DE10236493A1 - Reinigungsmittel mit CO2 und N2O - Google Patents

Reinigungsmittel mit CO2 und N2O Download PDF

Info

Publication number
DE10236493A1
DE10236493A1 DE10236493A DE10236493A DE10236493A1 DE 10236493 A1 DE10236493 A1 DE 10236493A1 DE 10236493 A DE10236493 A DE 10236493A DE 10236493 A DE10236493 A DE 10236493A DE 10236493 A1 DE10236493 A1 DE 10236493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon dioxide
nitrous oxide
fifty
cleaning
detergent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10236493A
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Dr. Donnerhack
Wolfgang Volker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Liquide Deutschland GmbH
Original Assignee
Messer Griesheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Griesheim GmbH filed Critical Messer Griesheim GmbH
Priority to DE10236493A priority Critical patent/DE10236493A1/de
Priority to EP03018106A priority patent/EP1388376A3/de
Publication of DE10236493A1 publication Critical patent/DE10236493A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/02041Cleaning
    • H01L21/02043Cleaning before device manufacture, i.e. Begin-Of-Line process
    • H01L21/02052Wet cleaning only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • B08B7/0021Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass by liquid gases or supercritical fluids
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F43/00Dry-cleaning apparatus or methods using volatile solvents
    • D06F43/007Dry cleaning methods
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06LDRY-CLEANING, WASHING OR BLEACHING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR MADE-UP FIBROUS GOODS; BLEACHING LEATHER OR FURS
    • D06L1/00Dry-cleaning or washing fibres, filaments, threads, yarns, fabrics, feathers or made-up fibrous goods
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/67Apparatus specially adapted for handling semiconductor or electric solid state devices during manufacture or treatment thereof; Apparatus specially adapted for handling wafers during manufacture or treatment of semiconductor or electric solid state devices or components ; Apparatus not specifically provided for elsewhere
    • H01L21/67005Apparatus not specifically provided for elsewhere
    • H01L21/67011Apparatus for manufacture or treatment
    • H01L21/67017Apparatus for fluid treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Das Reinigungsmittel enthält Kohlendioxid (CO¶2¶) und Distickstoffmonoxid (N¶2¶O) und wird vorzugsweise zur Trockenreinigung eingesetzt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Reinigungsmittel, enthaltend CO2 und N2O, ein Reinigungsverfahren und Verwendung des Reinigungsmittels.
  • Bekannt ist die Trockenreinigung mit überkritischem Kohlendioxid (CO2). Solche Reinigungsverfahren sind beispielsweise in US 6280481 , US 6299652, US 2001013148 und WO 0187505 beschrieben.
  • Dem verdichteten Kohlendioxid werden üblicherweise Zusätze wie Tenside, Lösemittel oder andere Hilfsstoffe beigefügt. Diese zum Teil nicht flüchtige Zusätze müssen von dem Reinigungsgut wieder entfernt werden, was in der Regel einen zusätzlichen Aufwand bedeutet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein alternatives Reinigungsmittel zur Trockenreinigung verschiedenster Materialien bereit zu stellen.
  • Gelöst wurde die Aufgabe durch ein Reinigungsmittel mit den in Anspruch 1 beschriebenen Merkmalen.
  • Das Reinigungsmittel gemäß der Erfindung enthält Kohlendioxid (CO2) und Distickstoffmonoxid (N2O), das auch als Lachgas bezeichnet wird. In der Regel besteht das Stoffgemisch aus Kohlendioxid (CO2) und Distickstoffmonoxid, vorzugsweise aus einem N2O-Anteil von 0,1 bis 20 Vol.-%, besonders bevorzugt aus einem einem N2O-Anteil von 5 bis 20 Vol.-%, Rest CO2 (zusammen 100 Vol.%). Die Konzentrationsangaben (Vol.-%) beziehen sich auf die Konzentrationen der Komponenten des Stoffgemisches bei Normalbedingungen (1 bar absolut, 0 °C).
  • Das Reinigungsmittel wird im allgemeinen als Gasgemisch, als Flüssigkeit oder in überkritischem Zustand, vorzugsweise als verdichtetes Gasgemisch oder in überkritischem Zustand, eingesetzt. Das Reinigungsmittel wird vorzugsweise wie übliche Kohlendioxid-Phasen bei der Trockenreinigung eingesetzt. Der Einsatz des Reinigungsmittels in überkritischem Zustand erfolgt beispielsweise wie in der US 6280481 , US 6299652, US 2001013148 und WO 0187505 beschrieben, worauf hiermit Bezug genommen wird.
  • Das Reinigungsmittel kann ein oder mehrere Zusatzstoffe enthalten. In diesen Fällen sind die Zusatzstoffe in der Regel in sehr geringer Konzentration enthalten. Zusatzstoffe sind z.B. Tenside, Oberflächenaktive Stoffe. Auch der Zusatz von anorganischen Lösemitteln wie Wasser oder organischen Lösemitteln wie Alkohole (z.B. Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol) oder lineare oder verzweigte Kohlenwasserstoffe (z.B. Propan, Isopropan, Butan, Hexan, Heptan) kann je nach Anwendungsfall in größerer (z.B. Prozentbereich wie 1 bis 10 Gewichtsprozent) oder kleinerer Menge (z.B. Spurenbereich oder ppm-Bereich wie 10 bis 1000 ppm; 1 ppm = 10–6 g pro g) vorteilhaft sein.
  • Bevorzugt werden Reinigungsmittel, die aus Kohlendioxid und Distickstoffmonoxid bestehen. Diese Reinigungsmittel hinterlassen keine Rückstände am Reinigungsgut. Die Zumischung von Distickstoffmonoxid zu Kohlendioxid verbessert die Reinigungsfähigkeit von Kohlendioxid, insbesondere überkritischem Kohlendioxid, außerordentlich.
  • Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Distickstoffmonoxid (N2O) bei der Trockenreinigung mit Kohlendioxid. Insbesondere wird die Trockenreinigung mit Kohlendioxid durch die Zudosierung von Distickstoffmonoxid verbessert.
  • Das Reinigungsmittel wird beispielsweise zur Reinigung oder Behandlung von Textilien, textilartigen Stoffen (z.B. Non-wovens, Vlies, Filz), Folien, Kunststoffteilen, Metallteilen, Teilen aus Keramik, Verbundstoffen, Kunststofffaser, Naturfaser, Glasteilen oder Glasoberflächen verwendet.
  • Das Stoffgemisch für das Reinigungsmittel wird in der Regel als druckverflüssigte Phase in einem Druckgasbehälter bereit gestellt. Druckgasbehälter sind beispielsweise Druckgasflaschen, Druckgaspatronen (Kleinpatronen) oder Druckdosen.
  • Die Komponenten des Reinigungsmittels sind ungiftig, unbrennbar und physiologisch unbedenklich. Sie sind bereits im Medizin- und/oder Lebensmittelbereich etabliert.

Claims (10)

  1. Reinigungsmittel, enthaltend Kohlendioxid (CO2) und Distickstoffmonoxid (N2O).
  2. Reinigungsmittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Anteil von Distickstoffmonoxid im Bereich von 5 bis 20 Vol.-%, Rest Kohlendioxid.
  3. Reinigungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsmittel als druckverflüssigtes Gas vorliegt.
  4. Reinigungsmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsmittel in gasförmiger, flüssiger oder überkritischer Phase vorliegt.
  5. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsmittel einen oder mehrere Zusatzstoffe enthält.
  6. Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsmittel aus Kohlendioxid und Distickstoffmonoxid besteht.
  7. Druckgasbehälter mit einem Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
  8. Verwendung eines Stoffgemisches aus Kohlendioxid und Distickstoffmonoxid zum Reinigen von Textilien und textilartigen Stoffen, zum Reinigen von Formteilen oder zum Reinigen von Oberflächen fester Teile.
  9. Verwendung eines Stoffgemisches aus Kohlendioxid und Distickstoffmonoxid zur Trockenreinigung.
  10. Verwendung von Distickstoffmonoxid bei der Trockenreinigung mit Kohlendioxid.
DE10236493A 2002-08-09 2002-08-09 Reinigungsmittel mit CO2 und N2O Withdrawn DE10236493A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10236493A DE10236493A1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Reinigungsmittel mit CO2 und N2O
EP03018106A EP1388376A3 (de) 2002-08-09 2003-08-08 Reinigung mit CO2 und N2O

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10236493A DE10236493A1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Reinigungsmittel mit CO2 und N2O

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10236493A1 true DE10236493A1 (de) 2004-02-19

Family

ID=30469622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10236493A Withdrawn DE10236493A1 (de) 2002-08-09 2002-08-09 Reinigungsmittel mit CO2 und N2O

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10236493A1 (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001512A1 (en) * 1992-07-10 1994-01-20 E.I. Du Pont De Nemours And Company Azeotropic compositions of perfluoroethane, and trifluoromethane, or oxide, or nitrous oxide, or carbon dioxide, or fluoromethane
DE4309734A1 (de) * 1993-03-25 1994-09-29 Akzo Nobel Nv Verfahren zum Reinigen von Hohlfasern
DE4333221A1 (de) * 1993-09-30 1995-04-06 Deutsches Textilforschzentrum Verfahren zum Entfärben von Substraten aus Kunststoff, insbesondere Synthesefasern
EP0828021A2 (de) * 1996-09-09 1998-03-11 Air Liquide America Corporation Vorrichtung und Verfahren zur kontinuierlichen Reinigung
EP0836895A2 (de) * 1996-10-16 1998-04-22 International Business Machines Corporation Entfernung von Rückständen durch überkritische Fluids
WO1999056892A1 (en) * 1998-05-06 1999-11-11 Steris Corporation Sub-critical fluid cleaning and antimicrobial decontamination sysstem and process
WO1999061177A1 (en) * 1998-05-26 1999-12-02 Candescent Technologies Corporation Cleaning of flat-panel display with fluid typically at high pressure
DE19903243A1 (de) * 1999-01-28 2000-08-03 Linde Tech Gase Gmbh Kombinierte Reinigung und Niederdruckplasmabehandlung
WO2002032593A1 (fr) * 2000-10-20 2002-04-25 Commissariat A L'energie Atomique Procede, dispositif et installation de nettoyage de pieces contaminees, par un fluide dense sous pression

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001512A1 (en) * 1992-07-10 1994-01-20 E.I. Du Pont De Nemours And Company Azeotropic compositions of perfluoroethane, and trifluoromethane, or oxide, or nitrous oxide, or carbon dioxide, or fluoromethane
DE4309734A1 (de) * 1993-03-25 1994-09-29 Akzo Nobel Nv Verfahren zum Reinigen von Hohlfasern
DE4333221A1 (de) * 1993-09-30 1995-04-06 Deutsches Textilforschzentrum Verfahren zum Entfärben von Substraten aus Kunststoff, insbesondere Synthesefasern
EP0828021A2 (de) * 1996-09-09 1998-03-11 Air Liquide America Corporation Vorrichtung und Verfahren zur kontinuierlichen Reinigung
EP0836895A2 (de) * 1996-10-16 1998-04-22 International Business Machines Corporation Entfernung von Rückständen durch überkritische Fluids
WO1999056892A1 (en) * 1998-05-06 1999-11-11 Steris Corporation Sub-critical fluid cleaning and antimicrobial decontamination sysstem and process
WO1999061177A1 (en) * 1998-05-26 1999-12-02 Candescent Technologies Corporation Cleaning of flat-panel display with fluid typically at high pressure
DE19903243A1 (de) * 1999-01-28 2000-08-03 Linde Tech Gase Gmbh Kombinierte Reinigung und Niederdruckplasmabehandlung
WO2002032593A1 (fr) * 2000-10-20 2002-04-25 Commissariat A L'energie Atomique Procede, dispositif et installation de nettoyage de pieces contaminees, par un fluide dense sous pression

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4116274C2 (de) Kältemittel
DE2715157A1 (de) Brandbekaempfungs-zusammensetzungen
DE1117547B (de) Aus einem Behaelter unter Aerosolbildung selbsttaetig verspruehbares Gemisch
DE69915591T2 (de) Zusammensetzungen von 1,1,1,3,3-pentafluorpropan und trans-1,2-dichlorethylen
EP0092695B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Edelgasen mit kleinen Atomdurchmessern, insbes. Helium aus Sauerstoff und/oder Stickstoff enthaltenden Gasgemischen
DE10236493A1 (de) Reinigungsmittel mit CO2 und N2O
DE2317435A1 (de) Verfahren zur stabilisierung von methylenchlorid
DE69933178T2 (de) Azeotropische oder Nahazeotropische Mischungen auf Basis von Hydrofluoropolyethern
EP0566892B1 (de) Sterilisiergasgemisch
DE3232850A1 (de) Verfahren zur vorbereitung von festen brikettenfoermigen raffiniermitteln zum raffinieren von aluminium und dessen legierungen
DE10236491B4 (de) Reinigung mittels CO2 und N2O
DE4133047A1 (de) Natuerliche rote faerbesubstanz und deren herstellung
EP0101047B1 (de) Verfahren zur Stabilisierung von Chlorkohlenwasserstoffen, verfahrensgemäss stabilisierte Chlorkohlenwasserstoff und ihre Verwendung
DE2840499B2 (de)
EP2078070B1 (de) Reinigungspaste
DE2703929A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von technischen gasen
DE10236485B4 (de) Reinigung von Substratoberflächen mittels CO2 und N2O
DE1289231B (de) Mittel zur Reinigung, insbesondere fuer Magnetaufzeichnungsanlagen und elektrische Geraete
EP1567231A1 (de) Verfahren zum feuerlöschen und feuerverhüten
EP1388376A2 (de) Reinigung mit CO2 und N2O
DE2741882A1 (de) Verbessertes aerosoltreibmittelsystem und dieses system enthaltendes mittel
EP0689583B1 (de) Zusammensetzung zur reinigung von öfen
DE316720C (de)
DE1902155A1 (de) Stabilisierende Gemische fuer Chlorfluoralkane sowie ein Verfahren zum Stabilisieren von Chlorfluoralkanen
DE69394C (de) Verfahren zum Conserviren von Nahrungsmitteln, insbesondere von Fleisch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIR LIQUIDE DEUTSCHLAND GMBH, 47805 KREFELD, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301