DE102016001620A1 - Manakish (auch genannt: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh). Eine belegte Teigware. - Google Patents

Manakish (auch genannt: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh). Eine belegte Teigware. Download PDF

Info

Publication number
DE102016001620A1
DE102016001620A1 DE102016001620.5A DE102016001620A DE102016001620A1 DE 102016001620 A1 DE102016001620 A1 DE 102016001620A1 DE 102016001620 A DE102016001620 A DE 102016001620A DE 102016001620 A1 DE102016001620 A1 DE 102016001620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
manakish
preparation
cheese
called
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016001620.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102016001620A1 publication Critical patent/DE102016001620A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/40Products characterised by the type, form or use
    • A21D13/41Pizzas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L35/00Food or foodstuffs not provided for in groups A23L5/00 – A23L33/00; Preparation or treatment thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

1. Bezeichnung
Manakish (auch genannt: Manakish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh (oder gleiche Schreibweise mit -ch anstelle von -sh).
1.1 Verfahren
Es folgen (nach Anspruch 1) folgende Zubereitungsmöglichkeiten für Manakish. So kann diese sowohl in einem herkömmlichen Backofen, als auch in einem Stein- oder Holzkohleofen zubereitet werden. Ebenfalls denkbar und nicht unüblich ist die Zubereitung auf einem sogenannten Saj/Sac (konvex gewölbte, runde Metallplatte, die zum Backen von Brot und verwandten Gerichten dient).
1.2 Mittel zur Herstellung
Nicht zwingend Hefeteig, kann (anders als bei herkömmlicher Pizza) auch mit Quark, Milch o. ä. zubereitet werden. Unterliegt keinem strengen Zwang. Die Form ist üblicherweise (aber nicht unbedingt) flach und kreisförmig, der Belag wird hierauf verteilt.

Description

  • Der Patentantrag bezieht sich auf das Rezept eines essbaren Lebensmittels, um genauer zu sein, einer Teigware. Diese wird nachfolgend näher beschrieben:
    Anders als bei der vor allem im Abendland bekannten, jedoch weltweit verbreiteten „Standard-Pizza”, bei der üblicherweise auf den Hefeteig zunächst eine Schicht Tomatensoße, darüber Käse und schließlich variierbarer weiterer Belag verteilt wird, weicht das hier vorgestellte Rezept folgendermaßen ab: Auf den (Hefe-)Teig (siehe Beschreibung), wird auf die „strenge” Reihenfolge verzichtet. Hier werden die Zutaten direkt auf den Teig gegeben. Diese können, wie unter II näher beschrieben, z. B. eine Zaatar-Öl Mischung, oder aber ein purer Käsebelag (wie Feta) sein. Auch weitere Zutaten, wie Kishk oder aber gehackte Tomaten oder Zwiebeln wären denkbar. Diese Form der orientalischen Version der Pizza – wenn man diese so betrachten möchte – nennt sich Manakish (arab.:
    Figure DE102016001620A1_0001
    ).

    Manakish (andere mögliche Schreibweisen: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh, Manaisch, Manaish, Manakisch, Manakish, Mana2ish, Mana'eesh, Man'ousheh, arab:
    Figure DE102016001620A1_0002
    oder ähnliche Schreibweisen, z. B. mit -ch oder sch-Endung)
  • Eine Teigware, traditionell bestehend aus einem variierbaren Teig, wie z. B. Hefe- oder Blätterteig. Der Belag variiert, üblich sind ”Zaatar” (Thymian-Sesam-Mischung mit [Oliven]-Öl), beliebige Käsesorten (z. B. Feta), Kishk, Hackfleisch, Tomaten-Zwiebel-Gemisch, Spinat, o. ä (siehe detaillierte Beschreibung unter Patentansprüche I). Mit Pizza durchaus vergleichbar, unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten (s. o.).
  • Nach dem Backen kann die Manakish zusätzlich mit frischem oder eingelegtem Gemüse oder Obst belegt werden.

Claims (1)

  1. Der Anspruch wird dadurch gekennzeichnet, dass: Anspruch 1: Teig: Nicht zwingend Hefeteig, kann (anders als bei herkömmlicher Pizza) auch mit Quark, Milch o. ä. zubereitet werden. Unterliegt keinem strengen Zwang. Die Form ist üblicherweise (aber nicht unbedingt) flach und kreisförmig, der Belag wird darauf verteilt. 1.2 Teigvarianten: Wie erwähnt, bestehen keine Einschränkungen bei der Teigzubereitung der Manakish. Vornehmlich wird hierzu für die salzige Version jedoch ein Hefeteig verwendet (Zutatenoption: Mehl, Hefe, Öl, Salz, evtl. Milch oder Quark). Gerne kann auch ein Blätterteig oder süßer Teig verwendet werden. Anspruch 2: Zubereitung: Es folgen (nach Anspruch 1) folgende Zubereitungsmöglichkeiten für Manakish. So kann diese sowohl in einem herkömmlichen Backofen, als auch in einem Stein- oder Holzkohleofen zubereitet werden. Ebenfalls denkbar und nicht unüblich ist die Zubereitung auf einem sogenannten Saj/Sac (konvex gewölbte, runde Metallplatte, die zum Backen von Brot und verwandten Gerichten dient). Anspruch 3: Belag: Es folgt nach Durchführung von Anspruch 1 und Anspruch 2 nun die Möglichkeiten des Belegens: (Belag unterliegt keinem bestimmten Zwang oder keiner Reihenfolge wie bei der herkömmlichen Pizza du kann so mit fast allen Zutaten und Variationen belegt werden). Die Möglichkeiten beinhalten u. a.: 3.1. Zaatar mit Öl: Eine Gewürzmischung aus Sumach, Sesamsamen, Zahtar-Kraut, Salz, Majoran, Syrischer Ysop, Thymian und Oregano – Einzelne Zutaten können variieren oder je nach Region ausgelassen werden 3.2. Käse: Die genaue Käsesorte ist irrelevant, üblich sind z. B. Feta, Mozarella, Gouda, Hirtenkäse, Emmentaler, etc. 3.3. Kishk: getrocknete Joghurtmasse, die mit Wasser (und wenn gewünscht mit Weizenschrot) zu weißem Brei verarbeitet und gewürzt wird 3.4. Hackfleisch: Fleischsorte ist auch hier dem Bäcker überlassen. Üblich sind z. B. Rind- oder Lammfleisch 3.5. Gemüse: Z. B. gehackte Tomaten, Zwiebeln, Auberginen, Oliven oder andere Gemüsesorten 3.6. Süßer Belag: Manakish muss nicht deftig oder salzig sein: Gerne kann der Teig auch mit süßem Belag wie Nutella, Marmelade, Obst, usw. belegt werden 3.7. Einarbeiten von Belag in den Teig: Es besteht auch die Option, den Belag in den Teig einzuarbeiten, anstatt ihn darauf zu verteilen
DE102016001620.5A 2015-10-29 2016-03-09 Manakish (auch genannt: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh). Eine belegte Teigware. Withdrawn DE102016001620A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015013944.4 2015-10-29
DE102015013944 2015-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016001620A1 true DE102016001620A1 (de) 2017-05-04

Family

ID=58545787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001620.5A Withdrawn DE102016001620A1 (de) 2015-10-29 2016-03-09 Manakish (auch genannt: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh). Eine belegte Teigware.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016001620A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016001620A1 (de) Manakish (auch genannt: Manaqish, Manaeesh, Manakeesh oder Man'ousheh). Eine belegte Teigware.
DE102010048082A1 (de) Rezept für glutenfreie, allergiefreie und hefefreien Pizza u. ähnliches wie Flammkuchen, Pfannenkuchen usw. Außerdem gesund und eiweißhaltigen Pizza u.ä.
CH708396A2 (de) Glutenfreie Teigware.
Oyeyinka et al. Potentials of indigenous chicken eggs in the preparation of cake and chin chin
DE202012012060U1 (de) Imbissgericht (so genannter Burger), mindestens bestehend aus einem Fleisch- oder Fisch-produkt (Patty) und einem Kleingebäck(Brötchen), insgesamt mit niedriegem Gehalt an Kohlenhydraten und an gesättigten Fetten bei gleichzeitig hohem Proteingehalt
EP3001797B1 (de) Teig zur herstellung eines backprodukts und backprodukt
EP1498033B1 (de) Sauerkraut und Schupfnudeln enthaltende Backwaren und Verfahren zu deren Herstellung
KR100725457B1 (ko) 피자
DE202010012766U1 (de) Pizzaboden ohne Gluten und Laktose
DE102006001049A1 (de) Lebensmittelerzeugnis mit einer Füllung
DE102006034093A1 (de) Hackfleischpizza
EP1483969A1 (de) Cracker mit teilchenförmigem Belag aus Lebensmitteln
AT512316B1 (de) Pastöser Teigzusatz für einen Teig zur Herstellung eines Backproduktes sowie Teig mit einem solchen Teigzusatz
DE202008011164U1 (de) Gekühlte, vorgebackene Backwaren mit Löchern
WO2019049242A1 (ja) 生地および生地の製造方法
DE202010007799U1 (de) Füllung für Backwaren
JP4088013B2 (ja) 調理用油脂組成物
EP4149268A1 (de) Verzehrfähige nahrungsmittelumhüllung
DE202012001489U1 (de) Pita
DE10346165A1 (de) Backgericht und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20314579U1 (de) Backgericht
JPH1099010A (ja) ピザ生地の製造方法
DE202015008243U1 (de) Burger mit durchteilter Semmel
DE102024101166A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fleischprodukts und entsprechendes Fleischprodukt
DE102004006744A1 (de) Backware für die Zubereitung in der Mikrowelle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee