DE102012017590A1 - Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff - Google Patents

Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff Download PDF

Info

Publication number
DE102012017590A1
DE102012017590A1 DE201210017590 DE102012017590A DE102012017590A1 DE 102012017590 A1 DE102012017590 A1 DE 102012017590A1 DE 201210017590 DE201210017590 DE 201210017590 DE 102012017590 A DE102012017590 A DE 102012017590A DE 102012017590 A1 DE102012017590 A1 DE 102012017590A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
retractable
baby transport
baby
adjustable handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210017590
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210017590 priority Critical patent/DE102012017590A1/de
Publication of DE102012017590A1 publication Critical patent/DE102012017590A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/02Baby-carriers; Carry-cots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/02Baby-carriers; Carry-cots
    • A47D13/027Baby-carriers with rigid frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2842Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle
    • B60N2/2845Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle having handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2842Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle
    • B60N2/2848Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle being convertible or adaptable to a preambulator, e.g. a baby-carriage or a push-chair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B19/00Runners for carrying wheeled vehicles to facilitate travel on ice or snow
    • B62B19/04Runners for carrying wheeled vehicles to facilitate travel on ice or snow replacing wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/006Carriages supporting a rigid seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/02Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having only a single wheel axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2301/00Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
    • B62B2301/20Resilient wheel suspension using springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/20Handle bars; Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusatzeinrichtung zum erleichterten Transport einer Babytransportschale. Babytransportschalen sind auf dem Markt hinreichend bekannt und zum Transport im Pkw weltweit in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Der hohe Sicherheitsstandard dieser Transporteinrichtungen erzeugt ein gewisses Grundgewicht welches zusammen mit dem Baby für einen Tragetransport nicht unerheblich ist. Um den Transport zu erleichtern und um keinen Kinderwagen oder ähnliches aufbauen zu müssen werden zusätzlich zwei aus- und einfahrbare Rollen adaptiert und eine Griffeinrichtung unverlierbar angebaut. Mittels dieser Baugruppen kann nun mit wenigen Handgriffen die Babytransportschale Funktionen erhalten wie ein „Koffer-Trolly” und mittels der Rollen über den Boden gezogen oder geschoben werden. Die Baugruppen sind somit immer dabei und können umgehend verwendet werden wenn es erforderlich ist oder können eingefahren bzw. weggeklappt werden und stören beim Standardgebrauch nicht.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusatzeinrichtung zum erleichterten Transport einer Babytransportschale (1).
  • Babytransportschalen sind auf dem Markt hinreichend bekannt und zum Transport im Pkw weltweit in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Der hohe Sicherheitsstandard dieser Transporteinrichtungen erzeugt ein gewisses Grundgewicht welches zusammen mit dem Baby für einen Tragetransport nicht unerheblich ist. Um das Transportieren bei längerem Tragen zu erleichtern kann man die Babytransportschalen (1) auf Kinderwagen o. ä. montieren. Hierfür gibt es zahlreiche Adapter für die unterschiedlichsten Modelle von Kinderwagen (2) oder eigene Fahrgestelle (3) speziell für diese Babytransportschalen (1).
  • Es sind jedoch keine Fahrgestelle oder Zusatzeinrichtung (4) auf dem Markt zu finden welche den Kurztransport unterstützen und welche direkt mit der Babytransportschale (1) verbunden sind damit diese immer zur Verfügung stehen. Eine häufig anzutreffende Situation ist dass das Kind mit der Babytransportschale (1) nur eine kurze Distanz bewegt werden muss und es sich hierfür nicht lohnt einen Kinderwagen (2) oder Fahrgestell (3) aufzubauen. Es würde jedoch eine große Erleichterung darstellen das Gesamtgewicht nicht tragen zu müssen. Auch ist oft der Kinderwagen (2) oder Fahrgestell (3) (beim Arzt oder im Supermarkt) nur schlecht verstaubar. Oder sind zu schwer für einen kurzen Weg mit Treppen dazwischen. Auch ist den Frauen in den ersten drei bis vier Monaten nach der Entbindung das Tragen von schweren Gegenständen aus gesundheitlichen Gründen nicht gestattet.
  • Hier kommt nun die Zusatzeinrichtung (4) zum Einsatz. Diese besteht aus aus- und einfahrbaren Rollen (11, 12) welche auch federnd gelagert sein können und einer verstellbaren Griffeinrichtung (8). Mittels dieser kann die Babytrageschale (1) Funktionen erhalten wie ein ”Koffer-Trolly”. Sind die Anbauteile einmal montiert kann mit wenigen Handgriffen die Babytrageschale (1) zusammen mit dem Kind sicher und komfortabel durch eine Person (6) gezogen oder geschoben werden.
  • Um diese Zusatzeinrichtung (4) an der Babytransportschale (1) anzubringen bedarf es keinerlei Umbauarbeiten. Die Zusatzeinrichtung (4) kann nachträglich an jede Babytransportschale (1) durch entsprechend geeignete Vorrichtungen angebracht werden.
  • Die Zusatzeinrichtung (4) darf den Standardgebrauch der Babytransportschale (1) nicht beeinträchtigen. Ebenso darf die Sicherheit nicht darunter leiden. Diese Punkte wurden bei der Entwicklung dieses Produktes besonders berücksichtigt.
  • Alle Babytransportschalen (1) bestehen aus einer Schale (7) (Korpus) und einem entsprechend angebrachten und verstellbaren Griff (8) welcher in verschiedenen Positionen arretiert werden kann. Damit diese Babytransportschalen (1) an weitere Transporteinrichtungen wie Kinderwagen (2) verschiedenster Hersteller oder spezielle Fahrgestelle (3) verschiedenster Hersteller angebracht werden kann, besitzen diese eine Aufnahmestelle für Adapter (9, 10) an diese Transporteinrichtungen. Die vorliegende Erfindung nutzt auch diese Aufnahmestelle (9, 10) zum Anbringen einer aus- und einfahrbaren Rollen (11, 12) rechts und links. Diese Rollen werden in der Ruheposition (11', 12') eingefahren und stören so zu keiner Zeit. Können also auch angebaut bleiben wenn die Babytransportschale (1) in einer Pkw-Adapterstation eingesetzt wird. Am verstellbaren Griff (8) der Babytransportschale (1) wird mittels geeigneter Aufnahmen (5) eine weitere verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) angebracht.
  • Wird die Babytransportschale (1) zum Transport im Pkw genutzt oder die Zusatzeinrichtung (4) nicht benötigt, sind die klappbaren Rollen (11, 12) eingeklappt (11', 12') und die verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) eingefahren (13', 14').
  • Zum Gebrauch der Zusatzeinrichtung (4) befindet sich der verstellbare Griff (8) der Babytransportschale (1) in einer senkrechten Position. Nun können die klappbaren Rollen (11, 12) ausgeklappt werden und die verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) ausgefahren werden. Nun ist die Zusatzeinrichtung (4) fertig und kann verwendet werden.
  • Die Zusatzeinrichtung (4) besitzt nur zwei Rollen damit beim Loslassen des Griffes (15) der verstellbaren Griffeinrichtung (13', 14') ein selbständiges Fahren nicht möglich ist. Sobald die Person (6) den Griff (15) der verstellbaren Griffeinrichtungen (13', 14') loslässt bleibt somit die gesamte Einrichtung stehen.
  • Figurenbeschreibung
  • 1: zeigt eine Babytransportschale (1) mit den Baugruppen der Zusatzeinrichtung (4) in Arbeitsposition mit einer Person (6) in perspektivischer Darstellung.
  • 2: zeigt eine Babytransportschale (1) in Seitenansicht und Draufsicht mit verstellbarem Griff in Ruheposition (8') und den Aufnahmestellen (9, 10).
  • 3: zeigt eine Babytransportschale (1) mit den Baugruppen der Zusatzeinrichtung (4) und zeigt die aus- und einfahrbare Rolle (11') in eingefahrenem Zustand. Ebenso den verstellbaren Griff (8) in senkrechter Position und die verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) in eingefahrener, arretierter Position in perspektivischer Darstellung.
  • 4: zeigt eine Babytransportschale (1) mit den Baugruppen der Zusatzeinrichtung (4) mit aus- und einfahrbarer Rolle (11), welche auf Wunsch auch federnd gelagert sein kann, in ausgefahrenem Zustand. Ebenso den verstellbaren Griff (8) in senkrechter Position und die verstellbare Griffeinrichtung (13', 14') mit Griffstück (15) in ausgefahrener und arretierter Position in perspektivischer Darstellung.
  • 5: zeigt eine Babytransportschale (1) mit den Baugruppen der Zusatzeinrichtung (4) und angestecktem aus- und einfahrbaren Ski (16, 17) in ausgefahrenem Zustand. Ebenso den verstellbaren Griff (8) in senkrechter Position und die verstellbare Griffeinrichtung (13', 14') in ausgefahrener und arretierter Position in perspektivischer Darstellung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Babytransportschale
    2
    Kinderwagen (verschiedenste Hersteller)
    3
    Fahrgestell (verschiedenste Hersteller zur Aufnahme von Babytransportschalen)
    4
    Baugruppen der Zusatzeinrichtung (Rollen, Griff)
    5
    Geeignete Aufnahme
    6
    Person
    7
    Schale (Korpus einer Babytransportschale)
    8
    Verstellbarer Griff in senkrechter Position
    8'
    verstellbarer Griff in Ruheposition
    9
    Aufnahmestelle für Adapter rechts
    10
    Aufnahmestelle für Adapter links
    11
    Aus- und einfahrbare Rolle rechts in ausgefahrener Position
    11'
    Aus- und einfahrbare Rolle rechts in eingefahrener Position
    12
    Aus- und einfahrbare Rolle links in ausgefahrener Position
    12'
    Aus- und einfahrbare Rolle links in eingefahrener Position
    13
    Klappbare Griffeinrichtung eingeklappt
    13'
    klappbare Griffeinrichtung ausgeklappt
    14
    Verstellbare Griffeinrichtung eingefahren
    14'
    verstellbare Griffeinrichtung ausgefahren
    15
    Griffstück
    16
    Aus- einfahrbarer Ski drehbar gelagert rechts in ausgefahrener Position
    17
    Aus- einfahrbarer Ski drehbar gelagert links in ausgefahrener Position
    18
    Dreheinrichtung mit Arretierung

Claims (8)

  1. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) zum nachträglichen Anbauen an diese, als Transporthilfe dadurch gekennzeichnet, dass aus- und einziehbare Rollen (11, 12) und klappbare Griffeinrichtungen (13) und verstellbare Griffeinrichtungen (14) mittels geeigneter Aufnahme (5) und geeigneter Dreh- und Arretiervorrichtung (18) angebaut bzw. adaptiert werden und somit die Babytransportschale wie ein „Koffer-Trolly” bewegt werden kann.
  2. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die aus- und einziehbaren Rollen (11, 12) die Aufnahmestellen für Adapter (9, 10) verwendet werden.
  3. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) am verstellbaren Griff (8) mittels geeigneter Vorrichtung (5) und Dreh- und Arretiervorrichtung (18) angebracht wird.
  4. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Griffeinrichtung nachträglich einfach an- und abbaubar ist.
  5. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (11, 12) federnd gelagert sind.
  6. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (11, 12) aus einem gut dämpfenden Material hergestellt sind.
  7. Zusatzeinrichtung (4) für Babytransportschalen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Griffeinrichtung (13, 14) ergonomisch gestaltet ist.
  8. Zusatzeinrichtung für Babytransportschalen, dadurch gekennzeichnet, dass an Stelle der adaptierbaren Rollen, adaptierbare aus- und einfahrbare Ski (16, 17) eingesetzt werden können.
DE201210017590 2012-09-06 2012-09-06 Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff Withdrawn DE102012017590A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210017590 DE102012017590A1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210017590 DE102012017590A1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012017590A1 true DE102012017590A1 (de) 2014-04-03

Family

ID=50276039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210017590 Withdrawn DE102012017590A1 (de) 2012-09-06 2012-09-06 Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012017590A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108430276A (zh) * 2015-11-16 2018-08-21 莫比尤斯防护系统有限公司 婴儿座椅
EP3395609A1 (de) * 2017-04-27 2018-10-31 Stanislaw Napiorkowski Kindersitz für fahrzeuge
CN109080691A (zh) * 2018-08-24 2018-12-25 浙江凯儿宝安全科技有限公司 三位一体式儿童提篮
CN109310217A (zh) * 2016-04-14 2019-02-05 莫比尤斯防护系统有限公司 座椅壳体婴幼儿座椅及制造方法

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108430276A (zh) * 2015-11-16 2018-08-21 莫比尤斯防护系统有限公司 婴儿座椅
EP3376908A4 (de) * 2015-11-16 2019-07-24 Mobius Protection Systems Ltd. Babysitz
US10561255B2 (en) 2015-11-16 2020-02-18 Mobius Protection Systems Ltd. Baby seat
CN109310217A (zh) * 2016-04-14 2019-02-05 莫比尤斯防护系统有限公司 座椅壳体婴幼儿座椅及制造方法
EP3395609A1 (de) * 2017-04-27 2018-10-31 Stanislaw Napiorkowski Kindersitz für fahrzeuge
WO2018197619A1 (en) * 2017-04-27 2018-11-01 Stanislaw Napiorkowski Child car seat
US11014475B2 (en) 2017-04-27 2021-05-25 Stanislaw Napiorkowski Child car seat
CN109080691A (zh) * 2018-08-24 2018-12-25 浙江凯儿宝安全科技有限公司 三位一体式儿童提篮

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012017590A1 (de) Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale mit Klappgriff
DE102007037588A1 (de) Multifunktionales Fahrgestell
US3540752A (en) Adjustable luggage carrier
DE102012015460A1 (de) Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale
EP2724914B1 (de) Vorrichtung zum Befördern von Gütern und/oder einer Person
DE102017205080B4 (de) Kraftfahrzeug mit mobilem Fahrzeugsitz und mobiler Fahrzeugsitz
DE60216259T2 (de) Wagen für Gepäck und andere Lasten
EP0056490B1 (de) Handkarre
DE202011106382U1 (de) Trolley für Gepäck und Kind
DE202010001762U1 (de) Roller, insbesondere Tretroller, Scooter oder Kickboard
DE202010004323U1 (de) Selbstfahrender Koffer
DE10050783A1 (de) Fahrbarer Koffer oder Behälter
DE102011010909A1 (de) Bewegliche Beinablagen zum Auf- und Abständern oder zur Sitzabsenkung eines kurvenneigbaren Zwei- oder Dreirades
DE102020000032A1 (de) Kopplungsvorrichtung und mobile Geh-Hilfe zum Ankoppeln eines selbstbalancierenden Fahrzeugs
DE202009004618U1 (de) Treppensteiggerät
DE102009024522A1 (de) Baukastensystem für teilzerlegbare Fahrzeuge
DE10157910B4 (de) Skitragegriff
DE202011051354U1 (de) Laufgerät für eine gehbehinderte Person
DE202017003076U1 (de) Rollbare und verstellbare Motorrad Verladehilfe
DE102009036375B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem Schienenweg
DE102016206641A1 (de) Montagewagen
DE202014102676U1 (de) Transportvorrichtung, insbesondere zum Transportieren von Lasten über Treppen
DE202019104695U1 (de) Rollator
EP2242467A2 (de) Transportvorrichtung
DE861796C (de) In einen Schlitten umwandelbares Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee