DE102014224972A1 - Vorrichtung zum Transport von Bögen - Google Patents

Vorrichtung zum Transport von Bögen Download PDF

Info

Publication number
DE102014224972A1
DE102014224972A1 DE102014224972.4A DE102014224972A DE102014224972A1 DE 102014224972 A1 DE102014224972 A1 DE 102014224972A1 DE 102014224972 A DE102014224972 A DE 102014224972A DE 102014224972 A1 DE102014224972 A1 DE 102014224972A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
belt
chambers
sheet transport
transport direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014224972.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Schmidt
Michael Östreicher
Arno Jünger
Wolfgang Dolz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102014224972.4A priority Critical patent/DE102014224972A1/de
Publication of DE102014224972A1 publication Critical patent/DE102014224972A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/08Conveyor bands or like feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/0025Handling copy materials differing in width
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/0085Using suction for maintaining printing material flat

Landscapes

  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zum Transport von Bögen durch eine Inkjet-Druckmaschine ist ein Saugtransportband vorgesehen, welches sämtliche Saugöffnungen eines Saugbandtisches abdeckt, wobei quer zur Bogentransportrichtung und hintereinander Saugkammern vorgesehen sind, welche individuell ansteuerbar verschließbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport von Bögen in einer Druckmaschine, insbesondere Inkjet-Druckmaschine, mittels eines mit Saugluft beaufschlagbaren Transportbandes, auf welchem die zu transportierenden Bögen vollflächig aufliegen.
  • Durch die DE 199 01 698 B4 ist eine Inkjet-Druckeinheit bekannt, welche einen auf parallelen Transportbändern mechanisch fixierten Bogen bedruckt.
  • Die JP-OS 8-91624 zeigt eine Bogentransportvorrichtung mit einem Saugband, auf welchem die zu transportierenden Bögen vollflächig aufliegen und mittels Saugöffnungen am Transportband fixiert werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Transport von Bögen zu schaffen, welche auf das zu transportierende Bogenformat einstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Es ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, dass ein das Saugband mit Saugluft versorgender Saugbandtisch eine Anzahl voneinander beabstandeter, quer zur Bogentransportrichtung angeordneter Saugkammern aufweist, welche von einem einzigen Saugtransportband abgedeckt sind. Durch diese Maßnahme können die Saugkammern individuell mit Saugluft beaufschlagt oder abgestellt werden, so dass die Saugluftbeaufschlagung an das zu verarbeitende Bogenformat, insbesondere Querformat, anpassbar ist.
  • Hierdurch ist es möglich Fehlluft an nicht vom Bogen abgedeckten Saugöffnungen zu vermeiden und Reibung unterhalb des Saugbandes zu vermindern.
  • Die Saugkästen werden in bevorzugter Ausführungsform mittels quer zur Bogentransportrichtung verschiebbarer Schiebeelemente oder mittels individuell ansteuerbarer Ventile, z. B. Elektromagnetventile, geöffnet oder verschlossen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Inkjet-Druckmaschine im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 2 einen Saugbandfördertisch im Querschnitt mit einer ventilgesteuerten Saugluftzufuhr,
  • 3 den Saugbandfördertisch im Querschnitt mit einer schiebergesteuerten Saugluftzufuhr,
  • 4 einen Teil des Saugbandfördertisches in der Draufsicht.
  • Eine Inkjet-Druckmaschine 1 weist einen Anleger 2, eine Förderstrecke 3 und einen Ausleger 4 auf. Im Bereich der Förderstrecke 3 wird ein Bogen 6 mittels eines als Saugband ausgebildeten Transportbandes 7 unter mindestens einem vorgesehenen Inkjet-Druckkopf 8 hindurchgeführt und von diesem bedruckt oder bebildert. Das Saugband 7 wird auf einem Saugbandtisch 9 gleitend geführt und mittels einer Antriebsrolle 11 und Umlenkrolle 12 angetrieben und umgelenkt.
  • Der Saugbandtisch 9 weist eine Anzahl von hintereinander angeordneten Saugkammerbereichen 13, 14, 15, 16 auf. Jeder Saugkammerbereich 13; 14; 15; 16 weist eine Anzahl voneinander beabstandeter, quer zur Bogentransportrichtung nebeneinander angeordneter Saugkammern 13.013.5; 14.014.5; 15.015.5; 16.016.5 auf. Sämtliche Saugkammerbereiche 13, 14, 15, 16 werden von dem Saugband 7 abgedeckt.
  • Die Saugkammern der Saugkammerbereiche 13, 14, 15 sind über Saugkanäle 17 mit Saugöffnungen 18 im Saugband 7 verbunden.
  • In 2 sind eine Anzahl von quer zur Bogentransportrichtung angeordneten Saugkammern 14.0, 14.1, 14.2, 14.3, 14.4 und 14.5 dargestellt. Die Saugkammerbereiche 13, 15 und 16 weisen die gleiche Unterteilung auf, daher wird das Ausführungsbeispiel nur anhand der Saugkammern 14.0 bis 14.5 beschrieben. Jede einzelne Saugkammer 14.0 bis 14.5 weist ein schaltbares, vorzugsweise fernbetätigbares Ventil 19.0 bis 19.5 zum individuellen An- oder Abschalten von Saugluft der jeweiligen Saugkammer auf. Zu diesem Zweck sind die Ventile 19 mittels Leitungen mit mindestens einer Saugquelle 21 verbunden.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist es vorgesehen, je Saugkammerbereich 13; 14; 15; 16 eine Saugkammer 14 vorzusehen und die einzelnen Saugkammern 14.014.5 im Transportband 7 anzuordnen. Ein quer zur Bogentransportrichtung verschiebbares Absperrelement 22, z. B. ein Schieber, verschließt unterhalb einer Leitfläche für das Transportband 7 in den Saugkammern 13; 14; 15 die Saugkanäle 17. Der Schieber 22 weist je Saugkanal 17 eine Durchgangsbohrung 23 auf, wobei ein Abstand a zwischen den Durchgangsbohrung 23 größer oder kleiner ist, als ein Abstand b zwischen den Saugkanälen 17, so dass bei einer Verschiebung des Schiebers 22 zunächst die außen angeordneten Saugkammern 14.0 und 14.5 des Saugbandes 7 verschlossen werden, während die weiteren zur Mitte angeordneten Saugkanäle 14.1 bis 14.4 zumindest teilweise geöffnet bleiben. Durch diese Maßnahme können Bögen mit kleineren Formatbreiten als das Transportband 7 ohne Fehlluft transportiert werden.
  • 4 zeigt den Saugbandfördertisch 9 in der Draufsicht. Der Bogen 6 überdeckt die Saugkammern 14.1 bis 14.4. Die Saugluft der Saugkammern 14.0 und 14.5 sind abgestellt. Darüber hinaus ist die Saugluft der Saugkammern 14.2 und 14.3 abgestellt. Lediglich die unter den seitlichen Randbereichen des Bogens 6 angeordneten Saugkammern 14.1 und 14.4 werden mit Saugluft beaufschlagt. Durch diese Maßnahme kann die durch Saugluft erzeugte Reibung zwischen dem Transportband 9 und dem Fördertisch 7 vermindert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Inkjet-Druckmaschine
    2
    Anleger
    3
    Förderstrecke
    4
    Ausleger
    5
    ./.
    6
    Bogen
    7
    Saugband
    8
    Inkjet-Druckkopf
    9
    Saugbandtisch
    10
    ./.
    11
    Antriebsrolle
    12
    Umlenkrolle
    13
    Saugkammerbereich
    14
    Saugkammerbereich
    14.0 bis 14.5
    Saugkammer
    15
    Saugkammerbereich
    16
    Saugkammerbereich
    17
    Saugkanal
    18
    Saugöffnung
    19
    Ventil
    20
    ./.
    21
    Saugquelle
    22
    Absperrelement (Schieber)
    23
    Durchgangsbohrung
    a
    Abstand (23-23)
    b
    Abstand (17-17)
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19901698 B4 [0002]
    • JP 8-91624 [0003]

Claims (9)

  1. Vorrichtung zum Transport von Bogen mittels eines endlosen Saugbandes, welches auf einem Saugbandtisch gleitend geführt ist, dadurch gekennzeichne, dass der Saugbandtisch (9) quer zur Bogentransportrichtung eine Anzahl Saugkammern (13.0 bis 13.5; 14.0 bis 14.5; 15.0 bis 15.5; 16.0 bis 16.5) aufweist, welche getrennt voneinander mit Saugluft beaufschlagbar sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichne, dass das Saugband (7) die Breite des Saugbandtisches (9) aufweist, so dass sämtliche Saugkammern (13.0 bis 13.5, 14.0 bis 14.5, 15.0 bis 15.5, 16.0 bis 16.5) vom Saugband (7) abgedeckt sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichne, dass mehrere individuell mit Saugluft beaufschlagbare Saugkammerbereiche (13, 14, 15) in Bogentransportrichtung gesehen hintereinander angeordnet sind.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichne, dass jede einzelne Saugkammer (14.0 bis 14.5) mittels jeweils eines ansteuerbaren Ventils (19.0 bis 19.5) verschließbar angeordnet ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichne, dass das Ventil (19.0 bis 19.5) ein elektromagnetisch fernansteuerbares Schaltventil ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichne, dass je Saugkammerbereich (13, 14, 15, 16) ein quer zur Bogentransportrichtung verschiebbares Absperrventil (22) vorgesehen ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichne, dass die Saugkammern (13.0 bis 13.5, 14.0 bis 14.5, 15.0 bis 15.5, 16.0 bis 16.5) im Transportband 7 angeordnet sind.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichne, dass der Schieber (22) den Saugkammern (14.0 bis 14.5) zugeordnete Durchgangsbohrungen (23) aufweist, deren Abstand (a) quer zur Bogentransportrichtung ungleich ist im Verhältnis zu dem Abstand (b) der Durchgangskanäle (17) der Saugkammern (13.0 bis 13.5, 14.0 bis 14.5, 15.0 bis 15.5, 16.0 bis 16.5).
  9. Inkjet-Druckmaschine mit einer Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8.
DE102014224972.4A 2014-12-05 2014-12-05 Vorrichtung zum Transport von Bögen Withdrawn DE102014224972A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224972.4A DE102014224972A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Vorrichtung zum Transport von Bögen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014224972.4A DE102014224972A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Vorrichtung zum Transport von Bögen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014224972A1 true DE102014224972A1 (de) 2016-06-09

Family

ID=55974415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014224972.4A Withdrawn DE102014224972A1 (de) 2014-12-05 2014-12-05 Vorrichtung zum Transport von Bögen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014224972A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108638670A (zh) * 2018-06-04 2018-10-12 深圳市润天智数字设备股份有限公司 数码印花吸风装置及数码印花机
DE102017212983A1 (de) * 2017-07-27 2019-01-31 Koenig & Bauer Ag Bogenbearbeitungsmaschine und ein Verfahren zum Betreiben einer Bogenbearbeitungsmaschine
DE102017217786A1 (de) 2017-10-06 2019-04-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bandförderer
DE102018216029B3 (de) 2018-09-20 2019-05-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bandförderer für Druckbogen
CN110482280A (zh) * 2018-05-15 2019-11-22 海德堡印刷机械股份公司 承印材料输送设备
EP3626466A1 (de) * 2018-09-24 2020-03-25 Asitec Ceramic, S.L. Trägerbasis für förderbänder in kontinuierlichen digitalen druckmaschinen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1279396B (de) * 1964-12-22 1968-10-03 Telefunken Patent Einrichtung zum Vereinzeln rechteckiger flacher Sendungen von einem Stapel wahlweise nach einer von zwei Foerderrichtungen
DE9004967U1 (de) * 1990-04-26 1990-06-28 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
JPH0891624A (ja) 1994-09-27 1996-04-09 Noritsu Koki Co Ltd 写真焼付装置における印画紙片の搬送装置
DE29806753U1 (de) * 1998-04-15 1998-10-01 Spaeth Rudolf Transporteinrichtung
DE19817175A1 (de) * 1997-09-19 1999-03-25 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer bogenverarbeitenden Maschine
DE19901698B4 (de) 1998-02-11 2008-01-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Transport von Bogen oder Falzprodukten
DE102006061429A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102009048928A1 (de) * 2009-10-10 2011-04-14 Steinemann Technology Ag Vorrichtung zur Bogenführung in einem Tintenstrahldrucker

