DE102013108882B4 - Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine - Google Patents

Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102013108882B4
DE102013108882B4 DE102013108882.1A DE102013108882A DE102013108882B4 DE 102013108882 B4 DE102013108882 B4 DE 102013108882B4 DE 102013108882 A DE102013108882 A DE 102013108882A DE 102013108882 B4 DE102013108882 B4 DE 102013108882B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
positioning device
gear
pinion
setting head
setting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013108882.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013108882A1 (de
Inventor
Uwe Grettenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102013108882.1A priority Critical patent/DE102013108882B4/de
Publication of DE102013108882A1 publication Critical patent/DE102013108882A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013108882B4 publication Critical patent/DE102013108882B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/30Particular elements, e.g. supports; Suspension equipment specially adapted for portable riveters
    • B21J15/32Devices for inserting or holding rivets in position with or without feeding arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Abstract

Positioniervorrichtung (1) für eine Niet-Setzmaschine, deren Setzkopf (8) und Niet-Zuführeinheit zum Setzkopf variabel in verschiedene Setzpositionen bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass Setzkopf (8) und Zuführeinheit auf einem drehbar gelagerten Zahnrad (4) montiert sind, das über ein mit ihm zusammenwirkendes, von einem Motor (6, 7) angetriebenes Ritzel (5) in beliebige Positionen verdrehbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine, deren Setzkopf und Niet-Zuführeinheit zum Setzkopf variabel in verschiedene Setzpositionen bringbar ist.
  • Die US 2003/0024094 A1 zeigt und beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Vernieten von großflächigen Werkstücken, z.B. Teilen von Flugzeugen wie Tragflächen, mit einer mit einer weitgehend planen Oberfläche versehenen Basis, auf der mehrere Niet-Positionierer verschiebbar angeordnet sind.
  • In der US 2006/0179911 A1 ist eine manuell betreibbare Nietzange mit einem im Zangenkopf angeordneten Übersetzungsgetriebe offenbart.
  • Aus der US 4 955 119 A und der US 5 119 659 A sind über Computer gesteuerte Nietsetzvorrichtungen für einzeln zu setzende Niete bekannt.
  • Aus der DE 601 10 741 T2 bzw. der DE 201 00 628 U1 ist eine Drehvorrichtung für eine Niet-Setzmaschine mit einem drehbaren Aufnehmer bekannt, der über federbelastete Rastmittel in verschiedenen vorgebbaren Winkelpositionen verstellbar und arretierbar ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Verstellung des Setzkopfes und damit auch der Niet-Zuführeinheit mit größerer Variabilität zu lösen.
  • Diese Lösung sieht die Erfindung darin, dass der Setzkopf und die Zuführeinheit auf einem drehbar gelagerten Zahnrad montiert sind, das über ein mit ihm zusammenwirkendes, von einem Motor angetriebenes Ritzel in beliebige Positionen variabel verdrehbar und entsprechend arretierbar ist.
  • Zur möglichst problemlosen Verdrehbarkeit - auch und insbesondere bei relativ hohen Gewichten und aufzunehmenden Kräften von Setzkopf und Niet-Zuführeinheit - ist es zweckmäßig, als Verstellmotor einen mit einem Planetenradgetriebe zusammenwirkenden Elektromotor vorzusehen.
  • Zahnrad und das mit dem Zahnrad zur Verdrehung zusammenwirkende Ritzel können vorzugsweise stirnverzahnt sein; dabei ist es zweckmäßig, das stirnverzahnte Ritzel als Zylinder auszuführen, auf dem die Stirnverzahnung des Zahnrads zur Höhenverstellung axial verschiebbar ist. Damit wird neben der beliebigen Verstellung der Setzeinheit entlang eines Kreises über das Zahnrad auch eine beliebige Höhenverstellung in Bezug auf die Setzposition von Nieten ermöglicht.
  • Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung ergibt sich dadurch, dass mit dem Ritzel-Zylinder wenigstens zwei in Distanz zueinander angeordnete Stirnzahnrad-Einheiten zusammenwirken. Durch einen solchen Aufbau des Gegenstandes der Erfindung wird eine den bei einer solchen Niet-Setzmaschine auftretenden Kräften in jeder Beziehung gerecht werdende konstruktive Ausgestaltung erreicht. Für den Fachmann ohne weiteres denkbar ist, dass auch mehr als zwei Stirnzahnrad-Einheiten vorgesehen werden können.
  • Die hohe Variabilität bei einer Positioniervorrichtung nach der Erfindung wird insbesondere dadurch erreicht, dass die Positionsveränderungen des oder der StirnZahnräder mit dem an ihm/ihnen gelagerten Setzkopf und der Zuführeinheit für die zu setzenden Niete programmgesteuert automatisch ablaufen kann.
  • Einzelheiten und Merkmale des Gegenstandes der Erfindung werden nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben.
  • Es zeigt:
    • 1 die Positioniervorrichtung nach der Erfindung in einer schematisierten Darstellung;
    • 2 die Positioniervorrichtung nach der Erfindung entsprechend 1 ohne Abdeckung des Zahnkranzes; und
    • 3 eine Draufsicht auf das drehbar gelagerte Zahnrad und das antreibende Ritzel.
  • Im Ausführungsbeispiel nach der Zeichnung ist eine Positioniervorrichtung 1 für eine Niet-Setzmaschine dargestellt, die aus zwei in Distanz zueinander angeordneten Dreheinheiten 2 und 3 besteht. Die Dreheinheiten 2 und 3, die hier in ihrem konstruktiven Aufbau nicht näher beschrieben werden sollen, weisen jeweils ein drehbar gelagertes Zahnrad 4 auf. Das bzw. die Zahnräder 4 können über einen Ritzel-Zylinder 5 in unterschiedliche Positionen verdreht werden. Der Ritzel-Zylinder 5 wird über einen Elektromotor 6, der z.B. mit einem Planetenradgetriebe 7 zusammenwirken kann, angetrieben. Auf dem stirnverzahnten Zahnrad 4 ist - hier nur schematisch dargestellt - der Setzkopf 8 (mit Zuführeinheit für die Niete) gelagert. Diese Einheit aus Setzkopf 8 und Zuführeinheit kann somit über den Ritzel-Zylinder 5. und das bzw. die Zahnräder 4 in beliebige Positionen horizontal verdreht werden. Ebenfalls denkbar ist eine entsprechende vertikale Verstellung durch Verschiebung der Dreheinheiten 2 und 3 auf dem Ritzel-Zylinder 5.
  • Eine solche Positioniervorrichtung kann lediglich aus einer Dreheinheit 2, 3 und einem Zahnrad 4, aber auch aus mehreren Dreheinheiten 2, 3 aufgebaut werden. Das hängt in erster Linie von den zu verarbeitenden Nieten bzw. von den von der Niet-Setzmaschine aufzunehmenden Kräften ab.

Claims (6)

  1. Positioniervorrichtung (1) für eine Niet-Setzmaschine, deren Setzkopf (8) und Niet-Zuführeinheit zum Setzkopf variabel in verschiedene Setzpositionen bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass Setzkopf (8) und Zuführeinheit auf einem drehbar gelagerten Zahnrad (4) montiert sind, das über ein mit ihm zusammenwirkendes, von einem Motor (6, 7) angetriebenes Ritzel (5) in beliebige Positionen verdrehbar ist.
  2. Positioniervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der das Ritzel (5) antreibende Motor (6) ein Elektromotor, der mit einem Planetenradgetriebe (7) zusammenwirkt, ist.
  3. Positioniervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Zahnrad (4) und Ritzel (5) stirnverzahnt sind.
  4. Positioniervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das stirnverzahnte Ritzel (5) zylindrisch ist, auf dem das Zahnrad (4) mittels seiner Stirnverzahnung axial verschiebbar ist.
  5. Positioniervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Ritzel-Zylinder (5) wenigstens zwei in Distanz zueinander angeordnete Stirnzahnrad-Einheiten (2, 3, 4) zusammenwirken.
  6. Positioniervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierveränderungen des Stirn-Zahnrads (4) mit an ihm gelagerten Setzkopf (8) und Zuführeinheit programmgesteuert automatisch erfolgt.
DE102013108882.1A 2013-08-16 2013-08-16 Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine Active DE102013108882B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108882.1A DE102013108882B4 (de) 2013-08-16 2013-08-16 Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108882.1A DE102013108882B4 (de) 2013-08-16 2013-08-16 Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013108882A1 DE102013108882A1 (de) 2015-02-19
DE102013108882B4 true DE102013108882B4 (de) 2019-08-14

Family

ID=52430134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013108882.1A Active DE102013108882B4 (de) 2013-08-16 2013-08-16 Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013108882B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105642815A (zh) * 2016-04-13 2016-06-08 东莞市焦点自动化科技有限公司 一种桥接片自动铆接机及桥接片自动铆接方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4955119A (en) 1989-07-11 1990-09-11 Imta Multi-task end effector for robotic machining center
US5119659A (en) 1991-05-31 1992-06-09 Yoshikawa Iron Works Ltd. Device for changing stroke of caulking machine
DE20100628U1 (de) 2001-01-12 2001-03-22 Emhart Inc Drehvorrichtung für eine Setzmaschine für Schweißbolzen oder für Niete
US20030024094A1 (en) 2000-02-18 2003-02-06 The Boeing Company C-frame assembly apparatus and method for large panel-shaped workpieces
US20060179911A1 (en) 2005-02-15 2006-08-17 Charles Galluzo Multi-angle hand rivet squeezer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4955119A (en) 1989-07-11 1990-09-11 Imta Multi-task end effector for robotic machining center
US5119659A (en) 1991-05-31 1992-06-09 Yoshikawa Iron Works Ltd. Device for changing stroke of caulking machine
US20030024094A1 (en) 2000-02-18 2003-02-06 The Boeing Company C-frame assembly apparatus and method for large panel-shaped workpieces
DE20100628U1 (de) 2001-01-12 2001-03-22 Emhart Inc Drehvorrichtung für eine Setzmaschine für Schweißbolzen oder für Niete
DE60110741T2 (de) 2001-01-12 2006-02-23 Newfrey Llc, Newark Drehvorrichtung für eine Setzmaschine für Nieten
US20060179911A1 (en) 2005-02-15 2006-08-17 Charles Galluzo Multi-angle hand rivet squeezer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013108882A1 (de) 2015-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015105881U1 (de) Eine Schleifanlage für Schweißnähte von Metallrohren
WO2016164948A1 (de) Auflagetisch für biegemaschine
EP3108999B1 (de) Vorrichtung zum bearbeiten eines werkstücks
DE102013108882B4 (de) Positioniervorrichtung für eine Niet-Setzmaschine
DE2405954C3 (de) Vorrichtung zum Wenden unter gleichzeitigem Querfördern von prismatischem oder annähernd prismatischem Walzgut
DE102006003731B4 (de) Einstell-Vorrichtung für eine automatisierte Gewichtsvorgabe bei Muskeltrainingsgeräten
DE102016203334A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entgraten von Werkstücken
DE202016000943U1 (de) Halterung für Finger-Bewegungsschienen
DE102015217632A1 (de) Verfahren zum Markieren eines Reifens und Vorrichtung zur Durchführung
DE202015101947U1 (de) Mehrwalzwerk
DE102014204626B4 (de) Portioniervorrichtung und Verfahren zum Zuführen magnetischer Kleinteile zu einem Werkzeug sowie Werkzeug
DE102011056696B4 (de) Vorrichtung zum Reibschweißen von durch ein Futter gehaltenen Befestigungselementen
DE202010008902U1 (de) Metall-Fräsvorrichtung zum Bearbeiten von Längskanten eines Mehrkantprofils aus Metall
DE2823139C2 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Kegelwalzen eines Schrägwalzgerüstes mit Planetenantrieb
DE554672C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Bodenschichten
DE1251249B (de) Verschiebbarer Einstell tisch fur Werkzeugmaschinen Montage u dgl
DE202017100411U1 (de) Falzmaschine
DE102016215946B4 (de) Vorrichtung zum Halten und Bewegen von sphärischen Körpern
DE691423C (de) Handgeraet mit Formwalzen zum Umformen der Raender, insbesondere Lochraender, von Blechkoerpern
DE909925C (de) Vorrichtung zum Anspitzen von Vierkantprofilen
DE814035C (de) Parkettreinigungsgeraet
DE526871C (de) Vorrichtung zum Nieten von Deckelhaltern fuer Koffer
DE345580C (de) Schablonierverfahren und Vorrichtung zu seiner Durchfuehrung
DE102019108897A1 (de) Vorrichtung zum Führen von Materialbearbeitungsgeräten
DE102013020848A1 (de) Vorrichtung zum Montieren und/oder Demontieren eines Fräskopfes

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final