DE102012109951A1 - Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil - Google Patents

Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil Download PDF

Info

Publication number
DE102012109951A1
DE102012109951A1 DE102012109951.0A DE102012109951A DE102012109951A1 DE 102012109951 A1 DE102012109951 A1 DE 102012109951A1 DE 102012109951 A DE102012109951 A DE 102012109951A DE 102012109951 A1 DE102012109951 A1 DE 102012109951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding part
holding
arrangement
cooling device
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102012109951.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Dimitar Danev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102012109951.0A priority Critical patent/DE102012109951A1/de
Priority to CN201310488551.2A priority patent/CN103770630B/zh
Priority to RU2013146036/11A priority patent/RU2552582C2/ru
Priority to JP2013217196A priority patent/JP6073769B2/ja
Priority to BR102013026921-2A priority patent/BR102013026921A2/pt
Priority to US14/057,274 priority patent/US9016771B2/en
Publication of DE102012109951A1 publication Critical patent/DE102012109951A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Halteteil für Karosserieanbauteile (6, 8, 9, 10) im Kraftfahrzeugbereich, wie zum Beispiel Verkleidungselemente, Leuchtgehäuse für Leuchteinheiten, etc., mit mindestens einer karosserieseitigen ersten Befestigungsanordnung (22) und mit mindestens einer anbauteilseitigen zweiten Befestigungsanordnung (26, 28), wobei mindestens ein Strömungsquerschnitt (30) zur fluidischen Verbindung der Atmosphäre mit einer Kühlvorrichtung (11) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich, wie zum Beispiel Verkleidungselemente, Leuchtgehäuse für Leuchteinheiten, etc., mit mindestens einer karosserieseitigen ersten Befestigungsanordnung und mit mindestens einer anbauteilseitigen zweiten Befestigungsanordnung. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil.
  • Derartige Halteteile bzw. Halteanordnungen sind im Kraftfahrzeugbereich hinlänglich bekannt. So offenbart die DE 10 2006 015 399 A1 ein Halteteil, mit dem die baulichen Maßnahmen und der Montageaufwand zur Befestigung von Karosserieanbauteilen, wie zum Beispiel Verkleidungsteilen oder Leuchtgehäusen, deutlich zu vereinfachen seien. Leider weisen jedoch die bekannten Halteteile den Nachteil auf, dass sie bei den immer komplexeren Bauraumkonzepten zu viel Freiraum einnehmen und damit einer flexiblen Ausnutzung des Bauraumes entgegenstehen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Halteteil bzw. eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil bereitzustellen, die den oben genannten Nachteil vermeiden.
  • Diese Aufgabe wird durch ein erfindungsgemäßes Halteteil dadurch gelöst, dass mindestens ein Strömungsquerschnitt zur fluidischen Verbindung der Atmosphäre mit einer Kühlvorrichtung vorgesehen ist. Auf diese Weise wird ein Halteteil geschaffen, das neben den Haltefunktionen für Karosserieanbauteile auch noch die Funktion einer Strömungsführung beinhaltet. Hierdurch ist gewährleistet, dass der durch das Halteteil beanspruchte Bauraum in optimaler Weise genutzt wird. In vorteilhafter Weise sind Abdichtorgane zur fluiddichten Verbindung mit einem Karosserieanbauteil und/oder der Kühlvorrichtung vorgesehen. Hierdurch ist es möglich, das Halteteil passgenau mit dem jeweiligen verbundenen Teil zu verbinden. Auch ist es in vorteilhafter Weise denkbar, dass das Halteteil Strömungsleitflächen vorsieht, um eine effiziente Strömungsführung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn im Strömungsquerschnitt Rippen vorgesehen sind. Hierdurch wird einerseits das Durchströmen des Halteteils verbessert und andererseits die Steifigkeit des Halteteils wesentlich erhöht.
  • In einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Halteteil einstückig ausgebildet und aus Kunststoff hergestellt. Des Weiteren kann in vorteilhafter Weise die erste und/oder zweite Befestigungsanordnung zumindest einen Aufnahmeschlitz aufweisen, der mit entsprechenden stegartigen Ansatzstücken der Karosserieanbauteile in Wirkverbindung tritt.
  • Die Aufgabe wird des Weiteren durch eine erfindungsgemäße Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil gelöst, wobei als Karosserieanbauteil ein Strömungsgitter vorgesehen ist, derart, das die Kühlvorrichtung fluidisch mit der Atmosphäre verbunden ist. In besonders vorteilhafter Weise ist die Kühlvorrichtung als Ladeluftkühler ausgeführt. Dieser kann beispielsweise im Heck eines Kraftfahrzeuges angeordnet sein, wo die Bauraumsituation besonders schwierig sein kann.
  • Als weiteres Karosserieanbauteil kann bei der erfindungsgemäßen Halteanordnung unterhalb des Strömungsgitters ein Stoßfängerverkleidungsteil vorgesehen sein. Oberhalb des Strömungsgitters können als weitere Karosserieanbauteile Leuchtgehäuse sowie ein Blendenteil vorgesehen sein. In besonders vorteilhafter Weise weisen die Karosserieanbauteile zumindest einen stegartigen Fortsatz auf, der in den entsprechenden Aufnahmeschlitz des Halteteils eingreift.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert, hierbei zeigen:
  • 1 eine Perspektivansicht eines Heckbereichs eines Kraftfahrzeuges,
  • 2 eine Schnittansicht durch das Heck aus 1, und
  • 3 eine Einzelteilansicht des Halteteils in der Einbausituation der 2.
  • 1 zeigt in einer Perspektivansicht einen Heckbereich 2 eines Kraftfahrzeuges 4. Der Heckbereich 2 weist verschiedene Karosserieanbauteile, wie ein Stoßfängerverkleidungsteil 6, ein Leuchtgehäuse 8, ein Strömungsgitter 9 und ein Blendenteil 10 auf. Das Leuchtgehäuse 8 sowie das Blendenteil 10 sind hierbei oberhalb des Strömungsgitters 9 und das Stoßfängerverkleidungsteil 6 unterhalb des Strömungsgitters 9 angeordnet.
  • 2 zeigt nun eine Schnittansicht durch das Heck 2 des Kraftfahrzeuges 4 aus 1 und soll unter Bezugnahme auf 3 nachfolgend erläutert werden. Beim Kraftfahrzeug 4 handelt es sich um ein Fahrzeug, das einen im Heck 2 vorgesehenen, nicht weiter dargestellten Antriebsmotor aufweist. Dieser Antriebsmotor steht aber auf bekannte Weise mit einer Aufladevorrichtung und einer damit verbundenen Kühlvorrichtung, einem Ladeluftkühler 11, in Wirkverbindung. Aufgrund des im Heck 2 angeordneten Antriebsmotors mit Ladeluftkühler 11 ist die Bauraumsituation besonders schwierig. Um den Bauraum optimal ausnutzen zu können, ist erfindungsgemäß eine Halteanordnung 12 vorgesehen, die insbesondere ein Halteteil 13 mit den damit verbundenen Karosserieanbauteilen 6, 8, 9, 10 aufweist. Das Halteteil 13 ist in 3 in einer Einzelansicht in einer Einbausituation dargestellt.
  • So weist das Halteteil 13 mehrere Aufnahmeschlitze 14, 16, 18, 20 auf, denen verschiedene Funktionen zugeordnet sind. So ist der Aufnahmeschlitz 14 Teil einer ersten karosserieseitigen Befestigungsanordnung 22, die dazu dient, das Halteteil 13 und damit verbundene Karosserieanbauteile 6, 8, 9, 10 mit einer Karosserie 24 des Kraftfahrzeuges zu verbinden.
  • Der Aufnahmeschlitz 16 ist Teil einer anbauteilseitigen zweiten Befestigungsanordnung 26 und nimmt das Blendenteil 10 mit einem stegartigen Fortsatz 17 sowie das Leuchtgehäuse 8 mit einem stegartigen Fortsatz auf. Der Aufnahmeschlitz 18 ist Teil einer weiteren anbauteilseitigen zweiten Befestigungsanordnung 28 und dient der Aufnahme eines stegartigen Fortsatzes 21 des Stoßfängerverkleidungsteils 6. Es sollte deutlich sein, dass die exemplarisch genannten Karosserieanbauteile 6, 8, 10 nach dem Einschieben in den jeweiligen Aufnahmeschlitz 16, 18 kraft- und/oder formschlüssig am Fahrzeug 4 fixiert werden.
  • Des Weiteren weist das Halteteil 13 einen Strömungsquerschnitt 30 auf, der der fluidischen Verbindung des Ladeluftkühlers 10 mit der Atmosphäre dient. Zur Ausbildung des Strömungsquerschnittes weist das Halteteil 13 im vorliegenden Ausführungsbeispiel Rippen 32 auf, die gleichzeitig als Verstärkung für das Halteteil 13 dienen.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der Ladeluftkühler 11 Strömungsleitflächen 34, 36 auf, die am Halteteil 13 abdichtend anliegen. Exemplarisch ist dies für die Strömungsleitfläche 34 gezeigt, die an ihrem zum Halteteil 13 gerichteten Ende ein Abdichtorgan 38 aufweist, das in einem weiteren Aufnahmeschlitz 20 abdichtend anliegt. Wie in 2 dargestellt, ist das Strömungsgitter 9 auf bekannte Weise auf die Rippen 32 des Halteteils 13 aufgeklipst.
  • Durch die erfindungsgemäße Halteanordnung mit dem Halteteil 13 wird auf besonders einfache Art und Weise sichergestellt, dass die Abluft des Ladeluftkühlers 11 über den Strömungsquerschnitt 30 des Halteteils 13 sowie das Strömungsgitter 9 in die Atmosphäre abgeführt wird. Es sollte des Weiteren deutlich sein, dass den Karosserieanbauteilen, und hierbei insbesondere dem Blendenteil 10 und dem Strömungsgitter 9, hinsichtlich Form und Farbe keine Grenzen gesetzt sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102006015399 A1 [0002]

Claims (12)

  1. Halteteil für Karosserieanbauteile (6, 8, 9, 10) im Kraftfahrzeugbereich, wie zum Beispiel Verkleidungselemente, Leuchtgehäuse für Leuchteinheiten, etc., mit mindestens einer karosserieseitigen ersten Befestigungsanordnung (22) und mit mindestens einer anbauteilseitigen zweiten Befestigungsanordnung (26, 28), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Strömungsquerschnitt (30) zur fluidischen Verbindung der Atmosphäre mit einer Kühlvorrichtung (11) vorgesehen ist.
  2. Halteteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Abdichtorgane (38) zur fluiddichten Verbindung mit einem Karosserieanbauteil und/oder der Kühlvorrichtung (11) vorgesehen sind.
  3. Halteteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Strömungsleitflächen (34, 36) vorgesehen sind.
  4. Halteteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Strömungsquerschnitt (30) Rippen (32) vorgesehen sind.
  5. Halteteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (13) einstückig ausgebildet und aus Kunststoff hergestellt ist.
  6. Halteteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Befestigungsanordnung (22, 26, 28) zumindest einen Aufnahmeschlitz (14, 16, 18) aufweist.
  7. Halteanordnung mit einem Halteteil (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, an dem Karosserieanbauteile (6, 8, 9, 10) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass als Karosserieanbauteil ein Strömungsgitter (9) vorgesehen ist, derart, das die Kühlvorrichtung (11) fluidisch mit der Atmosphäre verbunden ist.
  8. Halteanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlvorrichtung (11) als Ladeluftkühler ausgeführt ist.
  9. Halteanordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass als weiteres Karosserieanbauteil unterhalb des Strömungsgitters (9) ein Stoßfängerverkleidungsteil (6) vorgesehen ist.
  10. Halteanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass als weitere Karosserieanbauteile Leuchtgehäuse (8) sowie ein Blendenteil (10) oberhalb des Strömungsgitters (9) vorgesehen sind.
  11. Halteanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 10 mit einem Halteteil (13) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Karosserieanbauteile (6, 10) zumindest einen stegartigen Fortsatz (17, 21) aufweisen, der in den entsprechenden Aufnahmeschlitz (16, 18) des Halteteils (13) eingreift.
  12. Halteanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlvorrichtung (11) Strömungsleitflächen (34, 36) aufweist.
DE102012109951.0A 2012-10-18 2012-10-18 Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil Pending DE102012109951A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012109951.0A DE102012109951A1 (de) 2012-10-18 2012-10-18 Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil
CN201310488551.2A CN103770630B (zh) 2012-10-18 2013-10-15 汽车领域车身附接件的安装件及带这种安装件的安装组件
RU2013146036/11A RU2552582C2 (ru) 2012-10-18 2013-10-16 Монтажная деталь для соединяемых деталей кузова в автомобильной промышленности и монтажное устройство, содержащее монтажную деталь указанного типа
JP2013217196A JP6073769B2 (ja) 2012-10-18 2013-10-18 自動車分野における車体付属部品用の取付部品、および前記タイプの取付部品を有する取付機構
BR102013026921-2A BR102013026921A2 (pt) 2012-10-18 2013-10-18 Peça de suporte para peças constituintes de carrocerias da área da construção automóvel bem como dispositivo de suporte com peças de suporte desse tipo
US14/057,274 US9016771B2 (en) 2012-10-18 2013-10-18 Mounting part for body attachment parts in the automotive field, and a mounting arrangement having a mounting part of said type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012109951.0A DE102012109951A1 (de) 2012-10-18 2012-10-18 Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012109951A1 true DE102012109951A1 (de) 2014-04-24

Family

ID=50436871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012109951.0A Pending DE102012109951A1 (de) 2012-10-18 2012-10-18 Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9016771B2 (de)
JP (1) JP6073769B2 (de)
CN (1) CN103770630B (de)
BR (1) BR102013026921A2 (de)
DE (1) DE102012109951A1 (de)
RU (1) RU2552582C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014105201A1 (de) * 2014-04-11 2015-10-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102014118352A1 (de) * 2014-12-10 2016-06-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungsvorrichtung für die befestigende Positionierung eines Bauteils relativ zu einem weiteren Bauteil
DE102015100260A1 (de) * 2015-01-09 2016-07-14 Audi Ag Befestigungsanordnung eines heckseitigen Stoßfängers an einem Heckabschlussteil einer Karosserie eines Personenkraftwagens
DE102015101797A1 (de) * 2015-02-09 2016-08-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer im Heck angeordneten, aufgeladenen Brennkraftmaschine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116289A1 (de) * 2016-02-24 2017-08-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Gitterverbund für Luftöffnungen
US9988096B2 (en) * 2016-05-03 2018-06-05 David R. Hall Grill assembly and method of assembly thereof
DE102017124227B4 (de) * 2017-10-18 2019-09-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugteilstruktur und Kraftfahrzeug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1041130A (en) * 1964-08-20 1966-09-01 Gen Motors Corp Motor vehicle front end
FR2655605A1 (fr) * 1989-12-12 1991-06-14 Ecia Equip Composants Ind Auto Bati-support pour facade anterieure de vehicule automobile.
DE4307793A1 (de) * 1993-03-12 1994-09-15 Daimler Benz Ag Frontbereich für einen Personenkraftwagen
DE19630899C1 (de) * 1996-08-01 1997-11-20 Daimler Benz Ag Frontendteil für eine Kraftfahrzeugkarosserie
DE102006015399A1 (de) 2006-04-03 2007-10-11 Audi Ag Halteteil an einer Karosserie eines Kraftwagens

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58179277U (ja) * 1982-05-27 1983-11-30 日野自動車株式会社 自動車用嵌合式フロントグリル
JPH0530539Y2 (de) * 1987-10-23 1993-08-04
JP2509196Y2 (ja) * 1990-02-26 1996-08-28 ダイハツ工業株式会社 自動車用バンパとラジエ―タグリルの取付構造
JP2898339B2 (ja) * 1990-03-30 1999-05-31 マツダ株式会社 自動車の前部車体構造及び車体組立方法
DE4321389C2 (de) * 1993-06-26 1995-12-14 Porsche Ag Befestigungsvorrichtung für ein Leuchtenband eines Kraftfahrzeuges
JP2000159038A (ja) * 1998-11-30 2000-06-13 Suzuki Motor Corp バンパーとグリルの取付構造
JP2001158311A (ja) * 1999-12-02 2001-06-12 Daihatsu Motor Co Ltd バンパ取付構造
DE10297210B4 (de) * 2001-09-14 2009-01-02 Honda Giken Kogyo K.K. Aufprall absorbierende Frontgrillanordnung für ein Kraftfahrzeug
US7766111B2 (en) * 2004-10-29 2010-08-03 Daimler Trucks North America Llc Selective closing of at least one vehicle opening at a front portion of a vehicle
CA2623225C (en) * 2005-09-30 2013-11-12 Magna International Inc. Locator assembly
CN1872593A (zh) * 2006-05-26 2006-12-06 北京豪仪润世科技有限公司 组合式汽车前面罩
JP5024653B2 (ja) * 2006-10-02 2012-09-12 スズキ株式会社 フロントバンパ
JP4843629B2 (ja) * 2008-03-14 2011-12-21 本田技研工業株式会社 車両のフロント構造
DE102008017896A1 (de) * 2008-04-09 2009-10-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Frontbugteil eines Kraftfahrzeugs mit einem Luftführungselement
DE102009009882B4 (de) * 2009-02-20 2022-10-13 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Frontenmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102009031250A1 (de) * 2009-07-01 2011-01-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug und Heckdeckel für ein Kraftfahrzeug
DE102010013381A1 (de) * 2010-03-30 2011-10-06 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Vorderbau für ein Kraftfahrzeug
US8998293B2 (en) * 2010-06-22 2015-04-07 Ford Global Technologies, Llc Airflow control device for an automotive vehicle
JP5364672B2 (ja) * 2010-10-13 2013-12-11 本田技研工業株式会社 車両の冷却風導入構造

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1041130A (en) * 1964-08-20 1966-09-01 Gen Motors Corp Motor vehicle front end
FR2655605A1 (fr) * 1989-12-12 1991-06-14 Ecia Equip Composants Ind Auto Bati-support pour facade anterieure de vehicule automobile.
DE4307793A1 (de) * 1993-03-12 1994-09-15 Daimler Benz Ag Frontbereich für einen Personenkraftwagen
DE19630899C1 (de) * 1996-08-01 1997-11-20 Daimler Benz Ag Frontendteil für eine Kraftfahrzeugkarosserie
DE102006015399A1 (de) 2006-04-03 2007-10-11 Audi Ag Halteteil an einer Karosserie eines Kraftwagens

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014105201A1 (de) * 2014-04-11 2015-10-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
US10059283B2 (en) 2014-04-11 2018-08-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle
DE102014118352A1 (de) * 2014-12-10 2016-06-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Befestigungsvorrichtung für die befestigende Positionierung eines Bauteils relativ zu einem weiteren Bauteil
DE102015100260A1 (de) * 2015-01-09 2016-07-14 Audi Ag Befestigungsanordnung eines heckseitigen Stoßfängers an einem Heckabschlussteil einer Karosserie eines Personenkraftwagens
DE102015100260B4 (de) * 2015-01-09 2016-11-10 Audi Ag Befestigungsanordnung eines heckseitigen Stoßfängers an einem Heckabschlussteil einer Karosserie eines Personenkraftwagens
DE102015101797A1 (de) * 2015-02-09 2016-08-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer im Heck angeordneten, aufgeladenen Brennkraftmaschine
US9662967B2 (en) 2015-02-09 2017-05-30 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle having a supercharged internal combustion engine which is arranged at the rear

Also Published As

Publication number Publication date
US20140110973A1 (en) 2014-04-24
JP2014084105A (ja) 2014-05-12
CN103770630B (zh) 2016-08-17
JP6073769B2 (ja) 2017-02-01
RU2552582C2 (ru) 2015-06-10
CN103770630A (zh) 2014-05-07
US9016771B2 (en) 2015-04-28
BR102013026921A2 (pt) 2014-11-25
RU2013146036A (ru) 2015-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012109951A1 (de) Halteteil für Karosserieanbauteile im Kraftfahrzeugbereich sowie eine Halteanordnung mit einem derartigen Halteteil
DE102010005326A1 (de) Einstückiges Abdeckelement
DE102013103729A1 (de) Tunnelanordnung für eine Bodengruppe einer Fahrzeugkarosserie sowie eine Bodengruppe
DE102013000628B4 (de) Halterahmen einer Frischluftklappe eines Kraftfahrzeuges sowie Frischluftklappe mit Halterahmen
DE102016004600A1 (de) Luftleiteinrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Kraftwagens
EP2305518B1 (de) Vorrichtung für die Befestigung einer Stoßfängerverkleidung
DE102014116612A1 (de) Karosserieanordnung eines Kraftfahrzeuges
EP2300270A2 (de) Anbauteil für ein fahrzeug und verfahren zur herstellung eines anbauteils
DE102016123216A1 (de) Frontendanordnung eines Kraftfahrzeuges
DE202012104622U1 (de) Windabweiseranordung für ein Kraftfahrzeugdach
DE102008059294A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE112015002049B4 (de) Luftführung für ein Kraftfahrzeug
DE102010007065A1 (de) Ansaugkanal für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102018118984A1 (de) Heckspoileranordnung für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Heckspoileranordnung
DE102018108805A1 (de) Luftleitanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102018132128A1 (de) Windabweiseranordnung für ein Fahrzeugdach eines Fahrzeugs, Fahrzeugdach sowie Verfahren zur Montage einer Windabweiseranordnung
DE202012104988U1 (de) Bauteil für ein Fahrzeug sowie Verbindungsanordnung mit einem Bauteil
DE102018007566A1 (de) Fahrzeugfrontverkleidung für ein Fahrzeug
DE102013101101B4 (de) Heckanordnung eines Kraftfahrzeuges sowie Verfahren zur Herstellung einer Heckanordnung
DE102017008719A1 (de) Halteanordnung zur Befestigung einer Unterbodenverkleidung an einer Bodenstruktur eines Kraftwagens und Verfahren zur Befestigung einer solchen Unterbodenverkleidung
DE102011052809A1 (de) Befestigungsanordnung für einen Sensor im Kfz-Bereich
DE102012106401A1 (de) Trägeranordnung für ein Mittelkonsolenmodul
DE102015214109A1 (de) Befestigung mit stirnseitiger Leitungsführung
DE102014103541A1 (de) Baugruppe für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Verbinden eines Karosserieteils mit einem Spoiler
DE202013104518U1 (de) Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication