DE102012216646A1 - Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur - Google Patents

Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur Download PDF

Info

Publication number
DE102012216646A1
DE102012216646A1 DE102012216646A DE102012216646A DE102012216646A1 DE 102012216646 A1 DE102012216646 A1 DE 102012216646A1 DE 102012216646 A DE102012216646 A DE 102012216646A DE 102012216646 A DE102012216646 A DE 102012216646A DE 102012216646 A1 DE102012216646 A1 DE 102012216646A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image pickup
vehicle
pickup device
chassis
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012216646A
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Goode
Kirk Andrew Parrish
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102012216646A1 publication Critical patent/DE102012216646A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/488Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting mounted directly to the chassis of the towing vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/36Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for facilitating connection, e.g. hitch catchers, visual guide means, signalling aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/002Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles specially adapted for covering the peripheral part of the vehicle, e.g. for viewing tyres, bumpers or the like
    • B60R1/003Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles specially adapted for covering the peripheral part of the vehicle, e.g. for viewing tyres, bumpers or the like for viewing trailer hitches
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/50Constructional details
    • H04N23/51Housings

Abstract

Ein Kleinlastwagen umfasst ein Chassis, eine Hinterachse, die an dem Chassis angebracht ist, einen Fahrgastraum, eine Ladefläche, eine Anhängerkupplungsstruktur und eine erste Bildaufnahmevorrichtung. Der Fahrgastraum ist an dem Chassis vor der Hinterachse angebracht. Die Ladefläche ist an dem Chassis über der Hinterachse angebracht. Die Anhängerkupplungsstruktur ist an dem Chassis an einer Position hinter der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht und weist ein Anhängereingriffsabschnitt auf, der innerhalb der Ladefläche zugänglich ist. Die erste Bildaufnahmevorrichtung ist an dem Fahrgastraum angebracht. Die erste Bildaufnahmevorrichtung ist auf eine Weise montiert, die es der ersten Bildaufnahmevorrichtung ermöglicht, ein Bild des Anhängereingriffsabschnitts der Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.

Description

  • Die vorliegenden Offenbarungen beziehen sich im Allgemeinen auf Fahrzeug-Rückfahrkameras und insbesondere auf eine Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur.
  • Eine Schwanenhals-Anhängerkupplung und eine Sattelkupplungs-Anhängerkupplung sind zwei Beispiele von in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstrukturen. Der Begriff "in der Mitte des Chassis" im Kontext der vorliegenden Offenbarung bezieht sich auf einen Ort, der sich oberhalb und vorzugsweise vor einer Hinterachse eines Fahrzeugs befindet. Im Gegensatz zu einer an der Stoßstange/hinten montierten Anhängerkupplungsstruktur umfassen Beispiele für den Nutzen einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur eine verbesserte Gewichtsverteilung auf Grund dessen, dass die Aufliegelast an der Kupplung über oder vor der Hinterachse des Fahrzeugs ist, und eine bessere Fahrzeug-Anhänger-Manövrierbarkeit auf Grund dessen, dass sich der Drehpunkt des Anhängers nahe an den Vorderrädern befindet, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Die Schwanenhals-Anhängerkupplung und die Sattelkupplungs-Anhängerkupplung weisen beide eine am Fahrzeug montierte Anhängerkupplungsstruktur (d. h. eine in der Mitte des Chassis montierte Anhängerkupplungsstruktur) und eine am Anhänger montierte Anhängerkupplungsstruktur auf, die konfiguriert ist, um mit der am Fahrzeug montierten Anhängerkupplungsstruktur gekoppelt zu sein. Ein Kleinlastwagen und ein Lastwagen mit Chassis mit Fahrerhaus sind zwei Beispiele von Fahrzeugen, in denen gewöhnlich in der Mitte des Chassis montierte Anhängerkupplungsstrukturen montiert sind.
  • Aus beliebig vielen Gründen kann das Zurücksetzen eines Fahrzeugs, um die am Fahrzeug montierte Anhängerkupplungsstruktur auf die am Anhänger montierte Anhängerkupplungsstruktur auszurichten, für viele Fahrer eine schwierige Aufgabe sein. Im Falle eines Anhängers, der mit einer Kupplung am Heck eines Kleinlastwagens (z. B. einer an der Stoßstange montierten Anhängerkupplungsstruktur) verbunden ist, umfasst eine bekannte Lösung das Verwenden einer Rückfahrkamera, die in eine Heckklappe des Kleinlastwagens eingebaut ist. Ein Bild, das von der am Heck montierten Rückfahrkamera bereitgestellt wird, wird zum visuellen Überwachen der Ausrichtung der am Fahrzeug montierten Anhängerkupplungsstruktur und der am Anhänger montierten Anhängerkupplungsstruktur während des Zurücksetzens des Fahrzeugs verwendet. Während eine am Heck montierte Rückfahrkamera für ein solches Betrachten der Ausrichtung des Anhängers bei einer am Fahrzeug montierten Anhängerkupplungsstruktur, die am Heck des Fahrzeugs ist, gut arbeitet, bietet eine solche an der Heckklappe montierte Rückfahrkamera bei einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur keine derartige Nützlichkeit, weil die in der Mitte des Chassis montierte Anhängerkupplungsstruktur sich vor einem Gesichtsfeld der an der Heckklappe montierten Rückfahrkamera befindet.
  • Deshalb wäre eine Kamera, die das Betrachten der Ausrichtung einer am Anhänger montierten Anhängerkupplungsstruktur mit einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur eines Fahrzeugs während des Zurücksetzens des Fahrzeugs in Richtung des Anhängers zulässt, vorteilhaft, wünschenswert und nützlich.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind auf das Verwenden einer Kamera gerichtet (d. h. einer Bildaufnahmevorrichtung), um beim Verbinden eines Anhängers mit einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur eines Fahrzeugs zu unterstützen. Genauer verwenden die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine Kamera, die an dem Fahrzeug vor der in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur angebracht ist, zum Betrachten der Ausrichtung einer am Anhänger montierten Anhängerkupplungsstruktur an der in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur des Fahrzeugs während des Zurücksetzens des Fahrzeugs in Richtung des Anhängers. Dadurch überwinden die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung vorteilhaft eine oder mehrere Beschränkungen, die mit herkömmlichen Ansätzen zum Verwenden einer Kamera, um das Verbinden eines Anhängers mit einer Anhängerkupplungsstruktur eines Fahrzeugs zu unterstützen, verbunden sind. Bei der Überwindung solcher Beschränkungen sind die verbesserte Kundeneffizienz und -zufriedenheit, die aus einer verkürzten Zeit zum Anhängen eines Anhängers vom Sattelkupplungs- oder Schwanenhalstyp resultieren, der entscheidende Vorteil einer kamera-basierten Fahrzeugrückfahrhilfe, wie sie hier offenbart ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst ein Fahrzeug ein Chassis, eine Fahrzeuginsassenstruktur, eine Anhängerkupplungsstruktur und eine erste Bildaufnahmevorrichtung. Die Fahrzeuginsassenstruktur ist an dem Chassis angebracht. Die Anhängerkupplungsstruktur ist an dem Chassis angebracht und weist einen Anhängereingriffsabschnitt auf, der sich an einer Position hinter der Fahrzeuginsassenstruktur befindet. Die erste Bildaufnahmevorrichtung ist an der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht. Die Bildaufnahmevorrichtung ist auf eine Weise montiert, die es der ersten Bildaufnahmevorrichtung ermöglicht, ein Bild des Anhängereingriffsabschnitts der Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst ein Kleinlastwagen ein Chassis, eine Hinterachse, die an dem Chassis angebracht ist, einen Fahrgastraum, eine Ladefläche, eine Anhängerkupplungsstruktur und eine erste Bildaufnahmevorrichtung. Der Fahrgastraum ist an dem Chassis vor der Hinterachse angebracht. Die Ladefläche ist an dem Chassis über der Hinterachse angebracht. Die Anhängerkupplungsstruktur ist an dem Chassis an einer Position hinter der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht und weist einen Anhängereingriffsabschnitt auf, der innerhalb der Ladefläche zugänglich ist. Die erste Bildaufnahmevorrichtung ist an dem Fahrgastraum angebracht. Die erste Bildaufnahmevorrichtung ist auf eine Weise montiert, die es der ersten Bildaufnahmevorrichtung ermöglicht, ein Bild des Anhängereingriffsabschnitts der Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst ein Fahrzeug einen Fahrgastraum und eine Ladungsleuchteneinheit, die an dem Fahrgastraum angebracht ist. Die Ladungsleuchteneinheit umfasst eine Beleuchtungsvorrichtung und eine erste Bildaufnahmevorrichtung. Die erste Bildaufnahmevorrichtung weist ein Gesichtsfeld auf, das einen Raum hinter dem Fahrgastraum umfasst.
  • Diese und andere Aufgaben, Ausführungsformen, Vorteile und/oder Unterschiede der vorliegenden Erfindung werden leicht offensichtlich nach der weiteren Durchsicht der folgenden Beschreibung, der zugehörigen Zeichnungen und der angefügten Ansprüche.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Kleinlastwagen zeigt, der gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist.
  • 2 ist eine ausschnitthafte Ansicht, die eine Ladungsleuchteneinheit zeigt, die gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist.
  • 3 ist ein Blockdiagramm, das eine Informationsverarbeitungsarchitektur zeigt, die gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist.
  • Ausführliche Beschreibung der Zeichnungsfiguren
  • 1 zeigt den Kleinlastwagen 100, der gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden konfiguriert ist. Der Kleinlastwagen 100 umfasst ein Chassis 102, eine Hinterachse 104, einen Fahrgastraum 106 (d. h. eine Fahrzeuginsassenstruktur) und eine Ladefläche 108. Es ist hier offenbart, dass ein Fahrzeug, das gemäß der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist, mehrere Hinterachsen in Bezug auf eine Achse an der Front des Fahrzeugs aufweisen kann. Die Hinterachse 104, der Fahrgastraum 106 und die Ladefläche 108 sind an dem Chassis 102 angebracht. Wie zu sehen ist, ist der Fahrgastraum 106 vor der Hinterachse 104 positioniert und ist die Ladefläche 108 am Chassis 102 über der Hinterachse 104 angebracht. Es ist jedoch hier offenbart, dass der Fahrgastraum 106 und/oder die Ladefläche 108 mit einer Uni-Body-Konstruktion (selbsttragenden Aufbau-Konstruktion) konfiguriert sein können, wobei ein derartiger Uni-Body-Konstruktionsansatz in der relevanten Technik (in den relevanten Techniken) gut bekannt ist. Ein Lastwagen mit Chassis mit Fahrerhaus ist eine weitere Variante eines Fahrzeugs, das gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert sein kann.
  • Der Kleinlastwagen 100 besitzt eine Anhängerkupplungsstruktur 110, die darauf montiert ist (d. h. eine am Fahrzeug montierte Anhängerkupplungsstruktur). Vorzugsweise ist die Anhängerkupplungsstruktur 110, wie z. B. über Schrauben, am Chassis 102 angebracht. Die Anhängerkupplungsstruktur 110 ist vor der Hinterachse 104 montiert, was sie zu einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur mach. Wie vorstehend diskutiert ist, bezieht sich der Begriff "Mitte des Chassis" im Kontext der vorliegenden Offenbarung auf einen Ort einer Anhängerkupplungsstruktur (z. B. der Anhängerkupplungsstruktur 110), der oberhalb und vorzugsweise vor einer Hinterachse (z. B. der Achse 104) eines Fahrzeugs (z. B. des Fahrzeugs 100) liegt. Es ist außerdem zu verstehen, dass die Anhängerkupplungsstruktur 110 so gezeigt ist, dass sie eine Schwanenhals-Anhängerkupplungsstruktur mit einer Kugel 112 ist, die mit einer dazu passenden Struktur einer am Anhänger montierten Anhängerkupplungsstruktur (d. h. einem Kuppler) in Eingriff ist. In dieser Hinsicht ist die Kugel 112 ein Anhängereingriffsabschnitt der Anhängerkupplungsstruktur 110. Alternativ kann die Anhängerkupplungsstruktur 110 in der Form einer Sattelkupplungs-Anhängerkupplungsstruktur (d. h. eines Kupplers) bereitgestellt sein, die mit einer dazu passenden am Anhänger montierten Anhängerkupplungsstruktur (z. B. einem Königszapfen) in Eingriff ist. Es ist hier offenbart, dass eine Schwanenhals-Anhängerkupplungsstruktur und eine Sattelkupplungs-Anhängerkupplungsstruktur zwei Beispiele von in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstrukturen sind.
  • Das Fahrzeug 100 umfasst eine erste Kamera 114 und eine zweite Kamera 116. Die erste Kamera 114 ist einteilig mit einer Ladungsleuchteneinheit 118, die an dem Fahrgastraum 106 des Fahrzeugs 100 angebracht ist. Die zweite Kamera 116 ist einteilig mit einer Heckklappenklinkeneinheit 120, die an einer Heckklappe 122 des Fahrzeugs 100 angebracht ist. In dieser Hinsicht ist die erste Kamera 114 an dem Fahrgastraum 106 angebracht und ist die zweite Kamera 116 an der Heckklappe 122 angebracht. Die erste Kamera 114 ist auf eine Weise montiert, die es ihr ermöglicht, ein Bild von der Kugel 112 der Anhängerkupplungsstruktur 110 aufzunehmen. Als solche hat die erste Kamera ein Gesichtsfeld, das einen Raum hinter dem Fahrgastraum 106 umfasst, und die Kugel 112 ist innerhalb dieses Gesichtsfelds. In einer Ausführungsform, in der die Anhängerkupplungsstruktur 110 gemäß einer Sattelkupplungs-Anhängerkupplungsstruktur konfiguriert wäre, würde die erste Kamera 114 auf eine Weise montiert sein, die es ihr ermöglicht, ein Bild des Kupplers einer solchen Sattelkupplungs-Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.
  • Jetzt Bezug nehmend auf die 1 und 2 umfasst die Ladungsleuchteneinheit 118 wenigstens eine Leuchte 124 (d. h. eine Beleuchtungsvorrichtung). Wie gezeigt ist, sind die Kamera 114 und die Leuchte 124 beide einteilig mit einer Gehäusestruktur 126 der Ladungsleuchteneinheit 118. Die erste Kamera 114 kann an der Gehäusestruktur 126 durch eine Kamerahalterung 128 angebracht sein, die so geformt und/oder orientiert ist, dass sie bewirkt, dass die erste Kamera 114 ein gewünschtes Gesichtsfeld besitzt.
  • 3 zeigt eine Informationsverarbeitungsarchitektur 200, die gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist. Die Informationsverarbeitungsarchitektur 200 stellt die Kamera-Bildbetrachtungsfunktionalität gemäß der vorliegenden Erfindung bereit. Vorzugsweise, aber nicht notwendig, wird eine derartige Betrachtung in Echtzeit (z. B. als Videobild) bereitgestellt, wenn ein Fahrzeug, in das die Informationsverarbeitungsarchitektur 200 eingebaut ist, in Richtung eines Anhängers zu dem Zweck zurückgesetzt wird, dass eine am Anhänger montierte Anhängerkupplungsstruktur an eine Anhängerkupplungsstruktur des Fahrzeugs gekoppelt werden kann.
  • Die Informationsverarbeitungsarchitektur 200 umfasst eine Steuereinheit 202, einen Speicher 204, eine Ladungsleuchteneinheit-Kamera 206, eine an der Heckklappe montierte Kamera 208 und eine Mensch-Maschine-Schnittstelle 210. Die Steuereinheit 202 ist zwischen den Speicher 204, die Ladungsleuchteneinheit-Kamera 206, die an der Heckklappe montierte Kamera 208 und die Mensch-Maschine-Schnittstelle 210 gekoppelt und ermöglicht dadurch die Übertragung von Informationen (z. B. von entsprechenden Signalen) dazwischen. Eine derartige Übertragung von Informationen kann digital über ein Controller Area Network (CAN) eines Fahrzeugs (z. B. des Fahrzeugs 100) ausgeführt werden, wie z. B. in Verbindung mit einem Body-Control-Modul (BCM), das die Steuerung der Informationskommunikation reguliert. Eine Fahrerinstrumentengruppe, ein Lenkrad-Steuermodul, eine Rückspiegelanzeige und eine Navigationssystem-Anwenderschnittstelle sind Beispiele einer Mensch-Maschine-Schnittstelle 210.
  • Die Steuereinheit 202 ist vorzugsweise eine mikroprozessor-basierte Steuereinheit, die eine Zentraleinheit, einen internen Speicher wie z. B. einen Schreib-Lese-Speicher (RAM) oder einen Nur-Lese-Speicher (ROM) und zugeordnete Eingänge und Ausgänge umfasst, die über einen Bus kommunizieren. Die Steuereinheit 202 kann ein Abschnitt einer zentralen Fahrzeug-Hauptsteuereinheit oder eine eigenständige Einheit sein. Der Speicher 204 kann verschiedene Typen von Speicher umfassen, die ROM, RAM, elektrisch löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (ePROM) und Keep-alive-Speicher enthalten, aber nicht darauf beschränkt sind. Der Speicher 204 wird verwendet, um verschiedene Anweisungen, Daten und Ähnliches zu speichern. Es ist offenbart, dass der Speicher 204 weggelassen werden kann und der Speicher der Steuereinheit 202 zum Speichern derartiger Anweisungen, Daten und Ähnlichem verwendet werden kann.
  • Der Speicher 202 kann bei Bedarf verschiedene Schaltungsanordnungen umfassen, um Signale von den Kameras 206, 208 zu verarbeiten und um zu bewirken, dass ein entsprechendes Bild (z. B. Videobild) auf einer Bildanzeigevorrichtung 212 der Mensch-Maschine-Schnittstelle 210 angezeigt wird. Eine visuelle Anzeige (z. B. ein Flüssigkristallanzeige-(LCD-)Bildschirm) eines Spiegels auf der Fahrerseite, eines Rückspiegels, einer Fahrerinstrumentengruppe, eines Navigationssystems usw. ist ein Beispiel für die Bildanzeigevorrichtung 212. Wie in 3 gezeigt ist, umfasst die Steuereinheit 202 eine Videoaufnahmeschaltungsanordnung 214 und eine Bildverarbeitungsschaltungsanordnung 216, die mit der Videoaufnahmeschaltungsanordnung 214 gekoppelt sind. Die Ladungsleuchteneinheit-Kamera 206 und die an der Heckklappe montierte Kamera 208 sind beide mit der Steuereinheit gekoppelt, um zu ermöglichen, dass Signale von dort der Videoaufnahmeschaltungsanordnung 214 bereitgestellt werden können. Die Videoaufnahmeschaltungsanordnung 214 verwendet diese Signale, um ein entsprechendes Bildsignal zu erzeugen, das durch die Bildverarbeitungsschaltungsanordnung zur Ausgabe zur Bildanzeigevorrichtung 212 verarbeitet wird. In einer alternativen Ausführungsform wird eine derartige Videoaufnahmefunktionalität und/oder Bildverarbeitungsfunktionalität durch eine Schaltungsanordnung einer entsprechenden der Kameras 206, 208 bereitgestellt. Es ist hier offenbart, dass die Mensch-Maschine-Schnittstelle 210 konfiguriert sein kann, um zu ermöglichen, dass die Bildanzeige (d. h. die visuelle Ausgabe) selektiv zwischen einem Bild, das durch die Ladungsleuchteneinheit-Kamera 206 aufgenommen wird, und einem Bild, das durch die an der Heckklappe montierten Kamera 208 aufgenommen wird, geschaltet werden kann. Es ist hier auch offenbart, dass sowohl die Ladungsleuchteneinheit-Kamera 206 als auch die an der Heckklappe montierte Kamera 208 als eine beliebige Anzahl von unterschiedlichen Typen von Kamera-Konfigurationen wie z. B. eine Kamera vom Komplementär-Metalloxid-Halbleiter-Typ (CMOS-Typ) oder eine Kamera vom Typ mit einem ladungsgekoppelten Element (CCD-TYP) implementiert sein kann.
  • In der vorstehenden ausführlichen Beschreibung wurde auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil davon bilden, und in denen veranschaulichend spezifische Ausführungsformen gezeigt sind, in denen die vorliegende Erfindung verwirklicht werden kann. Diese Ausführungsformen und bestimmte Varianten davon wurden in ausreichender Genauigkeit beschrieben, um dem Fachmann zu ermöglichen, die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu verwirklichen. Es ist zu verstehen, dass andere geeignete Ausführungsformen verwendet werden können und dass logische, mechanische, chemische und elektrische Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Erfindungsgedanken oder Schutzbereich dieser erfinderischen Offenbarungen abzuweichen. Um unnötige Einzelheit zu vermeiden, lässt die Beschreibung bestimmte Informationen, die dem Fachmann bekannt sind, weg. Die vorangegangene genaue Beschreibung soll deshalb nicht auf die spezifischen hier dargelegten Formen beschränkt sein, sondern im Gegenteil solche Alternativen, Modifikationen und Äquivalente, wie sie sinnvoll im Erfindungsgedanken und Schutzbereich der angefügten Ansprüche enthalten sein können, umfassen.

Claims (14)

  1. Fahrzeug, das Folgendes umfasst: ein Chassis eine Fahrzeuginsassenstruktur, die an dem Chassis angebracht ist; eine Anhängerkupplungsstruktur, die an dem Chassis angebracht ist und einen Anhängereingriffsabschnitt aufweist, der sich an einer Position hinter der Fahrzeuginsassenstruktur befindet; und eine erste Bildaufnahmevorrichtung, die an der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht ist, wobei die Bildaufnahmevorrichtung auf eine Weise montiert ist, die es der ersten Bildaufnahmevorrichtung ermöglicht, ein Bild des Anhängereingriffsabschnitts der Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.
  2. Fahrzeug nach Anspruch 1, wobei die Fahrzeuginsassenstruktur einen nach hinten gerichteten Abschnitt umfasst; sich die erste Bildaufnahmevorrichtung auf dem nach hinten gerichteten Abschnitt der Fahrzeuginsassenstruktur befindet; und sich der nach hinten gerichtete Abschnitt vor dem Anhängereingriffsabschnitt der Anhängerkupplungsstruktur befindet.
  3. Fahrzeug nach Anspruch 1, das ferner Folgendes umfasst: eine Ladungsleuchteneinheit, die an der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht ist, wobei die erste Bildaufnahmevorrichtung mit der Ladungsleuchteneinheit einteilig ist.
  4. Fahrzeug nach Anspruch 3, wobei die Fahrzeuginsassenstruktur einen nach hinten gerichteten Abschnitt umfasst; sich die Ladungsleuchteneinheit auf dem nach hinten gerichteten Abschnitt der Fahrzeuginsassenstruktur befindet; und sich der nach hinten gerichtete Abschnitt vor dem Anhängereingriffsabschnitt der Anhängerkupplungsstruktur befindet.
  5. Fahrzeug nach Anspruch 1, das ferner Folgendes umfasst: eine Bildanzeigevorrichtung, die mit der Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist, wobei Bilder, die von der ersten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, auf der Bildanzeigevorrichtung anzeigbar sind.
  6. Fahrzeug nach Anspruch 5, das ferner Folgendes umfasst: eine zweite Bildaufnahmevorrichtung, die auf dem Fahrzeug an einer distalen Stelle in Bezug auf die erste Bildaufnahmevorrichtung vorgesehen ist, wobei die Bildanzeigevorrichtung mit der zweiten Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist und wobei Bilder, die von der zweiten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, auf der Bildanzeigevorrichtung anzeigbar sind; und eine Schaltvorrichtung, die mit der ersten und mit der zweiten Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist, wobei die Schaltvorrichtung ermöglicht, dass Bilder, die von der ersten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, und Bilder, die von der zweiten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, selektiv auf der Bildanzeigevorrichtung angezeigt werden können.
  7. Fahrzeug nach Anspruch 6, das ferner Folgendes umfasst: eine Ladungsleuchteneinheit, die an der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht ist, wobei die erste Bildaufnahmevorrichtung mit der Ladungsleuchteneinheit einteilig ist.
  8. Fahrzeug nach Anspruch 7, wobei die Fahrzeuginsassenstruktur einen nach hinten gerichteten Abschnitt umfasst; sich die Ladungsleuchteneinheit auf dem nach hinten gerichteten Abschnitt der Fahrzeuginsassenstruktur befindet; und sich der nach hinten gerichtete Abschnitt vor dem Anhängereingriffsabschnitt der Anhängerkupplungsstruktur befindet.
  9. Kleinlastwagen, der Folgendes umfasst: ein Chassis; eine Hinterachse, die an dem Chassis angebracht ist; einen Fahrgastraum, der an dem Chassis vor der Hinterachse angebracht ist; eine Ladefläche, die an dem Chassis über der Hinterachse angebracht ist; eine Anhängerkupplungsstruktur, die an dem Chassis an einer Position hinter der Fahrzeuginsassenstruktur angebracht ist und einen Anhängereingriffsabschnitt aufweist, der innerhalb der Ladefläche zugänglich ist; und eine erste Bildaufnahmevorrichtung, die an dem Fahrgastraum angebracht ist, wobei die erste Bildaufnahmevorrichtung auf eine Weise montiert ist, die es der ersten Bildaufnahmevorrichtung ermöglicht, ein Bild des Anhängereingriffsabschnitts der Anhängerkupplungsstruktur aufzunehmen.
  10. Fahrzeug, das Folgendes umfasst: einen Fahrgastraum; und eine Ladungsleuchteneinheit, die an dem Fahrgastraum angebracht ist, wobei die Ladungsleuchteneinheit eine Beleuchtungseinrichtung und eine erste Bildaufnahmevorrichtung umfasst und wobei die erste Bildaufnahmevorrichtung ein Gesichtsfeld aufweist, das einen Raum hinter dem Fahrgastraum umfasst.
  11. Fahrzeug nach Anspruch 10, das ferner Folgendes umfasst: eine Ladefläche, die an dem Chassis hinter dem Fahrgastraum angebracht ist; und eine Anhängerkupplungsstruktur, die an dem Chassis an einer Position hinter dem Fahrgastraum angebracht ist und einen Anhängereingriffsabschnitt aufweist, der innerhalb der Ladefläche zugänglich ist, wobei der Anhängereingriffsabschnitt innerhalb des Gesichtsfelds der ersten Bildaufnahmevorrichtung ist.
  12. Fahrzeug nach Anspruch 11, wobei der Fahrgastraum einen nach hinten gerichteten Abschnitt umfasst; und sich die Ladungsleuchteneinheit auf dem nach hinten gerichteten Abschnitt des Fahrgastraums befindet.
  13. Fahrzeug nach Anspruch 10, das ferner Folgendes umfasst: eine Bildanzeigevorrichtung, die mit der Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist, wobei Bilder, die von der ersten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, auf der Bildanzeigevorrichtung anzeigbar sind; eine zweite Bildaufnahmevorrichtung, die auf dem Fahrzeug an einer distalen Stelle in Bezug auf die erste Bildaufnahmevorrichtung vorgesehen ist, wobei die Bildanzeigevorrichtung mit der zweiten Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist und wobei Bilder, die von der zweiten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, auf der Bildanzeigevorrichtung anzeigbar sind; und eine Schaltvorrichtung, die mit der ersten und mit der zweiten Bildaufnahmevorrichtung gekoppelt ist, wobei die Schaltvorrichtung ermöglicht, dass Bilder, die von der ersten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, und Bilder, die von der zweiten Bildaufnahmevorrichtung aufgenommen werden, selektiv auf der Bildanzeigevorrichtung angezeigt werden können.
  14. Fahrzeug nach Anspruch 13, das ferner Folgendes umfasst: eine Ladefläche, die an dem Chassis hinter dem Fahrgastraum angebracht ist; und eine Anhängerkupplungsstruktur, die an dem Chassis an einer Position hinter dem Fahrgastraum angebracht ist und einen Anhängereingriffsabschnitt aufweist, der innerhalb der Ladefläche zugänglich ist, wobei der Anhängereingriffsabschnitt innerhalb des Gesichtsfelds der ersten Bildaufnahmevorrichtung ist.
DE102012216646A 2011-09-27 2012-09-18 Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur Withdrawn DE102012216646A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/245,915 US20130076007A1 (en) 2011-09-27 2011-09-27 Vehicle backup camera for viewing a mid-chassis mounted trailer hitching structure
US13/245,915 2011-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012216646A1 true DE102012216646A1 (de) 2013-03-28

Family

ID=47828125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012216646A Withdrawn DE102012216646A1 (de) 2011-09-27 2012-09-18 Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130076007A1 (de)
CN (1) CN103010115A (de)
DE (1) DE102012216646A1 (de)
RU (1) RU2012139069A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013226104A1 (de) * 2013-12-16 2015-06-18 Application Solutions (Electronics and Vision) Ltd. Verfahren und vorrichtung zur überwachung einer äusseren abmessung eines fahrzeugs

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2447672B (en) 2007-03-21 2011-12-14 Ford Global Tech Llc Vehicle manoeuvring aids
US9969428B2 (en) 2011-04-19 2018-05-15 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with waypoint selection
US9926008B2 (en) 2011-04-19 2018-03-27 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with waypoint selection
US9346396B2 (en) 2011-04-19 2016-05-24 Ford Global Technologies, Llc Supplemental vehicle lighting system for vision based target detection
US9290204B2 (en) 2011-04-19 2016-03-22 Ford Global Technologies, Llc Hitch angle monitoring system and method
US9374562B2 (en) 2011-04-19 2016-06-21 Ford Global Technologies, Llc System and method for calculating a horizontal camera to target distance
US9555832B2 (en) 2011-04-19 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Display system utilizing vehicle and trailer dynamics
US9854209B2 (en) 2011-04-19 2017-12-26 Ford Global Technologies, Llc Display system utilizing vehicle and trailer dynamics
US9723274B2 (en) 2011-04-19 2017-08-01 Ford Global Technologies, Llc System and method for adjusting an image capture setting
US9500497B2 (en) 2011-04-19 2016-11-22 Ford Global Technologies, Llc System and method of inputting an intended backing path
US9506774B2 (en) 2011-04-19 2016-11-29 Ford Global Technologies, Llc Method of inputting a path for a vehicle and trailer
US9683848B2 (en) 2011-04-19 2017-06-20 Ford Global Technologies, Llc System for determining hitch angle
US8976246B1 (en) * 2012-04-03 2015-03-10 Michael E. Rappuhn Gooseneck or fifth wheel trailer hitch alignment and safety system
US9288446B2 (en) * 2012-09-10 2016-03-15 Nissan North America, Inc. Vehicle video system
US9592851B2 (en) 2013-02-04 2017-03-14 Ford Global Technologies, Llc Control modes for a trailer backup assist system
US9511799B2 (en) 2013-02-04 2016-12-06 Ford Global Technologies, Llc Object avoidance for a trailer backup assist system
KR102158898B1 (ko) 2013-06-26 2020-09-22 콘티 테믹 마이크로일렉트로닉 게엠베하 미러 대체 장치 및 차량
DE102013214368A1 (de) 2013-07-23 2015-01-29 Application Solutions (Electronics and Vision) Ltd. Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergabe eines seitlichen und/oder rückwärtigen Umgebungsbereichs eines Fahrzeugs
US9199576B2 (en) * 2013-08-23 2015-12-01 Ford Global Technologies, Llc Tailgate position detection
US9352777B2 (en) 2013-10-31 2016-05-31 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for configuring of a trailer maneuvering system
US10384612B2 (en) 2014-05-06 2019-08-20 Robert Bosch Gmbh Dynamic camera view to aid with trailer attachment
DE102014220269A1 (de) 2014-10-07 2016-04-07 Continental Automotive Gmbh System und Verfahren zum Warnen vor einer drohenden Kollision zwischen Zugfahrzeug und Anhänger beim Rückwärtsfahren eines Zugfahrzeuges mit Anhänger
US9243440B1 (en) 2014-11-26 2016-01-26 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and methods for altering one or more vehicle functions
US9533683B2 (en) 2014-12-05 2017-01-03 Ford Global Technologies, Llc Sensor failure mitigation system and mode management
US9522677B2 (en) 2014-12-05 2016-12-20 Ford Global Technologies, Llc Mitigation of input device failure and mode management
US9607242B2 (en) 2015-01-16 2017-03-28 Ford Global Technologies, Llc Target monitoring system with lens cleaning device
US9304386B1 (en) * 2015-08-17 2016-04-05 Ford Global Technologies, Llc Seal ring for pickup truck box camera in center high mount stop lamp
US9896130B2 (en) 2015-09-11 2018-02-20 Ford Global Technologies, Llc Guidance system for a vehicle reversing a trailer along an intended backing path
US9836060B2 (en) 2015-10-28 2017-12-05 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with target management
US9610975B1 (en) 2015-12-17 2017-04-04 Ford Global Technologies, Llc Hitch angle detection for trailer backup assist system
US10112646B2 (en) 2016-05-05 2018-10-30 Ford Global Technologies, Llc Turn recovery human machine interface for trailer backup assist
US10621445B2 (en) 2016-06-29 2020-04-14 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Vehicle video systems including rear mounted video cameras
US10864787B2 (en) 2016-07-28 2020-12-15 Robert Bosch Gmbh Systems and methods for a human machine interface for a trailer hitch system
JP6729409B2 (ja) * 2017-01-16 2020-07-22 アイシン精機株式会社 周辺監視装置
US10077046B2 (en) * 2017-01-24 2018-09-18 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for preventing collision with trailer
EP3379222B1 (de) 2017-03-22 2020-12-30 Methode Electronics Malta Ltd. Auf magnetoelastik basierte sensoranordnung
US10358089B2 (en) * 2017-03-28 2019-07-23 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for triggering hitch view
US10654415B2 (en) * 2017-04-28 2020-05-19 GM Global Technology Operations LLC System and method for determining a starting point of a guidance line for attaching a trailer to a trailer hitch mounted in a cargo bed of a vehicle
JP6922705B2 (ja) * 2017-12-06 2021-08-18 トヨタ自動車株式会社 センサー搭載構造
US10607092B2 (en) * 2018-01-25 2020-03-31 GM Global Technology Operations LLC System and method for detecting the position of a tailgate and adjusting operation of a user interface device based on the tailgate position
US10577852B2 (en) * 2018-02-13 2020-03-03 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for preventing tailgate collision with hitch accessory
US11491832B2 (en) 2018-02-27 2022-11-08 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
US11135882B2 (en) 2018-02-27 2021-10-05 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
US11221262B2 (en) 2018-02-27 2022-01-11 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
US10670479B2 (en) 2018-02-27 2020-06-02 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
US11014417B2 (en) 2018-02-27 2021-05-25 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
US11084342B2 (en) 2018-02-27 2021-08-10 Methode Electronics, Inc. Towing systems and methods using magnetic field sensing
JP7169121B2 (ja) * 2018-08-23 2022-11-10 日立Astemo株式会社 車両連結支援装置、車両連結支援方法、及び車両連結支援システム
US11312416B2 (en) 2019-01-30 2022-04-26 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Three-dimensional vehicle path guidelines
US20210178986A1 (en) * 2019-12-17 2021-06-17 Gentex Corporation System and method for capturing and displaying images from a vehicle/trailer camera
JP2022123419A (ja) * 2021-02-12 2022-08-24 本田技研工業株式会社 情報記録装置、情報記録方法、およびプログラム

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002359839A (ja) * 2001-03-29 2002-12-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd リアビューカメラの画像表示方法及びその装置
US20040036768A1 (en) * 2002-06-19 2004-02-26 Green L. Derek System and method for electronically viewing behind a vehicle
US7537256B2 (en) * 2004-03-02 2009-05-26 Valeo Electrical Systems, Inc. Component module applique for vehicle lift gate
DE102006007092A1 (de) * 2005-03-01 2006-09-07 Denso Corp., Kariya Bildgebungsvorrichtung
US20060250501A1 (en) * 2005-05-06 2006-11-09 Widmann Glenn R Vehicle security monitor system and method
CA2726186C (en) * 2009-12-22 2018-01-02 Marc Robert Side mirror system with video display
KR101219398B1 (ko) * 2010-11-18 2013-01-11 기아자동차주식회사 테일게이트 아웃사이드 핸들 어셈블리
US20120229639A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Ronald Singleton Truck Bed Monitoring System

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013226104A1 (de) * 2013-12-16 2015-06-18 Application Solutions (Electronics and Vision) Ltd. Verfahren und vorrichtung zur überwachung einer äusseren abmessung eines fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
RU2012139069A (ru) 2014-03-20
CN103010115A (zh) 2013-04-03
US20130076007A1 (en) 2013-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012216646A1 (de) Fahrzeug-Rückfahrkamera zum Betrachten einer in der Mitte des Chassis montierten Anhängerkupplungsstruktur
DE102012217733B4 (de) Bildanzeigesystem für eine Rücksichtkamera einer gezogenen Einheit sowie dieses umfassendes Fahrzeug sowie Verfahren
DE102017111530A1 (de) Systeme und Verfahren für ein Zugfahrzeug und einen Anhänger mit Rundumsichtbildgeräten
EP3012154B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur unterstützung eines fahrers eines fahrzeug-gespanns, insbesondere eines nutzfahrzeug-gespanns
DE102011010624B4 (de) Anzeigevorrichtung für Sichtfelder eines Nutzfahrzeugs
DE112014004554T5 (de) Draufsicht auf Anhängerkupplungsverbindung
DE102016116859A1 (de) Sensoranordnung für ein autonom betriebenes Nutzfahrzeug und ein Verfahren zur Rundumbilderfassung
DE102010032411A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung der seitlichen und rückwärtigen Umgebung eines Fahrzeugs
EP1302076A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur überwachung der umgebung eines objekts
DE102018201027B4 (de) Kamera-Monitor-System sowie Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Kamera-Monitor-Systems für ein Kraftfahrzeug
DE102018108054A1 (de) Verfahren und systeme zur bestimmung einer kamera-fehlausrichtung
DE102014108684A1 (de) Fahrzeug mit Umfeldüberwachungseinrichtung sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Überwachungseinrichtung
WO2015052314A1 (de) Ausfallsicheres kamerasystem
DE102019107439A1 (de) Schleppanordnung mit einer integrierten bildgebenden Verbindungsvorrichtung
DE102020112265A1 (de) Fahrzeug und system mit anhängerkopplerverbindungserfassung
DE102018109567A1 (de) Systeme und verfahren zum führen eines boots zu einem anhänger
DE102020120355A1 (de) Fahrzeugsystem und -verfahren zum erfassen einer anhängerverbindung
DE102011077398A1 (de) Fahrzeugkamerasystem zur Bereitstellung eines lückenlosen Bildes der Fahrzeugumgebung und entsprechendes Verfahren
DE102021212088B4 (de) Rückfahrkamerasystem für ein anhängerkupplungssystem und verfahren zum erzeugen einer darstellung in heckrichtung eines fahrzeuges
DE19816822B4 (de) Kamerasystem zum Überwachen einer nicht unmittelbar einsehbaren Umgebung eines Anhängefahrzeugs
DE212020000781U1 (de) System zum Aufnehmen und Anzeigen von Bildern von einer Fahrzeug- /Anhängerkamera
DE102016117476A1 (de) Wiedergabe von rückwärtigen Bildern eines Gespanns
DE102018131231A1 (de) Überwachen von stabilisatorstangenketten von anhängerkupplungssystemen
DE112015002456B4 (de) Außenspiegelersatzsystem für eine Zugfahrzeug-Anhänger-Kombination und zugehöriges Verfahren
DE102021111202A1 (de) Geräteträger für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee