DE102021113399B4 - Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel - Google Patents

Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel Download PDF

Info

Publication number
DE102021113399B4
DE102021113399B4 DE102021113399.8A DE102021113399A DE102021113399B4 DE 102021113399 B4 DE102021113399 B4 DE 102021113399B4 DE 102021113399 A DE102021113399 A DE 102021113399A DE 102021113399 B4 DE102021113399 B4 DE 102021113399B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage box
cover
elastic
side walls
tensioning element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021113399.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102021113399A1 (de
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021113399.8A priority Critical patent/DE102021113399B4/de
Priority to EP22732386.2A priority patent/EP4347427A1/de
Priority to PCT/DE2022/100370 priority patent/WO2022247987A1/de
Publication of DE102021113399A1 publication Critical patent/DE102021113399A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102021113399B4 publication Critical patent/DE102021113399B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/109Application of elastics or like elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/30Annular members, e.g. with snap-over action or screw-threaded

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Aufbewahrungsbox miteinem Grundkörper, aufweisend Seitenwände (11), eine Abdeckung (30) undeiner Befestigungseinrichtung für die Abdeckung,dadurch gekennzeichnet,dass die Befestigungseinrichtung mindestens ein elastisches Spannelement (20) aufweist,dass die Abdeckung mittels des Spannelements (20) gegenüber der Aufbewahrungsbox (10) festlegbar ist unddass das elastische Spannelement (20) bereichsweise auf einer Innenseite der Seitenwände (11) geführt ist und dabei eine innenliegende Auflage für die Abdeckung (30) an der Aufbewahrungsbox (10) bereitstellt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufbewahrungsbox gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine solche Aufbewahrungsbox ist mit einem Grundkörper gebildet, welcher Seitenwände und eine Abdeckung, insbesondere einen Deckel, aufweist und mit einer Befestigungseinrichtung für die Abdeckung bereitgestellt ist.
  • Es ist eine Vielzahl von Aufbewahrungsboxen mit Abdeckung bekannt. Bei diesen Aufbewahrungsboxen stellt sich grundsätzlich die Frage der Befestigung der Abdeckung auf der Aufbewahrungsbox. Hierfür ist eine Mehrzahl von Mitteln bekannt, wie zum Beispiel an der Abdeckung vorgesehene Clips, die an einem Vorsprung des Grundkörpers der Aufbewahrungsboxen befestigbar sind, Halteklammern, adhäsive Verbindungen, Reibschlussverbindungen und dergleichen.
  • All diese Befestigungsmöglichkeiten einer Abdeckung auf einer Aufbewahrungsbox haben den gemeinsamen Nachteil, dass zum einen die Befestigungsmittel für die Abdeckung auf der Box als bewegliches oder separates jedoch fest verbundenes Teil ausgebildet sind, wodurch die Herstellung der Aufbewahrungsbox mit erhöhten Kosten verbunden ist. Insbesondere bei beweglichen jedoch fest verbundenen Teilen ist es bekannt, dass nach einem wiederholten Gebrauch das Material zwischen dem Befestigungsclip und der Abdeckung beziehungsweise der Aufbewahrungsbox brüchig wird und nach einer bestimmten Anzahl von Öffnungs- beziehungsweise Schließvorgängen die Befestigungsmöglichkeit ihre strukturelle Integrität verliert.
  • Bei den auf dem Markt üblicherweise individuellen Formausgestaltungen von Aufbewahrungsboxen und deren Abdeckungen wird die Box insgesamt unbrauchbar, wenn der individuelle Verschließmechanismus einen Defekt aufweist. Darüber hinaus ist insbesondere im Randbereich der Aufbewahrungsboxen regelmäßig eine besondere Formausgestaltung notwendig, um für die Abdeckung einen Auflagebereich auf der Aufbewahrungsbox zu schaffen. Dabei müssen der Auflagebereich und die Abdeckung regelmäßig eine gut aufeinander abgestimmte Form aufweisen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufbewahrungsbox mit Abdeckung bereitzustellen, bei welcher die Befestigung der Abdeckung auf der Aufbewahrungsbox und der Auflagebereich für die Abdeckung auf der Aufbewahrungsbox mit einfachen Mitteln bereitgestellt ist und in einfacher Weise wieder herstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung durch eine Aufbewahrungsbox mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Diese sind:
    • dass die Befestigungseinrichtung mindestens ein elastisches Spannelement aufweist, dass die Abdeckung mittels des Spannelements gegenüber der Aufbewahrungsbox festlegbar ist und dass das elastische Spannelement bereichsweise auf einer Innenseite der Seitenwände geführt ist und dabei eine innenliegende Auflage für die Abdeckung an der Aufbewahrungsbox bereitstellt.
  • Man erkennt, dass die Erfindung zumindest dann verwirklicht ist, wenn eine Aufbewahrungsbox in einem öffnungsnahen Bereich mit einem elastischen Element oder Band bereitgestellt ist, welches bereichsweise zwischen der Innenseite der Seitenwände der Aufbewahrungsbox und der Außenseite der Seitenwände der Aufbewahrungsbox geführt ist. Bevorzugt wird dabei das elastische Element oder Band im Bereich der Ecken/Kanten, in denen die Seitenwände aufeinandertreffen, auf einer Außenseite der Seitenwände geführt. Der Öffnungsnahbereich kann hierbei in etwa einer Dicke der Abdeckung entsprechen, wodurch ein bündiger Abschluss der Abdeckung mit den Kanten der Seitenwände der Aufbewahrungsbox gebildet werden kann. Dies ist technisch jedoch nicht erforderlich.
  • Nach einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass das elastische Spannelement durch Ausnehmungen in den Seitenwänden geführt ist und bereichsweise innerhalb und bereichsweise außerhalb der Aufbewahrungsbox angeordnet ist.
  • Durch diese bereichsweise Führung des elastischen Spannelements sowohl auf einer Innenseite als auf einer Außenseite der Seitenwände kann das elastische Spannelement als Auflage für die Abdeckung der Aufbewahrungsbox dienen. Ebenfalls ist hierdurch die Befestigung der Abdeckung auf der Aufbewahrungsbox durch ein Überstülpen der in den Eckbereichen der Seitenwände an einer Außenseite geführten Bereiche des elastischen Spannelements über die jeweiligen Ecken der Abdeckung ermöglicht. Dadurch kann die Abdeckung zwischen den innenliegenden Bereichen des elastischen Spannelements und den außenliegenden, übergestülpten Bereichen des elastischen Spannelements festgelegt sein.
  • Besonders bevorzugt ist hierbei die Abdeckung in ihren Abmessungen kleiner als die Innenmaße des Grundkörpers der Aufbewahrungsbox. Nach einer Ausführungsform kann die Abdeckung, wenn das elastische Spannelement nicht vorgesehen ist, in einen Innenbereich der Aufbewahrungsbox zumindest bis zu einer bestimmten Tiefe hineinfallen. Die innenliegenden Bereiche des elastischen Spannelements können dem vorbeugen und für die Abdeckung innerhalb des Grundkörpers eine Auflagefläche definierter Höhe gegenüber der Öffnung der Aufbewahrungsbox bereitstellen.
  • Bei den Ausnehmungen kann es sich um Fräsungen oder Bohrungen in den Seitenwänden des Grundkörpers handeln. Besonders zweckmäßig ist dabei eine Ausnehmung in den Seitenwänden des Grundkörpers, welche es ermöglicht, das elastische Spannelement mit einem Übergang von einer Innenseite zu einer Außenseite der Seitenwände des Grundkörpers der Aufbewahrungsbox bereitzustellen, bei welchem eine der Öffnung der Aufbewahrungsbox zugewandte obere Kante der Seitenwände von dem mindestens einen elastischen Spannelement freibleibt. Die Ausnehmung kann also einen Durchgang für das elastische Element durch die Seitenwand hindurch bereitstellen.
  • Vorzugsweise können entlang jeder Seitenwand mindestens zwei Bohrungen in einem oberen der Öffnung der Aufbewahrungsbox zugewandten Bereich des Grundkörpers vorgesehen sein, durch welche das elastische Spannelement geführt ist.
  • Zweckmäßigerweise ist es vorgesehen, dass die Abdeckung zwischen den Abschnitten des elastischen Elements, die innerhalb und außerhalb der Aufbewahrungsbox liegen, festlegbar ist.
  • Nach einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass das elastische Element in den Ecken zwischen den Seitenwänden der Aufbewahrungsbox an einer Außenseite der Aufbewahrungsbox geführt ist. Die Seitenwände der Aufbewahrungsbox können Kanten aufweisen, entlang welcher die einzelnen Seitenwände aufeinandertreffen. In diesem Bereich kann das elastische Spannelement bevorzugt auf einer Außenseite des Grundkörpers der Aufbewahrungsbox geführt sein. Dadurch lässt sich der jeweilige im Bereich der Kanten vorgesehene Teil des elastischen Spannelements über die entsprechenden Ecken einer aufgelegten Abdeckung führen beziehungsweise überstülpen. Durch das Überstülpen des elastischen Elements in zumindest einem, vorzugsweise mehreren Kantenbereichen, kann die Abdeckung auf dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox gesichert sein. Dreht man die Aufbewahrungsbox mit Abdeckung auf den Kopf, verbleibt die Abdeckung bevorzugt an dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox festgelegt.
  • Folglich ist es nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das elastische Element über die Ecken der Abdeckung zur Festlegung der Abdeckung überstülpbar ist.
  • Nach einer besonders bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass lediglich ein einzelnes elastisches Element ornamentartig durch die Ausnehmungen der Aufbewahrungsbox, insbesondere der Seitenwände, geführt ist.
  • Grundsätzlich können ein oder mehrere elastische Elemente durch die Ausnehmungen in den Seitenwänden der Aufbewahrungsbox geführt sein. Diese können entweder zumindest teilweise parallel zueinander oder in separaten Abschnitten der Seitenwände durch die Ausnehmungen geführt sein.
  • Nach einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung können zumindest zwei elastische Spannelemente vorgesehen sein, welche sich jeweils zumindest über zwei benachbarte Seitenwände des Grundkörpers der Aufbewahrungsbox erstrecken.
  • Unabhängig davon, ob ein elastisches Spannelement oder mehrere elastische Spannelemente an der Aufbewahrungsbox als Befestigung und/oder Auflage für die Abdeckung vorgesehen sind, können die Endbereiche jedes elastischen Spannelements an/gegenüber dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox befestigt sein. Eine solche Befestigung kann vorzugsweise im Bereich einer Ausnehmung vorgesehen sein, bei der das elastische Spannelement mit einer Verdickung bereitgestellt ist, welche größer ist als der Durchmesser der Ausnehmung. Die Verdickung kann beispielsweise ein Knoten oder ein zusätzliches Element sein wie beispielsweise eine Klammer, welche zumindest in einer Ausrichtung gegenüber der Verdickung im Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Ausnehmung selbst.
  • Durch eine solche Festlegung des mindestens einen elastischen Spannelements kann das elastische Spannelement an dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox mit einer beliebig einstellbaren Vorspannung bereitgestellt werden. Über diese Vorspannung kann die Kraft eingestellt werden, mit welcher das elastische Spannelement die Abdeckung auf dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox festhält. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei dem mindestens einen elastischen Spannelement beispielsweise um ein Gummiband oder ein mit Textil ummanteltes elastisches Band. Für eine gleichmäßige Kraftverteilung des elastischen Spannelements kann dieses bevorzugt mit einem runden Querschnitt bereitgestellt sein.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass zumindest ein, vorzugsweise zwei besonders bevorzugt mindestens drei oder vier Teilabschnitte des elastischen Elements, welche außerhalb der Ecken liegen, auf/entlang einer Innenseite der Aufbewahrungsbox, insbesondere entlang einer Innenseite der Seitenwände, geführt sind.
  • Durch das Führen des elastischen Spannelements entlang der Innenseite(n) der Seitenwände ist in diesem Bereich ein Auflagebereich beziehungsweise eine Auflagekante für die Abdeckung der Aufbewahrungsbox bereitgestellt. Eine vorteilhafte Auflage der Abdeckung auf den innenliegenden Bereichen des elastischen Spannelements kann voraussetzen, dass die Abdeckung kleiner ist als die Öffnung der Aufbewahrungsbox, jedoch groß genug, um nicht an den innenliegenden elastischen Spannelementen vorbei in das Innere der Aufbewahrungsbox zu fallen.
  • Bereits durch zwei sich gegenüberliegende innenliegende Bereiche des elastischen Spannelements kann eine ausreichende Auflage für die Abdeckung bereitgestellt sein. Durch das Überstülpen von Bereichen des elastischen Spannelements entlang der Kanten zwischen den Seitenwänden kann der Deckel, sobald er auf den innenliegenden Bereichen des elastischen Spannelements aufgelegt ist, gegenüber der Aufbewahrungsbox zwischen den innenliegenden Bereichen des elastischen Spannelements und den übergestülpten Bereichen des elastischen Spannelements im Bereich der Ecken festgelegt sein.
  • Zweckmäßigerweise ist es vorgesehen, dass das mindestens ein elastisches Element in einem oberen Randbereich unterhalb einer Öffnung der Aufbewahrungsbox angeordnet ist, welcher in etwa der Dicke oder Tiefe der Abdeckung entspricht. Hierbei kann der Abstand zwischen der Öffnung der Aufbewahrungsbox und dem innenseitig geführten elastischen Element bevorzugt mindestens der Dicke der Abdeckung entsprechen. Hierdurch kann eine bündige Auflage der Abdeckung mit der Oberkante der Seitenwände des Grundkörpers oder eine innenliegende/tieferliegende Auflage der Abdeckung gegenüber der Oberkante der Seitenwände des Grundkörpers bereitgestellt sein. Nach einer Ausführungsform kann der Abstand zwischen dem innenliegenden elastischen Spannelement und der Oberkante der Seitenwände kleiner sein als die Dicke der Abdeckung, wodurch diese in einer Seitenansicht gegenüber dem Grundkörper hervorsteht/überragt. Dies kann eine besonders sichere Befestigung der Abdeckung auf dem Grundkörper begünstigen.
  • Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das elastische Spannelement parallel zu einer oberen Kante der Seitenwände, welche die Öffnung bildet, ausgerichtet.
  • Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass der Grundkörper mindestens drei, bevorzugt vier Seitenwände aufweist, auf deren Innenseiten das elastische Element verläuft und an den Kanten bzw. Ecken zwischen den Seitenwänden das elastische Band auf der Außenseite verläuft.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigen:
    • 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox ohne Abdeckung,
    • 2 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox mit Abdeckung,
    • 3 eine Seitenansicht auf die erfindungsgemäße Aufbewahrungsbox ohne Abdeckung,
    • 4 eine Seitenansicht auf die erfindungsgemäße Aufbewahrungsbox mit Abdeckung und übergestülpten elastischen Spannelementen in den Kantenbereichen der Seitenwände,
    • 5 eine perspektivische Innenansicht der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox mit mehr als einem elastischen Spannelement,
    • 6 eine um 90° gegenüber 5 gedrehte perspektivische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox und
    • 7 eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox mit alternativer Befestigungsmöglichkeit für das elastische Spannelement mit bevorzugt einstellbarer Vorspannung.
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox 10 ohne Abdeckung, bei welcher durch Ausnehmungen 12 ein elastisches Spannelement 20 geführt ist. Die Ausnehmungen 12 sind in den Seitenwänden 11 vorgesehen und können als Bohrungen oder Fräsungen ausgestaltet sein. Zusätzlich können in einem Bodenbereich der Aufbewahrungsbox weitere Ausnehmungen 13 vorgesehen sein, über welche die Aufbewahrungsbox, beispielsweise an einer Oberfläche wie einer Wand, befestigt werden kann.
  • Das elastische Spannelement ist, wie aus 1 hervorgeht, entlang der Seitenwände 11 auf einer Innenseite der Aufbewahrungsbox 10 und in den Eckbereichen auf einer Außenseite geführt. Dadurch sind entlang der einzelnen Seitenwände durch die innenliegenden Bereiche des elastischen Spannelements 20 Auflagemittel für eine Abdeckung 30 bereitgestellt.
  • 2 zeigt die erfindungsgemäße Aufbewahrungsbox 10 mit einer darauf angeordneten Abdeckung 30, welche in den Kantenbereichen der Seitenwände über die elastischen Spannelemente auf der Aufbewahrungsbox 10 festgelegt ist. Dafür sind die elastischen Spannelemente 20 in den Eckbereichen des Grundkörpers über die Abdeckung 30 übergestülpt. Wie aus 1 und 2 hervorgeht, können mehrere Ausnehmungen 12 entlang einer Seitenwand 11 vorgesehen sein, wodurch eine Überstülplänge des elastischen Elements im Bereich der Kanten der Aufbewahrungsbox einstellbar ist. Die Abdeckung 30 ruht dabei auf den innenliegenden elastischen Spannelementen 20.
  • 3 zeigt eine Seitenansicht auf die erfindungsgemäße Aufbewahrungsbox 10, bei welcher in einem Kantenbereich, also dort wo zwei Seitenwände 11 aufeinandertreffen, das elastische Spannelement 20 auf einer Außenseite der Seitenwände 11 geführt ist.
  • 4 ist eine Seitenansicht gemäß 2, welche zeigt, wie die elastischen Spannelemente 20 über die Abdeckung 30, welche sich auf dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox 10 befindet, zu deren Befestigung übergestülpt ist.
  • 5 zeigt eine perspektivische Darstellung auf die Innenseite des Grundkörpers der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox 10. Nach einer alternativen Ausführungsform ist das elastische Spannelement 20 nicht durchgehend sondern abschnittsweise entlang der Seitenwände vorgesehen. Repräsentativ ist eines der Spannelemente 20 mit entsprechenden Befestigungskörpern 40, welche als Verdickungen ausgebildet sein können, abgebildet. Grundsätzlich kann auch nach der Ausführungsform gemäß 5 entlang aller Seitenwände auf deren Innenseiten ein elastisches Spannelement 20 geführt sein.
  • 6 zeigt eine um 90° gegenüber 5 gedrehte perspektivische Darstellung der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Aufbewahrungsbox 10, bei welcher jeweils ein elastisches Spannelement auf gegenüberliegenden Seiten des Grundkörpers der Aufbewahrungsbox 10 vorgesehen ist. Jedes der elastischen Spannelemente weist in deren Endbereichen einen Befestigungskörper 40 auf, mittels welchem das elastische Spannelement an den Ausnehmungen 12 des Grundkörpers festgelegt ist. Nach 6 sind lediglich zwei auf gegenüberliegenden Seiten vorgesehene elastische Spannelemente dargestellt. Grundsätzlich können nach der abgebildeten Befestigungsmethode auch elastische Spannelemente über mehr als eine Seite erstreckt vorliegen oder beispielsweise vier separate elastische Spannelemente vorgesehen sein, welche jeweils für sich genommen mittels Befestigungskörper 40 an dem Grundkörper der Aufbewahrungsbox 10 vorgesehen sein können.
  • 7 zeigt eine besondere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei welcher ein einzelnes elastisches Spannelement 20 umfangsseitig und ornamentartig in, an und um die Seitenwände der Aufbewahrungsbox 10 geführt ist. Die Enden des elastischen Spannelements sind über einen besonderen Befestigungskörper 41 festgelegt, mittels welchem die Vorspannung des elastischen Elements einstellbar ist. Der besondere Befestigungskörper 41 kann mit einem federgelagerten Feststellglied bereitgestellt sein, welches bei dessen Betätigung die Enden des elastischen Spannelements 20 freigibt und dadurch der Länge nach einstellbar ist. Hierdurch können die Vorspannung des elastischen Spannelements und somit dessen Halteeigenschaften einstellbar sein. Das besondere Element 41 zur einstellbaren Vorspannung des elastischen Spannelements kann auch dann vorgesehen sein, wenn mehrere elastische Spannelemente abschnittsweise entlang der Seitenwände vorgesehen sind, wie es beispielsweise aus 6 hervorgeht.

Claims (9)

  1. Aufbewahrungsbox mit einem Grundkörper, aufweisend Seitenwände (11), eine Abdeckung (30) und einer Befestigungseinrichtung für die Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung mindestens ein elastisches Spannelement (20) aufweist, dass die Abdeckung mittels des Spannelements (20) gegenüber der Aufbewahrungsbox (10) festlegbar ist und dass das elastische Spannelement (20) bereichsweise auf einer Innenseite der Seitenwände (11) geführt ist und dabei eine innenliegende Auflage für die Abdeckung (30) an der Aufbewahrungsbox (10) bereitstellt.
  2. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Spannelement (20) durch Ausnehmungen (12) in den Seitenwänden (11) geführt ist und bereichsweise innerhalb und bereichsweise außerhalb der Aufbewahrungsbox angeordnet ist.
  3. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung zwischen den Abschnitten des elastischen Spannelements (20), die innerhalb und außerhalb der Aufbewahrungsbox liegen, festlegbar ist.
  4. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (20) in den Ecken zwischen den Seitenwänden (11) der Aufbewahrungsbox an einer Außenseite der Aufbewahrungsbox (10) geführt ist.
  5. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Element (20) über die Ecken der Abdeckung (30) zur Festlegung der Abdeckung (30) überstülpbar ist.
  6. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass lediglich ein einzelnes elastisches Element (20) vorgesehen ist, welches ornamentartig durch die Ausnehmungen (12) der Aufbewahrungsbox geführt ist.
  7. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein, vorzugsweise zwei besonders bevorzugt mindestens drei oder vier Teilabschnitte des elastischen Elements (20), welche außerhalb der Ecken liegen, auf einer Innenseite der Aufbewahrungsbox (10) geführt sind.
  8. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine elastische Element (20) in einem oberen Randbereich unterhalb einer Öffnung der Aufbewahrungsbox (10) angeordnet ist, welcher in etwa der Dicke oder Tiefe der Abdeckung entspricht.
  9. Aufbewahrungsbox nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper mindestens drei, bevorzugt vier Seitenwände (11) aufweist, auf deren Innenseiten das elastische Element (20) verläuft und an den Kanten bzw. Ecken zwischen den Seitenwänden (11) das elastische Band (20) auf der Außenseite verläuft.
DE102021113399.8A 2021-05-25 2021-05-25 Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel Active DE102021113399B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113399.8A DE102021113399B4 (de) 2021-05-25 2021-05-25 Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel
EP22732386.2A EP4347427A1 (de) 2021-05-25 2022-05-17 Behältnis mit auflage und festlegung für deckel
PCT/DE2022/100370 WO2022247987A1 (de) 2021-05-25 2022-05-17 Behältnis mit auflage und festlegung für deckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021113399.8A DE102021113399B4 (de) 2021-05-25 2021-05-25 Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021113399A1 DE102021113399A1 (de) 2022-12-01
DE102021113399B4 true DE102021113399B4 (de) 2023-05-25

Family

ID=82156791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021113399.8A Active DE102021113399B4 (de) 2021-05-25 2021-05-25 Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4347427A1 (de)
DE (1) DE102021113399B4 (de)
WO (1) WO2022247987A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4009897A (en) 1976-04-23 1977-03-01 Spellman Michael P Garbage can and lid tie down apparatus
JPH0885560A (ja) 1994-09-19 1996-04-02 Morito Kk 蓋の係止方法および係止構造
CN213324249U (zh) 2020-08-25 2021-06-01 南京鑫瑞包装有限公司 一种密封严实的蜂窝纸箱

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR341768A (fr) * 1904-03-30 1904-08-19 Leon Planche Enveloppe de sureté
DE905110C (de) * 1950-08-24 1954-02-25 Fritz Moehrle Elastische Bindung fuer Pakete, Schachteln u. dgl.
US2810511A (en) * 1954-12-23 1957-10-22 Cantor Noah Envelope closures
FR2678247B1 (fr) * 1991-06-25 1994-10-28 Kaysersberg Sa Emballage formant distributeur pour produits plats et souples.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4009897A (en) 1976-04-23 1977-03-01 Spellman Michael P Garbage can and lid tie down apparatus
JPH0885560A (ja) 1994-09-19 1996-04-02 Morito Kk 蓋の係止方法および係止構造
CN213324249U (zh) 2020-08-25 2021-06-01 南京鑫瑞包装有限公司 一种密封严实的蜂窝纸箱

Also Published As

Publication number Publication date
EP4347427A1 (de) 2024-04-10
WO2022247987A1 (de) 2022-12-01
DE102021113399A1 (de) 2022-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304318T2 (de) Befestigung einer rohrklemme
DE1810515A1 (de) Verstellbare Klemmvorrichtung zur Befestigung von Draehten u.dgl.an einer Halterung
DE2918955A1 (de) Befestiger
DE1625288A1 (de) Befestigungsstutzen
DE4332286C2 (de) Stoßfänger-Befestigungsvorrichtung
DE1807110B2 (de) Befestigungsanordnung zum befestigen eines langgestreckten bauelementes auf der aussenflaeche eines traegers, insbesondere einer zierleiste an einer kraftfahrzeugkarosserie
DE102021113399B4 (de) Aufbewahrungsbox mit Auflage und Festlegung für Deckel
DE102005046194A1 (de) Kabelkanal mit Kanalsegmenten
DE102017206462B4 (de) System zur fixierung einer abdeckung an einem gepäckbehälter
DE2723205A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines aufsatzkoerpers auf einem ski
DE10228874B4 (de) Führungselement für eine Schiebetür, insbesondere eine Ganzglasschiebetür
DE102015009367A1 (de) Befestiger zum lösbaren Verbinden eines Paneels an einer Struktur, Abdeckpaneel für ein Airbag und Fahrzeug mit einer Struktur und einem Airbag
DE202020100739U1 (de) Vorrichtung zum Vorschub von Waren
DE102016103520B3 (de) Türzargenanordnung sowie Distanzstück für eine Türzargenanordnung
DE112019006152T5 (de) Sicherungsvorrichtung für fahrzeuge
DE3928326C2 (de) Befestigungskonsole für Kabelkanäle
DE10061349C2 (de) Vorrichtung für eine Zugentlastung dynamisch beanspruchter Leitungen in einer Energieführungskette
DE102008005980A1 (de) Zaun
AT413726B (de) Vorrichtung zum anschlagen eines ladens eines fensters oder einer tür
EP1637670A1 (de) Seilschlaufenanordnung
DE3333092A1 (de) Befestigungselement
DE19821357A1 (de) Steckbefestigungsvorrichtung
DE19821896A1 (de) Abdeckblende für Gurtwickler von Rolläden
DE102013106094A1 (de) Haltekopf einer Vorrichtung zur Halterung eines zu vermessenden Werkstücks
DE202014103219U1 (de) Behältnis mit einer Vorrichtung zur abnehmbaren Befestigung auf einem Fahrradgepäckträger

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R020 Patent grant now final