DE10237853A1 - Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit - Google Patents

Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE10237853A1
DE10237853A1 DE2002137853 DE10237853A DE10237853A1 DE 10237853 A1 DE10237853 A1 DE 10237853A1 DE 2002137853 DE2002137853 DE 2002137853 DE 10237853 A DE10237853 A DE 10237853A DE 10237853 A1 DE10237853 A1 DE 10237853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
amount
combustion
comprises determining
organic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002137853
Other languages
English (en)
Inventor
Rüdiger EIERMANN
Helmut Jerg
Reinhard Prof. Kimmich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE2002137853 priority Critical patent/DE10237853A1/de
Priority to EP03797203A priority patent/EP1532437A1/de
Priority to PCT/EP2003/008010 priority patent/WO2004027415A1/de
Priority to AU2003254568A priority patent/AU2003254568A1/en
Publication of DE10237853A1 publication Critical patent/DE10237853A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N31/00Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods
    • G01N31/005Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods investigating the presence of an element by oxidation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4297Arrangements for detecting or measuring the condition of the washing water, e.g. turbidity
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2209/00Controlling or monitoring parameters in water treatment
    • C02F2209/20Total organic carbon [TOC]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2209/00Controlling or monitoring parameters in water treatment
    • C02F2209/23O3

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Um ein Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit zu schaffen, bei dem organische Stoffe, die sich in der Flüssigkeit vollständig auflösen, erkannt werden können, wird erfindungsgemäß die Menge an organischen Stoffen in der Flüssigkeit mittels einer Nassverbrennung und Feststellung des Verbrennungsgrades ermittelt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit.
  • Als Verfahren der eingangs genannten Art wird z.B. für eine Geschirrspülmaschine in der DE 1 96 51 344 A1 die Anwendung eines Trübungssensors vorgeschlagen, wobei bei dem geschilderten Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine am Programmbeginn die Geschirrspülmaschine lediglich in Gang gesetzt wird und die für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende Parameter abhängig von wenigstens einem für den Fortgang des Spülvorganges notwendigen und durch ihn beeinflussten, erfassten und mittels eines Trübungssensors aus der Trübung der Flüssigkeit ermittelten Parameter eingestellt werden.
  • Nachteilig bei dem Einsatz eines Trübungssensors nach dem vorbeschriebenen Verfahren ist allerdings, dass Verschmutzungen der Flüssigkeit, die sich in der Flüssigkeit vollständig auflösen und dabei keine Trübung der Flüssigkeit erzeugen, natürlich nicht erkannt werden können.
  • In der Praxis hat sich gezeigt, dass insbesondere organische Stoffe derartige Eigenschaften haben. Da bei Reinigungsvorgängen, z.B. in Geschirrspülmaschinen oder Waschmaschinen das zu reinigende Gut hauptsächlich mit organischen Rückständen verschmutzt ist, ist die Erfassung mittels eines Trübungssensors in der Aussage über den Reinigungsgrad des zu reinigenden Gutes in Bezug auf die Reinigung von lösbaren organischen Verschmutzungen nicht möglich.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde ein Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit zu schaffen, bei dem organische Stoffe, die sich in der Flüssigkeit vollständig auflösen, erkannt werden können.
  • Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit mittels einer Nassverbrennung und Feststellung des Verbrennungsgrades ermittelt.
  • Bei einer sogenannten Nassverbrennung werden in Flüssigkeiten enthaltene organische Bestandteile ("verbrannt") oxidiert. Aus dem Verbrennungsgrad kann z.B. bei einer Reinigungsflüssigkeit in einer Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine festgestellt werden, wie viel unsichtbare, gelöste organische Rückstände in der Flüssigkeit enthalten sind und damit auch auf den Reinigungsgrad des zu reinigenden Gutes rückgeschlossen werden. Mit der Erfindung ist es gelungen, ein Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit zu schaffen, bei dem organische Stoffe, die sich in der Flüssigkeit vollständig auflösen, erkannt werden können.
  • Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung wird eine vorbestimmte Menge Ozon in eine Teilmenge der Flüssigkeit ein-, durch- und ausgeleitet und mittels mindestens eines angeordneten Sensors die Menge des ausgeleiteten Ozons gemessen und mit der Menge des eingeleiteten Ozons verglichen. Es ist bekannt, dass Ozon (O3 ) vollständig aus Sauerstoffatomen aufgebaut und eine hochenergetische Form von Sauerstoff ist, wobei Ozon insbesondere mit Kohlenwasserstoffen schnell reagiert, und dass die Kohlenwasserstoffe in C02 umgewandelt und ausgeschieden werden. Hieraus erklärt sich auch die Verwendung von Ozon in Sterilisier-, Desinfektions- und Reinigungsmitteln (siehe z.B. EP 0 716 686 B1 ). Ozon ist in Wasser schwerlöslich, weshalb eine Verfälschung des Messergebnisses durch Lösung des Ozons in der zu messenden Flüssigkeit nicht zu erwarten ist.
  • Bekannt ist ferner das Desinfizieren und Desodorieren eines Innenraums eines Mikrowellenherds (siehe DE-OS 39 04 418 ) und das Desodorieren einer Geschirrspülmaschine mittels Ozon (siehe DE-OS 39 21 177 ). Weiterhin ist das Behandeln bevorrateter Waschflüssigkeit durch Ozon zur Desinfizierung und Desodorierung (siehe DE-OS 35 40 335 ) bekannt.

Claims (2)

  1. Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit dadurch gekennzeichnet, dass die Menge an organischen Stoffen in der Flüssigkeit mittels einer Nassverbrennung und Feststellung des Verbrennungsgrades ermittelt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine vorbestimmte Menge Ozon in eine Teilmenge der Flüssigkeit ein-, durch- und ausgeleitet und mittels mindestens eines angeordneten Sensors die Menge des ausgeleiteten Ozons gemessen und mit der Menge des eingeleiteten Ozons verglichen wird.
DE2002137853 2002-08-19 2002-08-19 Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit Withdrawn DE10237853A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002137853 DE10237853A1 (de) 2002-08-19 2002-08-19 Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit
EP03797203A EP1532437A1 (de) 2002-08-19 2003-07-22 Verfahren zum messen der menge an organischen stoffen in einer flüssigkeit
PCT/EP2003/008010 WO2004027415A1 (de) 2002-08-19 2003-07-22 Verfahren zum messen der menge an organischen stoffen in einer flüssigkeit
AU2003254568A AU2003254568A1 (en) 2002-08-19 2003-07-22 Method for measuring the amount of organic substances in a liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002137853 DE10237853A1 (de) 2002-08-19 2002-08-19 Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10237853A1 true DE10237853A1 (de) 2004-03-04

Family

ID=31197077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002137853 Withdrawn DE10237853A1 (de) 2002-08-19 2002-08-19 Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1532437A1 (de)
AU (1) AU2003254568A1 (de)
DE (1) DE10237853A1 (de)
WO (1) WO2004027415A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011134753A1 (de) 2010-04-30 2011-11-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum erkennen eines betriebszustands in einem hausgerät und hierfür geeignetes hausgerät
DE102012205827A1 (de) 2012-04-11 2013-10-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Beurteilung einer in einem Hausgerät zu speichernden oder gespeicherten wässrigen Flüssigkeit und hierfür geeignetes Hausgerät
DE102013114601A1 (de) * 2013-12-20 2015-06-25 Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG Verfahren und Messzelle zur Detektion des Sauerstoffbedarfs einer Flüssigkeitsprobe
US11225746B2 (en) 2018-08-27 2022-01-18 Ecolab Usa Inc. System and technique for extracting particulate-containing liquid samples without filtration

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2435794B1 (es) * 2012-06-22 2014-11-25 Inescop Instituto Tecnológico De Calzado Y Conexas Procedimiento de detección, medición y monitorización modular de concentración de CO2 y O2 para reactores de biodegradación

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3827578A1 (de) * 1988-08-13 1990-02-15 Siepmann Friedrich W Verfahren und vorrichtung zur bestimmung oxidierbarer wasserinhaltsstoffe einer waessrigen probenfluessigkeit
EP1039294A2 (de) * 1999-03-23 2000-09-27 Analytical Developments Limited Eine Methode und ein Gerät zur Analyse einer Flüssigkeit die eine Suspension von organischem Material enthält
DE10012730C1 (de) * 2000-03-16 2001-07-05 Rainer Fiebig Verfahren zur quantitativen Bestimmung oxidierbarer Wasserinhaltsstoffe und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1473438A (en) * 1974-10-29 1977-05-11 Barber Colman Co Wet oxidation of organic matter
NO893904L (no) * 1989-10-02 1991-04-03 Tor Anders Petteroee Fremgangsmaate for aa bestemme oksyderbare organiske forbindelser i et vaeske- og/eller gassmedium.
CA2253697A1 (en) * 1998-11-09 2000-05-09 Fantom Technologies Inc. Water purifier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3827578A1 (de) * 1988-08-13 1990-02-15 Siepmann Friedrich W Verfahren und vorrichtung zur bestimmung oxidierbarer wasserinhaltsstoffe einer waessrigen probenfluessigkeit
EP1039294A2 (de) * 1999-03-23 2000-09-27 Analytical Developments Limited Eine Methode und ein Gerät zur Analyse einer Flüssigkeit die eine Suspension von organischem Material enthält
DE10012730C1 (de) * 2000-03-16 2001-07-05 Rainer Fiebig Verfahren zur quantitativen Bestimmung oxidierbarer Wasserinhaltsstoffe und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011134753A1 (de) 2010-04-30 2011-11-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum erkennen eines betriebszustands in einem hausgerät und hierfür geeignetes hausgerät
DE102010028447A1 (de) * 2010-04-30 2011-11-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Erkennen eines Betriebszustands in einem Hausgerät und hierfür geeignetes Hausgerät
DE102012205827A1 (de) 2012-04-11 2013-10-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zur Beurteilung einer in einem Hausgerät zu speichernden oder gespeicherten wässrigen Flüssigkeit und hierfür geeignetes Hausgerät
DE102012205827B4 (de) 2012-04-11 2023-08-31 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur Beurteilung einer in einem Hausgerät zu speichernden oder gespeicherten wässrigen Flüssigkeit und hierfür geeignetes Hausgerät
DE102013114601A1 (de) * 2013-12-20 2015-06-25 Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG Verfahren und Messzelle zur Detektion des Sauerstoffbedarfs einer Flüssigkeitsprobe
US11225746B2 (en) 2018-08-27 2022-01-18 Ecolab Usa Inc. System and technique for extracting particulate-containing liquid samples without filtration
US11739460B2 (en) 2018-08-27 2023-08-29 Ecolab Usa Inc. System and technique for extracting particulate-containing liquid samples without filtration

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004027415A1 (de) 2004-04-01
AU2003254568A1 (en) 2004-04-08
EP1532437A1 (de) 2005-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2552611B1 (de) Verfahren zur nassbehandlung, insbesondere zum reinigen, von gegenständen
EP2697418B1 (de) Verfahren zum erkennen und anzeigen eines hygienegrades von wäsche und/oder des wäschebehandlungsgeräts in einem wäschebehandlungsgerät sowie hierfür geeignetes wäschebehandlungsgerät
DE19721976B4 (de) Verfahren zum Feststellen eines unzulässig hohen Verkalkungsgrades in einem wasserführenden Haushaltsgerät
DE10237853A1 (de) Verfahren zum Messen der Menge an organischen Stoffen in einer Flüssigkeit
EP2794979B1 (de) Haushaltsgerät mit einem speicherbehälter und einem oxidationsmittelgenerator sowie verfahren zu seinem betrieb
EP3268531B1 (de) Verfahren zur bestimmung eines hygienegrades einer waschmaschine mit einem impedanzsensor sowie hierzu geeignete waschmaschine
EP1531714B1 (de) Verfahren zum betreiben eines wasserführenden geräts und wasserführendes gerät
DE102007041069B4 (de) Verfahren zur Erkennung von Weichspüler in einer Waschmaschine sowie hierzu geeignete programmgesteuerte Waschmaschine
DE102012004696B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
WO2019015990A1 (de) Haushaltsgeschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben einer haushaltsgeschirrspülmaschine
DE3540335C2 (de)
DE10238303A1 (de) Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
EP1092384B1 (de) Geschirrspülmaschine und Verfahren zur Bestimmung von Art und Konzentration von Beimischungen in einer Flüssigkeit
DE10238304A1 (de) Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
DE102020212182B3 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät und Verfahren
DE102009058117B4 (de) Verfahren zur Prüfung der Reinigbarkeit von Verunreinigungen an Oberflächen
DE102020130960B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Spülprogramms zum Reinigen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine
EP2558633B1 (de) Waschmaschine mit einer gasbeseitigungsvorrichtung und verfahren zu ihrem betrieb
DE102020002312A1 (de) Verfahren zur Nassbehandlung von Wäsche
DE102010041662A1 (de) Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Geschirrspülmaschine
DE102015204537A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine mit verbesserter Spülphase sowie hierzu geeignete Waschmaschine
DE102008054837B4 (de) Verfahren zur Behandlung von Wäsche
DE102014207742A1 (de) Verfahren zur hybriden Behandlung und Spülung von Wäschestücken sowie hierzu geeignete Waschmaschine
DE102016114636A1 (de) Waschautomat und Verfahren zum Betreiben eines Waschautomaten
DE19802619A1 (de) Wäschetrockenmaschine, insbesondere Haushaltstrockner

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination