DE102011110918B4 - Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure - Google Patents

Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure Download PDF

Info

Publication number
DE102011110918B4
DE102011110918B4 DE102011110918.1A DE102011110918A DE102011110918B4 DE 102011110918 B4 DE102011110918 B4 DE 102011110918B4 DE 102011110918 A DE102011110918 A DE 102011110918A DE 102011110918 B4 DE102011110918 B4 DE 102011110918B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
floor slabs
wood layer
planking
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011110918.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011110918A1 (en
Inventor
Josef Huber
Rupert Kurde
Stefan Winter
Mandy Peter
Jens Eitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B&O BAU GMBH, DE
HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
B & O Stammhaus & Co KG GmbH
Huber & Sohn & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B & O Stammhaus & Co KG GmbH, Huber & Sohn & Co KG GmbH filed Critical B & O Stammhaus & Co KG GmbH
Priority to DE102011110918.1A priority Critical patent/DE102011110918B4/en
Priority to DE202011110614.8U priority patent/DE202011110614U1/en
Publication of DE102011110918A1 publication Critical patent/DE102011110918A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011110918B4 publication Critical patent/DE102011110918B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/02Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements
    • E04B1/10Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements the elements consisting of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/12Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of solid wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/40Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure composed of a number of smaller components rigidly or movably connected together, e.g. interlocking, hingedly connected of particular shape, e.g. not rectangular of variable shape or size, e.g. flexible or telescopic panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L14/00Electric lighting devices without a self-contained power source, e.g. for mains connection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/08Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/06Bases for movable standing lamps; Fixing standards to the bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • F21W2131/1005Outdoor lighting of working places, building sites or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Gebäudeaufbau, aufweisend einen Wandaufbau für die tragenden Wände in einem mehrgeschossigen Gebäude mit
a) Geschossdeckentafeln (2),
b) Wandtafeln (1) mit
- einer statisch tragenden Holzschicht (4),
- wobei die tragende Holzschicht (4) einen oben quer verlaufenden Rähm (6) und eine unten quer verlaufende Schwelle (7) umfasst, die aus schichtweise mit kreuzendem Faserverlauf der Schichten (8) verleimtem Holz bestehen mit aufrecht stehenden Schichten (8),
- einer Beplankung (5) der Holzschicht (4) sowohl auf der Innenseite als auch der Außenseite mit nicht brennbarem Material mit Faseranteil, und
c) vertikalen Abstandshaltern (3) aus einem druckfesten und höhenstabilen Material die nur auf einem Teil der Oberseite des Rähms (6) aufsitzen, so dass der Rest der Oberseite des Rähms (6) als Auflagefläche für Geschossdeckentafeln (2) zur Verfügung steht,
d) einem vertikal durch das Gebäude verlaufenden Gebäudekern (21) aus Steinwerkstoffen, an dem die Geschossdeckentafeln (2) höhenvariabel befestigt sind,
e) an der Außenkante der Geschossdeckentafel (2) oder an der Außenseite des Gebäudekerns (21) vertikal verlaufende, hinterschnittene Führungsschienen vorhanden sind, in denen ein von dem anderen Element der Geschossdeckentafel (2) oder des Gebäudekerns (21) vorstehendes Führungselement formschlüssig in vertikaler Richtung geführt ist.

Figure DE102011110918B4_0000
Building construction having a wall construction for the load-bearing walls in a multi-storey building with
a) floor slabs (2),
b) wall panels (1) with
- a static bearing wood layer (4),
- wherein the supporting wood layer (4) comprises a top transverse Rähm (6) and a bottom transverse threshold (7) consisting of layer by layer with crossing grain of the layers (8) glued wood with upstanding layers (8),
- a planking (5) of the wood layer (4) both on the inside and the outside with non-combustible material with fiber content, and
c) vertical spacers (3) of a pressure-resistant and height-stable material which rest only on a part of the upper side of the fabric (6), so that the remainder of the upper side of the fabric (6) is available as a support surface for bullet cover panels (2),
d) a building core (21) of stone materials running vertically through the building, to which the floor slabs (2) are mounted variable in height,
e) on the outer edge of the floor slab (2) or on the outside of the building core (21) vertically extending, undercut guide rails are present in which one of the other element of the floor slab (2) or the building core (21) projecting guide element positively in vertical Direction is led.
Figure DE102011110918B4_0000

Description

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft einen Wandaufbau für mehrgeschossige Gebäude, deren primärer Baustoff Holz ist, der gewählt wird wegen seines geringen Gewichts, guter technischer Isoliereigenschaften und der Nachhaltigkeit seiner Erzeugung.The invention relates to a wall structure for multi-storey buildings whose primary building material is wood, which is selected because of its low weight, good technical insulation properties and the sustainability of its production.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Für Gebäude, die primär aus Holz bestehen, sind unterschiedliche Bauformen bekannt:For buildings that are primarily made of wood, different types are known:

Eine der ältesten bekannten Bauformen sind Blockhäuser, bei denen horizontal übereinander liegende Holzstämme oder Holzbalken, die an den Ecken z. B. des Gebäudes formschlüssig miteinander verbunden sind, den Wandaufbau bilden.One of the oldest known types are log cabins in which horizontally superimposed logs or wooden beams, which at the corners z. B. the building are positively connected with each other, form the wall structure.

Um den Bedarf an Holz zu senken und die Isoliereigenschaften zu verbessern, sind Häuser in Holzständerbauweise bekannt, bei denen der Wandaufbau aus rahmenartigen Tragkonstruktionen aus Holz besteht, wobei die Hohlräume in den Rahmen mit Isoliermaterial gefüllt werden und anschließend eine innere und äußere dichte Beplankung, häufig ebenfalls aus Holzwerkstoffen, aufgebracht wird.In order to reduce the need for wood and to improve the insulation properties, houses are known in wood frame construction, in which the wall structure of frame-like supporting structures made of wood, wherein the cavities are filled in the frame with insulating material and then an inner and outer dense planking, often also made of wood materials, is applied.

Darüber hinaus sind auch Wandaufbauten bekannt, bei denen eine durchgehende, statisch tragende Holzschicht aus z. B. aneinander gereihten vertikalen Holzbalken vorhanden ist, die auf der Ober- und Unterseite einen horizontal verlaufenden balkenförmigen Rähm bzw. Schwelle als oberen und unteren Abschluss aufweisen können und die zusätzlich auf der Außenseite mit einer Isolierschicht versehen sein kann, mit ggf. zusätzlichen Beplankungen als Wetterschutz, Brandschutz und Ähnlichem.In addition, wall structures are known in which a continuous, static-bearing wood layer of z. B. juxtaposed vertical wooden beams is present, which may have on the top and bottom a horizontally extending beam-shaped Rähm or threshold as the upper and lower end and may be additionally provided on the outside with an insulating layer, with possibly additional skins as Weather protection, fire protection and the like.

Die beiden zuletzt genannten Wandaufbauten werden auch in Form von vorgefertigten Wandtafeln verwendet, die beim Zusammensetzen auf der Baustelle einen schnellen Baufortschritt ermöglichen.The two last-mentioned wall structures are also used in the form of prefabricated wall panels, which allow a quick construction progress when assembled on the construction site.

Auch die Geschossdecken werden dabei als vorgefertigte Geschossdeckentafeln, vorzugsweise wiederum aus Holzwerkstoffen bestehend, angeliefert und aufgelegt.The floor slabs are here as prefabricated floor slabs, preferably in turn made of wood materials, delivered and launched.

Will man mit einem solchen Wandaufbau jedoch mehrgeschossige Gebäude von vier oder acht Stockwerken realisieren, sind zusätzlich eine Reihe von Problemen hinsichtlich

  • - nicht nur vertikaler Lastabtragung, sondern auch Steifigkeit der Tafeln in ihrer Hauptebene,
  • - ausreichendem Brandschutz,
  • - Berücksichtigung von Setzungs- und Quellungsverhalten des Baustoffes Holz,
zu lösen, die sich beispielsweise bei einem Wandaufbau für massive Häuser, wie diese zum Beispiel aus der DE 299 23 649 U1 bekannt sind, aufgrund der Eigenschaften des für massive Häuser verwendeten Steinwerkstoffes nicht ergeben.However, if you want to realize multi-storey buildings of four or eight storeys with such a wall construction, there are also a number of problems with regard to
  • not only vertical load transfer, but also rigidity of the panels in their main plane,
  • - adequate fire protection,
  • - Consideration of settlement and swelling behavior of the building material wood,
to solve, for example, in a wall construction for massive houses, such as these from the DE 299 23 649 U1 are not known due to the properties of the stone material used for massive houses.

DE 103 21 947 A1 zeigt ein Holzhaus oder dgl. Bauwerk, bei dem die zwischen den Wänden zweier Stockwerke angeordnete Geschossplatte eine Massivdecke, insbesondere in Form eines Halbfertigbauteils, aus Beton, insbesondere Stahlbeton, aus Ziegeln, aus Hohlsteinen usw., ist. Die Wände des oberen Stockwerkes sind dabei unter Bildung eines Zwischenraumes auf die Wände des unteren Stockwerkes aufgesetzt, wobei der Zwischenraum durch Abstandshalter gebildet ist, die an ihren Enden mit den Stirnseiten der Wände verbindbar sind. Der Abstandshalter ist ein mit Gewinde versehener Dorn, eine metallene Stange mit Gewindeenden oder dgl., der in seinem mittleren Abschnitt zwei Abstandshalterplatten aufweist, deren Abstand voneinander weitgehend der Enddicke der Massivdecke entspricht. DE 103 21 947 A1 shows a wooden house or the like. Building, in which arranged between the walls of two floors bullet a solid ceiling, especially in the form of a semi-finished component, concrete, especially reinforced concrete, brick, hollow bricks, etc., is. The walls of the upper floor are placed with the formation of a gap on the walls of the lower floor, wherein the gap is formed by spacers, which are connectable at their ends to the end faces of the walls. The spacer is a threaded mandrel, a metal rod with threaded ends or the like., Which has in its central portion two spacer plates, the distance of which corresponds substantially to the final thickness of the solid ceiling.

DE 101 25 349 A1 und DE 20 2004 011 810 U1 behandeln Aufbauten von Holzwandtafeln aus Schichtholz, insbesondere zur Verwendung als Schwelle oder Rahmelement. DE 101 25 349 A1 and DE 20 2004 011 810 U1 treat superstructures of laminated wood panels, in particular for use as a threshold or a frame element.

Des Weiteren sind Gebäudeaufbauten mit tragenden Wandtafeln aus Holzwertstoff aus der GB 2 287 047 A und der AT 008 767 U1 sowie Verbindungen solcher Tragwerkselemente solcher Gebäudeaufbauten aus der EP 1 736 606 A1 , der DE 10 2005 040 388 A1 , der WO 2009/077192 A2 , der EP 0 915 213 A2 und der DE 10 2009 022 828 A1 bekannt.Furthermore, building structures with load bearing wall panels made of wood value from the GB 2 287 047 A and the AT 008 767 U1 As well as connections of such structural elements of such building structures from the EP 1 736 606 A1 , of the DE 10 2005 040 388 A1 , of the WO 2009/077192 A2 , of the EP 0 915 213 A2 and the DE 10 2009 022 828 A1 known.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

Technische AufgabeTechnical task

Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, einen Gebäudeaufbau sowie ein Verfahren zu seiner Erstellung zu bieten, die die vorgenannten Probleme auf einfache Art und Weise lösen.It is therefore the object of the invention to provide a building structure and a method for its creation, which solve the aforementioned problems in a simple manner.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 17 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of claims 1 and 17. Advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims.

Bei einem konventionellen Gebäude aus Holzwerkstoffen mit ein oder zwei Stockwerken liegen die Geschossdeckentafeln auf den Wänden, insbesondere Wandtafeln, des untersten Stockwerkes auf, und auf der Oberseite dieser Geschossdecke aufgesetzt wird darüber die tragende Wand weiter nach oben fortgesetzt. In a conventional building of one or two storey wood-based panels, the floor slabs are located on the walls, in particular wall panels, of the lowest floor, and on top of this floor slab the supporting wall continues upwards.

Kommt es bei einem solchen Wandaufbau dann zu Setzungserscheinungen der Wand des unteren Geschosses oder der Dicke der Geschossdecke zwischen den aufeinander stehenden tragenden Wänden, so senken sich um dieses Maß die darauf aufstehenden tragenden Wände und die weiter oben darauf aufliegenden Geschossdecken.If, in such a wall structure, subsidence of the wall of the lower floor or of the thickness of the floor slab occurs between the supporting walls standing on top of each other, the supporting walls resting thereon and the floor slabs lying on top of it are lowered by this amount.

Zu solchen Setzungserscheinungen kommt es unter anderem dadurch, dass nach dem Erstellen des Rohbaus aus Holzwerkstoffen, also nach Auflegen der Decken auf die Wände, die Geschossdecken zusätzlich mit schwerem Schüttgut und/oder Estrich zur Schalldämmung zwischen den Geschossen aufgefüllt werden, und dieses hohe Gewicht führt zu einer Setzung der Wände.Such settling phenomena occur, inter alia, that after the creation of the shell of wood materials, so after placing the blankets on the walls, the floor slabs are also filled with heavy bulk and / or screed for sound insulation between floors, and this high weight leads to a setting of the walls.

Dem wird erfindungsgemäß durch sich ergänzende Maßnahmen entgegengewirkt:This is counteracted according to the invention by complementary measures:

Zum einen bestehen die Wandtafeln aus einer statisch tragenden Holzschicht, die sich in vertikaler Richtung nicht oder möglichst wenig durch Setzung oder Aufquellen in Ihrem Maß verändert, beispielsweise, indem sie aus aneinander gereihten vertikalen Holzbalken aus Massivholz oder verleimten Holzschichten besteht, deren Faserverlauf ebenfalls vertikal gerichtet ist.On the one hand, the wall panels consist of a statically supporting layer of wood which does not change in the vertical direction or as little as possible due to settlement or swelling, for example by being made up of vertical wooden beams made of solid wood or glued layers of wood, the grain of which is also directed vertically is.

Solche Holzschichten aus aneinandergereihten vertikalen Holzbalken müssen in Querrichtung zu den Holzbalken einen oberen unteren Abschluss in Form eines Rähms und einer Schwelle aufweisen, unter anderem aus Gründen der Verbindung mit den einzelnen Holzbalken und Verteilung von vertikal einwirkenden Kräften in der Horizontalen. Erfindungsgemäß werden Rähm und Schwelle aus mehreren senkrecht stehenden, miteinander verleimten Schichten aus Holz, insbesondere Furnierschichten, hergestellt, bei denen zusätzlich der Faserverlauf der einzelnen vertikalen Schichten zueinander kreuzweise verläuft. Dadurch besteht die Oberseite eines solchen Rähms und ebenso die Unterseite einer entsprechenden Schwelle zu jeweils einen erheblichen Anteil, z.B. mindestens 30%, besser mindestens 40%, besser 50% aus Stirnholz, welches vertikal somit stark belastbar ist und die Veränderung des vertikalen Maßes von Rähm oder Schwelle gegen Null tendieren lässt, auch unter hohen Belastungen.Such wooden layers of juxtaposed vertical wooden beams must have, in the transverse direction of the wooden beams, an upper lower termination in the form of a frame and a threshold, inter alia for reasons of connection to the individual wooden beams and distribution of vertically acting forces in the horizontal. According to the invention, the sill and the sill are produced from a plurality of vertical, glued-together layers of wood, in particular veneer layers, in which additionally the fiber profile of the individual vertical layers runs crosswise to one another. As a result, the top of such a frame, as well as the underside of a corresponding threshold, each occupy a substantial portion, e.g. at least 30%, better at least 40%, better 50% of end-grain wood, which is thus highly resilient vertically and the change in the vertical dimension of Rähm or threshold tends to zero, even under high loads.

Dabei sind die aufrecht stehenden Holzbalken der Holzschicht mit Rähm und Schwelle verbunden.Here, the upright wooden beams of the wood layer are connected with Rähm and threshold.

Damit allein aufgrund von Änderungen des Feuchtigkeitsgehaltes der tragenden Holzschicht diese sich nicht in ihren Abmessungen verändert, sind die Holzbalken vor dem Erstellen der Wandtafeln auf einen definierten, niedrigen Feuchtigkeitsgehalt herabgetrocknet, beispielsweise auf 12 - 15 Gew.-%.This alone due to changes in the moisture content of the bearing wood layer does not change in their dimensions, the wooden beams are dried before creating the wall panels to a defined, low moisture content, for example, on 12 - 15 Wt .-%.

Die übereinander stehenden Wandtafeln stützten sich dabei nicht über die dazwischen liegenden Geschossdeckentafeln aufeinander ab, sondern über die zwischen den Wandtafeln eingebrachten Abstandshalter aus druckfestem und höhenstabilem Material, die somit keiner vertikalen Maßveränderung unterliegen, so dass vertikale Maßveränderungen der Geschossdeckentafeln die Vertikalposition der darüber stehenden Wandtafel nicht beeinflusst.The stacked wall panels were not based on the intervening bulletin board panels from each other, but on the introduced between the wall panels made of pressure-resistant and height-stable material, which are therefore not subject to vertical dimensional change, so that vertical dimensional changes of the bullet panels not the vertical position of the overlying blackboard affected.

Da somit nach Verfüllung der Geschossdecken mit schwerer Schalldämmung weder die einzelnen Wandtafeln selbst in vertikaler Richtung einer Maßveränderung unterliegen als auch der Abstand zwischen übereinanderstehenden Wandtafeln, entsteht ein Gebäudeaufbau, der trotz dem primären Baustoff Holz nur sehr geringen und insbesondere überhaupt keinen vertikalen Maßveränderungen unterliegt, die ansonsten bei dem fertiggestellten Gebäude unerwünschte Fugen oder Risse, insbesondere bei einer verputzten Wandoberfläche, nach sich ziehen können.Since thus after filling the floor slabs with heavy sound insulation neither the individual wall panels themselves in the vertical direction of a dimensional change subject as well as the distance between superimposed wall panels, creates a building structure, which despite the primary material wood is subject to very little and in particular no vertical dimensional changes, the otherwise in the finished building unwanted joints or cracks, especially in a plastered wall surface, can entail.

Um auch die Feuerfestigkeit eines solchen Wandaufbaus aus Holz zu gewährleisten, ist die Holzschicht - einschließlich Rähm und Schwelle - sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite mit nicht brennbarem Material beschichtet, insbesondere beplankt, wobei das nicht brennbare Material insbesondere zusätzlich einen hohen Faseranteil aufweist, der bewirkt, dass eine solche Beplankung den Wandtafeln außer der Feuerfestigkeit auch eine hohe Steifigkeit in ihrer Hauptebene gibt, indem diese Beplankung an ausreichend vielen Fixierungspunkten und ausreichend fest mit der sie tragenden Holzschicht verbunden ist, insbesondere mit jedem einzelnen der vertikal aneinander gereihten Holzbalken, und natürlich auch mit Rähm und Schwelle. Zu diesem Zweck sollte die Beplankung einer Wandtafel aus möglichst wenigen Tafeln des Beplankungsmaterials bestehen.In order to ensure the fire resistance of such a wall structure made of wood, the wood layer - including Rähm and threshold - coated both on the inside and on the outside with non-combustible material, in particular planked, the non-combustible material in particular additionally has a high fiber content which causes such planking to give to the wall panels, apart from the refractoriness, also a high rigidity in their main plane, by connecting this planking at a sufficient number of fixing points and sufficiently firmly with the wood layer bearing it, in particular with each one of the vertically arranged wooden beams, and of course also with Rähm and threshold. For this purpose, the planking of a blackboard should consist of as few panels as possible of the planking material.

Aus diesem Grund liegt die Beplankung aus dem nicht brennbaren Material vorzugsweise unmittelbar an der tragenden Holzschicht an und erstreckt sich über deren gesamte Innen- und Außenseite, und vorzugsweise auch entlang der vertikalen Schmalseiten und/oder der horizontalen Schmalseiten dieser Holzschicht, damit auch von den Schmalseiten her Feuer nicht ungehindert in diese Holzschicht eindringen kann.For this reason, the planking of the non-combustible material is preferably directly on the supporting wood layer and extends over the entire inside and outside, and preferably along the vertical narrow sides and / or the horizontal narrow sides of this Wood layer, so that even from the narrow sides of fire can not penetrate unhindered in this layer of wood.

Sofern auf der Außenseite der beplankten Holzschicht eine Isolierung aufgebracht ist, was vor allem bei tragenden Außenwänden der Fall ist, so besteht auch die Isolierung aus nicht brennbarem oder schwer brennbarem Material, beispielsweise Steinwolle, die dann normalerweise im Abstand zwischen der beplankten Holzschicht und einer Außenverkleidung, die als Wetterschutz dient, angebracht ist, meist unter Belassen einer Luftschicht zwischen Isolierung und Außenverkleidung.Insofar as insulation is applied to the outside of the planked wood layer, which is the case above all in the case of load-bearing exterior walls, the insulation also consists of nonflammable or hardly combustible material, for example rockwool, which is then usually at a distance between the planked wood layer and an exterior covering , which serves as weather protection, is attached, usually leaving a layer of air between insulation and outer lining.

Die Beplankung aus schwer brennbarem Material soll darüber hinaus eine hohe Dichte von mindestens 1.000 kg/m3, besser 1.100 kg/m3, besitzen, damit sie gleichzeitig auch schalldämmend wirkt.The planking of flame-retardant material should also have a high density of at least 1,000 kg / m 3 , better 1,100 kg / m 3 , so that it also acts sound-absorbing.

Die Abstandshalter zwischen den übereinander stehenden tragenden Wandtafeln weisen eine solche Querschnittsfläche in der Horizontalen auf, dass sie die vertikal zu übertragenden Drücke aufnehmen können und auch der maximal zulässige Druck, also Krafteinbringung pro Fläche, in die darunter und darüber angeordnete Wandtafel nicht überschritten wird.The spacers between the superimposed supporting wall panels have such a cross-sectional area in the horizontal that they can absorb the pressures to be transmitted vertically and also the maximum allowable pressure, ie force input per area is not exceeded in the below and above arranged wall panel.

Da im Gebäude die Belastung von oben nach unten zunimmt, nimmt auch die in der Aufsicht betrachtete Querschnittsfläche der Abstandshalter im Gebäude vorzugsweise von oben nach unten entweder pro Abstandshalter oder hinsichtlich des Anteils der Fläche der Abstandshalter zur Fläche der Oberseite der Wandtafeln zu. Bei immer gleichen Abstandshaltern kann dies erreicht werden durch Vergrößerung der Anzahl der Abstandshalter pro Wandtafel im Gebäude von oben nach unten.Also, as the load increases from top to bottom in the building, the cross-sectional area of the spacers in the building, as viewed from above, preferably increases from top to bottom either per spacer or in terms of the proportion of the area of the spacers to the area of the top of the wall panels. With always the same spacers this can be achieved by increasing the number of spacers per wall panel in the building from top to bottom.

Diese Abstandshalter können als Formkörper eingebracht werden, oder aus aushärtbarem Material, insbesondere Beton, in entsprechende Freiräume im Höhenbereich der Geschossdeckentafeln eingebracht werden.These spacers can be introduced as shaped bodies, or can be introduced from hardenable material, in particular concrete, into corresponding free spaces in the height area of the floor slabs.

Durch die vorgenannten Maßnahmen kann eine vertikale Maßveränderung der Wandtafeln und damit der Höhenlage der Geschossdecken weitestgehend ausgeschlossen werden, und wenn das Gebäude insgesamt aus Holzwerkstoffen besteht, können geringe vertikale Maßveränderungen durch Schattenfugen und ähnliche Maßnahmen kompensiert werden.By the aforementioned measures, a vertical dimensional change of the wall panels and thus the altitude of the floors can be largely excluded, and if the building is made entirely of wood materials, small vertical dimensional changes can be compensated by shadow joints and similar measures.

Die Situation ist jedoch eine andere, wenn - wie erfindungsgemäß vorgesehen - ein Teil des Gebäudes aus Steinwerkstoffen besteht, die so gut wie keiner maßlichen Änderung in der Vertikalen nach Erstellung unterworfen sind. So wird manchmal aus Brandschutzgründen und/oder Stabilitätsgründen vor allem bei höheren Gebäuden ein das Gebäude vertikal durchziehender, im Inneren des Gebäudes oder an einer Außenwand des Gebäudes liegender, Gebäudekern - z.B. das Treppenhaus - aus Steinwerkstoffen, meist aus Beton, erstellt, der vom Rest des Gebäudes aus Holzwerkstoffen umgeben ist.. Auch erfindungsgemäß ist ein solcher Gebäudekern aus Steinwerkstoffen vorgesehen.The situation is different, however, if - as provided for by the invention - a part of the building consists of stone materials, which are subjected to virtually no dimensional change in the vertical after creation. Thus, sometimes for reasons of fire safety and / or stability, especially in the case of higher buildings, a building core extending vertically, located inside the building or on an outer wall of the building, e.g. the staircase - made of stone materials, usually made of concrete, which is surrounded by the rest of the building of wood materials .. Also according to the invention, such a building core of stone materials is provided.

Die maßlichen möglicherweise noch auftretenden vertikalen Setzungen der Holzbauteile vor allem durch die Deckenverfüllung stellen dann gegenüber dem sich maßlich nicht ändernden Gebäudekern aus Steinwerkstoffen unter Umständen ein Problem dar:The dimensional possibly still occurring vertical subsidence of the timber components, especially by the ceiling filling then make compared to the dimensionally unchanging stone core of stone materials may be a problem:

Denn wenn sich z. B. die oberste Geschossdecke des hölzernen Gebäudeteiles geringfügig absenkt, aber diese Geschossdecken in der Höhe fix am Gebäudekern aus Steinwerkstoffen befestigt ist, würde dies eine Schieflage und auch starke Spannungen in dieser Gebäudedecke ergeben.Because if z. B. the top floor ceiling of the wooden building part slightly lowers, but this ceiling is fixed in height fixed to the building core of stone materials, this would result in an imbalance and strong tensions in this building ceiling.

Aus diesem Grund sind - wie bei einem erfindungsgemäßen Vorhandensein eines Gebäudekerns aus Steinwerkstoffen - die an den Gebäudekern angrenzenden Geschossdeckentafeln in der Höhe variabel am Gebäudekern befestigt, indem an einem Teil vertikale, hinterschnittene Führungsschienen verlaufen, in die ein aus dem anderen Teil vorstehender, formschlüssig hineinpassender Nutenstein geführt ist, der beispielsweise der Kopf einer Führungsschraube sein kann. Diese kann mit ihrem Schaft direkt oder indirekt - z. B. über einen Befestigungswinkel - mit der Geschossdeckentafel verschraubt ist, etwa in die Schmalseite einer Geschossdeckentafel eingeschraubt wird und aus dieser hervorsteht.For this reason, as in the case of an inventive presence of a building core made of stone materials, the floor slabs adjoining the building core are variably fixed in height to the building core by running on a part vertical, undercut guide rails into which a protruding from the other part, positively fitting hineinpassender Nut is guided, which may be, for example, the head of a lead screw. This can with their shank directly or indirectly -. B. via a mounting bracket - is bolted to the floor slab, is screwed approximately in the narrow side of a floor slab panel and protrudes from this.

Vorzugsweise ist dann auf dem Schaft zwischen der Führungsschiene und der Geschossdeckentafel noch eine Führungsmutter aufgeschraubt, mit deren Hilfe die Führungsschraube nach Verfüllen der Decken und Setzen der Wände gegenüber der Führungsschiene fixiert werden kann durch Verspannen der Kontermutter.Preferably, then a guide nut is screwed onto the shaft between the guide rail and the floor slab, by means of which the guide screw can be fixed after filling the ceiling and setting the walls relative to the guide rail by tightening the lock nut.

Die Wandtafeln, die an einen solchen Gebäudekern aus Steinwerkstoffen angrenzen, sind dagegen selbst nicht an diesem Gebäudekern verschraubt, sondern nur über die Geschossdeckentafeln.The wall panels that adjoin such a building core of stone materials, however, are not itself screwed to this building core, but only on the floor slabs.

Die Vorgehensweise zum Herstellen eines oben beschriebenen Wandaufbaus weist ebenfalls einige Besonderheiten auf:The procedure for producing a wall structure described above also has some special features:

Falls als Abstandshalter Formkörper, beispielsweise Zylinder aus z. B. Stahl, verwendet werden, können diese beim Auflegen der Geschossdeckentafeln auf die Wandtafeln gleichzeitig vorher oder nachher in entsprechende Aussparungen oder Ausnehmungen in den Geschossdeckentafeln eingesetzt werden.If as a spacer molding, for example, cylinder from z. As steel used These can be placed on the wall panels at the same time before or after they are placed in corresponding recesses or recesses in the floor slabs when laying the floor slabs.

Vorzugsweise werden die Abstandshalter jedoch in Form eines aushärtbaren, zunächst flüssigem oder pastösen Materials wie etwa Beton in die entsprechenden Aussparungen oder Ausnehmungen eingegossen, was somit erst nach dem Auflegen der Geschossdeckentafeln auf die Oberseite einer Wand erfolgen kann.Preferably, however, the spacers are poured in the form of a curable, initially liquid or pasty material such as concrete in the corresponding recesses or recesses, which thus can be done only after placing the bullet cover panels on top of a wall.

Sofern auf einer Wandtafel dabei zwei Geschossdeckentafeln mit ihren Rändern gegeneinander stoßen, wobei immer eine geringfügige Fuge dazwischen verbleibt. Wird vor dem Ausgießen mit dem aushärtbaren Material eine Wandung aus Folie oder einem in Querrichtung komprimierbaren Vliesmaterial, beschichtet mit Folie, in den Innenumfang der Aussparung oder Ausnehmung eingelegt. Dies schafft nach späterem Ausgießen und Aushärten mit Beton einerseits ein Spiel in horizontaler Richtung, falls sich die Geschossdeckentafel in dieser Richtung ausdehnen sollte, und verhindert weiterhin während der Aushärtphase des Betons, dass die darin enthaltene Feuchtigkeit in die Geschossdeckentafeln hinein abgegeben wird und ebenso, dass noch flüssiger Beton in die Fuge zwischen zwei Geschossdeckentafeln abseits der vorgesehenen Aussparung bzw. Ausnehmung vordringen kann.If on a blackboard two bullet boards with their edges abut against each other, always leaving a slight gap between them. If a wall of film or a transversely compressible nonwoven material, coated with film, inserted into the inner circumference of the recess or recess prior to pouring the curable material. This, after subsequent pouring and curing with concrete, on the one hand creates a play in the horizontal direction if the floor slab should expand in that direction and further prevents during the hardening phase of the concrete that the moisture contained therein is released into the slab slabs and also that still liquid concrete can penetrate into the joint between two floor slabs off the intended recess or recess.

Die notwendigen Aussparungen oder Ausnehmungen können in der Aufsicht betrachtet prinzipiell jede Querschnittsform besitzen, und werden in der Regel bereits bei der Herstellung mittels z.B. einer CNC-Fräse eingebracht. Sofern sie jedoch in die Geschossdeckentafeln erst nach deren Auflegen auf den Wandtafeln eingebracht werden, empfiehlt sich eine runde Querschnittsform.The necessary recesses or recesses, viewed in plan view, may in principle have any cross-sectional shape, and are usually already made in the production by means of e.g. a CNC milling machine introduced. However, if they are placed in the floor slabs only after they have been placed on the wall panels, a round cross-sectional shape is recommended.

Falls auf der Oberseite einer Wandtafel zwei Geschossdeckentafeln mit ihren Rändern jeweils bis zur Mitte hin aufgelegt werden, sind in deren Rändern an einander entsprechenden Stellen Aussparungen, z. B. halbrunde Aussparungen, vorhanden, so dass sich ein darin eingelegter Abstandshalter über die Fuge zwischen den beiden Geschossdeckentafeln hinweg erstreckt.If two bulletin boards are placed with their edges to the center on the top of a wall panel, recesses, for. B. semicircular recesses, available, so that a spacer inserted therein extends over the joint between the two bulletin board panels away.

Vorzugsweise wird vor dem Aufsetzen der nächsten Wandtafel auf die Oberfläche des aushärtbaren Materials eine flüssigkeitsdichte Abdeckung z. B. aus Folie aufgelegt, die anschließend auch wieder entfernt werden kann.Preferably, before placing the next panel on the surface of the curable material, a liquid-tight cover z. B. launched from film, which can then be removed again.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1: eine Wandtafel im teilweise aufgeschnittenen Zustand,
  • 2a,b: einen Wandaufbau im Vertikalschnitt,
  • 3: eine Aufsicht auf eine Wand mit aufgelegten Geschossdeckentafeln,
  • 4a: einen Vertikalschnitt durch ein Gebäude,
  • 4b: den Horizontalschnitt B-B aus 4a, und
  • 5: eine Aufsicht auf eine Wandtafel ähnlich 3.
Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:
  • 1 : a blackboard, partially cut open,
  • 2a, b : a wall construction in vertical section,
  • 3 : a view of a wall with floor slabs laid up,
  • 4a : a vertical section through a building,
  • 4b : the horizontal section BB off 4a , and
  • 5 : a plan similar to a blackboard 3 ,

1 zeigt die Seitenansicht auf eine einzelne stehende Wandtafel 1, die in der vertikalen Richtung 20 die Höhe eines Geschosses besitzt und aus denen - Geschoss für Geschoss übereinandergesetzt - der Wandaufbau erstellt wird mit zwischengelegten Geschossdeckentafeln 2, wie sie in den übrigen Figuren erkennbar sind. 1 shows the side view on a single standing blackboard 1 in the vertical direction 20 has the height of a projectile and from which - stacked floor by floor - the wall structure is created with interposed bullet board 2 , as can be seen in the other figures.

Diese Wandtafeln 1 enthalten als statisch tragendes Element in ihrem Inneren eine Holzschicht 4, die sich im Wesentlichen über die gesamte Fläche der Wandtafel 1 erstreckt, wie sie in 1 ersichtlich ist.These wall panels 1 contain a layer of wood in their interior as a static load-bearing element 4 which essentially covers the entire area of the blackboard 1 extends as they are in 1 is apparent.

Diese Holzschicht 4 besteht aus nebeneinander angeordneten, in vertikaler Richtung 20 verlaufenden, in der Regel vertikal gleich hohen Holzbalken 4a,b,c, die mit einem oben und unten quer verlaufenden Rähm 6 bzw. einer Schwelle 7 jeweils aus Holz verbunden sind. Dabei ist der Rähm 6 und die Schwelle 7 mit jedem der Holzbalken 4a, b, c verbunden, sei es formschlüssig durch Verschrauben oder Verklammern oder kraftschlüssig.This wood layer 4 consists of juxtaposed, in the vertical direction 20 running, usually vertically equal height wooden beams 4a . b . c , with a top and bottom transverse Rähm 6 or a threshold 7 each are made of wood. This is the Rähm 6 and the threshold 7 with each of the wooden beams 4a . b . c connected, be it positively by screwing or clamping or non-positively.

Bei den vertikal stehenden Holzbalken 4a,b,c aus Massivholz erfolgt der Zuschnitt so, dass der Faserverlauf im Wesentlichen in Längsrichtung der Holzbalken 4a,b,c liegt, denn in Richtung des Faserverlaufes weist Massivholz die geringsten maßlichen Veränderungen in der Zukunft auf und die höchste statische Belastbarkeit.For the vertical wooden beams 4a , b, c made of solid wood, the cutting is done so that the grain of fibers substantially in the longitudinal direction of the wooden beams 4a . b . c Because in the direction of the grain, solid wood has the smallest dimensional changes in the future and the highest static load capacity.

Rähm 6 und Schwelle 7 dienen auch der Kraftverteilung in horizontaler Richtung auf die einzelnen Holzbalken 4a,b,c. Gleichzeitig sollen Rähm 6 und Schwelle 7 vor allem in vertikaler Richtung 20 ebenfalls möglichst keinen Schwund oder eine Maßveränderung nach dem Zusammenbau der Wandtafel 1 aufweisen.Rähm 6 and threshold 7 also serve the force distribution in the horizontal direction on the individual wooden beams 4a . b . c , At the same time should Rähm 6 and threshold 7 especially in the vertical direction 20 also possible no fading or a dimensional change after assembly of the blackboard 1 exhibit.

Deshalb sind Rähm 6 und Schwelle 7 aus vertikal stehenden Schichten 8 - wie am besten in den 2a,b zu erkennen - verleimt, wobei der Faserverlauf 11 in den einzelnen Schichten 8 jeweils kreuzweise in zueinander benachbarten Schichten 8 verläuft, also in jeder zweiten Schicht 8 der Faserverlauf 11 ebenfalls in vertikaler Richtung 20 steht, so dass der Stirnholzanteil in der Ober- und Unterseite relativ hoch ist und damit eine hohe Widerstandskraft gegen Maßveränderungen in vertikaler Richtung bietet. That's why Rähm 6 and threshold 7 from vertically standing layers 8th - how best in the 2a, b to recognize - glued, whereby the fiber course 11 in the individual layers 8th each crosswise in adjacent layers 8th runs, so in every second layer 8th the fiber path 11 also in the vertical direction 20 stands, so that the Stirnholzanteil in the top and bottom is relatively high and thus offers a high resistance to dimensional changes in the vertical direction.

Da der Rähm 6 und die Schwelle 7 diese Funktionen umso besser erfüllen können, aus je mehr miteinander verleimten Schichten 8 sie bestehen, sind sie vorzugsweise aus Schichten aus Furnier, also als Furnierschichtholz, ausgebildet.Since the Rähm 6 and the threshold 7 These functions can perform better, the more layers are glued together 8th they exist, they are preferably made of layers of veneer, so as veneer plywood.

Diese Holzschicht 4 der 1 ist zusätzlich auf ihren beiden Haupt-Außenflächen mit einer Beplankung 5 aus Gipsfaserplatten über die gesamte Fläche beplankt, und diese Beplankung 5 ist vorzugsweise mittels Klammern oder Verschraubungen 13 mit der Holzschicht 4 verbunden, insbesondere mit jedem der Holzbalken 4a, b der Holzschicht verbunden als auch mit Rähm und Schwelle.This wood layer 4 of the 1 is additionally on its two main exterior surfaces with a planking 5 planked from gypsum fiber boards over the entire surface, and this planking 5 is preferably by means of brackets or screws 13 with the wood layer 4 connected, in particular with each of the wooden beams 4a . b the wood layer connected as well as with Rähm and threshold.

Die Beplankung 5 erfüllt einen doppelten Zweck, zum einen der Feuerhemmung, indem die Beplankung 5 aus feuerfestem oder feuerhemmendem Material, beispielsweise primär aus Gips oder einem anderen Steinmehlwerkstoff, besteht.The planking 5 fulfills a dual purpose, on the one hand the fire retardancy, by the planking 5 made of refractory or fire-retardant material, for example primarily of gypsum or other stone-dust material.

Zusätzlich soll die Beplankung 5 jedoch auch die Kraftaufnahme der Holzschicht 4 in ihrer Hauptebene zusätzlich verbessern. Zu diesem Zweck besitzt die Beplankung 5 einen Faseranteil, vorzugsweise wiederum aus einem nicht brennbaren oder schlecht brennbaren Material, beispielsweise aus Steinwerkstoffen, die in unregelmäßigen Verlaufsrichtungen angeordnet sind und damit der Beplankung 5 eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kräfte in ihrer Hauptebene, also gegen Scherkräfte, geben.In addition, the planking 5 but also the force absorption of the wood layer 4 in addition to improving their main level. For this purpose owns the planking 5 a fiber content, preferably in turn made of a non-combustible or poorly combustible material, for example of stone materials, which are arranged in irregular directions and thus the planking 5 a high resistance to forces in their main plane, ie against shear forces give.

Vorzugsweise werden hierfür Gipsfaserplatten verwendet, die auf die Außenflächen der Holzschicht 4 aufgelegt und mit diesen fest verbunden, vorzugsweise über Verschraubungen 13 oder Verklammerungen, verbunden werden, wobei einerseits darauf geachtet werden sollte, dass die Beplankung einer Wandtafel 1 pro Seite aus möglichst wenigen Platten der Beplankung 5 besteht und andererseits die Beplankung 5 möglichst fest mit der Holzschicht 4 verbunden ist, vorzugsweise mit jedem einzelnen der aufrecht stehenden Holzbalken 4a,b und natürlich auch mit Rähm 6 und Schwelle 7.Preferably gypsum fiber boards are used, which are on the outer surfaces of the wood layer 4 placed on and firmly connected to these, preferably via screw connections 13 or Verklammerungen be connected, on the one hand should be taken to ensure that the planking of a blackboard 1 per page from as few panels as possible 5 and on the other hand the planking 5 as firmly as possible with the wood layer 4 is connected, preferably with each one of the upstanding wooden beams 4a , b and of course with Rähm 6 and threshold 7 ,

Die Holzschicht 4 sollte auch auf ihren vertikal verlaufenden Schmalseiten mit einer solchen feuerhemmenden Beplankung 5 belegt sein, um das Eindringen von Feuer auch von diesen Schmalseiten her in die Holzschicht 4 aufzuhalten.The wood layer 4 should also be on their vertical narrow sides with such a fire-resistant planking 5 be proven to prevent the penetration of fire from these narrow sides in the wood layer 4 unstoppable.

Denn wie der Vertikalschnitt der 2a für eine Innenwand und die 3 in der Aufsicht zeigt, liegen auf der Oberseite einer Wandtafel 1 Geschossdeckentafeln 2 auf, und zwar entweder zwei benachbarte Geschossdeckentafeln 2 jeweils mit ihrem Rand 2a bis zur Längsmitte 10 der Oberseite der Wandtafel 1 reichend, wie in 3 dargestellt, oder eine einzige Geschossflächentafel 2 über die Wandtafel 1 hinweg, wie im oberen Teil der 3 dargestellt.Because like the vertical section of 2a for an interior wall and the 3 in the supervision shows, lying on the top of a blackboard 1 Basement ceiling panels 2 on, either two adjacent bulletin boards 2 each with its edge 2a to the longitudinal center 10 the top of the blackboard 1 reaching, as in 3 represented, or a single bullet board 2 over the blackboard 1 away, as in the upper part of the 3 shown.

Darüber wird die nächste Wandtafel 1 gestellt, wie in 2a sichtbar.Above it will be the next blackboard 1 posed, as in 2a visible, noticeable.

Durch den speziellen Aufbau der Wandtafeln 1 sind vertikale Maßveränderungen der Wandtafeln 1 für die Zukunft minimiert. Damit der gesamte Wandaufbau auch nicht durch vertikale Maßänderungen der zwischen den Wandtafeln 1 liegenden Geschossdeckentafeln 2 und deren maßliche Veränderung beeinflusst wird, wird die Kraft von der oberen Wandtafel 1 auf die darunter stehende Wandtafel 1 nicht über die Geschossdeckentafel 2 dazwischen abgetragen, sondern mittels speziellen Abstandshaltern 3, die zwischen zwei übereinander stehenden Wandtafeln 1 eingebracht werden, aber nur einen Teil der in der Aufsicht betrachteten Aufstandsfläche einer Wandtafel 1 ausmachen:Due to the special construction of the wall panels 1 are vertical dimensional changes of the wall panels 1 minimized for the future. So that the entire wall structure also not by vertical dimensional changes between the wall panels 1 lying floor slabs 2 and whose dimensional change is affected becomes the force from the top wall panel 1 on the wall plate below 1 not on the floor slab 2 removed in between, but by means of special spacers 3 between two wall panels one above the other 1 but only part of the footprint of a blackboard considered in the plan 1 turn off:

In der dargestellten Ausführungsform besitzen die Abstandshalter 3 in der Aufsicht einen runden Querschnitt, deren Durchmesser geringer ist als die Breite des Rähms 6, und die in entsprechenden Durchbrüchen 9 einer durchgehenden Geschossdeckentafel 2 oder in gegeneinander gerichteten halbrunden Aussparungen 9' zweier jeweils bis zur Längsmitte 10 einer Wandtafel 1 reichenden Geschossdeckentafel 2 angeordnet sind.In the illustrated embodiment, the spacers 3 in plan view a round cross-section whose diameter is less than the width of the Rähms 6 , and in corresponding breakthroughs 9 a continuous floor slab 2 or in opposing semicircular recesses 9 ' two each to the longitudinal center 10 a blackboard 1 reaching floor panel 2 are arranged.

Diese Abstandshalter 3 sind aus einem solchen Material, dass sie in vertikaler Richtung 20 maßstabil und natürlich ausreichend druckfest sind. Sie können aus einem vorgefertigten Formkörper bestehen, beispielsweise aus Stahl, oder nach dem Auflegen der Geschossdeckentafel 2 aus einem aushärtbaren, zunächst pastösen Material, vorzugsweise Beton, in die Durchbrüche 9 bzw. Aussparungen 9' gegossen werden, die vorher vorzugsweise mittels eines umfänglich eingelegten Folienstreifens abgedichtet werden, um das Eindringen der Feuchtigkeit in die gegebenen Holzbauteile zu vermeiden. Die Verfüllung erfolgt dann bis zur Oberkante der umgebenden Geschossdeckentafeln 2.These spacers 3 are made of such a material that they are in the vertical direction 20 dimensionally stable and of course sufficiently pressure resistant. They can consist of a prefabricated molded body, for example made of steel, or after placing the floor slab 2 from a curable, initially pasty material, preferably concrete, in the openings 9 or recesses 9 ' are poured, which are preferably previously sealed by means of a circumferentially inserted film strip to prevent the ingress of moisture into the given timber components. The filling then takes place up to the upper edge of the surrounding floor slabs 2 ,

Dennoch können die nächsten Wandtafeln 1 darauf aufgesetzt werden, bevor der Aushärteprozess dieser Abstandshalter 3 abgeschlossen ist.Nevertheless, the next wall panels can 1 be put on it before the curing process of these spacers 3 is completed.

2b zeigt einen Vertikalschnitt durch einen Wandaufbau einer Außenwand, bei der die Wandtafel 1 zusätzlich auf ihrer Außenseite eine - in diesem Fall zweilagige - Isolierung 14 ebenfalls aus einem nicht oder schwer brennbaren Material, vorzugsweise Steinwolle, trägt, die auf der Außenseite von einer Außenverkleidung 15 als Wetterschutz bedeckt ist. 2 B shows a vertical section through a wall structure of an outer wall, wherein the wall panel 1 additionally on its outside a - in this case two-ply - insulation 14 also made of a non-flammable or hardly combustible material, preferably rock wool, carries on the outside of an outer lining 15 is covered as weather protection.

Die Außenverkleidung 15 wird gegenüber der feuerfest beplankten Holzschicht 4 mittels Rippen 17 aus Holzwerkstoff auf Abstand gehalten, wobei in der Regel ein Luftspalt 16 zwischen der Auenfläche der Isolierung 14 und der Außenverkleidung 15 als stehende, isolierende Luftschicht belassen wird, was allgemein üblich ist.The outer lining 15 is opposite the fireproof planked wood layer 4 by means of ribs 17 made of wood-based material kept at a distance, usually an air gap 16 between the outer surface of the insulation 14 and the outer lining 15 is left as a standing, insulating air layer, which is common practice.

Vor allem bei den Wandtafeln 1 des untersten Geschosses kann unterhalb der Holzschicht 4 und der Isolierung 14 eine Schwellenauflage 18 als durchgehendes Brett zusätzlich vorhanden sein.Especially with the blackboards 1 the lowest floor can be below the wood layer 4 and the insulation 14 a threshold pad 18 be available as a continuous board in addition.

Die Geschossdeckentafeln 2 bestehen aus Brettsperrholz Brettschichtholz oder sind Brettstapeldecken, dessen Schichten horizontal liegen oder aufrecht stehend nebeneinander und miteinander verbunden sind und in Richtung quer zur Hauptebene der tragenden Wandtafel 1 darunter verlaufen.The floor slabs 2 consist of laminated plywood glued laminated timber or are board pile ceilings whose layers are horizontal or upright side by side and connected to each other and in the direction transverse to the main plane of the supporting wall panel 1 run underneath.

Spezielle Lösungen sind weiterhin erforderlich, wenn ein Gebäude, aufgebaut aus Wandtafeln 1 und Geschossdeckentafeln 2, zusätzlich einen Gebäudekern 21 aus Steinwerkstoffen enthält oder allgemein aus einem Werkstoff, der in vertikaler Richtung so gut wie keiner Maßveränderung unterliegt.Special solutions are still required if a building constructed from wall panels 1 and floor boards 2 , in addition a building core 21 of stone materials or, in general, of a material which undergoes virtually no dimensional change in the vertical direction.

Vor allem bei Gebäuden, bei denen ein solcher Gebäudekern 21 von einem Aufbau aus Holzwerkstoffen umgeben ist, sind durch die vorgenannten Maßnahmen zwar die Maßveränderungen des Holzgebäudeteiles in vertikaler Richtung minimiert, können aber dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, z. B. durch die Deckenverfüllung. Deshalb ist eine vertikale Bewegungsmöglichkeit des aus Holz bestehenden Gebäudeteiles gegenüber dem aus Steinwerkstoffen bestehenden Gebäudekern 21 notwendig, wie in 4a, b zunächst für die Geschossdeckentafeln 2 dargestellt: Especially in buildings where such a building core 21 is surrounded by a structure of wood materials, although the dimensional changes of the wooden building part in the vertical direction are minimized by the aforementioned measures, but can not be completely ruled out, for. B. by the ceiling filling. Therefore, a vertical movement possibility of the existing wooden part of the building in relation to the stone core building core 21 necessary, as in 4a, b initially for the floor slabs 2 shown:

In den dem Gebäudekern 21 zugewandten unteren Rand der Geschossdeckentafel 2 ist ein Befestigungswinkels 25 angeschraubt. Durch eine Bohrung im vertikalen Schenkel des Befestigungswinkels 25 erstreckt sich eine Führungsschraube 23 in horizontaler Richtung so, dass der Schraubenkopf 23a dabei nach Art eines Nutensteins bei entsprechender Drehlage genau in eine vertikal in der Außenseite des Gebäudekerns 21 eingelassene C-Schiene 22 passt, so dass er aus dieser nicht in horizontaler Richtung herausgezogen werden kann, nachdem er z. B. über eine am oberen Ende der Schiene 21 befindliche Einfädelöffnung dort eingeführt wurde.In the building core 21 facing lower edge of the floor slab 2 is a mounting bracket 25 screwed. Through a hole in the vertical leg of the mounting bracket 25 extends a lead screw 23 in the horizontal direction so that the screw head 23a doing so in the manner of a sliding block with appropriate rotational position exactly in a vertical in the outside of the building core 21 taken in C-rail 22 fits so that it can not be pulled out of this in a horizontal direction, after he z. B. via one at the upper end of the rail 21 befindlicher threading was introduced there.

Von außen wird eine Führungsmutter 24 auf den Schaft 23b der Führungsschraube 23 aufgeschraubt, die durch Heranschrauben an die C-Schiene 22 dem Fixieren auf der momentanen Höhenlage dienen kann oder auch durch loses Anlegen an der C-Schiene 22 die freie Führung des Schraubenkopfes 23a in der C-Schiene 22 sicherstellen kann.From the outside becomes a guide nut 24 on the shaft 23b the lead screw 23 screwed by screwing to the C-rail 22 can serve the fixation at the current altitude or by loose application to the C-rail 22 the free guidance of the screw head 23a in the C-rail 22 can ensure.

Ebenso müssen auch die Wandtafeln 1 eine vertikale Bewegungsmöglichkeit gegenüber dem Gebäudekern 21 aufweisen, wie in 5 in einer möglichen Lösungsform dargestellt:Likewise, the wall panels must 1 a vertical movement possibility opposite the building core 21 have, as in 5 presented in a possible solution form:

Dies wird dadurch erzielt, dass die Wandtafeln 1 an ihren vertikalen Schmalseiten nicht direkt mit dem Gebäudekern 21 verbunden werden, sondern nur indirekt über die oben beschriebene Befestigung der Geschossdeckentafeln 2 am Gebäudekern 21.This is achieved by the wall panels 1 on their vertical narrow sides not directly to the building core 21 be connected, but only indirectly via the above-described attachment of the floor slabs 2 at the building core 21 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Wandtafelblackboard
22
GeschossdeckentafelBasement ceiling board
2a2a
Randedge
33
Abstandshalterspacer
44
Holzschichtwood layer
4a, b4a, b
vertikale Holzbalkenvertical wooden beams
55
Beplankung, GipsfaserplattenPlanking, gypsum fiber boards
66
RähmRähm
77
Schwellethreshold
88th
Schichtlayer
99
Durchbruchbreakthrough
9'9 '
Aussparungrecess
1010
Längsmittelongitudinal center
1111
Faserverlaufgrain
1212
Verzinkunggalvanizing
1313
Klammern, VerschraubungClamps, screw connection
1414
Isolierunginsulation
1515
AußenverkleidungSiding
1616
Luftspaltair gap
1717
Ripperib
1818
Schwellenauflagethreshold edition
1919
horizontale Richtunghorizontal direction
2020
vertikale Richtungvertical direction
2121
Gebäudekernbuilding core
2222
C-SchieneC-rail
2323
Führungsschraubelead screw
23a23a
Schraubenkopfscrew head
23b23b
Schraubenschaftscrew shaft
2424
Führungsmutterlead nut
2525
Befestigungswinkelmounting brackets

Claims (21)

Gebäudeaufbau, aufweisend einen Wandaufbau für die tragenden Wände in einem mehrgeschossigen Gebäude mit a) Geschossdeckentafeln (2), b) Wandtafeln (1) mit - einer statisch tragenden Holzschicht (4), - wobei die tragende Holzschicht (4) einen oben quer verlaufenden Rähm (6) und eine unten quer verlaufende Schwelle (7) umfasst, die aus schichtweise mit kreuzendem Faserverlauf der Schichten (8) verleimtem Holz bestehen mit aufrecht stehenden Schichten (8), - einer Beplankung (5) der Holzschicht (4) sowohl auf der Innenseite als auch der Außenseite mit nicht brennbarem Material mit Faseranteil, und c) vertikalen Abstandshaltern (3) aus einem druckfesten und höhenstabilen Material die nur auf einem Teil der Oberseite des Rähms (6) aufsitzen, so dass der Rest der Oberseite des Rähms (6) als Auflagefläche für Geschossdeckentafeln (2) zur Verfügung steht, d) einem vertikal durch das Gebäude verlaufenden Gebäudekern (21) aus Steinwerkstoffen, an dem die Geschossdeckentafeln (2) höhenvariabel befestigt sind, e) an der Außenkante der Geschossdeckentafel (2) oder an der Außenseite des Gebäudekerns (21) vertikal verlaufende, hinterschnittene Führungsschienen vorhanden sind, in denen ein von dem anderen Element der Geschossdeckentafel (2) oder des Gebäudekerns (21) vorstehendes Führungselement formschlüssig in vertikaler Richtung geführt ist. Building construction having a wall construction for the load-bearing walls in a multi-storey building with a) floor slabs (2), b) wall panels (1) with - a static bearing wood layer (4), - wherein the supporting wood layer (4) comprises a top transverse Rähm (6) and a bottom transverse threshold (7) consisting of layer by layer with crossing grain of the layers (8) glued wood with upstanding layers (8), - a planking (5) of the wood layer (4) both on the inside and the outside with non-combustible material with fiber content, and c) vertical spacers (3) of a pressure-resistant and height-stable material which rest only on a part of the upper side of the frame (6), so that the remainder of the upper side of the frame (6) is available as a bearing surface for floor slabs (2), d) a building core (21) of stone materials running vertically through the building, to which the floor slabs (2) are mounted variable in height, e) on the outer edge of the floor slab (2) or on the outside of the building core (21) vertically extending, undercut guide rails are present in which one of the other element of the floor slab (2) or the building core (21) projecting guide element positively in vertical Direction is led. Gebäudeaufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beplankung (5) aus nicht brennbarem Material unmittelbar an der Holzschicht (4) anliegt und sich über deren gesamte Innen- und Außenseite, einschließlich Rähm (6) und Schwelle (7), hinweg erstreckt.Building construction after Claim 1 , characterized in that the planking (5) made of non-combustible material directly against the wood layer (4) and extends over the entire inside and outside, including Rähm (6) and threshold (7), away. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die statisch tragende Holzschicht (4) aus aneinander gereihten vertikalen Holzbalken (4a, b) besteht.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the statically supporting wood layer (4) consists of juxtaposed vertical wooden beams (4a, b). Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beplankung (5) in der Lage ist, Querkräfte in der Hauptebene der Beplankung (5) und damit auch der Holzschicht (4), insbesondere in horizontaler Richtung (19), aufzunehmen und zu diesem Zweck die Beplankung (5) an ausreichend vielen Stellen und ausreichend stark mit der Holzschicht (4) verbunden ist.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the planking (5) is capable of transverse forces in the main plane of the planking (5) and thus also the wood layer (4), in particular in the horizontal direction (19) to receive and For this purpose, the planking (5) in a sufficient number of places and sufficiently strong with the wood layer (4) is connected. Gebäudeaufbau nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Beplankung (5) mit jedem der Holzbalken (4a, b) und/oder Rähm (6) sowie Schwelle (7) verbunden ist.Building construction after Claim 3 or 4 , characterized in that the planking (5) with each of the wooden beams (4a, b) and / or Rähm (6) and threshold (7) is connected. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Beplankung (5) mit nicht brennbarem Material auch auf einer oder beiden der vertikalen Seitenkanten der Holzschicht (4) vorhanden ist.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that a planking (5) with non-combustible material also on one or both of the vertical side edges of the wood layer (4) is present. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Außenseite der beplankten Holzschicht (4) eine Isolierung (14) aus nicht brennbarem oder schwer brennbarem Material aufgebracht ist.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the planked wood layer (4) an insulation (14) made of non-combustible or hardly combustible material is applied. Gebäudeaufbau nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die auf der Außenseite der beplankten Holzschicht (4) aufgebrachte Isolierung (14) aus nicht brennbarem oder schwer brennbarem Material im Abstand zwischen der beplankten Holzschicht (4) und einer Außenverkleidung (15) vorgesehen ist, die auf Rippen (17) aufgebracht ist,welche den Abstand gewährleisten.Building construction after Claim 7 , characterized in that on the outside of the planked wood layer (4) applied insulation (14) made of non-combustible or hardly combustible material at a distance between the planked wood layer (4) and an outer lining (15) is provided on ribs (17 ) is applied, which ensure the distance. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Abstandshalter (3) eine solche in der Aufsicht betrachtete Querschnittsfläche aufweisen, dass sie die vertikal zu übertragenden Drücke aufnehmen können und der maximal zulässige Druck auf die darunter liegende Wandtafel (1) nicht überschritten wird.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the vertical spacers (3) have such viewed in plan view cross-sectional area that they can absorb the vertically transmitted pressures and the maximum allowable pressure on the underlying wall panel (1) not exceeded becomes. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Aufsicht betrachtete Querschnittsfläche der Abstandshalter (3) im Gebäude pro Abstandshalter (3) oder hinsichtlich des Anteils der Fläche der Abstandshalter (3) zur Fläche der Oberseite der Wandtafel (1) von oben nach unten zunimmt.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the viewed in plan cross-sectional area of the spacers (3) in the building per spacer (3) or in the proportion of the surface of the spacers (3) to the surface of the top of the wall panel (1) increases downwards. Gebäudeaufbau nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die aufrecht stehenden Holzbalken (4a, b) der Holzschicht (4) vor dem Erstellen der Wandtafeln (1) einen definierten niedrigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen.Building construction according to one of the Claims 3 to 10 , characterized in that the upright wooden beams (4a, b) of the wood layer (4) before creating the wall panels (1) have a defined low moisture content. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschossdeckentafeln (2) aus horizontal liegenden, kreuzweise verleimtem Brettsperrholz oder aus Brettschichtholz mit vertikal stehenden Schichten bestehen.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the floor slabs (2) consist of horizontally lying, cross-glued cross-laminated timber or glued laminated timber with vertically standing layers. Gebäudeaufbau nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Beplankung (5) aus nicht brennbarem Material eine hohe Dichte von mindestens 1.000 kg/m3, besser 1.100 kg/m3, besitzt und gleichzeitig als Aussteifung und Brandschutz wirkt. Building construction according to one of the Claims 3 to 12 , characterized in that the planking (5) of non-combustible material has a high density of at least 1,000 kg / m 3 , better 1,100 kg / m 3 , and at the same time acts as a stiffener and fire protection. Gebäudeaufbau nach einem der Ansprüche 3 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass Rähm (6) und Schwelle (7) mit jedem der Holzbalken (4a, b) der Holzschicht (4) verbunden sind, insbesondere indirekt über die Beplankung (5).Building construction according to one of the Claims 3 to 13 , characterized in that Rähm (6) and threshold (7) with each of the wooden beams (4a, b) of the wood layer (4) are connected, in particular indirectly through the planking (5). Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das von dem anderen Element der Geschossdeckentafel (2) oder des Gebäudekerns (21) vorstehende Führungselement ein Schraubenkopf (23a) einer Führungsschraube (23) ist, die sich durch den vertikalen Schenkel eines Befestigungswinkels 25 erstreckt.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the guide element projecting from the other element of the floor slab (2) or the building core (21) is a screw head (23a) of a guide screw (23) extending through the vertical leg of a mounting bracket 25 extends. Gebäudeaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die hinterschnittene Führungsschiene eine C-Schiene (22) ist und auf einem Schraubenschaft (23b) außerhalb der C-Schiene (22) eine Führungsmutter (24) verschraubt ist.Building structure according to one of the preceding claims, characterized in that the undercut guide rail is a C-rail (22) and on a screw shaft (23b) outside the C-rail (22) a guide nut (24) is screwed. Verfahren zum Herstellen eines Gebäudeaufbau für mehrgeschossige Gebäude mit Wandtafeln (1), Abstandshaltern (3) zwischen den Wandtafeln (1), sowie Geschossdecken-Tafeln (2) und einem sich vertikal durch das Gebäude hindurch erstreckendem Gebäudekern (21) aus Steinwerkstoffen, wobei - die Wandtafeln (1) des untersten Stockwerks auf dem Untergrund aufgerichtet und gegebenenfalls gegeneinander fixiert werden, - auf der Oberseite der Wandtafeln (1) die Geschossdeckentafeln (2) und die Abstandshalter (3) aufgebracht werden, - wobei die Abstandshalter (3) als Formkörper oder als aushärtbares Material in dafür vorgesehene Durchbrüche (9) oder Aussparungen (9') der Geschossdeckentafeln (2) auf der Oberseite des Rähms (6) aufgebracht werden, - über den Wandtafeln (1) dieses Geschosses die Wandtafeln (1) des darüber liegenden Geschosses aufgesetzt werden, wobei die an einem Gebäudekern (21) angrenzenden die Geschossdeckentafeln (2) höhenvariabel am Gebäudekern (21) befestigt werden, indem an einem Teil hinterschnittene, vertikal verlaufende Führungsschienen vorgesehen werden, in die ein aus dem anderen Teil vorstehender formschlüssig hineingepasster Nutenstein geführt wird.Method for producing a building structure for multi-storey buildings with wall panels (1), spacers (3) between the wall panels (1), and floor slabs (2) and a building core (21) of stone materials extending vertically through the building, wherein - the wall panels (1) of the lowest floor are erected on the ground and optionally fixed against each other, - on the top of the wall panels (1) the floor slabs (2) and the spacers (3) are applied, - wherein the spacers (3) as a shaped body or as a hardenable material in openings provided for this purpose (9) or recesses (9 ') of the floor slabs (2) on the top of the Rähms (6) are applied, - the wall panels (1) of the overlying projectile are placed over the wall panels (1) of this projectile, the floorboards (2) adjoining a building core (21) being height-adjustable to the building core (21) by undercut at one part, vertically extending guide rails are provided, in which a protruding from the other part in a form-fitting fitted sliding block is performed. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Geschossdeckentafeln (2) mit ihrem Rand (2a) je auf einer Seite der Längsmitte (10) der Wandtafel (1) aufliegen und in ihrer Außenkante Aussparungen (9') aufweisen, insbesondere fluchtend zu den analogen Aussparungen (9') der daneben liegenden Geschossdeckentafel (2), so dass sich der Abstandshalter (3) in den Aussparungen (9') über die Fuge zwischen zwei Geschossdeckentafeln (2) hinweg erstreckt.Method according to Claim 17 , characterized in that two floor slabs (2) each with its edge (2a) on one side of the longitudinal center (10) of the wall panel (1) and in its outer edge recesses (9 '), in particular aligned with the analog recesses (9 ') of the adjacent floor slab (2), so that the spacer (3) extends in the recesses (9') over the joint between two floor slabs (2) away. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (9') nach dem Auflegen der Geschossdeckentafeln (2) mit aushärtbarem Material, insbesondere Beton, verfüllt werden bis zur Oberseite der Geschossdeckentafeln (2) oder die Abstandshalter (3) nach dem Auflegen der Geschossdecken-Tafeln (2) aufgebracht werden.Method according to one of Claims 17 to 18 , characterized in that the recesses (9 ') after laying the floor slabs (2) with hardenable material, in particular concrete, are filled up to the top of the floor slabs (2) or the spacers (3) after laying the floor slabs ( 2) are applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrüche (9) oder Aussparungen (9') bei der Herstellung der Geschossdeckentafeln (2) hergestellt, insbesondere gefräst, werden.Method according to one of Claims 17 to 19 , characterized in that the openings (9) or recesses (9 ') in the manufacture of the floor slabs (2) made, in particular milled, are. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass als Nutenstein ein Schraubenkopf (23a) einer Führungsschraube (23) dient und die Geschossdeckentafeln (2) an dem Gebäudekern (21) in vertikaler Richtung (20) verspannt und fixiert werden durch Festziehen einer Führungsmutter (24) auf der Führungsschraube (23) in Richtung der hinterMethod according to one of Claims 17 to 20 , characterized in that a screw head (23a) serves as a guide screw (23) and the floor slabs (2) on the building core (21) in the vertical direction (20) are clamped and fixed by tightening a guide nut (24) on the guide screw (23) towards the back
DE102011110918.1A 2011-08-18 2011-08-18 Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure Active DE102011110918B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011110918.1A DE102011110918B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure
DE202011110614.8U DE202011110614U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011110918.1A DE102011110918B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011110918A1 DE102011110918A1 (en) 2013-02-21
DE102011110918B4 true DE102011110918B4 (en) 2018-12-27

Family

ID=69144038

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011110614.8U Expired - Lifetime DE202011110614U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building
DE102011110918.1A Active DE102011110918B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011110614.8U Expired - Lifetime DE202011110614U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202011110614U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004628U1 (en) * 2018-10-05 2020-01-08 ZÜBLIN Timber GmbH Composite panel and structure with at least one composite panel
DE102021129728A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 B&O Bauholding GmbH Blackboard, building constructed therewith and manufacturing method for the blackboard
DE102021129733A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 B&O Bauholding GmbH Installation package, wall panel with installation package, and manufacturing method therefor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019211252A1 (en) * 2019-07-29 2021-02-04 Elvir Pacarada Flat component

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2287047A (en) 1994-03-02 1995-09-06 Sogo Corp Building construction of composite boards
EP0915213A2 (en) 1997-11-04 1999-05-12 Konstruktion-Holz-Werk Seubert KHW GmbH & Co. KG Wooden building element and its manufacturing method
DE29923649U1 (en) 1998-08-17 2001-01-18 Goenner Torsten Prefabricated house system
DE10125349A1 (en) 2001-05-23 2002-12-05 Huber & Sohn Holzbau Holzverar Wooden wall panel especially for use as outside wall of prefabricated house has statically supporting wooden layer with ribs on outside resting directly thereon and with outer cladding fixable on ribs
DE202004011810U1 (en) 2004-07-28 2004-09-30 Lignotrend Ag Wooden building frame has beams made of parallel and perpendicular plywood panels glued together
DE10321947A1 (en) 2003-05-15 2004-12-09 Häbler, Andreas, Dipl.-Ing. Method for erecting of wooden house or building entails connecting of interior and exterior walls of two storeys to one or more floor slabs in form of solid floor/ceiling, especially as semi-finished component of concrete, for example
AT8767U1 (en) 2005-09-22 2006-12-15 Griffnerhaus Ag PANEL WALL AND BUILDINGS FROM THE SAME
EP1736606A1 (en) 2005-06-23 2006-12-27 Neue Holzbau AG Lungern Resistant to bending and pluggable connection for structural elements
DE102005040388A1 (en) 2005-08-25 2007-03-01 Induo Gesellschaft Zur Verwertung Von Schutzrechten Mbh & Co. Kg Wood and/or concrete carrying parts connection for e.g. timber panel construction, has dimensionally stable connection base inserted into sealing compound e.g. concrete, where base is made from wood, plastic and/or metal
WO2009077192A2 (en) 2007-12-19 2009-06-25 Mathias Hofmann Method for the production of a longitudinal connection for wooden components and corresponding wooden component
DE102009022828A1 (en) 2009-05-27 2010-12-02 Technische Universität Dresden Truss has trussed carrier made of wood with strut and tie bar, which are connected with upper and lower straps over node connection, where recess is worked in wood in upper and lower straps

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2287047A (en) 1994-03-02 1995-09-06 Sogo Corp Building construction of composite boards
EP0915213A2 (en) 1997-11-04 1999-05-12 Konstruktion-Holz-Werk Seubert KHW GmbH & Co. KG Wooden building element and its manufacturing method
DE29923649U1 (en) 1998-08-17 2001-01-18 Goenner Torsten Prefabricated house system
DE10125349A1 (en) 2001-05-23 2002-12-05 Huber & Sohn Holzbau Holzverar Wooden wall panel especially for use as outside wall of prefabricated house has statically supporting wooden layer with ribs on outside resting directly thereon and with outer cladding fixable on ribs
DE10321947A1 (en) 2003-05-15 2004-12-09 Häbler, Andreas, Dipl.-Ing. Method for erecting of wooden house or building entails connecting of interior and exterior walls of two storeys to one or more floor slabs in form of solid floor/ceiling, especially as semi-finished component of concrete, for example
DE202004011810U1 (en) 2004-07-28 2004-09-30 Lignotrend Ag Wooden building frame has beams made of parallel and perpendicular plywood panels glued together
EP1736606A1 (en) 2005-06-23 2006-12-27 Neue Holzbau AG Lungern Resistant to bending and pluggable connection for structural elements
DE102005040388A1 (en) 2005-08-25 2007-03-01 Induo Gesellschaft Zur Verwertung Von Schutzrechten Mbh & Co. Kg Wood and/or concrete carrying parts connection for e.g. timber panel construction, has dimensionally stable connection base inserted into sealing compound e.g. concrete, where base is made from wood, plastic and/or metal
AT8767U1 (en) 2005-09-22 2006-12-15 Griffnerhaus Ag PANEL WALL AND BUILDINGS FROM THE SAME
WO2009077192A2 (en) 2007-12-19 2009-06-25 Mathias Hofmann Method for the production of a longitudinal connection for wooden components and corresponding wooden component
DE102009022828A1 (en) 2009-05-27 2010-12-02 Technische Universität Dresden Truss has trussed carrier made of wood with strut and tie bar, which are connected with upper and lower straps over node connection, where recess is worked in wood in upper and lower straps

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004628U1 (en) * 2018-10-05 2020-01-08 ZÜBLIN Timber GmbH Composite panel and structure with at least one composite panel
DE102021129728A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 B&O Bauholding GmbH Blackboard, building constructed therewith and manufacturing method for the blackboard
DE102021129733A1 (en) 2021-11-15 2023-05-17 B&O Bauholding GmbH Installation package, wall panel with installation package, and manufacturing method therefor
WO2023084071A1 (en) 2021-11-15 2023-05-19 B & O Bauholding Gmbh Wall panel, building constructed therewith, and method for producing the wall panel
WO2023084072A1 (en) 2021-11-15 2023-05-19 B & O Bauholding Gmbh Mounting kit, wall panel including a mounting kit, and corresponding method of manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011110614U1 (en) 2015-03-18
DE102011110918A1 (en) 2013-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1097032B1 (en) Prefabricated laminated wood member
DE102018000634B4 (en) Prefabricated, insulating component made from a large bale of compacted straw surrounded by a frame
EP2787140B1 (en) Flat ceiling in composite wood concrete construction and method for producing such a ceiling
DE102011110918B4 (en) Building construction with wall construction for load-bearing walls in a multi-storey building and method for producing a building structure
AT522516B1 (en) Room module, building made from room modules, as well as a manufacturing process for this in each case
EP3543416B1 (en) Reinforced wooden covering element
DE3430564C2 (en) Formwork angles for ceilings
EP2297413A2 (en) Multiple shell semi-finished component
EP2623689A1 (en) Wood-concrete composite structures with height compensation intermediate layer
DE102020112180A1 (en) Method for forming an inside corner between at least two building panels of a wall structure that adjoin one another at an angle, in particular a wall structure of a prefabricated house made using a timber frame construction or a timber panel construction
DE4100796C2 (en) Lightweight element
DE102005040388A1 (en) Wood and/or concrete carrying parts connection for e.g. timber panel construction, has dimensionally stable connection base inserted into sealing compound e.g. concrete, where base is made from wood, plastic and/or metal
AT522177B1 (en) Base for a wooden wall
DE102011110920B4 (en) Building and method for its production
EP3130718A1 (en) Composite construction material element
AT244040B (en) Plate-shaped component
DE202023106302U1 (en) Building in skeleton hybrid construction
DE202023104429U1 (en) Fire insulation for cables in buildings
DE202014105269U1 (en) building wall
WO2023084071A1 (en) Wall panel, building constructed therewith, and method for producing the wall panel
DE202014004059U1 (en) finished basement
DE202020102615U1 (en) Formwork device for the production of concrete columns, in particular for the production of parts of a vertical concrete column forming a wall, and wall containing the same
AT403072B (en) WALL ELEMENT
DE102020112589A1 (en) Formwork device for the production of concrete supports, in particular for the production of vertical concrete supports forming parts of a wall, wall with such a formwork device, and use of such a formwork device
DE202019103003U1 (en) Room module and a building made of room modules

Legal Events

Date Code Title Description
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202011110614

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: B&O BAUHOLDING GMBH, 83043 BAD AIBLING, DE; HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, 83549 EISELFING, DE

Owner name: B&O BAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: B&O BAUHOLDING GMBH, 83043 BAD AIBLING, DE; HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, 83549 EISELFING, DE

Owner name: HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: B & O STAMMHAUS GMBH & CO. KG, 83043 BAD AIBLING, DE; HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, 83549 EISELFING, DE

Owner name: B&O BAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: B & O STAMMHAUS GMBH & CO. KG, 83043 BAD AIBLING, DE; HUBER & SOHN GMBH & CO. KG, 83549 EISELFING, DE