DE102016101711A1 - Berührungs-Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung - Google Patents

Berührungs-Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102016101711A1
DE102016101711A1 DE102016101711.6A DE102016101711A DE102016101711A1 DE 102016101711 A1 DE102016101711 A1 DE 102016101711A1 DE 102016101711 A DE102016101711 A DE 102016101711A DE 102016101711 A1 DE102016101711 A1 DE 102016101711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display panel
touch
touch display
signal
electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016101711.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Yingteng ZHAI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd
Original Assignee
Tianma Microelectronics Co Ltd
Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tianma Microelectronics Co Ltd, Shanghai Tianma Microelectronics Co Ltd filed Critical Tianma Microelectronics Co Ltd
Publication of DE102016101711A1 publication Critical patent/DE102016101711A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/044Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means
    • G06F3/0443Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means using a single layer of sensing electrodes
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/044Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0412Digitisers structurally integrated in a display
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0416Control or interface arrangements specially adapted for digitisers
    • G06F3/04164Connections between sensors and controllers, e.g. routing lines between electrodes and connection pads
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04103Manufacturing, i.e. details related to manufacturing processes specially suited for touch sensitive devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

Eine Berührungs-Anzeigetafel ist geschaffen. Die Berührungs-Anzeigetafel enthält eine Berührungselektrodenschicht und eine Vielzahl von ersten Signalleitungen, wobei die Berührungselektrodenschicht eine Vielzahl von ersten Elektrodenblöcken enthält und jeder der ersten Elektrodenblöcke mit einer entsprechenden ersten Signalleitung elektrisch verbunden ist. Die Berührungs-Anzeigetafel enthält weiter eine Vielzahl von zweiten Signalleitungen, wobei ein Projektionsbereich des ersten Elektrodenblocks in einer Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel mindestens eine zweite Signalleitung enthält und die zweite Signalleitung vom ersten Elektrodenblock isoliert ist. In der Berührungs-Anzeigetafel kann das Übertragen des Ansteuersignals und des Erfassungssignals gleichzeitig durchgeführt werden; auf diese Weise ist die Effizienz der Berührungserfassung für die Berührungs-Anzeigetafel verbessert.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Offenbarung bezieht sich auf das Gebiet der Flüssigkristallanzeigevorrichtung, und insbesondere auf eine Berührungs-Anzeigetafel und eine Anzeigevorrichtung mit der Berührungs-Anzeigetafel.
  • Hintergrund
  • In einer herkömmlichen Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel wird beim Durchführen der Berührungserfassung die mit Berührungselektroden verbundene Signalleitung verwendet, um sowohl ein Ansteuersignal als auch ein Mess-/Erfassungssignal zu übertragen. Für eine Berührungselektrode wird die Übertragung des Ansteuersignals und des Mess-/Erfassungssignals durch eine selbe Signalleitung ausgeführt; somit müssen für eine herkömmliche Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel das Ansteuersignal und das Mess-/Erfassungssignal im Zeitmultiplex übertragen werden, was einen längeren Zeitbedarf bei der Berührungserfassung verursacht und nachteilig für das Verbessern der Effizienz der Berührungserfassung ist.
  • Kurzdarstellung
  • Angesichts dessen sind eine Berührungs-Anzeigetafel und eine Anzeigevorrichtung mit der Berührungs-Anzeigetafel gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung geschaffen, um die gleichzeitige Übertragung des Ansteuersignals und des Mess-/Erfassungssignals durchzuführen und den Zeitbedarf bei der Berührungserfassung zu verringern.
  • Um die obige technische Aufgabe zu lösen, ist die folgende technische Lösung gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung geschaffen.
  • Eine Berührungs-Anzeigetafel enthält eine Berührungselektrodenschicht und eine Vielzahl von ersten Signalleitungen, wobei die Berührungselektrodenschicht eine Vielzahl von ersten Elektrodenblöcken umfasst und jeder der ersten Elektrodenblöcke mit einer entsprechenden ersten Signalleitung elektrisch verbunden ist und die Berührungs-Anzeigetafel weiter enthält:
    eine Vielzahl von zweiten Signalleitungen, wobei ein Projektionsbereich des ersten Elektrodenblocks in einer Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel mindestens eine zweite Signalleitung enthält, und die zweite Signalleitung vom ersten Elektrodenblock isoliert ist.
  • Eine Anzeigevorrichtung enthält die vorstehende Berührungs-Anzeigetafel.
  • Verglichen mit der herkömmlichen Technik, weist die vorliegende Offenbarung die folgende vorteilhafte Wirkung auf.
  • In der Berührungs-Anzeigetafel gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung ist eine Vielzahl von ersten Signalleitungen vorgesehen, und jede erste Signalleitung ist mit einer entsprechenden Berührungselektrode elektrisch verbunden. Außerdem ist eine Vielzahl von zweiten Signalleitungen in der Berührungs-Anzeigetafel vorgesehen, und eine Projektion jeder Berührungselektrode in einer Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel enthält mindestens eine der zweiten Signalleitungen, wobei die zweite Signalleitung von der Berührungselektrode isoliert ist; somit ist ein gemeinsamer Kondensator zwischen der zweiten Signalleitung und der ersten Signalleitung gebildet.
  • Die erste Signalleitung wird verwendet, um das Erfassungssignal zu übertragen, und die zweite Signalleitung wird verwendet, um das Ansteuersignal zu übertragen. Die erste Signalleitung und die zweite Signalleitung sind zwei verschiedene Leitungen; somit können in der Berührungs-Anzeigetafel gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung das Ansteuersignal und das Erfassungssignal gleichzeitig übertragen werden, und die Effizienz der Berührungserfassung ist verbessert.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Um die technischen Lösungen gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung oder nach dem Stand der Technik deutlicher zu erläutern, ist die in der Beschreibung der Ausführungsformen oder des Stands der Technik heranzuziehende Zeichnung nachfolgend kurz beschrieben. Offensichtlich betrifft die nachfolgend beschriebene Zeichnung nur einige Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, und andere Zeichnungen können durch Fachleute gemäß der vorgesehenen Zeichnung ohne kreative Arbeit erhalten werden.
  • 1 ist eine Draufsicht einer Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel in herkömmlicher Technik;
  • 2 ist eine Aufbaudarstellung einer Berührungs-Anzeigetafel gemäß einer ersten Ausführungsform der Offenbarung;
  • 3 ist eine weitere Aufbaudarstellung einer Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform der Offenbarung;
  • 4 ist eine Aufbaudarstellung einer Berührungs-Anzeigetafel gemäß einer zweiten Ausführungsform der Offenbarung; und
  • 5 ist eine Aufbaudarstellung einer Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der Offenbarung.
  • Genaue Beschreibung
  • 1 ist eine Draufsicht einer Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel in herkömmlicher Technik. Wie in 1 gezeigt, enthält die Berührungselektrodenschicht eine Vielzahl von voneinander isolierten Berührungselektroden E, und jede Berührungselektrode E ist über eine Signalleitung S angeschlossen.
  • Beim Durchführen von Berührungserfassung auf der Berührungs-Anzeigetafel wird ein Erregungssignal über jede Signalleitung S in jede der Berührungselektroden E eingegeben, um jede der Berührungselektroden E zu laden. Die Berührungselektrode E erfasst die Ladung, und dann empfängt eine erste Signalleitung S1 ein Erfassungssignal auf der Berührungselektrode; somit wird die Änderung der Kapazität an der Berührungselektrode gemessen. Auf Grundlage der Änderung der Kapazität vor und nach der Berührung werden die horizontalen und vertikalen Koordinaten bestimmt und dann als ebene Koordinaten der Berührung kombiniert.
  • Somit wird in einer herkömmlichen Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel beim Durchführen der Berührungserfassung die mit der Berührungselektrode E verbundene Signalleitung S verwendet, um sowohl das Ansteuersignal als auch das Mess-/Erfassungssignal zu übertragen. Für eine Berührungselektrode wird die Übertragung des Ansteuersignals und des Mess-/Erfassungssignals über eine selbe Signalleitung ausgeführt; somit müssen für die herkömmliche Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel das Ansteuersignal und das Mess-/Erfassungssignal im Zeitmultiplex übertragen werden, was einen längeren Zeitbedarf bei der Berührungserfassung verursacht und nachteilig für das Verbessern der Effizienz der Berührungserfassung ist.
  • Um die Aufgabe, die technische Lösung und die vorteilhafte Wirkung klarer und umfassender darzustellen, sind die Umsetzungen der Offenbarung nachstehend in Verbindung mit der Zeichnung genau beschrieben.
  • Erste Ausführungsform
  • 2 ist eine Aufbaudarstellung einer Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform der Offenbarung. Es ist anzumerken, dass der in 2 gezeigte Aufbau der Berührungs-Anzeigetafel ein Teil des Aufbaus der Berührungs-Anzeigetafel und nicht der Aufbau der gesamten Berührungs-Anzeigetafel ist. Tatsächlich beträgt die Anzahl der in einer Berührungs-Anzeigetafel enthaltenen Berührungselektroden mehr als 9. 2 ist nur ein Beispiel des Aufbaus der Berührungs-Anzeigetafel und sollte nicht so ausgelegt werden, dass die Berührungs-Anzeigetafel nur 9 Berührungselektroden enthält.
  • Wie in 2 gezeigt, enthält die Berührungs-Anzeigetafel eine Berührungselektrodenschicht 100 und eine Vielzahl von ersten Signalleitungen S1, ist eine Vielzahl von ersten Elektrodenblöcken E1 auf der Berührungselektrodenschicht 100 vorgesehen, und ist jede erste Signalleitung S1 mit einem entsprechenden ersten Elektrodenblock E1 elektrisch verbunden.
  • Außerdem enthält die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform der Offenbarung weiter eine Vielzahl von zweiten Signalleitungen S2, und enthält eine Projektion des ersten Elektrodenblocks in einer Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel mindestens eine zweite Signalleitung S2. Es ist anzumerken, dass die zweite Signalleitung S2 in der Projektion jedes ersten Elektrodenblocks E1 in der Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel gewöhnlich ein Teil einer zweiten Signalleitung S2 ist, d. h. in der Ausführungsform kann sich eine zweite Signalleitung S2 in den Projektionen vielfacher erster Elektrodenblöcke E1 in der Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel befinden.
  • Es ist anzumerken, dass als besondere Ausführungsform der Offenbarung die Schicht, in der sich die zweiten Signalleitungen S2 befinden, oberhalb der Berührungselektrodenschicht 100 liegen kann, wo sich die ersten Elektrodenblöcke E1 befinden. Außerdem kann die Schicht, in der sich die zweiten Signalleitungen S2 befinden, unterhalb der Berührungselektrodenschicht 100 liegen, wo sich die ersten Elektrodenblöcke E1 befinden. Außerdem kann die Schicht, in der sich die zweiten Signalleitungen S2 befinden, in derselben Schicht wie die Berührungselektrodenschicht 100 liegen. Die zweite Signalleitung S2 ist vom ersten Elektrodenblock E1 isoliert. Somit ist die mit dem ersten Elektrodenblock E1 elektrisch verbundene erste Signalleitung S1 von der zweiten Signalleitung S2 isoliert, und ein gemeinsamer Kondensator ist in dem Bereich gebildet, wo die erste Signalleitung S1 die zweite Signalleitung S2 überquert. Somit werden die erste Signalleitung S1 und die zweite Signalleitung S2 zu zwei Elektroden des Kondensators. Wenn ein Finger einen kapazitiven Bildschirm berührt, wird die Kopplung der beiden Elektroden nahe dem Berührungspunkt beeinflusst; somit wird die Kapazität zwischen den beiden Elektroden verändert.
  • Wahlweise beträgt die Kapazität zwischen der ersten Signalleitung S1 und der zweiten Signalleitung das 1- bis 100-Fache der Kapazität zwischen der ersten Signalleitung S1 und dem berührenden Finger. In der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung kann ein Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S2 mit einem Ausgangsanschluss einer Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden sein. Dabei wird die zweite Signalleitung S2 verwendet, um das Ansteuersignal zu übertragen. Die Berührungssteuerungs-Signalquelle kann ein Ansteuerchip außerhalb der Berührungs-Anzeigetafel sein. Wenn das Ausgangssignal des Ansteuerchips ein Berührungssteuerungs-Ansteuersignal ist, wird die zweite Signalleitung S2 verwendet, um das Berührungssteuerungs-Ansteuersignal zu übertragen, und die erste Signalleitung S1 wird verwendet, um das Erfassungssignal zu übertragen.
  • Da ein gemeinsamer Kondensator zwischen der ersten Signalleitung S1 und der zweiten Signalleitung S2 gebildet ist, sendet die zweite Signalleitung S2 beim Durchführen der Berührungserfassung auf der Berührungs-Anzeigetafel ein Erregungssignal aus, und gleichzeitig empfängt die erste Signalleitung S1 ein Berührungssteuerungs-Erfassungssignal; somit können die Kapazitäten an allen Kreuzungen zwischen den ersten Signalleitungen S1 und den zweiten Signalleitungen S2 erlangt werden, d. h. die Kapazitäten des gesamten Berührungsbildschirms in der zweidimensionalen Ebene können erlangt werden. Auf Grundlage der Änderung der zweidimensionalen Kapazität des Berührungsbildschirms kann die Koordinate jedes Berührungspunktes berechnet werden.
  • Gemäß der Ausführungsform der Offenbarung empfängt in dem Fall, in dem der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S2 mit der Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden ist, wenn die zweite Signalleitung S2 das Erregungssignal überträgt, die erste Signalleitung S1 das Berührungssteuerungs-Erfassungssignal. Die erste Signalleitung und die zweite Signalleitung sind zwei verschiedene Leitungen; somit können in der Berührungs-Anzeigetafel gemäß den Ausführungsformen der Offenbarung das Ansteuersignal und das Erfassungssignal gleichzeitig übertragen werden, und die Effizienz der Berührungserfassung der in der Offenbarung vorgesehenen Berührungs-Anzeigetafel ist verbessert.
  • In einem Fall, in dem der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S2 mit der Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden ist, ist das Funktionsprinzip der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung dasselbe wie das der gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel; somit ist in diesem Fall die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung eine gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel.
  • Als eine weitere Ausführungsform der Offenbarung kann der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S2 potentialfrei sein oder mit einem stabilen Pegel verbunden sein. Wenn dabei die Berührungserfassung auf der Berührungs-Anzeigetafel durchgeführt wird, lädt die erste Signalleitung S1 die mit der ersten Signalleitung S1 verbundene Berührungselektrode; die Änderung der Kapazität an der Berührungselektrode wird erfasst, und dann empfängt die erste Signalleitung S1 das Erfassungssignal an der Berührungselektrode; somit wird die Änderung der Kapazität an der Berührungselektrode gemessen. Auf Grundlage der Änderung der Kapazität vor und nach der Berührung werden die horizontalen und vertikalen Koordinaten bestimmt und dann als ebene Koordinaten der Berührung kombiniert.
  • In einem Fall, in dem die zweite Signalleitung S2 potentialfrei oder mit einem stabilen Pegel verbunden ist, ist das Funktionsprinzip der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung dasselbe wie das eines Eigenkapazitäts-Berührungsbildschirms. Somit ist in diesem Fall die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung ein Eigenkapazitäts-Berührungsbildschirm. Dabei wird die erste Signalleitung S1 verwendet, um sowohl das Ansteuersignal als auch das Erfassungssignal zu übertragen.
  • Aus dem Obigen ist zu ersehen, dass die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung eine Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel oder eine gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel sein kann. Somit ist die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung eine integrierte Eigenkapazitäts- und gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel.
  • Es ist anzumerken, dass die integrierte Eigenkapazitäts- und gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung auf Basis der herkömmlichen Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel die zweite Signalleitung einführt. Verglichen mit der Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel in herkömmlicher Technik ist eine geringfügige Abänderung vorgenommen, und das Verfahren ist einfach.
  • Als besondere, in 2 gezeigte Ausführungsform der Offenbarung enthält die Berührungs-Anzeigetafel weiter einen zweiten Signalbus S22, und alle über die Anzeigefläche verteilten zweiten Signalleitungen S2 sind mit dem zweiten Signalbus S22 elektrisch verbunden. Ein Anschluss des zweiten Signalbusses S22 ist der Signaleingangsanschluss, der mit der Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden oder potentialfrei oder mit einem stabilen Pegel verbunden sein kann.
  • Weiter enthält, wie in 2 gezeigt, die Berührungs-Anzeigetafel eine Anzeigefläche AA (der in 2 gezeigte gepunktete Kasten ist die Anzeigefläche); die vorstehenden zweiten Signalleitungen S2 sind in der Anzeigefläche AA angeordnet. Um die Gleichmäßigkeit der Anzeige der Berührungs-Anzeigetafel zu verbessern, sind die zweiten Signalleitungen S2 in der Anzeigefläche AA in einer kammartigen Verteilung angeordnet. Die zweiten Signalleitungen S2 mit einer kammartigen Verteilung sind parallel mit dem zweiten Signalbus S22 verbunden. Um die Gleichmäßigkeit der Anzeige der Berührungs-Anzeigetafel zu verbessern, sind viele Abzweigleitungen S23 an jeder zweiten Signalleitung S2 vorgesehen. Als weitere Ausführungsform der Offenbarung verteilen sich, um die Gleichmäßigkeit der Berührungs-Anzeigetafel zu verbessern, wie in 3 gezeigt, die vorstehenden zweiten Signalleitungen S2 in einem gitterartigen Muster in der Anzeigefläche AA. Die zweiten Signalleitungen S2 mit einem gitterartigen Muster können die Überkreuzungsfläche mit den ersten Signalleitungen S1 vergrößern, was vorteilhaft zum Verbessern der gemeinsame Kapazitäten zwischen den ersten Signalleitungen S1 und den zweiten Signalleitungen S2 ist.
  • Weiterhin können die ersten Signalleitungen S1 und die zweiten Signalleitungen S2 in verschiedenen leitfähigen Schichten angeordnet sein, oder die ersten Signalleitungen S1 und die zweiten Signalleitungen S2 können alternativ in derselben leitfähigen Schicht angeordnet sein. Verglichen mit der Fertigung der Berührungs-Anzeigetafel mit in verschiedenen leitfähigen Schichten angeordneten ersten Signalleitungen S1 und zweiten Signalleitungen S2 ist bei der Fertigung der Berührungs-Anzeigetafel mit in derselben leitfähigen Schicht angeordneten ersten Signalleitungen S1 und zweiten Signalleitungen S2 ein Masken-Vorgang eingespart, jedoch ist die Verdrahtungsdichte höher, was große Parasitärkapazitäten verursachen kann. Weiter können die ersten Signalleitungen S1 und die zweiten Signalleitungen S2 mit verschiedenen Materialien hergestellt sein, beispielsweise sind die ersten Signalleitungen S1 mit ITO-Material hergestellt, und die zweiten Signalleitungen S2 sind mit Metallmaterialien hergestellt. Alternativ können die ersten Signalleitungen S1 und die zweiten Signalleitungen S2 mit demselben Material hergestellt sein.
  • Es ist anzumerken, dass in der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform der Offenbarung Berührungselektroden zweitverwendet sein können; so können die ersten Elektrodenblöcke E1 ferner als gemeinsamen Elektroden verwendet sein. Für eine Berührungs-Anzeigetafel mit zweitverwendeten Berührungselektroden werden Anzeige und Berührungserfassung im Zeitmultiplex angesteuert. Während der Anzeigephase übertragen die ersten Signalleitungen S1 das gemeinsame Spannungssignal, und während der Phase der Berührungserfassung übertragen die ersten Signalleitungen S1 das Ansteuersignalfür die Berührungssteuerung.
  • In der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform der Offenbarung sind die zweiten Signalleitungen S2 auf Basis einer herkömmlichen Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel zugefügt, was triviale Vorgänge und einen komplizierten Aufbau der Berührungs-Anzeigetafel verursacht. Eine Verwendung von gewissen Blindleitungen in der Berührungs-Anzeigetafel als Teil der zweiten Signalleitungen S2 kann den Vorgang und den Aufbau der Berührungs-Anzeigetafel vereinfachen. Zu Einzelheiten kann auf die zweite Ausführungsform Bezug genommen werden.
  • Zweite Ausführungsform
  • 4 ist eine Aufbaudarstellung einer Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform der Offenbarung. Wie in 4 gezeigt, enthält die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform eine Vielzahl von ersten Elektrodenblöcken E13 und eine Vielzahl von ersten Signalleitungen S13. Außerdem enthält die Berührungs-Anzeigetafel weiter eine Vielzahl von zweiten Elektrodenblöcken E23, und jeder der ersten Elektrodenblöcke E13 ist von jedem der zweiten Elektrodenblöcke E23 isoliert. Jeder der ersten Elektrodenblöcke E13 ist mit einer entsprechenden der ersten Signalleitungen S13 elektrisch verbunden.
  • Die in 4 gezeigte Berührungs-Anzeigetafel enthält weiter zweite Signalleitungen S23, und der zweite Elektrodenblock E23 ist mit der zweiten Signalleitung S23 elektrisch verbunden. Es ist anzumerken, dass die zweite Signalleitung S23 auch vom ersten Elektrodenblock E13 isoliert ist.
  • In der in 4 gezeigten Berührungs-Anzeigetafel ist ein gemeinsamer Kondensator in dem Bereich gebildet, wo die erste Signalleitung S13 zusammen mit dem ersten Elektrodenblock E13 die zweite Signalleitung S23 zusammen mit dem zweiten Elektrodenblock E23 überkreuzen. Die erste Signalleitung S13 zusammen mit dem ersten Elektrodenblock E13 sind äquivalent mit einer Elektrode des Kondensators, und die zweite Signalleitung S23 zusammen mit dem zweiten Elektrodenblock E23 sind äquivalent mit einer weiteren Elektrode des Kondensators.
  • In dem Fall, in dem der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S23 mit der Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden ist, sendet die zweite Signalleitung S23 das Erregungssignal aus, und zur selben Zeit empfängt die erste Signalleitung S13 gleichzeitig das Berührungssteuerungs-Erfassungssignal. Somit können die Kapazitäten an allen Überkreuzungen zwischen den horizontalen und vertikalen Elektroden erhalten werden, d. h. können vom gesamten Berührungsbildschirm in der zweidimensionalen Ebene erhalten werden. Auf Grundlage der Änderung der zweidimensionalen Kapazität des Berührungsbildschirms kann die Koordinate jedes Berührungspunktes berechnet werden. In einem Fall, in dem der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S23 mit der Berührungssteuerungs-Signalquelle verbunden ist, ist daher das Funktionsprinzip der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung dasselbe wie das der gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel; somit ist in diesem Fall die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung eine gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel.
  • Als eine weitere Ausführungsform der Offenbarung kann der Eingangsanschluss der zweiten Signalleitung S23 potentialfrei sein oder mit einem stabilen Pegel verbunden sein. Wenn dabei die Berührungserfassung auf der Berührungs-Anzeigetafel durchgeführt wird, lädt die erste Signalleitung S13 zuerst die mit der ersten Signalleitung S13 verbundene Berührungselektrode, die Änderung der Kapazität an der Berührungselektrode wird erfasst, und dann empfängt die erste Signalleitung S13 das Erfassungssignal an der Berührungselektrode; somit wird die Änderung der Kapazität an der Berührungselektrode gemessen. Auf Grundlage der Änderung der Kapazität vor und nach der Berührung werden die horizontalen und vertikalen Koordinaten bestimmt und dann als ebene Koordinaten der Berührung kombiniert.
  • In einem Fall, in dem die zweite Signalleitung S23 potentialfrei oder mit einem stabilen Pegel verbunden ist, ist somit das Funktionsprinzip der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung dasselbe wie das eines Eigenkapazitäts-Berührungsbildschirms. Somit ist in diesem Fall die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Ausführungsform der Offenbarung eine Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel. Dabei wird die erste Signalleitung S13 verwendet, um sowohl das Ansteuersignal als auch das Erfassungssignal zu übertragen. Aus dem Obigen ist zu ersehen, dass ähnlich wie die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten Ausführungsform die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform der Offenbarung auch eine integrierte Eigenkapazitäts- und gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel sein kann. In einem Fall, in dem die Berührungs-Anzeigetafel der Offenbarung auf Grundlage des Funktionsprinzips der gemeinsame Kapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel arbeitet, ist die zweite Signalleitung S23 verwendet, um das Ansteuersignal zu übertragen, und die erste Signalleitung S13 ist verwendet, um das Erfassungssignal zu übertragen.
  • In einem Fall, in dem die Berührungs-Anzeigetafel der Offenbarung auf Grundlage des Funktionsprinzips der Eigenkapazitäts-Berührungs-Anzeigetafel arbeitet, ist die erste Signalleitung S13 verwendet, um sowohl das Ansteuersignal als auch das Erfassungssignal zu übertragen.
  • Weiter sind, um die Anzahl der Signaleingangsanschlüsse zu reduzieren, alle jeweiligen zweiten Elektrodenblöcke E23 über die zweiten Signalleitungen S23 miteinander verbunden.
  • Weiter enthält die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der Offenbarung einen zweiten Signalbus S232. Die über die Anzeigefläche AA verteilten zweiten Signalleitungen S23 sind parallel mit dem zweiten Signalbus S232 verbunden.
  • Weiter ist, um die Gleichförmigkeit der Berührungs-Anzeigetafel zu verbessern, die Anzahl erster Elektrodenblöcke E13 gleich der der zweiten Elektrodenblöcke E23. Die Fläche jedes der zweiten Elektrodenblöcke ist kleiner als die des ersten Elektrodenblocks, und jeder zweite Elektrodenblock E23 ist von einem ersten Elektrodenblock E13 umgeben. Genauer befinden sich jeder erste Elektrodenblock und der vom ersten Elektrodenblock umgebene zweite Elektrodenblock in einer Positionsbeziehung als homozentrisches Quadrat, d. h. jeder der ersten Elektrodenblöcke ist in der Projektionsfläche des entsprechenden zweiten Elektrodenblocks entlang der Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel angeordnet.
  • Es ist anzumerken, dass die zweiten Elektrodenblöcke gemäß der Ausführungsform der Offenbarung über Blindelektroden auf der gemeinsamen Elektrodenschicht hergestellt sein können. In einem Fall, in dem die zweiten Elektrodenblöcke über Blindelektroden auf der gemeinsamen Elektrodenschicht hergestellt sind, sind die zweiten Elektrodenblöcke und die ersten Elektrodenblöcke in einer selben leitfähigen Schicht angeordnet, und beide sind in der gemeinsamen Elektrodenschicht der Berührungs-Anzeigetafel angeordnet.
  • Außerdem gibt es neben den Blindelektroden auf der gemeinsamen Elektrodenschicht eine gewisse Anzahl von Blindleitungen auf der Metallschicht, wo sich die ersten Signalleitungen S13 befinden, und eine gewisse Anzahl von Blindelektroden ist gemäß der Ausführungsform der Offenbarung auf der leitfähigen Schicht vorgesehen, wo sich die ersten Signalleitungen S13 befinden, um die zweiten Elektrodenblöcke auszubilden. In einem Fall, in dem die Elektrodenblöcke E23 über Blindelektroden auf der leitfähigen Schicht hergestellt sind, wo sich die ersten Signalleitungen S13 befinden, liegen die zweiten Elektrodenblöcke E23 und die ersten Signalleitungen S13 auf derselben leitfähigen Schicht.
  • Das obige ist die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform der Offenbarung. In der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform sind bestimmte Blindleitungen auf der leitfähigen Schicht verwendet, um die zweiten Elektrodenblöcke herzustellen, und die zweiten Elektrodenblöcke sind mit den zweiten Signalleitungen S23 elektrisch verbunden. Auf diese Weise sind in der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform die zweiten Elektrodenblöcke E23 äquivalent zu einem Teil der zweiten Signalleitungen S23 gemäß der ersten Ausführungsform. Unter der Voraussetzung, dass dieselbe technische Wirkung erreicht wird, ist die Anzahl der hergestellten zweiten Signalleitungen S23 gemäß der Ausführungsform der Offenbarung bedeutend reduziert. Auf diese Weise ist, verglichen mit der ersten Ausführungsform, der Herstellungsvorgang für die Berührungs-Anzeigetafel gemäß der zweiten Ausführungsform der Offenbarung vereinfacht. Auf Grundlage der Berührungs-Anzeigetafel gemäß der ersten oder zweiten Ausführungsform der Offenbarung ist weiter eine Anzeigevorrichtung gemäß der Ausführungsform der Offenbarung geschaffen, wie in 5 gezeigt. Die Anzeigevorrichtung 50 enthält eine Berührungs-Anzeigetafel 51, und die Berührungs-Anzeigetafel 51 ist die Berührungs-Anzeigetafel gemäß den vorstehenden Ausführungsformen.
  • Die vorstehende Beschreibung der Ausführungsformen der Offenbarung soll Fachleute in die Lage versetzen, die Offenbarung zu realisieren oder zu benutzen. Eine Vielfalt von Änderungen an den Ausführungsformen ist für Fachleute offensichtlich, und die in der Offenbarung definierten allgemeinen Prinzipien können in anderen Ausführungsformen realisiert werden, ohne vom Geist und Geltungsbereich der Erfindung abzuweichen. Daher ist die Offenbarung nicht auf die in der Offenbarung gezeigten Ausführungsformen beschränkt, sondern deckt sich mit einem breitesten Geltungsbereich, der mit dem Prinzipien und neuartigen Merkmalen in der Offenbarung übereinstimmt.

Claims (16)

  1. Berührungs-Anzeigetafel, umfassend eine Berührungselektrodenschicht (100) und eine Vielzahl von ersten Signalleitungen (S1), wobei die Berührungselektrodenschicht (100) eine Vielzahl von ersten Elektrodenblöcken (E1) umfasst und jeder der ersten Elektrodenblöcke (E1) mit einer entsprechenden ersten Signalleitung (S1) elektrisch verbunden ist und die Berührungs-Anzeigetafel weiter enthält: eine Vielzahl von zweiten Signalleitungen (S2), wobei ein Projektionsbereich des ersten Elektrodenblocks (E1) in einer Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel mindestens eine zweite Signalleitung (S2) umfasst und die zweite Signalleitung (S2) vom ersten Elektrodenblock (E1) isoliert ist.
  2. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 1, wobei an die zweite Signalleitung (S2) ein Ansteuersignal angelegt wird und an die erste Signalleitung (S1) ein Erfassungssignal angelegt wird.
  3. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 1, wobei die zweite Signalleitung (S2) potentialfrei oder mit einem stabilen Pegel verbunden ist und an die erste Signalleitung (S1) sowohl ein Ansteuersignal als auch ein Erfassungssignal angelegt wird.
  4. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, weiter umfassend einen zweiten Signalbus (S22), wobei die Vielzahl von zweiten Signalleitungen (S2) mit dem zweiten Signalbus (S22) elektrisch verbunden ist.
  5. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 4, weiter umfassend eine Anzeigefläche (AA), wobei sich die zweiten Signalleitungen (S2) in der Anzeigefläche (AA) in einem kammartigen Muster verteilen.
  6. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 4, weiter umfassend eine Anzeigefläche (AA), wobei sich die zweiten Signalleitungen (S2) in der Anzeigefläche (AA) in einem gitterartigen Muster verteilen.
  7. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, wobei die ersten Signalleitungen (S1) und die zweiten Signalleitungen (S2) in einer selben leitfähigen Schicht angeordnet sind.
  8. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, wobei die ersten Signalleitungen (S1) und die zweiten Signalleitungen (S2) in verschiedenen leitfähigen Schichten angeordnet sind.
  9. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, wobei ein Material der ersten Signalleitungen (S1) ITO ist.
  10. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, wobei ein Material der zweiten Signalleitungen (S2) Metall ist.
  11. Berührungs-Anzeigetafel nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, weiter umfassend eine Vielzahl von zweiten Elektrodenblöcken (E23), wobei der erste Elektrodenblock (E1) vom zweiten Elektrodenblock (E23) isoliert ist und der zweite Elektrodenblock (E23) mit der zweiten Signalleitung (S2) elektrisch verbunden ist.
  12. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 11, wobei die Vielzahl von zweiten Elektrodenblöcken (E23) über den dritten Signalbus elektrisch verbunden ist.
  13. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 11, wobei die zweiten Elektrodenblöcke (E23) und die ersten Signalleitungen (S1) in einer selben leitfähigen Schicht angeordnet sind oder die zweiten Elektrodenblöcke (E23) und eine gemeinsame Elektrodenschicht in einer selben leitfähigen Schicht angeordnet sind.
  14. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 11, wobei eine Fläche jedes der zweiten Elektrodenblöcke (E23) kleiner ist als die des ersten Elektrodenblocks (E1).
  15. Berührungs-Anzeigetafel nach Anspruch 14, wobei jeder der ersten Elektrodenblöcke (E1) in einer Projektionsfläche des entsprechenden zweiten Elektrodenblocks (E23) entlang der Richtung senkrecht zur Berührungs-Anzeigetafel angeordnet ist.
  16. Bildschirm-Vorrichtung (50), umfassend die Berührungs-Anzeigetafel (51) nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 15.
DE102016101711.6A 2015-04-01 2016-02-01 Berührungs-Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung Pending DE102016101711A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201510152700.7 2015-04-01
CN201510152700.7A CN104699314B (zh) 2015-04-01 2015-04-01 一种触控显示面板和显示装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016101711A1 true DE102016101711A1 (de) 2016-10-06

Family

ID=53346516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016101711.6A Pending DE102016101711A1 (de) 2015-04-01 2016-02-01 Berührungs-Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10452208B2 (de)
CN (1) CN104699314B (de)
DE (1) DE102016101711A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105094489A (zh) * 2015-08-20 2015-11-25 京东方科技集团股份有限公司 显示基板及其制备方法、显示装置
CN105183259B (zh) * 2015-09-30 2018-11-02 上海天马微电子有限公司 一种触控面板以及触控电子设备
CN105511683B (zh) * 2015-12-31 2019-03-12 厦门天马微电子有限公司 一种触控显示装置
CN106095186A (zh) * 2016-06-24 2016-11-09 京东方科技集团股份有限公司 触控显示面板及其制作方法、显示装置
JP2018032170A (ja) * 2016-08-23 2018-03-01 株式会社ジャパンディスプレイ 表示装置
CN106707591A (zh) * 2017-02-28 2017-05-24 上海天马微电子有限公司 阵列基板、显示面板以及显示装置
CN107168585B (zh) * 2017-07-04 2023-01-10 京东方科技集团股份有限公司 触控基板及触控显示面板
KR102079389B1 (ko) * 2017-09-29 2020-02-19 주식회사 센트론 수동형 유기 발광 다이오드 디스플레이
US10635251B2 (en) * 2018-05-30 2020-04-28 Wuhan China Star Optoelectronics Semiconductor Display Technology Co., Ltd. Touch panel and touch device
CN109189265B (zh) * 2018-08-28 2021-10-08 上海天马微电子有限公司 一种可拉伸面板和柔性显示装置
US11372510B2 (en) 2018-11-02 2022-06-28 Sigmasense, Llc. Multi-conductor touch system
CN111752403A (zh) * 2019-03-29 2020-10-09 瀚宇彩晶股份有限公司 触控显示面板
CN110517615B (zh) * 2019-08-30 2023-01-10 上海中航光电子有限公司 显示面板的检测方法及其检测装置、显示面板和显示设备
CN111258462A (zh) * 2020-01-09 2020-06-09 京东方科技集团股份有限公司 一种触控面板及显示装置
CN113268152B (zh) * 2020-02-14 2023-06-02 华为技术有限公司 触控显示面板与触控显示装置
CN114816098A (zh) * 2021-01-27 2022-07-29 华为技术有限公司 触控显示面板与触控显示装置
CN115268702B (zh) 2022-09-30 2023-01-24 惠科股份有限公司 触控面板和触控显示装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100059294A1 (en) * 2008-09-08 2010-03-11 Apple Inc. Bandwidth enhancement for a touch sensor panel
KR20120014808A (ko) * 2010-08-10 2012-02-20 엘지디스플레이 주식회사 터치 센서가 내장된 액정 표시 장치 및 그 구동 방법과 그 제조 방법
KR20120138288A (ko) * 2011-06-14 2012-12-26 삼성전기주식회사 정전용량방식 터치패널
KR101805923B1 (ko) * 2011-08-04 2017-12-08 엘지디스플레이 주식회사 터치센서 일체형 표시장치
US9469528B2 (en) * 2011-08-11 2016-10-18 Cheil Industries, Inc. Adhesive composition, adhesive film including the same, method of preparing adhesive film, and display member using the same
CN103279237B (zh) * 2012-11-23 2016-12-21 上海天马微电子有限公司 一种内嵌式触摸屏及触摸显示装置
CN103197796A (zh) * 2013-03-29 2013-07-10 京东方科技集团股份有限公司 一种触摸显示装置及其驱动方法
US9274662B2 (en) * 2013-10-18 2016-03-01 Synaptics Incorporated Sensor matrix pad for performing multiple capacitive sensing techniques
US9933879B2 (en) * 2013-11-25 2018-04-03 Apple Inc. Reconfigurable circuit topology for both self-capacitance and mutual capacitance sensing
CN104020912B (zh) 2014-05-30 2017-02-15 京东方科技集团股份有限公司 电容式触摸结构、内嵌式触摸屏、显示装置及其扫描方法
CN104020907B (zh) 2014-05-30 2017-02-15 京东方科技集团股份有限公司 一种内嵌式触摸屏及显示装置
KR102278506B1 (ko) * 2014-10-01 2021-07-16 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치 및 그 구동 방법

Also Published As

Publication number Publication date
CN104699314B (zh) 2018-11-27
CN104699314A (zh) 2015-06-10
US20160291725A1 (en) 2016-10-06
US10452208B2 (en) 2019-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016101711A1 (de) Berührungs-Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015221942B4 (de) Array-Substrat; Touch-Display Panel und Touch-Display-Vorrichtung
DE102015108278B4 (de) Integriertes elektromagnetisches und kapazitives berührungssubstrat, berührungsfeld und berührungs-anzeigefeld
DE102015118039B4 (de) Berührungsanzeigefeld und Berührungsanzeigevorrichtung
DE2753968C2 (de) Kapazitive zweidimensionale Tafel
DE102016111904B4 (de) Berührungsempfindliche Anzeigetafel und berührungsempfindliches Anzeigegerät
DE102010038717A1 (de) Elektrodenanordnung für Berührungsbildschirme
DE102013216486A1 (de) Interpolierter Einzelschicht-Berührungssensor
DE102017205654B4 (de) Array-Substrat, Anzeigetafel und Steuerungsverfahren
DE102015110111A1 (de) Touch-Display-Panel und Verfahren zum Betreiben desselben sowie Berührungsvorrichtung
DE102015107108A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und Verfahren zum Ansteuern der Berührungsanzeigevorrichtung
DE102015120340A1 (de) Berührungs-Bildschirmpanel und Bildschirm-Vorrichtung
DE102015122341B4 (de) Anzeigefeld und anzeigevorrichtung
DE102015226759A1 (de) Arraysubstrat und anzeigevorrichtung
DE102015103345A1 (de) Matrixsubstrat, anzeigetafel und anzeigevorrichtung
DE102016201623A1 (de) Arraysubstrat, Berührungstafel, Berührungsvorrichtung, Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102016203011A1 (de) Arraysubstrat, Farbfilmsubstrat und Berührungsanzeigevorrichtung
DE102017108803A1 (de) Anzeigefeld, anzeigevorrichtung und ansteuerungsverfahren
DE102010029466A1 (de) Sensormuster für wechselseitige-Kapazität-Berührungsschirme
DE202012102975U1 (de) Berührungssensor mit kapazitiver und induktiver Erfassung
DE202012103379U1 (de) Berührungssensor mit Stromspiegel zur Eigenkapazitätsmessung
DE102011057173A1 (de) Dual Mode Berührungssensormodul und Dual Mode berührungsempfindliches Display
DE102014107822A1 (de) Substrat eines induktiven Touch-Control-Displays, induktiver Touch-Control-Bildschirm und Touch-Control-Display-Vorrichtung
DE102015119640A1 (de) Berührungsfeld und Berührungsbildschirmanzeigevorrichtung
DE102016111470A1 (de) Berührungsbildschirm und elektronische vorrichtung mit berührungsanzeige

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication