DE102018110043A1 - Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung - Google Patents

Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE102018110043A1
DE102018110043A1 DE102018110043.4A DE102018110043A DE102018110043A1 DE 102018110043 A1 DE102018110043 A1 DE 102018110043A1 DE 102018110043 A DE102018110043 A DE 102018110043A DE 102018110043 A1 DE102018110043 A1 DE 102018110043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medicament
treatment
periarthritis
shoulder
decoction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018110043.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Liu Zhengyu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shanghai Boling Man Cosmetic Co Ltd
Original Assignee
Shanghai Boling Man Cosmetic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shanghai Boling Man Cosmetic Co Ltd filed Critical Shanghai Boling Man Cosmetic Co Ltd
Priority to DE102018110043.4A priority Critical patent/DE102018110043A1/de
Publication of DE102018110043A1 publication Critical patent/DE102018110043A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/56Materials from animals other than mammals
    • A61K35/62Leeches; Worms, e.g. cestodes, tapeworms, nematodes, roundworms, earth worms, ascarids, filarias, hookworms, trichinella or taenia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/23Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin
    • A61K36/232Angelica
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/28Asteraceae or Compositae (Aster or Sunflower family), e.g. chamomile, feverfew, yarrow or echinacea
    • A61K36/286Carthamus (distaff thistle)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/34Campanulaceae (Bellflower family)
    • A61K36/344Codonopsis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/54Lauraceae (Laurel family), e.g. cinnamon or sassafras
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/60Moraceae (Mulberry family), e.g. breadfruit or fig
    • A61K36/605Morus (mulberry)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/71Ranunculaceae (Buttercup family), e.g. larkspur, hepatica, hydrastis, columbine or goldenseal
    • A61K36/716Clematis (leather flower)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0087Galenical forms not covered by A61K9/02 - A61K9/7023
    • A61K9/0095Drinks; Beverages; Syrups; Compositions for reconstitution thereof, e.g. powders or tablets to be dispersed in a glass of water; Veterinary drenches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/141Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers
    • A61K9/148Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers with compounds of unknown constitution, e.g. material from plants or animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/1617Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • A61K9/1623Sugars or sugar alcohols, e.g. lactose; Derivatives thereof; Homeopathic globules
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P19/00Drugs for skeletal disorders
    • A61P19/02Drugs for skeletal disorders for joint disorders, e.g. arthritis, arthrosis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Tropical Medicine & Parasitology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis und ein Verfahren zu dessen Herstellung. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis umfasst nach Gewichtsanteilen China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis gemäß der vorliegenden Erfindung weist andere Inhaltsstoffe im Vergleich zu den Arzneimitteln aus dem Stand der Technik auf und kann die Mängel der Arzneimittel aus dem Stand der Technik überwinden.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Arzneimittel, im Besonderen ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis und ein Verfahren zu dessen Herstellung.
  • HINTERGRUND
  • Schulter-Periarthritis bezeichnet eine chronische aseptische Entzündung von Weichteilen wie Muskeln, Sehnen, Schleimbeuteln und Gelenkkapseln um das Schultergelenk herum. Die Entzündung verursacht Verwachsungen innerhalb und außerhalb des Gelenks, wodurch die Beweglichkeit des Schultergelenks beeinträchtigt wird. Die Schulter-Periarthritis-Läsion zeigt sich durch ein breites Spektrum an Schmerzen, weitreichende Funktionseinschränkungen und eine hohe Empfindlichkeit. Die vollständige Bezeichnung der steifen Schulter lautet Scapulohumerale Periarthritis. Auf dem Gebiet der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass Schulter-Periarthritis eine chronische Krankheit ist, die durch den fatalen Eintritt von Wind-Kälte-Nässe in die Sehnen und Gefäße um die Schulter hervorgerufen wird. Aufgrund von Disharmonie zwischen ernährendem Qi und abwehrendem Qi, Muskel- und Knochenschwäche im menschlichen Körper, können äußere pathogene Faktoren in die Sehnen und Gefäße um die Schulter herum eindringen und diese verletzen, was zu Schmerzen infolge einer Blockierung von Qi und Blut führt.
  • Gegenwärtig können die Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis eine gewisse mildernde Wirkung haben, weisen aber als Nachteile einer schwachen Zielgenauigkeit, eine lange Behandlungsdauer und starke Nebenwirkungen auf. Daher besteht ein dringender Bedarf nach einem neuen Medikament zur Behandlung von Schulter-Periarthritis, um die oben genannten Nachteile zu überwinden.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Im Hinblick auf die obige Problemstellung stellt die vorliegende Erfindung ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis zur Verfügung, das in der Lage ist, die obigen Probleme oder zumindest einen Teil der obigen Probleme zu lösen, das zur Überwindung der Mängel einer schlechten Behandlungswirkung der Arzneimittel aus dem Stand der Technik verwendet wird.
  • Gemäß einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Arzneimittel zu Behandlung von Schulter-Periarthritis zur Verfügung, das nach Gewichtsanteilen China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula (Glockenwinde) 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus (Regenwurm) 12-20 und Angelica sinensis (Chinesischer Engelwurz) 5-15 umfasst.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung des Arzneimittels zur Verfügung gemäß einer der obigen Ausführungsformen, das die folgenden Schritte umfasst:
    • Einen ersten Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15;
    • Einen zweiten Schritt: Pulverisieren der obigen Rohmaterialien, um eine pulverisierte Mischung zu erhalten;
    • Einen dritten Schritt: Einweichen der Mischung in Wasser für 0,5-1h und Abkochen des Resultats auf großer Flamme für 30 Min, um ein Dekokt zu erhalten;
    • Einen vierten Schritt: Abkühlen des Dekokts, Filtern mit einem 100-250 Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten, und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten; und
    • einen fünften Schritt: Trocknen der dickflüssigen Paste, Pulverisieren des getrockneten Resultats und Sieben, um ein Zielarzneimittel zu erhalten.
  • Die vorliegende Erfindung offenbart ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis und ein Verfahren zu dessen Herstellung. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis gemäß der vorliegenden Erfindung weist andere Inhaltsstoffe im Vergleich zu den Arzneimitteln aus dem Stand der Technik auf und kann die Mängel der Arzneimittel aus dem Stand der Technik überwinden.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis zu Verfügung gestellt, das nach Gewichtsanteilen China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15 umfasst.
  • Außerdem enthält das Arzneimittel ferner nach Gewichtsanteilen Radix Clematidis (Chinesische Waldrebewurzel) 20-30.
  • Außerdem enthält das Arzneimittel ferner nach Gewichtsanteilen Ramulus Mori (Maulbeerbaumzweig) 12-18.
  • Die obigen Radix Clematidis und Ramulus Mori sind nur einige spezifische Beispiele, sollen aber nicht beschränkend gemeint sein. Andere Materialien wie beispielsweise Wolfsbeerenfrucht, Gynostemma pentaphyllum (Unsterblichkeitskraut), 12 Semen Astragali Complanati (Flachstengliger Tragantsamen), Radix Dipsaci (Chinesische Kardenwurzel), Herba Eclipta (Ekliptenkraut), Fructus Ligustri Lucidi (Glanz-Ligusterfrucht) usw. sind auch möglich. Andere in Frage kommende Materialien werden nicht detailliert beschrieben.
  • Optional können in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung Materialien zur Anregung der Blutzirkulation, wie Curcuma longa (Kurkuma), Ligusticum chuanxiong Hort (Szechuan Liebstöckel), Radix Salviae Miltiorrhizae (Rotwurzelsalbei) und Rapontikawurzel hinzugefügt werden.
  • Außerdem kann das Arzneimittel in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, um die pharmakologische Wirkung zu verbessern, ferner Materialien zur Beseitigung von Hitze beinhalten, wie beispielsweise Fructus Gardeniae (Jasminglanzfrucht), Flos Chrysanthemi (Chrysanthemenblüte), Semen Cassiae (Cassia-Samen), Cortex Fraxini (Eschenrinde), Radix Sophorae Flavescentis (Schnurbaumwurzel), Flos Chrysanthemi Indici (Wilde Chrysanthemenblüten), Andrographis paniculata (Kalmegh) usw.
  • Zusätzlich kann das Arzneimittel ferner Materialien beinhalten, die Feuchtigkeit ausleiten und Diurese fördern, wie beispielsweise Herba Sedi (Fetthennekraut), Abrus-Kraut usw.
  • Außerdem kann das Arzneimittel ferner Materialien umfassen, die von innen wärmen, wie beispielsweise Pfeffer.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Darreichungsform des Arzneimittels mindestens eine der folgenden: eine Filmtablette, eine mit Zucker überzogene Tablette, eine magensaftresistente Tablette, eine dispergierbare Tablette, eine Kapsel, ein Granulat, ein Dekokt, eine Mischung, ein Sirup, ein Medizinalwein, eine Injektion, eine Lösung zum Einnehmen oder eine dickflüssige Flüssigkeit zum Einnehmen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat das Arzneimittel gegebenenfalls eine Darreichungsform zur oralen Verabreichung.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Darreichungsform zur oralen Verabreichung optional Tabletten, Kapseln, Pillen, Injektionen, Präparate mit verzögerter Freisetzung und Präparate mit kontrollierter Freisetzung.
  • Das Arzneimittel der Ausführungsform, die in der vorliegenden Erfindung zur Verfügung gestellt wird, oder die Arzneimittelzusammensetzung, die diese umfasst, kann in einer einzelnen Darreichungsform über den Darmtrakt, die Nasenhöhle, die Mundschleimhaut, das Auge, die Lunge, die Atemwege, die Haut, das Rektum usw. verabreicht werden und kann in Form von oraler Verabreichung, intravenöser Injektion, intramuskulärer Injektion und subkutaner Injektion angewendet werden.
  • Die Darreichungsform zur Verabreichung kann eine flüssige Darreichungsform, eine feste Darreichungsform oder eine halbfeste Darreichungsform sein. Die flüssige Darreichungsform kann eine Lösung, Emulsion, Suspension, Injektion (einschließlich Wasserinjektion, Pulverinjektion und Transfusion), Augentropen, Nasentropfen, Lotion und Einreibemittel sein. Die feste Darreichungsform kann eine Tablette (einschließlich einer unbeschichteten Tablette, magensaftresistenten Tablette, Bukkaltablette, dispergierbaren Tablette, Kautablette, Brausetablette, eine sich im Mund auflösende Tablette), eine Kapsel (einschließlich einer Hartkapsel, Weichkapsel, magensaftresistenten Kapsel), ein Granulat, Pulver, Pellet, Tropfpille, Zäpfchen, Filmmittel, Paster, Aerosol, Spray usw. sein. Die halbfeste Darreichungsform kann eine Salbe, ein Gel, eine Paste usw. sein. Die Darreichungsform des Arzneimittels ist vorzugsweise eine Tablette, eine Kapsel, eine Pille und eine Injektion.
  • Das Arzneimittel gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann zu einem herkömmlichen Präparat, einem Präparat mit verzögerter Freisetzung, einem Präparat mit kontrollierter Freisetzung, einem Targeting-Präparat sowie zu verschiedenen Granulat-Verabreichungspräparaten verarbeitet werden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können, um das Arzneimittel der vorliegenden Erfindung zu Tabletten zu verarbeiten, verschiedene Hilfsstoffe wie Verdünnungsmittel, Bindemittel, Feuchthaltemittel, Zerfallsmittel, Schmiermittel und Fließregulierungsmittel verwendet werden. Das Verdünnungsmittel kann Stärke, Dextrin, Saccharose, Glucose, Lactose, Mannitol, Sorbitol, Xylitol, mikrokristalline Cellulose, Calciumsulfat, Calciumhydrogenphosphat, Calciumcarbonat und dergleichen sein; das Feuchthaltemittel kann Wasser, Ethanol, Isopropanol und dergleichen sein; das Bindemittel kann Stärkeaufschlämmung, Dextrin, Sirup, Honig, Glucoselösung, mikrokristalline Cellulose, Gummi Arabicum-Aufschlämmung, Gelatinebrei, Natriumcarboxymethylcellulose und Methylcellulose sein; das Zerfallsmittel kann trockene Stärke, mikrokristalline Cellulose, niedrigsubstituierte Hydroxypropylcellulose sein; und das Schmiermittel und das Fließregulierungsmittel können Talk, Siliziumdioxid, Stearat, flüssiges Paraffin und dergleichen sein.
  • Ferner kann das Arzneimittel auch eine beschichtete Tablette, beispielsweise eine mit Zucker überzogene Tablette, eine Filmtablette, eine magensaftresistente Tablette und dergleichen sein.
  • Wenn das Arzneimittel zu einer Kapsel verarbeitet wird, kann der wirksame Bestandteil unter Zugabe von Verdünnungsmitteln, Bindemitteln und Zerfallsmittels zu Granulaten oder Pellets verarbeitet werden, die dann in eine Hartkapsel oder eine Weichkapsel gegeben werden.
  • Wenn das Arzneimittel zu einer Injektion verarbeitet wird, kann das Lösungsmittel aus Wasser, Ethanol, Isopropanol, Proylenglycol oder einer Mischung daraus bestehen. Ferner kann eine geeignete Menge an Solubilisierungsmittel, Hilfslösungsmittel, ph-Wert-Regulierungsmittel, Mittel zum Einstellen des osmotischen Drucks hinzugefügt werden.
  • Ferner kann das Arzneimittel mit Färbemittel, Konservierungsmittel, Parfüm, Korrigentien oder anderen Hilfsstoffen versetzt werden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung des obigen Arzneimittels zur Verfügung gestellt, das die folgenden Schritte umfasst:
    • Einen ersten Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15;
    • Einen zweiten Schritt: Pulverisieren der obigen Rohmaterialien, um eine pulverisierte Mischung zu erhalten;
    • Einen dritten Schritt: Einweichen der Mischung in Wasser für 0,5-1h und Abkochen des Resultats auf großer Flamme für 30 Min, um ein Dekokt zu erhalten;
    • Einen vierten Schritt: Abkühlen des Dekokts, Filtern mit einem 100-250 Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten, und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten; und
    • einen fünften Schritt: Trocknen der dickflüssigen Paste, Pulverisieren des getrockneten Resultats und Sieben, um ein Zielarzneimittel zu erhalten.
  • Nachstehend werden einige spezifische Beispiele für das Verfahren zur Herstellung des Arzneimittels zur Behandlung von Schulter-Periarthritis angegeben.
  • Beispiel 1
  • Ein erster Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15;
  • Ein zweiter Schritt: jeweils Pulverisieren der obigen Rohmaterialien, Vermischen derselben, um eine Mischung zu erhalten, Einweichen in Wasser für 0,5-1h, und Abkochen des Resultats bei 50°C für 30 Min, um ein Dekokt zu erhalten;
  • Ein dritter Schritt: Abkühlen des Dekokts für 5h, Filtern mit einem 100-250-Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten, und Konzentrieren des Filtrats, um eine dicke Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten; und
    ein vierter Schritt: Trocknen der dickflüssigen Paste, Pulverisieren des getrockneten Resultats und Sieben, um ein Zielarzneimittel zu erhalten.
  • Beispiel 2
  • Ein erster Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 15, Codonopsis pilosula 10, Färberdistel 13, Lumbricus 18, Radix Clematidis 20 und Angelica sinensis 12;
    Ein zweiter Schritt: Pulverisieren der obigen Rohmaterialien jeweils zu einem feinen Pulver und Sieben mit einem 100-250-Mesh-Sieb;
    Ein dritter Schritt: Abkochen der gesiebten Rohmaterialien mit Wasser bei 30°C für 40 Min, um ein Dekokt zu erhalten und Stehenlassen des Dekokts bei Raumtemperatur für 12 h;
    Ein vierter Schritt: Filtern des Dekokts mit einem 100-250-Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste zu erhalten; und
    ein fünfter Schritt: Trocknen der dickflüssigen Paste, Pulverisieren des getrockneten Resultats und Sieben, um ein Zielarzneimittel zu erhalten.
  • Beispiel 3
  • Ein erster Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 15, Codonopsis pilosula 10, Färberdistel 18, Lumbricus 18, Radix Clematidis 30, Ramulus Mori 15 und Angelica sinensis 12;
  • Ein zweiter Schritt: Mischen der obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, Einweichen der Mischung in Wasser und Abkochen des Resultats, um ein Dekokt zu erhalten;
    Ein dritter Schritt: Abkühlen des Dekokts, Filtern mit einem 100-250-Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten;
    Ein vierter Schritt: Vermischen der dickflüssigen Paste mit der dreifachen Menge Dextrin, um ein weiches Material zu erhalten und Granulieren mit einem oszillierenden Granulierer, um Granulat zu erhalten; und
    Ein fünfter Schritt: Trocknen des Granulats bei 65°C für 30 Min, Durchführen der Granulatregulierung, Sieben, um kleine Körnchen zu entfernen und Verpacken.
  • Beispiel 4
  • Ein erster Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 15, Codonopsis pilosula 10, Färberdistel 18, Lumbricus 18, Radix Clematidis 30, Ramulus Mori 15 und Angelica sinensis 12;
  • Ein zweiter Schritt: Mischen der obigen Rohmaterialien, um eine Mischung zu erhalten, Durchweichen der Mischung mit Wasser und Abkochen des Resultats, um ein Dekokt zu erhalten;
  • Ein dritter Schritt: Abkühlen des Dekokts, Filtern mit einem 100-250-Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten;
  • Ein vierter Schritt: Vermischen der dickflüssigen Paste mit der dreifachen Menge Dextrin, um ein weiches Material zu erhalten und Granulieren mit einem oszillierenden Granulierer, um Granulat zu erhalten; und
    ein fünfter Schritt: Trocknen des Granulats bei 65°C für 30 Min, Durchführen der Granulatregulierung, Tablettierung mit einer Einzelstanz-Tablettenpresse, um Tabletten mit einer Masse von 0,3 g zu erhalten, und Verpacken.
  • Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis gemäß der vorliegenden Erfindung weist andere Inhaltsstoffe im Vergleich zu den Arzneimitteln aus dem Stand der Technik auf und kann die Mängel der Arzneimittel aus dem Stand der Technik überwinden.

Claims (5)

  1. Ein Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis umfasst nach Gewichtsanteilen China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15.
  2. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis nach Anspruch 1, umfasst ferner nach Gewichtsanteilen Radix Clematidis 20-30.
  3. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis nach Anspruch 1 umfasst ferner nach Gewichtsanteilen Ramulus Mori 12-18.
  4. Das Arzneimittel zur Behandlung von Schulter-Periarthritis nach Anspruch 1, wobei die Darreichungsform des Arzneimittels mindestens eine der folgenden ist: eine Filmtablette, eine mit Zucker überzogene Tablette, eine magensaftresistente Tablette, eine dispergierbare Tablette, eine Kapsel, ein Granulat, ein Dekokt, eine Mischung, ein Sirup, ein Medizinalwein, eine Injektion, eine Lösung zum Einnehmen und eine dickflüssige Flüssigkeit zum Einnehmen.
  5. Ein Verfahren zur Herstellung des Arzneimittels gemäß einem der Ansprüche 1-4, das die folgenden Schritte umfasst: Einen ersten Schritt: Abwiegen nach Gewichtsanteilen: China-Zimtkassie-Zweig 5-18, Codonopsis pilosula 10-25, Färberdistel 13-20, Lumbricus 12-20 und Angelica sinensis 5-15; Einen zweiten Schritt: Pulverisieren der obigen Rohmaterialien, um eine pulverisierte Mischung zu erhalten; Einen dritten Schritt: Einweichen der Mischung in Wasser für 0,5-1h und Abkochen des Resultats auf großer Flamme für 30 Min., um ein Dekokt zu erhalten; Einen vierten Schritt: Abkühlen des Dekokts, Filtern mit einem 100-250 Mesh-Filtertuch, um ein Filtrat zu erhalten, und Konzentrieren des Filtrats, um eine dickflüssige Paste mit einer Dichte von 1,2-1,25 zu erhalten; und einen fünften Schritt: Trocknen der dickflüssigen Paste, Pulverisieren des getrockneten Resultats und Sieben, um ein Zielarzneimittel zu erhalten.
DE102018110043.4A 2018-04-26 2018-04-26 Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung Ceased DE102018110043A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110043.4A DE102018110043A1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110043.4A DE102018110043A1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018110043A1 true DE102018110043A1 (de) 2019-10-31

Family

ID=68205266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018110043.4A Ceased DE102018110043A1 (de) 2018-04-26 2018-04-26 Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018110043A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103784854A (zh) * 2011-08-09 2014-05-14 颜笑天 一种用中药治疗肩周炎的有效方法
CN106421649A (zh) * 2016-11-03 2017-02-22 时维刚 一种治疗脑中风的中药组合物及其制备方法
CN106692548A (zh) * 2016-12-27 2017-05-24 广州智润生物制药科技有限公司 一种治疗肩周炎的药物及其制备方法

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103784854A (zh) * 2011-08-09 2014-05-14 颜笑天 一种用中药治疗肩周炎的有效方法
CN106421649A (zh) * 2016-11-03 2017-02-22 时维刚 一种治疗脑中风的中药组合物及其制备方法
CN106692548A (zh) * 2016-12-27 2017-05-24 广州智润生物制药科技有限公司 一种治疗肩周炎的药物及其制备方法

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 103 784 854 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung) *
CN 106 421 649 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung, CAplus-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung) *
CN 106 692 548 A (Zusammenfassung, WPI-Zusammenfassung und Computer-Übersetzung) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822822T2 (de) Verwendung einer Zusammensetzung enthaltend Capsaicin oder Resiniferatoxin zur Behandlung des Reizdarmsyndroms
DE102018105197A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von zahnschmerzen und ein verfahren zu dessen herstellung
DE102018110043A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung
DE102018120298A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102018105697A1 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Osteoporose und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102018215624A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von schulter-periarthritis und verfahren zu dessen herstellung
DE102018111719A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Pharyngitis und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE102018109092A1 (de) Medikament zur Behandlung von Gicht und ein Verfahren zu deren Herstellung
DE102018112250A1 (de) Medikament zur Behandlung von Periarthritis der Schulter und dessen Herstellungsverfahren
DE102018101819A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von erkältung und verfahren zu dessen herstellung
KR20190139053A (ko) 어깨 관절 주위염 치료용 약물 및 이의 제조방법
DE102018251728A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung der pharyngitis und dessen herstellungsverfahren
DE102018102558A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von husten und verfahren zu dessen herstellung
DE102018114618A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Gastrohelkose und ein Verfahren zu dessen Herstellung
KR20190122982A (ko) 어깨 관절주위염 치료제 및 그 제조 방법
CH699627B1 (de) Zusammensetzung aus chinesischen Heilkräutern zur Behandlung von Apoplexie, Hemiplegie, myokardialer Ischämie und Kardiodynie, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE102018120302A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Osteoporose und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE102018111325A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Osteoporose und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE102018106642A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht und Verfahren zu dessen Herstellung
KR20190107308A (ko) 통풍 치료용 약물 및 이의 제조방법
DE102018119172A1 (de) Ein arzneimittel zur behandlung von vaskulärer migräne und ein verfahren zu dessen herstellung
DE102018204480A1 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Pharyngitis und sein Herstellungsverfahren
KR20190134213A (ko) 위궤양 치료용 약물 및 그 제조 방법
DE102018133537A1 (de) Ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht und dessen Herstellungsverfahren
DE102018123846A1 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Erkältungen und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final