DE102013104421A1 - Einstellvorrichtung für plissiertes Sichtschutzfenster - Google Patents

Einstellvorrichtung für plissiertes Sichtschutzfenster Download PDF

Info

Publication number
DE102013104421A1
DE102013104421A1 DE201310104421 DE102013104421A DE102013104421A1 DE 102013104421 A1 DE102013104421 A1 DE 102013104421A1 DE 201310104421 DE201310104421 DE 201310104421 DE 102013104421 A DE102013104421 A DE 102013104421A DE 102013104421 A1 DE102013104421 A1 DE 102013104421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pleated
adjusting device
receiving slot
cord
thumbwheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310104421
Other languages
English (en)
Inventor
Tai-Lang Chou
Ting-Hui LIN
Wei-Chin Chen
Chien-yuan Chen
Wen-hao Chang
Cheng-Tao Chen
Wan-Jyun Huang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taroko Door and Window Technologies Inc
Original Assignee
Taroko Door and Window Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taroko Door and Window Technologies Inc filed Critical Taroko Door and Window Technologies Inc
Publication of DE102013104421A1 publication Critical patent/DE102013104421A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/324Cord-locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2625Pleated screens, e.g. concertina- or accordion-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Eine Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster ist in einem Rahmenkörper zum Einstellen einer durch eine plissierte Sichtschutz vergehenden Schnur angebracht. Die Einstellvorrichtung weist einen Deckel, einen Sockel und ein Stellrad auf. Der Deckel besitzt mindestens eine Positionierungssäule und einen Positionierungsstift. Der Basis hat einen Körper, einen Halteabschnitt und mindestens ein elastisches Befestigungselement. Der Körper verfügt über mindestens eine Einführöffnung und einen Aufnahmeschlitz. Die Positionierungssäule wird in die Einführöffnung eingesetzt, der Positionierungsstift wird durch den Halteabschnitt gehalten. Das elastische Befestigungselement ist auf dem Sockel ausgebildet und an dem Rahmenkörper zu befestigen. Das Stellrad ist drehbar in dem Aufnahmeschlitz angeordnet, und ein Ende der Schnur ist mit dem Stellrad verbunden. Das Stellrad kann die Spannung der Schnur einstellen, um die plissierte Sichtschutz reibungslos falten oder ausbreiten zu können.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der Taiwanesischen Patentanmeldung Nr. 101115306 , eingereicht am April 30, 2012 bei dem TIPO (Taiwan Intellectual Property Office), die hiermit durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit aufgenommen wird.
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster, insbesondere eine Einstellvorrichtung, die zum Einstellen der Spannung einer Schnur für ein plissiertes Sichtschutzfenster benutzt wird.
  • 2. Beschreibung der verwandten Technik
  • Mit Bezug auf , ein herkömmliches plissiertes Sichtschutzfenster 500 enthält eine plissierte Sichtschutz 510, zwei Schnüre 520 und zwei Hülsen 530. Das plissierte Sichtschutzfenster 500 kann in einem Rahmen (nicht gezeigt) angebracht werden, wobei die plissierte Sichtschutz 510 und die Hülsen 530 in dem Rahmenkörper angebracht sind. Die Schnüre 520 laufen durch die plissierte Sichtschutz 510 und jeweils durch die Hülsen 530 durch.
  • Nach längerem Gebrauch des plissierten Sichtschutzfensters 500 können die Schnüre 520 der plissierten Sichtschutz 510 naturgemäß locker werden. Somit kann die plissierte Sichtschutz 510 aufgrund der unzureichenden Spannung der Schnüre 520 nicht reibungslos gefaltet oder ausgebreitet werden.
  • ÜBERSICHT DER ERFINDUNG
  • Angesichts der Unzulänglichkeiten der herkömmlichen Technologie, das Hauptziel der Erfindung ist, eine Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster bereitzustellen, um die Spannung einer Schnur des plissierten Sichtschutzfensters einzustellen.
  • Um die vorstehende Aufgabe der vorliegenden Erfindung zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur Einstellung eines plissierten Sichtschutzfensters bereit, und die Einstellvorrichtung ist in einem Rahmen angebracht, wird verwendet, um mindestens eine Schnur, die durch eine plissierte Sichtschutz durchläuft, und besitzt einen Deckel, einen Sockel und ein Stellrad. Der Deckel besitzt mindestens eine Positionierungssäule und einen Positionierungsstift. Der Sockel ist mit dem Deckel verbunden und hat einen Körper, einen Halteabschnitt, mindestens ein elastisches Befestigungselement und einen elastischen Positionierungsabschnitt. Der Körper verfügt über mindestens eine Einführöffnung und einen Aufnahmeschlitz, und der Aufnahmeschlitz hat eine erste innere Seitenwand, und die Positionierungssäule ist durch Einsetzen in die Einführöffnung montiert. Der Halteabschnitt ist an dem Körper ausgebildet, und der Positionierungsstift wird durch den Halteabschnitt gehalten. Das elastische Befestigungselement wird auf dem Sockel gebildet und an dem Rahmenkörper befestigt. Der elastische Positionierungsabschnitt ist an der ersten inneren Seitenwand des Aufnahmeschlitzes ausgebildet. Das Stellrad ist drehbar in dem Aufnahmeschlitz angeordnet und greift den elastischen Positionierungsabschnitt ein, und ein Ende der Schnur ist mit dem Stellrad verbunden.
  • Bei der Verwendung der Einstellvorrichtung soll ein Ende der Schnur an dem Stellrad verbunden sein. Wenn die Schnur, die durch die plissierte Sichtschutz vergeht zu fest oder zu locker ist, was verursacht, dass die plissierte Sichtschutz nicht reibungslos gefaltet oder ausgebreitet wird, kann die Einstellvorrichtung die Schnur locker machen oder festziehen durch Drehen vom Einstellrad, um Spannung der Schnur entsprechend einzustellen. Dann kann die plissierte Sichtschutz reibungslos gefaltet oder ausgebreitet werden. Außerdem kann die Einstellvorrichtung an dem Rahmenkörper durch die elastische Befestigung des Sockels befestigt werden oder aus dem Rahmenkörper durch Pressen der elastischen Befestigung demontiert werden, um eine einfache und schnelle Montage und Demontage zu erreichen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht zur Montage einer Einstellvorrichtung und einer plissierten Sichtschutz gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • ist eine perspektivische Ansicht einer Einstellvorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht der Einstellvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • ist eine weitere perspektivische Ansicht der Einstellvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • ist eine teilweise geschnittene perspektivische Ansicht der Einstellvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • ist eine Vorderansicht der Einstellvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen plissierten Sichtschutzfensters.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorgenannten Aufgaben, Merkmale und Vorteile, die durch die vorliegende Erfindung eingesetzt werden, werden am besten durch Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen und die begleitenden Zeichnungen verstanden werden. Darüber hinaus sind die Richtungsangaben in der vorliegenden Erfindung, wie oben, unten, vorne, hinten, links, rechts, Innen-, Außen-, Seiten- usw. beschrieben, nur Richtungen durch Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, so dass die verwendeten Richtungsangaben zum Beschreiben und Verständnis der vorliegenden Erfindung verwendet sind, aber die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt wird.
  • Unter Bezugnahme auf und 2, die eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, ist eine Einstellvorrichtung 100 für ein plissiertes Sichtschutzfenster in einem Rahmenkörper 200 angebracht. Die Einstellvorrichtung 100 wird verwendet, um die Spannung von mindestens einer Schnur 400, die durch eine plissierte Sichtschutz 300 vergeht, einzustellen.
  • Mit weiterem Bezug auf die , 4 und umfasst die Einstellvorrichtung 100 einen Deckel 110, einen Sockel 120 und ein Stellrad 130. Der Sockel 120 ist mit dem Deckel 110 verbunden. Der Deckel 110 weist mindestens eine Positionierungssäule 111 und einen Positionierungsstift 112 auf. Der Sockel 120 hat einen Körper 121, einen Halteabschnitt 122, mindestens ein elastisches Befestigungselement 123 und einen elastischen Positionierungsabschnitt 124. Der Körper 121 weist zumindest eine Einführöffnung 1211 und einen Aufnahmeschlitz 1212 auf. Der Aufnahmeschlitz 1212 weist eine erste innere Seitenwand 1213 auf. Der Halteabschnitt 122 ist an dem Körper 121 ausgebildet. Die Positionierungssäule 111 wird durch Einsetzten in die Einführöffnung 1211 montiert. Der Positionierungsstift 112 wird durch den Halteabschnitt 122 gehalten. Das elastische Befestigungselement 123 ist an einer Seite des Sockels 120 ausgebildet und wird verwendet, um an dem Rahmenkörper 200 befestigt zu werden. Das Stellrad 130 ist drehbar in dem Aufnahmeschlitz 1212 montiert. Der elastische Positionierungsabschnitt 124 ist an der ersten inneren Seitenwand 1213 des Aufnahmeschlitzes 1212 gebildet. Das Stellrad 130 greift den elastischen Positionierungsabschnitt 124 ein, wobei ein Ende der Schnur 400 mit dem Stellrad 130 verbunden ist. In dieser Ausführungsform weist das Stellrad 130 eine Befestigungsöffnung 131, eine Vielzahl von ersten Begrenzungselementen 132 und eine Vielzahl von zweiten Begrenzungselementen 133 auf. Die Schnur 400 ist durch das Befestigungsloch 131 angebracht und auf das Stellrad 130 gewickelt. Der elastische Positionierungsabschnitt 124 weist ein Ende auf, das selektiv zwischen zwei benachbarten ersten Begrenzungselementen 132 eingreift, und die Schnur 400 ist zwischen den ersten Begrenzungselementen 132 und den zweiten Begrenzungselementen 133 begrenzt.
  • Unter Bezugnahme auf , 4 und ist die Positionierungssäule 111 mit mindestens einer hervorstehenden Rippe 1111 ausgebildet. Die Einführöffnung 1211 weist eine zweite innere Seitenwand 1214 auf. Die zweite innere Seitenwand 1214 weist mindestens einen darauf ausgebildeten Verbindungsschlitz 1215 auf. Die vorstehende Rippe 1111 ist entsprechend im Verbindungsschlitz 1215 angebracht. In dieser Ausführungsform kann die Positionierungssäule 111 eine rechteckige Säule, und die Einführöffnung 1211 kann ein rechteckiges Loch sein; oder die Positionierungssäule 111 kann eine kreisförmige Säule ist, und die Einführöffnung 1211 kann ein kreisförmiges Loch sein. Außerdem, mit Bezugnahme auf weist der Körper 121 des Sockels 120 ferner einen Aufnahmeschlitz 1216 auf. Der Aufnahmeschlitz 1216 weist eine dritte innere Seitenwand 1217 auf, und der Halteabschnitt 122 ist an der dritten inneren Seitenwand 1217 gebildet. Der Positionierungsstift 112 ist in den Aufnahmeschlitz 1216 eingesetzt und weist ein gehaltenes Ende 1121. Das gehaltene Ende 1121 greift den Halteabschnitt 122 ein. Außerdem weist der Rahmenkörper 200 eine erste Positionierungsplatte 210 und eine gestreckte zweite Positionierungsplatte 220. Der Deckel 110 und der Sockel 120 der Einstellvorrichtung sind zwischen der ersten Positionierungsplatte 210 und der zweiten Positionierungsplatte 220 begrenzt. Das elastische Befestigungselement 123 weist einen elastischen Abschnitt 1231 und einen auf dem elastischen Abschnitt 1231 gebildeten Eingriffsabschnitt 1232 auf. Der Eingriffsabschnitt 1232 greift auf der ersten Positionierungsplatte 210 ein, wobei in dieser Ausführungsform die erste Positionierungsplatte 210 eine obere Fläche 211 und eine erste Öffnung 212 aufweist. Die erste Öffnung 212 legt den Sockel 120 und das Stellrad 130 frei, wobei das Stellrad 130 drehbar durch die erste Öffnung 212 ist, um die Spannung der Schnur 400 einzustellen. Vorzugsweise ragt das Stellrad 130 von der oberen Fläche 211 der ersten Positionierungsplatte 210 aus, und die zweite Positionierungsplatte 220 hat eine zweite Öffnung 221, die den Deckel 110 und das Stellrad 130 freilegt. Der Deckel 110 weist ferner einen Verbindungsabschnitt 113 auf, wobei der Verbindungsabschnitt 113 mit der zweiten Öffnung 221 verbunden ist. Außerdem hat der Verbindungsabschnitt 113 eine Durchgangsloch 1131. Das Durchgangsloch 1131 legt das Stellrad 130 frei und kommuniziert mit dem Aufnahmeschlitz 1212 und der zweiten Öffnung 221, so dass das Stellrad 130 durch Drehen durch die zweite Öffnung 221 und das Durchgangsloch 115 straff gezogen oder gelockert werden kann, um die Spannung der Schnur 400 einzustellen.
  • Unter Bezugnahme auf weist der Sockel 120 ferner einen Führungsschlitz 125 auf. Der Führungsschlitz 125 kommuniziert mit dem Aufnahmeschlitz 1212, wobei die Schnur 400 mit dem Stellrad 130 durch den Führungsschlitz 125 verbunden ist. Außerdem kann der Sockel 120 der Einstellvorrichtung 100 für ein plissiertes Sichtschutzfenster ferner einen ersten Führungsblock 140 und einen zweiten Führungsblock 150 aufweisen. Der erste Führungsblock 140 ist an einer Position zwischen dem Stellrad 130 und dem zweiten Führungsblock 150. Der erste Führungsblock 140 ist in dem Führungsschlitz 125 angebracht, wobei ein erster Kanal 141 zwischen dem ersten Führungsabschnitt 140 und dem Körper 121 des Sockels 120 ausgebildet ist, und der Schnur 400 kann mit dem Stellrad 130 durch Durchlaufen durch den ersten Kanal 140 und den Führungsschlitz 125 verbunden werden. Vorzugsweise weist der zweite Führungsblock 150 einen zweiten Kanal 151 auf, und die Schnur 400 kann mit dem Stellrad 130 durch Durchlaufen durch den zweiten Kanal 151, den ersten Kanal 141 und den Führungsschlitz 125 verbunden werden.
  • Unter Bezugnahme auf , 3 und , , 3 und zeigen die Montage der Einstellvorrichtung 100 und des Rahmenkörpers 200. Bei der Montage der Verstellvorrichtung 100 wird die Positionierungssäule 111 des Deckels 110 zuerst in die Einführöffnung 1211 des Körpers 121 des Sockels 120, wie in gezeigt ist, und in der Zwischenzeit wird der Positionierungsstift 112 mit dem Halteteil 122 des Sockels 120 in Eingriff gebracht und vom Halteteil 122 des Sockels 120 gehalten. In der Zwischenzeit, wie in gezeigt ist, ist das Stellrad 130 entsprechend zwischen dem Deckel 110 und dem Sockel 120 begrenzt. Nach der Montage der Einstellvorrichtung 100, die Einstellvorrichtung 100 wird dann an dem Rahmenkörper 200 angebracht, wobei der Verbindungsabschnitt 113 des Deckels 110 mit der zweiten Öffnung 221 durch die erste Öffnung 212 verbunden wird, wie in dargestellt wird, und dann wird der elastische Abschnitt 1231 von dem elastischen Befestigungselement 123 gedrückt, so daß der Eingriffsabschnitt 1232 durch die erste Öffnung 212 passieren und dann entsprechend mit der ersten Positionierungsplatte 210 in Eingriff gebracht werden kann.
  • In der vorliegenden Erfindung ist ein Ende der Schnur 400 durch die Befestigungsöffnung 131 des Stellrades 130 anzubringen und dann auf das Stellrad 130 zu wickeln. Wenn die Schnur 400, die durch die plissierte Sichtschutz 300 vergeht, zu fest oder zu locker ist, was verursacht, dass die Sichtschutz 300 nicht reibungslos gefaltet oder gebreitet werden kann, kann die Einstellvorrichtung 100 die Schnur 400 durch Drehen der Stellrad 130 lösen oder ziehen, um die Spannung der Schnur 400 einem entsprechenden Status einzustellen. Dann kann die plissierte Sichtschutz 300 reibungslos gefaltet oder ausgebreitet werden. Außerdem, bei der Montage der Einstellvorrichtung 100 an dem Rahmenkörper 200 kann die Einstellvorrichtung 100 effektiv an dem Rahmenkörper 200 durch Eingriff mit dem Eingriffsabschnitt 1232 von dem elastischen Befestigungselement 123 des Sockels und der ersten Positionierplatte 210 des Rahmenkörpers 200 befestigt werden. Umgekehrt bei der Demontage der Verstellvorrichtung 100 von dem Rahmenkörper 200 kann die Vorrichtung 100 schnell durch Drücken des elastischen Abschnitts 1231 von dem elastischen Befestigungselement 123, um den Eingriff zwischen dem Eingriffsabschnitt 1232 von dem elastischen Befestigungselement 123 und der ersten Positionierungsplatte 210 freizugeben, demontiert werden.
  • Die vorliegende Erfindung wurde mit einer bevorzugter Ausführungsform davon beschrieben und es versteht sich, dass viele Änderungen und Modifikationen an der beschriebenen Ausführungsform durchgeführt werden können, ohne vom Umfang und Geist der Erfindung abzurücken, was ausschließlich durch die beigefügten Ansprüche begrenzt sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 101115306 [0001]

Claims (10)

  1. Eine Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster, wobei die Einstelleinrichtung in einem Rahmenkörper angebracht ist, verwendet wird, um die Spannung von mindestens einer Schnur, die durch eine plissierte Sichtschutz durchläuft, und umfasst: einen Deckel mit mindestens einer Positionierungssäule und einem Positionierungsstift; einen Sockel, der mit dem Deckel verbunden ist und aufweisend einen Körper mit mindestens einer Einführöffnung und einem Aufnahmeschlitz, wobei der Aufnahmeschlitz eine erste innere Seitenwand aufweist, und die Positionierungssäule in die Einführöffnung durch Einsetzen angebracht ist; einen auf dem Körper ausgebildeten Halteabschnitt, wobei der Positionierungsstift durch den Halteabschnitt gehalten wird; mindestens ein elastisches Befestigungselement, das auf dem Sockel ausgebildet ist und an dem Rahmenkörper befestigt ist; und einen elastischen Positionierungsabschnitt, der an der ersten inneren Seitenwand des Aufnahmeschlitzes ausgebildet ist; und ein drehbar in dem Aufnahmeschlitz angeordnetes und mit dem elastischen Positionierungsabschnitt ein Eingriff gebrachtes Stellrad, wobei ein Ende der Schnur mit dem Stellrad verbunden ist.
  2. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei der Körper des Sockels ferner einen Aufnahmeschlitz aufweist, und der Aufnahmeschlitz eine dritte innere Seitenwand aufweist; der Halteabschnitt auf der dritten inneren Seitenwand ausgebildet ist; der Positionierungsstift des Deckels in den Aufnahmeschlitz eingesetzt wird und ein gehaltenes Ende aufweist; und das gehaltene Ende des Positionierungsstifts mit dem Halteabschnitt im Eingriff steht.
  3. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei das elastische Befestigungselement des Sockels einen elastischen Abschnitt und einen auf dem elastischen Abschnitt ausgebildeten Eingriffsabschnitt aufweist.
  4. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei der Deckel einen Verbindungsabschnitt hat, und der Verbindungsabschnitt eine Durchgangsöffnung aufweist, das das Einstellrad freilegt.
  5. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei das Stellrad eine Vielzahl von ersten Begrenzungselementen aufweist, und ein Ende des elastischen Positionierungsabschnitts selektiv zwischen zwei benachbarten ersten Begrenzungselementen in Eingriff steht.
  6. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 5, wobei das Einstellrad ferner eine Vielzahl von zweiten Begrenzungselementen aufweist, und die Schnur zwischen den ersten Begrenzungselementen und zweiten Begrenzungselementen begrenzt ist.
  7. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei das Stellrad ein Befestigungsloch aufweist, und die Schnur durch das Befestigungsloch angebracht ist.
  8. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 1, wobei der Sockel weiterhin einen Führungsschlitz aufweist, der Führungsschlitz mit dem Aufnahmeschlitz kommuniziert, und die Schnur mit dem Stellrad durch den Führungsschlitz verbunden ist.
  9. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 8, wobei der Sockel weiterhin einen ersten Führungsblock aufweist, der erste Führungsblock im Führungsschlitz angebracht ist; ein erster Kanal zwischen dem ersten Führungsblock und dem Körper des Sockel ausgebildet ist; und die Schnur mit dem Stellrad verbunden ist, indem sie durch den ersten Kanal und den Führungsschlitz vergeht.
  10. Die Einstellvorrichtung für ein plissiertes Sichtschutzfenster nach Anspruch 9, wobei der Sockel weiterhin einen zweiten Führungsblock aufweist, und der zweite Führungsblock einen zweiten Kanal aufweist; und die Schnur mit dem Stellrad verbunden ist, indem sie durch den zweiten Kanal, den ersten Kanal und den Führungsschlitz vergeht.
DE201310104421 2012-04-30 2013-04-30 Einstellvorrichtung für plissiertes Sichtschutzfenster Withdrawn DE102013104421A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN101115306 2012-04-30
TW101115306A TWI612210B (zh) 2012-04-30 2012-04-30 摺疊式紗窗之調整裝置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013104421A1 true DE102013104421A1 (de) 2013-10-31

Family

ID=49323383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310104421 Withdrawn DE102013104421A1 (de) 2012-04-30 2013-04-30 Einstellvorrichtung für plissiertes Sichtschutzfenster

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN103375123B (de)
DE (1) DE102013104421A1 (de)
TW (1) TWI612210B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103899236A (zh) * 2014-03-06 2014-07-02 杨杰 锁扣嵌窗纱式纱窗
EP3572609A4 (de) * 2017-01-23 2020-11-11 Taroko Door & Window Technologies, Inc. Aufrollbarer schirm und schirmpositionierungsvorrichtung dafür

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI551771B (zh) * 2013-11-13 2016-10-01 Easy to dismantle the yarn tension control device
AU2014392156A1 (en) * 2014-04-21 2016-12-01 Taroko Door & Window Technologies, Inc. Wire drawing tightness controller for easily removable folding yarn
TW202024468A (zh) * 2018-12-17 2020-07-01 清展科技股份有限公司 具有易拆裝結構之屏幕導線調控裝置
TWI725658B (zh) * 2019-12-11 2021-04-21 清展科技股份有限公司 屏幕拉線緊度之微調裝置
JP2024507917A (ja) * 2021-03-02 2024-02-21 清展科技股▲分▼有限公司 スクリーン装置
JP7385089B2 (ja) 2022-04-21 2023-11-22 清展科技股▲分▼有限公司 着脱容易な構造を有するスクリーン用コード調節装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3437638B2 (ja) * 1994-04-26 2003-08-18 不二サッシ株式会社 ワイヤー張力調整装置
JPH08121053A (ja) * 1994-10-27 1996-05-14 Fujisash Co 組付け網戸装置のワイヤー張力調整装置
CN1246316A (zh) * 1998-08-28 2000-03-08 菲利普A·莱西 无绳式蜂窝状与打褶窗帘
TW568179U (en) * 2002-08-09 2003-12-21 Chiu-Lan Fan Enfold style yarn net leading wire tight degree adjusts configuration amendment
CN1226528C (zh) * 2003-01-17 2005-11-09 周国忠 折叠纱窗之微调构造
TWI228568B (en) * 2003-09-17 2005-03-01 Chen Chang Plastics Co Ltd Dual-side-driving foldable screen window structure
KR20080029057A (ko) * 2006-09-28 2008-04-03 남이식 햇빛가리개가 구비된 절첩식 방충망
TW201122207A (en) * 2009-12-31 2011-07-01 zhi-qin Zhang Wire control structure of folding window screen.
TWM433455U (en) * 2011-11-04 2012-07-11 La Ly Enterprise Co Ltd Improved structure of concealed screen window assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103899236A (zh) * 2014-03-06 2014-07-02 杨杰 锁扣嵌窗纱式纱窗
EP3572609A4 (de) * 2017-01-23 2020-11-11 Taroko Door & Window Technologies, Inc. Aufrollbarer schirm und schirmpositionierungsvorrichtung dafür

Also Published As

Publication number Publication date
CN103375123A (zh) 2013-10-30
CN103375123B (zh) 2016-04-13
TW201344031A (zh) 2013-11-01
TWI612210B (zh) 2018-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013104421A1 (de) Einstellvorrichtung für plissiertes Sichtschutzfenster
DE102017221525A1 (de) Heizvorrichtung, sowie Verfahren zur Montage einer Heizvorrichtung
DE202020105910U1 (de) Neuartige Anschlussklemme
DE202016104607U1 (de) Schutztür und Verriegelungsvorrichtung dafür
DE102014100701A1 (de) Fenster-Sonnenschutzvorrichtung
DE102016201510A1 (de) Befestigungsstruktur einer Sonnenblendenvorrichtung
DE202004013919U1 (de) Lamellenanordnung
DE102009010737A1 (de) Waschmaschine
DE102015223514A1 (de) Türverriegelungsvorrichtung
DE202013101591U1 (de) Halterung zur Montage von gespannten Sonnen- oder Blickschutzvorrichtungen
DE102007021395A1 (de) Mikrofoneinheit
DE202006000857U1 (de) Fensterrolloanordnung
DE102009003641A1 (de) Sonnenblendenvorrichtung
DE202009015473U1 (de) Lamellenjalousie
DE202012103023U1 (de) Spannvorrichtung zum Spannen wenigstens eines Seils einer Halterung und/oder Führung eines Plissees und/oder einer Jalousie und/oder eines Vorhangs und Halterung und/oder Führung für ein Plissee und/oder eine Jalousie und/oder einen Vorhang
DE102016122915A1 (de) Haltevorrichtung zum Halten einer Sonnenschutzvorrichtung und Haltesystem
DE202004012768U1 (de) Befestigungs-Einrichtung für ein Mikrofon
DE102012009792A1 (de) Schraubenloses Brillenscharnier
DE202015105004U1 (de) Drehbares Baugruppensystem für Jalousien ohne Zugschnur und Wendestab
DE202018105387U1 (de) Schnallenvorrichtung für eine Werkzeugkiste
DE202018104733U1 (de) Vorsatzrahmen zur Anbringung am Blendrahmen eines Fensters oder einer Tür
DE202013100148U1 (de) Lamellensystem
DE102007032408B4 (de) Selbstverschließvorrichtung für einen schwenkbaren Insektenschutzrahmen
DE202010006532U1 (de) Rastscharnier
DE102016117160A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug mit verrasteter Lichtscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNERSCHAFT VO, DE

Representative=s name: DOMPATENT VON KREISLER SELTING WERNER - PARTNE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee