DE102021001903B3 - Tauchermaske - Google Patents

Tauchermaske Download PDF

Info

Publication number
DE102021001903B3
DE102021001903B3 DE102021001903.2A DE102021001903A DE102021001903B3 DE 102021001903 B3 DE102021001903 B3 DE 102021001903B3 DE 102021001903 A DE102021001903 A DE 102021001903A DE 102021001903 B3 DE102021001903 B3 DE 102021001903B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mask
snorkel
regulator
chin
secondary air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021001903.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021001903.2A priority Critical patent/DE102021001903B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102021001903B3 publication Critical patent/DE102021001903B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/12Diving masks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Die Tauchermaske besteht aus hochwertigem flexiblen Kunststoff (z. B. Silikon oder einem anderen, sich dem Gesicht anpassbaren Material), welches sich dem Gesicht-Mund-Kinn-und Ohrenbereich anpasst und ist so geformt, dass sie den Stirn, - Ohren, - Mund und - Kinnbereich abdeckt, die in der Tauchermaske integrierte Maskenbrille Gestell besteht aus hartem Kunststoff, in welchem eine durchsichtige Kunststoffscheibe oder Glasscheibe (mit oder ohne Dioptrien) integriert ist. In der Tauchermaske sind, im oberen und unteren Bereich (über den Ohren und am Kinn) eingesetzte Verschlüsse für die Maskenhalterungsbänder integriert. Die in der Tauchermaske integrierten Verschlüsse sind jeweils links und rechts (im oberen und unteren Bereich, über den Ohren und am Kinn). In den, in der Tauchermaske integrierten Verschlüssen befinden sich Aussparungen (oben und unten), in welche ein Stift (in der Größe der Aussparungen) eingesetzt ist und somit das Halten der Maskenhalterungsbänder gewährleistet.Im Mundbereich der Tauchermaske ist ein Verbindungraum für der Atemregler oder Schnorchel vorgesehen. Der Verbindungsraum für den Atemregler und Schnorchel ist so geformt, dass dieser für alle gängigen Atemregler und Schnorchel (oder für eine andere, sekundäre Luftquelle) verwendbar ist. Des Weiteren ist der Mund - und Kinnbereich so geformt, dass dieser das Kinn vollständig abdeckt und somit gewährleistet, dass kein Wasser und/oder Schmutz eindringen kann ggf. mit einer zusätzlichen Sprechvorrichtung ergänzt werden kann.Der Ohrbereich der Tauchermaske ist durch ein Verbindungsschacht mit dem Maskenkörper verbunden, sodass dadurch ein Druckausgleich stattfindet.Die Tauchermaske kann auch ohne Ohrenschutz verwendet werden.Die Tauchermaske kann aus verschiedenen Materialien, Formen und Größen bestehen und ist dadurch individuell auf jede Gesicht, Ohr, und Kinn Form anpassbar. Sie bietet größeren Komfort und Schutz, insbesondere für Ohren und Lippen, da diese durch die Form trocken bleiben und vor Verschmutzungen und Salzwasser geschützt sind.Mit einer neuen Verbindung zwischen Maskenkörper und Atemregler oder Schnorchel wird das Mundstück nicht mehr benötigt.

Description

  • DE 20 2019 001 748 U1 offenbart eine Tauchermaske, die einen Stirn-, Ohren-, Mund- und Kinnbereich abdeckt.
  • US 3 899 244 A beschreibt eine Tauchermaske.
  • DE 17 69 711 U zeigt eine haubenartige Maske zum Tauchen, die an einer Halspartie abgedichtet ist.
  • Die Erfindung betrifft eine Tauchermaske mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche.
  • Die Tauchermaske (Maskenkorpus (1)) besteht aus hochwertigem flexiblen Kunststoff (z.B. Silikon), welches sich dem kompletten Gesichtsbereich anpasst. ,-
  • Der Maskenkorpus (1) ist so geformt, dass sie den Stirn-, Ohren-, Mund- und Kinnbereich abdeckt.
  • In den Maskenkorpus (1) sind harte Kunststoffbereiche integriert, die dazu dienen zusätzliche Elemente aufzunehmen oder Verbindungen zu anderen Elemente zu gewährleisten.
  • Diese Bereiche werden in der Herstellung durch ein Mehrkomponentenspritzgussverfahren hergestellt.
  • In den Maskenkorpus (1) sind Taucherbrille Gestell (2) integriert, im Sichtbereich wird dadurch ermöglicht durchsichtige Kunststoff,- oder Glasscheiben (3) zu integrieren. Diese können wahlweise mit oder ohne Dioptrien eingesetzt werden.
  • Im Mundbereich des Maskenkorpus (1) wird ebenfalls ein hartes Kunststoffelement (4) an die Maske gespritzt. Dieses dient zur Aufnahme eines Atemreglers oder Schnorchels (oder für eine andere, sekundäre Luftquelle).
  • Seitlich können im oberen und unteren Bereich (über den Ohren und am Kinn) eingesetzte Verschlüsse (5) für die Maskenhalterungsbänder (6) angebracht werden.
  • In den, in der Tauchermaske integrierten Verschlüssen befinden sich Aussparungen (oben und unten), in welche ein Stift (in der Größe der Aussparungen) eingesetzt ist und somit das Halten der Maskenhalterungsbänder (6) gewährleistet.
  • Die sichere Befestigung der sekundären Luftquelle erfolgt durch einen geeigneten Spannverschluss ( )
  • Des Weiteren ist der Mund - und Kinnbereich so geformt, dass dieser das Kinn vollständig abdeckt und somit gewährleistet, dass vor dem Mund ein Freiraum entsteht, indem kein Wasser und/oder Schmutz eindringen kann.
  • Mit dieser neuen Verbindung zwischen Maskenkörper und einer sekundären Luftquelle wird ein separates Mundstück nicht mehr benötigt.
  • Dieses Prinzip ermöglicht bei der Nutzung für ein natürliches atmen und sprechen und kann ggf. mit einer zusätzlichen Sprechvorrichtung ergänzt werden.
  • Der Ohrbereich der Tauchermaske wird mittels eines Verbindungsschachts (7) mit dem Maskenkörper (1) verbunden, sodass dadurch ein Druckausgleich gewährleistet werden kann.
  • Die Tauchermaske kann aus verschiedenen Materialien, Formen und Größen bestehen und ist dadurch individuell auf jedes Gesicht-, Ohr-, und Kinn form anpassbar. Sie bietet größeren Komfort und Schutz, insbesondere für Ohren und Lippen, da diese durch die Form trocken bleiben und vor Verschmutzungen und Salzwasser geschützt sind.
  • Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Tauchermaske zumindest einen der folgenden Aspekte auf:
    1. 1. Die Tauchermaske, wobei diese Maskenkorpus (1) aus hochwertigem flexiblen Kunststoff (z. B. Silikon) oder einem anderen, sich dem kompletten Gesichtsbereich anpasst, welches sich dem Gesicht - Mund - Kinn - und Ohrenbereich abdeckt. ,-
    2. 2. Die Tauchermaske, wobei in der Tauchermaske eine Taucherbrille (2) ein Gestell integriert ist und aus hartem Kunststoff besteht, in welche eine (3) durchsichtiges Glas - oder Kunststoffscheibe (mit oder ohne Dioptrien) integriert ist.
    3. 3. Die Tauchermaske, wobei seitlich links und rechts, im oberen und unteren Bereich (über den Ohren und am Kinn) eingesetzte Verschlüsse (5) integriert sind.
    4. 4. Die Tauchermaske, wobei im Mundbereich ein Verbindungshohlraum ist, welcher für einen Atemregler, Schnorchel (oder eine andere, sekundäre Luftquelle) geeignet ist und der Mundstück wird nicht mehr benötigt.

Claims (4)

  1. Tauchermaske aufweisend - ein Maskenkorpus (1) aus hochwertigem flexiblem Kunststoff oder einem anderen hochwertigen flexiblen Material, das anpassbar an einem kompletten Gesichtsbereich ist, wobei mit dem Maskenkorpus (1) ein Gesicht-, Mund-, Kinn- und Ohrenbereich abdeckbar ist, und - ein Kunststoffelement (4) zur Aufnahme eines Atemreglers, eines Schnorchels oder einer anderen sekundären Luftquelle, wobei das Kunststoffelement (4) an einem Mundbereich des Maskenkorpus (1) angeordnet ist, gekennzeichnet durch - ein Spannverschluss zur sicheren Befestigung des Atemreglers, des Schnorchels oder der anderen sekundären Luftquelle am Kunststoffelement (4), wenn der Atemregler, der Schnorchel oder die andere sekundäre Luftquelle von dem Kunststoffelement (4) aufgenommen ist.
  2. Tauchermaske aufweisend - ein Maskenkorpus (1), - eine Taucherbrille (2) mit einem Gestell, das aus hartem Kunststoff besteht, wobei die Taucherbrille (2) in dem Maskenkorpus (1) integriert ist und wobei in der Taucherbrille (2) eine durchsichtige Glas- oder Kunststoffscheibe (3) integriert ist, und - ein Kunststoffelement (4) zur Aufnahme eines Atemreglers, eines Schnorchels oder einer anderen sekundären Luftquelle, wobei das Kunststoffelement (4) an einem Mundbereich des Maskenkorpus (1) angeordnet ist, gekennzeichnet durch - ein Spannverschluss zur sicheren Befestigung des Atemreglers, des Schnorchels oder der anderen sekundären Luftquelle am Kunststoffelement (4), wenn der Atemregler, der Schnorchel oder die andere sekundäre Luftquelle von dem Kunststoffelement (4) aufgenommen ist.
  3. Tauchermaske aufweisend - ein Maskenkorpus (1) mit seitlich links und rechts, im oberen und unteren Bereich eingesetzte und integrierte Verschlüsse (5), - ein Kunststoffelement (4) zur Aufnahme eines Atemreglers, eines Schnorchels oder einer anderen sekundären Luftquelle, wobei das Kunststoffelement (4) an einem Mundbereich des Maskenkorpus (1) angeordnet ist, gekennzeichnet durch - ein Spannverschluss zur sicheren Befestigung des Atemreglers, des Schnorchels oder der anderen sekundären Luftquelle am Kunststoffelement (4), wenn der Atemregler, der Schnorchel oder die andere sekundäre Luftquelle von dem Kunststoffelement (4) aufgenommen ist.
  4. Tauchermaske aufweisend - ein Maskenkorpus (1), - ein Kunststoffelement (4) zur Aufnahme eines Atemreglers, eines Schnorchels oder einer anderen sekundären Luftquelle, wobei das Kunststoffelement (4) an einem Mundbereich des Maskenkorpus (1) angeordnet ist und wobei der Atemregler, der Schnorchel oder die andere sekundäre Luftquelle kein Mundstück hat, gekennzeichnet durch - ein Spannverschluss zur sicheren Befestigung des Atemreglers, des Schnorchels oder der anderen sekundären Luftquelle am Kunststoffelement (4), wenn der Atemregler, der Schnorchel oder die andere sekundäre Luftquelle von dem Kunststoffelement (4) aufgenommen ist.
DE102021001903.2A 2021-04-13 2021-04-13 Tauchermaske Active DE102021001903B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001903.2A DE102021001903B3 (de) 2021-04-13 2021-04-13 Tauchermaske

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021001903.2A DE102021001903B3 (de) 2021-04-13 2021-04-13 Tauchermaske

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021001903B3 true DE102021001903B3 (de) 2022-03-31

Family

ID=80624779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021001903.2A Active DE102021001903B3 (de) 2021-04-13 2021-04-13 Tauchermaske

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021001903B3 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769711U (de) 1954-04-28 1958-07-03 Draegerwerk Ag Tauchermaske.
US3899244A (en) 1973-09-07 1975-08-12 Optische Ind De Oude Delft Nv Device for viewing under water
DE202019001748U1 (de) 2018-04-16 2019-07-23 Michael Krause Tauchermaske GMT

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769711U (de) 1954-04-28 1958-07-03 Draegerwerk Ag Tauchermaske.
US3899244A (en) 1973-09-07 1975-08-12 Optische Ind De Oude Delft Nv Device for viewing under water
DE202019001748U1 (de) 2018-04-16 2019-07-23 Michael Krause Tauchermaske GMT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60112203T2 (de) Schutzbrille mit einstellbarem band
DE102020004225A1 (de) Fassung für wechselbaren Mund-Nasenschutz, Schutzmaske und Verfahren zu deren Herstellung
DE2330670A1 (de) Brillenhalterung zur befestigung an einem schutzhelm
DE102006016125A1 (de) Nasenkissen und dessen Ausgestaltung
DE102021001903B3 (de) Tauchermaske
DE112014006348B4 (de) Atemschutz-Halbmaske
DE102007042733A1 (de) Beatmungsvorrichtung mit physiognomisch adaptierbarer Bauteilkomponente
DE202018001972U1 (de) Tauchermaske - GMT
DE60101032T2 (de) Schwimmbrille und Verfahren zu deren Herstellung
DE729587C (de) Gasschutzbrille fuer Pferde
DE202013103201U1 (de) Schwimmbrille
DE472739C (de) Fassung fuer die Augenglaeser von Rauchschutzbrillen, Atemmasken, Gasschutzmasken o. dgl.
DE102022103441B4 (de) Augenschutz, Augenschutzvorrichtung für eine Kopfbedeckung sowie Kopfbedeckung umfassend eine Augenschutzvorrichtung
DE870067C (de) Gasschutzmaske mit angebauter Haube
EP1658873A1 (de) Maske für eine Atemvorrichtung zur Behandlung der Schlaf-Apnoe
DE893995C (de) Schutzbrille
DE2410586A1 (de) Brille fuer saeuglinge und kleinstkinder
DE647559C (de) Gasschutzmaske
DE559121C (de) Atmungsmaske
DE202007005005U1 (de) Gesichtsmaske
DE1171750B (de) Atemschutzmaske mit einer an ihrer Innenseite angeordneten Brille
DE738136C (de) Gasschutzmaske
DE650423C (de) Gasschutzmaske mit einem aus elastischem, durchsichtigem Baustoff bestehenden Maskenkoerper
DE413947C (de) Schutzbrille
DE102010049184B4 (de) Befestigungselement für Brillengläser (Sehhilfe) im Motorradhelm

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final