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1279396B (de) * 1964-12-22 1968-10-03 Telefunken Patent Einrichtung zum Vereinzeln rechteckiger flacher Sendungen von einem Stapel wahlweise nach einer von zwei Foerderrichtungen
DE9004967U1 (de) * 1990-04-26 1990-06-28 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
JPH0891624A (ja) 1994-09-27 1996-04-09 Noritsu Koki Co Ltd 写真焼付装置における印画紙片の搬送装置
DE19817175A1 (de) * 1997-09-19 1999-03-25 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern eines insbesondere geschuppten Stroms von Bogen zu einer bogenverarbeitenden Maschine
DE19901698B4 (de) 1998-02-11 2008-01-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Transport von Bogen oder Falzprodukten
DE29806753U1 (de) * 1998-04-15 1998-10-01 Spaeth Rudolf Transporteinrichtung
DE102006061429A1 (de) * 2006-12-23 2008-06-26 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Zuführen eines geschuppten Bogenstromes
DE102009048928A1 (de) * 2009-10-10 2011-04-14 Steinemann Technology Ag Vorrichtung zur Bogenführung in einem Tintenstrahldrucker

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017212983A1 (de) * 2017-07-27 2019-01-31 Koenig & Bauer Ag Bogenbearbeitungsmaschine und ein Verfahren zum Betreiben einer Bogenbearbeitungsmaschine
DE102017212983B4 (de) * 2017-07-27 2020-08-13 Koenig & Bauer Ag Bogenbearbeitungsmaschine und ein Verfahren zum Betreiben einer Bogenbearbeitungsmaschine
DE102017217786A1 (de) 2017-10-06 2019-04-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bandförderer
CN110482280A (zh) * 2018-05-15 2019-11-22 海德堡印刷机械股份公司 承印材料输送设备
CN108638670A (zh) * 2018-06-04 2018-10-12 深圳市润天智数字设备股份有限公司 数码印花吸风装置及数码印花机
DE102018216029B3 (de) 2018-09-20 2019-05-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bandförderer für Druckbogen
US10800190B2 (en) 2018-09-20 2020-10-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Belt conveyor for printing sheets
EP3626466A1 (de) * 2018-09-24 2020-03-25 Asitec Ceramic, S.L. Trägerbasis für förderbänder in kontinuierlichen digitalen druckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014224972A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Bögen
DE2657132C2 (de) Fördervorrichtung zum Zuführen und Abfördern einer Wellpappebahn zu bzw. von einer Schneidvorrichtung
DE102014224833A1 (de) Saugfläche
EP1588967B1 (de) Fördertisch
DE10213705B4 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Bogenstroms von einem Bogenstapel zu einer bogenverarbeitenden Maschine
DE19714951A1 (de) Druckmaschine
DE4431488C2 (de) Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine
DE102015219329A1 (de) Drucker
DE202010014946U1 (de) Saugbändertisch
DE102014104666B4 (de) Druckertisch und dessen Arbeitsverfahren mit einer Vakuumhaltevorrichtung für zu bedruckende Werkstücke
DE102012214629A1 (de) Vorrichtung zum Schuppen und Ablegen von Bögen auf einen Stapel
DE102016201240A1 (de) Vakuumgesteuerte Haltevorrichtung
EP1061470A2 (de) Transporteinrichtung für Informationsträger, insbesondere Karten
DE102016207406B4 (de) Transportvorrichtung zum sequentiellen Transport einzelner bogenförmiger Substrate entlang einer vorgegebenen Bahn
DE102014215800B4 (de) Saugbändertisch
EP1970334A2 (de) Bogen bearbeitende Maschine mit pneumatischer Transportvorrichtung
DE2555531A1 (de) Vorrichtung zum ablegen von ueberlappt angefoerderten bogen
DE1177174B (de) Anordnung zum Vereinzeln und Abfoerdern einzelner flacher Schriftstuecke eines Schriftstueckstapels
EP3243779A1 (de) Förderband für druckbogen
DE102019205295A1 (de) Bedruckstofftransportvorrichtung
DE102014225072A1 (de) Auslage einer bogenverarbeitenden Maschine mit einer Bogenbremse und Verfahren zum Betrieb einer Bogenbremse
DE102007042375A1 (de) Vorrichtung zum Führen von Bogen
DE102015220407B4 (de) Einrichtung zur Unterstützung der Ablage von Bogen in Bogenauslegern einer bogenverarbeitenden Maschine
DE102005009223A1 (de) Saugbändertisch
DE102011083966A1 (de) Bogenkontaktvorrichtung und Verfahren zum Führen von in einer Bogenlaufrichtung transportierten Bogen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee