DE102018118454B4 - Formwork element and formwork system for the production of a component - Google Patents

Formwork element and formwork system for the production of a component Download PDF

Info

Publication number
DE102018118454B4
DE102018118454B4 DE102018118454.9A DE102018118454A DE102018118454B4 DE 102018118454 B4 DE102018118454 B4 DE 102018118454B4 DE 102018118454 A DE102018118454 A DE 102018118454A DE 102018118454 B4 DE102018118454 B4 DE 102018118454B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
movable
base plate
formwork element
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018118454.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018118454A1 (en
Inventor
Christian Prilhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018118454.9A priority Critical patent/DE102018118454B4/en
Priority to ES19179016T priority patent/ES2863971T3/en
Priority to EP19179016.1A priority patent/EP3603912B1/en
Publication of DE102018118454A1 publication Critical patent/DE102018118454A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018118454B4 publication Critical patent/DE102018118454B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • B28B7/002Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps using magnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0014Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps
    • B28B7/0017Fastening means for mould parts, e.g. for attaching mould walls on mould tables; Mould clamps for attaching mould walls on mould tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0029Moulds or moulding surfaces not covered by B28B7/0058 - B28B7/36 and B28B7/40 - B28B7/465, e.g. moulds assembled from several parts
    • B28B7/0035Moulds characterised by the way in which the sidewalls of the mould and the moulded article move with respect to each other during demoulding
    • B28B7/0041Moulds characterised by the way in which the sidewalls of the mould and the moulded article move with respect to each other during demoulding the sidewalls of the mould being moved only parallelly away from the sidewalls of the moulded article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Schalungselement (10) für ein eine Grundplatte (50) aufweisendes Schalungssystem für Bauteile (100) aus aushärtendem Vergussmaterial, aufweisend:- mindestens ein Befestigungsmittel (20) zum Festhalten des Schalungselements (10) auf der Grundplatte (50),- einen Schalungselement-Grundkörper (12), der mittels des mindestens einen Befestigungsmittels (20) auf der Grundplatte (50) festgehalten werden kann,- mindestens ein gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper (12) bewegbares Schalungshaut-Element (11) und- Bewegungsmittel (13) zum Bewegen des mindestens einen bewegbaren Schalungshaut-Elements (11) gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper (12);- wobei das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element (11) eine Verguss-Stellung einnehmen kann, in der ein Verguss des aushärtenden Vergussmaterial zur Herstellung des Bauteils (100) stattfinden kann, und eine Entnahme-Stellung einnehmen kann, in der eine Entnahme des ausgehärteten Bauteils (100) und/oder des Schalungselements (10) stattfinden kann,- wobei die Bewegungsmittel (13) so ausgeführt sind, dass das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element (11) in einer Richtung verschiebbar ist, die parallel zu der Grundplatte (50) verläuft, wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass- mindestens zwei in gleicher Richtung parallel zu der Grundplatte (50), wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, bewegbare Schalungshaut-Elemente (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) angeordnet sind, wobei jedem bewegbaren Schalungshaut-Element (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) Bewegungsmittel (13) zugeordnet sind und- wobei ein einzelnes dieser mindestens zwei in gleicher Richtung parallel zu der Grundplatte (50), wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11A) auf einer Seite unabhängig von dem mindestens einen weiteren in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Element (11 B) auf der gleichen Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) in dieser Richtung bewegbar ist.- mindestens zwei in gleicher Richtung bewegbare Schalungshaut-Elemente (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) angeordnet sind,- wobei ein einzelnes dieser mindestens zwei in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11A) auf einer Seite unabhängig von dem mindestens einen weiteren in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Element (11B) auf der gleichen Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) in dieser Richtung bewegbar ist.Formwork element (10) for a formwork system having a base plate (50) for components (100) made of hardening casting material, having: - at least one fastening means (20) for holding the formwork element (10) on the base plate (50), - a formwork element base body (12), which can be fixed on the base plate (50) by means of the at least one fastening means (20), - at least one formwork skin element (11) that can be moved relative to the formwork element base body (12), and - moving means (13) for moving the at least one movable formwork skin element (11) opposite the formwork element base body (12);- wherein the at least one movable formwork skin element (11) can assume a casting position in which the hardening casting material can be cast to produce the component (100 ) can take place, and can assume a removal position in which removal of the hardened component (100) and/or the formwork element (10) takes place - the movement means (13) being designed in such a way that the at least one movable formwork skin element (11) can be displaced in a direction which runs parallel to the base plate (50) when the formwork element (10) is ready for use on the base plate (50), characterized in that- at least two formwork skin elements (11) movable in the same direction parallel to the base plate (50) when the formwork element (10) is fixed ready for use on the base plate (50) on a side of the formwork element base body (12), with each movable formwork skin element (11) being assigned movement means (13) on one side of the formwork element base body (12) and- with one of these at least two moving in the same direction parallel to the Base plate (50), when the formwork element (10) is held ready for use on the baseplate (50), movable formwork skin elements (11A) on one side and depending on the at least one further formwork skin element (11B) that can be moved in the same direction on the same side of the formwork element base body (12) in this direction.- at least two formwork skin elements (11) that can be moved in the same direction on one side of the formwork element base body (12),- with one of these at least two formwork skin elements (11A) movable in the same direction being arranged on one side independently of the at least one further formwork skin element (11B) movable in the same direction on the same side of the formwork element base body (12) is movable in this direction.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schalungselement für ein eine Grundplatte aufweisendes Schalungssystem für Bauteile aus aushärtendem Vergussmaterial und ein Schalungssystem für Bauteile aus aushärtendem Vergussmaterial.The invention relates to a formwork element for a formwork system having a base plate for components made of hardening potting material and a formwork system for components made of hardening potting material.

Der Begriff aushärtendes Vergussmaterial umfasst zahlreiche Werkstoffe und insbesondere Beton. Bauteile der hier in Rede stehenden Art sind insbesondere Betonfertigteile.The term hardening grouting material encompasses numerous materials and in particular concrete. Components of the type in question are in particular precast concrete parts.

In der Herstellung von Betonfertigteilen ist es bekannt, Schalungselemente auf einer Grundplatte zu platzieren und auf diese Weise eine Schalungsform zu bilden, von oben flüssigen Beton in die Schalungsform einzugießen und das hergestellte Bauteil nach Aushärten des Betons zu entnehmen. Beispielhaft wird auf die WO 2011/119051 A1 verwiesen, die eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Betonteilen offenbart.In the manufacture of precast concrete parts, it is known to place formwork elements on a base plate and in this way to form a formwork form, pour liquid concrete into the formwork form from above and remove the component produced after the concrete has hardened. The WO 2011/119051 A1 referenced, which discloses an apparatus and a method for producing concrete parts.

Bei der Vorrichtung gemäß der WO 2011/119051 A1 sind die Schalungselemente an oder auf Schienen geführt. Dies ist insbesondere dann nachteilig, wenn Variabilität bezüglich unterschiedlicher Formen und Größen der Schalungen benötigt wird. Zur Steigerung dieser Variabilität ist es seit langem bekannt, Schalungselemente zu verwenden, die einen Magneten aufweisen. Wenn dieser Magnet in einem aktiven Zustand ist, beispielsweise dadurch, dass er, innerhalb des Schalungselements angeordnet, in Richtung der Grundplatte abgesenkt wird, dann wird das Schalungselement mittels dieses Magneten auf der Grundplatte der Schalung fixiert. Wird der Magnet in einen inaktiven Zustand versetzt, beispielsweise dadurch, dass er, innerhalb des Schalungselements angeordnet, gegenüber der Grundplatte angehoben wird, kann das Schalungselement bewegt werden. Ein derartiges Schalungselement ist beispielsweise aus der DE 299 20 866 U1 bekannt.In the device according to WO 2011/119051 A1 the formwork elements are guided on or on rails. This is particularly disadvantageous when variability with regard to different shapes and sizes of the formwork is required. To increase this variability, it has long been known to use formwork elements that have a magnet. If this magnet is in an active state, for example in that it, arranged inside the formwork element, is lowered in the direction of the base plate, then the formwork element is fixed on the base plate of the formwork by means of this magnet. If the magnet is placed in an inactive state, for example in that it, arranged inside the formwork element, is raised relative to the base plate, the formwork element can be moved. Such a formwork element is for example from DE 299 20 866 U1 known.

Schalungselemente der in Rede stehenden Art werden in der Kontur des Baufertigteiles auf der Grundplatte, einer meist zumindest teilweise ebenen Fläche, auch Schaloberfläche genannt, an entsprechenden Positionen gesetzt und fixiert, insbesondere kraftschlüssig verbunden. Dies kann durch eine Schraub-, Kleb- oder Schweißverbindung oder durch ein Vakuum erfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist die vorstehend erläuterte Fixierung mit Hilfe von Magneten, insbesondere eines Magneten, der in dem Schalungselement integriert ist. Mit anderen Worten, die Schalungsform ist nach oben offen, die Grundplatte dient als die untere Schaloberfläche für das Bauteil und die Seitenflächen der Schalungsform werden durch die gesetzten Schalungselemente gebildet, deren Kontur somit die umlaufende Seitenkontur des Bauteils bestimmt.Formwork elements of the type in question are placed and fixed in the contour of the prefabricated part on the base plate, a mostly at least partially flat surface, also called the formwork surface, in appropriate positions, in particular connected with a force fit. This can be done by a screw, adhesive or welded connection or by a vacuum. Another possibility is the above-explained fixing with the aid of magnets, in particular a magnet that is integrated in the formwork element. In other words, the formwork form is open at the top, the base plate serves as the lower formwork surface for the component and the side surfaces of the formwork form are formed by the set formwork elements, the contour of which thus determines the circumferential side contour of the component.

Nach dem Aufbau der Schalungsform wird diese mit dem Vergussmaterial ausgegossen und nach dem Aushärten des Vergussmaterials wird das Bauteil aus der Schalungsform gehoben. Hierbei sind allerdings abhängig von der Kontur der Seitenflächen der Schalung und damit der Seitenkontur des Bauteils Einschränkungen gegeben. Ein Entnehmen des Bauteils nach oben, beispielsweise mit einem hierfür vorgesehenen Kran, ist bei gesetzter Schalung nur dann möglich, wenn die Seitenkontur keine Hinterschneidungen aufweist. Sind solche Hinterschneidungen vorhanden, beispielsweise dann, wenn an dem Bauteil an derjenigen Seite, die der nach oben offenen Seite der Schalungsform entspricht, eine Fase vorgesehen ist, die bei bestimmten Bauteilen, beispielsweise Betonfertigteilen, zum Beispiel ein typisches Maß von 10 mm x 10 mm unter 45° haben kann, dann ist ein Entnehmen des Bauteils nach der Aushärtung nach oben bei gesetzter Schalung nicht möglich. Das entsprechende Schalungselement, das die Hinterschneidung formt, muss hierzu zunächst nach außen von dem Bauteil weg abgerückt werden.After the formwork has been built, it is filled with the potting material and after the potting material has hardened, the component is lifted out of the formwork. However, there are restrictions depending on the contour of the side surfaces of the formwork and thus the side contour of the component. Removing the component upwards, for example with a crane provided for this purpose, is only possible when the formwork is in place if the side contour does not have any undercuts. Are there such undercuts, for example, when a bevel is provided on the component on the side that corresponds to the upwardly open side of the formwork, which for certain components, for example precast concrete, for example a typical dimension of 10 mm x 10 mm below 45 °, then it is not possible to remove the component upwards after hardening with the formwork in place. The corresponding formwork element that forms the undercut must first be moved away from the component to the outside.

Insbesondere dann, wenn Hinterschneidungen in beiden Richtungen senkrecht zur Grundplatte gegeben sind, ist zudem eine beidseitige Nutzung eines solchen Schalungselementes, bei der beide Seiten des Schalungselements gleichzeitig als Seitenflächen benachbarter Schalungsformen dienen, ausgeschlossen, da die Hinterschneidung sowohl ein Ausheben des Werkzeugs als auch ein Abheben des Schalungselements verhindert und zudem ein Wegrücken des Schalungselements von dem Bauteil aufgrund des gegenüber angrenzenden Bauteils verhindert wird.In particular, if there are undercuts in both directions perpendicular to the base plate, use of such a formwork element on both sides, in which both sides of the formwork element simultaneously serve as side surfaces of adjacent formwork forms, is excluded, since the undercut both lifts the tool and lifts it off of the formwork element and also prevents the formwork element from moving away from the component due to the adjacent component.

Insbesondere bei der industriellen Fertigung von Betonfertigteilen, einschließlich Halbfertigteilen wie Elementdecken und Doppelwänden, und Massivteilen wie Massivwänden, Sandwichwänden und Massivdecken, werden Roboter in dem Herstellungsprozess eingesetzt, auch im Zusammenhang mit dem Setzen und Versetzen von Schalungselementen. Derartige Schalungsroboter können über der Grundplattes eines Schalungssystems verfahren werden, mit Hilfe von Laserscannern Schalungselemente lokalisieren und diese von oben setzen, fixieren, die Fixierung lösen, die Schalungselemente wieder aufnehmen und später erneut setzen. Insbesondere kann auch die Aktivierung und Deaktivierung von Magneten in derartigen Schalungselementen hierbei durch den Schalungsroboter vorgenommen werden.Robots are used in the manufacturing process in particular in the industrial production of precast concrete parts, including semi-prefabricated parts such as element ceilings and double walls, and solid parts such as solid walls, sandwich walls and solid ceilings, also in connection with the setting and relocation of formwork elements. Such formwork robots can be moved over the base plate of a formwork system, localize formwork elements with the help of laser scanners and place them from above, fix them, release the fixation, pick up the formwork elements again and place them again later. In particular, the activation and deactivation of magnets in such formwork elements can also be carried out by the formwork robot.

Im Falle der vorstehend erläuterten Hinterschneidungen, die ein Ausheben des Bauteils verhindern, ist der Einsatz eines Schalungsroboters, insbesondere in Form eines Roboterkrans, nicht möglich. Das Schalungselement wird daher bei einem Produktionsverfahren gemäß dem Stand der Technik in einem solchen Fall typischerweise zunächst von Hand aus seiner Fixierung gelöst, wobei in dem vorstehend beschriebenen Fall einer magnetischen Fixierung der Magnet zunächst manuell deaktiviert werden muss, und dann manuell seitlich von dem Bauteil weg bewegt. Erst dann kann der Schalungsroboter, beispielsweise mittels des Laserscanners, das Schalungselement suchen, in der abgerückten Stellung auffinden und aufnehmen. Dies bedeutet, dass zusätzliche menschliche Arbeitskraft für den Herstellungsprozess benötigt und dieser zudem verlangsamt und verteuert wird. Zudem besteht bei dieser manuellen Tätigkeit trotz Sicherheitseinrichtungen wie Lichtschranken und entsprechend angepassten Steuerungen der Schalungsroboter eine tendenziell erhöhte Unfallgefahr für die die manuelle Tätigkeit ausübende Person.In the case of the undercuts explained above, which require the component to be excavated prevent the use of a formwork robot, especially in the form of a robot crane, is not possible. In a production method according to the prior art, the formwork element is therefore typically first released from its fixation by hand in such a case, with the magnet first having to be deactivated manually in the above-described case of magnetic fixation, and then manually away from the component emotional. Only then can the shuttering robot, for example by means of the laser scanner, search for the shuttering element, find it in the removed position, and pick it up. This means that additional human labor is required for the manufacturing process and that it is also slowed down and made more expensive. In addition, with this manual activity, despite safety devices such as light barriers and appropriately adapted controls of the formwork robots, there is a tendency towards an increased risk of accidents for the person performing the manual activity.

Ein Schalungselement gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ist aus der DE 31 47 694 A1 bekannt. Dieses bekannte Schalungselement kann nicht in wirtschaftlicher Weise für die Fertigung solcher Bauteile verwendet werden, die seitliche Abstufungen oder sonstige Unregelmäßigkeiten aufweisen.A formwork element according to the preamble of claim 1 is from DE 31 47 694 A1 known. This known formwork element cannot be used economically for the production of such components that have lateral gradations or other irregularities.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schalungselement für ein eine Grundplatte aufweisendes Schalungssystem für Bauteile aus aushärtendem Vergussmaterial und ein Schalungssystem für Bauteile aus aushärtendem Vergussmaterial bereitzustellen, die das technische Problem lösen, auch Bauteile mit unregelmäßig verlaufenden Formen und Konturen einfach handhaben zu können.The present invention is based on the object of providing a formwork element for a formwork system having a base plate for components made of hardening potting material and a formwork system for components made of hardening potting material, which solve the technical problem of being able to easily handle even components with irregular shapes and contours.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Schalungselement mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und ein Schalungssystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a formwork element with the features of claim 1 and a formwork system with the features of claim 6. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Schalungselement dient dazu, in einem Schalungssystem und zur Durchführung eines Verfahrens zur Herstellung eines Bauteils aus aushärtendem Vergussmaterial eingesetzt zu werden und Verwendung zu finden, wie in der Beschreibungseinleitung beschrieben wurde. Die diesbezüglichen Merkmale, soweit sie nicht, wie nachfolgend dargelegt, durch die Erfindung verändert, abgewandelt und/oder ergänzt werden, sind somit als Bestandteile der beanspruchten Erfindung anzusehen.The formwork element according to the invention serves to be used in a formwork system and to carry out a method for producing a component from hardening potting material and to be used, as was described in the introduction to the description. The features in this regard, insofar as they are not changed, modified and / or supplemented by the invention, as set out below, are therefore to be regarded as components of the claimed invention.

Insbesondere ist das erfindungsgemäße Schalungselement auf der Grundplatte eines Schalungssystems festhaltbar. Hierzu vorgesehene Befestigungsmittel können beispielsweise eine Schraub-, Kleb- oder Schweißverbindung oder eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Vakuums aufweisen. Ein weiteres mögliches Befestigungsmittel weist mindestens einen Magneten auf, der bezüglich seiner Wirkung auf die Grundplatte aktiviert und deaktiviert werden kann, insbesondere durch Absenken und Anheben eines innerhalb des Schalungselement angeordneten Magneten.In particular, the formwork element according to the invention can be retained on the base plate of a formwork system. Fastening means provided for this purpose can, for example, have a screw, adhesive or welded connection or a device for generating a vacuum. Another possible fastening means has at least one magnet which can be activated and deactivated with regard to its effect on the base plate, in particular by lowering and raising a magnet arranged within the formwork element.

Das erfindungsgemäße Schalungselement weist einen Schalungselement-Grundkörper auf, der mittels des mindestens einen Befestigungsmittels auf der Grundplatte festgehalten werden kann, und mindestens ein gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper bewegbares Schalungshaut-Element. Das bewegbare Schalungshaut-Element kann mittels eines Bewegungsmittels eine Verguss-Stellung einnehmen, in der ein Verguss des aushärtenden Vergussmaterials zur Herstellung des Bauteils stattfinden kann, und eine Entnahme-Stellung einnehmen, in der eine Entnahme des ausgehärteten Bauteils und/oder des Schalungselements stattfinden kann.The formwork element according to the invention has a formwork element base body, which can be held on the base plate by means of the at least one fastening means, and at least one formwork skin element that can be moved relative to the formwork element base body. By means of a movement means, the movable formwork skin element can assume a potting position in which the hardening potting material can be potted for the production of the component, and it can assume a removal position in which the cured component and / or the formwork element can be removed .

Das erfindungsgemäße Schalungselement ermöglicht es demnach, den Schalungselement-Grundkörper auf der Grundplatte zu platzieren und dort nicht nur für den Gussvorgang und die Zeitdauer des Aushärtens dort zu belassen, sondern auch dann, wenn seitliche Hinterschneidungen vorgesehen sind, das gegossene und ausgehärtete Bauteil freizugeben, so dass, je nach Herstellungsprozess, ein Ausheben des Bauteils und/oder ein Abheben des Schalungselements möglich ist, ohne dass letzteres zuvor verschoben werden musste. Dies beschleunigt den Herstellungsprozess, macht ihn wirtschaftlicher und schafft zusätzliche Sicherheit für die ausführenden Personen. Zudem ermöglicht das erfindungsgemäße Schalungselement die beidseitige Verwendung auch im Fall beidseitiger Hinterschneidungen, so dass mehrere Schalungsformen auf derselben Grundplatte platzsparender und wirtschaftlicher realisiert werden können.The formwork element according to the invention therefore makes it possible to place the formwork element base body on the base plate and leave it there not only for the casting process and the duration of curing, but also to release the cast and cured component when lateral undercuts are provided, see above that, depending on the manufacturing process, the component can be lifted out and / or the formwork element can be lifted off without the latter having to be moved beforehand. This speeds up the manufacturing process, makes it more economical and creates additional security for the people carrying out the work. In addition, the formwork element according to the invention enables use on both sides, even in the case of undercuts on both sides, so that several forms of formwork can be implemented on the same base plate in a more space-saving and economical manner.

Die Bewegungsmittel können so ausgeführt sein, dass die Bewegung des bewegbaren Schalungshaut-Elements gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper von der Verguss-Stellung in die Entnahme-Stellung und umgekehrt vorzugsweise stufenlos erfolgt.The movement means can be designed in such a way that the movement of the movable formwork skin element relative to the formwork element base body from the potting position into the removal position and vice versa preferably takes place continuously.

Auch das Maß der Bewegung kann der Fachmann im Hinblick auf unter anderem die Formgebung der Schalungshaut auswählen. In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Entnahme-Stellung eine solche Stellung, in der eine Entnahme des ausgehärteten Bauteils und/oder des Schalungselements in einer Richtung senkrecht zu der Grundplatte stattfinden kann. Dies ermöglicht es dann, die Entnahme mittels eines Krans beziehungsweise eines kranähnlich ausgeführten Schalungsroboters oder Entschalroboters vorzunehmen.The person skilled in the art can also select the amount of movement with regard to, among other things, the shape of the formwork skin. In an advantageous embodiment of the invention, the removal position is such a position in which a removal the cured component and / or the formwork element can take place in a direction perpendicular to the base plate. This then enables the removal to be carried out by means of a crane or a crane-like formwork robot or demoulding robot.

Bezüglich der Art der Bewegung ist die Erfindung so beschaffen, dass das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element in einer Richtung verschiebbar ist, die parallel zu der Grundplatte verläuft, wenn das Schalungselement verwendungsbereit auf der Grundplatte festgehalten ist, beispielsweise dadurch, dass die Bewegungsmittel entsprechende Teleskop- oder Scherenelemente aufweisen. Eine andere unter der Vielzahl entsprechender Möglichkeiten, die Bewegungsmittel konstruktiv auszugestalten, besteht darin, mindestens ein, vorzugsweise mehrere längsgeführte Führungsglieder vorzusehen, die von entsprechenden Stellgliedern axial so verschoben werden können, dass das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element zwischen einer Verguss-Stellung und einer Entnahme-Stellung verschoben werden kann. Die Stellglieder können auf verschiedene Weisen angetrieben werden, beispielsweise mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch, so dass die Bewegung des mindestens einen bewegbaren Schalungshaut-Elements je nach gewählter Antriebsart mittels Bewegungsmitteln erfolgen, die mechanisch, elektrisch, hydraulisch, pneumatisch oder eine Kombination mindestens zweier dieser Funktionsweisen angetrieben werden.With regard to the type of movement, the invention is such that the at least one movable formwork skin element can be displaced in a direction that runs parallel to the base plate when the formwork element is held ready for use on the base plate, for example by having the movement means corresponding telescopes - or have scissor elements. Another of the multitude of corresponding possibilities to design the movement means is to provide at least one, preferably several longitudinally guided guide members that can be axially displaced by corresponding actuators so that the at least one movable formwork skin element between a potting position and a Removal position can be moved. The actuators can be driven in different ways, for example mechanically, electrically, hydraulically or pneumatically, so that the movement of the at least one movable formwork skin element takes place, depending on the selected drive type, by means of movement means that are mechanical, electrical, hydraulic, pneumatic or a combination of at least two these modes of operation are driven.

Zudem sind mindestens zwei bewegbare Schalungshaut-Elemente vorgesehen, wobei die mindestens zwei bewegbaren Schalungshaut-Elemente auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers angeordnet sind, wobei ein einzelnes dieser bewegbaren Schalungshaut-Elemente unabhängig von dem mindestens einen weiteren bewegbaren Schalungshaut-Element auf der gleichen Seite des Schalungselement-Grundkörpers bewegbar ist.In addition, at least two movable formwork skin elements are provided, the at least two movable formwork skin elements being arranged on one side of the formwork element base body, a single one of these movable formwork skin elements being on the same side independently of the at least one further movable formwork skin element of the formwork element base body is movable.

Zudem ist es möglich, auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Schalungselement-Grundkörpers jeweils mindestens zwei, insbesondere mehrere, jeweils einzeln bewegbare Schalungshaut-Elemente vorzusehen.In addition, it is possible to provide at least two, in particular several, individually movable formwork skin elements on two opposite sides of the formwork element base body.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der die Bewegungsmittel so ausgeführt sind, dass sie automatisch, das heißt ferngesteuert und/oder als Schritt in einem automatisierten Herstellungsprozess, beispielsweise in Verbindung mit den Funktionen eines Schalungsroboters, aktiviert werden können. Dies erlaubt eine besonders schnelle und wirtschaftliche Herstellung von Betonteilen.Particularly preferred is an embodiment in which the movement means are designed so that they can be activated automatically, that is, remotely controlled and / or as a step in an automated manufacturing process, for example in connection with the functions of a shuttering robot. This allows concrete parts to be manufactured particularly quickly and economically.

Die Erfindung umfasst zudem ein Schalungssystem für Bauteile aus aushärtendem Vergussmaterial mit einer Grundplatte und mit mindestens einem erfindungsgemäßen Schalungselement der vorstehend erläuterten Art, wobei dieses Schalungssystem, abgesehen von der Art, Beschaffenheit und Verwendung des erfindungsgemäßen Schalungselements, im Wesentlichen dem Stand der Technik entsprechen kann, wie er einleitend erläutert wurde, insbesondere auch unter Verwendung eines Entschalroboters.The invention also comprises a formwork system for components made of hardening potting material with a base plate and with at least one formwork element according to the invention of the type explained above, wherein this formwork system, apart from the type, composition and use of the formwork element according to the invention, can essentially correspond to the state of the art, as explained in the introduction, especially when using a demoulding robot.

Zur Herstellung eines Bauteils aus aushärtendem Vergussmaterial kann unter Verwendung des vorstehend genannten erfindungsgemäßen Schalungssystems mit dem erfindungsgemäßen Schalungselement und einer Grundplatte eine Schalungsform aufgebaut werden. Dieses mindestens eine Schalungselement wird auf der Grundplatte fixiert, wobei sich das mindestens eine gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper bewegbare Schalungshaut-Element in einer Verguss-Stellung befindet. Dann wird flüssiges aushärtendes Vergussmaterial in die Schalungsform eingegossen und das Aushärten des Vergussmaterials wird abgewartet. Dann, wenn das Vergussmaterial ausreichen ausgehärtet ist, wird das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element in die Entnahme-Stellung bewegt. Hierdurch wird ein Entnehmen des Schalungselements und/oder des Bauteils möglich und wahlweise entsprechend ausgeführt.To produce a component from hardening potting material, a formwork form can be built up using the aforementioned formwork system according to the invention with the formwork element according to the invention and a base plate. This at least one formwork element is fixed on the base plate, the at least one formwork skin element which can be moved relative to the formwork element base body being in a potting position. Then liquid hardening potting material is poured into the formwork and the potting material is awaited to harden. Then, when the potting material has hardened sufficiently, the at least one movable formwork skin element is moved into the removal position. As a result, the formwork element and / or the component can be removed and optionally carried out accordingly.

Das Entnehmen des Schalungselements und/oder des Bauteils kann mittels eines Roboters erfolgen, insbesondere mittels eines Entschalroboters, wobei dieser auch vor dem Entnehmen des Schalungselements die diesbezügliche Fixierung auf der Grundplatte lösen kann.The shuttering element and / or the component can be removed by means of a robot, in particular by means of a demolding robot, which can also release the relevant fixation on the base plate before the shuttering element is removed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren in schematischer Weise Ausführungsvarianten der Erfindung zeigen. In den Figuren dargestellt sind insbesondere diejenigen Merkmale, die durch die Erfindung gegenüber dem eingangs erläuterten Stand der Technik verändert, abgewandelt und/oder ergänzt werden. Weitere, an sich bekannte Merkmale eines gattungsgemäßen Schalungselements, eines gattungsgemäßen Schalungssystems und eines diesbezüglichen Verfahrens zur Herstellung eines Bauteils aus aushärtendem Vergussmaterial, die der Fachmann durch sein Fachwissen und durch den eingangs erläuterten Stand der Technik zu ergänzen weiß, sind aus Gründen der Klarheit und Kompaktheit der Darstellung in den Figuren nicht zusätzlich gezeigt und in der nachfolgenden Figurenbeschreibung nicht, beziehungsweise nicht im Detail, erörtert.The invention is explained in more detail below with reference to the figures. It should be pointed out that the figures show variant embodiments of the invention in a schematic manner. The figures show in particular those features that are changed, modified and / or supplemented by the invention compared to the prior art explained at the beginning. Further, per se known features of a generic formwork element, a generic formwork system and a related method for producing a component from hardening potting material, which the person skilled in the art knows how to supplement with his specialist knowledge and the prior art explained at the beginning, are for reasons of clarity and compactness Not shown in addition to the representation in the figures and not discussed in the following description of the figures, or not discussed in detail.

Die Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsvarianten beschränkt.The invention is not restricted to the embodiment variants shown.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische geschnittene Darstellung eines Schalungselements gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung mit zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 2 eine schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 1 mit den zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung,
  • 3 eine schematische perspektivische Darstellung eines Schalungselements gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung mit bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 4 eine schematische perspektivische Darstellung des Schalungselements gemäß 3 mit den bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung,
  • 5 eine schematische perspektivische Darstellung des Schalungselements gemäß 3 und 4 mit einem bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung und dem zweiten bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 6 eine schematische perspektivische Darstellung eines Schalungselements gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung einem bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung und dem zweiten bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 7 eine schematische geschnittene Darstellung eines Schalungselements gemäß einer Ausführungsform der Erfindung mit einen Knickhebel-Mechanismus aufweisenden Bewegungsmitteln und zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 8 eine schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 7 und den zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung,
  • 9 eine erste schematische geschnittene Darstellung eines Schalungselements gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung mit einen Kulissenantrieb aufweisenden Bewegungsmitteln und zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 10 eine zweite schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 9, wobei nur ein Ausschnitt dargestellt ist, dieser vergrößert ist und die Schnittebene senkrecht zu der Schnittebene gemäß 9 gewählt ist,
  • 11 eine erste schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 9 und den zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung,
  • 12 eine zweite schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 11, wobei nur ein Ausschnitt dargestellt ist, dieser vergrößert ist und die Schnittebene senkrecht zu der Schnittebene gemäß 11 gewählt ist,
  • 13 eine erste schematische geschnittene Darstellung eines Schalungselements gemäß einer nochmals weiteren Ausführungsform der Erfindung mit einen Zahnstangenantrieb über eine Welle mit Zahnrad (Spindel) aufweisenden Bewegungsmitteln und zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Entnahmestellung,
  • 14 eine zweite schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 13, wobei nur ein Ausschnitt dargestellt ist, dieser vergrößert ist und die Schnittebene senkrecht zu der Schnittebene gemäß 13 gewählt ist,
  • 15 eine erste schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 13 und den zwei bewegbaren Schalungshaut-Elementen in einer Vergussstellung, und
  • 16 eine zweite schematische geschnittene Darstellung des Schalungselements gemäß 15, wobei nur ein Ausschnitt dargestellt ist, dieser vergrößert ist und die Schnittebene senkrecht zu der Schnittebene gemäß 15 gewählt ist.
Show it:
  • 1 a schematic sectional view of a formwork element according to a first embodiment of the invention with two movable formwork skin elements in a removal position,
  • 2 a schematic sectional view of the formwork element according to 1 with the two movable formwork skin elements in a potting position,
  • 3 a schematic perspective illustration of a formwork element according to a second embodiment of the invention with movable formwork skin elements in a removal position,
  • 4th a schematic perspective view of the formwork element according to 3 with the movable formwork skin elements in a potting position,
  • 5 a schematic perspective view of the formwork element according to 3 and 4th with a movable formwork skin element in a potting position and the second movable formwork skin element in a removal position,
  • 6th a schematic perspective illustration of a formwork element according to a third embodiment of the invention, a movable formwork skin element in a potting position and the second movable formwork skin element in a removal position,
  • 7th a schematic sectional view of a formwork element according to an embodiment of the invention with a toggle mechanism having movement means and two movable formwork skin elements in a removal position,
  • 8th a schematic sectional view of the formwork element according to 7th and the two movable formwork skin elements in a potting position,
  • 9 a first schematic sectional illustration of a formwork element according to a further embodiment of the invention with movement means having a link drive and two movable formwork skin elements in a removal position,
  • 10 a second schematic sectional illustration of the formwork element according to 9 , only a section is shown, this is enlarged and the section plane perpendicular to the section plane according to FIG 9 is chosen
  • 11th a first schematic sectional illustration of the formwork element according to 9 and the two movable formwork skin elements in a potting position,
  • 12th a second schematic sectional illustration of the formwork element according to 11th , only a section is shown, this is enlarged and the section plane perpendicular to the section plane according to FIG 11th is chosen
  • 13th a first schematic sectional illustration of a formwork element according to yet another embodiment of the invention with a rack drive via a shaft with a gear (spindle) having movement means and two movable formwork skin elements in a removal position,
  • 14th a second schematic sectional illustration of the formwork element according to 13th , only a section is shown, this is enlarged and the section plane perpendicular to the section plane according to FIG 13th is chosen
  • 15th a first schematic sectional illustration of the formwork element according to 13th and the two movable formwork skin elements in a potting position, and
  • 16 a second schematic sectional illustration of the formwork element according to 15th , only a section is shown, this is enlarged and the section plane perpendicular to the section plane according to FIG 15th is chosen.

1 zeigt schematisch in einer vereinfachten Schnittdarstellung ein Schalungselement 10 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, wobei zwei bewegbare Schalungshaut-Elemente 11 sich in einer Entnahmestellung befinden. 2 entspricht grundsätzlich 1, zeigt die Ausführungsform gemäß 1 jedoch in einem Betriebszustand, in dem sich die zwei bewegbaren Schalungshaut-Elemente 11 in einer Vergussstellung befinden. 1 und 2 sind auch insofern schematisch und skizzenhaft, als Schraffuren, mit Ausnahme der gezeigten Bauteile 100, weggelassen sind. Auch eine Grundplatte 50, auf der das Schalungselement 10 aufgesetzt ist, ist nur durch einen horizontalen Strich in den 1 und 2 angedeutet. 1 shows schematically in a simplified sectional view a formwork element 10 according to a first embodiment of the invention, two movable formwork skin elements 11 being in a removal position. 2 basically corresponds to 1 , shows the embodiment according to 1 however, in an operating state in which the two movable formwork skin elements 11 are in a potting position. 1 and 2 are also schematic and sketchy in that hatching, with the exception of the components 100 shown, has been omitted. A base plate 50 on which the formwork element 10 is placed is only indicated by a horizontal line in the 1 and 2 indicated.

In den 3 bis 6 sind schematisch perspektivisch Ausführungsformen des Schalungselements 10 dargestellt, wobei sich die Schalungshaut-Elemente 11 in jeweils unterschiedlichen Stellungen befinden und so ausgebildet sind, dass sie gegenüber den in den 1 und 2 dargestellten Schalungshaut-Elementen 11 zusätzlich eine in Längsrichtung verlaufende Ausbuchtung nach außen aufweisen, die bereits für sich genommen, das heißt ohne eine Ausbildung an den Rändern, die zu Fasen bei dem Bauteil 100 führt, eine Hinterschneidung bilden.In the 3 until 6th are schematically shown in perspective embodiments of the formwork element 10, the formwork skin elements 11 in each different Stellun gen and are designed so that they are opposite to those in the 1 and 2 The formwork skin elements 11 shown additionally have a bulge running in the longitudinal direction to the outside, which in itself, that is, without a formation on the edges that leads to bevels in the component 100, form an undercut.

In allen Darstellungen sind die Schalungshaut-Elemente 11 so ausgebildet, dass das mit diesen geformte Bauteil 100 an seiner Oberseite und Unterseite Fasen aufweist. Typische Bauteile 100 der hier in Rede stehenden Art sind Betonfertigteile, beispielsweise Halbfertigteile wie Elementdecke und Doppelwände, und Massivteile wie Massivwände, Sandwichwände und Massivdecke. Eine typische Dimension einer Fase ist 10 mm x 10 mm unter 45°. Durch die Ausbildung der Schalungshaut-Elemente 11 so, dass eine derartige Fase an der Oberseite und der Unterseite des Bauteils 100 ausgebildet werden, besteht in beiden Richtungen senkrecht zu der Grundplatte 50 eine Hinterschneidung, die ein senkrechtes Anheben sowohl eines der Bauteile 100 in der Darstellung gemäß 2, in der sich die Schalungshaut-Elemente 11 in der Vergussstellung befinden, als auch des Schalungselements 10 nicht möglich ist.In all of the representations, the formwork skin elements 11 are designed in such a way that the component 100 formed with them has bevels on its top and bottom. Typical components 100 of the type in question here are precast concrete parts, for example semi-finished parts such as element slabs and double walls, and solid parts such as solid walls, sandwich walls and solid slabs. A typical dimension of a bevel is 10 mm x 10 mm at 45 °. By designing the formwork skin elements 11 in such a way that such a bevel is formed on the top and bottom of the component 100, there is an undercut in both directions perpendicular to the base plate 50, which allows one of the components 100 to be lifted vertically in the illustration according to 2 , in which the formwork skin elements 11 are in the potting position, as well as the formwork element 10 is not possible.

1 zeigt demgegenüber eine Entnahme-Stellung der Schalungshaut-Elemente 11, das heißt eine Stellung, in der ein senkrechtes Anheben sowohl eines der Bauteile 100 als auch des Schalungselements 10 möglich ist. 1 In contrast, shows a removal position of the formwork skin elements 11, that is to say a position in which both one of the components 100 and the formwork element 10 can be lifted vertically.

Sowohl in den 1 und 2 als auch in den 3 bis 6 sind schematisch Bewegungsmittel 13 dargestellt, die die Schalungshaut-Elemente 11 bewegen und in den jeweiligen Stellungen halten. Die in den Figuren angedeuteten Bewegungsmittel 13 dienen einer, bezogen auf eine horizontal ausgerichtete Grundplatte 50, horizontalen Bewegung der Schalungshaut-Elemente 11 gegenüber einem Schalungselement-Grundkörper 12 (siehe 3 bis 6).Both in the 1 and 2 as well as in the 3 until 6th Movement means 13 are shown schematically, which move the formwork skin elements 11 and hold them in the respective positions. The movement means 13 indicated in the figures serve for a horizontal movement of the formwork skin elements 11 relative to a formwork element base body 12 (see FIG 3 until 6th ).

Der in den 3 bis 6 gezeigte Schalungselement-Grundkörper 12 ist in den 1 und 2 aus Gründen der Klarheit der Darstellung nicht explizit gezeigt. Stattdessen zeigen die 1 und 2 ein Befestigungsmittel 20 in Form eines Magneten, der über ein Betätigungselement 22 innerhalb des Schalungselement-Grundkörpers 12 vertikal bewegt werden kann. In den 1 und 2 ist das Befestigungsmittel 20 in Form eines Magneten in einer abgesenkten Stellung gezeigt, in der seine Haltefunktion gegenüber der Grundplatte 50 aktiviert ist. Wird der Magnet über das Betätigungselement 22 innerhalb des Schalungselement-Grundkörpers 12 angehoben und damit in einen ausreichenden Abstand gegenüber der Grundplatte 50 gebracht, ist die Haltefunktion deaktiviert.The one in the 3 until 6th Shown formwork element base body 12 is in the 1 and 2 not explicitly shown for the sake of clarity of illustration. Instead, they show 1 and 2 a fastening means 20 in the form of a magnet which can be moved vertically within the formwork element base body 12 via an actuating element 22. In the 1 and 2 the fastening means 20 is shown in the form of a magnet in a lowered position in which its holding function with respect to the base plate 50 is activated. If the magnet is raised within the formwork element base body 12 via the actuating element 22 and is thus brought into a sufficient distance from the base plate 50, the holding function is deactivated.

Die 7 bis 16 zeigen beispielhaft Möglichkeiten der konstruktiven Ausgestaltung der Bewegungsmittel. In den 7 bis 16 sind diejenigen Merkmale, die bereits in Verbindung mit den 1 bis 6 erläutert wurden, mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden nachfolgend nicht nochmals separat erläutert.the 7th until 16 show examples of possibilities for the structural design of the means of movement. In the 7th until 16 are those features already associated with the 1 until 6th have been explained, are provided with the same reference numerals and are not explained again separately below.

Bei den dargestellten Möglichkeiten gemäß den 7 bis 16 sind jeweils mechanische Führungsglieder 15 in Form von stangenförmigen Elementen verwendet, die über eine Axiallagerung 16 ein Verschieben des Schalungshaut-Elements 11 gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper 12 bewirken können. Es versteht sich, dass dem Fachmann zahlreiche andere konstruktive und prinzipielle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, beispielsweise Teleskop-Elemente oder Scherenkonstruktionen.With the options shown according to the 7th until 16 Mechanical guide members 15 in the form of rod-shaped elements are used, which can cause the formwork skin element 11 to be displaced relative to the formwork element base body 12 via an axial bearing 16. It goes without saying that the person skilled in the art has numerous other constructive and basic possibilities available, for example telescopic elements or scissor constructions.

Die drei in den 7 bis 16 dargestellten beispielhaften Ausführungsformen unterscheiden sich insbesondere dadurch, wie die Verschiebebewegung in die Führungsglieder 15 eingeleitet wird.The three in the 7th until 16 The exemplary embodiments shown differ in particular in how the sliding movement is initiated in the guide members 15.

Bei dem Beispiel gemäß den 7 und 8 wird hierzu ein Knickhebel-Mechanismus mit einem Knickhebel-Stellglied 24 und einer Hubstange 23 verwendet, deren Funktion sich für den Fachmann eindeutig und zweifelsfrei aus den gezeigten Darstellungen ergibt. Die Hubbewegung der Hubstange 23, die über das Knickhebel-Stellglied 24 eine Axialverschiebung der Führungsglieder 15 und damit ein Verschieben der Schalungshaut-Elemente 11 gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper 12 bewirkt, kann elektrisch, beispielsweise über ein Solenoid, mechanisch, beispielsweise durch ein Hebelelement, pneumatisch, beispielsweise über Druckluftzylinder oder hydraulisch mittels entsprechender hydraulischer Stellglieder erfolgen.In the example according to the 7th and 8th For this purpose, a toggle lever mechanism with a toggle lever actuator 24 and a lifting rod 23 is used, the function of which is clear and unequivocally evident to the person skilled in the art from the representations shown. The lifting movement of the lifting rod 23, which via the toggle lever actuator 24 causes an axial displacement of the guide members 15 and thus a displacement of the formwork skin elements 11 relative to the formwork element base body 12, can be carried out electrically, for example via a solenoid, mechanically, for example by a lever element, pneumatically, for example via compressed air cylinders or hydraulically by means of appropriate hydraulic actuators.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den 9 bis 12 ist das Stellglied als Kulissenantrieb-Stellglied 26 ausgeführt, das über eine Drehwelle 25 angetrieben wird. Auch das Ausführungsbeispiel gemäß den 13 bis 16 verwendet als Antriebselement eine Drehwelle 25, wobei das Stellglied jedoch als Zahnstangenantrieb-Stellglied 28 ausgeführt ist. Der Antrieb der Drehwelle 25 kann wiederum je nach Ausführungsform mechanisch, elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch oder eine diesbezügliche Kombination erfolgen.In the embodiment according to 9 until 12th the actuator is designed as a link drive actuator 26 which is driven via a rotary shaft 25. The embodiment according to 13th until 16 uses a rotary shaft 25 as the drive element, but the actuator is designed as a rack and pinion actuator 28. The rotary shaft 25 can in turn be driven mechanically, electrically, pneumatically or hydraulically or a related combination, depending on the embodiment.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der das Bewegungsmittel 20, unabhängig von seiner konkreten Ausführungsform, automatisch und/oder ferngesteuert angesteuert werden kann, insbesondere im Zusammenhang mit einem automatisierten Herstellungsprozess, beispielsweise in Verbindung mit den Funktionen eines Schalungsroboters. Dies ermöglicht eine besonders schnelle und wirtschaftliche Herstellung von Betonteilen.Particularly preferred is an embodiment in which the movement means 20, independently of its specific embodiment, can be controlled automatically and / or remotely, in particular in connection with an automatic tized manufacturing process, for example in connection with the functions of a shuttering robot. This enables concrete parts to be manufactured particularly quickly and economically.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
SchalungselementFormwork element
1111th
Schalungshaut-ElementFormwork skin element
1212th
Schalungselement-GrundkörperFormwork element base body
1313th
BewegungsmittelMeans of Movement
1515th
FührungsgliedLeading member
1616
AxiallagerungAxial bearing
2020th
BefestigungsmittelFasteners
2222nd
BetätigungselementActuator
2323
HubstangeLifting rod
2424
Knickhebel- StellgliedToggle actuator
2525th
DrehwelleRotating shaft
2626th
Kulissenantrieb-StellgliedLink drive actuator
2828
Zahnstangenantrieb-StellgliedRack and pinion actuator
5050
GrundplatteBase plate
100100
BauteilComponent

Claims (6)

Schalungselement (10) für ein eine Grundplatte (50) aufweisendes Schalungssystem für Bauteile (100) aus aushärtendem Vergussmaterial, aufweisend: - mindestens ein Befestigungsmittel (20) zum Festhalten des Schalungselements (10) auf der Grundplatte (50), - einen Schalungselement-Grundkörper (12), der mittels des mindestens einen Befestigungsmittels (20) auf der Grundplatte (50) festgehalten werden kann, - mindestens ein gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper (12) bewegbares Schalungshaut-Element (11) und - Bewegungsmittel (13) zum Bewegen des mindestens einen bewegbaren Schalungshaut-Elements (11) gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper (12); - wobei das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element (11) eine Verguss-Stellung einnehmen kann, in der ein Verguss des aushärtenden Vergussmaterial zur Herstellung des Bauteils (100) stattfinden kann, und eine Entnahme-Stellung einnehmen kann, in der eine Entnahme des ausgehärteten Bauteils (100) und/oder des Schalungselements (10) stattfinden kann, - wobei die Bewegungsmittel (13) so ausgeführt sind, dass das mindestens eine bewegbare Schalungshaut-Element (11) in einer Richtung verschiebbar ist, die parallel zu der Grundplatte (50) verläuft, wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass - mindestens zwei in gleicher Richtung parallel zu der Grundplatte (50), wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, bewegbare Schalungshaut-Elemente (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) angeordnet sind, wobei jedem bewegbaren Schalungshaut-Element (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) Bewegungsmittel (13) zugeordnet sind und - wobei ein einzelnes dieser mindestens zwei in gleicher Richtung parallel zu der Grundplatte (50), wenn das Schalungselement (10) verwendungsbereit auf der Grundplatte (50) festgehalten ist, bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11A) auf einer Seite unabhängig von dem mindestens einen weiteren in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Element (11 B) auf der gleichen Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) in dieser Richtung bewegbar ist. - mindestens zwei in gleicher Richtung bewegbare Schalungshaut-Elemente (11) auf einer Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) angeordnet sind, - wobei ein einzelnes dieser mindestens zwei in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11A) auf einer Seite unabhängig von dem mindestens einen weiteren in gleicher Richtung bewegbaren Schalungshaut-Element (11B) auf der gleichen Seite des Schalungselement-Grundkörpers (12) in dieser Richtung bewegbar ist.Formwork element (10) for a formwork system for components (100) made of hardening potting material, comprising a base plate (50), comprising: - at least one fastening means (20) for holding the formwork element (10) on the base plate (50), - a formwork element base body (12), which can be held on the base plate (50) by means of the at least one fastening means (20), - at least one formwork skin element (11) which can be moved relative to the formwork element base body (12) and - movement means (13) for moving the at least one movable formwork skin element (11) opposite the formwork element base body (12); - The at least one movable formwork skin element (11) being able to assume a potting position in which the hardening potting material can be potted to produce the component (100), and a removal position in which the hardened material can be removed Component (100) and / or of the formwork element (10) can take place, - wherein the movement means (13) are designed so that the at least one movable formwork skin element (11) is displaceable in a direction that is parallel to the base plate (50 ) runs when the formwork element (10) is held ready for use on the base plate (50), characterized in that - at least two in the same direction parallel to the base plate (50) when the formwork element (10) is ready for use on the base plate (50) is held, movable formwork skin elements (11) are arranged on one side of the formwork element base body (12), each movable formwork skin element ( 11) on one side of the formwork element base body (12) are assigned movement means (13) and - with a single one of these at least two in the same direction parallel to the base plate (50) when the formwork element (10) is ready for use on the base plate (50) is held, movable formwork skin elements (11A) on one side independently of the at least one further formwork skin element (11B) movable in the same direction on the same side of the formwork element base body (12) can be moved in this direction. - At least two formwork skin elements (11) movable in the same direction are arranged on one side of the formwork element base body (12), a further formwork skin element (11B) movable in the same direction on the same side of the formwork element base body (12) can be moved in this direction. Schalungselement (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahme-Stellung eine solche Stellung ist, in der eine Entnahme des ausgehärteten Bauteils (100) und/oder des Schalungselements (10) in einer Richtung senkrecht zu der Grundplatte (50) stattfinden kann.Formwork element (10) after Claim 1 , characterized in that the removal position is a position in which the cured component (100) and / or the formwork element (10) can be removed in a direction perpendicular to the base plate (50). Schalungselement (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Schalungselement-Grundkörpers (12) jeweils mindestens zwei bewegbare Schalungshaut-Elemente (11) angeordnet sind.Formwork element (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that at least two movable formwork skin elements (11) are arranged on two opposite sides of the formwork element base body (12). Schalungselement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsmittel (13) zum Bewegen der bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11) gegenüber dem Schalungselement-Grundkörper (12) Antriebselemente aufweisen, die eine mechanische, elektrische, hydraulische, pneumatische Funktionsweise oder eine Kombination mindestens zweier dieser Funktionsweisen aufweisen.Formwork element (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the movement means (13) for moving the movable formwork skin elements (11) relative to the formwork element base body (12) have drive elements which function mechanically, electrically, hydraulically, and pneumatically or have a combination of at least two of these modes of operation. Schalungselement (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Befestigungsmittel (20) zum Festhalten des Schalungselements (10) auf der Grundplatte (50) einen Magneten (20) aufweist, der in einem aktivierten Zustand das Festhalten des Schalungselements (10) auf der Grundplatte (50) bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegbaren Schalungshaut-Elemente (11) von der Verguss-Stellung in die Entnahme-Stellung bewegbar sind, wenn der Magnet (20) sich in einem aktivierten Zustand befindet.Formwork element (10) according to one of the preceding claims, wherein the fastening means (20) for holding the formwork element (10) on the base plate (50) has a magnet (20) which, in an activated state, holds the formwork element (10) on the The base plate (50) is characterized in that the movable formwork skin elements (11) can be moved from the potting position into the removal position when the magnet (20) is in an activated state. Schalungssystem für Bauteile (100) aus aushärtendem Vergussmaterial mit einer Grundplatte (50) und mit mindestens einem Schalungselement (10) nach einem der vorstehenden Patentansprüche 1 bis 5.Formwork system for components (100) made of hardening potting material with a base plate (50) and with at least one formwork element (10) according to one of the preceding Claims 1 until 5 .
DE102018118454.9A 2018-07-31 2018-07-31 Formwork element and formwork system for the production of a component Expired - Fee Related DE102018118454B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018118454.9A DE102018118454B4 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Formwork element and formwork system for the production of a component
ES19179016T ES2863971T3 (en) 2018-07-31 2019-06-07 Formwork element, formwork system and production method of a building element
EP19179016.1A EP3603912B1 (en) 2018-07-31 2019-06-07 Formwork element, formwork system and method for producing a component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018118454.9A DE102018118454B4 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Formwork element and formwork system for the production of a component

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018118454A1 DE102018118454A1 (en) 2020-02-06
DE102018118454B4 true DE102018118454B4 (en) 2022-01-05

Family

ID=66912534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018118454.9A Expired - Fee Related DE102018118454B4 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Formwork element and formwork system for the production of a component

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3603912B1 (en)
DE (1) DE102018118454B4 (en)
ES (1) ES2863971T3 (en)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD154435A3 (en) 1980-02-19 1982-03-24 Hermann Bergter DEVICE FOR PRODUCING SAVINGS IN PLATE-MOLDED CONCRETE ELEMENTS
DE3147694A1 (en) 1981-05-30 1982-12-16 Misawa Home Co. Ltd., Tokyo Device for dividing a mould
EP0294326A1 (en) 1987-06-05 1988-12-07 Willi Ruckstuhl Apparatus for producing moulded stones
DE29517298U1 (en) 1995-11-02 1996-01-18 Theis Klaus Dr Adjustable edge formwork system for concrete elements
JPH10337715A (en) 1997-06-04 1998-12-22 Totsukuri:Kk Dropping prevention device for concrete form
DE29920866U1 (en) 1999-12-01 2000-01-27 Reymann Technik Gmbh Formwork system for precast concrete parts
DE19841119A1 (en) 1998-09-09 2000-03-16 Gerd Kinast Mold shell structure for concrete shafts and prefabricated concrete units with window or door openings has corner angle units fitted together with diagonal toggle lever connections for multiple use
DE29912520U1 (en) 1999-07-17 2000-09-28 Lippert Joerg Infinitely adjustable formwork system with central clamping
WO2011119051A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Gavin Ross Moore Concrete casting apparatus and associated methods
DE102011010931A1 (en) 2010-09-04 2012-03-08 Christian Prilhofer Formwork system for manufacturing precast concrete, is infinitely adjustable in height, and comprises formwork lower portion and formwork upper portion
WO2015101719A1 (en) 2014-01-03 2015-07-09 Sora Ja Betoni, V. Suutarinen Ky Side element for forming a casting mould
DE202015104489U1 (en) 2015-08-25 2015-09-15 Sommer Anlagentechnik Gmbh Randabschalungsvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090013653A (en) * 2007-08-02 2009-02-05 박해대 Height controller of external
FI20105685A (en) * 2010-06-15 2011-12-16 Elematic Group Oy Edge mold unit and edge unit removal unit
CN206011406U (en) * 2016-08-30 2017-03-15 李耀进 One kind is without cold-heat bridge body of wall board mold

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD154435A3 (en) 1980-02-19 1982-03-24 Hermann Bergter DEVICE FOR PRODUCING SAVINGS IN PLATE-MOLDED CONCRETE ELEMENTS
DE3147694A1 (en) 1981-05-30 1982-12-16 Misawa Home Co. Ltd., Tokyo Device for dividing a mould
EP0294326A1 (en) 1987-06-05 1988-12-07 Willi Ruckstuhl Apparatus for producing moulded stones
DE29517298U1 (en) 1995-11-02 1996-01-18 Theis Klaus Dr Adjustable edge formwork system for concrete elements
JPH10337715A (en) 1997-06-04 1998-12-22 Totsukuri:Kk Dropping prevention device for concrete form
DE19841119A1 (en) 1998-09-09 2000-03-16 Gerd Kinast Mold shell structure for concrete shafts and prefabricated concrete units with window or door openings has corner angle units fitted together with diagonal toggle lever connections for multiple use
DE29912520U1 (en) 1999-07-17 2000-09-28 Lippert Joerg Infinitely adjustable formwork system with central clamping
DE29920866U1 (en) 1999-12-01 2000-01-27 Reymann Technik Gmbh Formwork system for precast concrete parts
WO2011119051A1 (en) 2010-03-23 2011-09-29 Gavin Ross Moore Concrete casting apparatus and associated methods
DE102011010931A1 (en) 2010-09-04 2012-03-08 Christian Prilhofer Formwork system for manufacturing precast concrete, is infinitely adjustable in height, and comprises formwork lower portion and formwork upper portion
WO2015101719A1 (en) 2014-01-03 2015-07-09 Sora Ja Betoni, V. Suutarinen Ky Side element for forming a casting mould
DE202015104489U1 (en) 2015-08-25 2015-09-15 Sommer Anlagentechnik Gmbh Randabschalungsvorrichtung

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JPH10337715A.pdf
JPH10337715A-Maschinenübersetzung der Ansprüche
JPH10337715A-Maschinenübersetzung der Beschreibung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018118454A1 (en) 2020-02-06
ES2863971T3 (en) 2021-10-13
EP3603912B1 (en) 2021-02-24
EP3603912A1 (en) 2020-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948303C2 (en)
DE202018006118U1 (en) Shuttering element and formwork system
EP1179401B1 (en) Method and device for making concrete products
DE4129368A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF PRECAST CONCRETE PARTS
DE900189C (en) Device and casting mold for cutting semi-plastic bodies, in particular lightweight concrete bodies
EP1674226A2 (en) Moulding device with mould and method for making concrete blocks
DE102009013457B4 (en) Method and device for producing stone moldings for masonry blocks, in particular sand-lime bricks
WO2018171893A1 (en) Device for fixing concrete wall elements in a formwork
EP1605101B1 (en) Process and apparatus for the fabrication of a multilayered concrete plate
DE102018118454B4 (en) Formwork element and formwork system for the production of a component
EP1974883A2 (en) Method and device for placing shuttering elements on a moulding table
DE1177058B (en) Plant for the production of structural elements or the like. Objects made of cellular concrete
DE3446092A1 (en) Process and device for producing wall elements from sand-lime bricks
DE10063278C5 (en) Device for separating adhering layers of an aerated concrete block
DE102006051835B4 (en) Shuttering robot arrangement for the production of precast concrete parts
EP3543430A1 (en) Positioning apparatus and method for producing a reinforced construction element
DE1268719B (en) Process for layering laminated iron cores for transformers and reactors of greater power
EP3939759A1 (en) Holding device for fixing concrete components in a mould
EP1360397B1 (en) Method and pallet for the production of a precise pre-cast concrete piece
EP0139215B1 (en) Mould with movable parts for precast concrete units
DE10162862A1 (en) Device for fixing workpieces has drive element in driving connection with drive device which also moves clamping beam on machine bed
DE102005025468A1 (en) Apparatus for the negative pressure treatment of concrete
DE3400332C1 (en) Lifting station for use in friction roller conveyors or other conveyors
DE2448919C3 (en) Device for producing prefabricated parts from reinforced or prestressed concrete, in particular prestressed concrete sleepers
DE2808644C3 (en) Device for pouring concrete construction elements

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202018006118

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee