DE102011006184A1 - Vorrichtung zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs und Verfahren hiervon - Google Patents

Vorrichtung zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs und Verfahren hiervon Download PDF

Info

Publication number
DE102011006184A1
DE102011006184A1 DE102011006184A DE102011006184A DE102011006184A1 DE 102011006184 A1 DE102011006184 A1 DE 102011006184A1 DE 102011006184 A DE102011006184 A DE 102011006184A DE 102011006184 A DE102011006184 A DE 102011006184A DE 102011006184 A1 DE102011006184 A1 DE 102011006184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
temperature
control
vehicle
vehicle interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011006184A
Other languages
English (en)
Inventor
Heung In Park
Chi Nam Oh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102011006184A1 publication Critical patent/DE102011006184A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/0065Control members, e.g. levers or knobs
    • B60H1/00657Remote control devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/20Services signaling; Auxiliary data signalling, i.e. transmitting data via a non-traffic channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/44Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for communication between vehicles and infrastructures, e.g. vehicle-to-cloud [V2C] or vehicle-to-home [V2H]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00735Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models
    • B60H1/00807Control systems or circuits characterised by their input, i.e. by the detection, measurement or calculation of particular conditions, e.g. signal treatment, dynamic models the input being a specific way of measuring or calculating an air or coolant temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur bereitgestellt, welche umfasst ein Speichermittel, das eingerichtet ist, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern; ein drahtloses Sendeempfängermittel, das eingerichtet ist, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen; ein Nachrichtenanalysemittel, das eingerichtet ist, um die durch das drahtlose Sendeempfängermittel empfangene Nachricht zu analysieren; ein Steuermittel, das eingerichtet ist, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur eine Solltemperatur erreicht, durch eine Kommunikation mit einer Fahrzeugsteuerung durch ein Verbindungsmittel, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist; und das Verbindungsmittel eingerichtet ist, um das Steuermittel mit der Fahrzeugsteuerung zu verbinden.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs, und insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs in Verbindung mit verschiedenen Steuerungen des Fahrzeugs, in Erwiderung auf ein Fernsteuerungssignal.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Im Allgemeinen umfasst ein Fahrzeug eine Motorsteuerung zum Steuern eines Betriebszustands eines Motors, eine Klimaanlagensteuerung zum Steuern einer Klimaanlage und einer Heizung, und ein Steuergerät zum Steuern eines Fensters, eines Schiebedachs und einer Sitzheizung.
  • Während der Winterzeit erfährt ein Fahrer, der in das Fahrzeug einsteigt, eine Unannehmlichkeit aufgrund der kalten Luft in dem Fahrzeug. Um dieses Problem zu lösen, kann eine ferngesteuerte Fahrzeugstartvorrichtung verwendet werden. Die ferngesteuerte Fahrzeugstartvorrichtung startet das Fahrzeug durch drahtloses Übertragen eines Startbefehls an die Motorsteuerung, welche das Starten des Motors von einem entfernt liegenden Standort steuert. Wenn der Motor gestartet wird, wird eine Heizung betrieben, die vorher eingestellt wird bevor der Fahrer das Fahrzeug verlässt, um eine Fahrzeuginnenraumtemperatur zu erhöhen. In ähnlicher Weise wird während der Sommerzeit, wenn der Motor gestartet wird, eine Klimaanlage betrieben, die vorher eingestellt wird bevor der Fahrer das Fahrzeug verlässt, um die Fahrzeuginnenraumtemperatur zu verringern.
  • Solche Steuerungsverfahren für die Fahrzeuginnenraumtemperatur, die die herkömmliche ferngesteuerte Fahrzeugstartvorrichtung verwenden, können jegliche Art einer Ferneinstellung der Fahrzeuginnenraumtemperatur weder steuern noch ermöglichen, sondern lediglich die Heizung oder die Klimaanlage einschalten, die vorher auf die eine Stellung oder eine bestimmte Temperatur eingestellt wird, bevor der Fahrer das Fahrzeug verlässt.
  • In dem herkömmlichen Verfahren wird ebenfalls nur die Heizung oder die Klimaanlage eingeschaltet, die vorher eingeschaltet wird bevor der Fahrer das Fahrzeug verlässt, während zum Beispiel die Sitzheizung oder das Öffnen/Schließen des Fensters und des Schiebedachs nicht gesteuert werden kann. Somit kann die Fahrzeuginnenraumtemperatur nicht bis zu ihrer maximalen Leistungsfähigkeit effizient eingestellt werden.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFIDNUNG
  • Die vorliegende Erfindung stellt eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur in Verbindung mit verschiedenen Steuerungen des Fahrzeugs in Erwiderung auf ein Fernsteuerungssignal bereit, so dass die Fahrzeuginnenraumtemperatur auf eine vom Fahrer gewünschte Temperatur sowohl im Winter als auch im Sommer effizient eingestellt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur bereitgestellt. Diese Vorrichtung kann insbesondere ein Speichermittel, das eingerichtet werden kann, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern, und eine drahtlose Sendeempfängereinrichtung umfassen, welche eingerichtet werden kann, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und um eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen. Zusätzlich kann eine Nachrichtenanalyseeinrichtung eingerichtet werden, um die durch die drahtlose Sendeempfängereinrichtung empfangene Nachricht zu analysieren und ein Steuerungsmittel kann eingerichtet werden, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur eine Solltemperatur erreicht, durch die Kommunikation mit einer Fahrzeugsteuerung durch ein Verbindungsmittel, wenn die durch die Nachrichtenanalyseeinrichtung analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist; und das Verbindungsmittel kann eingerichtet werden, um das Steuerungsmittel mit der Fahrzeugsteuerung zu verbinden.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur bereitgestellt. In dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine Sendeempfängereinrichtung eingerichtet werden, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und um eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen. Zusätzlich kann eine Nachrichtenanalyseeinrichtung eingerichtet werden, um die durch die drahtlose Sendeempfängereinrichtung empfangene Nachricht zu analysieren und ein Steuerungsmittel kann eingerichtet werden, um eine Temperatur einzustellen, die in einer Temperatureinstellnachricht als eine Solltemperatur eingegeben wird, wenn die durch die Nachrichtenanalyseeinrichtung analysierte Nachricht die Temperatureinstellungsnachricht ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur in Verbindung mit einer Fahrzeugsteuerung bereitgestellt. Genauer gesagt analysiert das verfahren von außen empfangene Nachrichten, stellt eine entsprechende Temperatur als eine Solltemperatur ein, wenn ein Analyseergebnis anzeigt, dass die Nachricht eine Temperatureinstellungsnachricht ist, bestimmt eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur, und, wenn das Analyseergebnis anzeigt, dass die Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist, steuert die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf einer Temperatursteuerungstabelle, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht, durch die Kommunikation mit der Fahrzeugsteuerung.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlicher, wobei:
  • 1 zeigt eine beispielhafte schematische Darstellung, die einen Aufbau eines Systems zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 zeigt eine beispielhafte schematische Darstellung, die einen Aufbau einer Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 3 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON BEISPEILHAFTEN AUSFÜHRUNGS FORMEN
  • Es werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben. Die gleichen Bezugszeichen werden durchwegs in den Zeichnungen verwendet, um die gleichen oder ähnliche Teile zu bezeichnen. Ausführliche Beschreibungen von gut bekannten Funktionen und Anordnungen, die hierin enthalten sind, können weggelassen werden, um zu verhindern, dass der Gegenstand der vorliegenden Erfindung unklar wird.
  • Es ist zu beachten, dass der Ausdruck ”Fahrzeug” oder ”Fahrzeug-” oder andere gleichlautende Ausdrücke wie sie hierin verwendet werden, Kraftfahrzeuge im Allgemeinen wie z. B. Personenkraftwagen einschließlich Sports Utility Vehicles (SUV), Busse, Lastwägen, verschiedene Nutzungsfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, einschließlich einer Vielfalt von Booten und Schiffen, Luftfahrzeugen und dergleichen einschließen. Die vorliegenden Systeme sind bei einer großen Vielfalt von Kraftfahrzeugen besonders nützlich.
  • 1 zeigt eine beispielhafte schematische Darstellung, die einen Aufbau eines Systems zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst das System zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein drahtloses Internet-Endgerät 10, einen Telematik-Server 20, eine Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30, eine Motorsteuerungseinheit 40, eine Klimaanlagensteuerungseinheit 50 und ein Steuergerät 60. Die Klimaanlagensteuerungseinheit 50 kann zum Beispiel eine duale automatische Temperatursteuerung sein. Hierin können die Kombination der Motorsteuerungseinheit 40, der Klimaanlagensteuerungseinheit 50 und des Steuergeräts 60 insgesamt als eine Fahrzeugsteuerung bezeichnet werden.
  • Das drahtlose Internet-Endgerät 10 kann ebenfalls verschiedene Endgeräte umfassen, welche mit dem Telematik-Server 20 durch das Internet über verschiedene Kommunikationsverfahren wie zum Beispiel WiBro oder WiFi verbunden sein können. Das drahtlose Internet-Endgerät 10 kann zum Beispiel ein Smartphone sein, das eine Internetverbindung durch WiFi unterstützen kann. Damit ein Smartphone-Benutzer eine Fahrzeuginnenraumtemperatursteuerung gemäß der vorliegenden Erfindung verwenden kann, stellt der Benutzer eine Verbindung zu dem Telematik-Server 20 her, um sich im Voraus für den Dienst anzumelden. Zusätzlich und lädt der Benutzer eine Anwendung herunter und installiert diese, welche den Benutzer beim Anfordern und Bestätigen des ferngesteuerten Fahrzeugstartprogramms, Anfordern und Bestätigen der Einstellung der Fahrzeuginnenraumtemperatur und Anfordern und Bestätigen der Steuerung der Fahrzeuginnenraumtemperatur unterstützt.
  • Sobald die Anwendung auf dem Smartphone installiert ist, kann der Benutzer durch den obigen Ablauf eine gewünschte Temperatur bequem einstellen, um eine Innenraumtemperatur des Fahrzeugs fernzusteuern.
  • Der Telematik-Server 20 ist mit dem Smartphone durch das Internet verbunden und mit der Fahrzeuginnenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 durch ein mobiles Kommunikationsnetz verbunden, zum Beispiel ein 3G-Netz. Der Telematik-Server kann dann eine Anforderung für die Einstellung der Fahrzeuginnenraumtemperatur und eine Anforderung für die Steuerung der Fahrzeuginnenraumtemperatur, welche von dem Smartphone empfangen wurden, zu der innerhalb des Fahrzeugs angeordneten Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 übertragen. Wenn der Telematik-Server 20 dann ein Durchführungsergebnis von der Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 empfängt, überträgt er das Durchführungsergebnis an das Smartphone. In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 als ein Modul eines Telematik-Endgeräts ausgeführt sein.
  • Die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 kann eine Solltemperatur basierend auf einer angeforderten Temperatur einstellen, wenn die Anforderung für die Einstellung der Fahrzeuginnenraumtemperatur von dem Telematik-Server 20 durch das mobile Kommunikationsnetz empfangen wird.
  • Wenn ein Steuerungsbefehl der Fahrzeuginnenraumtemperatur von dem Telematik-Server 20 durch das mobile Kommunikationsnetz empfangen. wird, bestimmt in den veranschaulichenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 darüber hinaus die Fahrzeuginnenraumtemperatur. Zusätzlich steuert die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 in Verbindung mit einer entsprechenden Steuerung ein entsprechendes Gerät basierend auf einer Temperatursteuerungstabelle, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht, welche zum Beispiel durch den Benutzer eingegeben wurde.
  • Mit anderen Worten wird die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 mit der Motorsteuerung 40 verbunden, um ein Starten des Motors von dem Fahrzeug zu steuern, wird mit der Klimaanlagensteuerung 50 verbunden, um einen Betrieb einer Klimaanlage oder einer Heizung zu steuern, und wird mit dem Steuergerät 60 verbunden, um ein Öffnen/Schließen eines Fensters und eines Schiebedachs und Heizen einer Sitzheizung zu steuern. In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, wenn das Fenster und das Schiebedach geöffnet wird, kann das Fenster oder das Schiebedach eingerichtet sein, um nicht mehr als bis zu einem bestimmten Ausmaß geöffnet oder herunter gelassen zu werden, um einen Fahrzeugdiebstahl oder Diebstahl von innerhalb dem Fahrzeug abgelegten Wertgegenständen durch einen Fremden zu verhindern. Das Fenster und das Schiebedach können ebenfalls gesteuert oder eingerichtet sein, dass sie bei einem Regenwetter nicht geöffnet werden können, zum Beispiel durch Ausstatten des Fahrzeugs mit einem Regensensor, um den Regen zu detektieren.
  • Die Motorsteuerung 40 steuert das Starten des Motors des Fahrzeugs in Erwiderung auf eine Anforderung von der Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30, welche durch eine Verbindungseinheit 35 empfangen wird.
  • Die Klimaanlagensteuerungseinheit 50 steuert den Betrieb der Klimaanlage oder der Heizung in Erwiderung auf eine Anforderung von der Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30, welche durch die Verbindungseinheit empfangen wird.
  • Das Steuergerät 60 steuert das Öffnen/Schließen des Fensters und des Schiebedachs und das Heizen der Sitzheizung in Erwiderung auf eine Anforderung von der Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30, welche durch die Verbindungseinheit 35 empfangen wird.
  • Demzufolge handelt es sich bei der Motorsteuerung 40, der Klimaanlagensteuerungseinheit 50 und dem Steuergerät 60 um Fahrzeugsteuerungen, die Einrichtungen wie zum Beispiel die Klimaanlage, die Heizung, das Fenster, das Schiebedach und die Sitzheizung steuern können, welche verwendet werden können, um die Fahrzeuginnenraumtemperatur einzustellen. Die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 ist mit den Fahrzeugsteuerungen verbunden, um die Fahrzeuginnenraumtemperatur durch Steuern der Einrichtungen systematisch zu steuern.
  • 2 zeigt eine beispielhafte schematische Darstellung, die einen Aufbau einer Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. In dieser beispielhaften Ausführungsform umfasst die Fahrzeuginnenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung 30 eine Speichereinheit 31, eine drahtlose Sendeempfängereinrichtung 32, eine Nachrichtenanalyseeinrichtung 33, eine Steuerungseinheit 34 und die Verbindungseinheit 35.
  • Die Speichereinheit 31 speichert die Temperatursteuerungstabelle, welche zum Steuern der entsprechenden Einrichtungen innerhalb des Fahrzeugs, wie zum Beispiel die Klimaanlage, die Heizung, das Fenster, das Schiebedach und die Sitzheizung verwendet wird. Unterhalb befindet sich ein Beispiel der Temperatursteuerungstabelle, die in Tabelle 1 gezeigt ist. Es ist zu beachten, dass ein Fahrzeuginnenraumtemperaturbereich für jeden Abschnitt, der in unterschiedliche Zeilen in Tabelle 1 und Arten von Einrichtungen, die innerhalb eines entsprechenden Temperaturbereichs arbeiten, aufgeteilt ist, abhängig von dem Konstruktionsziel eines Designers schwanken kann. [Tabelle 1]
    Abschnitt Fahrzeuginnenraum-temperatur Einrichtung Funktion
    1 Weniger als 10°C (50°F) Heizung, Sitzheizung Betreiben der Heizung und der Sitzheizung bis zur Solltemperatur
    2 Gleich oder größer als 10°C (50°F) und weniger als 18°C (65°F) Heizung Betreiben der Heizung bis zur Solltemperatur
    3 Gleich oder größer als 18°C (65°F) und weniger als 25°C (77°F) Fenster, Schiebedach Öffnen des Fensters und des Schiebedachs
    4 Gleich oder größer als 25°C (77°F) Klimaanlage, Fenster, Schiebedach Betreiben der Klimaanlage um die Solltemperatur zu erreichen, Öffnen des Fensters und des Schiebedachs für eine vorbestimmte Zeit und danach Schließen
  • In der Tabelle ist eine Standardeinstellung, wenn das Fenster und das Schiebedach geschlossen sind.
  • Nachstehend wird unter Bezugnahme auf Tabelle 1 ein Beispiel in einem Fall beschrieben, wo die Steuerungseinheit 34 mit der Fahrzeugsteuerung einschließlich der Motorsteuerung 40, der Klimaanlagensteuerung 50 und dem Steuergerät 60 durch die Verbindungseinheit 35 verbunden ist: Hierbei wird angenommen, dass die durch den Benutzer eingestellte Fahrzeuginnenraumtemperatur 20°C (68°F) beträgt.
  • Abschnitt 1
  • Anfangs, wenn die durch die Steuerung 34 bestimmte augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zum Beispiel 0°C (32°F) beträgt, dann kann Abschnitt 1 der Tabelle 1 eine Anwendung finden. Deswegen wird die Steuerung 34 mit der Motorsteuerung 40, der Klimaanlagensteuerung 50 und dem Steuergerät durch die Verbindungseinheit 35 verbunden, um die Heizung und die Sitzheizung zu betreiben, bis die Innenraumtemperatur die Solltemperatur von 20°C (68°F) erreicht. Typischerweise kann es während der Winterzeit viele Tage geben, in welchen die Innenraumtemperatur unter 0°C (32°F) ist. Somit können während des Winters nicht nur die Heizung, sondern ebenfalls die Sitzheizung betrieben werden. Während der Zeit, in welcher ein Fahrer zur Arbeit pendelt, fordert der Fahrer/Benutzer häufig vor dem Start eine Temperatursteuerung an.
  • Abschnitt 2
  • Wenn die durch die Steuerung 34 bestimmte augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zum Beispiel 12°C (54°F) beträgt, dann kann Abschnitt 2 bei dem System eine Anwendung finden. Deswegen wird die Steuerung 34 mit der Motorsteuerung 40 und der Klimaanlagensteuerung 50 durch die Verbindungseinheit 35 verbunden, um die Heizung zu betreiben, bis die Innenraumtemperatur die Solltemperatur von 20°C (68°F) erreicht. Dieser Abschnitt würde zum Beispiel während dem späten Herbst oder frühen Winter Vorteile mit sich bringen, wenn die Temperatur kühl und feucht ist, und es somit erforderlich machen kann, die Heizung betrieben wird.
  • Abschnitt 3
  • Wenn die durch die Steuerung 34 bestimmte augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zum Beispiel 22°C (72°F) beträgt, dann kann Abschnitt 3 bei dem System eine Anwendung finden. Im Abschnitt 3 wird das Fahrzeug nicht betrieben, und somit werden die Heizung und die Klimaanlage ebenfalls nicht betrieben. Wenn jedoch dieser Zustand momentan vorliegt, werden das Fenster und das Schiebedach um einen vorbestimmten Grad oder Spalt geöffnet. In diesem Beispiel wird die Steuerung 34 mit dem Steuergerät 60 durch die Verbindungseinheit 35 verbunden.
  • Wenn die Fahrzeuginnenraumtemperatur 22°C (72°F) beträgt, ist die Außentemperatur in Wirklichkeit geringer als 22°C (72°F), und demzufolge ist es möglich, die Innenraumtemperatur auf die Benutzer-Solltemperatur ohne eine große Abweichung von einer durch einen Benutzer eingestellten Temperatur zu steuern. Herkömmlich bietet ein Temperaturbereich zwischen ungefähr 18°C~25°C (65°F~77°F) eine optimale Bedingung für menschliche Aktivitäten, und somit ist eine Temperatursteuerung durch die Verwendung einer Klimaanlage oder einer Heizung innerhalb dieses Temperaturbereichs nicht sehr nützlich. Zusätzlich kann das System ebenfalls eingerichtet sein, um zu verhindern, dass das Fenster und das Schiebedach im Regenwetter geöffnet werden.
  • Abschnitt 4
  • Wenn die durch die Steuerung 34 bestimmte augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zum Beispiel 33°C (92°F) beträgt, dann kann Abschnitt 4 bei dem System eine Anwendung finden. Deswegen wird die Steuerung 34 mit der Klimaanlagensteuerung 50 durch die Verbindungseinheit verbunden, um die Klimaanlage zu betreiben, bis die Innenraumtemperatur die Solltemperatur von 20°C (68°F) erreicht. Dieser Abschnitt würde zum Beispiel während dem Sommer Vorteile mit sich bringen, wenn die Temperatur heiß ist, und somit ist es effizient, die Klimaanlage zum Beispiel zusammen mit einer Lüftungsanlage zu betreiben, um die heiße Luft innerhalb des Fahrzeugs nach draußen abzuführen. In diesem Beispiel werden das Fenster und das Schiebedach für eine vorbestimmte Zeitdauer geöffnet, während die Klimaanlage in Betrieb ist, und in einen geschlossenen Zustand überführt, nachdem die vorbestimmte Zeitdauer abgelaufen ist. Zusätzlich können an einem regnerischen Tag das Fenster und das Schiebedach derart gesteuert werden, dass sie nicht geöffnet werden können.
  • In den dargestellten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Temperatursteuerungsnachricht einen Fahrzeugstartbefehl in allen Beispielen oben mit Ausnahme von Abschnitt 3 umfassen. Dies deshalb, weil die Heizung oder die Klimaanlage nicht betrieben werden können bis das Fahrzeug gestartet wird.
  • Die drahtlose Sendeempfängereinrichtung empfängt, wenn sie mit dem Telematik-Server durch das mobile Kommunikationsnetz verbunden ist, eine Temperatureinstellungsnachricht und die Temperatursteuerungsnachricht von dem Telematik-Server 20 und überträgt eine entsprechende Antwortmeldung an den Telematik-Server 20. Hierbei überträgt der Telematik-Server 20 die Antwortmeldung an das drahtlose Internet-Endgerät 10, so dass der Benutzer über ein Anforderungsergebnis informiert werden kann.
  • Die Nachrichtenanalyseeinrichtung 33 bestimmt durch Analysieren der Nachricht, ob die durch die drahtlose Sendeempfängereinrichtung 32 empfangene Nachricht die Temperatureinstellungsnachricht oder die Temperatursteuerungsnachricht ist. Wenn die durch die Nachrichtenanalyseeinrichtung 33 analysierte Nachricht eine Temperatureinstellungsnachricht ist, stellt die Steuerungseinheit 34 die entsprechende Temperatur als die Solltemperatur ein. Wenn die Nachricht die Temperatursteuerungsnachricht ist, bestimmt die Steuerungseinheit 34 die augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur und übermittelt die Temperatursteuerungsnachricht an die Fahrzeugsteuerung durch die Verbindungseinheit 35, um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der in der Speichereinheit 31 gespeicherten Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht.
  • Zusätzlich, wenn die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht, kann die Steuerungseinheit 34 mit der Fahrzeugsteuerung durch die Verbindungseinheit 35 verbunden werden, um den Betrieb einer entsprechenden Einrichtung zu stoppen. Und zwar kann der Betrieb der Klimaanlage, der Heizung oder Sitzheizung gestoppt werden und das Fenster und das Schiebedach können geschlossen werden.
  • Die Verbindungseinheit 35 ist eingerichtet, um die Steuerungseinheit 34 mit der Fahrzeugsteuerung zu verbinden, die die Motorsteuerung 40, die Klimaanlagensteuerung 50 und das Steuergerät 60 umfasst.
  • 3 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Zunächst speichert die Speichereinheit 31 die Temperatursteuerungstabelle, die verwendet wird, um die Fahrzeuginnenraumtemperatur zu steuern (301). Die Sendeempfängereinrichtung 32 empfängt dann eine Nachricht von dem Telematik-Server 20 (302), und die Nachrichtenanalyseeinrichtung 33 analysiert die empfange Nachricht (303).
  • Als nächstes, falls ein Ergebnis einer Nachrichtenanalyse (303) anzeigt, dass die Nachricht eine Temperatureinstellungsnachricht ist, wird die Solltemperatur auf die Temperatur eingestellt, die von einem Teilnehmer in der Temperatureinstellungsnachricht angeordert wird (304). Solch ein Vorgang kann durch die Steuerungseinheit 34 durchgeführt werden.
  • Alternativ, falls das Ergebnis der Nachrichtenanalyse (303) anzeigt, dass die Nachricht die Temperatursteuerungsnachricht ist, wird die augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur bestimmt und die Fahrzeuginnenraumtemperatur wird gesteuert, so dass sie durch Ausführen der in der Temperatursteuerungstabelle genannten Vorgänge für die in dem Autoinnenraum bestimmte Temperatur mit der Fahrzeugsteuerung, die mit dieser Temperatur verbunden ist, die Solltemperatur aufweist (305). Solch ein Vorgang kann durch die Steuerungseinheit 34 durchgeführt werden.
  • Darüber hinaus kann die Fahrzeuginnenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ebenfalls bei einem Dienst eine Anwendung finden, der ein ferngesteuertes Öffnen/Schließen einer Fahrzeugtür (nachfolgend ”Türsteuerungsservice”) ohne ein Auftreten von technischen Schwierigkeiten ermöglicht.
  • Genauer gesagt kann sich der Benutzer mit dem Telematik-Server im Voraus in Verbindung setzen, um sich für den Service für das ferngesteuerte Abschließen/Aufsperren der Tür durch Verwenden von zum Beispiel einem Smartphone anzumelden. Demzufolge kann eine Anwendung herunter geladen und installiert werden, um den Benutzer beim Anfordern und Bestätigen eines Programms zu unterstützen, um eine Tür eines Fahrzeugs abzuschließen und aufzusperren.
  • Als nächstes, wenn eine Serviceanforderung von dem Smartphone empfangen wird, führt der Telematik-Server einen Authentifizierungsprozess durch und überträgt eine entsprechende Anforderungsnachricht an die Steuerungsvorrichtung für die Innenraumtemperatur (vorzugsweise gemäß einer Türsteuerungsvorrichtung in Verbindung mit dem bereitgestellten Türsteuerungsservice) gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung wird dann mit dem Steuergerät 60 durch die Verbindungseinheit 35 verbunden, um einen Betrieb für ein Abschließen/Aufsperren einer Fahrzeugtür durchzuführen und überträgt ein Durchführungsergebnis an das Smartphone durch den Telematik-Server 20. In vorteilhafter Weise kann solch eine Fahrzeugtürsteuerungsservice (Abschließen/Aufsperren) in einem Fall verwendet werden, wenn ein Fahrer vergisst, die Tür abzuschließen, nachdem das Fahrzeug geparkt ist, oder wünscht, das Fahrzeug auf einem Parkplatz aufzufinden.
  • Die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann ebenfalls bei einem Service eine Anwendung finden, der eine ferngesteuerte Standortbestimmung eines Fahrzeugs (nachfolgend ”Standortbestimmungsservice”) ohne einem Auftreten von technischen Schwierigkeiten ermöglicht.
  • Genauer gesagt, kann sich der Benutzer mit dem Telematik-Server 20 im Voraus in Verbindung setzen, um sich für einen Standortbestimmungsservice durch zum Beispiel Verwenden eines Smartphones anzumelden. Dabei kann eine Anwendung herunter geladen und installiert werden, um den Benutzer beim Anfordern und Bestätigen des Blinkens einer Warnblinkanlage eines Fahrzeugs und/oder Ertönen einer Hupe eines Fahrzeugs zu unterstützen.
  • Wenn eine Serviceanforderung von zum Beispiel dem Smartphone empfangen wird, führt der Telematik-Server 20 einen Authentifizierungsprozess durch und überträgt eine entsprechende Anforderungsnachricht an die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung (vorzugsweise gemäß einer Standortbenachrichtigungsvorrichtung mit dem bereitgestellten Standortbestimmungsservice) gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Als nächstes setzt sich die Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung mit dem Steuergerät 60 durch die Verbindungseinheit 35 in Verbindung, um die Warnblinker des Fahrzeugs aufblinken zu lassen oder um die Hupe des Fahrzeugs ertönen zu lassen und überträgt ein Ergebnis beispielsweise an das Smartphone durch den Telematik-Server 20.
  • Solch ein Standortbestimmungsservice für ein Fahrzeug kann in einem Fall verwendet werden, wenn ein Fahrer einen Standort seines oder ihres Fahrzeugs vergisst, nachdem das Fahrzeug zum Beispiel auf einem Parkplatz geparkt ist.
  • In vorteilhafter Weise kann durch Steuern der Fahrzeuginnenraurntemperatur in Verbindung mit verschiedenen Steuerungen innerhalb des Fahrzeugs in Erwiderung auf das Fernsteuerungssignal die Fahrzeuginnenraumtemperatur effizient auf eine vom Benutzer gewünschte Temperatur nicht nun der Winterzeit, sondern ebenfalls in der Sommerzeit gesteuert werden. Zusätzlich kann Regen durch einen Regensensor detektiert werden, wenn die Fahrzeuginnenraumtemperatur gesteuert wird, so dass ein Betrieb des Fensters und des Schiebedachs gestoppt wird, um den Regen am Eindringen in das Fahrzeug zu hindern. Wenn die Fahrzeuginnenraumtemperatur gesteuert wird, kann darüber hinaus in einem Temperaturbereich, der für menschliche Aktivitäten geeignet ist, das Fahrzeug eingerichtet sein, nicht zu starten und somit werden die Klimaanlage oder die Heizung nicht betrieben, um dadurch die Kohlendioxidemission, welche ein wachsendes globales Problem ist, zu verringern.
  • Obwohl beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung oberhalb beschrieben worden sind, wird besonders darauf hingewiesen, dass verschiedenste Variationen und Änderungen des hierin gelehrten Grundkonzepts der Erfindung, die einem Fachmann als sinnvoll erscheinen, noch innerhalb des Geistes und des Umfangs der vorliegenden Erfindung fallen, wie sie in den beigefügten Ansprüchen bestimmt ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    drahtloses Internet-Endgerät
    20
    Telematik-Server
    30
    Innenraumtemperatur-Steuerungsvorrichtung
    40
    Motorsteuerungseinheit
    50
    Klimaanlagensteuerungseinheit
    60
    Steuergerät
    31
    Speichereinheit
    32
    drahtlose Sendeempfängereinrichtung
    33
    Nachrichtenanalyseeinrichtung
    34
    Steuerungseinheit
    35
    Verbindungseinheit

Claims (14)

  1. Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur, aufweisend: ein Speichermittel, das eingerichtet ist, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern; ein drahtloses Sendeempfängermittel, das eingerichtet ist, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen; ein Nachrichtenanalysemittel, das eingerichtet ist, um die durch das drahtlose Sendeempfängermittel empfangene Nachricht zu analysieren; ein Steuermittel, das eingerichtet ist, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur eine Solltemperatur erreicht, durch eine Kommunikation mit einer Fahrzeugsteuerung durch ein Verbindungsmittel, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist; und das Verbindungsmittel eingerichtet ist, um das Steuermittel mit der Fahrzeugsteuerung zu verbinden.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht eine Temperatureinstellungsnachricht ist, eine in die Temperatureinstellungsnachricht eingefügte Temperatur als die Solltemperatur eingestellt wird.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Temperatursteuerungsnachricht eine Nachricht ist, die von einem Telematik-Server nach Erhalt an das drahtlose Sendeempfängermittel übertragen wird, durch den Telematik-Server, von einer Temperatursteuerungsanforderung, die von einem Teilnehmer durch Verwenden eines drahtlosen Internet-Endgeräts eingegeben wird.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Fahrzeugsteuerung ein Motorsteuerung, die eingerichtet ist, um einen Motor eines Fahrzeugs zu steuern, eine Klimaanlagensteuerung, die eingerichtet ist, um eine Klimaanlage und eine Heizung zu steuern, und ein Steuergerät umfasst, das eingerichtet ist, um ein Fenster, ein Schiebedach und eine Sitzheizung zu steuern.
  5. Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur, aufweisend: ein drahtloses Sendeempfängermittel, das eingerichtet ist, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und um eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen; ein Nachrichtenanalysemittel, das eingerichtet ist, um die durch das drahtlose Sendeempfängermittel empfangene Nachricht zu analysieren; und ein Steuermittel, das eingerichtet ist, um eine in einer Temperatureinstellungsnachricht eingefügte Temperatur als eine Solltemperatur einzustellen, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht die Temperatureinstellungsnachricht ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, ferner aufweisend: ein Speichermittel, das eingerichtet ist, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern; und ein Verbindungsmittel, das eingerichtet ist, um das Steuermittel mit einer Fahrzeugsteuerung zu verbinden, wobei das Steuermittel eingerichtet ist, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht, durch Verbinden mit der Fahrzeugsteuerung durch das Verbindungsmittel, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Temperatureinstellungsnachricht eine Nachricht ist, die von einem Telematik-Server nach Erhalt an das drahtlose Sendeempfängermittel übertragen wird, durch den Telematik-Server, von einer Temperatureinstellungsanforderung, die von einem Teilnehmer durch Verwenden eines drahtlosen Internet-Endgeräts eingegeben wird.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Fahrzeugsteuerung ein Motorsteuerung, die eingerichtet ist, um einen Motor eines Fahrzeugs zu steuern, eine Klimaanlagensteuerung, die eingerichtet ist, um eine Klimaanlage und eine Heizung zu steuern, und ein Steuergerät umfasst, das eingerichtet ist, um ein Fenster, ein Schiebedach und eine Sitzheizung zu steuern.
  9. Verfahren zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur in Verbindung mit einer Fahrzeugsteuerung, aufweisend: Analysieren einer von extern empfangenen Nachricht; Einstellen einer entsprechenden Temperatur als eine Solltemperatur, wenn ein Analyseergebnis anzeigt, dass die Nachricht eine Temperatureinstellungsnachricht ist; und Bestimmen einer augenblicklichen Fahrzeuginnenraumtemperatur und Steuern der Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf einer Temperatursteuerungstabelle, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur die Solltemperatur erreicht, durch Verbinden mit der Fahrzeugsteuerung, wenn das Analyseergebnis anzeigt, dass die Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist.
  10. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Temperatureinstellungsnachricht und die Temperatursteuerungsnachricht Nachrichten sind, die von einem Telematik-Server nach Erhalt übertragen werden, durch den Telematik-Server, von einer Anforderung, die von einem Teilnehmer durch Verwenden eines drahtlosen Internet-Endgeräts eingegeben wird.
  11. Verfahren nach Anspruch 9, wobei die Fahrzeugsteuerung die Fahrzeugsteuerung ein Motorsteuerung, die eingerichtet ist, um einen Motor eines Fahrzeugs zu steuern, eine Klimaanlagensteuerung, die eingerichtet ist, um eine Klimaanlage und eine Heizung zu steuern, und ein Steuergerät umfasst, das eingerichtet ist, um ein Fenster, ein Schiebedach und eine Sitzheizung zu steuern.
  12. Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur, aufweisend: ein Speichermittel, das eingerichtet ist, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern; ein drahtloses Sendeempfängermittel, das eingerichtet ist, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen; ein Nachrichtenanalysemittel, das eingerichtet ist, um die durch das drahtlose Sendeempfängermittel empfangene Nachricht zu analysieren; eine Steuereinrichtung, die eingerichtet ist, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur eine Solltemperatur erreicht, durch eine Kommunikation mit einer Fahrzeugsteuerung durch ein Verbindungsmittel, wenn die durch das Nachrichtenanalysemittel analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist; und das Verbindungsmittel eingerichtet ist, um das Steuermittel mit der Fahrzeugsteuerung zu verbinden.
  13. Vorrichtung zum Steuern einer Fahrzeuginnenraumtemperatur, aufweisend: ein drahtloses Sendeempfängermittel, das eingerichtet ist, um eine Nachricht von einem externen Gerät zu empfangen und um eine entsprechende Antwortmeldung zu übertragen; ein Nachrichtenanalysemittel, das eingerichtet ist, um die durch das drahtlose Sendeempfängermittel empfangene Nachricht zu analysieren; und eine Steuereinrichtung, die eingerichtet ist, um eine in einer Temperatureinstellungsnachricht eingefügte Temperatur als eine Solltemperatur einzustellen, wenn die durch die Nachrichtenanalyseeinrichtung analysierte Nachricht die Temperatureinstellungsnachricht ist.
  14. Vorrichtung gemäß Anspruch 13, ferner aufweisend: Speichermittel, die eingerichtet sind, um eine Temperatursteuerungstabelle zu speichern; und eine Verbindungseinrichtung, die eingerichtet ist, um die Steuereinrichtung mit einer Fahrzeugsteuerung zu verbinden, wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, um eine augenblickliche Fahrzeuginnenraumtemperatur zu bestimmen und um die Fahrzeuginnenraumtemperatur basierend auf der Temperatursteuerungstabelle zu steuern, bis die Fahrzeuginnenraumtemperatur eine Solltemperatur erreicht, durch verbinden mit der Fahrzeugsteuerung durch die Verbindungseinrichtung, wenn die durch die Nachrichtenanalyseeinrichtung analysierte Nachricht eine Temperatursteuerungsnachricht ist.
DE102011006184A 2010-11-10 2011-03-25 Vorrichtung zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs und Verfahren hiervon Withdrawn DE102011006184A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020100111739A KR101231543B1 (ko) 2010-11-10 2010-11-10 차량의 실내온도 조절 장치 및 그 방법
KR10-2010-0111739 2010-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011006184A1 true DE102011006184A1 (de) 2012-05-10

Family

ID=45971239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011006184A Withdrawn DE102011006184A1 (de) 2010-11-10 2011-03-25 Vorrichtung zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs und Verfahren hiervon

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8868292B2 (de)
KR (1) KR101231543B1 (de)
CN (1) CN102463939A (de)
BR (1) BRPI1106919B1 (de)
DE (1) DE102011006184A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016225749A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-21 Audi Ag Verfahren zum Einstellen mindestens eines Betriebsparameters
DE102012205128B4 (de) * 2011-04-04 2020-08-13 General Motors Llc Verfahren zum Verwenden eines Smartphones als Telematikvorrichtungsschnittstelle

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2711215B1 (de) * 2011-05-18 2018-07-25 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Klimaanlagen-fernbedienungssystem für kraftfahrzeuge
US10204186B2 (en) 2012-05-25 2019-02-12 Hewlett Packard Enterprise Development Lp Providing a model of impact of a cooling infrastructure
CN102749943A (zh) * 2012-06-18 2012-10-24 苏州腾辉环保科技有限公司 一种汽车空调温度远程控制系统
FI124561B (en) * 2012-06-26 2014-10-15 Lahden 4G Service Oy Site-dependent environmental monitoring and control
US9745942B2 (en) * 2013-03-15 2017-08-29 Omega Patents, L.L.C. Remote start system including temperature based engine stoppage and related methods
US20150002312A1 (en) * 2013-06-26 2015-01-01 International Business Machines Corporation Method to mitigate honking of vehicles
US9795521B2 (en) * 2013-09-23 2017-10-24 Halcore Group, Inc. Emergency vehicle control application
US9915091B2 (en) * 2013-12-27 2018-03-13 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Low power environment management for an automobile
US20150266356A1 (en) * 2014-03-19 2015-09-24 Ford Global Technologies, Llc Method and system to enable commands on a vehicle computer based on user created rules
US9584646B2 (en) 2014-09-25 2017-02-28 The Regents Of The University Of Michigan Remote interface device for vehicular remote control
US9488980B2 (en) * 2014-11-25 2016-11-08 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Smart notification systems for wearable devices
US9849751B2 (en) * 2015-01-14 2017-12-26 Ford Global Technologies, Llc Adaptive control of automotive HVAC system using crowd-sourcing data
US10647174B2 (en) * 2015-03-13 2020-05-12 National Chin-Yi University Of Technology In-car temperature-controlling device for car in parked state
CN104842743B (zh) * 2015-03-25 2017-02-22 北汽福田汽车股份有限公司 一种车载空调远程控制方法及系统
DE102015210661A1 (de) * 2015-06-11 2016-12-15 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung eines Klimas im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
US9752370B2 (en) * 2015-07-13 2017-09-05 Ford Global Technologies, Llc Rain onset detection auto-close user interface
KR101659265B1 (ko) 2015-10-13 2016-09-26 충남대학교산학협력단 태양광을 이용한 차량내부온도 자동조절장치 및 그 제어방법
US9796371B2 (en) * 2015-12-03 2017-10-24 Scott Andrew Soifer Vehicular heatstroke prevention device
CN105437913B (zh) * 2015-12-09 2019-02-26 博耐尔汽车电气系统有限公司 汽车空调远程启动控制系统及其控制方法
CN105739563B (zh) * 2016-02-03 2017-11-14 奇瑞汽车股份有限公司 车内温度控制方法及系统
CN105717814A (zh) 2016-03-18 2016-06-29 浙江吉利控股集团有限公司 车辆远程控制系统及其控制方法
US10103996B2 (en) * 2016-05-04 2018-10-16 General Motors Llc Dynamic status update solicitation
US11214119B2 (en) * 2016-11-01 2022-01-04 Ford Motor Company Methods and apparatus for vehicle HVAC control using portable devices
KR20180099187A (ko) * 2017-02-28 2018-09-05 주식회사 가린시스템 차량용 공조기 제어 시스템 및 방법
US20190143858A1 (en) * 2017-11-14 2019-05-16 The Endeavour Group, Inc. Seat Heater
US10384514B2 (en) 2017-12-03 2019-08-20 Ford Global Technologies Llc Autonomous vehicle air register control
US11014532B2 (en) * 2018-05-14 2021-05-25 Gentex Corporation Vehicle control module for smart home control system
KR102019686B1 (ko) 2018-10-22 2019-09-09 채영도 무동력 환기장치
CN112000373A (zh) * 2019-05-27 2020-11-27 上海擎感智能科技有限公司 除霜控制/执行方法/系统、计算机存储介质及车机端
KR102026133B1 (ko) 2019-05-30 2019-09-30 윤충희 태양광을 이용한 자동차 실내온도 조절장치
US11433734B2 (en) * 2019-11-22 2022-09-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Autonomous operation of vehicle vents
KR102395578B1 (ko) 2020-03-30 2022-05-09 (주)엠비프라텍 태양광을 이용한 공기 살균 기능이 구비된 차량의 실내 온도 조절장치
CN112124034A (zh) * 2020-08-24 2020-12-25 奇瑞新能源汽车股份有限公司 新能源汽车及其的控制方法、装置和存储介质
US11845322B2 (en) 2021-06-09 2023-12-19 Honda Motor Co., Ltd. Conveying vehicle-related information using thermal touch and haptics

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20000025483A (ko) * 1998-10-12 2000-05-06 배길훈 반자동 타입의 온도 조절 방법
US6618580B2 (en) * 2000-02-14 2003-09-09 Intel Corporation Apparatus and method for remotely powering-down a wireless transceiver
US6885285B2 (en) * 2001-02-15 2005-04-26 Siemens Vdo Automotive Corporation Advanced remote operation system
KR20020097359A (ko) * 2001-06-20 2002-12-31 현대자동차주식회사 자동차용 에어컨 제어 시스템 및 그 방법
CN1555512A (zh) * 2001-09-18 2004-12-15 ��˹��ŵ�� 基于无线协议栈的安装总线网关及其操作方法
US20030093199A1 (en) * 2001-11-15 2003-05-15 Michael Mavreas Remote monitoring and control of a motorized vehicle
KR20030043083A (ko) 2001-11-26 2003-06-02 윤재웅 이동통신단말기, 차량제어장치 및 이동통신단말기를이용한 차량원격제어시스템
US6693535B2 (en) * 2001-11-29 2004-02-17 Motorola, Inc. System and method for controlling the interior temperature of a vehicle
JP4042699B2 (ja) * 2003-02-03 2008-02-06 株式会社デンソー 移動体の空調装置
JP2006021659A (ja) * 2004-07-08 2006-01-26 Denso Corp 車両用空調装置
US7441414B2 (en) * 2004-10-08 2008-10-28 General Motors Corporation Method for pre-cooling automotive vehicle passenger compartment
US7542827B2 (en) 2004-10-12 2009-06-02 Temic Automotive Of North America, Inc. Scheduling remote starting of vehicle
KR20070020653A (ko) 2005-08-16 2007-02-22 현대자동차주식회사 텔레매틱스 단말기 원격 제어 시스템
KR101082679B1 (ko) 2005-12-21 2011-11-15 주식회사 현대오토넷 텔레매틱스 시스템을 이용한 차량 원격제어방법
KR101491148B1 (ko) * 2008-08-18 2015-02-06 현대자동차주식회사 모바일 단말을 이용한 차량 제어 시스템 및 그 방법
US8096482B2 (en) * 2008-09-22 2012-01-17 Ford Global Technologies, Llc System and method for controlling a climate control system with remote start operation
US20100106363A1 (en) * 2008-10-28 2010-04-29 Danny Mandujano Climate Control System For A Vehicle
US9403417B2 (en) * 2009-03-12 2016-08-02 GM Global Technology Operations LLC Methods and systems for preconditioning vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012205128B4 (de) * 2011-04-04 2020-08-13 General Motors Llc Verfahren zum Verwenden eines Smartphones als Telematikvorrichtungsschnittstelle
DE102016225749A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-21 Audi Ag Verfahren zum Einstellen mindestens eines Betriebsparameters

Also Published As

Publication number Publication date
KR20120050309A (ko) 2012-05-18
US8868292B2 (en) 2014-10-21
US20120116608A1 (en) 2012-05-10
BRPI1106919B1 (pt) 2021-03-30
KR101231543B1 (ko) 2013-02-07
BRPI1106919A2 (pt) 2013-03-26
CN102463939A (zh) 2012-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011006184A1 (de) Vorrichtung zum Steuern einer Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs und Verfahren hiervon
DE102011117499B4 (de) Anwendung von Fahrzeugkomponenteneinstellungen aus der Ferne
DE102010009320B4 (de) Verfahren zur Vorkonditionierung von Fahrzeugen
DE102008033925B4 (de) Garagenassistenzsystem und Verfahren zu dessen Betrieb
DE102016100294A1 (de) Adaptive Steuerung eines Automobil-HLK-Systems unter Verwendung crowd-basierter Daten
DE4417602B4 (de) Vielfach-Datenübertragungssystem
DE102012211691A1 (de) Innenbelüftungstechnik für ein Fahrzeug
EP3427983B1 (de) Verfahren zur einmessung und zum betrieb eines ausströmersystems und ausströmersystem
DE102016115882A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Fahrgastzellentemperatur eines Hybridfahrzeugs oder eines mit Start-Stopp ausgestatteten Fahrzeugs
EP3130893A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum bestimmen eines beschattungsgrads einer parkposition für ein fahrzeug
DE102005008457A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Sitztemperierung in einem Kraftfahrzeug
DE102015205183A1 (de) Verfahren und System zum Entfernen von Beschlag von einem Fahrzeug
DE102012002758A1 (de) Verfahren und System zum Einstellen eines Kraftfahrzeugs aus der Ferne
DE102020203230A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erfassen eines insassen in einem fahrzeug
WO2015144281A1 (de) Verfahren zur autorisierung in einem drahtlosen fahrzeug-netzwerk
DE102015222004A1 (de) Aktivierung einer Heizung eines an der Innenseite einer Fahrzeugscheibe angeordneten Kamerasystems
DE202008018157U1 (de) Garagenassistent
DE102015221413A1 (de) Verfahren zum schonenden Öffnen einer Tür eines Fahrzeugs
DE102014009242A1 (de) Verfahren zum Aufbau und zum Betrieb eines drahtlosen Netzwerks
EP3645322A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung von klimatisierungseinrichtungen in einem kraftfahrzeug
DE102016006925B3 (de) Verfahren zum Betrieb einer Heizeinrichtung eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug
DE102021202302A1 (de) Multifunktionales schaltersystem für ein autonomes fahrzeug und betriebsverfahren davon
DE102008061773B4 (de) Verfahren zum Vorkonditionieren eines Fahrzeugs und Fahrzeugtemperiersystem
EP3621834B1 (de) Klimasystem für ein fahrzeug, gatewayeinrichtung und verfahren zum einstellen eines parameters einer klimaeinrichtung.
WO2018185053A1 (de) Innenraumklimatisierung von fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee