DE102011002148A1 - Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus - Google Patents

Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus Download PDF

Info

Publication number
DE102011002148A1
DE102011002148A1 DE102011002148A DE102011002148A DE102011002148A1 DE 102011002148 A1 DE102011002148 A1 DE 102011002148A1 DE 102011002148 A DE102011002148 A DE 102011002148A DE 102011002148 A DE102011002148 A DE 102011002148A DE 102011002148 A1 DE102011002148 A1 DE 102011002148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall thickness
compensation plate
cap
thickness compensation
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011002148A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011002148B4 (de
Inventor
Andreas Kleemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hettich ONI GmbH and Co KG
Original Assignee
Hettich ONI GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102011002148.5A priority Critical patent/DE102011002148B4/de
Application filed by Hettich ONI GmbH and Co KG filed Critical Hettich ONI GmbH and Co KG
Priority to CN201280018444.7A priority patent/CN103534543B/zh
Priority to EP12715653.7A priority patent/EP2699856B1/de
Priority to KR1020137030270A priority patent/KR101921098B1/ko
Priority to PCT/EP2012/056535 priority patent/WO2012143273A2/de
Priority to US14/111,005 priority patent/US8887355B2/en
Priority to JP2014505572A priority patent/JP6114741B2/ja
Publication of DE102011002148A1 publication Critical patent/DE102011002148A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102011002148B4 publication Critical patent/DE102011002148B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/04Flat flaps
    • E05D5/046Flat flaps specially adapted for cabinets or furniture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/16Hinges with pins with two or more pins with seven parallel pins and four arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/08Parts formed wholly or mainly of plastics materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/10Arrangements for mounting in particular locations, e.g. for built-in type, for corner type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/632Screws
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/634Spacers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/024Door hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Eine Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank (3) an einer Seitenwand (2a) eines Möbelkorpus (2), umfassend ein Scharnier (5) mit einem kühlschrankseitig festlegbaren Scharnierarm (6) mit einem Anschraubflansch (7) mit Durchgangslöchern (8) für Befestigungsschrauben (9), zwei Befestigungsschrauben (9), welche durch die Durchgangslöcher (8) des Anschraubflansches (7) hindurchtreten und in eine Seitenwand (2a) des Möbelkorpus (2) einschraubbar sind, und mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte (11), welche bei Bedarf zwischen dem Anschraubflansch (7) und der Seitenwand (2a) einsetzbar ist, ist so ausgebildet, dass die Befestigungsschrauben (9) in einer aus Kunststoff gefertigten und auf den Anschraubflansch (7) aufsteckbaren Abdeckkappe (10) vormontiert sind.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus, umfassend ein Scharnier mit einem kühlschrankseitig festgelegten Scharnierarm mit einem Anschraubflansch mit Durchgangslöchern für Befestigungsschrauben, zwei Befestigungsschrauben, welche durch die Durchgangslöcher des Anschraubflansches hindurchtreten und in eine Seitenwand des Möbelkorpus einschraubbar sind, und mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte, welche bei Bedarf zwischen dem Anschraubflansch und der Seitenwand einsetzbar ist.
  • Befestigungsanordnungen der gattungsgemäßen Art sind an sich bekannt und dienen neben weiteren Möglichkeiten, einen Einbaukühlschrank im Inneren eines Möbelkorpus festzulegen, zur Befestigung des Einbaukühlschrankes an einer Seitenwand des Möbelkorpus. Durch diese Befestigung des entsprechenden Scharnierarmes ergibt sich darüber hinaus auch noch eine statische Stabilisierung des Scharnieres, mittels dessen eine Tür mit dem Einbaukühlschrank verbunden ist.
  • Selbstverständlich werden für die Verbindung einer Tür mit einem Einbaukühlschrank zwei Scharniere mit der Möglichkeit der Befestigung eines Scharnierarmes an einer Seitenwand eines Möbelkorpus verwendet. Der grundsätzliche Aufbau und die Wirkungsweise dieser Scharniere und der Befestigungsmöglichkeiten an einer Seitenwand sind aber funktional identisch.
  • Bei den bekannten Befestigungsanordnungen werden einem Monteur die Befestigungsschrauben sowie die mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte als Einzelteile zur Verfügung gestellt, d. h., ein Monteur muss die beiden Befestigungsschrauben nacheinander in die Durchgangslöcher des Anschraubflansches einführen und in eine Seitenwand eines Möbelkorpus einschrauben, gegebenenfalls muss der Monteur dabei auch vorher noch eine Wanddicken-Ausgleichsplatte zwischen den Anschraubflansch und die Seitenwand bringen und zumindest während der Einbringung der Befestigungsschrauben festhalten oder anderweitig fixieren.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsanordnung der gattungsgemäßen Art dahingehend zu verbessern, die erforderlichen Arbeitsschritte zur Festlegung eines Einbaukühlschrankes an einer Seitenwand eines Möbelkorpus zu verringern und insbesondere auch für einen Monteur zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Befestigungsschrauben in einer aus Kunststoff gefertigten und auf den Anschraubflansch aufsteckbaren Abdeckkappe vormontiert sind.
  • Dadurch, dass die Befestigungsschrauben in der Abdeckkappe vormontiert sind, wird deren Anbringung wesentlich vereinfacht. Ein Monteur braucht lediglich die Abdeckkappe auf den Anschraubflansch aufzustecken und kann die vormontierten Schrauben zunächst durch die Durchgangslöcher des Anschraubflansches und dann in eine Seitenwand eines Möbelkorpus einschrauben.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht darin, dass die mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte an die Abdeckkappe über ein Filmscharnier oder dergleichen einstückig angeformt ist.
  • Sofern aus baulichen Gründen eine Wanddicken-Ausgleichsplatte benötigt wird, ist diese gleich einstückig an die Abdeckkappe angeformt und braucht nur in Richtung der Rückseite des Anschraubflansches umgelegt zu werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Wanddicken-Ausgleichsplatte sich in unerwünschter Weise verschiebt oder völlig aus dem Befestigungsbereich herausfällt.
  • Dabei ist eine Ausführungsform der Erfindung bevorzugt, bei der die Wanddicken-Ausgleichsplatte mit einem Rastzapfen versehen ist, welcher in eine Bohrung des Anschraubflansches einklipsbar ist.
  • Hierdurch ist eine besonders einfache Vorfixierung der Wanddicken-Ausgleichsplatte gegeben.
  • Sofern eine Wanddicken-Ausgleichsplatte nicht benötigt wird, kann diese von einem Monteur problemlos durch einen Schnitt längs des Filmscharniers entfernt und entsorgt werden.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Möbels mit einem Einbaukühlschrank mit geöffneter Tür
  • 2 eine Draufsicht auf das Möbel gemäß 1
  • 3 eine vergrößerte Darstellung der in 1 mit III bezeichneten Einzelheit
  • 4 eine Ansicht eines Scharnierarmes eines Scharniers des Einbaukühlschrankes
  • 5 eine Ansicht einer Abdeckkappe mit vormontierten Befestigungsschrauben und einer angeformten Wanddicken-Ausgleichsplatte
  • 6 eine Perspektivdarstellung des Scharnierarmes gemäß 4
  • 7 eine Perspektivdarstellung der Baugruppe gemäß 5
  • 8 eine den 4 und 5 entsprechende Ansicht bei an den Scharnierarm angesetzter Baugruppe nach 5
  • 9 eine Perspektivdarstellung der Anordnung gemäß 8
  • 10 eine Perspektivdarstellung des Scharnierarmes in einem an eine Seitenwand eines Möbelkorpus angeschraubtem Zustand
  • 11 einen Horizontalschritt durch den Befestigungsbereich des Scharnierarmes an der Seitenwand
  • 12 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles XII in 11
  • 13 eine der 8 entsprechende Ansicht eines Scharnierarmes mit einer vormontierten Abdeckkappe nach Entfernen der beispielsweise in 5 noch erkennbaren Wanddicken-Ausgleichsplatte
  • 14 eine Perspektivdarstellung der Anordnung nach 13
  • 15 eine der 11 entsprechende Schnittdarstellung durch den Befestigungsbereich des Scharnierarmes nach den 13 und 14
  • 16 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles XVI in 15
  • 17 eine der 10 entsprechende Perspektivdarstellung des an einer Seitenwand befestigten Scharnierarmes gemäß den 1316
  • 18 eine Perspektivdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispieles einer Abdeckkappe mit angeformten Wanddicken-Ausgleichsplatten.
  • In den 13 ist mit dem Bezugszeichen 1 insgesamt ein Möbel bezeichnet, in dessen Möbelkorpus 2 ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 3 bezeichneter Einbaukühlschrank eingebaut ist. Dieser Einbaukühlschrank 3 ist in an sich bekannter Weise mit einer Tür 4 ausgestattet, die über Scharniere 5 durchgangsseitig festgelegt ist.
  • Wie aus 3 deutlich hervorgeht, ist jedes Scharnier 5 mit einem Scharnierarm 6 ausgestattet, der in an sich bekannter und deshalb nicht weiter dargestellter Weise fest mit dem Korpus des Kühlschrankes 3 verbunden ist. Dieser Scharnierarm 6 weist, was die 4 und 6 beispielsweise deutlich zeigen, einen Anschraubflansch 7 mit Durchgangslöchern 8 auf. Durch diese Durchgangslöcher 8 sind Befestigungsschrauben 9 hindurchführbar und in eine Seitenwand 2a des Möbelkorpus 2 einschraubbar, wobei die Befestigungsschrauben 9 in einer aus Kunststoff gefertigten und auf den Anschraubflansch 7 aufsteckbaren Abdeckkappe 10 vormontiert sind. Unter dem Begriff vormontiert ist hier zu verstehen, dass die Befestigungsschrauben 9 in entsprechende Durchbrechungsbereiche der Abdeckkappe 10 unverlierbar eingeführt sind. Beispielsweise können die Befestigungsschrauben 9 kraftschlüssig in den Durchbrechungsbereichen gehalten sein. Der Achsabstand der Befestigungsschrauben 9 wird durch die vorgefertigten Durchbrechungsbereiche exakt abgestimmt auf den Achsabstand der beiden Durchgangsbohrungen 8 innerhalb des Anschraubflansches 7.
  • Die Abdeckkappe 10 selbst kann ebenfalls an dem Anschraubflansch durch z. B. einfaches Stecken vormontiert werden. Hier sind Rastnasen, Hinterschneidungen oder andere aus dem Stand der Technik bekannte Steckverbindungen möglich.
  • Mit der aus Kunststoff gefertigten Abdeckkappe 10 einstückig verbunden ist eine Wanddicken-Ausgleichsplatte 11, und zwar über ein Filmscharnier 12, was beispielsweise 5 sehr deutlich zeigt.
  • Die vorstehend beschriebenen Bauteile bilden insgesamt eine Befestigungsanordnung, mittels derer der Einbaukühlschrank 3 an einer Seitenwand 2a eines Möbelkorpus 2 befestigbar ist. Nach dem Einsetzen eines Einbaukühlschrankes 3 in den Korpus 2 des Möbels 1 kann ein Monteur die Abdeckkappe 10 mit den vormontierten Befestigungsschrauben 9 auf den Anschraubflansch 7 aufstecken und die Befestigungsschrauben 9 durch die Durchgangslöcher 8 des Anschraubflansches 7 in eine Seitenwand 2a des Möbelkorpus 2 einschrauben.
  • Die schon erwähnte Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 wird beispielsweise dann benötigt, wenn die Seitenwand eine geringere Dicke als die üblicherweise im Möbelbau verwendeten Seitenwände aufweist. Im Allgemeinen werden im Möbelbau Wandstärken von 19 mm verwendet. Viele Hersteller gehen aber aus Kostengründen und aus Gewichtsgründen auch dazu über, auch deutlich geringere Wandstärken zu verwenden. In einem derartigen Falle ist dann eine Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 vonnöten, da die Abmessungen des Scharnierarmes 6 abgestimmt sind auf die üblichen Wandstärken von 19 mm.
  • Die Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 kann in diesem Falle um das Filmscharnier 12 an den Anschraubflansch 7 bzw. an dessen Rückseite angeklappt werden und liegt damit zwischen dem Anschraubflansch 7 und einer Seitenwand 2a eines Möbelkorpus 2. Bevorzugt ist dabei, dass die Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 mit einem Rastzapfen 13 versehen ist, der in eine entsprechende Bohrung 14 des Anschraubflansches 7 einklipsbar ist.
  • Bevorzugt wird eine Stärke der Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 von bis zu 5 mm aus den vorstehend genannten Gründen. Die Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 kann im Bedarfsfall aber auch dicker als 5 mm sein.
  • Bei den Befestigungsschrauben 9 handelt es sich um Schrauben mit einem Senkkopf 9a. Diese Senkköpfe 9a werden unter Deformierung der Durchbrechungsbereiche der Befestigungsschrauben 9 durch die Abdeckkappe 10 bis unmittelbar auf die umlaufenden Ränder der Durchgangsbohrungen 8 aufgepresst, so wie dies beispielsweise in den 11 bzw. 15 erkennbar ist.
  • Die mechanische Belastbarkeit der Abdeckkappe 10 ist somit für die Belastbarkeit der Verbindung ohne Bedeutung.
  • Wird die Wanddicken-Ausgleichsplatte 11, die in den 412 dargestellt und im montierten Zustand auch zwischen dem Anschraubflansch 7 und der Seitenwand 2a eingesetzt ist, nicht benötigt, kann diese längs des Filmscharnieres 12 bei Bedarf leicht von der Abdeckkappe 10 getrennt und entsorgt werden. Die Verwendung dieser Form ergibt sich aus den 1317.
  • Soll also ein Einbaukühlschrank 3 in der angegebenen Weise im Inneren eines Möbelkorpus 2 an einer Seitenwand 2a festgelegt werden, sind hierbei für einen Monteur nur wenige Handgriffe und Arbeitsschritte notwendig. Die Abdeckkappe 10 mit den vormontierten Befestigungsschrauben 9 wird auf den Anschraubflansch 7 aufgesteckt, die Befestigungsschrauben 9 in die Seitenwand 2a eingeschraubt, wobei gegebenenfalls vorher noch die Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 durch Umlegen um das Filmscharnier 12 in den Bereich zwischen Anschraubflansch 7 und Seitenwand 2a gebracht wird.
  • Somit ergibt sich gegenüber der bisherigen Bauweise eine deutliche Vereinfachung und Verkürzung des Montageaufwandes.
  • Über die dargestellten Ausführungsbeispiele hinausgehend ist es auch denkbar, an eine erste Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 über ein Filmscharnier eine weitere Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 anzuformen, wobei in diesem Falle beide Wanddicken-Ausgleichsplatten beispielsweise eine Dicke von 1,5 mm aufweisen. Die der Abdeckkappe 10 entfernt liegende Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 kann nun unter der Voraussetzung, dass die gesamte Dicke beider Wanddicken-Ausgleichsplatten 11 benötigt wird, vorab auf die Vorderseite der mit der Abdeckkappe 10 verbundenen Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 herangeklappt und dort verrastet werden und anschließend kann die derart gedoppelte Wanddicken-Ausgleichsplatte 11 über den Rastzapfen 13 in der Bohrung 14 des Anschraubflansches 7 angeklipst werden.
  • In 18 ist noch eine weitere Ausführungsform dargestellt, bei der drei Wanddicken-Ausgleichsplatten 11 an der Abdeckkappe 10 angespritzt sind. Die drei Wanddicken-Ausgleichsplatten 11 können gleiche aber auch unterschiedliche Dicken haben, um verschiedene Maße für nahezu jeden Einsatzfall erreichen zu können.
  • Des Weiteren ist es über die dargestellten Ausführungsbeispiele hinaus auch denkbar, dass der Anschraubflansch 7 derart an den Scharnierarm 6 angeformt ist, dass ein Einbaukühlschrank mittels einer solchen Befestigungsanordnung an die Decken- bzw. Bodenwand eines Möbelkorpus befestigbar ist. Der Einbaukühlschrank könnte aber auch mit einer nach oben oder nach unten zu öffnenden Klappe versehen sein, so dass die Befestigungsanordnung eine andere Einbauposition als die dargestellte hat. Daher ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung unter dem Begriff Seitenwand auch die Decken- bzw. Bodenwand zu verstehen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Möbel
    2
    Möbelkorpus
    2a
    Seitenwand
    3
    Einbaukühlschrank
    4
    Tür
    5
    Scharnier
    6
    Scharnierarm
    7
    Anschraubflansch
    8
    Durchgangsloch
    9
    Befestigungsschraube
    9a
    Senkkopf
    10
    Abdeckkappe
    11
    Wanddicken-Ausgleichsplatte
    12
    Filmscharnier
    13
    Rastzapfen
    14
    Bohrung

Claims (9)

  1. Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank (3) an einer Seitenwand (2a) eines Möbelkorpus (2), umfassend ein Scharnier (5) mit einem kühlschrankseitig festlegbaren Scharnierarm (6) mit einem Anschraubflansch (7) mit Durchgangslöchern (8) für Befestigungsschrauben (9), zwei Befestigungsschrauben (9), welche durch die Durchgangslöcher (8) des Anschraubflansches (7) hindurchtreten und in eine Seitenwand (2a) des Möbelkorpus (2) einschraubbar sind, und mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte (11), welche bei Bedarf zwischen dem Anschraubflansch (7) und der Seitenwand (2a) einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschrauben (9) in einer aus Kunststoff gefertigten und auf den Anschraubflansch (7) aufsteckbaren Abdeckkappe (10) vormontiert sind.
  2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) über ein Filmscharnier (12) oder dergleichen einstückig an die Abdeckkappe (10) angeformt ist.
  3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) mit einem Rastzapfen (13) versehen ist, welcher in eine Bohrung (14) des Anschraubflansches (7) einklipsbar ist.
  4. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschrauben (9) mit Senkköpfen (10) versehen sind, welche unter Deformierung der Durchbrechungsbereiche der Abdeckkappe (10) unmittelbar auf die Ränder der Durchgangslöcher (8) des Anschraubflansches (7) aufpressbar sind.
  5. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) vorzugsweise weniger als 5 mm beträgt.
  6. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsschrauben (9) kraftschlüssig in den Durchbrechungsbereichen der Abdeckkappe (10) vormontiert sind.
  7. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die unmittelbar an die Abdeckkappe (10) über ein Filmscharnier (12) angeformte Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) eine weitere Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) ebenfalls über ein Filmscharnier einstückig angeformt ist, die bei Bedarf auf die dem Rastzapfen (13) gegenüberliegende Seite der ersten Wanddicken-Ausgleichsplatte (11) liegende Seite aufklipsbar ist.
  8. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass die Abdeckkappe (10) auf dem Anschraubflansch (7) vormontierbar ist.
  9. Befestigungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (10) Mittel zum Aufstecken auf den Anschraubflasch (7), insbesondere Rastnasen, Hinterschneidungen oder dergleichen, aufweist.
DE102011002148.5A 2011-04-18 2011-04-18 Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus Active DE102011002148B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011002148.5A DE102011002148B4 (de) 2011-04-18 2011-04-18 Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus
EP12715653.7A EP2699856B1 (de) 2011-04-18 2012-04-11 Befestigungsanordnung für einen einbaukühlschrank an einer seitenwand eines möbelkorpus
KR1020137030270A KR101921098B1 (ko) 2011-04-18 2012-04-11 가구 몸체의 측벽 상에 있는 붙박이 냉장고를 위한 체결 조립체
PCT/EP2012/056535 WO2012143273A2 (de) 2011-04-18 2012-04-11 Befestigungsanordnung für einen einbaukühlschrank an einer seitenwand eines möbelkorpus
CN201280018444.7A CN103534543B (zh) 2011-04-18 2012-04-11 用于在家具本体的侧壁上的内置冰箱的固定组件
US14/111,005 US8887355B2 (en) 2011-04-18 2012-04-11 Fastening assembly for built-in refrigerator on a side wall of a furniture body
JP2014505572A JP6114741B2 (ja) 2011-04-18 2012-04-11 家具本体の側壁へのビルトイン冷蔵庫用固定アセンブリ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011002148.5A DE102011002148B4 (de) 2011-04-18 2011-04-18 Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011002148A1 true DE102011002148A1 (de) 2012-10-18
DE102011002148B4 DE102011002148B4 (de) 2018-08-30

Family

ID=45992219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011002148.5A Active DE102011002148B4 (de) 2011-04-18 2011-04-18 Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8887355B2 (de)
EP (1) EP2699856B1 (de)
JP (1) JP6114741B2 (de)
KR (1) KR101921098B1 (de)
CN (1) CN103534543B (de)
DE (1) DE102011002148B4 (de)
WO (1) WO2012143273A2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113587533A (zh) * 2021-07-29 2021-11-02 澳柯玛股份有限公司 一种冰箱用开关门装置及冰箱
CN113587532A (zh) * 2021-07-29 2021-11-02 澳柯玛股份有限公司 一种冰箱用开关门装置及开关门方法
US20220026076A1 (en) * 2021-07-16 2022-01-27 Miele & Cie. Kg Method for releasably connecting a fitted device to a piece of furniture and system for carrying out the method
CN114622787A (zh) * 2020-12-14 2022-06-14 湖北美的电冰箱有限公司 铰链组件、电器设备及门组件

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR201301119A2 (tr) * 2013-01-30 2014-08-21 Bsh Ev Aletleri San Ve Tic As Bir gövdesi ile bir kapısı arasında bir iletim elemanı içeren bir ev aleti.
KR102186243B1 (ko) * 2014-02-28 2020-12-03 엘지전자 주식회사 냉장고
CN104613715B (zh) * 2014-12-16 2017-11-03 青岛海尔股份有限公司 冰箱铰链的安装方法
US10215471B2 (en) 2015-12-28 2019-02-26 Whirlpool Corporation Structural stanchion for a cabinet of an appliance
DE102016112164A1 (de) * 2016-07-04 2018-01-04 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Kühlgerät und Öffnungsvorrichtung für ein Kühlgerät
CN106884590B (zh) * 2017-04-10 2018-09-04 江苏星徽精密科技有限公司 一种冰箱铰链
CN106869656A (zh) * 2017-04-10 2017-06-20 广东星徽精密科技有限公司 一种改良的冰箱铰链
AT521965B1 (de) * 2019-02-15 2020-07-15 Blum Gmbh Julius Möbelscharnier
CN112444089B (zh) * 2019-08-28 2022-03-25 青岛海尔电冰箱有限公司 可增加开度的自由嵌入式冰箱
DE212021000502U1 (de) * 2020-11-10 2023-07-27 Secretlab Sg Pte. Ltd. Tischbaugruppe und Zubehör zur Verwendung mit der Tischbaugruppe
EP4092278A1 (de) 2021-05-20 2022-11-23 Continental Automotive Technologies GmbH Festgehaltene befestigungsvorrichtungsanordnung
US20230194146A1 (en) * 2021-12-22 2023-06-22 Greenfield World Trade, Inc. Refrigerator cabinet having reversable door

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3229323A (en) 1963-10-16 1966-01-18 Hensgen Herbert Hinge adjusting shim
DE2104787C3 (de) 1970-02-02 1974-03-28 Swedish Crucible Steel Co., Detroit, Mich. (V.St.A.) Scharnierteil
EP0509355B1 (de) 1991-04-14 1994-09-21 ED. Scharwächter GmbH & Co.KG. Montagesatz für Kraftwagentürscharniere
DE19623438A1 (de) 1995-08-17 1997-02-20 Aeg Hausgeraete Gmbh Lagerabdeckung für das Türlager eines Hausgeräts, insbesondere eines Kühl- oder Gefriergeräts
DE19644799A1 (de) 1996-10-28 1998-04-30 Bosch Siemens Hausgeraete Einbau-Kältegerät

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1105186A (en) * 1913-11-15 1914-07-28 Jacob P Crown Safety-sleeve for hinges and the like.
US2154716A (en) * 1937-06-01 1939-04-18 Maud L Anderson Hinge
US3252179A (en) * 1964-01-16 1966-05-24 Swedish Crucible Steel Company Fastener-concealing hinge leaf construction
US3568221A (en) * 1969-04-09 1971-03-09 American Standard Inc Hinge assembly
US3768117A (en) * 1970-02-02 1973-10-30 Swedish Crucible Steel Co Side-pivoted self-contained fastener-concealing hinge leaf
AT371547B (de) * 1979-06-05 1983-07-11 Blum Gmbh Julius Verstellbares scharnier mit einem zwischenstueck, insbesondere fuer moebeltueren
US4411045A (en) * 1980-11-14 1983-10-25 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Hinge
US4639971A (en) * 1981-10-23 1987-02-03 Kurtz Thomas D Door hinge shim
JPS5994607U (ja) * 1982-12-17 1984-06-27 株式会社ヤマヒロ 合成樹脂ボ−ドの取付用ねじ
US4656691A (en) * 1983-08-11 1987-04-14 Allen Mark L Door hinge with pin member for engaging wall structure
DE8419396U1 (de) * 1984-06-28 1984-10-25 Paul Hettich GmbH & Co, 4983 Kirchlengern Schrank mit eingebautem kuehlschrank o. dgl.
JPS6213220U (de) * 1985-07-10 1987-01-27
US4837893A (en) * 1988-06-08 1989-06-13 Wilson Scott O Having an overfolded spring biased, adjustably positioned leaf
IT217648Z2 (it) * 1989-07-28 1992-01-07 T G N Spa Cerniera per mobili. con basi non incassate
IT1271922B (it) * 1993-01-13 1997-06-10 Oreste Lanzani Cerniera per elettrodomestici da incasso in particolare frigoriferi
JP3351868B2 (ja) * 1993-07-22 2002-12-03 株式会社ムラコシ精工 ヒンジ
EP0657609B1 (de) * 1993-12-13 1998-02-04 Whirlpool Europe B.V. Vorrichtung zur gelenkigen Verbindung und Kuppeln einer Tür eines zum Einbau in einen Möbelelement bestimmten elektrischen Einbaugerätes an einem Türpaneel des Möbelementes, sa dass der Raum des Möbelelementes optimal benutzt wird
DE4436737B4 (de) * 1994-10-14 2004-09-09 AEG Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE19935988B4 (de) * 1999-07-30 2012-04-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE10126843A1 (de) * 2001-06-01 2002-12-05 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Korpus für ein Kältegerät
KR100512734B1 (ko) * 2003-05-10 2005-09-07 삼성전자주식회사 빌트인 저장고
AT502611B1 (de) * 2003-05-16 2007-09-15 Blum Gmbh Julius Scharnier
DE10358731A1 (de) * 2003-12-15 2005-07-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gehäuse für ein Haushaltsgerät
US7089626B2 (en) * 2004-02-12 2006-08-15 Ford Motor Company Adjustable door hinge
EP1815096B1 (de) * 2004-11-22 2014-01-08 Julius Blum GmbH Scharnier mit dämpfer
CN2786262Y (zh) * 2005-05-25 2006-06-07 伍志勇 快速装拆的家具铰链
JP4725304B2 (ja) * 2005-11-25 2011-07-13 株式会社ケンウッド 皿ネジ防水締結構造
US20100026155A1 (en) * 2006-12-18 2010-02-04 Kyeong-Seog Yun Hinge assembly for refrigerator
KR200457300Y1 (ko) * 2008-06-05 2011-12-14 대원전자 주식회사 스프링 힌지 부재 및 냉장장치를 구비하기 위해 상기스프링 힌지 부재가 사용된 빌트인 주방용 가구

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3229323A (en) 1963-10-16 1966-01-18 Hensgen Herbert Hinge adjusting shim
DE2104787C3 (de) 1970-02-02 1974-03-28 Swedish Crucible Steel Co., Detroit, Mich. (V.St.A.) Scharnierteil
EP0509355B1 (de) 1991-04-14 1994-09-21 ED. Scharwächter GmbH & Co.KG. Montagesatz für Kraftwagentürscharniere
DE19623438A1 (de) 1995-08-17 1997-02-20 Aeg Hausgeraete Gmbh Lagerabdeckung für das Türlager eines Hausgeräts, insbesondere eines Kühl- oder Gefriergeräts
DE19644799A1 (de) 1996-10-28 1998-04-30 Bosch Siemens Hausgeraete Einbau-Kältegerät

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114622787A (zh) * 2020-12-14 2022-06-14 湖北美的电冰箱有限公司 铰链组件、电器设备及门组件
CN114622787B (zh) * 2020-12-14 2024-02-13 湖北美的电冰箱有限公司 铰链组件、电器设备及门组件
US20220026076A1 (en) * 2021-07-16 2022-01-27 Miele & Cie. Kg Method for releasably connecting a fitted device to a piece of furniture and system for carrying out the method
CN113587533A (zh) * 2021-07-29 2021-11-02 澳柯玛股份有限公司 一种冰箱用开关门装置及冰箱
CN113587532A (zh) * 2021-07-29 2021-11-02 澳柯玛股份有限公司 一种冰箱用开关门装置及开关门方法

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012143273A2 (de) 2012-10-26
EP2699856B1 (de) 2019-10-16
CN103534543A (zh) 2014-01-22
CN103534543B (zh) 2016-01-13
EP2699856A2 (de) 2014-02-26
WO2012143273A3 (de) 2013-05-16
JP2014511990A (ja) 2014-05-19
DE102011002148B4 (de) 2018-08-30
US8887355B2 (en) 2014-11-18
JP6114741B2 (ja) 2017-04-12
KR101921098B1 (ko) 2019-02-13
KR20140027271A (ko) 2014-03-06
US20140033478A1 (en) 2014-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011002148B4 (de) Befestigungsanordnung für einen Einbaukühlschrank an einer Seitenwand eines Möbelkorpus
DE102016123230B3 (de) Scharnieranordnung für ein Schaltschrankgehäuse und ein entsprechendes Schaltschrankgehäuse
DE112016001573B4 (de) Scharnier für eine möbeltür
DE102010050959A1 (de) Befestigungsanordnung zur Montage einer Zierblende
DE202009000616U1 (de) Schiebetürbeschlag für zweiflügelige Schiebetür
DE102011011113A1 (de) Rahmensystem eines Partikelschutzgitters
EP2405095B1 (de) Türdichtung mit Befestigungselement
EP2336468B1 (de) Beschlaggarnitur für zwei Schiebetürflügel
EP3808927B1 (de) Anordnung mit einem rahmen und einem mit hilfe von bändern an dem rahmen angebrachten flügel
DE102009018781A1 (de) Verbindungsbaugruppe
DE202010013558U1 (de) Scharnier für ein Insekten- und/oder Pollenschutzgitter
DE202007006349U1 (de) Bandanordnung
EP3002533B1 (de) Befestigungssatz zur befestigung eines haushaltsgerätes, haushaltsgerät und verfahren zur befestigung eines haushaltsgerätes
EP1560996A1 (de) Beschlaganordnung für glastüren
DE202016102424U1 (de) Bandlappen eines Bandes und System
DE102010061803B3 (de) Abdeckung für ein Band eines Fensters, einer Tür oder dergleichen
DE102008027208C5 (de) Türband
EP1344478A1 (de) Duschkabine mit einer wenigstens eine Glasplatte aufweisenden Duschtrennwand
DE102017202727B4 (de) Verdeckt angeordneter Beschlag für Fenster, Türen oder dergleichen
DE202006002572U1 (de) Variierbare Halterung
EP3931417A1 (de) SCHLIEßANORDNUNG FÜR EINEN SCHALTSCHRANK
AT515718A1 (de) Beschlag zur schwenkbaren Lagerung eines Türflügels
DE60320262T2 (de) Ein Profil mit Scharnier mit einer Montagemöglichkeit für Möbeltüren
DE202010011373U1 (de) Klemmschutz
DE202018100613U1 (de) Anordnung mit zwei über einen Anreihverbinder miteinander verbundenen Schaltschrankrahmengestellen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F25D0023100000

Ipc: E05D0003000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence