DE102013111407A1 - Schiebetür-Griffvorrichtung - Google Patents

Schiebetür-Griffvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102013111407A1
DE102013111407A1 DE201310111407 DE102013111407A DE102013111407A1 DE 102013111407 A1 DE102013111407 A1 DE 102013111407A1 DE 201310111407 DE201310111407 DE 201310111407 DE 102013111407 A DE102013111407 A DE 102013111407A DE 102013111407 A1 DE102013111407 A1 DE 102013111407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
handle
connecting plate
outside
pull tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310111407
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013111407B4 (de
Inventor
Wei-Hung Chang
Sung-Hui Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Door and Window Hardware Co
Original Assignee
Door and Window Hardware Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Door and Window Hardware Co filed Critical Door and Window Hardware Co
Priority to DE102013111407.5A priority Critical patent/DE102013111407B4/de
Publication of DE102013111407A1 publication Critical patent/DE102013111407A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013111407B4 publication Critical patent/DE102013111407B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Schiebetür-Griffvorrichtung, aufweisend einen Außengriff (10), der an einer Schiebetür (40) an dieser anliegend montiert ist und eine Verbindungsplatte (11), die als ein verlängerter Streifen geformt ist und an einer Außenseite der Schiebetür (40) anliegt, und eine Zuglasche (12) aufweist, die an einem vorderen Ende der Verbindungsplatte (11) senkrecht von diesem vorstehend derart ausgebildet ist, dass der Außengriff (10) in einer T-Form gestaltet ist, und die ein Zugende (121) und ein Druckende (122) hat, und einen Innengriff (20), der über die Schiebetür (40) mit dem Außengriff (10) lösbar verbunden ist, um den Außengriff (10) mit der Schiebetür (40) zu verbinden, und einen Montagehalter (21) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schiebtür-Griffvorrichtung, und insbesondere eine Schiebetür-Griffvorrichtung, die es ermöglichen kann, eine Schiebetür zu einer Wand derart auszurichten, dass für eine Bedienperson ein breiterer Durchgang zum Hindurchtreten und ein bequemes Ziehen der Schiebetür geschaffen werden.
  • Mit Bezug auf 8 ist eine herkömmliche Schiebetür 70 (wie zum Beispiel eine Glastür) mit einer Innenseite und einer Außenseite mittels einer Schienenanordnung an einer Seite einer Wand 80 bewegbar montiert. Zwischen der Wand und der Schiebetür 70 ist ein Durchgang ausgebildet, der es einer Bedienperson ermöglicht, hindurchzutreten. Die Schiebetür 70 kann relativ zu der Wand 80 horizontal bewegt werden, um den Durchgang zu öffnen oder zu schließen. Wenn die Schiebetür 70 in Richtung zu der Wand 80 bewegt wird, ist die Innenseite der Schiebetür 70 der Wand 80 zugewandt. Um es der Bedienperson zu ermöglichen, die Schiebetür 70 leicht zu schieben, sind zwei U-förmige Griffe 60 an der Innenseite und der Außenseite der Schiebetür 70 montiert. Jeder Griff 60 hat zwei freie Enden 61 und ein mittleres Segment 62. Die freien Enden 61 des Griffes 60 sind an der Schiebetür 70 fest montiert. Das mittlere Segment 62 ist mit den freien Enden 61 des Griffes 60 derart geformt, dass es von der Innenseite und der Außenseite der Schiebetür 70 vorsteht, damit die Bedienperson den Griff 60 greifen kann.
  • Die Griffe 60, die an der Schiebetür 70 fest montiert sind, können es der Bedienperson ermöglichen, die Schiebetür 70 derart zu schieben, dass sie sich relativ zu der Wand 80 leicht bewegt. Wenn die Schiebetür 70 durch Drücken der Griffe 60 in Richtung zu der Wand 80 bewegt wird, schlägt das mittlere Segment 62 des Griffes 60, das sich von der Innenseite der Schiebetür 70 erstreckt, gegen einen vorderen Rand der Wand 80. Um zu verhindern, dass der Griff 60 gegen den vorderen Rand der Wand 80 schlägt, kann der hintere Rand der Schiebetür 70 nicht zu dem hinteren Rand der Wand 80 ausgerichtet werden, wodurch die Breite des Durchgangs zwischen der Wand 80 und der Schiebetür 70 begrenzt wird.
  • Ferner kann nur einer der Griffe 60 an der Außenseite der Schiebetür 70 montiert werden, ohne dass der andere Griff 60 an der Innenseite der Schiebetür 70 montiert ist. Da es keine gegenseitige Beeinflussung zwischen der Innenseite der Schiebetür 70 und der Wand 80 gibt, kann der hintere Rand der Schiebetür 70 zu dem hinteren Rand der Wand 80 ausgerichtet werden, um einen breiteren Durchgang zu schaffen. Wenn der hintere Rand der Schiebetür 70 zu dem hinteren Rand der Wand 80 ausgerichtet ist und die Bedienperson an der Seite der Wand 80 entgegengesetzt zu der Außenseite der Schiebetür 70 steht und die Schiebetür 70 schließen möchte, muss die Bedienperson den Griff 60 an der Außenseite der Schiebetür 70 greifen, um die Schiebetür 70 relativ zu der Wand 80 zu bewegen, da der Griff 60 nur an der Außenseite der Schiebetür 70 montiert ist, so dass die Benutzung der Schiebetür 70 unbequem ist.
  • Demzufolge kann, wenn die Schiebetür 70 zwei Griffe 60 hat, die beiderseits der Schiebetür 70 montiert sind, der hintere Rand der Schiebetür 70 nicht zu dem hinteren Rand der Wand 80 ausgerichtet werden, und wenn die Schiebetür 70 nur einen Griff 60 hat, der an der Außenseite der Schiebetür 70 montiert ist, kann die an der Innenseite der Wand 80 stehende Bedienperson die Schiebetür 70 nicht bequem schließen.
  • Mit der Erfindung wird eine Schiebtür-Griffvorrichtung bereitgestellt, die es ermöglichen kann, eine Schiebetür zu einer Wand derart auszurichten, dass für eine Bedienperson ein breiterer Durchgang zum Hindurchtreten und ein bequemes Ziehen der Schiebetür geschaffen werden.
  • Eine Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß der Erfindung weist einen Außengriff und einen Innengriff auf. Der Außengriff ist an einer Schiebetür an dieser anliegend montiert und weist eine Verbindungsplatte und eine Zuglasche auf. Die Verbindungsplatte ist als ein verlängerter Streifen geformt und liegt an einer Außenseite der Schiebetür an. Die Zuglasche ist an einem vorderen Ende der Verbindungsplatte senkrecht von diesem vorstehend derart ausgebildet, dass der Außengriff in einer T-Form gestaltet ist, und weist ein Zugende und ein Druckende auf. Der Innengriff ist über die Schiebetür mit dem Außengriff lösbar verbunden, um den Außengriff mit der Schiebetür zu verbinden, und weist einen Montagehalter auf.
  • Die Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Einzelschiebetür montiert ist;
  • 2 eine perspektivische Explosionsansicht der Schiebetür-Griffvorrichtung aus 1;
  • 3 eine andere perspektivische Explosionsansicht der Schiebetür-Griffvorrichtung aus 1;
  • 4 eine Draufsicht der Schiebetür-Griffvorrichtung aus 1 in einem offenen und einem geschlossenen Zustand;
  • 5 eine perspektivische Ansicht der Schiebetür-Griffvorrichtung aus 1 in einem offenen Zustand;
  • 6 eine perspektivische Ansicht einer Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Doppelschiebetür montiert ist;
  • 7 eine Draufsicht der Schiebetür-Griffvorrichtung aus 6; und
  • 8 eine Draufsicht einer herkömmlichen Schiebetür Griffvorrichtung in einem offenen und einem geschlossenen Zustand.
  • Mit Bezug auf die 1 bis 3 weist eine Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung für eine Schiebetür 40 (eine Einzelschiebetür) mit einem vorderen Rand, einem hinteren Rand, einer Innenseite, einer Außenseite und einer Durchgangsöffnung 41, die in der Nähe des vorderen Randes der Schiebetür 40 durch diese hindurch ausgebildet ist, einen Außengriff 10, einen Innengriff 20 und mehrere Unterlegscheiben 30 auf.
  • Der Außengriff 10 ist an der Außenseite der Schiebetür 40 an dieser anliegend montiert und weist eine Verbindungsplatte 11, eine Zuglasche 12, eine Eingriffsnut 13 und mehrere Matten 14 auf.
  • Die Verbindungsplatte 11 kann als ein länglicher Streifen geformt sein, der an der Außenseite der Schiebetür 40 anliegt, und weist eine Innenseite, eine Außenseite, ein hinteres Ende, ein vorderes Ende und eine Befestigungsöffnung 111 auf. Die Innenseite der Verbindungsplatte 11 liegt an der Außenseite der Schiebetür 40 an. Das vordere Ende der Verbindungsplatte 11 erstreckt sich zu dem vorderen Rand der Schiebetür 40. Die Befestigungsöffnung 111 ist in der Innenseite der Verbindungsplatte 11 in der Nähe des hinteren Endes der Verbindungsplatte 11 ausgebildet und zu der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 ausgerichtet.
  • Die Zuglasche 12 ist an dem vorderen Ende der Verbindungsplatte 11 senkrecht von diesem vorstehend derart ausgebildet, dass der Außengriff 10 in einer T-Form gestaltet ist. Die Zuglasche 12 weist ein Zugende 121 und ein Druckende 122 auf. Das Zugende 121 der Zuglasche 12 ist an der Außenseite der Verbindungsplatte 11 von dieser vorstehend und nach außen sich erstreckend ausgebildet. Das Druckende 122 der Zuglasche 12 ist mit dem Zugende 121 der Zuglasche 12 derart geformt, dass es an der Innenseite der Verbindungsplatte 11 von dieser vorstehend ausgebildet ist und an dem vorderen Rand der Schiebetür 40 anliegt. Wenn eine Bedienperson an dem Zugende 121 der Zuglasche 12 angreift, um die Schiebetür 40 zu bewegen, liegt das Druckende 122 an dem vorderen Rand der Schiebetür 40 an, um einen Anlage-Abstützeffekt an der Zuglasche 12 zu schaffen.
  • Mit Bezug auf 4 ist die Eingriffsnut 13 abgerundet und zwischen der Außenseite der Verbindungsplatte 11 und dem Zugende 121 der Zuglasche 12 ausgebildet, damit die Bedienperson an dem Zugende 121 angreifen kann.
  • Die Matten 14 sind zwischen der Verbindungsplatte 11 sowie dem Druckende 122 der Zuglasche 12 und der Schiebetür 40 montiert.
  • Mit Bezug auf die 2 und 4 ist der Innengriff 20 durch die Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 hindurch mit dem Außengriff 10 lösbar verbunden, um den Außengriff 10 mit der Schiebetür 40 zu verbinden, wobei der Innengriff 20 an der Innenseite der Schiebetür 40 an dieser anliegend fest montiert ist und einen Montagehalter 21 und einen Gewindebolzen 22 aufweist.
  • Der Montagehalter 21 weist eine Innenseite, eine Außenseite, einen Montageblock 211 und eine Ausnehmung 213 auf. Die Innenseite des Montagehalters 21 liegt an der Innenseite der Schiebetür 40 an. Die Außenseite des Montagehalters 21 erstreckt sich aus der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 heraus.
  • Der Montageblock 211 ist an der Innenseite des Montagehalters 21 von dieser vorstehend ausgebildet und in der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 mit dieser korrespondierend derart montiert, dass er der Verbindungsplatte 11 zugewandt ist, und weist eine Mitte und eine Gewindeöffnung 212 auf. Die Gewindeöffnung 212 ist in der Mitte des Montageblockes 211 ausgebildet und durch die Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 hindurch zu der Befestigungsöffnung 111 ausgerichtet. Die Ausnehmung 213 ist in der Außenseite des Montagehalters 21 ausgebildet. Der Gewindebolzen 22 ist durch die Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 hindurch in der Gewindeöffnung 212 des Montageblockes 211 und der Befestigungsöffnung 111 der Verbindungsplatte 11 montiert, um den Außengriff 10 und den Innengriff 20 mit der Schiebetür 40 zu verbinden.
  • Die Unterlegscheiben 30 sind zwischen dem Außengriff 10 sowie dem Innengriff 20 und der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 montiert.
  • Mit Bezug auf die 6 und 7 weist eine Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung für eine Schiebetür 40A (eine Doppelschiebetür) mit einem vorderen Rand, einem hinteren Rand, einer Innenseite, einer Außenseite, einer Durchgangsöffnung 41A, die in der Nähe des vorderen Randes der Schiebetür 40A durch diese hindurch ausgebildet ist, und einer Montageausnehmung 42A, die in dem vorderen Rand der Schiebetür 40A mit einer Bodenfläche ausgebildet ist, im Wesentlichen dieselben Strukturen wie die Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung auf, außer dass das Druckende 122 der Zuglasche 12 in der Montageausnehmung 42A der Schiebetür 40A montiert ist und an der Bodenfläche der Montageausnehmung 42A anliegt, um einen Anlage-Abstützeffekt an der Zuglasche 12 zu schaffen.
  • Mit Bezug auf 4 ist bei der Montage der Schiebtür-Griffvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung der Außengriff 10 von dem Innengriff 20 getrennt, die Innenseite der Verbindungsplatte 11 wird an der Innenseite der Schiebetür 40 an dieser anliegend montiert, und das Druckende 122 der Zuglasche 12 wird an dem vorderen Rand der Schiebetür 40 an diesem anliegend montiert. Die Matten 14 werden zwischen der Schiebetür 40 sowie der Verbindungsplatte 11 und dem Druckende 122 der Zuglasche 12 montiert. Der Gewindebolzen 22 wird durch die Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 hindurch mit der Befestigungsöffnung 111 der Verbindungsplatte 11 verbunden, der Montageblock 211 wird in der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 montiert, und dann wird der Gewindebolzen 22 mit der Gewindeöffnung 212 des Montageblockes 211 verbunden, um zu ermöglichen, dass der Innengriff 20 mit dem Außengriff 10 an der Schiebetür 40 verbunden ist. Alternativ kann der Gewindebolzen 22 auch zuerst mit der Gewindeöffnung 212 des Montageblockes 211 verbunden werden, und dann wird der Montageblock 211 in der Durchgangsöffnung 41 der Schiebetür 40 derart montiert, dass durch Drehen des Montageblockes 211 der Gewindebolzen 22 mit der Befestigungsöffnung 111 der Verbindungsplatte 11 verbunden wird, um den Außengriff 10 mit dem Innengriff 20 an der Schiebetür 40 zu verbinden. Die Reihenfolge der Montage der Schiebetür-Griffvorrichtung gemäß der Erfindung ist nicht darauf beschränkt.
  • Mit Bezug auf die 4 und 5 kann bei der Benutzung, wenn die Schiebetür 40 relativ zu der Wand 50 derart bewegt ist, dass ein zwischen der Wand 50 und der Schiebetür 40 ausgebildeter Durchgang geschlossen ist, und wenn eine Bedienperson an der Außenseite der Schiebetür 40 steht, die Bedienperson den Außengriff 10 drücken, um die Schiebetür 40 in Richtung zu der Wand 50 derart zu bewegen, dass der Durchgang geöffnet wird. Wenn die Schiebetür 40 in Richtung zu der Wand 50 bewegt wird, kann, da der Montagehalter 21 an der Innenseite der Schiebetür 40 montiert ist, ohne sich aus der Schiebetür 40 heraus zu erstrecken, der Montagehalter 21 in einem Spalt zwischen der Schiebetür 40 und der Wand 50 angeordnet sein, ohne an der Wand 50 anzuschlagen. Dann kann der hintere Rand der Schiebetür 40 zu einem hinteren Rand der Wand 50 ausgerichtet sein, um es zu ermöglichen, dass der Durchgang ohne gegenseitige Beeinflussung mit der Schiebetür 40 vollständig geöffnet werden kann, so dass ein breiterer Durchgang zum Hindurchtreten der Bedienperson geschaffen werden kann. Außerdem kann, wenn der Durchgang geschlossen ist und die Bedienperson an der Innenseite der Wand 50 steht, die Bedienperson ihre Finger in die Ausnehmung 213 einsetzen, um den Montagehalter 21 zu drücken, so dass es möglich ist, die Schiebetür 40 in Richtung zu der Wand 50 zu bewegen, um den Durchgang leicht und bequem zu öffnen.
  • Darüber hinaus kann mit Bezug auf 4, wenn der hintere Rand der Schiebetür 40 zu dem hinteren Rand der Wand 50 derart ausgerichtet ist, das der Durchgang geöffnet ist, und wenn die Bedienperson an der Außenseite der Schiebetür 40 steht, die Bedienperson durch Einsetzen ihrer Hände in die Eingriffsnut 13 den Durchgang der Wand 50 derart schließen, dass die Schiebetür 40 mit dem Außengriff 10 geschoben wird, um den Durchgang der Wand 50 zu schließen. Wenn die Bedienperson an der Innenseite der Wand 50 steht, kann die Bedienperson mit ihren Händen die Zuglasche 12 rückseitig greifen, ohne sich auf die Außenseite der Schiebetür 40 zu bewegen, so dass die Schiebetür 40 relativ zu der Wand 50 bewegt werden kann, um den Durchgang der Wand 50 zu schließen, wodurch die Benutzung bequem ist.

Claims (5)

  1. Schiebetür-Griffvorrichtung, aufweisend: einen Außengriff (10), der eine Verbindungsplatte (11), die als ein verlängerter Streifen geformt ist und eine Innenseite, eine Außenseite, ein hinteres Ende und ein vorderes Ende hat, und eine Zuglasche (12) aufweist, die an dem vorderen Ende der Verbindungsplatte (11) senkrecht von diesem vorstehend ausgebildet ist und ein Zugende (121), das an der Außenseite der Verbindungsplatte (11) von dieser vorstehend und nach außen sich erstreckend ausgebildet ist, und ein Druckende (122) hat, das mit dem Zugende (121) der Zuglasche (12) derart geformt ist, dass es an der Innenseite der Verbindungsplatte (11) von dieser vorstehend ausgebildet ist; und einen Innengriff (20), der mit der Verbindungsplatte (11) des Außengriffes (10) lösbar verbunden ist und einen Montagehalter (21) aufweist, der mit der Verbindungsplatte (11) verbunden ist und eine Innenseite, die der Innenseite der Verbindungsplatte (11) zugewandt ist, eine Außenseite, einen Montageblock (211), der an der Innenseite des Montagehalters (21) von dieser vorstehend ausgebildet und mit der Verbindungsplatte (11) ist, um den Außengriff (10) mit dem Innengriff (20) zu verbinden, und eine Ausnehmung (213) hat, die in der Außenseite des Montagehalters (21) ausgebildet ist.
  2. Schiebetür-Griffvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungsplatte (11) eine Befestigungsöffnung (111) aufweist, die in der Innenseite der Verbindungsplatte (11) in der Nähe des hinteren Endes der Verbindungsplatte (11) ausgebildet ist, der Montageblock (211) eine Mitte und eine Gewindeöffnung (212) aufweist, die in der Mitte des Montageblockes (211) ausgebildet und zu der Befestigungsöffnung (111) der Verbindungsplatte (11) ausgerichtet ist, und der Innengriff (20) einen Gewindebolzen (22) aufweist, der in der Gewindeöffnung (212) des Montageblockes (211) und der Befestigungsöffnung (111) der Verbindungsplatte (11) montiert ist, um den Außengriff (10) mit dem Innengriff (20) zu verbinden.
  3. Schiebetür-Griffvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Montageblock (211) des Montagehalters (21) in der Nähe des hinteren Endes der Verbindungsplatte (11) und entgegengesetzt zu der Zuglasche (12) mit der Verbindungsplatte (11) verbunden ist.
  4. Schiebetür-Griffvorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Außengriff (10) durch die Verbindungsplatte (11) und die Zuglasche (12) in einer T-Form ausgebildet ist.
  5. Schiebetür-Griffvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Schiebetür-Griffvorrichtung mit einer Schiebetür (40) verbunden ist, und wobei das Druckende (122) der Zuglasche (12) geeignet ist, an einem vorderen Rand der Schiebetür (40) anzuliegen.
DE102013111407.5A 2013-10-16 2013-10-16 Schiebetür-Griffvorrichtung Expired - Fee Related DE102013111407B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013111407.5A DE102013111407B4 (de) 2013-10-16 2013-10-16 Schiebetür-Griffvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013111407.5A DE102013111407B4 (de) 2013-10-16 2013-10-16 Schiebetür-Griffvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013111407A1 true DE102013111407A1 (de) 2015-05-07
DE102013111407B4 DE102013111407B4 (de) 2020-10-01

Family

ID=52829618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013111407.5A Expired - Fee Related DE102013111407B4 (de) 2013-10-16 2013-10-16 Schiebetür-Griffvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013111407B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109960369A (zh) * 2019-04-19 2019-07-02 苏州浪潮智能科技有限公司 一种服务器机箱把手

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2166518A5 (de) * 1971-12-28 1973-08-17 Teisseire Henry
FR2736956A1 (fr) * 1995-07-20 1997-01-24 Mecelec Ind Poignee pour la manoeuvre d'une porte
US5890261A (en) * 1997-07-31 1999-04-06 Reflectolite Door handle bases for mounting door handles to doors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2166518A5 (de) * 1971-12-28 1973-08-17 Teisseire Henry
FR2736956A1 (fr) * 1995-07-20 1997-01-24 Mecelec Ind Poignee pour la manoeuvre d'une porte
US5890261A (en) * 1997-07-31 1999-04-06 Reflectolite Door handle bases for mounting door handles to doors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109960369A (zh) * 2019-04-19 2019-07-02 苏州浪潮智能科技有限公司 一种服务器机箱把手

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013111407B4 (de) 2020-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3029225A1 (de) Tür mit einer handbetätigbaren türklinke
DE60007555T2 (de) Griffelement für kochgeschirr
EP2248977B1 (de) Führungsbeschlag einer Schiebetür
DE102013111407A1 (de) Schiebetür-Griffvorrichtung
DE202007018054U1 (de) Befestigung einer Auszugschiene ohne Hilfe eines Werkzeugs
DE202013103531U1 (de) Schiebetür sowie Möbelstück
DE102014108933B4 (de) Schutzvorrichtung für ein Schloss
DE102016104613A1 (de) Fixiervorrichtung
DE102014109161A1 (de) Tür eines Haushaltsbackofens
DE202004020663U1 (de) Verschlussanordnung
DE202008013099U1 (de) Drückeranordnung
DE202006012413U1 (de) Hilfsmittel zum Öffnen und Schließen von Türen
DE102019117042A1 (de) Wandhängendes Gehäuse
DE202020001299U1 (de) Bedienvorrichtung
DE102008054806A1 (de) Haushaltsgerät mit benachbart angeordneten Schubfächern
EP2354294A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine oder Spülmaschine mit einem Gehäuse
DE202007014463U1 (de) Positioniervorrichtung des Auslöseelementes für eine Gleitschiene
DE102007011141A1 (de) Arbeitsmöbel mit Kabelkanal
DE102009023130B4 (de) Beschlag für Fenster, Türen oder Tore
DE2648553C2 (de) Schiebetürenschrank
DE202016000189U1 (de) Automatikhandgriff für Gurte schwerer Rollläden
DE202014105729U1 (de) Werkzeugwagen mit aufsteckbaren Schubladengriffen
DE1063925B (de) Griff fuer Fluegel von Tueren, Fenstern od. dgl.
DE202014105138U1 (de) Einhändig verriegelbare Schere
DE202013008615U1 (de) Griff zum Öffnen und Schließen von Insektenschutztüren

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee