder Analysen entsprechend den Fahrzeugmodellen bestimmt werden.
  • Ein zweites Befestigungsmittel ist in der Stützstange 5 und dem Montagerahmen 3 eingebaut, aufweisend ein Führungsloch 7, das vertikal in dem oberen Ende der Stützstange ausgebildet ist, und einen Führungsbolzen 6, der an dem Montagerahmen 3 zum Einsetzen in das Führungsloch 7 vorsteht.
  • In anderen Worten werden das obere Ende der Stützstange 5 und die Montagestange 3 mittels der Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d fixiert, und ein Teil des Führungsbolzens 6, der von dem Montagerahmen 3 vorsteht, wird in das Führungsloch 7 der Stützstange 5 eingesetzt (6 und 7). Zu diesem Zeitpunkt ist ein Anfangsmontagezustand hergestellt, wenn der Führungsbolzen 6 an dem oberen Abschnitt des Führungsloches 7 positioniert ist (4 und 6).
  • Es gibt eine andere Ausführungsform des zweiten Befestigungsmittels, aufweisend: eine Führungsnut 17, die an einer der Montagestütze 3 der Stützstange 5 zugewandten Seite ausgebildet ist, einen konkaven Teil 17-1 der Führungsnut 17, und eine Kugel 9, die an dem konkaven Teil 17-1 mittels einer elastischen Feder 18 abgestützt ist, die an dem Montageträger 3 eingebaut ist (8 und 9).
  • Nachfolgend werden die Vorgänge und Wirkungen der vorliegenden Erfindung unten beschrieben: Die Schalthebelanordnung ist über dem Montagerahmen 3 des Montageträgers 1 montiert, welcher die Schalthebelanordnung gegen ein bestimmtes Niveau des Stoßes stabil abstützt, der zu üblicher Zeit durchgeführt werden kann (4).
  • Jedoch löst, wenn ein großer Stoß ausgeführt wird, wie wenn der Körper einer Person im Falle eines Verkehrsunfalls an die Schalthebelanordnung gestoßen wird, der Montageträger 1 dessen Stützzustand und absorbiert den auf den Körper der Person ausgeübten Stoß, wodurch eine Verletzung minimiert wird (5).
  • In anderen Worten ist der Stoß so stark wie der Stützzustand des Montageträgers 1 freigegeben wird, die Befestigungsbolzen (4a, 4b, 4c, 4d) werden zerstört, um den Montagerahmen 3 zu dem unteren Rahmen 2 hin zu drehen. Zu diesem Zeitpunkt wird der an dem Montagerahmen 3 ausgebildete Führungsbolzen 6 nach unten entlang des Führungsloches 7 bewegt, um den Montagerahmen 3 nach unten zu drehen, wodurch der auf den Körper der Person auszuübende Stoß absorbiert und gedämpft wird.
  • Inzwischen gibt es eine andere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung für die Zugeinheit, die in einer Struktur konstruiert ist, die eine Kugel 9 aufweist, die an dem konkaven Teil 17-1 mittels einer elastischen Feder 18 anstelle des Führungsbolzens 6 elastisch und wirksam abgestützt ist. Der Montageträger 3 und die Stützstange 5 werden üblicherweise von der Befestigungskraft fixiert und gehalten, die auftritt, wenn die Kugel 9 von der Kraft der elastischen Feder 18 und der Befestigungskraft der Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d an den oberen konkaven Teil 17-1 der Führungsnut 17 gedrückt wird (8 und 9).
  • Zu diesem Zeitpunkt werden, wenn mehr als ein bestimmtes Niveau des Stoßes auf den Montageträger 3 ausgeübt wird, die Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d zerstört, um den Montageträger 3 nach unten zu drehen. Dann verlässt die Kugel 9 den konkaven Teil 17-1 und bewegt sich nach unten entlang der Führungsnut 17, wobei die elastische Feder 18 zusammengedrückt wird und die Drehungen des Montageträgers 3 führt.
  • Die Drehungen des Montageträgers 3 als solche können einen Teil des Stoßes absorbieren, der auf eine Person ausgeübt werden kann.
  • Andererseits kann bei den zuvor genannten Ausführungsformen das Ziel der vorliegenden Erfindung durch Einbau eines Befestigungsmittels, das zerstört wird, wenn mehr als ein bestimmtes Niveau des Stoßes auf den Montagerahmen 3 ausgeübt wird, in das Verbindungsteil zwischen der Stützstange 5 und dem Montagerahmen 3 ohne Berücksichtigung des zweiten Befestigungsmittels erreicht werden, wobei das Befestigungsmittel die Befestigungsbolzen 4a, 4b, 4c, 4d oder eine Mehrzahl von ähnlichen Plastikbolzen sein können.
  • Wie oben beschrieben, besteht ein Vorteil bei der vorliegenden Erfindung darin, dass, wenn ein Fahrer an die Schalthebelanordnung des Armaturenbrettmontagetyps infolge eines Verkehrsunfalls oder dergleichen gestoßen wird, der Montageträger, der den Schalthebel des Armaturenbrettmontagetyps trägt, automatisch seinen Befestigungszustand ändert, um dadurch den Stoß zu absorbieren und die Verletzung des Fahrers bei dem Verkehrunfall zu reduzieren.

Claims (7)

  1. Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps, aufweisend: einen Montagerahmen, der eine Seite aufweist, die mit einem unteren Rahmen drehbar gekuppelt ist; und eine Stützstange zum Verbinden und Abstützen des unteren Rahmens und der anderen Seite des Montagerahmens, wobei die Stützstange und der Montagerahmen durch ein erstes Befestigungsmittel, das zerstört wird, wenn mehr als ein vorbestimmtes Niveau von Belastung auf den Montagerahmen ausgeübt wird, und durch ein zweites Befestigungsmittel verbunden sind, das nach Drehungen des Montagerahmens fixiert wird, wenn das erste Befestigungsmittel zerstört ist.
  2. Träger nach Anspruch 1, wobei das erste Befestigungsmittel Plastikbolzen sind, um den Montagerahmen und die Stützstange zu fixieren.
  3. Träger nach Anspruch 1, wobei das zweite Befestigungsmittel aufweist: ein Führungsloch, das in der Stützstange vertikal ausgebildet ist; und einen Führungsbolzen, der an dem Montagerahmen zum Einsetzen in das Führungsloch fixiert ist.
  4. Träger nach Anspruch 1, wobei das zweite Befestigungsmittel aufweist: eine Führungsnut, die in der Stützstange vertikal ausgebildet ist; einen konkaven Teil, der in der Führungsnut ausgebildet ist; eine Kugel, die in den konkaven Teil einzusetzen ist; und eine elastische Feder, die in den Montageträger zum elastischen Abstützen der Kugel zu dem konkaven Teil hin eingebaut ist.
  5. Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps, aufweisend: einen Montagerahmen, der eine Seite aufweist, die mit einem unteren Rahmen drehbar gekuppelt ist; und eine Stützstange, die den unteren Rahmen und die andere Seite des Montagerahmens verbindet und abstützt, wobei die Stützstange und der Montagerahmen durch Befestigungsmittel verbunden sind, die zerstört werden, wenn eine Belastung auf den Montagerahmen ausgeübt wird.
  6. Träger nach Anspruch 5, wobei das Befestigungsmittel mit Plastikbolzen ausgebildet ist.
  7. Träger nach Anspruch 6, wobei das Befestigungsmittel mit einer Mehrzahl von Plastikbolzen konstruiert ist.
DE10261280A 2002-10-04 2002-12-27 Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps Withdrawn DE10261280A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020020060632A KR20040031254A (ko) 2002-10-04 2002-10-04 페시아 마운팅 타입 변속레버 마운팅 브라켓
KR02-60632 2002-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10261280A1 true DE10261280A1 (de) 2004-04-22

Family

ID=32040967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10261280A Withdrawn DE10261280A1 (de) 2002-10-04 2002-12-27 Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20040065496A1 (de)
JP (1) JP2004123079A (de)
KR (1) KR20040031254A (de)
CN (1) CN1486875A (de)
DE (1) DE10261280A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7997548B2 (en) * 2007-12-31 2011-08-16 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle shifter mounting bracket system and method
CN103625280A (zh) * 2013-12-04 2014-03-12 德韧干巷汽车系统(上海)有限公司 一种面板高度可调的换档操纵机构
KR200487437Y1 (ko) 2017-12-15 2018-09-14 주식회사 케이앤디인터내셔널 힙 보정 속옷
CN109109803A (zh) * 2018-08-10 2019-01-01 重庆长安汽车股份有限公司 一种车用膝部支撑机构及车辆
JP7077863B2 (ja) * 2018-08-21 2022-05-31 トヨタ自動車株式会社 シフトブラケット

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20242A (en) * 1858-05-11 Improvement in utilizing waste vulcanized rubber
EP1041313A2 (de) * 1999-04-02 2000-10-04 Kabushiki Kaisha Atsumitec Schaltgerät für Fahrzeuggetriebe

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4458776A (en) * 1982-09-13 1984-07-10 Allis-Chalmers Corp. Cable sealing means in a vehicle cab
JPH05319210A (ja) * 1992-05-19 1993-12-03 Takata Kk シートベルト装置のバックルプリテンショナ
JPH08301028A (ja) * 1995-05-09 1996-11-19 Nissan Diesel Motor Co Ltd フロントアンダランプロテクタ装置
JP3693768B2 (ja) * 1996-10-11 2005-09-07 株式会社東海理化電機製作所 シフトレバー装置
KR19990019567A (ko) * 1997-08-29 1999-03-15 양재신 자동차 프론트 프레임의 충격흡수구조
JP3465555B2 (ja) * 1997-10-08 2003-11-10 三菱自動車工業株式会社 エネルギ吸収部材
KR200298856Y1 (ko) * 1998-08-04 2003-02-19 주식회사 만도 차량 조향장치의 충격흡수 구조
EP1604871B1 (de) * 1998-11-20 2008-02-20 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Aufprallenergieabsorbierende Struktur für eine Fahrzeuggetriebe-Schaltvorrichtung
KR100376465B1 (ko) * 2000-12-05 2003-03-17 현대자동차주식회사 자동차용 후드의 충격 완충장치

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20242A (en) * 1858-05-11 Improvement in utilizing waste vulcanized rubber
EP1041313A2 (de) * 1999-04-02 2000-10-04 Kabushiki Kaisha Atsumitec Schaltgerät für Fahrzeuggetriebe

Also Published As

Publication number Publication date
JP2004123079A (ja) 2004-04-22
US20040065496A1 (en) 2004-04-08
KR20040031254A (ko) 2004-04-13
CN1486875A (zh) 2004-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60020028T2 (de) Verbesserungen an einem fahrersitz
DE102014011134B4 (de) Fahrzeugkarosserie-Frontstruktur eines Fahrzeugs und Fußgänger-Aufprallschutz
DE102016116849B4 (de) Lösbare Aufhängevorrichtung am Karosseriegelenk
DE10345482A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit Energieaufnahmeteil
DE2652881A1 (de) Kinder-rueckhaltevorrichtung
EP0947392B1 (de) Lagerkonsolen-Anordnung für Pedale in Kraftfahrzeugen
EP1059208A2 (de) Pedalanordnung für Fahrzeuge
DE102007002963A1 (de) Eine die Höhe einer aktiven Kopfstütze beibehaltende Vorrichtung
DE1806657A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Fahrgaeste an Bord eines Fahrzeuges
DE1196975B (de) Sicherheitslenkrad fuer Kraftfahrzeuge
DE3613955A1 (de) Kuehlerbefestigungsvorrichtung
DE102010061764B4 (de) Unterer Aufbau eines hinteren Teils eines Fahrzeugkörpers
DE102005049303B4 (de) Fahrzeugsitz mit einer Höhen- und/oder Neigungsverstellvorrichtung und Verriegelungsmitteln
DE102005032611B4 (de) Blattfederaufhängung für Nutzfahrzeuge
DE4115812C2 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Abschleppmittel an einem Kraftfahrzeug
EP1323566A1 (de) Haltevorrichtung für ein Kühlmodul
DE10261280A1 (de) Schalthebelmontageträger des Armaturenbrettmontagetyps
DE19961617C2 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz
DE19742592A1 (de) Betätigungseinheit
DE10327637B4 (de) Pedal für Fahrzeuge
DE2247921A1 (de) Sitz mit verstellbarer rueckenlehne
DE2510100A1 (de) Elastische daempfung einer stossstange
DE102011075267B4 (de) Scharniereinrichtung für eine Frontklappe eines Kraftfahrzeugs, die in eine Fußgängerschutzlage hochstellbar ist
EP1907262A1 (de) Fahrzeugaufbau für nutzfahrzeuge
DE1505713A1 (de) Abgefederter Fahrzeugsitz,insbesondere fuer landwirtschaftliche Zugmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee