DE102020002955A1 - Vorrichtung, verwendung der vorrichtung und anordnung - Google Patents

Vorrichtung, verwendung der vorrichtung und anordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102020002955A1
DE102020002955A1 DE102020002955.8A DE102020002955A DE102020002955A1 DE 102020002955 A1 DE102020002955 A1 DE 102020002955A1 DE 102020002955 A DE102020002955 A DE 102020002955A DE 102020002955 A1 DE102020002955 A1 DE 102020002955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
training
sensor data
data stream
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020002955.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Tuomas Hapola
Heikki Nieminen
Mikko Martikka
Erik Lindman
Timo Ericsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suunto Oy
Original Assignee
Amer Sports Digital Services Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US16/427,401 external-priority patent/US11284807B2/en
Application filed by Amer Sports Digital Services Oy filed Critical Amer Sports Digital Services Oy
Publication of DE102020002955A1 publication Critical patent/DE102020002955A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0015Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system
    • A61B5/0022Monitoring a patient using a global network, e.g. telephone networks, internet
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/38Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for collecting sensor information
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/0245Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate by using sensing means generating electric signals, i.e. ECG signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1123Discriminating type of movement, e.g. walking or running
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0004Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by the type of physiological signal transmitted
    • A61B5/0006ECG or EEG signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0015Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system
    • A61B5/0024Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system for multiple sensor units attached to the patient, e.g. using a body or personal area network
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/02405Determining heart rate variability
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/02438Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate with portable devices, e.g. worn by the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1118Determining activity level
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/318Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
    • A61B5/346Analysis of electrocardiograms
    • A61B5/349Detecting specific parameters of the electrocardiograph cycle
    • A61B5/352Detecting R peaks, e.g. for synchronising diagnostic apparatus; Estimating R-R interval
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/681Wristwatch-type devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0003Analysing the course of a movement or motion sequences during an exercise or trainings sequence, e.g. swing for golf or tennis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0062Monitoring athletic performances, e.g. for determining the work of a user on an exercise apparatus, the completed jogging or cycling distance
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0084Exercising apparatus with means for competitions, e.g. virtual races
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0087Electric or electronic controls for exercising apparatus of groups A63B21/00 - A63B23/00, e.g. controlling load
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0622Visual, audio or audio-visual systems for entertaining, instructing or motivating the user
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C22/00Measuring distance traversed on the ground by vehicles, persons, animals or other moving solid bodies, e.g. using odometers, using pedometers
    • G01C22/006Pedometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P15/00Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration
    • G01P15/02Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses
    • G01P15/08Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses with conversion into electric or magnetic values
    • G01P15/0802Details
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V40/00Recognition of biometric, human-related or animal-related patterns in image or video data
    • G06V40/20Movements or behaviour, e.g. gesture recognition
    • G06V40/23Recognition of whole body movements, e.g. for sport training
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/30ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to physical therapies or activities, e.g. physiotherapy, acupressure or exercising
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/67ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/70Services for machine-to-machine communication [M2M] or machine type communication [MTC]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/10Connection setup
    • H04W76/14Direct-mode setup
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2503/00Evaluating a particular growth phase or type of persons or animals
    • A61B2503/10Athletes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7275Determining trends in physiological measurement data; Predicting development of a medical condition based on physiological measurements, e.g. determining a risk factor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0062Monitoring athletic performances, e.g. for determining the work of a user on an exercise apparatus, the completed jogging or cycling distance
    • A63B2024/0065Evaluating the fitness, e.g. fitness level or fitness index
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0062Monitoring athletic performances, e.g. for determining the work of a user on an exercise apparatus, the completed jogging or cycling distance
    • A63B2024/0071Distinction between different activities, movements, or kind of sports performed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/40Acceleration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/803Motion sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2230/00Measuring physiological parameters of the user
    • A63B2230/04Measuring physiological parameters of the user heartbeat characteristics, e.g. ECG, blood pressure modulations
    • A63B2230/06Measuring physiological parameters of the user heartbeat characteristics, e.g. ECG, blood pressure modulations heartbeat rate only

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Gemäß einem exemplarischen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung bereitgestellt, umfassend mindestens einen Verarbeitungskern, mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet, wobei der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode konfiguriert sind, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern, die Vorrichtung mindestens zu veranlassen, einen ersten Sensordatenstrom von einem Trainingsgerät zu empfangen, einen zweiten Sensordatenstrom von einem Mobilgerät zu empfangen, zu bestimmen, dass das Trainingsgerät mit dem Mobilgerät verbunden ist, und eine Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät bereitzustellen, dass die Geräte miteinander verbunden sind.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, umfassend mindestens einen Verarbeitungskern und mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet.
  • Ferner bezieht sich die vorliegende Erfindung auf die Verwendung einer Vorrichtung in Verbindung mit einem Trainingsgerät und einem Mobilgerät.
  • Außerdem bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine Anordnung, umfassend eine Vorrichtung, ein Trainingsgerät und ein Mobilgerät.
  • HINTERGRUND
  • Es sind verschiedene Trainingsgeräte, wie z. B. Ergometer, Fitnessstudio-Trainingsgeräte, Fitnessgeräte, Sportgeräte, Gewichthebegeräte, Trainingsräder, Laufbänder, Rudermaschinen oder Crosstrainer usw. bekannt. Einige der bekannten Trainingsgeräte sind oft mit einer internen Anzeige, einer Benutzeroberfläche und/oder einem Speicher ausgestattet, z. B. Trainingsräder oder Laufbänder. Ferner sind verschiedene Mobilgeräte bekannt, mit denen Informationen gespeichert, verarbeitet und/oder angezeigt werden können. Die Mobilgeräte umfassen normalerweise eine Benutzeroberfläche, wie z. B. einen Touchscreen, eine Tastatur oder mindestens einer Taste. Beispiele für solche Geräte sind Smartphones, Tablets, Smartwatches und Armbanduhren.
  • Benutzersitzungen, wie z. B. Trainingssitzungen, können z. B. in Notebooks, Tabellenkalkulationen oder anderen geeigneten Medien aufgezeichnet werden. Aufgezeichnete Trainingssitzungen ermöglichen ein systematischeres Training, und ein Fortschritt zu gesetzten Zielen kann anhand der somit erzeugten Aufzeichnungen bewertet und verfolgt werden. Solche Aufzeichnungen können für eine spätere Bezugnahme gespeichert werden, beispielsweise um einen Fortschritt eines Individuums als Ergebnis des Trainings zu bewerten. Eine Aktivitätssitzung kann eine Trainingssitzung oder eine andere Art von Sitzung umfassen.
  • Persönliche Geräte, wie z. B. intelligente Uhren, Smartphones oder intelligenter Schmuck, können konfiguriert sein, um aufgezeichnete Sitzungen von Benutzeraktivität zu erzeugen. Solche aufgezeichneten Sitzungen können zum Verwalten von körperlichem Training, Sicherheit von Kindern oder für professionelle Verwendungen nützlich sein. Aufgezeichnete Sitzungen, oder allgemeiner gesagt, sensorgestütztes Aktivitätsmanagement, können unterschiedlicher Art sein, wie z. B. Laufen, Gehen, Skifahren, Kanufahren, Wandern oder Unterstützen älterer Menschen.
  • Aufgezeichnete Sitzungen können beispielsweise mit einem Personal-Computer angesehen werden, wobei Aufzeichnungen von einem persönlichen Gerät auf den Personal-Computer kopiert werden können. Dateien auf einem Personal-Computer können beispielsweise unter Verwendung von Passwörtern und/oder Verschlüsselung geschützt werden.
  • Persönliche Geräte können mit Sensoren ausgestattet sein, die z. B. zum Bestimmen einer Herzschlagfrequenz eines Benutzers während einer Benutzersitzung verwendet werden können. Eine aufgezeichnete Herzschlagfrequenz eines Benutzers kann beispielsweise später unter Verwendung eines Personal-Computers betrachtet werden.
  • Das Dokument FI 20155989 offenbart eine Vorrichtung, umfassend einen Speicher, der konfiguriert ist, um Sensordaten eines ersten Typs zu speichern, mindestens einen Verarbeitungskern, der konfiguriert ist, um eine Nachricht basierend mindestens teilweise auf den Sensordaten des ersten Typs zu kompilieren, um zu veranlassen, dass die Nachricht von der Vorrichtung übertragen wird, um zu veranlassen, dass in der Vorrichtung eine maschinenlesbare Anweisung empfangen wird, und um unter Verwendung der maschinenlesbaren Anweisung, die mindestens teilweise auf Sensordaten basiert, einen geschätzten Aktivitätstyp abzuleiten.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung ist durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche definiert. Einige spezifische Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung bereitgestellt, umfassend mindestens einen Verarbeitungskern, mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet, wobei der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode konfiguriert sind, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern, die Vorrichtung mindestens zu veranlassen, einen ersten Sensordatenstrom von einem Trainingsgerät zu empfangen, einen zweiten Sensordatenstrom von einem Mobilgerät zu empfangen, zu bestimmen, dass das Trainingsgerät mit dem Mobilgerät verbunden ist, und eine Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät bereitzustellen, dass die Geräte miteinander verbunden sind.
  • Verschiedene Ausführungsformen des ersten Aspekts können mindestens ein Merkmal aus der folgenden Aufzählung umfassen:
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um Sensordaten, die von dem Trainingsgerät empfangen werden, zu speichern und zu verarbeiten
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um Sensordaten, die von dem Mobilgerät empfangen werden, zu speichern und zu verarbeiten
    • • der erste Sensordatenstrom basiert auf einem ersten Beschleunigungssensor und der zweite Datenstrom basiert auf einem zweiten Beschleunigungssensor
    • • der erste Sensordatenstrom basiert auf einem ersten Winkelgeschwindigkeitssensor und der zweite Datenstrom basiert auf einem zweiten Winkelgeschwindigkeitssensor
    • • die Vorrichtung ist ein Server oder eine Server-Infrastruktur
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um den ersten Sensordatenstrom von einem Ergometer, einem Fitnessstudio-Trainingsgerät, einem Fitnessgerät, einem Sportgerät, einem Gewichthebegerät, einem Trainingsrad, einem Laufband, einer Rudermaschine oder einem Crosstrainer zu empfangen
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um den zweiten Sensordatenstrom von einer Armbanduhr, einem Tablett, einer Smartwatch, einem Smartphone, einem tragbaren Sensor oder einem externen Sensor zu empfangen
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um einen dritten Sensordatenstrom von einem tragbaren Sensor oder einem externen Sensor zu empfangen
    • • die Vorrichtung ist in der Lage, mindestens einen Teil der Datenströme in einem Speicher zu speichern
    • • mit Sensordaten assoziierte Zeitstempel sind in jedem der Datenströme enthalten
    • • der Verarbeitungskern ist in der Lage, Sensordaten in einer Reihenfolge anzuordnen, die von den Zeitstempeln abhängt, die mit den Sensordaten assoziiert sind
    • • die Vorrichtung ist in der Lage, einen Beginn und ein Ende eines Aktivitätstyps basierend auf Sensordaten und den assoziierten Zeitstempeln zu schätzen
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um einem Benutzer zu ermöglichen, mindestens einen Teil von mindestens einem von dem ersten Sensordatenstrom, dem zweiten Sensordatenstrom und dem dritten Datenstrom aus einer Entfernung auszulesen
    • • die Vorrichtung ist für eine Person aus einer Entfernung zugänglich, um eine Benutzersitzung zu analysieren
    • • die Vorrichtung ist konfiguriert, um einen Aktivitätstyp eines Benutzers basierend auf den korrelierten Datenströmen zu schätzen
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Verwendung der Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-13 in Verbindung mit einem Trainingsgerät und einem Mobilgerät bereitgestellt. Gemäß einer Ausführungsform erfolgt die Verwendung in einem Fitnessstudio, in Verbindung mit einer Trainingssitzung, in Verbindung mit einer Sportsitzung oder in Verbindung mit einer Fitnesssitzung.
  • Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Anordnung bereitgestellt, umfassend eine Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-13, ein Trainingsgerät und ein Mobilgerät.
  • Verschiedene Ausführungsformen des dritten Aspekts können mindestens ein Merkmal aus der folgenden Aufzählung umfassen:
    • • das Trainingsgerät ist aktiviert, um als Server zu fungieren, der Kontrolle über die Benutzeroberfläche hat
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um an einem Koppeln mit dem Mobilgerät teilzunehmen
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um während einer Sitzung mit dem Trainingsgerät an einem Koppeln mit dem Mobilgerät teilzunehmen
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um Programmcode zu übertragen, der nach einem Kopplungsvorgang von dem Mobilgerät gespeichert und verarbeitet wird
    • • das Trainingsgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Parameter und/oder Logik an das Mobilgerät zu übertragen
    • • das Trainingsgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Anweisungen an das Mobilgerät zu übertragen
    • • das Trainingsgerät ist in der Lage, Daten zu empfangen, die über eine Benutzeroberfläche des Mobilgeräts nach einem Kopplungsvorgang eingegeben wurden
    • • das Trainingsgerät ist in der Lage, ein Rezept oder eine Anweisung an das Mobilgerät zu übertragen, wie Bewegungen eines Benutzers analysiert werden sollen
    • • das Rezept kann von einem Server durch mindestens eines von dem Mobilgerät, der Vorrichtung oder dem Trainingsgerät abgerufen werden
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang Daten an das Mobilgerät zu übertragen, die auf einer Anzeige des Mobilgeräts angezeigt werden sollen
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um Sensordaten an das Mobilgerät zu übertragen und als Reaktion nach einem Kopplungsvorgang Eingabeparameter von dem Mobilgerät zu empfangen
    • • das Trainingsgerät ist ein Ergometer, ein Fitnessstudio-Trainingsgerät, ein Fitnessgerät, ein Sportgerät, ein Gewichthebegerät, ein Trainingsrad, ein Laufband, eine Rudermaschine oder ein Crosstrainer
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um Daten an einen Server zu übertragen
    • • das Trainingsgerät ist in der Lage, Signale drahtlos zu übertragen und zu empfangen
    • • das Trainingsgerät ist konfiguriert, um Sensordaten und assoziierte Zeitstempel an mindestens eines von der Vorrichtung und dem Mobilgerät zu übertragen
    • • das Mobilgerät ist aktiviert, um als Klient zu fungieren, dessen Inhalt vollständig oder mindestens teilweise von dem Trainingsgerät kontrolliert wird
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um an einem Koppeln mit dem Trainingsgerät teilzunehmen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um während einer Sitzung mit dem Trainingsgerät an einem Koppeln mit dem Trainingsgerät teilzunehmen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um den Programmcode, der nach einem Kopplungsvorgang von dem Trainingsgerät empfangen wird, zu speichern und zu verarbeiten
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Parameter und/oder Logik von dem Trainingsgerät zu empfangen
    • • das Mobiltelefon ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Anweisungen zu verarbeiten, die von dem Trainingsgerät empfangen werden
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Berechnungen basierend auf den empfangenen Anweisungen zu beginnen
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Benutzeroberflächen-Verfahren basierend auf den empfangenen Anweisungen zu beginnen
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang ein Rezept oder eine Anweisung von dem Trainingsgerät zu empfangen, wie Bewegungen eines Benutzers analysiert werden sollen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um Parameter oder Funktionen des Trainingsgeräts zu steuern
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, ein Musikprogramm oder eine Musikwiedergabeliste zu steuern, die in dem Speicher des Trainingsgeräts oder in dem Speicher eines zweiten Mobilgeräts, wie z. B. ein Tablet oder ein Smartphone gespeichert ist
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als Anzeige des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als zusätzliche Anzeige des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als Benutzeroberfläche des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als zusätzliche Benutzeroberfläche des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als Speicher des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang als zusätzlicher Speicher des Trainingsgeräts zu dienen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang während einer Sitzung mit dem Trainingsgerät an dem Kopplungsvorgang teilzunehmen
    • • die Sitzung basiert auf Sensoren des Mobilgeräts und des Trainingsgeräts
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um nach einem Kopplungsvorgang Sensordaten von dem Trainingsgerät zu empfangen und als Reaktion Eingabeparameter an das Trainingsgerät zu übertragen
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, nach einem Kopplungsvorgang Anweisungen an das Trainingsgerät zu übertragen, z. B., um die Geschwindigkeit eines Teils des Trainingsgeräts zu ändern, einen Widerstand des Trainingsgeräts zu ändern oder das Gewicht des Trainingsgeräts zu ändern
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um Daten an einen Server zu übertragen
    • • das Mobilgerät ist in der Lage, Signale drahtlos zu übertragen und zu empfangen
    • • das Mobilgerät ist konfiguriert, um Sensordaten und assoziierte Zeitstempel an mindestens eines von der Vorrichtung und dem Trainingsgerät zu übertragen
    • • das Mobilgerät ist eine Armbanduhr, ein Tablet, eine Smartwatch oder ein Smartphone
  • Beträchtliche Vorteile werden durch bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung erlangt. Eine Vorrichtung, umfassend mindestens einen Verarbeitungskern und mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet, ist bereitgestellt. Gemäß bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann basierend auf korrelierter Sensordatenströmen, die von dem Trainingsgerät und dem Mobilgerät empfangen werden, bestimmt werden, dass ein Trainingsgerät und ein Mobilgerät miteinander verbunden sind. Ein Aktivitätstyp eines Benutzers kann durch die Vorrichtung basierend auf den empfangenen Sensordatenströmen des Trainingsgeräts und des Mobilgeräts geschätzt werden. Die Vorrichtung kann von einer Person aus einer Entfernung zugänglich sein, um eine Benutzersitzung in Echtzeit oder zu einem späteren Zeitpunkt zu analysieren. Die Vorrichtung kann zum Beispiel mit dem Internet verbunden sein. Ein mit der Vorrichtung verbundener Client kann die Sensordatenströme empfangen und konfiguriert sein, um basierend auf den korrelierten Datenströmen oder basierend auf Anweisungen, die von einer Person eingegeben werden ein Koppeln zu bewirken.
  • Nach Bereitstellen einer Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät, dass die Geräte miteinander verbunden sind, kann das Trainingsgerät an einem Koppeln mit dem Mobilgerät und das Mobilgerät an einem Koppeln mit dem Trainingsgerät gemäß bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung teilnehmen. Das Mobilgerät und das Trainingsgerät können mindestens zeitweise eine Einheit bilden, in der das Mobilgerät als Anzeige, als Benutzeroberfläche und/oder als Speicher des Trainingsgeräts dient. Gemäß bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dient das Mobilgerät als Anzeige des Trainingsgeräts. Das Mobilgerät kann während des Zeitraums einer Benutzersitzung als einzige Anzeige oder als zusätzliche Anzeige des Trainingsgeräts dienen. Gemäß bestimmten anderen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dient das Mobilgerät als Benutzeroberfläche des Trainingsgeräts. Das Mobilgerät kann während des Zeitraums einer Benutzersitzung als einzige Benutzeroberfläche oder als zusätzliche Benutzeroberfläche des Trainingsgeräts dienen.
  • Ein Mobilgerät und das Trainingsgerät können während der Zeitperiode einer Benutzersitzung, einer Trainingssitzung oder einer Sportsitzung zeitweise eine Einheit bilden. Gemäß einer Ausführungsform kann eine App, die sich auf ein bestimmtes Trainingsgerät bezieht, in dem Speicher des Mobilgeräts eines Benutzers gespeichert sein. Die Einstellungen der App können personalisiert sein. Wenn der Benutzer beispielsweise sein Mobilgerät in ein Fitnessstudio mitbringt, kann der Benutzer eine Benutzersitzung unter Verwendung seiner eigenen personalisierten Einstellungen beginnen. Personalisierte Einstellungen können z. B. Informationen über Alter, Gewicht, Größe, Geschlecht, Body-Mass-Index, maximale Leistungskapazität, Aktivitätsparameter, bisherigen Energieverbrauch und maximale Herzfrequenz beinhalten. Auch personalisierte trainingsleitende Parameter, wie z. B. ein Energieverbrauchsziel, Herzfrequenzzonen, Aktivitätszonen, anaerober Schwellenwert, Kennung der Fitness-Klassifizierung und/oder Dehydrierungs-Warngrenzen können auf dem Mobilgerät gespeichert sein. Personalisierte Daten, die durch Sensoren des Trainingsgeräts bestimmt werden, können ferner in dem Speicher des Mobilgeräts und/oder im Internet gespeichert sein. Ferner können personalisierte Daten, die durch Sensoren des Mobilgeräts bestimmt werden, in dem Speicher des Mobilgeräts und/oder im Internet gespeichert sein. Bestimmte Daten des Benutzers, z. B. Bewegungsdaten oder Herzschlagfrequenzdaten, können dann zu einem späteren Zeitpunkt im Anschluss an die Benutzersitzung, Trainingssitzung oder Sportsitzung analysiert werden. Wenn ein anderer Benutzer das Trainingsgerät in dem Fitnessstudio benutzt, bilden sein Mobilgerät und das Trainingsgerät während des Zeitraums einer anderen Benutzersitzung vorübergehend eine Einheit. Personalisierte Einstellungen können von diesem anderen Benutzer verwendet werden und personalisierte Daten können in dem Speicher des jeweiligen Mobilgeräts und/oder im Internet zur weiteren Analyse gespeichert werden. Folglich ist es nicht notwendig, auf dem Speicher des Trainingsgeräts personalisierte Daten zu speichern, gemäß bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform braucht auf dem Mobilgerät, z. B. einer Armbanduhr, kein Programmcode oder nur eine minimale Menge davon installiert sein. Das Mobilgerät dient als Anzeige- und/oder Benutzeroberfläche für das Trainingsgerät. Das Verfahren wird durch das Trainingsgerät oder die Vorrichtung gesteuert. Für das Mobilgerät sind Mindestsystemanforderungen erforderlich. Gemäß dieser Ausführungsform werden die Eingabedaten durch das Trainingsgerät oder die Vorrichtung verarbeitet. Die bidirektionale Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Trainingsgerät oder der Vorrichtung kann verwendet werden, um das Trainingsgerät oder die Vorrichtung in die Lage zu versetzen, als ein Server zu fungieren, der die Kontrolle über die Benutzeroberfläche hat, und das Mobilgerät als ein Client, dessen Inhalt ganz oder mindestens teilweise von dem Trainingsgerät oder der Vorrichtung kontrolliert wird.
  • Empfangen eines ersten Sensordatenstroms von dem Trainingsgerät, Empfangen eines zweiten Sensordatenstroms von dem Mobilgerät, Korrelieren des ersten Datenstroms mit dem zweiten Datenstrom, Bestimmen, dass das Trainingsgerät mit dem Mobilgerät verbunden ist, und Bereitstellen einer Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät, dass die Geräte automatisch miteinander verbunden werden können, wodurch dem Benutzer eine komfortable Benutzererfahrung bereitgestellt wird.
  • Gemäß bestimmten Ausführungsformen kann sich eine zeitweise kombinierte Einheit eine Klassifizierungsaufgabe teilen. Das heißt, das Trainingsgerät hat seine eigene Klassifizierungsaufgabe, um semantische Ereignisse zu erzeugen, wie z. B. ,Heben‘, ,Freigeben‘, ,Schritt‘ usw. Auf ähnliche Weise hat das Mobilgerät seine eigene Klassifizierungsaufgabe, um semantische Ereignisse zu erzeugen. Das System erstellt eine umfassendere Analyse der Aktionen des Benutzers, um z. B. ein tieferes Verständnis der biomechanischen Genauigkeit des Benutzers bereitzustellen.
  • Bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind im Hinblick auf das Gesundheitswesen, in der Industrie, im Arbeitsumfeld, im Sport und dergleichen anwendbar.
  • Figurenliste
    • 1 veranschaulicht eine schematische Draufsicht einer Vorrichtung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung,
    • 2 veranschaulicht eine schematische Draufsicht eines Mobilgeräts, das aus einer Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht,
    • 3 veranschaulicht eine schematische Seitenansicht eines Mobilgeräts, das aus einer anderen Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht,
    • 4 veranschaulicht eine schematische Seitenansicht eines Trainingsgeräts, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht,
    • 5 veranschaulicht eine schematische Draufsicht eines Mobilgeräts, das aus einer noch weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht,
    • 6 veranschaulicht eine schematische Seitenansicht eines Trainingsgeräts, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht, und
    • 7 veranschaulicht eine schematische Darstellung einer Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • In 1 ist eine schematische Draufsicht einer Vorrichtung 18 gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Die Vorrichtung 18 umfasst mindestens einen Verarbeitungskern und mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern, bewirken, die Vorrichtung 18 mindestens zu veranlassen, einen ersten Sensordatenstrom von einem Trainingsgerät 2 zu empfangen, einen zweiten Sensordatenstrom von einem Mobilgerät 1 zu empfangen, zu bestimmen, dass das Trainingsgerät 2 mit dem Mobilgerät 1 verbunden ist, und eine Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät 1 bereitzustellen, dass die Geräte 1, 2 miteinander verbunden sind. Mit anderen Worten, die Vorrichtung 18 ist in der Lage, durch Korrelieren von Sensordaten, die von dem Mobilgerät 1 empfangen werden, mit den von dem Trainingsgerät 2 empfangenen Sensordaten zu schätzen, dass ein Benutzer 6 ein bestimmtes Trainingsgerät 2 benutzt. Die Vorrichtung 18 ist in der Lage, einen Aktivitätstyp eines z. B. laufenden Benutzers 6 basierend auf den korrelierten Datenströmen zu schätzen.
  • Das Mobilgerät 1 kann z. B. eine Armbanduhr sein. Das Trainingsgerät 2 kann z. B. ein Laufband sein. Die Vorrichtung 18 kann z. B. ein Server oder eine Server-Infrastruktur sein. Die Vorrichtung 18 ist konfiguriert, um die von dem Trainingsgerät 2 empfangenen Sensordaten zu speichern und zu verarbeiten. Ferner ist die Vorrichtung 18 konfiguriert, um die von dem Mobilgerät 2 empfangenen Sensordaten zu speichern und zu verarbeiten. Natürlich kann die Vorrichtung auch konfiguriert sein, um Sensordaten zu speichern und zu verarbeiten, die von einem tragbaren Sensor oder einem anderen externen Sensor, z. B. einem MOVESENSE-Sensor, empfangen werden. Solche Sensordaten können drahtlos direkt an die Vorrichtung 18 oder zuerst an mindestens eines von dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 und dann an die Vorrichtung 18 übertragen werden.
  • Gemäß einer bestimmten Ausführungsform ist ein externer Sensor (nicht gezeigt), z. B. ein MOVESENSE-Sensor, an einem Benutzer angebracht und mit dem Mobilgerät 1, z. B. einer Armbanduhr 1, verbunden. Wenn der Benutzer zu einem Trainingsgerät 2 kommt, zeigt das Mobilgerät 1 automatisch Informationen an. Gleichzeitig empfängt das Mobilgerät 1 Anweisungen von dem Trainingsgerät 2 und/oder der Vorrichtung 18. Aber auch das Trainingsgerät 2 und/oder die Vorrichtung 18 können Daten von dem Mobilgerät 1 und/oder dem externen Sensor empfangen. Die Daten können z. B. persönliche Daten, Sensordaten und/oder externe Sensordaten beinhalten. Die Daten werden normalerweise durch das Trainingsgerät 2 und/oder die Vorrichtung 18 verarbeitet. Diese Art von Benutzererfahrung wird automatisch geschaffen. Wenn der Benutzer das Trainingsgerät 2, z. B. in einem Fitnessstudio, wechselt, werden auch die angezeigten Informationen auf der Anzeige des Mobilgeräts 1 automatisch gewechselt. Das Trainingsgerät 2 kann zusätzlich weitere Daten von einem Server oder über das Internet empfangen. Externe Sensordaten können durch das Trainingsgerät 2 und/oder die Vorrichtung 18 analysiert und Inhalte, z. B. aus den Sensordaten abgeleitete Informationen, automatisch auf dem Mobilgerät 1 angezeigt werden. In einer solchen Situation kann das Trainingsgerät 2 verwendet werden, um dem Trainingsgerät 2 zu ermöglichen, als Server zu fungieren, der Kontrolle über die Benutzeroberfläche und das Mobilgerät 1 hat, um als Client zu fungieren, dessen Inhalt ganz oder mindestens teilweise von dem Trainingsgerät 2 kontrolliert wird.
  • Der erste Sensordatenstrom kann z. B. auf einem ersten Beschleunigungssensor basieren und der zweite Datenstrom kann z. B. auf einem zweiten Beschleunigungssensor basieren. Das heißt, das Mobilgerät 1 umfasst einen Beschleunigungssensor und das Trainingsgerät 2 umfasst einen Beschleunigungssensor und die Beschleunigungsdaten beider Sensoren werden von dem Server 18 empfangen. Das Mobilgerät 1 und das Trainingsgerät 2 messen beide den gleichen Parameter, d. h. die Beschleunigung. Der Sensor des Mobilgeräts 1 kann beispielsweise die Beschleunigung einer zyklischen Bewegung des rechten Arms des Benutzers messen, wie es durch Pfeil 7 angegeben ist. Der Sensor des Trainingsgeräts 2 kann z. B. die Beschleunigung des Laufbandes messen, wie es durch Pfeil 8 angegeben ist. Gemäß anderen Ausführungsformen messen der Sensor des Mobilgeräts 1 und der Sensor des Trainingsgeräts 2 beide einen anderen Parameter, z. B. die Winkelgeschwindigkeit.
  • Nach einer Angabe an das Trainingsgerät 2 und das Mobilgerät 1, dass die Geräte 1, 2 miteinander verbunden sind, kann das Trainingsgerät 2 an einem Koppeln mit dem Mobilgerät 1 und das Mobilgerät 1 an einem Koppeln mit dem Trainingsgerät 2 teilnehmen. Das Mobilgerät 1 in Form einer Armbanduhr umfasst mindestens einen Verarbeitungskern und mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern 13, das Mobilgerät 1 mindestens zu veranlassen, ein erstes Signal 3 von einem Trainingsgerät 2 zu empfangen, auf das Signal zu antworten, indem ein zweites Signal 4 an das Trainingsgerät 2 gesendet wird, und an einem Kopplungsvorgang 5 mit dem Trainingsgerät 2 teilzunehmen. Weitere Beispiele sind unten in Zusammenhang mit den 2 bis 6 beschrieben.
  • Gemäß bestimmten Ausführungsformen kann die Vorrichtung 18 ferner konfiguriert sein, um einem Benutzer zu ermöglichen, mindestens einen Teil von mindestens einem von dem ersten Sensordatenstrom und dem zweiten Sensordatenstrom aus einer Entfernung auszulesen. Mit anderen Worten, die Vorrichtung 18 ist für eine Person aus einer Entfernung zugänglich, um eine Benutzersitzung zu analysieren.
  • Der erste Sensordatenstrom kann durch die Vorrichtung 18 von dem Trainingsgerät 2 über verdrahtete oder drahtlose Technologie, z. B. ein drahtlose Kommunikationstechnologie mit geringem Stromverbrauch, wie z. B. Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder Wibree empfangen werden. Der zweite Sensordatenstrom kann durch die Vorrichtung 18 normalerweise von dem Mobilgerät 1 über eine drahtlose Technologie, zum Beispiel eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit geringem Stromverbrauch, wie z. B. Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder Wibree empfangen werden.
  • In 2 ist eine schematische Draufsicht eines Mobilgeräts 1 veranschaulicht, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht. Das gezeigte Mobilgerät 1 ist eine Armbanduhr. Das gezeigte Trainingsgerät 2 ist ein Laufband. Das Mobilgerät 1 umfasst mindestens einen Verarbeitungskern und mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern 13, das Mobilgerät 1 mindestens zu veranlassen, ein erstes Signal 3 von einem Trainingsgerät 2 zu empfangen, auf das Signal zu antworten, indem ein zweites Signal 4 an das Trainingsgerät 2 gesendet wird, und an einem Kopplungsvorgang 5 mit dem Trainingsgerät 2 teilzunehmen. Ein Koppeln gemäß der Erfindung erfolgt nach der Angabe, dass die Mobilgeräte 1 und die Trainingsgerät 2 miteinander verbunden sind, an das Trainingsgerät 2 und das Mobilgerät 1 bereitgestellt wurde, wie es in Verbindung mit 1 beschrieben ist.
  • Die in den Datenströmen enthaltenen Sensordaten sind normalerweise mit Zeitstempeln assoziiert. Beispielsweise wird jede Sekunde ein Beschleunigungswert gemessen und für jeden gemessenen Beschleunigungswert wird die jeweilige Zeit in Form eines Zeitstempels an die Vorrichtung 18 übertragen. Die Sensordaten von dem Mobilgerät 1, die einen ersten Zeitstempel aufweisen, werden mit den Sensordaten des Trainingsgeräts 2 verglichen, die einen identischen Zeitstempel haben. Dieser Vorgang kann für eine Vielzahl von zweiten, dritten usw. Zeitstempeln wiederholt werden. Wenn die Sensordaten von dem Mobilgerät und die Sensordaten von dem Trainingsgerät miteinander korrelieren, ist die Vorrichtung in der Lage zu bestimmen, dass das Trainingsgerät 2 mit dem Mobilgerät 1 verbunden ist. Wenn ein Benutzer ein Trainingsgerät, z. B. in einem Fitnessstudio, wechselt, kann ein Koppeln zwischen dem neuen Trainingsgerät und dem Mobilgerät automatisch eingeleitet werden, basierend auf den Sensordaten von dem neuen Trainingsgerät, die mit den Sensordaten von dem Mobilgerät 1 korrelieren.
  • Mit anderen Worten, wenn ein Benutzer 6, der die Armbanduhr 1 trägt, beginnt, das Trainingsgerät 2 zu benutzen, werden Sensordatenströme von dem Mobilgerät 1 und von dem Trainingsgerät 2 an die Vorrichtung 18 in Form eines Servers übertragen. Der Server bestimmt, dass das Trainingsgerät 2 mit dem Mobilgerät 1 verbunden ist und schätzt einen Aktivitätstyp des Benutzers, z. B. Laufen. Nachdem dem Trainingsgerät 2 und dem Mobilgerät 1 eine Angabe bereitgestellt wurde, dass die Geräte 1, 2 miteinander verbunden sind, beginnen die Armbanduhr 1 und das Trainingsgerät miteinander zu kommunizieren. Ein erstes Signal, wie es durch Pfeil 3 angegeben ist, wird von dem Trainingsgerät 2 an die Armbanduhr 1 übertragen. Dann wird das empfangene Signal 3 durch den Verarbeitungskern der Armbanduhr 1 verarbeitet. Anschließend wird ein zweites Signal, wie es durch Pfeil 4 angegeben ist, von der Armbanduhr 1 an das Trainingsgerät 2 übertragen. Dieser Prozess wird als Koppeln 5 bezeichnet. Daten zwischen der Armbanduhr 1 und dem Trainingsgerät 2 können nun zwischen der Armbanduhr 1 und dem Trainingsgerät 2 übertragen werden. Die Daten werden normalerweise mittels von energiesparender drahtloser Kommunikationstechnologie übertragen, wie z. B. Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder Wibree.
  • Das Laufband des Trainingsgeräts 2 kann sich mit einer spezifischen Geschwindigkeit bewegen, wie es durch Pfeil 8 angegeben ist, während ein Benutzer 6 auf dem Band läuft. Gleichzeitig bewegen sich die Arme des Läufers 6 zyklisch, wie es durch Pfeil 7 angegeben ist. Die Daten können von den Sensoren der Armbanduhr 1 bestimmt werden. Beispiele für solche bestimmten Daten sind eine Herzschlagfrequenz, Anzahl Schritte während einer bestimmten Zeitperiode oder Beschleunigungsdaten. Die Daten können auch durch Sensoren des Trainingsgeräts 2 bestimmt und an das Mobilgerät 1 übertragen werden. Ein Beispiel für solche Daten ist die Geschwindigkeit des sich bewegenden Laufbands des Trainingsgeräts 2. Die Informationen über die Geschwindigkeit des Laufbands kann von dem Trainingsgerät 1 an die Armbanduhr 1 übertragen werden. Die Informationen über die Geschwindigkeit des Laufbands können dann auf der Armbanduhr angezeigt werden. Mit anderen Worten, die Armbanduhr 1 ist konfiguriert, um als Anzeige des Trainingsgeräts 2 zu dienen Natürlich können auch Daten, die von mindestens einem Sensor der Armbanduhr 1 bestimmt werden, auf der Anzeige der Armbanduhr angezeigt werden. Der Benutzer 6 kann ferner wählen, welche Daten angezeigt werden.
  • Gemäß bestimmten Ausführungsformen kann das Trainingsgerät 2 auch eine zusätzliche Anzeige umfassen und Daten können von der Armbanduhr 1 an das Trainingsgerät 2 übertragen werden. Ein Benutzer 6 kann wählen, welche Informationen auf der Anzeige des Trainingsgeräts 2 gezeigt werden und welche Informationen gleichzeitig auf der Anzeige der Armbanduhr 1 angezeigt werden. Mit anderen Worten, der Benutzer 6 kann wählen, welche Sensordaten auf der Anzeige der Armbanduhr 1 angezeigt werden und welche Sensordaten auf der Anzeige des Trainingsgeräts 2 angezeigt werden.
  • Gemäß bestimmten anderen Ausführungsformen ist das Mobilgerät 1 konfiguriert, um nach dem Kopplungsvorgang 5 Parameter oder Funktionen des Trainingsgeräts 2 zu steuern. In dem gezeigten Beispiel kann ein Benutzer 6 die Geschwindigkeit des Laufbands des Trainingsgeräts 2, wie es durch Pfeil 8 angegeben ist, über eine Benutzeroberfläche der Armbanduhr 1 steuern. Eine Benutzeroberfläche der Armbanduhr 1 kann beispielsweise ein Touchscreen oder mindestens eine Taste sein. Benutzeranweisungen zum Ändern der Geschwindigkeit des Laufbands können von der Armbanduhr 1 an das Trainingsgerät 2 übertragen und von dem Trainingsgerät 2 verarbeitet werden, sodass das Trainingsgerät 2 die Geschwindigkeit des Laufbands ändert. Gemäß dieser Ausführungsform wird der Vorgang normalerweise von dem Trainingsgerät 2 gesteuert, sodass auf dem Mobilgerät 1 sodass kein Programmcode oder nur eine minimale Menge davon auf dem Mobilgerät 1 installiert sein muss. Das Mobilgerät 1 dient als Benutzeroberfläche für das Trainingsgerät 2. Mit anderen Worten, es ist ein Computerprogramm umfassend Programmanweisungen bereitgestellt, die, wenn sie in das Trainingsgerät 2 geladen werden, veranlassen, dass z. B. Daten einer grafischen Benutzeroberfläche für das Mobilgerät 1 bestimmt werden. Die Daten der grafischen Benutzeroberfläche werden drahtlos von dem Trainingsgerät 2 an das Mobilgerät 1 übertragen, um mindestens eine Benutzeroberflächenfunktion auf dem Mobilgerät 1 bereitzustellen. Dann werden die Daten, die den Benutzereingaben entsprechen, empfangen und drahtlos an das Trainingsgerät 2 übertragen. Für das Mobilgerät 1 sind Mindestsystemanforderungen erforderlich, wie z. B. Verarbeitungskapazität und Speicherkapazität. Gemäß dieser Ausführungsform werden die Eingabedaten vollständig oder mindestens teilweise durch das Trainingsgerät 2 verarbeitet. Die bidirektionale Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 kann verwendet werden, um dem Trainingsgerät 2 zu ermöglichen, als Server zu fungieren, der Kontrolle über die Benutzeroberfläche und das Mobilgerät 1 hat, um als Client zu fungieren, dessen Inhalt ganz oder mindestens teilweise von dem Trainingsgerät 2 kontrolliert wird.
  • In 3 ist eine schematische Seitensicht eines Mobilgeräts 1 veranschaulicht, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht. Das gezeigte Mobilgerät 1 kann ein Tablet oder ein anderes Mobilgerät sein. Das gezeigte Trainingsgerät 2 ist ein Ergometer oder ein Trainingsrad. Vor einem Koppeln wurde dem Trainingsgerät 2 und dem Mobilgerät 1 die Angabe bereitgestellt, dass die Mobilgeräte 1 und das Trainingsgerät 2 miteinander verbunden sind. Nach dem Kopplungsvorgang, wie es oben in Verbindung mit 2 beschrieben ist, werden Parameter und/oder Logik, wie z. B. eine App von dem Trainingsgerät 2 an das Mobilgerät 1 übertragen. Das Mobilgerät 1 ist konfiguriert, um Programmcode, der von dem Trainingsgerät empfangen wird, zu speichern und zu verarbeiten Das Mobilgerät 1 ist konfiguriert, um als Anzeige des Trainingsgeräts 2 zu dienen.
  • Zum Beispiel kann eine Videosimulation einer Radstrecke auf der Anzeige des Mobilgeräts 1 angezeigt werden. Somit kann der Benutzer 6 entlang der simulierten Strecke Rad fahren. Sensoren des Trainingsgeräts 2 können z. B. die Fahrgeschwindigkeit des Benutzers 6 bestimmen. Die Sensordaten des Trainingsgeräts 2 werden dann an das Mobilgerät 1 übertragen. Die Sensordaten können als Eingangsdaten für die auf dem Mobilgerät 1 angezeigte Videosimulation verwendet werden. Mit anderen Worten, der Benutzer 6 kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf der virtuellen Strecke fahren. Die Visualisierung der virtuellen Fahrradsimulation wird basierend auf den Geschwindigkeitsdaten berechnet, die von den Sensordaten des Trainingsgeräts 2 erlangt werden. Auf der anderen Seite können Daten von dem Mobilgerät 1 an das Trainingsgerät 2 übertragen werden, wodurch das Trainingsgerät einen Parameter ändern kann. Beispielsweise können Höhendaten entlang der virtuellen Strecke, die in der App gespeichert sind, bereitgestellt werden. Die Höhendaten können als Eingabedaten für die Parameter des Trainingsgeräts 2 in Abhängigkeit von der Zeit verwendet werden. Wenn die Daten von dem Trainingsgerät 2 empfangen werden, veranlassen sie das Trainingsgerät 2, den Widerstand des Trainingsrads während des Radfahrens auf der virtuellen Strecke zu ändern. Mit anderen Worten, es kann simuliert werden, ob man auf der virtuellen Strecke aufwärts oder abwärts fährt. Das Trainingsgerät 2 ist konfiguriert, um Sensordaten an das Mobilgerät 1 zu übertragen und als Reaktion Eingabeparameter von dem Mobilgerät 1 zu empfangen. Folglich kann ein Radfahren entlang einer virtuellen Strecke, zum Beispiel ein Abschnitt der Tour de France, simuliert werden.
  • Das Trainingsgerät 2 kann sich z. B. in einem Fitnessstudio befinden und verschiedene Benutzer können anschließend entlang der virtuellen Strecke Rad fahren. Wenn jeder Benutzer sein eigenes Mobilgerät 1 ins Fitnessstudio bringt, kann für jeden Benutzer eine Zeitperiode vom Beginn der virtuellen Strecke bis zum Ende der virtuellen Strecke durch die App bestimmt werden. Die Zeitperiode für jeden Benutzer kann dann von dem jeweiligen Mobilgerät 1 auf das Trainingsgerät 2 übertragen und in einem Speicher des Trainingsgeräts 2 gespeichert werden. Die verschiedenen Zeitperioden können in eine Rangfolge gebracht und aufgelistet werden, sodass ein Benutzer seine Ergebnisse im Vergleich zu den Ergebnissen anderer Benutzer sehen kann. Somit ist es beispielsweise möglich, ein Radrennen zu simulieren.
  • Natürlich kann das Mobilgerät 1 auch zum Anzeigen nur von Informationen, wie z. B. Fahrradgeschwindigkeit, Länge der Fahrradsitzungsperiode oder zum Auswählen eines Fahrradwiderstands des Trainingsgeräts 2 verwendet werden.
  • Die von den Sensoren des Trainingsgeräts 2 bestimmten Daten können von dem Mobilgerät 1 empfangen und gespeichert werden. Alternativ können die von den Sensoren des Trainingsgeräts 2 bestimmten Daten von dem Mobilgerät empfangen und in der Cloud gespeichert werden. Somit kann der Benutzer 6 die gespeicherten Daten zu einem späteren Zeitpunkt analysieren, indem er den Speicher des Mobilgeräts 1 ausliest oder eine Webseite im Internet ansieht.
  • In 4 ist eine schematische Seitenansicht eines Trainingsgeräts 2 veranschaulicht, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht. In der gezeigten Ausführungsform ist das Trainingsgerät 2 eine Rudermaschine. Das Mobilgerät 1 kann beispielsweise ein Tablet-Computer sein. Das Trainingsgerät 2 umfasst mindestens einen Verarbeitungskern 13 und mindestens einen Speicher 14, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher 14 und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern 13, das Trainingsgerät 2 zu veranlassen, ein erstes Signal 3 an ein Mobilgerät 1 zu übertragen, ein zweites Signal 4 von dem Mobilgerät 1 zu empfangen, und an einem Koppeln 5 mit dem Mobilgerät 1 teilzunehmen. Vor einem Koppeln wurde dem Trainingsgerät 2 und dem Mobilgerät 1 die Angabe bereitgestellt, dass die Mobilgeräte 1 und das Trainingsgerät 2 miteinander verbunden sind.
  • Im Anschluss an den Kopplungsvorgang 5 kann von dem Trainingsgerät 2 Programmcode übertragen werden, der von dem Mobilgerät 1 gespeichert und verarbeitet werden soll. Beispielsweise können Parameter und/oder Logik wie z. B. eine Rule Engine, eine App, ein Klassifikationsrezept oder eine html-Webseite an das Mobilgerät übertragen werden.
  • Zum Beispiel kann eine App an das Mobilgerät 1 übertragen werden. Ein Benutzer kann mittels der App ein Trainingsprogramm auswählen. Während der Trainingssitzung kann das Trainingsgerät 2 beispielsweise ein Rezept oder eine Anweisung an das Mobilgerät 1 übertragen, wie Bewegungen eines Benutzers 6 analysiert werden sollen. Die Bewegungen des Benutzers können unter Verwendung von Sensoren des Trainingsgeräts 2 bestimmt oder aufgezeichnet werden. Beispiele für solche Sensoren des Trainingsgeräts sind Kraftsensoren und Beschleunigungssensoren. Die von den Sensoren des Trainingsgeräts 2 bestimmten Daten können auf einer Anzeige 15 des Mobilgeräts 1 angezeigt werden.
  • Ein Benutzer kann unter Verwendung einer Benutzeroberfläche 17 des Mobilgeräts 1 ferner Daten eingeben. Eine Benutzeroberfläche 17 kann z. B. ein Touchscreen, eine Taste, eine Tastatur oder ein optisches System, das Gesten des Benutzers analysiert, sein. Das Trainingsgerät 2 ist in der Lage, die Daten zu empfangen, die über die Benutzeroberfläche 17 des Mobilgeräts 1 eingegeben werden. Das Trainingsgerät 2 ist in der Lage, Anweisungen von dem Mobilgerät 1 zu empfangen. Beispielsweise kann ein anderes Trainingsprogramm ausgewählt werden.
  • Gemäß bestimmten Ausführungsformen bilden ein erstes Trainingsgerät 2 und ein erstes Mobilgerät 1 gemäß mindestens einigen Ausführungsformen eine erste Einheit und ein zweites Trainingsgerät 2 und ein zweites Mobilgerät 1 gemäß mindestens einigen Ausführungsformen eine zweite Einheit. Die erste Einheit und die zweite Einheit sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Zum Beispiel kann Rudern eines Ruderbootes, das zwei Sitze aufweist, simuliert werden. Nach Beginn eines spezifischen Trainingsprogramms müssen zwei Benutzer, die gleichzeitig entsprechende Trainingsgeräte verwenden, ihre Bewegungen synchronisieren, um ein virtuelles Ruderboot zu rudern. Ein erster Benutzer ist dann virtuell in der Position der Person, die vor der anderen Person sitzt. Somit kann eine Sportmannschaft ein Rudern eines Ruderboots trainieren, zum Beispiel im Winter, wenn ein Training mit einem echten Ruderboot aufgrund der Witterungsbedingungen nicht möglich ist.
  • In 5 ist eine schematische Draufsicht eines Mobilgeräts 1 veranschaulicht, das aus einer weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht. Das Trainingsgerät 2 beinhaltet ein Audiosystem 9. Vor einem Koppeln wurde dem Trainingsgerät 2 und dem Mobilgerät 1 die Angabe bereitgestellt, dass die Mobilgeräte 1 und das Trainingsgerät 2 miteinander verbunden sind. Nach dem Kopplungsvorgang 5, wie er oben in Verbindung mit 1 beschrieben ist, kann unter Verwendung des Mobilgeräts 1 in Form einer Armbanduhr 1 ein Musikprogramm gestartet oder gestoppt, die Lautstärke der Musik gesteuert und/oder ein Titel ausgewählt werden. Gemäß dieser Ausführungsform wird das Verfahren normalerweise vollständig oder mindestens teilweise durch das Trainingsgerät 2 gesteuert, sodass kein Programmcode oder nur eine minimale Menge davon auf dem Mobilgerät 1 installiert werden muss. Das Mobilgerät 1 dient als Benutzeroberfläche für das Trainingsgerät 2. Mit anderen Worten, es ist ein Computerprogramm umfassend Programmanweisungen bereitgestellt, die, wenn sie in das Trainingsgerät 2 geladen werden, veranlassen, dass z. B. Daten einer grafischen Benutzeroberfläche für das Mobilgerät 1 bestimmt werden. Die Daten der grafischen Benutzeroberfläche werden drahtlos von dem Trainingsgerät 2 an das Mobilgerät 1 übertragen, um mindestens eine Benutzeroberflächenfunktion auf dem Mobilgerät 1 bereitzustellen. Dann werden die Daten, die den Benutzereingaben entsprechen, empfangen und drahtlos an das Trainingsgerät 2 übertragen. Für das Mobilgerät 1 sind Mindestsystemanforderungen erforderlich, wie z. B. Verarbeitungskapazität und Speicherkapazität. Gemäß dieser Ausführungsform werden die Eingabedaten vollständig oder mindestens teilweise durch das Trainingsgerät 2 verarbeitet. Die bidirektionale Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 kann verwendet werden, um dem Trainingsgerät 2 zu ermöglichen, als Server zu fungieren, der Kontrolle über die Benutzeroberfläche und das Mobilgerät 1 hat, um als Client zu fungieren, dessen Inhalt ganz oder mindestens teilweise von dem Trainingsgerät 2 kontrolliert wird.
  • Alternativ kann ein bereitgestelltes weiteres, zweites Mobilgerät (nicht gezeigt), z. B. ein Smartphone, ein Audiosystem beinhalten. In einem solchen Fall kann nach dem Kopplungsvorgang 5 zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 ein Musikprogramm gestartet oder gestoppt, die Lautstärke der Musik gesteuert und/oder ein Titel mit der Armbanduhr 1 ausgewählt werden. Mit anderen Worten, das Mobilgerät 1 kann zusätzlich die Funktionen eines weiteren zweiten Mobilgeräts steuern. Gemäß dieser Ausführungsform wird das Verfahren normalerweise ganz oder mindestens teilweise von dem zweiten Mobilgerät gesteuert, sodass kein Programmcode oder nur eine minimale Menge davon auf dem Mobilgerät 1, wie z. B. einer Armbanduhr, installiert sein muss. Das Mobilgerät 1 dient als Benutzeroberfläche für das zweite Mobilgerät. Mit anderen Worten, bereitgestellt ist ein Computerprogramm umfassend Programmbefehle, die bei Laden in das zweite Mobilgerät veranlassen, dass z. B. Daten einer grafischen Benutzeroberfläche für das Mobilgerät 1 bestimmt werden. Die Daten der grafischen Benutzeroberfläche werden drahtlos von dem zweiten Mobilgerät an das Mobilgerät 1 übertragen, um mindestens eine Benutzeroberflächenfunktion auf dem Mobilgerät 1 bereitzustellen. Dann werden Daten, die den Benutzereingaben entsprechen, empfangen und drahtlos an das zweite Mobilgerät übertragen. Für das Mobilgerät 1 sind Mindestsystemanforderungen erforderlich, wie z. B. Verarbeitungskapazität und Speicherkapazität. Gemäß dieser Ausführungsform werden die Eingabedaten vollständig oder mindestens teilweise von dem zweiten Mobilgerät verarbeitet. Die bidirektionale Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobilgerät 1 und dem zweiten Mobilgerät kann verwendet werden, um dem zweiten Mobilgerät zu ermöglichen, als Server zu fungieren, der Kontrolle über die Benutzeroberfläche und das Mobilgerät 1 hat, um als Client zu fungieren, dessen Inhalt ganz oder mindestens teilweise von dem zweiten Mobilgerät kontrolliert wird.
  • In 6 ist eine schematische Seitenansicht eines Trainingsgeräts 2 veranschaulicht, das aus einer noch weiteren Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht. Das gezeigte Trainingsgerät 2 ist ein Ergometer in Form eines Raum-Trainingsrads. Das Trainingsgerät 2 besteht aus mindestens einem Verarbeitungskern und mindestens einem Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern, das Trainingsgerät zu veranlassen, ein erstes Signal an ein Mobilgerät 1 zu übertragen, ein zweites Signal von dem Mobilgerät 1 zu empfangen, und an einem Koppeln mit dem Mobilgerät 1 teilzunehmen. Vor einem Koppeln wurde dem Trainingsgerät 2 und dem Mobilgerät 1 eine Angabe bereitgestellt, dass die Mobilgeräte 1 und das Trainingsgerät 2 miteinander verbunden sind. Das Trainingsgerät 2 umfasst ferner ein Videosystem 10. Das Videosystem 10 kann z. B. ein Fernseher, ein Tablet oder ein PC sein. Das Mobilgerät 1 kann als Fernbedienung des Videosystems 10 verwendet werden.
  • Eine Armbanduhr ist als das Mobilgerät 1 gezeigt. Normalerweise ist das Trainingsgerät 2 konfiguriert, um das erste Signal zu übertragen und das zweite Signal zu empfangen, wenn ein Abstand zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 etwa 0 m - 10 m ist. Mit anderen Worten, der Kopplungsvorgang wird aktiviert, wenn sich ein Benutzer 6 mit der Armbanduhr 1 näher an das Trainingsgerät 2 bewegt. Nach dem Kopplungsvorgang zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 können Daten zwischen dem Mobilgerät 1 und dem Trainingsgerät 2 übertragen werden. Zum Beispiel kann der Benutzer 6 einen TV-Kanal auswählen, der durch die Armbanduhr 1 auf dem Videosystem 10 angezeigt werden soll. Die Armbanduhr 1 kann daher als Fernbedienung beim Radfahren dienen. Alternativ können Daten, die von Sensoren des Mobilgeräts 1 erlangt werden, z. B. Herzschlagdaten, und Daten, die von Sensoren des Trainingsgeräts 2 erlangt werden, z. B. Geschwindigkeitsdaten, auf dem Videosystem 10 angezeigt werden. Das Trainingsgerät 2 ist konfiguriert, um während einer Sitzung mit dem Mobilgerät 1 an dem Kopplungsvorgang teilzunehmen. Die Sitzung basiert auf den Sensoren des Mobilgeräts 1 und des Trainingsgeräts 2.
  • In 7 ist eine schematische Ansicht einer Anordnung gemäß mindestens einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 7 stellt z. B. eine Situation in einem Fitnessstudio mit verschiedenen Trainingsgeräten dar. Die Anordnung umfasst eine Vorrichtung 18 mit mindestens einem Verarbeitungskern und mindestens einem Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet. Der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode sind konfiguriert, um, mit dem mindestens einen Verarbeitungskern, bewirken, die Vorrichtung mindestens zu veranlassen, einen ersten Sensordatenstrom von einem Trainingsgerät 2 zu empfangen, einen zweiten Sensordatenstrom von einem Mobilgerät 1 zu empfangen, zu bestimmen, dass das Trainingsgerät 2 mit dem Mobilgerät 1 verbunden ist, und eine Angabe an das Trainingsgerät und das Mobilgerät 1 bereitzustellen, dass die Geräte 1, 2 miteinander verbunden sind. In dem gezeigten Beispiel sind vier Mobilgeräte 1 und vier Trainingsgeräte 2 veranschaulicht. Ein Mobilgerät 1 und ein Trainingsgerät 2 bilden eine Einheit. Mit anderen Worten, in 7 sind vier separate Einheiten gezeigt. Die Vorrichtung 18 in Form eines Servers empfängt von drei Einheiten einen ersten Sensordatenstrom von einem Sensor des jeweiligen Trainingsgeräts 2 und einen zweiten Datenstrom von einem Sensor eines jeweiligen Mobilgeräts 1. Für jede Einheit wird dem jeweiligen Trainingsgerät 2 und dem jeweiligen Mobilgerät 1 eine Angabe bereitgestellt, dass die Geräte 1, 2 miteinander verbunden sind und ein Koppeln zwischen den Geräten 1, 2 jeder Einheit beginnen kann. Für jede Einheit kann ein Aktivitätstyp eines Benutzers, z. B. Laufen, Radfahren und Rudern, geschätzt werden. Von der vierten Einheit werden durch die Vorrichtung 18 keine Sensordatenströme empfangen, d. h. die vierte Einheit ist nicht in Verwendung und daher kann kein Aktivitätstyp geschätzt werden.
  • Der Server 18 ist konfiguriert, um einen Aktivitätstyp verschiedener Benutzer basierend auf den korrelierten Datenströmen einer Einheit zu schätzen. Mit anderen Worten gesagt ist der Server 18 in der Lage, basierend auf den korrelierten Daten zu schätzen, ob eine Person Rad fährt, läuft oder rudert. Daten, die von Sensoren von jedem Mobilgerät 1 und jedem jeweiligen Trainingsgerät 2 bestimmt werden, können auf dem Server gespeichert werden. Der Server 18 ist aus einer Entfernung zugänglich, um zu einem späteren Zeitpunkt eine Benutzersitzung für jede Einheit zu analysieren.
  • Ein Benutzer kann in einem Fitnessstudio verschiedene Trainingsgeräte 2 verwenden, zum Beispiel zuerst ein Laufband und dann einen Crosstrainer. Aufgrund der korrelierten Datenströme und der Zeitstempel, die mit den in den Datenströmen enthaltenen Sensordaten assoziiert sind und so z. B. eine Start- und eine Endzeit eines Aktivitätstyps angeben, kann ein Koppeln zwischen einem ersten Trainingsgerät und dem Mobilgerät zuerst automatisch eingeleitet werden und ein Koppeln zwischen einem anderen zweiten Trainingsgerät und dem Mobilgerät zu einem späteren Zeitpunkt automatisch eingeleitet werden.
  • Es ist zu verstehen, dass die Ausführungsformen der offenbarten Erfindung nicht auf die hierin offenbarten besonderen Strukturen, Verfahrensschritte oder Materialien beschränkt sind, sondern auf deren Entsprechungen ausgedehnt sind, wie sie von Fachleuten auf den jeweiligen Gebieten erkannt werden. Es ist auch zu verstehen, dass die hier verwendete Terminologie nur zum Zweck einer Beschreibung bestimmter Ausführungsformen verwendet wird und nicht beschränkend sein soll.
  • Die Bezugnahme in dieser Spezifikation auf eine Ausführungsform oder eine Ausführungsform bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Eigenschaft, das/die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben ist, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthalten ist. Somit bezieht sich das Vorkommen der Ausdrücke „in 1 Ausführungsform“ oder „in einer Ausführungsform“ an verschiedenen Stellen dieser Beschreibung nicht unbedingt alle auf die gleiche Ausführungsform. Wird mit einem Begriff, wie z. B. etwa oder im Wesentlichen, auf einen Zahlenwert verwiesen, ist auch der genaue Zahlenwert offenbart.
  • Wie sie hierin verwendet werden, können eine Vielzahl von Objekten, Strukturelementen, Zusammensetzungselementen und/oder Materialien zur Vereinfachung in einer gemeinsamen Liste präsentiert sein. Diese Listen müssen jedoch so ausgelegt werden, als ob jedes Element der Liste einzeln als separates und eindeutiges Mitglied identifiziert ist. Daher darf kein einzelnes Element dieser Liste de facto ohne anderslautende Angabe als gleichwertig mit einem anderen Element derselben Liste betrachtet werden, und zwar ausschließlich aufgrund seiner Präsentation in einer gemeinsamen Gruppe. Zusätzlich können hierin verschiedene Ausführungsformen und Beispiele für die vorliegende Erfindung sowie Alternativen für die verschiedenen Komponenten derselben genannt sein. Es ist zu verstehen, dass solche Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen nicht als faktische Entsprechungen voneinander zu verstehen sind, sondern als eigenständige und autonome Darstellungen der vorliegenden Erfindung zu betrachten sind.
  • Außerdem können die beschriebenen Merkmale, Strukturen oder Merkmale auf geeignete Weise in einer oder mehreren Ausführungsformen kombiniert sein. In der Beschreibung sind zahlreiche spezifische Details bereitgestellt, wie z. B. Beispiele für Längen, Breiten, Formen usw., um ein eingehendes Verständnis von Ausführungsformen der Erfindung zu ermöglichen. Ein Fachmann auf dem jeweiligen Gebiet wird jedoch erkennen, dass die Erfindung ohne eines oder mehrere der spezifischen Details oder mit anderen Verfahren, Komponenten, Materialien usw. umgesetzt werden kann. In anderen Fällen werden bekannte Strukturen, Materialien oder Arbeitsgänge nicht detailliert gezeigt oder beschrieben, um ein Verdecken von Aspekten der Erfindung zu vermeiden.
  • Während die vorstehenden Beispiele die Prinzipien der vorliegenden Erfindung in einer oder mehreren bestimmten Anmeldungen veranschaulichen, erschließt sich den Fachleuten auf dem Gebiet, dass zahlreiche Änderungen in Form, Verwendung und Details der Implementierung ohne die Ausübung von erfinderischer Fähigkeit und ohne Abweichung von den Prinzipien und Konzepten der Erfindung vorgenommen werden können. Dementsprechend ist es nicht beabsichtigt, die Erfindung zu beschränken, mit Ausnahme durch nachfolgend dargelegte Ansprüche.
  • Die Verben „umfassen“ und „beinhalten“ werden in diesem Dokument als offene Beschränkungen verwendet, die das Vorhandensein nicht aufgeführter Merkmale weder ausschließen noch erfordern. Die in abhängigen Ansprüchen angeführten Merkmale können, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, untereinander frei kombiniert werden. Außerdem ist zu verstehen, dass die Verwendung von „ein“ oder „eine“, d. h. einer Einzahlform in diesem Dokument eine Mehrzahlzahl nicht ausschließt.
  • GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
  • Mindestens einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung finden eine gewerbliche Anwendung bei der Anzeige von Sensordaten, die von mindestens einem Sensor eines Trainingsgeräts und mindestens einem Sensor eines Mobilgeräts bestimmt werden. Bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind im Gesundheitswesen, in der Industrie, in Arbeitsumgebungen, im Sport usw. anwendbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Mobilgerät
    2
    Trainingsgerät
    3
    erstes Signal
    4
    zweites Signal
    5
    Koppeln
    6
    Benutzer
    7
    Pfeil
    8
    Pfeil
    9
    Audio-System
    10
    Video-System
    11
    Mobilgerät-Verarbeitungskern
    12
    Mobilgerät-Speicher
    13
    Trainingsgerät-Verarbeitungskern
    14
    Trainingsgerät-Speicher
    15
    Anzeige
    16
    Sensor
    17
    Benutzeroberfläche
    18
    Vorrichtung

Claims (18)

  1. Vorrichtung (18), umfassend mindestens einen Verarbeitungskern, mindestens einen Speicher, der Computerprogrammcode beinhaltet, wobei der mindestens eine Speicher und der Computerprogrammcode konfiguriert sind, um mit dem mindestens einen Verarbeitungskern die Vorrichtung (18) mindestens zu Folgendem zu veranlassen: - Empfangen eines ersten Sensordatenstroms von einem Trainingsgerät (2), - Empfangen eines zweiten Sensordatenstroms von einem Mobilgerät (1), - Korrelieren des ersten Datenstroms mit dem zweiten Datenstrom, - Bestimmen, dass das Trainingsgerät (2) mit dem Mobilgerät (1) verbunden ist, und - Bereitstellen einer Angabe an das Trainingsgerät (2) und das Mobilgerät (1), dass die Geräte (1, 2) miteinander eingebunden sind.
  2. Vorrichtung (18) nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um Sensordaten, die von dem Trainingsgerät (2) empfangen werden, zu speichern und zu verarbeiten.
  3. Vorrichtung (18) nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um Sensordaten, die von dem Mobilgerät (2) empfangen werden, zu speichern und zu verarbeiten.
  4. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-3, wobei der erste Sensordatenstrom auf einem ersten Beschleunigungssensor basiert und der zweite Datenstrom auf einem zweiten Beschleunigungssensor basiert.
  5. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-3, wobei der erste Sensordatenstrom auf einem ersten Winkelgeschwindigkeitssensor basiert und der zweite Datenstrom auf einem zweiten Winkelgeschwindigkeitssensor basiert.
  6. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-5, wobei die Vorrichtung (18) ein Server oder eine Server-Infrastruktur ist.
  7. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-6, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um den ersten Sensordatenstrom von einem Ergometer, einem Fitnessstudio-Trainingsgerät, einem Fitnessgerät, einem Sportgerät, einem Gewichthebegerät, einem Trainingsrad, einem Laufband, einer Rudermaschine oder einem Crosstrainer zu empfangen.
  8. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-7, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um den zweiten Sensordatenstrom von einer Armbanduhr, einem Tablett, einer Smartwatch, einem Smartphone, einem tragbaren Sensor oder einem externen Sensor zu empfangen.
  9. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-8, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um einen dritten Sensordatenstrom von einem tragbaren Sensor oder einem externen Sensor zu empfangen.
  10. Die Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-9, wobei Zeitstempel, die mit Sensordaten assoziiert sind, in den Datenströmen enthalten sind.
  11. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-10, wobei die Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um einem Benutzer zu ermöglichen, mindestens einen Teil von mindestens einem von dem ersten Sensordatenstrom und dem zweiten Sensordatenstrom aus einer Entfernung auszulesen.
  12. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-11, wobei die Vorrichtung (18) für eine Person aus einer Entfernung zugänglich ist, um eine Benutzersitzung zu analysieren.
  13. Vorrichtung (18) nach einem der Ansprüche 1-12, wobei der Vorrichtung (18) konfiguriert ist, um einen Aktivitätstyp eines Benutzers (6) basierend auf den korrelierten Datenströmen zu schätzen.
  14. Verwendung der Vorrichtung (18) nach mindestens einem der Ansprüche 1-13 in Verbindung mit einem Trainingsgerät (2) und einem Mobilgerät (1).
  15. Verwendung nach Anspruch 14, wobei die Verwendung in einem Fitnessstudio, in Verbindung mit einer Trainingssitzung, in Verbindung mit einer Sportsitzung oder in Verbindung mit einer Fitnesssitzung erfolgt.
  16. Anordnung, umfassend eine Vorrichtung (18) nach mindestens einem der Ansprüche 1-13, ein Trainingsgerät (2) und ein Mobilgerät (1).
  17. Anordnung nach Anspruch 16, wobei das Trainingsgerät (2) konfiguriert ist, um an einem Koppeln mit dem Mobilgerät (1) teilzunehmen.
  18. Anordnung nach Anspruch 16 oder 17, wobei das Mobilgerät (1) konfiguriert ist, um während einer Sitzung mit dem Trainingsgerät (2) an dem Koppeln mit dem Trainingsgerät (2) teilzunehmen.
DE102020002955.8A 2015-12-21 2020-05-16 Vorrichtung, verwendung der vorrichtung und anordnung Pending DE102020002955A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20155989A FI127926B (en) 2015-12-21 2015-12-21 Sensor-based context management
US16/427,401 2019-05-31
US16/427,401 US11284807B2 (en) 2015-12-21 2019-05-31 Engaging exercising devices with a mobile device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020002955A1 true DE102020002955A1 (de) 2020-12-03

Family

ID=55311344

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016014756.3A Pending DE102016014756A1 (de) 2015-12-21 2016-12-13 Kontextmanagement auf sensorbasis
DE102016015217.6A Pending DE102016015217A1 (de) 2015-12-21 2016-12-21 System und Verfahren zur Herzfrequezüberwachung eines Objekts
DE102020002955.8A Pending DE102020002955A1 (de) 2015-12-21 2020-05-16 Vorrichtung, verwendung der vorrichtung und anordnung

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016014756.3A Pending DE102016014756A1 (de) 2015-12-21 2016-12-13 Kontextmanagement auf sensorbasis
DE102016015217.6A Pending DE102016015217A1 (de) 2015-12-21 2016-12-21 System und Verfahren zur Herzfrequezüberwachung eines Objekts

Country Status (7)

Country Link
US (2) US11607144B2 (de)
CN (1) CN112020028B (de)
DE (3) DE102016014756A1 (de)
FI (6) FI127926B (de)
GB (6) GB2545668B (de)
HK (1) HK1245696A1 (de)
TW (1) TW202100210A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017212715B3 (de) 2017-07-25 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Verarbeiten von kontinuierlichen Sensorsignalen und Sensorsystem
JP7402165B2 (ja) 2018-02-19 2023-12-20 ブラウン ゲーエムベーハー 可動式処置デバイスの位置特定を実施するための装置及び方法
ES2965232T3 (es) * 2018-02-19 2024-04-11 Braun Gmbh Aparato y método para clasificar un movimiento de un dispositivo personal móvil
US10777318B2 (en) * 2018-08-13 2020-09-15 Biosense Webster (Israel) Ltd. Physician related selective data compression
EP3621082A1 (de) * 2018-09-10 2020-03-11 Polar Electro Oy Synchronisierung von physiologischen messdatenströmen
JP6889136B2 (ja) * 2018-09-18 2021-06-18 株式会社東芝 データ伝送装置、データ伝送方法、コンピュータプログラム、データ伝送システム及びデータ受信装置
WO2022178481A1 (en) * 2021-02-17 2022-08-25 Verily Life Sciences Llc Machine segmentation of sensor measurements and derivatives in virtual motor exams

Family Cites Families (280)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5503145A (en) 1992-06-19 1996-04-02 Clough; Stuart Computer-controlling life support system and method for mixed-gas diving
US5457284A (en) 1993-05-24 1995-10-10 Dacor Corporation Interactive dive computer
US6876947B1 (en) * 1997-10-02 2005-04-05 Fitsense Technology, Inc. Monitoring activity of a user in locomotion on foot
US6882955B1 (en) 1997-10-02 2005-04-19 Fitsense Technology, Inc. Monitoring activity of a user in locomotion on foot
US5924980A (en) 1998-03-11 1999-07-20 Siemens Corporate Research, Inc. Method and apparatus for adaptively reducing the level of noise in an acquired signal
WO2002054157A1 (en) 2001-01-08 2002-07-11 Firmaet Berit Johannsen Device for displaying time
US7231531B2 (en) 2001-03-16 2007-06-12 Dualcor Technologies, Inc. Personal electronics device with a dual core processor
WO2003019402A1 (en) 2001-08-22 2003-03-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Timeline display apparatus
FR2833448B1 (fr) 2001-12-06 2004-02-27 Cit Alcatel Optimisation de la consommation d'une puce auxiliaire multimedia dans un terminal de la radiocommunication mobile
US7480512B2 (en) 2004-01-16 2009-01-20 Bones In Motion, Inc. Wireless device, program products and methods of using a wireless device to deliver services
GB2404593A (en) 2003-07-03 2005-02-09 Alexander Roger Deas Control electronics system for rebreather
EP1667578A1 (de) 2003-09-29 2006-06-14 John F. Acres System zur regulierung der körperlichen betätigung und übungsnetz
US7363411B2 (en) 2003-10-06 2008-04-22 Intel Corporation Efficient system management synchronization and memory allocation
SE528295C2 (sv) 2004-05-04 2006-10-10 Klas Greger Eriksson Informationsförmedlande och informationslagrande system
US7721118B1 (en) 2004-09-27 2010-05-18 Nvidia Corporation Optimizing power and performance for multi-processor graphics processing
ATE356507T1 (de) 2004-09-27 2007-03-15 Ibm System und verfahren zur dynamischen planung von aufgaben in abhängigkeit von der position eines mobilen benutzers
US7254516B2 (en) 2004-12-17 2007-08-07 Nike, Inc. Multi-sensor monitoring of athletic performance
US7627423B2 (en) 2005-03-10 2009-12-01 Wright Ventures, Llc Route based on distance
GB2425180B (en) 2005-04-14 2009-03-18 Justin Pisani Monitoring system
US7605714B2 (en) 2005-05-13 2009-10-20 Microsoft Corporation System and method for command and control of wireless devices using a wearable device
JP5028751B2 (ja) 2005-06-09 2012-09-19 ソニー株式会社 行動認識装置
US20070032345A1 (en) 2005-08-08 2007-02-08 Ramanath Padmanabhan Methods and apparatus for monitoring quality of service for an exercise machine communication network
US7779280B2 (en) 2005-09-16 2010-08-17 Gary Stephen Shuster Low power mode for portable computer system
US20070156335A1 (en) 2006-01-03 2007-07-05 Mcbride Sandra Lynn Computer-Aided Route Selection
US7706973B2 (en) 2006-01-03 2010-04-27 Navitrail Llc Computer-aided route selection
US8150502B2 (en) 2006-02-06 2012-04-03 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Non-invasive cardiac monitor and methods of using continuously recorded cardiac data
US7827000B2 (en) 2006-03-03 2010-11-02 Garmin Switzerland Gmbh Method and apparatus for estimating a motion parameter
US7467060B2 (en) 2006-03-03 2008-12-16 Garmin Ltd. Method and apparatus for estimating a motion parameter
US8384700B2 (en) 2007-01-26 2013-02-26 Microsoft Corporation Linked shell
US7558622B2 (en) 2006-05-24 2009-07-07 Bao Tran Mesh network stroke monitoring appliance
US7539532B2 (en) 2006-05-12 2009-05-26 Bao Tran Cuffless blood pressure monitoring appliance
US8684922B2 (en) 2006-05-12 2014-04-01 Bao Tran Health monitoring system
US7539533B2 (en) 2006-05-16 2009-05-26 Bao Tran Mesh network monitoring appliance
US9907473B2 (en) 2015-04-03 2018-03-06 Koninklijke Philips N.V. Personal monitoring system
FI119907B (fi) * 2006-05-18 2009-05-15 Polar Electro Oy Suoritemittarin kalibrointi
EP2035098B1 (de) 2006-07-04 2019-08-28 Firstbeat Technologies OY Verfahren und system zum leiten einer person beim sportlichen training
US7844805B2 (en) 2006-08-23 2010-11-30 Via Technologies, Inc. Portable processing device having a modem selectively coupled to a RISC core or a CISC core
AU2007216704B2 (en) 2006-09-11 2010-04-29 Quiksilver, Inc. Tide display device with global positioning system, timing and navigation
US8001472B2 (en) 2006-09-21 2011-08-16 Apple Inc. Systems and methods for providing audio and visual cues via a portable electronic device
US7840346B2 (en) 2006-11-02 2010-11-23 Nokia Corporation Real time performance comparison
KR100835174B1 (ko) 2006-12-08 2008-06-05 한국전자통신연구원 페어 노드를 갖는 무선 센서 네트워크에서의 센싱 정보전송 방법
US7995050B2 (en) 2006-12-27 2011-08-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Power saving display
US7873673B2 (en) 2007-03-02 2011-01-18 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and system for data aggregation in a sensor network
US20080294663A1 (en) 2007-05-14 2008-11-27 Heinley Brandon J Creation and management of visual timelines
US9160838B2 (en) 2007-06-21 2015-10-13 William R. Fry Cell-phone-based vehicle locator and “path back” navigator
US8221290B2 (en) 2007-08-17 2012-07-17 Adidas International Marketing B.V. Sports electronic training system with electronic gaming features, and applications thereof
US8702430B2 (en) 2007-08-17 2014-04-22 Adidas International Marketing B.V. Sports electronic training system, and applications thereof
US8914750B2 (en) 2007-10-05 2014-12-16 Autodesk, Inc. User defined scenarios in a three dimensional geo-spatial system
US9785916B2 (en) 2007-10-12 2017-10-10 Yahoo Holdings, Inc. Integrating rich media into a web-based calendar
FI20085280A0 (fi) 2008-04-03 2008-04-03 Polar Electro Oy Kannettavan laitteen ja vastinlaitteen väinen kommunikointi
US20090265623A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 Kho Nancy E Customizing calendar views
US8187182B2 (en) * 2008-08-29 2012-05-29 Dp Technologies, Inc. Sensor fusion for activity identification
US9409052B2 (en) 2008-10-03 2016-08-09 Adidas Ag Program products, methods, and systems for providing location-aware fitness monitoring services
FI20085993A0 (fi) 2008-10-21 2008-10-21 Polar Electro Oy Näyttömoodin valinta
USD667127S1 (en) 2008-12-03 2012-09-11 Suunto Oy Sensor of a heart rate belt
US8229411B2 (en) 2008-12-30 2012-07-24 Verizon Patent And Licensing Inc. Graphical user interface for mobile device
FI124328B (fi) 2008-12-31 2014-06-30 Suunto Oy Kaksitoiminen säätöelin rannetietokoneelle tai vastaavalle ja menetelmä rannetietokoneen tai vastaavan päätelaitteen säätämiseksi
WO2010083562A1 (en) 2009-01-22 2010-07-29 National Ict Australia Limited Activity detection
US20100257014A1 (en) 2009-04-01 2010-10-07 Verizon Patent And Licensing Inc. Event scheduling
US20120022336A1 (en) 2010-07-21 2012-01-26 Streamline Automation, Llc Iterative probabilistic parameter estimation apparatus and method of use therefor
US8405502B2 (en) 2009-06-10 2013-03-26 Qualcomm Incorporated Identification and connectivity gateway wristband for hospital and medical applications
KR101369773B1 (ko) 2009-07-08 2014-03-06 한국전자통신연구원 어플리케이션 식별자를 이용한 어플리케이션 설치 방법 및 장치
US8755868B2 (en) * 2009-09-14 2014-06-17 Imec Adaptive sampling
FI20096232A0 (sv) 2009-11-23 2009-11-23 Valtion Teknillinen Fysisk aktivitetsbaserad styrning för en anordning
FI20096365A0 (fi) * 2009-12-18 2009-12-18 Polar Electro Oy Järjestelmä harjoitukseen liittyvän tiedon käsittelemiseksi
KR20110070049A (ko) 2009-12-18 2011-06-24 한국전자통신연구원 무선 센서 네트워크에서의 데이터 수집 장치 및 방법
US8805707B2 (en) 2009-12-31 2014-08-12 Hartford Fire Insurance Company Systems and methods for providing a safety score associated with a user location
WO2011105914A1 (en) 2010-02-24 2011-09-01 Ackland, Kerri Anne Classification system and method
WO2011109747A1 (en) 2010-03-05 2011-09-09 Minnetronix Inc. Portable controller and power source for mechanical circulation support systems
CN103002803B (zh) 2010-04-06 2015-12-09 尼尔斯·格林伯格 虚拟锻炼装置
US20110252351A1 (en) 2010-04-09 2011-10-13 Calamander Inc. Systems and methods for consuming, sharing, and synchronizing time based information
US9230224B2 (en) 2010-05-11 2016-01-05 Salesforce.Com, Inc. Providing a timeline control in a multi-tenant database environment
US20110288381A1 (en) 2010-05-24 2011-11-24 Jesse Bartholomew System And Apparatus For Correlating Heart Rate To Exercise Parameters
US9158444B2 (en) 2010-05-26 2015-10-13 Avaya Inc. User interface for managing communication sessions
US9167975B1 (en) 2010-07-28 2015-10-27 Impact Sports Technologies, Inc. Motion resistant device to monitor heart rate in ambulatory patients
US9532734B2 (en) 2010-08-09 2017-01-03 Nike, Inc. Monitoring fitness using a mobile device
CN108509038B (zh) 2010-08-09 2022-06-07 耐克创新有限合伙公司 用于记录和追踪运动活动的系统和方法
US9401178B2 (en) 2010-08-26 2016-07-26 Blast Motion Inc. Event analysis system
US8903521B2 (en) 2010-08-26 2014-12-02 Blast Motion Inc. Motion capture element
EP2620028B1 (de) 2010-09-23 2020-04-29 BlackBerry Limited System und verfahren für dynamische koordination der funkressourcennutzung in einer drahtlosnetzwerkumgebung
US8775120B2 (en) 2010-09-30 2014-07-08 Fitbit, Inc. Method of data synthesis
US9253168B2 (en) 2012-04-26 2016-02-02 Fitbit, Inc. Secure pairing of devices via pairing facilitator-intermediary device
US8954290B2 (en) 2010-09-30 2015-02-10 Fitbit, Inc. Motion-activated display of messages on an activity monitoring device
US9241635B2 (en) * 2010-09-30 2016-01-26 Fitbit, Inc. Portable monitoring devices for processing applications and processing analysis of physiological conditions of a user associated with the portable monitoring device
US8849610B2 (en) * 2010-09-30 2014-09-30 Fitbit, Inc. Tracking user physical activity with multiple devices
US9390427B2 (en) 2010-09-30 2016-07-12 Fitbit, Inc. Methods, systems and devices for automatic linking of activity tracking devices to user devices
US8612142B2 (en) 2010-10-22 2013-12-17 Mitac International Corp. Customizable exercise routes for a user of a personal navigation device
US8706172B2 (en) 2010-10-26 2014-04-22 Miscrosoft Corporation Energy efficient continuous sensing for communications devices
CN102455188A (zh) 2010-11-01 2012-05-16 英华达(上海)科技有限公司 卫星导航计步器
US8195313B1 (en) 2010-11-19 2012-06-05 Nest Labs, Inc. Thermostat user interface
US9134137B2 (en) 2010-12-17 2015-09-15 Microsoft Technology Licensing, Llc Mobile search based on predicted location
US20130289932A1 (en) * 2010-12-30 2013-10-31 Ar Innovation Ag Method for configuring a motion sensor as well as a configurable motion sensor and a system for configuring such a motion sensor
US7938752B1 (en) 2011-01-03 2011-05-10 Leao Wang Portable operation control panel structure of a sport equipment
US8903308B2 (en) 2011-01-14 2014-12-02 Covidien Lp System and method for patient identification in a remote monitoring system
WO2012115943A1 (en) 2011-02-22 2012-08-30 Heartmiles, Llc Activity type detection and targeted advertising system
US8774499B2 (en) 2011-02-28 2014-07-08 Seiko Epson Corporation Embedded optical flow features
KR101924836B1 (ko) 2011-03-23 2018-12-04 삼성전자주식회사 고속 인터칩 통신 장치 및 방법
WO2012135325A2 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Heartmiles, Llc Data collection unit power and noise management
US9317660B2 (en) 2011-03-31 2016-04-19 Adidas Ag Group performance monitoring system and method
US8781730B2 (en) 2011-04-11 2014-07-15 Garmin Switzerland Gmbh Route selection employing metrics
US8622900B2 (en) 2011-05-13 2014-01-07 Fujitsu Limited Calculating and monitoring the efficacy of stress-related therapies
KR101824388B1 (ko) 2011-06-10 2018-02-01 삼성전자주식회사 사용자의 신체특성을 고려한 동적 사용자 인터페이스 제공 장치 및 방법
WO2013019494A2 (en) 2011-08-02 2013-02-07 Valencell, Inc. Systems and methods for variable filter adjustment by heart rate metric feedback
US10631760B2 (en) * 2011-09-02 2020-04-28 Jeffrey Albert Dracup Method for prediction, detection, monitoring, analysis and alerting of seizures and other potentially injurious or life-threatening states
US8994082B2 (en) 2011-09-30 2015-03-31 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Transistors, methods of manufacturing thereof, and image sensor circuits with reduced RTS noise
CN102495756B (zh) 2011-11-07 2016-09-14 北京中星微电子有限公司 操作系统在不同的中央处理器之间切换的方法及系统
US20130127636A1 (en) 2011-11-20 2013-05-23 Cardibo, Inc. Wireless sensor network for determining cardiovascular machine usage
US20150119728A1 (en) 2011-12-02 2015-04-30 Fitlinxx, Inc. Health monitor
US9734304B2 (en) 2011-12-02 2017-08-15 Lumiradx Uk Ltd Versatile sensors with data fusion functionality
WO2013091135A1 (en) 2011-12-20 2013-06-27 Renesas Mobile Corporation Method and apparatus for facilitating gateway selection
US9069543B2 (en) 2011-12-22 2015-06-30 International Business Machines Corporation Predictive operator graph element processing
WO2013096954A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 The Trustees Of Dartmouth College Wearable computing device for secure control of physiological sensors and medical devices, with secure storage of medical records, and bioimpedance biometric
CA2856078C (en) 2012-01-06 2016-09-27 Icon Health & Fitness, Inc. Exercise device having communication linkage for connection with external computing device
US9166282B2 (en) * 2012-01-19 2015-10-20 Nike, Inc. Wearable device assembly having antenna
US9352207B2 (en) 2012-01-19 2016-05-31 Nike, Inc. Action detection and activity classification
RU2639688C2 (ru) 2012-02-16 2017-12-21 Филипс Лайтинг Холдинг Б.В. Способ управления таблицей посредников в беспроводной сети, использующей устройства-посредники
US9367668B2 (en) 2012-02-28 2016-06-14 Precor Incorporated Dynamic fitness equipment user interface adjustment
US9189062B2 (en) 2012-03-07 2015-11-17 Google Technology Holdings LLC Portable electronic device and method for controlling operation thereof based on user motion
US9246862B2 (en) 2012-03-09 2016-01-26 Facebook, Inc. Dynamic duty-cycling of processor of mobile device based on operating condition of mobile device
CN103309428B (zh) 2012-03-12 2016-12-14 联想(北京)有限公司 信息处理方法和电子设备
WO2013142733A1 (en) 2012-03-21 2013-09-26 Greene Charles E Wireless sensor system, method and apparatus with switch and outlet control
US20190367143A1 (en) 2012-03-28 2019-12-05 Marine Depth Control Engineering, Llc Smart buoyancy assistant
US8655591B2 (en) 2012-05-09 2014-02-18 Mitac International Corp. Method of creating varied exercise routes for a user
US10990270B2 (en) 2012-05-09 2021-04-27 Apple Inc. Context-specific user interfaces
US20130312043A1 (en) 2012-05-20 2013-11-21 Transportation Security Enterprises, Inc. (Tse) System and method for security data acquisition and aggregation on mobile platforms
US9222787B2 (en) 2012-06-05 2015-12-29 Apple Inc. System and method for acquiring map portions based on expected signal strength of route segments
CN117606502A (zh) 2012-06-05 2024-02-27 耐克创新有限合伙公司 用于提供路线信息和热图的活动监测系统
US9641239B2 (en) * 2012-06-22 2017-05-02 Fitbit, Inc. Adaptive data transfer using bluetooth
US9063731B2 (en) 2012-08-27 2015-06-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Ultra low power apparatus and method to wake up a main processor
US9814405B2 (en) * 2012-09-07 2017-11-14 Vital Connect, Inc. R-R interval measurement using multi-rate ECG processing
US8818420B2 (en) 2012-09-28 2014-08-26 Intel Corporation Rotation-tolerant devices and schemes for pedestrian-dead-reckoning (PDR) location determination
US9501942B2 (en) 2012-10-09 2016-11-22 Kc Holdings I Personalized avatar responsive to user physical state and context
US20150272500A1 (en) 2012-10-16 2015-10-01 Night-Sense, Ltd Comfortable and personalized monitoring device, system, and method for detecting physiological health risks
US9079090B2 (en) * 2012-10-25 2015-07-14 Sstatzz Oy Sports apparatus and method
US9063564B2 (en) 2012-10-30 2015-06-23 Google Technology Holdings LLC Method and apparatus for action indication selection
US9152211B2 (en) 2012-10-30 2015-10-06 Google Technology Holdings LLC Electronic device with enhanced notifications
US10143405B2 (en) 2012-11-14 2018-12-04 MAD Apparel, Inc. Wearable performance monitoring, analysis, and feedback systems and methods
GB2503299B (en) 2012-11-16 2014-05-07 Polar Electro Oy Interface circuitry for gym apparatus
EP2926528B1 (de) 2012-11-28 2018-06-20 Polar Electro Oy Bluetooth-dienstentdeckung
US9081571B2 (en) 2012-11-29 2015-07-14 Amazon Technologies, Inc. Gesture detection management for an electronic device
US10025379B2 (en) 2012-12-06 2018-07-17 Google Llc Eye tracking wearable devices and methods for use
KR101710666B1 (ko) 2012-12-12 2017-02-27 한국전자통신연구원 무선 네트워크 기반 복합 사면 감시 장치 및 방법
US20140208333A1 (en) 2013-01-22 2014-07-24 Motorola Mobility Llc Initialize a Computing Device to Perform an Action
WO2014118767A1 (en) 2013-02-03 2014-08-07 Sensogo Ltd. Classifying types of locomotion
US9026053B2 (en) 2013-02-17 2015-05-05 Fitbit, Inc. System and method for wireless device pairing
JP5964874B2 (ja) 2013-02-22 2016-08-03 ナイキ イノベイト シーブイ 活動の監視、追跡および同期
US9174084B2 (en) * 2013-03-05 2015-11-03 Microsoft Technology Licensing, Llc Automatic exercise segmentation and recognition
US9636048B2 (en) 2013-03-14 2017-05-02 Group Mee Llc Specialized sensors and techniques for monitoring personal activity
US10223926B2 (en) 2013-03-14 2019-03-05 Nike, Inc. Skateboard system
CA2905503C (en) 2013-03-14 2021-08-24 Sirius Xm Radio Inc. High resolution encoding and transmission of traffic information
US9087234B2 (en) 2013-03-15 2015-07-21 Nike, Inc. Monitoring fitness using a mobile device
JP5803962B2 (ja) 2013-03-22 2015-11-04 ソニー株式会社 情報処理装置、センサ装置、情報処理システムおよび記録媒体
GB2513580A (en) 2013-04-30 2014-11-05 Tommi Opas Heart rate and activity monitor arrangement and a method for using the same
US20160073961A1 (en) * 2013-04-30 2016-03-17 Donny Cheng Lock SOH Method and system for characterizing sporting activitiy
GB2513585B (en) * 2013-04-30 2015-12-16 Tommi Opas Data transfer of a heart rate and activity monitor arrangement and a method for the same
NL1040199C2 (en) 2013-05-06 2014-11-10 Henricus Petrus Martinus Sijbers Clock with sunlight indicator.
EP2801974A3 (de) 2013-05-09 2015-02-18 DSP Group Ltd. Aktivierung niedriger Leistung einer sprachaktivierten Vorrichtung
WO2014183124A1 (en) 2013-05-10 2014-11-13 Amiigo, Inc. Platform for generating sensor data
CA2915473A1 (en) 2013-05-15 2014-11-20 Amiigo, Inc. Correlating sensor data obtained from a wearable sensor device with sensor data obtained from a smart phone
US20140351617A1 (en) 2013-05-27 2014-11-27 Motorola Mobility Llc Method and Electronic Device for Bringing a Primary Processor Out of Sleep Mode
EP4275605A3 (de) 2013-06-06 2024-01-17 LifeLens Technologies, Inc. Modulare physiologische überwachungssysteme, kits und verfahren
US20140365107A1 (en) 2013-06-08 2014-12-11 Apple Inc. Specifying Travel Times for Calendared Events
US9167980B2 (en) * 2013-06-09 2015-10-27 Bsp Biological Signal Processing Ltd. Detection and monitoring using high frequency electrogram analysis
KR101511514B1 (ko) * 2013-06-28 2015-04-14 현대엠엔소프트 주식회사 컨텐츠 제공 방법 및 서버
US8948783B2 (en) 2013-06-28 2015-02-03 Facebook, Inc. User activity tracking system
US9595180B2 (en) 2013-08-07 2017-03-14 Nike, Inc. Activity recognition with activity reminders
US20150057111A1 (en) * 2013-08-20 2015-02-26 Quattriuum Inc. System, device and method for quantifying motion
US20160209907A1 (en) 2013-08-22 2016-07-21 Samsung Electronics Co., Ltd. Method for performing power-saving mode in electronic device and electronic device therefor
JP2016538088A (ja) 2013-08-23 2016-12-08 ナイキ イノベイト シーブイ セッションとグループ
US9705989B2 (en) 2013-09-13 2017-07-11 Polar Electro Oy Pairing of devices
US10313420B2 (en) 2013-09-13 2019-06-04 Polar Electro Oy Remote display
US10295556B1 (en) 2013-10-17 2019-05-21 Sprint Communications Company L.P. Event detection using physical vibration and audio sensors on mobile devices
KR101500662B1 (ko) 2013-10-18 2015-03-09 경희대학교 산학협력단 모바일 단말을 이용한 활동 인식 장치 및 인식 방법
US9314172B2 (en) 2013-10-24 2016-04-19 JayBird LLC System and method for providing a training load schedule for peak performance positioning
CN103631359A (zh) 2013-11-15 2014-03-12 联想(北京)有限公司 一种信息处理方法及电子设备
CN104680046B (zh) 2013-11-29 2018-09-07 华为技术有限公司 一种用户活动识别方法及装置
EP3709304A1 (de) 2013-12-02 2020-09-16 NIKE Innovate C.V. Flugzeit
WO2015087164A1 (en) * 2013-12-10 2015-06-18 4Iiii Innovations Inc. Signature based monitoring systems and methods
US9297651B2 (en) 2013-12-11 2016-03-29 Strava, Inc. Generating user preference activity maps
US9804665B2 (en) 2013-12-29 2017-10-31 Google Inc. Apparatus and method for passing event handling control from a primary processor to a secondary processor during sleep mode
US8949022B1 (en) 2014-01-16 2015-02-03 WI-MM Corporation Cloud based activity monitor for human powered vehicle
US20150209615A1 (en) 2014-01-27 2015-07-30 Sally Edwards Zoning Method of Processing Threshold and Metabolic and Heart Rate Training Data and Sensors and Apparatus for Displaying the Same
US9159294B2 (en) 2014-01-31 2015-10-13 Google Inc. Buttonless display activation
WO2015126095A1 (ko) 2014-02-21 2015-08-27 삼성전자 주식회사 전자 장치
EP2910901B1 (de) 2014-02-21 2019-09-04 CSEM Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique SA - Recherche et Développement Verfahren zur Bestimmung einer Momentangeschwindigkeit eines Benutzers und zur Schätzung der Herzfrequenz
WO2015126182A1 (ko) 2014-02-21 2015-08-27 삼성전자 주식회사 콘텐츠를 표시하는 방법 및 이를 위한 전자 장치
WO2015131065A1 (en) 2014-02-28 2015-09-03 Valencell, Inc. Method and apparatus for generating assessments using physical activity and biometric parameters
US10146297B2 (en) 2014-03-06 2018-12-04 Polar Electro Oy Device power saving during exercise
EP3348186A1 (de) 2014-03-20 2018-07-18 Physical Enterprises, Inc. (dba Mio Global) Aktivitätenbewertung zur gesundheitsrisikoindikatorbestimmung
EP3119283A4 (de) * 2014-03-20 2018-02-14 Koninklijke Philips N.V. Verfahren und vorrichtung zur trainingsüberwachung aus einer kombination aus trainingsüberwachung und visuellen daten mit drahtlosen tragbaren vorrichtungen
US10575760B2 (en) 2014-03-26 2020-03-03 GestureLogic Inc. Systems, methods and devices for activity recognition
CN106062661B (zh) 2014-03-31 2021-09-07 英特尔公司 用于常开常听的语音识别系统的位置感知功率管理方案
JP6237430B2 (ja) * 2014-03-31 2017-11-29 ブラザー工業株式会社 印刷装置
CN103970271B (zh) 2014-04-04 2017-06-20 浙江大学 融合运动和生理传感数据的日常活动识别方法
US9699732B2 (en) 2014-04-29 2017-07-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Apparatus and method for controlling communication module
US9288298B2 (en) * 2014-05-06 2016-03-15 Fitbit, Inc. Notifications regarding interesting or unusual activity detected from an activity monitoring device
US9763049B2 (en) 2014-05-15 2017-09-12 Pebble Technology Corp. Contextual information usage in systems that include accessory devices
WO2015174764A1 (en) 2014-05-15 2015-11-19 Samsung Electronics Co., Ltd. System for providing personalized information and method of providing the personalized information
US9339714B2 (en) * 2014-05-20 2016-05-17 Arccos Golf Llc System and method for monitoring performance characteristics associated with user activities involving swinging instruments
US20150350822A1 (en) 2014-05-29 2015-12-03 Apple Inc. Electronic Devices with Motion Characterization Circuitry
US9848823B2 (en) 2014-05-29 2017-12-26 Apple Inc. Context-aware heart rate estimation
US9978043B2 (en) 2014-05-30 2018-05-22 Apple Inc. Automatic event scheduling
US9717427B2 (en) 2014-05-30 2017-08-01 Microsoft Technology Licensing, Llc Motion based estimation of biometric signals
AU2015203181B1 (en) 2014-06-13 2015-11-05 Mrp Systems Pty Ltd Calendar interface
US9032321B1 (en) 2014-06-16 2015-05-12 Google Inc. Context-based presentation of a user interface
JP6459241B2 (ja) 2014-06-25 2019-01-30 Tdk株式会社 睡眠状態推定装置、睡眠状態推定方法及びプログラム
US9763056B2 (en) 2014-06-30 2017-09-12 Polar Electro Oy Bluetooth beacon transmission
USD739944S1 (en) 2014-07-02 2015-09-29 Suunto Oy Heart rate belt
USD739943S1 (en) 2014-07-02 2015-09-29 Suunto Oy Heart rate belt
US9565633B2 (en) 2014-07-03 2017-02-07 Alcatel Lucent Opportunistic information forwarding using wireless terminals in the internet-of-things
WO2016007875A1 (en) 2014-07-10 2016-01-14 Nike, Inc. Athletic team integrated communication, notification, and scheduling system
US9308417B2 (en) 2014-07-16 2016-04-12 Flomio Method and system for identification of concurrently moving bodies and objects
WO2016010857A1 (en) 2014-07-18 2016-01-21 Apple Inc. Raise gesture detection in a device
US10379599B2 (en) 2014-07-24 2019-08-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Method for displaying items in an electronic device when the display screen is off
US8974396B1 (en) 2014-09-14 2015-03-10 Impact Sports Technologies, Inc. Mobile plethysmographic device
US9179849B1 (en) 2014-07-25 2015-11-10 Impact Sports Technologies, Inc. Mobile plethysmographic device
US9538921B2 (en) * 2014-07-30 2017-01-10 Valencell, Inc. Physiological monitoring devices with adjustable signal analysis and interrogation power and monitoring methods using same
EP3195096B1 (de) 2014-08-02 2020-08-12 Apple Inc. Kontextspezifische benutzeroberflächen
US9823725B2 (en) 2014-08-11 2017-11-21 Google Technology Holdings LLC Method and apparatus for adjusting a sleep mode display mechanism of an electronic device
US10299735B2 (en) 2014-08-22 2019-05-28 Pulse Tectonics Llc Automated diagnosis based at least in part on pulse waveforms
US10186161B2 (en) 2014-08-27 2019-01-22 Icon Health & Fitness, Inc. Providing interaction with broadcasted media content
CN117393105A (zh) 2014-09-02 2024-01-12 苹果公司 身体活动和健身监视器
US20160058356A1 (en) 2014-09-02 2016-03-03 Apple Inc. Method and system to calibrate fitness level and direct calorie burn using motion, location sensing, and heart rate
WO2016037012A1 (en) * 2014-09-03 2016-03-10 Grou.Ps Measuring health and fitness data using proximity sensors and mobile technologies
FI126491B (en) 2014-09-09 2017-01-13 Suunto Oy A system and method for opening a wireless device to communicate with a laptop computer via an inductive connection
KR102276853B1 (ko) 2014-09-12 2021-07-14 삼성전자주식회사 정보 처리 방법 및 이를 지원하는 전자 장치
US9952675B2 (en) 2014-09-23 2018-04-24 Fitbit, Inc. Methods, systems, and apparatuses to display visibility changes responsive to user gestures
US9410979B2 (en) 2014-09-23 2016-08-09 Fitbit, Inc. Hybrid angular motion sensors
US9808185B2 (en) * 2014-09-23 2017-11-07 Fitbit, Inc. Movement measure generation in a wearable electronic device
KR20160035394A (ko) 2014-09-23 2016-03-31 삼성전자주식회사 센서 데이터 처리 방법 및 그 장치
US10488936B2 (en) 2014-09-30 2019-11-26 Apple Inc. Motion and gesture input from a wearable device
KR20160054850A (ko) 2014-11-07 2016-05-17 삼성전자주식회사 다수의 프로세서들을 운용하는 장치 및 방법
US9724003B2 (en) 2014-11-14 2017-08-08 Intel Corporation Ultra-low power continuous heart rate sensing in wearable devices
US11766214B2 (en) 2014-11-19 2023-09-26 Suunto Oy Wearable sports monitoring equipment and method for characterizing sports performances or sportspersons
KR102246120B1 (ko) 2014-11-21 2021-04-29 삼성전자주식회사 디스플레이 장치를 제어하기 위한 사용자 단말 및 이의 제어 방법
KR20160063126A (ko) 2014-11-26 2016-06-03 삼성전자주식회사 운동 정보 제공 방법과 이를 지원하는 전자 장치
KR102299330B1 (ko) 2014-11-26 2021-09-08 삼성전자주식회사 음성 인식 방법 및 그 전자 장치
US20160148396A1 (en) 2014-11-26 2016-05-26 Blackberry Limited Method and Apparatus for Controlling Display of Mobile Communication Device
CN106999106A (zh) 2014-12-02 2017-08-01 皇家飞利浦有限公司 用于使用可穿戴设备的测量结果生成健康数据的系统和方法
CN107111925B (zh) * 2014-12-22 2020-06-05 皇家飞利浦有限公司 可穿戴急救套件
US10706740B2 (en) 2014-12-24 2020-07-07 Sony Corporation System and method for processing sensor data
CN104600978A (zh) 2015-01-13 2015-05-06 艾德克斯电子(南京)有限公司 一种无均流母线的并联均流装置和控制方法
US10959649B2 (en) 2015-01-29 2021-03-30 Beijing Shunyuan Kaihua Technology Limited Systems and methods for stride length calibration
US10244948B2 (en) 2015-03-06 2019-04-02 Apple Inc. Statistical heart rate monitoring for estimating calorie expenditure
US9645732B2 (en) 2015-03-08 2017-05-09 Apple Inc. Devices, methods, and graphical user interfaces for displaying and using menus
GB2537423B (en) 2015-04-17 2019-04-10 Suunto Oy Embedded dual-processing core computing device
US9901306B2 (en) 2015-04-29 2018-02-27 Analog Devices, Inc. Tracking mechanism for heart rate measurements
AU2016258193A1 (en) 2015-05-07 2017-08-17 Dexcom, Inc. System and method for educating users, including responding to patterns
US20160327915A1 (en) 2015-05-08 2016-11-10 Garmin Switzerland Gmbh Smart watch
US10842219B2 (en) 2015-05-29 2020-11-24 Nike, Inc. Smart top routes
US10796397B2 (en) 2015-06-12 2020-10-06 Intel Corporation Facilitating dynamic runtime transformation of graphics processing commands for improved graphics performance at computing devices
US10420515B2 (en) 2015-06-15 2019-09-24 Vital Labs, Inc. Method and system for acquiring data for assessment of cardiovascular disease
US20160374566A1 (en) 2015-06-23 2016-12-29 Microsoft Technology Licensing, Llc Sample-count-based sensor data calculations
JP6265174B2 (ja) 2015-06-29 2018-01-24 カシオ計算機株式会社 携帯型電子装置、ディスプレイ制御システム、ディスプレイ制御方法及びディスプレイ制御プログラム
US10372705B2 (en) 2015-07-07 2019-08-06 International Business Machines Corporation Parallel querying of adjustable resolution geospatial database
WO2017011818A1 (en) 2015-07-16 2017-01-19 Blast Motion Inc. Sensor and media event detection and tagging system
US20170032256A1 (en) 2015-07-29 2017-02-02 Google Inc. Systems and method of selecting music for predicted events
GB2541234A (en) 2015-08-14 2017-02-15 Suunto Oy Timeline user interface
DE102016113417A1 (de) 2015-08-05 2017-02-09 Suunto Oy Zeitleisten-benutzerschnittstelle
GB2555107B (en) 2016-10-17 2020-10-21 Suunto Oy Embedded Computing Device
FI126911B (en) 2015-08-05 2017-07-31 Suunto Oy Timeline interface
HK1207793A2 (en) * 2015-08-11 2016-02-05 Platysens Ltd System and method for analysing stroking motions in water sports
US9654234B2 (en) 2015-08-28 2017-05-16 Focus Ventures, Inc. System and method for automatically time labeling repetitive data
CN105242779B (zh) 2015-09-23 2018-09-04 歌尔股份有限公司 一种识别用户动作的方法和移动智能终端
US9733695B2 (en) 2015-11-30 2017-08-15 International Business Machines Corporation Battery life management in portable terminal
DE102016012597A1 (de) 2015-12-01 2017-06-01 Suunto Oy Vorherbestimmung einer Betätigung auf der Grundlage einer thematischen Karte
DE102016012596A1 (de) 2015-12-01 2017-06-01 Suunto Oy Auf thematischer Karte basierende Routenoptimierung
US20170173391A1 (en) 2015-12-18 2017-06-22 MAD Apparel, Inc. Adaptive calibration for sensor-equipped athletic garments
DE102016015066A1 (de) 2015-12-21 2017-06-22 Suunto Oy Aktivitätsintensitätspegel-Bestimmung
US10433768B2 (en) 2015-12-21 2019-10-08 Amer Sports Digital Services Oy Activity intensity level determination
EP3196597A1 (de) * 2016-01-21 2017-07-26 Sony Mobile Communications, Inc. System und verfahren zur verknüpfung von schwingungsbewegungen eines übungsgeräts mit einem benutzer des übungsgeräts in einer datenbank
US20170232294A1 (en) 2016-02-16 2017-08-17 SensorKit, Inc. Systems and methods for using wearable sensors to determine user movements
US9830516B1 (en) 2016-07-07 2017-11-28 Videoken, Inc. Joint temporal segmentation and classification of user activities in egocentric videos
DE102017009171A1 (de) 2016-10-17 2018-04-19 Amer Sports Digital Services Oy Eingebettete rechenvorrichtung
CN106604369B (zh) 2016-10-26 2020-01-03 惠州Tcl移动通信有限公司 一种具有双模式切换功能的终端设备
TWI658706B (zh) 2017-01-12 2019-05-01 林 美杏 Data transmission system
US20180343200A1 (en) 2017-05-26 2018-11-29 Qualcomm Incorporated Congestion control and message analysis in a wireless mesh network
US10814167B2 (en) 2017-06-02 2020-10-27 Apple Inc. Wearable computer with fitness machine connectivity for improved activity monitoring
KR102463281B1 (ko) 2017-08-25 2022-11-07 삼성전자주식회사 모드 스위칭을 제공하는 전자 장치 및 저장 매체
CN108377264A (zh) 2018-02-05 2018-08-07 江苏大学 车载自组织网络群体感知数据报告去重方法

Also Published As

Publication number Publication date
US11607144B2 (en) 2023-03-21
HK1245696A1 (zh) 2018-08-31
DE102016015217A1 (de) 2017-06-22
US20180168462A1 (en) 2018-06-21
GB2548176A (en) 2017-09-13
GB201522525D0 (en) 2016-02-03
FI128335B (en) 2020-03-31
FI127926B (en) 2019-05-31
GB2548176B (en) 2021-03-10
GB201621793D0 (en) 2017-02-01
FI128334B (en) 2020-03-31
GB2547533A (en) 2017-08-23
GB201615991D0 (en) 2016-11-02
GB2545668A (en) 2017-06-28
FI20166001A (fi) 2017-06-22
GB2548176A8 (en) 2017-10-04
GB201615992D0 (en) 2016-11-02
GB2545769A (en) 2017-06-28
US10772518B2 (en) 2020-09-15
FI20165710A (fi) 2017-06-22
GB202007492D0 (en) 2020-07-01
FI20165709A (fi) 2017-06-22
FI128316B (en) 2020-03-13
FI20205475A1 (en) 2020-12-01
GB2588261B (en) 2023-03-01
CN112020028A (zh) 2020-12-01
GB2588261A (en) 2021-04-21
FI20166001A1 (en) 2018-12-14
GB2547533B (en) 2020-05-20
TW202100210A (zh) 2021-01-01
CN112020028B (zh) 2023-05-23
GB2545668B (en) 2020-05-20
GB2549813A (en) 2017-11-01
GB201615994D0 (en) 2016-11-02
GB2549813B (en) 2021-06-09
US20170176213A1 (en) 2017-06-22
DE102016014756A1 (de) 2017-06-22
FI127952B (en) 2019-05-31
FI20165707A (fi) 2017-06-22
FI20155989A (fi) 2017-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020002955A1 (de) Vorrichtung, verwendung der vorrichtung und anordnung
US11541280B2 (en) Apparatus and exercising device
DE102014110476B4 (de) Navigationsverfahren und Navigationssystem zur Übermittlung von taktilen Anweisungen an einen menschlichen Körper
CN107690817A (zh) 促进计算设备上的实时观众体验的技术
DE102015207415A1 (de) Verfahren und Gerät zum Verknüpfen von Bildern in einem Video einer Aktivität einer Person mit einem Ereignis
EP1797929B1 (de) Ein dynamisch anpassbares Ausdauersporttrainingsprogramm
DE102005003382A1 (de) Simulator mit variabler Anpassung an Realbedingungen
CN104524760B (zh) 一种基于智能手环判断篮球动作的方法及系统
DE102016015695A1 (de) Aktivitätsintensitätspegel-Bestimmung
Wei et al. Exploring the application of artificial intelligence in sports training: a case study approach
Johansen et al. Combining video and player telemetry for evidence-based decisions in soccer
Andreassen et al. Real-time analysis of physical performance parameters in elite soccer
DE102020002957A1 (de) Vorrichtung und trainingsgerät
CN106558004A (zh) 校园足球数字化综合管理系统
US11284807B2 (en) Engaging exercising devices with a mobile device
Salazar The paradox of mobility technology usage: How GPS sports watches keep “active lifestylers”(im) mobile
Fujihara et al. Biomechanical analysis of circles on pommel horse
CH698848B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur mobilen elektronischen Datenerfassung, -darstellung und -auswertung.
KR102382224B1 (ko) 인공 지능을 이용한 경기력 향상 방법
DE112016001444B4 (de) Trainingsinformations-Messvorrichtung, Trainingsmanagementverfahren und Trainingsmanagementprogramm
DE102006019385A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für ein Trainingssystem zur körperlichen Ertüchtigung und geistigen Anregung
US11857842B2 (en) Apparatus and exercising device
Xu et al. Mobile Terminal-Oriented Real-Time Monitoring Method for Athletes’ Special Training Load
Neumann et al. A Network Approach To Study Individual-Specific Performance Dynamics In Sports
Shepherd et al. Smart Measurement Technology for Quantifying Performance in Sport

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SUUNTO OY, FI

Free format text: FORMER OWNER: AMER SPORTS DIGITAL SERVICES OY, VANTAA, FI