DE102014119668A1 - Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel - Google Patents

Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel Download PDF

Info

Publication number
DE102014119668A1
DE102014119668A1 DE102014119668.6A DE102014119668A DE102014119668A1 DE 102014119668 A1 DE102014119668 A1 DE 102014119668A1 DE 102014119668 A DE102014119668 A DE 102014119668A DE 102014119668 A1 DE102014119668 A1 DE 102014119668A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheeks
attachment
blade
rear wall
sieve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014119668.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014119668.6A priority Critical patent/DE102014119668A1/de
Publication of DE102014119668A1 publication Critical patent/DE102014119668A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H12/00Cleaning beaches or sandboxes
    • E01H12/002Treatment in situ

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shovels (AREA)

Abstract

Anbaugerät für einen Radlader, Trecker, Bagger oder dgl. zum Aufnehmen von Treibsel von einem Strandabschnitt, gekennzeichnet durch einen Körper (10) mit zwei vertikalen Seitenwangen (12, 14), einer vertikalen Rückwand (16), einem Paar von im Bereich der Rückwand (16) angesetzten Anbauhaken (18), einem sich zwischen den Wangen (12, 14) oberhalb deren unteren Abschluss (20) horizontal erstreckenden Siebboden (22), einer sich zwischen den Wangen (12, 14) erstreckenden Schaufel (24), deren vorderes Ende mit einem mit dem unteren Abschluss (20) der Wangen (12, 14) fluchtenden Leitblech (26) versehen ist und dessen oberes Ende auf oder über der oberen Fläche des Siebbodens (22) liegt, und einer vor der Schaufel (24) angeordneten, hydraulisch antreibbaren, rotatorischen Kehrbürste (28).

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Anbaugerät für einen Radlader, Trecker, Bagger oder dgl. zum Aufnehmen von Treibsel von einem Strandabschnitt.
  • Bei touristisch genutzten Strandabschnitten ist es erforderlich, diesen regelmäßig von Treibgut, dem sogenannten Treibsel, zu reinigen. Dabei sollen jedoch kleine Steine, Muscheln und dgl. am Strandabschnitt verbleiben, da diese einer Verwehung des Sandes entgegenwirken.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zu schaffen, das bei einem einfachen Aufbau und es bei Verwendung mit einer regelmäßig ohnehin vorhandenen Arbeitsmaschine, wie einem Radlader, einem Trecker, einem Bagger oder dgl. ermöglicht, den Strand zu reinigen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch die Ausbildung des Anbaugeräts, dessen Körper mit zwei vertikalen Seitenwangen, einer vertikalen Rückwand, einem Paar von im Bereich der Rückwand angesetzten Anbauhaken, einem sich zwischen den Wangen oberhalb deren unteren Abschluss horizontal erstreckenden Siebboden, einer sich zwischen den Wangen erstreckenden Schaufel, deren vorderes Ende mit einem mit dem unteren Abschluss der Wangen fluchtenden Leitblech versehen ist und dessen oberes Ende auf oder über der oberen Fläche des Siebbodens liegt und einer vor der Schaufel angeordneten, hydraulisch antreibbaren rotatorischen Bürste versehen ist.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform kann die Kehrbürste unter Freigabe des Siebbodens nach oben abgehoben werden.
  • Es wird weiter die Vorsehung einer unter den Schaufeln angeordneten, in den Seitenwangen gelagerten Stützrolle, deren Radius dem Abstand der Lagerung von dem unteren Abschluss der Seitenwangen entspricht, vorgeschlagen.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in den beigefügten Zeichnungen dargestellten besonders bevorzugten Ausführungsbeispiels erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 eine perspektivische Ansicht auf das Gerät,
  • 2 eine perspektivische Ansicht des Geräts von unten,
  • 3 eine perspektivische Ansicht des Geräts bei Hochklappen der Kehrbürste, und
  • 4 eine weitere perspektivische Draufsicht auf das Gerät bei hochgeklappter Kehrbürste.
  • Das Anbaugerät ist zum Anbau an einen Radlader, einen Trecker, einen Bagger oder dgl. bestimmt. Es besteht aus einem Körper 10, der mit zwei vertikalen Seitenwangen 12, 14 versehen ist, die über eine sich vertikal erstreckende Rückwand 16 verbunden sind. An die Rückwand 16 sind zwei Anbauhaken 18 angesetzt, die die Aufnahme des Anbaugeräts durch den Radlader, Trecker, Bagger oder dgl. erlauben.
  • Zwischen den Wangen 12, 14 erstreckt sich in einer horizontalen Ebene ein Siebboden 22, dessen untere Fläche oberhalb des unteren Abschlusses 20 der Wangen 12, 14 verläuft.
  • Zwischen den Wangen 12, 14 erstreckt sich eine Schaufel 24, deren vorderes Ende mit einem mit dem Abschluss 20 mit den Wangen 12, 14 fluchtenden Leitblech 26 versehen ist. Das obere Ende der Schaufel 24 liegt auf oder über der oberen Fläche des Siebbodens 22.
  • Vor der Schaufel 24 ist eine hydraulisch antreibbare, sich bei Antrieb um die eigene Achse drehende Kehrbürste 23 vorgesehen.
  • Die 3 und 4 zeigen, dass die Kehrbürste 23 unter Freigabe des Siebbodens 22 hydraulisch nach oben abgehoben werden kann, in dieser Stellung kann das Anbaugerät nach vorne verkippt werden – das sich auf dem Siebboden 22 sammelnde, vom Strandabschnitt zu entfernende Material kann so abgekippt werden.
  • Erkennbar ist weiter eine Stützrolle 26, die unter der Schaufel 24 angeordnet ist. Diese Stützrolle 26 ist in den Seitenwangen 12, 14 gelagert, wobei der Radius der Stützrolle 26 bevorzugt dem Abstand der Lagerung von dem unteren Abschluss 20 der Seitenwangen 12, 14 entspricht.
  • Bei Betrieb des Anbaugeräts, also bei dessen Anbau an einen Radlager, einen Trecker, einen Bagger oder dgl. und bei Antrieb der Kehrbürste wird die Höhe des Körpers über dem zu reinigenden Strandabschnitt so eingestellt, dass die Stützrollen gerade auf dem Strand aufliegen und das führende Leitblech 26 der Schaufel 24 über den Strand streicht. Die Kehrbürste wird nun das auf dem Sand aufliegende Material auf den Siebboden 22 kehren, wobei Sand, kleine Steine und Muscheln nicht aufgenommen werden. Dennoch aufgenommenes kleines Material fällt durch den Siebboden 22 wieder auf den Strand zurück, das grobe, nicht durch den Siebboden gefallene Material wird abgekippt und entsorgt.

Claims (3)

  1. Anbaugerät für einen Radlader, Trecker, Bagger oder dgl. zum Aufnehmen von Treibsel von einem Strandabschnitt, gekennzeichnet durch einen Körper (10) mit – zwei vertikalen Seitenwangen (12, 14), – einer vertikalen Rückwand (16), – einem Paar von im Bereich der Rückwand (16) angesetzten Anbauhaken (18), – einem sich zwischen den Wangen (12, 14) oberhalb deren unteren Abschluss (20) horizontal erstreckenden Siebboden (22), – einer sich zwischen den Wangen (12, 14) erstreckenden Schaufel (24), deren vorderes Ende mit einem mit dem unteren Abschluss (20) der Wangen (12, 14) fluchtenden Leitblech (26) versehen ist und dessen oberes Ende auf oder über der oberen Fläche des Siebbodens (22) liegt, und – einer vor der Schaufel (24) angeordneten, hydraulisch antreibbaren, rotatorischen Kehrbürste (28).
  2. Anbaugerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kehrbürste (28) unter Freigabe des Siebbodens (20) nach oben abgehoben werden kann.
  3. Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine unter der Schaufel (24) angeordnete, in den Seitenwangen (12, 14) gelagerte Stützrolle (28), deren Radius dem Abstand der Lagerung von dem unteren Abschluss (20) der Seitenwangen (12, 14) entspricht.
DE102014119668.6A 2014-01-06 2014-12-29 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel Pending DE102014119668A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014119668.6A DE102014119668A1 (de) 2014-01-06 2014-12-29 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014000023.9 2014-01-06
DE201420000023 DE202014000023U1 (de) 2014-01-06 2014-01-06 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel
DE102014119668.6A DE102014119668A1 (de) 2014-01-06 2014-12-29 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014119668A1 true DE102014119668A1 (de) 2015-07-09

Family

ID=50153829

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420000023 Expired - Lifetime DE202014000023U1 (de) 2014-01-06 2014-01-06 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel
DE102014119668.6A Pending DE102014119668A1 (de) 2014-01-06 2014-12-29 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420000023 Expired - Lifetime DE202014000023U1 (de) 2014-01-06 2014-01-06 Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014000023U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019132662A1 (en) * 2017-12-28 2019-07-04 Didid Apparatus and method for separating sea shells from a beach garbage mixture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019132662A1 (en) * 2017-12-28 2019-07-04 Didid Apparatus and method for separating sea shells from a beach garbage mixture
NL2020192B1 (en) * 2017-12-28 2019-07-08 Didid Apparatus and method for separating sea shells from a beach garbage mixture

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014000023U1 (de) 2014-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2430306A1 (de) Dreschkorbanordnung in einer axialdreschmaschine eines maehdreschers
WO2014166670A1 (de) Fahrbare betonpumpe mit verteilermast und abstützvorrichtung
DE2610379A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE102012221201A1 (de) Verstellzusammenbau für einen Förderer und Produktwagen
DE1632773A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP2778286A2 (de) Straßenreinigungsfahrzeug
DE102014226820A1 (de) Unterkorb für eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit Unterkorb-Anhebung
DE202013102819U1 (de) Fassaden-Reinigungsvorrichtung
DE102014119668A1 (de) Anbaugerät zum Aufnehmen von Treibsel
EP2821553B1 (de) Bodenreinigungsmaschine mit einem in einer Auffangwanne angeordneten Bürstenelement
DE102011018868B4 (de) Förderbandabstreifer
DE102010034098A1 (de) Siebrechenvorrichtungen und Verwendung
DE102011106991B4 (de) Anbaugerät; Verfahren zur Aufnahme von auf einem Boden gelagerten Schüttgut
DE8433024U1 (de) Geraet zum raeumen von auf einem untergrund verstreuten explosiven gegenstaenden
DE102007031217A1 (de) Aschvorrichtung
DE102018120037B4 (de) Schlammfangeinrichtung zum Einsetzen in einen Regenwasser-Einlaufschacht
DE1289773B (de) Fahrbarer Sammelbehaelter fuer Muell od. dgl.
DE748223C (de) Bagger mit einem an einem Ausleger gelagerten, maschinell nach zwei entgegengesetzten Rirchtungen verschiebbaren Grabwerkzeug
DE1559110A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Schlamm aus Schwimmbecken od.dgl.
DE2006747A1 (de) Fahrbare Kehrsaugmaschine
DE3724984C1 (en) Pivotable shovel of a mobile implement
EP3770326A1 (de) Strassenfertiger mit geländermodul am bohlenlaufsteg
DE1012041B (de) Geschirrspuelmaschine
DE572731C (de) Grabvorrichtung fuer eine auf dem Gleise fahrbare Maschine zur Erneuerung der Gleisbettung
DE202019005076U1 (de) Selbstfahrendes Reinigungsgerät zum Reinigen von Solarmodulen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication