DE102016117546A1 - Untergestell für ein Boxspring-Bett - Google Patents

Untergestell für ein Boxspring-Bett Download PDF

Info

Publication number
DE102016117546A1
DE102016117546A1 DE102016117546.3A DE102016117546A DE102016117546A1 DE 102016117546 A1 DE102016117546 A1 DE 102016117546A1 DE 102016117546 A DE102016117546 A DE 102016117546A DE 102016117546 A1 DE102016117546 A1 DE 102016117546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
frame
bed
spring
box spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016117546.3A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016117546B4 (de
Inventor
Jörg Hubrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Penguin Holding De GmbH
Sleep Smart Solutions De GmbH
Original Assignee
Creed GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Creed GmbH filed Critical Creed GmbH
Priority to DE102016117546.3A priority Critical patent/DE102016117546B4/de
Publication of DE102016117546A1 publication Critical patent/DE102016117546A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016117546B4 publication Critical patent/DE102016117546B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/22Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type of tensioned rubber cords or like cords
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/18Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type of resilient webbing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/20Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type of resilient sheet form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/12Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using tensioned springs, e.g. flat type
    • A47C23/26Frames therefor; Connecting the springs to the frame

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Untergestell für ein Boxspring-Bett, dessen Boden elastische Eigenschaften aufweist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Untergestell für ein Boxspring-Bett, dessen Boden elastische Eigenschaften aufweist.
  • Betten verfügen üblicherweise über ein Bett-Unterteil, auf dem dann eine oder mehrere Matratzen angeordnet sind, um eine Liegefläche auszubilden. Das Bett-Unterteil kann einen Lattenrost oder eine andere Unterlage (Aufnahme), sei es mit oder ohne federnden Elementen, aufnehmen, worauf die Matratze abgelegt wird.
  • Untergestelle für Betten sind bespielsweise aus der WO 2013/160758 bekannt.
  • Eine besondere und zunehmend populärer werdende Ausgestaltung von Betten sind Boxspring-Betten, die ein stabiles Schlafsystem bilden, bei dem auf einem Boxspring-Unterteil, welches stoff- oder lederbezogen sein kann, wenigstens eine passende Matratze aufliegt. Boxspring-Unterteil und Matratze haben üblicherweise eine im Wesentlichen gleiche Größe und bilden zusammen eine optische Einheit. Üblicherweise verfügt ein Boxspring-Bett über Federn, die am Boxspring-Unterteil und / oder in der Matratze angeordnet sind. Die Federn können aus verschiedenen Materialien bestehen, zum Beispiel Metall oder Kunststoff.
  • Boxspring-Betten bieten einen hohen Schlafkomfort. Allerdings verfügen alle auf dem Markt angebotenen Boxspring-Betten über ein Untergestell, auch Federuntergestell oder Federrahmen genannt, der eine durchschnittliche Höhe von 25 bis 30 cm aufweist. Zusammen mit der dort aufliegenden Matratze, die ebenfalls eine Höhe zwischen 20 cm und 30 cm hat, wirkt das Design daher sehr voluminös und sperrig. Ein herkömmliches Boxspring-Bett ist daher in kleinen Schlafräumen kaum verwendbar. Grund für die Höhe ist die Tatsache, daß die in dem Rahmen verbauten Federn einen großen Federweg benötigen, um den hohen Federungskomfort des Bettes zu bewirken. Ansonsten bestehen diese Untergestelle weitestgehend aus einem Holzrahmen der von außen abgepolstert und mit Stoff bezogen ist.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Boxspring-Bett zu schaffen, das den hohen Schlafkomfort der üblichen Boxspring-Betten erhält oder sogar verbessert, jedoch die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.
  • Diese Aufgabe wurde erfindungsgemäß gelöst durch die Bereitstellung eines Untergestelles für ein Boxspring-Bett, dessen Boden elastische Eigenschaften aufweist.
  • Überraschenderweise wurde gefunden, daß sich die Federwirkung herkömmlicher Matratzen, die Federwirkung der gegebenenfalls in dem Rahmen verbauten Federungssysteme und die Federwirkung des erfindungsgemäßen Boxspring-Untergestelles vorteilhaft ergänzen und nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, gegenseitig dämpfen und somit verschlechtern.
  • Die Verwendung flexibler Werkstoffe als Boden (Boden des Federrahmens) bewirkt, daß der Federungskomfort eines herkömmlichen Boxspring-Bettes auch ohne platzraubende Federung erreicht oder sogar übertroffen werden kann.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die elastischen Eigenschaften des Bodens durch eine elastische Aufhängung der Bodenplatte am äußernen Rahmen des Untergestells bewirkt, insbesondere durch Spiralfedern oder Gummizüge. Bei dieser Ausführungsform kann die Bodenplatte selber unelastisch (fest) oder nur gering elastisch sein, da die Elastizität durch die Aufhängung bewirkt wird.
  • Durch die vorliegende Erfindung können daher leichte schlanke Boxspring-Betten gebaut werden. Zudem wird durch den schlankeren Rahmen das Boxspring-Bett deutlich atmungsaktiver, was den Komfort nochmals erhöht und der Schimmelbildung vorbeugt.
  • Bevorzugtermaßen weist der Rahmen des Boxspring-Unterteils eine maximale Höhe von 14 cm auf. Es können Boxspring-Unterteile in einer Rahmenhöhe von lediglich 5 cm ohne wesentliche Einschränkungen im Nutzungskomfort hergestellt werden. Durch die vorliegende Erfindung können Boxspring-Betten entwickelt werden, die optisch deutlich leichter und moderner wirken. Durch diese optisch leichte Bauweise wird nun eine Aufstellung u.a. auch in kleinen Räumen möglich.
  • Das erfindungsgemäße Boxspring-Bett-Untergestell (1) umfasst:
    • a. einen äußeren Rahmen (5) in einer Höhe zwischen 5 cm bis maximal 14 cm. Das verwendete Material besteht üblicher Weise aus Holz (4), kann aber auch aus verschiedenen handelsüblichen Metallen oder Kunststoffen sein, die zum Bettenbau geeignet sind.
    • b. eine Bodenplatte (8) oder einem Boden (6, 7), der befestigt an dem äußeren Rahmen die Basis des Boxspring-Bett-Untergestelles bildet. Diese Bodenplatte oder der Rahmen kann wahlweise aus einem flexiblen Stahl-, Draht-, oder Kunststoffgitternetz (6), einem flexiblen Stoff- oder Fasergewebe (7) und/oder aus Holz (8) gefertigt sein. Die zum größten Teil flexible Bodenplatte sorgt neben den gegebenenfalls in dem Rahmen verbauten Federungssystemen für weitere Elastizität und sorgen für den Nutzungskomfort.
    • c. gegebenenfalls in dem Rahmen verbaute Federungssysteme, die ausgewählt sein können unter allen üblichen verwendbaren Federsystemen, Füllstoffen, wie u.a. Komfortschaum.
    • d. übliche Bezugsstoffe sowie gewünschtenfalls rutschfeste Matratzenauflagen.
  • Das Untergestell kann zudem mit einer Haltevorrichtung für Kopfteile versehen sein.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Boxspring-Bett, umfassend ein erfindungsgemäßes Boxspring-Untergestell.
  • Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungen von Bedeutung sein.
  • Es versteht sich zudem von selbst, daß Ausgestaltungen, Ausführungsformen, Vorteile und dergleichen, welche zu Zwecken der Vermeidung von Wiederholungen nur zu einem Erfindungsaspekt angeführt sind, auch in Bezug auf die übrigen Erfindungsaspekte entsprechend gelten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Beine
    2
    Boxspring-Bett-Untergestell / Federunterrahmen
    3
    Matratze
    4
    Topper (optional)
    5
    Außenrahmen
    6
    Rahmenboden aus flexiblem Stahl-, Draht-, oder Kunststoffgittern
    7
    Rahmenboden aus flexiblen Naturstoff- oder Kunstfasergeweben
    8
    Rahmenboden aus Holz
    9
    Belüftungsöffnungen
  • Zeichnungen:
  • Die nachfolgenden Abbildungen zeigen beispielhaft und ohne die Erfindung hierauf einzuschränken ein Boxspring-Bett mit einem Rahmenuntergestell (1) in einer Höhe von 8 cm bei einer Bettbreite von 140 cm.
  • Es wurden Beine (1) in einer Höhe von 20 cm abgebildet, die sich auch durch andere höhere oder niedrigere austauschen lassen.
  • Es wird eine 24 cm hohe Matratze (3) angegeben, die ebenfalls durch eine höhere oder niedrigere ausgetauscht werden kann und wahlweise mit einem Topper(4) versehen werden kann.
  • 1 Boxspring-Bett mit einem Boxspring-Untergestell / Federunterrahmen (2) in einer Höhe von 8 cm
  • 2 Boxspring-Untergestell mit einem Boden / Rahmenboden aus flexiblen Stahl-, Draht- oder Kunststoffgitternetz
  • 3 Boxspring-Bett-Untergestell mit einem Boden / Rahmenboden aus flexiblem Stoff- oder Fasergewebe
  • 4 Boxspring-Bett-Untergestell mit einem Boden / Rahmenboden aus Holz und zusätzlichen Lufteinlässen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2013/160758 [0003]

Claims (9)

  1. Untergestell für ein Boxspring-Bett, dessen Boden elastische Eigenschaften aufweist.
  2. Untergestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Eigenschaften der Boden durch eine elastische Aufhängung der Bodenplatte am äußeren Rahmen des Untergestells bewirkt werden, insbesondere durch Spiralfedern oder Gummizüge.
  3. Untergestell nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte selber unelastisch oder nur gering elastisch ist.
  4. Untergestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen äußeren Rahmen (5) in einer Höhe zwischen 5 cm bis maximal 14 cm, wobei das verwendete Material aus Holz oder aus verschiedenen handelsüblichen Metallen oder Kunststoffen besteht, die zum Bettenbau geeignet sind.
  5. Untergestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte oder der Rahmen aus einem flexiblen Stahl-, Draht-, oder Kunststoffgitternetz (6), einem flexiblen Stoff- oder Fasergewebe (7) und/oder aus Holz (8) gefertigt ist.
  6. Untergestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend in dem Rahmen verbaute Federungssysteme, die ausgewählt sein können unter allen üblichen verwendbaren Federsystemen, Füllstoffen, wie u.a. Komfortschaum.
  7. Untergestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend übliche Bezugsstoffe sowie gewünschtenfalls rutschfeste Matratzenauflagen.
  8. Untergestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer Haltevorrichtung für Kopfteile versehen ist.
  9. Boxspring-Bett, umfassend ein Boxspring-Untergestell gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8.
DE102016117546.3A 2016-09-18 2016-09-18 Untergestell für ein Boxspring-Bett Expired - Fee Related DE102016117546B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016117546.3A DE102016117546B4 (de) 2016-09-18 2016-09-18 Untergestell für ein Boxspring-Bett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016117546.3A DE102016117546B4 (de) 2016-09-18 2016-09-18 Untergestell für ein Boxspring-Bett

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016117546A1 true DE102016117546A1 (de) 2018-03-22
DE102016117546B4 DE102016117546B4 (de) 2021-10-28

Family

ID=61302155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016117546.3A Expired - Fee Related DE102016117546B4 (de) 2016-09-18 2016-09-18 Untergestell für ein Boxspring-Bett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016117546B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1007789C2 (nl) * 1997-12-15 1999-06-17 Zevenslaper B V Boxspring alsmede aluminium profiel.
DE202012000243U1 (de) * 2012-01-12 2012-03-05 REPOSA Polstermöbelwerk GmbH Schlafcouch
WO2013160758A2 (en) 2012-04-27 2013-10-31 C.M. Sogni S.A.S. Di Collodel A. & C. Ergonomic support adjustable in height, for supporting persons and adapting it to the different shapes of the persons back and providing for supporting the same persons with a massaging effect
DE202013010495U1 (de) * 2013-11-21 2014-01-09 fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbh & co. KG Steppdecken- u. Matratzenfabriken Zweifachvariation einer Boxspringmatratze - Federkernmatratze mit Auflage festverbunden
DE202015003902U1 (de) * 2015-06-05 2015-07-06 Paara Ug (Haftungsbeschränkt) Belüftungssystem für ein Boxspringbett

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH434613A (fr) 1964-10-14 1967-04-30 Ollier Louis Lit de camping
DE20219791U1 (de) 2002-12-20 2003-04-17 Schneider, Manfred, 82234 Weßling Zusammenklappbare Sitz- und Liegemöbel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1007789C2 (nl) * 1997-12-15 1999-06-17 Zevenslaper B V Boxspring alsmede aluminium profiel.
DE202012000243U1 (de) * 2012-01-12 2012-03-05 REPOSA Polstermöbelwerk GmbH Schlafcouch
WO2013160758A2 (en) 2012-04-27 2013-10-31 C.M. Sogni S.A.S. Di Collodel A. & C. Ergonomic support adjustable in height, for supporting persons and adapting it to the different shapes of the persons back and providing for supporting the same persons with a massaging effect
DE202013010495U1 (de) * 2013-11-21 2014-01-09 fan frankenstolz Schlafkomfort H. Neumeyer gmbh & co. KG Steppdecken- u. Matratzenfabriken Zweifachvariation einer Boxspringmatratze - Federkernmatratze mit Auflage festverbunden
DE202015003902U1 (de) * 2015-06-05 2015-07-06 Paara Ug (Haftungsbeschränkt) Belüftungssystem für ein Boxspringbett

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Box-spring. 19 Juni 2016, Wikipedia [online]. In: https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Box-spring&oldid=726041444 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016117546B4 (de) 2021-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413156C2 (de)
DE202013010351U1 (de) Taschenfederkernmatratze
DE102016117546A1 (de) Untergestell für ein Boxspring-Bett
DE202016105202U1 (de) Untergestell für ein Boxspring-Bett
DE482144C (de) Federpolsterung fuer Sitz- und Liegeflaechen aller Art
DE814509C (de) Zug-, Druck- oder Biegefeder fuer Polsterzwecke
DE824244C (de) Federeinlage fuer Polster
DE102006028665B4 (de) Unterfederung für eine Matratzen- oder Polsterauflage
DE823494C (de) Sprungfederrahmen fuer eine Liegestatt, z. B. ein Bett
DE1915245U (de) Polsterkoerper.
AT230048B (de) Matratzenanordnung
DE202006014447U1 (de) Matratze
DE723992C (de) Federboden aus parallel nebeneinander liegenden Blattfedern fuer das Polster von Sitz- und Liegemoebeln
DE954732C (de) Federnde Unterlage fuer Polstersessel, Matratzen od. dgl.
DE102012217738B4 (de) Bett
AT394803B (de) Schlaf- und sitzunterlage
DE202022101576U1 (de) Matratzenunterfederung
DE9006922U1 (de) Schaumstoffpolsterkörper, insbesondere Schaumstoffmatratze
DE202017106470U1 (de) Faltbare Liege
DE8708282U1 (de) Bettpolsterung
DE202016005328U1 (de) Boxspringbett
DE729206C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
DE102022115135A1 (de) Matratze
DE694065C (de) Federwerk fuer Polstermoebel
DE202020005146U1 (de) Boxspringbett mit Haltefunktionselementen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PENGUIN HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CREED GMBH I. G., 50933 KOELN, DE

Owner name: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CREED GMBH I. G., 50933 KOELN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PENGUIN HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CREED GMBH, 50933 KOELN, DE

Owner name: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CREED GMBH, 50933 KOELN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, 50676 KOELN, DE

Owner name: PENGUIN HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, 50676 KOELN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PENGUIN HOLDING GMBH, 40545 DUESSELDORF, DE

Owner name: PENGUIN HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PENGUIN HOLDING GMBH, 40545 DUESSELDORF, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: PENGUIN HOLDING GMBH, 40545 DUESSELDORF, DE; SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, 50676 KOELN, DE

Owner name: PENGUIN HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: PENGUIN HOLDING GMBH, 40545 DUESSELDORF, DE; SLEEP SMART SOLUTIONS GMBH, 50676 KOELN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee