DE102014000250A1 - Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich) - Google Patents

Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich) Download PDF

Info

Publication number
DE102014000250A1
DE102014000250A1 DE102014000250.0A DE102014000250A DE102014000250A1 DE 102014000250 A1 DE102014000250 A1 DE 102014000250A1 DE 102014000250 A DE102014000250 A DE 102014000250A DE 102014000250 A1 DE102014000250 A1 DE 102014000250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling
attachment
roof insulation
guide
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014000250.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Detlef Lücke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014000250.0A priority Critical patent/DE102014000250A1/de
Publication of DE102014000250A1 publication Critical patent/DE102014000250A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B49/00Measuring or gauging equipment on boring machines for positioning or guiding the drill; Devices for indicating failure of drills during boring; Centering devices for holes to be bored
    • B23B49/02Boring templates or bushings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung offenbart eine Schraub- und Bohrschablone zum erleichterten Befestigen von Aufdachdämmung. An einem U-profilierten Grundträger (1), der mit nach innen gekehrten Spitzschrauben (5) versehen ist, sind seitlich zwei Führungsplatten (2) angebracht. Diese weisen ein Basisgelenk (8) auf, an das eine Bohr-Schraubschablone (4) mit Führungskehle (7) drehbar befestigt ist. Diese lässt sich mittels einer Feststellung (6) gegen die Führungsplatten (2) arretieren.

Description

  • Zur Wärmeisolierung eines Hauses wird das Dach mit Dämmmaterial ausstaffiert. Es ist üblich, die Dämmung zwischen die Dachsparren zu packen und anschließend mit einer Konterlattung zu fixieren. Bei einer Aufdachdämmung wird die Dämmung bündig auf die Dachunterkonstruktion gelegt und mit einer Konterlattung, deren Schrauben durch die Dämmung geführt werden, auf den Sparren befestigt. Dadurch bedingt sind die Schrauben relativ lang. Es bereitet Mühe, diese zentrisch ausgerichtet in den Sparren zu drehen. Dies gilt vor allem dann, wenn ein einhändiges Arbeiten gefordert ist.
  • Die Lösung der Aufgabe wird erreicht durch eine Bohr-Schraubschablone nach der Erfindung.
  • Diese Vorrichtung nach der Erfindung besteht aus einem U-profilierten Grundträger (1) mit montierten Spitzschrauben (5). Am Grundträger (1) sind zwei sich gegenüberstehende Führungsplatten (2) mit spiegelbildlich ausgesparter Führungsschiene (3), geführt über Bolzen, den Führungsbolzen (9), so angebracht, dass sie den Grundträger auch in Längsrichtung überragen. Einerseits ist an den Führungsplatten (2) ein Basisgelenk (8) vorgesehen, dass die Bohr-Schraubschablone (4) drehbar aufnimmt, andererseits lässt sich die Bohr-Schraubschablone (4) mittels einer Feststellung (6) gegen diese arretieren. Die Bohr-Schraubschablone (4) weist eine zentrisch angeordnete Führungskehle (7) zum Anlegen des Bohrers oder zum Einlegen einer Schraube auf.
  • Ausführungsbeispiel:
  • Die Vorrichtung (13) wird mit dem offenen U-Profil des Grundträgers (1) über die Konterlattung gestülpt und verhindert auf diese Weise ein seitliches Abgleiten. Die in das U-Profil weisenden Spitzschrauben (5) greifen in die Konterlattung und sorgen dafür, dass die Vorrichtung nicht in Längsrichtung verrutscht.
  • Die Bohr-Schraubschablone (4), die einerseits im Basisgelenk (8) der Führungsplatten (2) drehbar gelagert, andererseits mittels hervorstehender Führungsbolzen (9) in der jeweils seitlich angebrachten Führungsschiene (3) verstellbar ist, wird in die gewünschte Neigung gebracht und über eine Feststellung (6) arretiert. Jetzt kann eine in die Führungskehle (7) der Bohr- und Schraubschablone (4) eingelegte Schraube oder der hierüber ausgerichtete Bohrer im voreingestellten Winkel durch die Konterlattung in den Sparren getrieben werden.
  • In bevorzugter Ausführung ist die Feststellung (6) als Einhandhebel ausgeführt.
  • In weiterer bevorzugter Ausführung ist an der Führungsschiene (3) eine Winkelskala angebracht.
  • 1 zeigt die Seitenansicht
  • 2. zeigt die Draufsicht
  • 3. zeigt die Vorderansicht

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich), dadurch gekennzeichnet, dass zwei seitlich am U-profilierten Grundträger (1) mit nach innen gekehrten Spitzschrauben (5) angebrachte Führungsplatten (2) mit spiegelbildlich ausgesparter Führungsschiene (3) so befestigt sind, dass sie den Grundträger (1) in Längsrichtung überragen und im Basisgelenk (8) drehbar gelagert eine Bohr-Schraubschablone (4), bestehend aus einer zentrisch angeordneten Führungskehle (7) zur Aufnahme eines Bohrers oder zum Einlegen einer Schraube, die sich mittels einer Feststellung (6) gegen sie arretieren lässt, aufnehmen.
  2. Anspruch wie zuvor, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Feststellung (6) mittels eines Drehhebels arretieren lässt.
  3. Anspruch wie zuvor, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (3) mit einer Winkelskalierung versehen ist.
DE102014000250.0A 2014-01-08 2014-01-08 Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich) Withdrawn DE102014000250A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000250.0A DE102014000250A1 (de) 2014-01-08 2014-01-08 Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000250.0A DE102014000250A1 (de) 2014-01-08 2014-01-08 Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014000250A1 true DE102014000250A1 (de) 2015-09-24

Family

ID=54053248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014000250.0A Withdrawn DE102014000250A1 (de) 2014-01-08 2014-01-08 Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000250A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3386175A (en) * 1962-01-02 1968-06-04 Retlaw Entpr Inc Gauge for use in setting forms
US3626513A (en) * 1970-01-15 1971-12-07 Sylweriusz Pytlak Tool guide
DE4122260A1 (de) * 1991-07-05 1993-01-14 Correcta Gmbh Schablone zum befestigen von latten
DE20118959U1 (de) * 2001-11-21 2002-01-24 Boerner Georg Chem Werk Lehre zum Erzeugen von Löchern für Befestigungselemente und/oder zum Anbringen von Befestigungselementen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3386175A (en) * 1962-01-02 1968-06-04 Retlaw Entpr Inc Gauge for use in setting forms
US3626513A (en) * 1970-01-15 1971-12-07 Sylweriusz Pytlak Tool guide
DE4122260A1 (de) * 1991-07-05 1993-01-14 Correcta Gmbh Schablone zum befestigen von latten
DE20118959U1 (de) * 2001-11-21 2002-01-24 Boerner Georg Chem Werk Lehre zum Erzeugen von Löchern für Befestigungselemente und/oder zum Anbringen von Befestigungselementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN204640550U (zh) 水钻打孔机施工装置
DE102014000250A1 (de) Zum Bohren der Befestigung von Aufdachdämmung (statisch erforderlich)
DE2626945A1 (de) Bohrstaender fuer handbohrmaschinen
CN206781364U (zh) 一种应用于数学教学的图板
DE202020105372U1 (de) Winkellineal zur einfachen Positionierung
DE202013007461U1 (de) Vorrichtung für Klebebandhandabroller
DE102014110105A1 (de) Führungsvorrichtung für einen Schraubstock
CH647969A5 (en) Attachment for a portable drilling machine
DE10139256A1 (de) Schleifgerät mit Aufsatz zum Anfasen von Platten
DE19709146A1 (de) Vorrichtung zum Markieren von Bohrpunkten
DE202013009154U1 (de) Multifunktionale Richtlatte
DE810248C (de) Rolltransporteur und Vorrichtung zum Ziehen gerader Linien
DE102006021437B4 (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Fixieren von Tür- und Fensterzargen
DE850072C (de) Klammertaschenstativ fuer Photokameras
DE202019001393U1 (de) Winkelwasserwaage mit intergrierter schraubzwingenähnlicher Befestigung, um alle möglichen Wasserwaagen-Messtätigkeiten in fester Verbindung mit nicht magnetisierbaren Werkstücken beispielhaft Rohre oder Ähnliches durchzuführen.
DE202022105081U1 (de) Schalungs-Vertikalitätsmessrahmen von Messgerät für Architekturtechnik
DE202018103036U1 (de) Zubehörteil für eine motorisch angetriebene Handbohrmaschine
DE202018105961U1 (de) Bohreinheit
DE19914331A1 (de) Multi-Markiergerät für Dach und hohe Wände
DE20210994U1 (de) Rohrbohrvorrichtung
DD289382A5 (de) Montagevorrichtung fuer elektrische installationsgeraete
DE202005008914U1 (de) Festlegungsvorrichtung für Feuerlöschgeräte
DE7500141U (de) Kartätsche
DE1067578B (de) Halter fuer Heizkoerper
DE202015001110U1 (de) Verstellbare Schablone für Plattenbohren

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee