DE102020105115B4 - Elektrische Vorrichtung und Beförderungsmittel - Google Patents

Elektrische Vorrichtung und Beförderungsmittel Download PDF

Info

Publication number
DE102020105115B4
DE102020105115B4 DE102020105115.8A DE102020105115A DE102020105115B4 DE 102020105115 B4 DE102020105115 B4 DE 102020105115B4 DE 102020105115 A DE102020105115 A DE 102020105115A DE 102020105115 B4 DE102020105115 B4 DE 102020105115B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible display
display
edge
dividing device
storage compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020105115.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102020105115A1 (de
Inventor
Yen-Chung Chen
Jiun-Yan Lai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hannstar Display Corp
Original Assignee
Hannstar Display Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hannstar Display Corp filed Critical Hannstar Display Corp
Publication of DE102020105115A1 publication Critical patent/DE102020105115A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102020105115B4 publication Critical patent/DE102020105115B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • B60R11/0235Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • B60K35/223Flexible displays
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • G06F1/1652Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing the display being flexible, e.g. mimicking a sheet of paper, or rollable
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0007Mid-console
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0043Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0092Adjustable or movable supports with motorization
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04102Flexible digitiser, i.e. constructional details for allowing the whole digitising part of a device to be flexed or rolled like a sheet of paper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) für ein Beförderungsmittel (100), wobei die elektrische Vorrichtung umfasst:
ein flexibles Anzeigedisplay (111) mit einer ersten Kante (111a); und eine Unterteilungsvorrichtung (112) mit einer zweiten Kante (112a), wobei die Unterteilungsvorrichtung zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay und dem Beförderungsmittel (100) angeordnet ist und die Stellung der ersten Kante (111a) relativ zur zweiten Kante (111b) veränderbar ist, wobei
die Unterteilungsvorrichtung (112) transparent ist, und das Beförderungsmittel (100) ein erstes Staufach (420) aufweist und
die Unterteilungsvorrichtung (112) zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay (111) und dem ersten Staufach (420) angeordnet ist,
wobei sich das flexible Anzeigedisplay (111), wenn die Unterteilungsvorrichtung das erste Staufach (420) vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay die Unterteilungsvorrichtung vollständig abdeckt, in einer transparenten Betriebsart befindet, so dass sich ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays (111) mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung (112) und dem ersten Staufach (420) überlappt.

Description

  • HINTERGRUND
  • Fachgebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Vorrichtung für ein Beförderungsmittel.
  • Beschreibung der zugehörigen Technik
  • In den letzten Jahren ist die Kraftfahrzeug-Elektronik immer vielseitiger und funktioneller geworden. So verwenden beispielsweise herkömmliche Armaturenbretter Zeiger zur Anzeige von Geschwindigkeit und Motordrehzahl, aber seit Kurzem verwenden einige Hersteller stattdessen Anzeigedisplays. Ein Headup-Display kann an der Windschutzscheibe angebracht oder ein Bildschirm auf die Windschutzscheibe projiziert werden, so dass der Fahrer die Geschwindigkeit und andere Informationen auf der Windschutzscheibe sehen kann. Es ist daher ein Ergebnis auf dem Gebiet der Entwicklung praktischer Fahrzeugvorrichtungen.
  • Die Offenlegungsschrift DE 10 2014 006 338 A1 betrifft eine elektrische Vorrichtung umfassend ein flexibles Anzeigedisplay mit einer ersten Kante am oberen Ende des Anzeigedisplays, und eine Unterverteilungsvorrichtung mit einer zweiten Kante am oberen Ende der Unterverteilungsvorrichtung, wobei die Unterverteilungsvorrichtung zwischen dem flexiblen Anzeige-display und einem Beförderungsmittel angeordnet ist und die Stellung der ersten Kante relativ zur zweiten Kante veränderbar ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Ausführungsformen der Erfindung schaffen eine elektrische Vorrichtung für ein Beförderungsmittel. Die elektrische Vorrichtung umfasst ein flexibles Anzeigedisplay mit einer ersten Kante und eine Unterteilungsvorrichtung mit einer zweiten Kante. Die Unterteilungsvorrichtung ist zwischen dem flexiblen Anzeige-display und dem Beförderungsmittel angeordnet und die Stellung der ersten Kante relativ zur zweiten Kante kann geändert werden. Dabei ist die Unterteilungsvorrichtung transparent. Das Beförderungsmittel weist ein erstes Staufach auf und die Unterteilungsvorrichtung ist zwischen dem flexiblen Anzeige-display und dem ersten Staufach angeordnet, wobei sich das flexible Anzeigedisplay, wenn die Unterteilungsvorrichtung das erste Staufach vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay die Unterteilungs-vorrichtung vollständig abdeckt, in einer transparenten Betriebsart befindet, so dass sich ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung und dem ersten Staufach überlappt.
  • In einigen Ausführungsformen legt das flexible Anzeigedisplay bei Bewegung der ersten Kante relativ zur zweiten Kante einen Teil der Unterteilungsvorrichtung frei.
  • In einigen Ausführungsformen ändert sich bei Bewegung der ersten Kante der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays entsprechend und ändert sich entsprechend der im Anzeigebereich gezeigte Inhalt.
  • In einigen Ausführungsformen weist das Beförderungsmittel ein erstes Staufach auf und ist die Unterteilungsvorrichtung zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay und dem ersten Staufach angeordnet. Bei Bewegung der zweiten Kante legt die Unterteilungsvorrichtung einen Teil des ersten Staufaches frei.
  • In einigen Ausführungsformen ist die Unterteilungsvorrichtung transparent. Wenn die Unterteilungsvorrichtung das erste Staufach vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay die Unterteilungsvorrichtung vollständig abdeckt, befindet sich das flexible Anzeigedisplay in einer transparenten Betriebsart, derart, dass ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays sich mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung und dem ersten Staufach überlappt.
  • In einigen Ausführungsformen weist das flexible Anzeige-display eine erste Oberfläche auf und bewegt sich die erste Kante längs der ersten Oberfläche. Die Unterteilungsvorrichtung weist eine zweite Oberfläche auf. Die zweite Kante bewegt sich längs der zweiten Oberfläche. Die erste Oberfläche schmiegt sich der zweiten Oberfläche an.
  • In einigen Ausführungsformen verfügt das flexible Anzeige-display über berührungsempfindliche Funktionsweise. Ein Teil der Unterteilungsvorrichtung, der sich mit dem flexiblen Anzeige-display überlappt, unterstützt, dass das flexible Anzeigedisplay die berührungsempfindliche Funktion bietet.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die elektrische Vorrichtung außerdem zwei Gleitrillen, die einander gegenüber angeordnet sind. Eine Positionierungsanordnung ist in den beiden Gleitrillen angeordnet; zwei an die erste Kante anschließende Seitenkanten des flexiblen Anzeigedisplays sind jeweils in den beiden Gleitrillen angeordnet. Die erste Kante bewegt sich längs der beiden Gleitrillen und ist an der Positionierungsanordnung befestigt, um einen Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays zu ändern.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die elektrische Vorrichtung außerdem eine elektrische Steuervorrichtung, die mit dem flexiblen Anzeigedisplay und der Unterteilungsvorrichtung elektrisch verbunden ist. Die elektrische Steuervorrichtung steuert die Bewegung oder die Stellungen der ersten Kante und der zweiten Kante relativ zueinander.
  • In einigen Ausführungsformen umfasst die Beförderungsvorrichtung ein zweites Staufach, das an einer Seite des flexiblen Anzeigedisplays angeordnet ist. Bei Bewegung des flexiblen Anzeigedisplays oder der Unterteilungsvorrichtung wird das flexible Anzeigedisplay oder die Unterteilungsvorrichtung gebogen oder gekrümmt, um im zweiten Staufach aufgenommen zu werden.
  • In einem anderen Aspekt wird ein Beförderungsmittel geschaffen, das die elektrische Vorrichtung enthält.
  • Im Vergleich zur vorbekannten Technik kann die Anzeigefunktion der elektrischen Vorrichtung flexibel in verschiedenen Beförderungsmitteln verwendet werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • Die Erfindung kann durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsform besser verstanden werden, in der im Folgenden auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird.
    • 1 bis 3 sind schematische Darstellungen, die eine elektrische Vorrichtung in einem Beförderungsmittel nach einigen Ausführungsformen darstellen.
    • 4A bis 4D sind schematische Darstellungen, die Seitenansichten und Vorderansichten der elektrischen Vorrichtung nach einigen Ausführungsformen darstellen.
    • 5 ist eine schematische Darstellung, die eine Seitenansicht der elektrischen Vorrichtung nach einer Ausführungsform darstellt.
    • 6 ist eine schematische Darstellung von Gleitrillen in der elektrischen Vorrichtung nach einer Ausführungsform.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Besondere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden untenstehend im Einzelnen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben, jedoch sollen die beschriebenen Ausführungsformen die vorliegende Erfindung nicht einschränken und es wird nicht beabsichtigt, dass die Beschreibung der Arbeitsweise die Reihenfolge der Umsetzung einschränkt. Außerdem soll jede Vorrichtung mit äquivalenter Funktion, die aus einer Anordnung besteht, die aus einer Kombination von Bauteilen gebildet wurde, in den Rahmen der vorliegenden Erfindung fallen. Außerdem dienen die Zeichnungen nur der Erläuterung und sind nicht maßstabsgerecht gezeichnet.**
  • Der Gebrauch von „erster“, „zweiter“, „dritter“ etc. in der Beschreibung soll als der Identifizierung von Elementen oder Angaben dienend verstanden werden, die mit denselben Begriffen bezeichnet werden, bezeichnen aber nicht eine bestimmte Ordnung oder Reihenfolge.
  • 1 ist eine schematische Darstellung, die eine elektrische Vorrichtung in einem Beförderungsmittel entsprechend einiger Ausführungsformen darstellt. In 1 ist das Beförderungmittel 100 in der Ausführungsform der 1 ein Auto; das Beförderungsmittel 100 kann jedoch auch ein Motorrad sein, ein Bus, ein Lastkraftwagen, ein Zug, ein Schiff, ein Boot, ein Flugzeug oder Raumfahrzeug, was in der Erfindung nicht eingeschränkt ist. Eine elektrische Vorrichtung in der Ausführungsform umfasst mindestens ein flexibles Anzeigedisplay und eine Unterteilungsvorrichtung, die an irgendeiner geeigneten Stelle im Beförderungsmittel 100 angeordnet sind. So kann beispielsweise eine elektrische Vorrichtung 110 an einer Mittelkonsole angeordnet werden, in der das flexible Anzeigedisplay beliebige zugehörige Informationen, wie Navigationsinformationen, Klimatisierungsinformationen etc. anzeigt. Alternativ dazu ist eine elektrische Vorrichtung 120 an einem Armaturenbrett angeordnet, wo das flexible Anzeigedisplay Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl etc. anzeigt. In einer anderen Ausführungsform ist eine elektrische Vorrichtung 130 an einem Fach beim Beifahrersitz angeordnet, wo das flexible Anzeigedisplay Informationen anzeigt, die sich auf die im Fach verstauten Dinge beziehen. In einer Ausführungsform der 2 ist eine elektrische Vorrichtung 140 an einer Sonnenblende angebracht. In einer Ausführungsform der 3 ist eine elektrische Vorrichtung 150 an einer Armlehne am Rücksitz angebracht. Fachleute sollten in der Lage sein, die vorangehende Beschreibung abzuändern. Die Stelle der elektrischen Vorrichtung und der von der elektrischen Vorrichtung angezeigte Inhalt sind in der Erfindung nicht eingeschränkt. Die elektrische Vorrichtung 110 wird in der Beschreibung als Beispiel verwendet.
  • 4A bis 4D sind schematische Darstellungen, die Seitenansichten und Vorderansichten der elektrischen Vorrichtung nach einigen Ausführungsformen darstellen. Die elektrische Vorrichtung 110 umfasst ein flexibles Anzeigedisplay 111 und eine Unterteilungsvorrichtung 112. Das flexible Anzeigedisplay 111 ist beispielsweise ein Display aus organischen lichtemittierenden Dioden (OLED), ein Flüssigkristall-Anzeigedisplay, ein MikroLED-Display oder ein elektrophoretisches Display, wobei die Art des Anzeigedisplays in der Erfindung nicht eingeschränkt wird. Die Unterteilungsvorrichtung 112 kann transparent sein oder undurchsichtig. Die Unterteilungsvorrichtung 112 kann jeden geeigneten Werkstoff enthalten, der härter ist, als das flexible Anzeigedisplay 111, was in der Erfindung nicht eingeschränkt wird. So kann die Unterteilungsvorrichtung 112 beispielsweise eine Schiebeabdeckung aus Metall, Leder, Kunststoff oder Kombinationen davon sein. Die Unterteilungsvorrichtung 112 ist zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay 111 und dem Beförderungsmittel angeordnet (beispielsweise zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay 111 und der Mittelkonsole). Insbesondere hat das flexible Anzeigedisplay 111 eine Kante 111a (auch als erste Kante bezeichnet), während die Unterteilungsvorrichtung 112 eine Kante 112a hat (auch als zweite Kante bezeichnet), und die Stellung derKante 111a relativzur Kante 112a ist veränderbar. Beispielsweise ist der Abstand oder der Winkel zwischen der Kante 111a und der Kante 112a veränderbar.
  • In der Ausführungsform der 4A bedecken das flexible Anzeigedisplay 111 und die Unterteilungsvorrichtung 112 die Mittelkonsole 410, während die Kante 111a mit der Kante 112a am unteren Ende der Mittelkonsole 410 ausgerichtet ist. Die Mittelkonsole 410 enthält ein erstes Staufach 420. Die Unterteilungsvorrichtung 112 befindet sich also zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay 111 und dem ersten Staufach 420. Die Unterteilungsvorrichtung 112 ist in einigen Ausführungsformen transparent und das flexible Anzeigedisplay befindet sich in einer transparenten Betriebsart, wenn die Unterteilungsvorrichtung 112 das erste Staufach vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay 111 die Unterteilungsvorrichtung 112 vollständig abdeckt, so dass ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 sich mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung 112 und dem ersten Staufach 420 überlappt, so dass ein Benutzer die Dinge im ersten Staufach 420 unmittelbar sehen kann. In anderen Ausführungsformen jedoch kann die Unterteilungsvorrichtung 112 undurchsichtig sein; oder das flexible Anzeigedisplay 111 kann in eine undurchsichtige Betriebsart umgeschaltet werden; oder der transparente Bereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 überlappt sich nicht mit dem ersten Staufach 420, wenn es in die transparente Betriebsart umgeschaltet wird, und dementsprechend würde der Benutzer die Dinge im ersten Staufach 420 nicht sehen. In anderen Ausführungsformen kann die Durchsichtigkeit der Unterteilungsvorrichtung 112 durch manuelle Steuerung eingestellt oder durch ein vorgewähltes Programm des Beförderungsmittels 100 festgesetzt werden.
  • In 4B ist die Kante 111a mit der Kante 112a in der Mitte der Mittelkonsole 410 ausgerichtet. Bei Bewegung der Kante 112a kann die Unterteilungsvorrichtung 112 einen Teil des ersten Staufaches 420 freilegen und also kann der Benutzer Dinge ins Staufach 420 hineinlegen oder ihm entnehmen. In 4C befindet sich die Kante 111a über der Kante 112a, ohne mit der Kante 112a in der Vorderansicht ausgerichtet zu sein. In 4C ist dargestellt, dass das flexible Anzeigedisplay 111 bei Bewegung der Kante 111a relativ zur Kante 112a einen Teil der Unterteilungs-vorrichtung 112 freilegen kann. In 4D befindet sich die Kante 111a am oberen Ende der Mittelkonsole 410, während sich die Kante 112a am unteren Ende der Mittelkonsole 410 befindet.
  • In einigen Ausführungsformen ändert sich bei Bewegung der Kante 111a der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 entsprechend und auch der im Anzeigebereich gezeigte Inhalt ändert sich entsprechend. Beispielsweise deckt der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 in der Stellung der 4A die gesamte Mittelkonsole 410 ab, um vollständige Informationen anzuzeigen; in der Stellung der 4B jedoch deckt der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 nur den oberen Teil der Mittelkonsole 410 ab, um einen Teil der Informationen anzuzeigen; in der Stellung der 4D deckt der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays 111 den oberen Teil der Mittelkonsole 410 nicht ab oder das flexible Anzeigedisplay 111 zeigt keinerlei Bild an (d.h. es gibt keinen Anzeigebereich). Die Änderung des Anzeigebereichs kann durch jede Art von Sensor, Steuergerät oder Einstellung an einer Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgelöst werden, was in der Erfindung nicht eingeschränkt wird.
  • in 4A ist dargestellt, dass das flexible Anzeigedisplay 111 eine Oberfläche 111s hat (auch als erste Oberfläche bezeichnet) und die Kante 111a bewegt sich entlang der Oberfläche 111s. Entsprechend hat die Unterteilungsvorrichtung 112 eine Oberfläche 112s (auch als zweite Oberfläche bezeichnet) und die Kante 112a bewegt sich entlang der Oberfläche 112s. Die Oberfläche 111s schmiegt sich der Oberfläche 112s an, so dass die Unterteilungsvorrichtung 112 also das flexible Anzeigedisplay 111 tragen kann. In einigen Ausführungsformen verfügt das flexible Anzeigedisplay auch über berührungsempfindliche Funktionsweise (beispielsweise sind berührungsempfindliche Elektroden oder eine berührungsempfindliche Platte im flexiblen Anzeigedisplay 111 angeordnet), und ein Teil der Unterteilungsvorrichtung 112, der sich mit dem flexiblen Anzeigedisplay 111 überlappt, unterstützt, dass das flexible Anzeigedisplay 111 die berührungsempfindliche Funktion wirksam bieten kann. Beispielsweise kann in der Stellung der 4A das ganze flexible Anzeigedisplay 111 die berührungsempfindliche Funktion bieten, während in der Stellung der 4B nur der Teil des flexiblen Anzeigedisplays 111, der dem oberen Teil der Mittelkonsole 410 entspricht, die berührungsempfindliche Funktion bieten kann.
  • 5 ist eine Seitenansicht der elektrischen Vorrichtung nach einer Ausführungsform. In 5 hat die Mittelkonsole des Beförderungsmittels 100 ein zweites Staufach 510. Eine vergrößerte schematische Zeichnung des zweiten Staufaches 510 ist an der linken Seite der 5 dargestellt. Das zweite Staufach 510 ist an einer Seite (beispielsweise der linken Seite) des flexiblen Anzeigedisplays 111 angeordnet. Wenn sich das flexible Anzeige-display 111 oder die Unterteilungsvorrichtung 112 bewegen, wird das flexible Anzeigedisplay 111 oder die Unterteilungsvorrichtung 112 gebogen oder gekrümmt, um im zweiten Staufach 510 aufgenommen zu werden. In einigen Ausführungsformen kann der Benutzer das flexible Anzeigedisplay 111 und/oder die Unterteilungsvorrichtung 112 manuell bewegen. In einigen Ausführungsformen kann das flexible Anzeigedisplay 111 und/oder die Unterteilungsvorrichtung 112 elektrisch bewegt werden. Beispielsweise sind ein elektrisches Steuergerät 521 und ein elektrisches Steuergerät 522 im zweiten Staufach 510 angeordnet, in dem das elektrische Steuergerät 521 mit dem flexiblen Anzeigedisplay 111 elektrisch verbunden ist und das elektrische Steuergerät 522 mit der Unterteilungsvorrichtung 112 elektrisch verbunden ist. Die elektrischen Steuergeräte 521 und 522 können Motoren oder Kraftübertragungsmechanismen zur Bewegung des flexiblen Anzeigedisplays 111 und der Unterteilungsvorrichtung 112 enthalten. Mit anderen Worten können die elektrischen Steuergeräte 521 und 522 die Bewegung oder die relativen Stellungen der Kanten 111a und 112a zueinander steuern. Die Mechanismen, Mittel und Vorrichtungen zur Bewegung des flexiblen Anzeigedisplays 111 und der Unterteilungsvorrichtung 112 sind jedoch in der Erfindung nicht eingeschränkt.
  • 6 ist eine schematische Darstellung von Gleitrillen in der elektrischen Vorrichtung nach einer Ausführungsform. 6 ist eine Draufsicht der Stellung von 4. In einigen Ausführungsformen umfasst die elektrische Vorrichtung 110 zwei Gleitrillen 611 und 612, die einander gegenüber angeordnet sind. Zwei Seitenkanten des flexiblen Anzeigedisplays 111, die sich an die erste Kante 111a anschließen, sind in den beiden Gleitrillen 611 bzw. 612 angeordnet. Ähnlich sind zwei Seitenkanten der Unterteilungsvorrichtung 112, die sich an die Kante 112a anschließen, in den beiden Gleitrillen 611 bzw. 612 angeordnet. Positionierungsanordnungen 620, wie Vertiefungen, magnetische Vorrichtungen, Kassetten, Klinken, sind in den Gleitrillen 611 und 612 angeordnet. Bei Bewegung des flexiblen Anzeigedisplays 111 und der Unterteilungsvorrichtung 112 werden die Kanten 111a und 112a an den Positionierungsanordnungen 620 befestigt.
  • Wenn auch die Erfindung besonders detailliert unter Bezug auf bestimmte ihrer Ausführungsformen beschrieben wurde, sind doch auch andere Ausführungsformen möglich. Daher sollen der Geist und Rahmen der beigefügten Ansprüche nicht auf die Beschreibung der hierin enthaltenen Ausführungsformen eingeschränkt werden. Fachleuten wird deutlich sein, dass verschiedene Änderungen und Varianten am Aufbau der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne den Rahmen oder Geist der Erfindung zu verlassen. Angesichts des Vorangehenden ist beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung Änderungen und Varianten dieser Erfindung abdeckt, sofern sie in den Rahmen der folgenden Ansprüche fallen.

Claims (9)

  1. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) für ein Beförderungsmittel (100), wobei die elektrische Vorrichtung umfasst: ein flexibles Anzeigedisplay (111) mit einer ersten Kante (111a); und eine Unterteilungsvorrichtung (112) mit einer zweiten Kante (112a), wobei die Unterteilungsvorrichtung zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay und dem Beförderungsmittel (100) angeordnet ist und die Stellung der ersten Kante (111a) relativ zur zweiten Kante (111b) veränderbar ist, wobei die Unterteilungsvorrichtung (112) transparent ist, und das Beförderungsmittel (100) ein erstes Staufach (420) aufweist und die Unterteilungsvorrichtung (112) zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay (111) und dem ersten Staufach (420) angeordnet ist, wobei sich das flexible Anzeigedisplay (111), wenn die Unterteilungsvorrichtung das erste Staufach (420) vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay die Unterteilungsvorrichtung vollständig abdeckt, in einer transparenten Betriebsart befindet, so dass sich ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays (111) mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung (112) und dem ersten Staufach (420) überlappt.
  2. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach Patentanspruch 1, in der das flexible Anzeigedisplay (111) bei Bewegung der ersten Kante (111a) relativ zur zweiten Kante (112a) einen Teil der Unterteilungsvorrichtung (112) freilegt.
  3. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach Patentanspruch 1 oder 2, in der sich der Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays (111) bei Bewegung der ersten Kante (111a) entsprechend ändert und sich der im Anzeigebereich gezeigte Inhalt entsprechend ändert.
  4. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach Patentanspruch 1, 2 oder 3, in der die Unterteilungsvorrichtung (112) bei Bewegung der zweiten Kante (112a) einen Teil des ersten Staufaches (420) freilegt.
  5. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, in der das flexible Anzeigedisplay (111) eine erste Oberfläche (111s) aufweist und sich die erste Kante (111a) längs der ersten Oberfläche bewegt, wobei die Unterteilungsvorrichtung (112) eine zweite Oberfläche (112s) aufweist und sich die zweite Kante (112a) längs der zweiten Oberfläche bewegt, und sich die erste Oberfläche (111s) der zweiten Oberfläche (112s) anschmiegt, wobei das flexible Anzeigedisplay (111) über berührungsempfindliche Funktionalität verfügt und ein Teil der Unterteilungsvorrichtung (112), der sich mit dem flexiblen Anzeigedisplay (111) überlappt, stützt, sodass das flexible Anzeigedisplay (111) die berührungsempfindliche Funktion bietet.
  6. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, außerdem zwei Gleitrillen (611, 612) umfassend, die einander gegenüber angeordnet sind, wobei eine Positionierungsanordnung in den beiden Rillen angeordnet ist und zwei an die erste Kante (111a) anschließende Seitenkanten des flexiblen Anzeigedisplays (111) jeweils in den beiden Gleitrillen angeordnet sind, wobei die erste Kante (11a) sich längs (611, 612) der beiden Gleitrillen bewegt und an der Positionierungsanordnung befestigt ist, um den Anzeigebereich des flexiblen Anzeigedisplays (111) zu ändern.
  7. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150) nach einem der Patentansprüche 1 bis 6, außerdem eine elektrische Steuervorrichtung (521, 522) umfassend, die mit dem flexiblen Anzeigedisplay (111) und der Unterteilungsvorrichtung (112) elektrisch verbunden ist, wobei die elektrische Steuervorrichtung (521, 522) die Bewegung oder die Stellungen der ersten Kante (111a) und der zweiten Kante (112a) relativ zueinander steuert.
  8. Elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 150) nach einem der Patentansprüche 1 bis 7, in der die Beförderungsvorrichtung (100) ein zweites Staufach (510) umfasst, das an einer Seite des flexiblen Anzeigedisplays (111) angeordnet ist, wobei das flexible Anzeigedisplay (111) oder die Unterteilungsvorrichtung (112) bei Bewegung des flexiblen Anzeigedisplays oder der Unterteilungsvorrichtung gebogen oder gekrümmt wird, um im zweiten Staufach (510) aufgenommen zu werden.
  9. Beförderungsmittel (100) umfassend: eine elektrische Vorrichtung (110, 120, 130, 140, 150), umfassend: ein flexibles Anzeigedisplay (111) mit einer ersten Kante (111a); und eine Unterteilungsvorrichtung (112) mit einer zweiten Kante 112a), wobei die Unterteilungsvorrichtung (112) zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay (111) und dem Beförderungsmittel (100) angeordnet ist und die Stellung der ersten Kante (111a) relativ zur zweiten Kante (112a) veränderbar ist, wobei die Unterteilungsvorrichtung (112) transparent ist, und das Beförderungsmittel (100) ein erstes Staufach (420) aufweist und die Unterteilungsvorrichtung (112) zwischen dem flexiblen Anzeigedisplay (111) und dem ersten Staufach (420) angeordnet ist, wobei sich das flexible Anzeigedisplay (111), wenn die Unterteilungsvorrichtung das erste Staufach (420) vollständig abdeckt und das flexible Anzeigedisplay die Unterteilungsvorrichtung vollständig abdeckt, in einer transparenten Betriebsart befindet, so dass sich ein transparenter Bereich des flexiblen Anzeigedisplays (111) mindestens mit einem Teil der Unterteilungsvorrichtung (112) und dem ersten Staufach (420) überlappt.
DE102020105115.8A 2019-02-27 2020-02-27 Elektrische Vorrichtung und Beförderungsmittel Active DE102020105115B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201910145340.6A CN111619465B (zh) 2019-02-27 2019-02-27 电子装置与交通工具
CN201910145340.6 2019-02-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020105115A1 DE102020105115A1 (de) 2020-08-27
DE102020105115B4 true DE102020105115B4 (de) 2024-01-11

Family

ID=72139065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020105115.8A Active DE102020105115B4 (de) 2019-02-27 2020-02-27 Elektrische Vorrichtung und Beförderungsmittel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11084378B2 (de)
CN (1) CN111619465B (de)
DE (1) DE102020105115B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014009609A1 (de) 2013-06-28 2014-12-31 Faurecia Interior Systems, Inc. Displayanordnung und Verfahren zum Anordnen
DE102014006338A1 (de) 2014-04-30 2015-11-05 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
US20160193924A1 (en) 2015-01-02 2016-07-07 Hyundai Motor Company Display apparatus for vehicle and vehicle having the display apparatus
DE102015009141A1 (de) 2015-07-14 2017-01-19 Audi Ag Anzeigeeinrichtung

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4494628B2 (ja) * 1997-12-19 2010-06-30 アスラブ・エス アー 重ね合わせた2つのディスプレー装置を有するディスプレー・アセンブリ
JP5108293B2 (ja) * 2006-12-20 2012-12-26 富士フイルム株式会社 携帯機器及び撮像装置
US8540297B2 (en) * 2008-09-15 2013-09-24 GM Global Technology Operations LLC Manipulating center console components utilizing active material actuation
US8215688B2 (en) * 2008-10-15 2012-07-10 Johnson Controls Technology Company Vehicle floor console
CN104378936A (zh) * 2013-08-16 2015-02-25 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电子设备
DE102014016323B4 (de) * 2014-11-03 2021-11-25 Audi Ag Anzeigevorrichtung für einen Kraftwagen, Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung und Kraftwagen mit einer Anzeigevorrichtung
KR102375469B1 (ko) * 2015-01-13 2022-03-18 삼성디스플레이 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치
KR102309091B1 (ko) * 2015-03-02 2021-10-07 삼성디스플레이 주식회사 오토모티브 표시 장치
KR102292515B1 (ko) * 2015-04-24 2021-08-23 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치
DE102015015630A1 (de) * 2015-12-03 2017-06-08 Audi Ag Vorrichtung zur Anordnung in einem Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung
FR3048211B1 (fr) * 2016-02-26 2018-04-06 Faurecia Interieur Industrie Ensemble d'habillage de vehicule comprenant un appareil electronique flexible
KR101806892B1 (ko) * 2016-05-09 2018-01-10 엘지전자 주식회사 차량용 제어장치
CN106601129B (zh) * 2016-12-02 2019-02-22 上海天马有机发光显示技术有限公司 一种滑动式柔性显示装置
CN108572695B (zh) * 2018-01-25 2021-06-25 努比亚技术有限公司 连接件、连接机构、显示器及终端
CN109969092B (zh) * 2018-04-20 2021-08-27 京东方科技集团股份有限公司 一种车载显示组件及汽车

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014009609A1 (de) 2013-06-28 2014-12-31 Faurecia Interior Systems, Inc. Displayanordnung und Verfahren zum Anordnen
DE102014006338A1 (de) 2014-04-30 2015-11-05 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
US20160193924A1 (en) 2015-01-02 2016-07-07 Hyundai Motor Company Display apparatus for vehicle and vehicle having the display apparatus
DE102015009141A1 (de) 2015-07-14 2017-01-19 Audi Ag Anzeigeeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN111619465A (zh) 2020-09-04
DE102020105115A1 (de) 2020-08-27
US11084378B2 (en) 2021-08-10
US20200269693A1 (en) 2020-08-27
CN111619465B (zh) 2021-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005042695B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Anzeigeanordnung
DE102017212912B4 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung, Steuereinrichtung, und Kraftfahrzeug
DE102018123749A1 (de) Intelligenter elektronischer mehrstellungs-sonnenschutz
DE102006032118B4 (de) Kombiinstrument für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102015211491B4 (de) Endgerät, fahrzeug, welches dasselbe besitzt, und verfahren zum steuern desselben
DE10026136B4 (de) Transparente elektrolumineszierende Anzeige mit mechanischem Messer
DE102004044163B3 (de) Armaturentafel für ein Kraftfahrzeug
WO2019170387A1 (de) Einblendung von zusatzinformationen auf einer anzeigeeinheit
EP2608185B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Einparkhilfe in einem Fahrzeug
DE112017001038T5 (de) Fahrmodusumschaltvorrichtung
DE102018123181A1 (de) Mehrzweckarmaturenbrett zur Verwendung in einem Fahrzeug
DE102011051202A1 (de) Fahrzeug-Anzeigevorrichtung
DE102018109425A1 (de) Kontextabhängige fahrzeugbenutzerschnittstelle
DE102021122199A1 (de) Fahrzeuginformations-Anzeigesystem
WO2011063973A1 (de) Bedienvorrichtung in einem kraftfahrzeug
DE102009049850A1 (de) Navigationsvorrichtung
DE102015119526A1 (de) Automobilcockpitanzeigesystem
DE112014003565T5 (de) Eingabevorrichtung
DE102019208604B3 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einer Verstelleinrichtung, und Kraftfahrzeug
DE102005011433B4 (de) Kraftfahrzeug mit zwei Anzeigevorrichtungen
DE102020105115B4 (de) Elektrische Vorrichtung und Beförderungsmittel
DE102019207514A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung
DE102018112278A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen einer ungeeigneten Gangauswahl basierend auf Blickinformationen
DE102020106832A1 (de) Anzeigevorrichtung und Kraftfahrzeug mit einer Anzeigevorrichtung sowie Verfahren zum Anzeigen von Anzeigeinhalten
DE102018100101B4 (de) Adaptives kombiinstrument und fahrzeug mit einem adaptiven kombiinstrument

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division