DE102010028580A1 - Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten - Google Patents

Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten Download PDF

Info

Publication number
DE102010028580A1
DE102010028580A1 DE102010028580A DE102010028580A DE102010028580A1 DE 102010028580 A1 DE102010028580 A1 DE 102010028580A1 DE 102010028580 A DE102010028580 A DE 102010028580A DE 102010028580 A DE102010028580 A DE 102010028580A DE 102010028580 A1 DE102010028580 A1 DE 102010028580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
seat
vehicle
data
vehicle occupant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010028580A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010028580B4 (de
Inventor
Andreas Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102010028580.3A priority Critical patent/DE102010028580B4/de
Publication of DE102010028580A1 publication Critical patent/DE102010028580A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010028580B4 publication Critical patent/DE102010028580B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0248Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits with memory of positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0273Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits taking into account user data, e.g. knee height or physical state
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2220/00Computerised treatment of data for controlling of seats
    • B60N2220/10Computerised treatment of data for controlling of seats using a database
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2220/00Computerised treatment of data for controlling of seats
    • B60N2220/20Computerised treatment of data for controlling of seats using a deterministic algorithm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2230/00Communication or electronic aspects
    • B60N2230/20Wireless data transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung weist eine Steuereinheit mit einem Speicher auf, in den Fahrzeuginsassendaten eingespeichert werden können, die eine automatische Einstellung aller verstellbaren Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten ermöglichen. Dabei ist eine Einleseeinheit beispielsweise in Form einer bekannten Standardschnittstelle vorgesehen, über die die notwendigen Fahrzeuginsassendaten von einem Datenträger in den Speicher der Steuereinheit eingelesen werden können. Der Datenträger erhält die notwendigen Fahrzeuginsassendaten in Form eines definierten zweidimensionalen Bildes von einem digitalen Bilderfassungssystem. Die Steuereinheit oder der Datenträger ist mit einem im Speicher abgelegten Algorithmus versehen, der aus dem zweidimensionalen Bild die Proportionen vorgegebener Körperteile zueinander derart ermittelt, dass daraus eine bestimmte zumindest relative automatische Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abgeleitet werden kann.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Eine derartige Verstellvorrichtung ist beispielsweise aus der DE 199 29 418 B4 bekannt. Diese bekannte Verstellvorrichtung weist zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten (wie z. B. Innen- und/oder Außenspiegel oder Lenkradverstellvorrichtung) eine Steuereinheit zur automatischen Einstellung zumindest einer Auswahl der verstellbaren Komponenten abhängig von Fahrzeuginsassendaten auf. Die Steuereinheit enthält einen Speicher, in den ohne Zuhilfenahme von fahrzeuginternen Sensoren Fahrzeuginsassendaten eingespeichert werden können, die zur automatischen Einstellung aller verstellbaren Komponenten notwendig sind. Je nach Bedarf können abhängig von diesen Fahrzeuginsassendaten eine Auswahl oder alle verstellbaren Komponenten automatisch eingestellt werden. Die automatische Einstellung kann beispielsweise durch Betätigung eines einzigen hierfür vorgesehenen Bedienelements oder ohne Betätigung eines Bedienelements bei automatischer Identifikation, z. B. über einen individuellen Funkschlüssel, ausgelöst werden. Vorzugsweise können die Daten mehrerer Fahrzeuginsassen eingegeben und über ein einziges Bedienelement, z. B. einen Taster, einen Druck-/Drehknopf oder über einen individuellen Funkschlüssel, ausgewählt werden.
  • In der Verstellvorrichtung bzw. in der Steuereinheit sind Algorithmen oder empirisch ermittelte Kennfelddaten vorgesehen, durch die aus den Fahrzeuginsassendaten die ergonomisch optimalen Einstellungen der Komponenten errechnet werden. Über die Steuereinheit wird anschließend abhängig von den Rechenergebnissen die zur Einstellung der jeweiligen Komponenten notwendigen Aktuatoren angesteuert.
  • In einer ersten Alternative ist im Fahrzeug vorzugsweise eine manuell zu bedienende Eingabeeinheit vorgesehen, über die eine Bedienperson die Fahrzeuginsassendaten, wie Körpergröße, Kniehöhe, Hüftgelenkshöhe, Schulterhöhe und Halswirbellänge, in den Speicher der Steuereinheit eingeben kann. Beispielsweise kann die Eingabeeinheit eine ohnehin im Fahrzeug vorhandene Tastatur eines Bordcomputers sein.
  • In einer zweiten Alternative ist vorzugsweise im Fahrzeug eine Einleseeinheit vorgesehen, über die die notwendigen Fahrzeuginsassendaten von einem Datenträger in den Speicher der Steuereinheit eingelesen werden können. Der Datenträger kann beispielsweise ein individueller Fahrzeugschlüssel im weitesten Sinne sein (z. B. auch eine Identifikationskarte oder ein Codesender), durch den ein drahtloses Einlesen per Funk möglich ist. Bei vorgesehener Benutzung eines fahrerindividuellen Schlüssels wird automatisch immer der richtige Fahrzeuginsassendatensatz aktiviert.
  • Vorzugsweise erhält der Datenträger zur Optimierung der Genauigkeit die notwendigen Fahrzeuginsassendaten von einem Scannersystem, durch das der jeweilige Fahrzeuginsasse dreidimensional abgetastet wurde. Derartige Scannersysteme sind beispielsweise in der Modebrache bereits in Benutzung.
  • Weiterhin sind allgemein mechanische und elektrische Sitzverstellvorrichtungen mit einer Vielzahl von zu betätigenden Hebeln oder Schaltern für die Sitzkomponenten und Einstellmöglichkeiten, wie Längs- und Höhenverstellung der Sitzkissen, Neigung der Rückenlehne und/oder des Gesamtsitzes, Position der Lordosenstütze, Höhe und Neigung der Kopfstützen, Breite der Sitzwangen, Länge der Beinauflage usw., bekannt. Zur Reduzierung des Einstellaufwandes sind bei elektrischen Sitzverstellvorrichtungen sog. Memory-Schalter bekannt, wodurch mit der Betätigung nur eines Schalter meist eine von zwei vorprogrammierten Sitzeinstellungen, die jedoch zuvor mittels der Vielzahl der Schalter manuell eingestellt werden müssen, auswählbar sind.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Verstellvorrichtung eingangs genannter Art hinsichtlich einer genauen ergonomischen Einstellung von verstellbaren Komponenten und einer Reduzierung des Einstellaufwands weiter zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind die Gegenstände der abhängigen Ansprüche.
  • Die Erfindung betrifft eine Vereinfachung der Bestimmung der notwendigen Fahrzeuginsassendaten. Die Verwendung eines Scannersystems, durch das der jeweilige Fahrzeuginsasse dreidimensional abgetastet werden muss, könnte zu aufwändig sein.
  • Daher wird anstelle der Verwendung eines dreidimensionalen Scannersystems auf ein einfaches zweidimensionales Bilderfassungssystem zurückgegriffen, insbesondere ein Gerät zur Erstellung oder Speicherung von digitalen Fotos, das der Fahrzeuginsasse griffbereit hält. Besonders vorteilhaft sind Mobiltelefone mit Fotofunktion, tragbare Digitalkameras, PC oder Laptop mit angeschlossener Webcam oder andere digitale Speichermittel mit standardisierten Schnittstellen (wie beispielsweise das iPod oder iPhone oder andere Multimediaeinheiten).
  • Es ist bekannt Mobiltelefone oder Digitalkameras oder andere tragbare digitale Speichermitten mit einer Bluetooth- oder USB-Schnittstelle zu versehen. Auch Kraftfahrzeuge sind bereits mit derartigen standardisierten Schnittstellen zum Anschluss für derartige Geräte ausgestattet. Weitere verwendbare Standardschnittstellen sind beispielsweise die Diagnoseschnittstelle, das Internet oder WLAN.
  • Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung weist im Speziellen eine Steuereinheit mit einem Speicher auf, in den Fahrzeuginsassendaten eingespeichert werden können, die eine automatische Einstellung aller verstellbaren Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten ermöglichen. Dabei ist eine Einleseeinheit beispielsweise in Form einer bekannten Standardschnittstelle vorgesehen, über die die notwendigen Fahrzeuginsassendaten von einem Datenträger in den Speicher der Steuereinheit eingelesen werden können. Der Datenträger erhält die notwendigen Fahrzeuginsassendaten in Form eines definierten zweidimensionalen Bildes von einem digitalen Bilderfassungssystem. Die Steuereinheit ist mit einem im Speicher abgelegten Algorithmus versehen, der aus dem zweidimensionalen Bild die Proportionen vorgegebener Körperteile zueinander derart ermittelt, dass daraus eine bestimmte zumindest relative automatische Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abgeleitet werden kann.
  • Alternativ zur Steuereinheit, kann auch der Datenträger (wie beispielsweise eine Multimediaeinheit, z. B. Smartphone oder PC/Laptop in Form einer „App”) den Algorithmus zur Ermittlung der Körperproportionen aus dem zweidimensionalen Bild, wie auch den auf empirischen Untersuchungen beruhenden Algorithmus für die ergonomisch optimale Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten enthalten. Folglich werden dann direkt an die Steuereinheit die anzufahrenden Positionen über den Datenträger transferiert. Die Steuereinheit legt die Positionen dann im Speicher ab und fährt diese dann gegebenenfalls automatisch an. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine einfach wartbare Implementierung der Funktion.
  • Vorzugsweise ist eine manuell zu bedienende Eingabeeinheit vorgesehen, über die eine Bedienperson ihre Größe in die Steuereinheit einspeichern kann. Durch entsprechende Programmierung der Steuereinheit kann dann in Verbindung mit den ermittelten Proportionen eine bestimmte absolute automatische Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abgeleitet werden.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das digitale Bilderfassungssystem ein tragbares Mobiltelefon mit Kamerafunktion, das über eine Standardschnittstelle, wie insbesondere USB oder Bluetooth, mit der Steuereinheit im Fahrzeug verbindbar ist. Der Datenträger ist eine Speicherkarte des Mobiltelefons.
  • Das definierte zweidimensionale Bild ist in der Weise aufzunehmen, dass bestimmte Körperglieder erkennbar und zumindest in Ihrer relativen Größe zueinander erfassbar sind.
  • Beispielsweise kann der Fahrzeuginsasse beim Händler vor einer Referenzwand von einem festgelegten Abstand aus mit seinem Fotohandy fotografiert werden. Aus dem so gewonnenen Foto, der dahinter liegenden Referenzwand und dem Abstand werden automatisch die Körperproportionen, z. B. Verhältnis der Beine zum Oberkörper, ermittelt. Gegebenenfalls ist daraus auch die absolute Körpergröße ermittelbar. Ist dies nicht der Fall, kann die Körpergröße als Zusatzinformation vom Fahrzeuginsassen in die Steuereinheit des Fahrzeugs manuell eingegeben werden. Aus den so gewonnenen Daten werden mittels empirisch ermittelter Erfahrungswerte automatisch eine optimale Sitzposition und gegebenenfalls weitere damit verbundene oder zusammenhängende Fahrzeugkomponenten (wie z. B. Innen- und/oder Außenspiegel oder Lenkradverstellvorrichtung) eingestellt.
  • Alternativ zu einer automatischen Konturerkennung aus dem abgelegten Foto vor einer Referenzwand, wäre es auch denkbar, zusätzlich zur manuellen Eingabe der Körpergröße, die Konturen über mehrere mit dem Finger verschiebbaren Balken, welche dem Foto überlagert sind, zu kennzeichnen und daraus dann die Abstände zu berechnen.
  • Durch diese Erfindung wird sowohl der Aufwand zur Sitzverstellung und/oder zur Verstellung sitzpositionsabhängiger Fahrzeugkomponenten reduziert als auch eine Vielzahl von bisher benötigten Bedienelementen eingespart. Das Erfassen von individuellen Personendaten wird erleichtert.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19929418 B4 [0002]

Claims (4)

  1. Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten mit einer Steuereinheit zur automatischen Einstellung zumindest einer Auswahl der verstellbaren Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abhängig von Fahrzeuginsassendaten, wobei die Steuereinheit einen Speicher aufweist, in den Fahrzeuginsassendaten oder aus Fahrzeuginsassendaten ermittelte Positionen eingespeichert werden können, die eine automatische Einstellung aller verstellbaren Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten ermöglichen, und wobei eine Einleseeinheit vorgesehen ist, über die die notwendigen Fahrzeuginsassendaten oder Positionen von einem Datenträger in den Speicher der Steuereinheit eingelesen werden können dadurch gekennzeichnet, dass der Datenträger die notwendigen Fahrzeuginsassendaten in Form eines definierten zweidimensionalen Bildes von einem digitalen Bilderfassungssystem erhält, und dass die Steuereinheit oder der Datenträger mit einem Algorithmus versehen ist, der aus dem zweidimensionalen Bild die Proportionen vorgegebener Körperteile zueinander derart ermittelt, dass daraus eine bestimmte zumindest relative automatische Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abgeleitet werden kann.
  2. Verstellvorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine manuell zu bedienende Eingabeeinheit vorgesehen ist, über die eine Bedienperson ihre Größe in die Steuereinheit oder in den Datenträger einspeichern kann, und dass durch entsprechende Programmierung der Steuereinheit oder des Datenträgers in Verbindung mit den ermittelten Proportionen eine bestimmte absolute automatische Einstellung der Sitz- und/oder Fahrzeugkomponenten abgeleitet werden kann.
  3. Verstellvorrichtung nach einem der vorangegangenen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das digitale Bilderfassungssystem ein tragbares Mobiltelefon mit Kamerafunktion ist, das über eine Standardschnittstelle mit der Steuereinheit im Fahrzeug verbindbar ist, und dass der Datenträger eine Speicherkarte des Mobiltelefons ist.
  4. Verstellvorrichtung nach einem der vorangegangenen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das definierte zweidimensionale Bild in der Weise aufzunehmen ist, dass bestimmte Körperglieder erkennbar und zumindest in Ihrer relativen Größe zueinander erfassbar sind.
DE102010028580.3A 2010-05-05 2010-05-05 Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten Active DE102010028580B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010028580.3A DE102010028580B4 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010028580.3A DE102010028580B4 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010028580A1 true DE102010028580A1 (de) 2011-11-10
DE102010028580B4 DE102010028580B4 (de) 2014-02-27

Family

ID=44803039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010028580.3A Active DE102010028580B4 (de) 2010-05-05 2010-05-05 Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010028580B4 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011084087A1 (de) 2011-10-06 2013-04-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten
DE202013002800U1 (de) 2012-03-29 2013-07-17 Faurecia Sièges d'Automobile Steuerung für einen Automobilsitz
FR2988654A1 (fr) * 2012-03-29 2013-10-04 Faurecia Sieges Automobile Reglage automatique d'un siege pour vehicule automobile
DE102012214295A1 (de) 2012-08-10 2014-02-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bedienvorrichtung zumindest zur Einstellung einer gewünschten Sitzposition in einem Kraftfahrzeug
DE102013212767A1 (de) 2013-06-28 2014-12-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug zur Einstellung einer fahrzeuginsassenbezogenen elektrisch verstellbaren Komponente
DE102013212765A1 (de) * 2013-06-28 2014-12-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung einer sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponente
WO2015049181A1 (de) * 2013-10-04 2015-04-09 Johnson Controls Gmbh Verfahren zur voreinstellung eines fahrzeugsitzes
DE102013223079A1 (de) 2013-11-13 2015-05-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Erleichterung der Reinigung eines Kraftfahrzeugs
DE102013226558A1 (de) 2013-12-19 2015-06-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adaptive Ermittlung der Einstellung von Fahrzeugkomponenten
US9815385B2 (en) 2015-03-27 2017-11-14 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front seat adjustment based on anthropometric characteristics of a rear passenger
DE102017211946A1 (de) 2017-07-12 2019-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur automatischen Sitzpositionsveränderung in einem Fahrzeug
EP3502934A1 (de) * 2017-12-21 2019-06-26 Quicket GmbH Verfahren und systeme zum erzeugen einer darstellung einer sitzenden person unter verwendung von gesichtsmessungen

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10206471A1 (de) * 2002-02-16 2003-08-28 Volkswagen Ag Ergonomisch anpassbares Bedienelement
DE10305341A1 (de) * 2003-02-10 2004-08-19 Ident Technology Ag Schaltungsanordnung zur selektriven Schaltsignalgenerierung sowie hiermit ausgestattetes Fahrzeug
DE10323023A1 (de) * 2003-05-15 2004-12-02 Volkswagen Ag Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz und Verfahren zur Komforteinstellung einer Lordose mittels einer Sensorik
WO2005092665A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Einstellverfahren für einen kraftfahrzeug-sitz
DE19929418B4 (de) 1999-06-26 2005-10-20 Bayerische Motoren Werke Ag Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten
DE19617405B4 (de) * 1995-05-01 2005-11-03 Trw Vehicle Safety Systems Inc., Lyndhurst Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Insassen-Rückhaltesystems
DE102007005627A1 (de) * 2006-02-13 2007-10-11 Denso Corp., Kariya System zur Bereitstellung von Fahrzeug-Gastserviceinformationen
DE102007051543A1 (de) * 2007-10-29 2009-04-30 Volkswagen Ag Einstellvorrichtung und Verfahren zur Einstellung einer Fahrzeugkomponente
DE102005060054B4 (de) * 2004-12-27 2009-07-30 Trw Automotive U.S. Llc, Livonia Verfahren und Vorrichtung zum Verbessern des Dynamikbereichs eines Stereo-Vision-Systems
DE102008019731A1 (de) * 2008-04-18 2009-10-22 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Nutzererkennung
EP1594716B1 (de) * 2003-02-07 2010-05-12 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur einstellung wenigstens eines fahrzeugsitzes
EP1497160B2 (de) * 2002-04-19 2010-07-21 IEE INTERNATIONAL ELECTRONICS & ENGINEERING S.A. Sicherheitsvorrichtung für ein fahrzeug

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414216C1 (de) * 1994-04-23 1995-04-06 Daimler Benz Ag Fremdnutzungsschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Personalisierung der Fahrberechtigung
DE19522897C2 (de) * 1995-06-23 1998-07-02 Daimler Benz Ag Einstellbarer Sitz, insbesondere in einem Fahrzeug

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617405B4 (de) * 1995-05-01 2005-11-03 Trw Vehicle Safety Systems Inc., Lyndhurst Vorrichtung und Verfahren zum Steuern eines Insassen-Rückhaltesystems
DE19929418B4 (de) 1999-06-26 2005-10-20 Bayerische Motoren Werke Ag Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten
DE10206471A1 (de) * 2002-02-16 2003-08-28 Volkswagen Ag Ergonomisch anpassbares Bedienelement
EP1497160B2 (de) * 2002-04-19 2010-07-21 IEE INTERNATIONAL ELECTRONICS & ENGINEERING S.A. Sicherheitsvorrichtung für ein fahrzeug
EP1594716B1 (de) * 2003-02-07 2010-05-12 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur einstellung wenigstens eines fahrzeugsitzes
DE10305341A1 (de) * 2003-02-10 2004-08-19 Ident Technology Ag Schaltungsanordnung zur selektriven Schaltsignalgenerierung sowie hiermit ausgestattetes Fahrzeug
DE10323023A1 (de) * 2003-05-15 2004-12-02 Volkswagen Ag Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz und Verfahren zur Komforteinstellung einer Lordose mittels einer Sensorik
WO2005092665A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Einstellverfahren für einen kraftfahrzeug-sitz
DE102004015047A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-13 Bayerische Motoren Werke Ag Einstellverfahren für einen Kraftfahrzeug-Sitz
DE102005060054B4 (de) * 2004-12-27 2009-07-30 Trw Automotive U.S. Llc, Livonia Verfahren und Vorrichtung zum Verbessern des Dynamikbereichs eines Stereo-Vision-Systems
DE102007005627A1 (de) * 2006-02-13 2007-10-11 Denso Corp., Kariya System zur Bereitstellung von Fahrzeug-Gastserviceinformationen
DE102007051543A1 (de) * 2007-10-29 2009-04-30 Volkswagen Ag Einstellvorrichtung und Verfahren zur Einstellung einer Fahrzeugkomponente
DE102008019731A1 (de) * 2008-04-18 2009-10-22 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Nutzererkennung

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9079510B2 (en) 2011-10-06 2015-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustment device for ergonomically setting a vehicle seat with several adjustable seat components
DE102011084087A1 (de) 2011-10-06 2013-04-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten
DE102011084087B4 (de) 2011-10-06 2020-06-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten
DE202013002800U1 (de) 2012-03-29 2013-07-17 Faurecia Sièges d'Automobile Steuerung für einen Automobilsitz
WO2013144498A1 (fr) 2012-03-29 2013-10-03 Faurecia Sieges D'automobile Reglage d'un siege pour vehicule automobile
FR2988654A1 (fr) * 2012-03-29 2013-10-04 Faurecia Sieges Automobile Reglage automatique d'un siege pour vehicule automobile
FR2988653A1 (fr) * 2012-03-29 2013-10-04 Faurecia Sieges Automobile Reglage d'un siege pour vehicule automobile
DE102012214295A1 (de) 2012-08-10 2014-02-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bedienvorrichtung zumindest zur Einstellung einer gewünschten Sitzposition in einem Kraftfahrzeug
DE102013212767A1 (de) 2013-06-28 2014-12-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug zur Einstellung einer fahrzeuginsassenbezogenen elektrisch verstellbaren Komponente
DE102013212765A1 (de) * 2013-06-28 2014-12-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung einer sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponente
WO2015049181A1 (de) * 2013-10-04 2015-04-09 Johnson Controls Gmbh Verfahren zur voreinstellung eines fahrzeugsitzes
US20160236591A1 (en) * 2013-10-04 2016-08-18 Johnson Controls Gmbh Method for presetting a vehicle seat
DE102013223079A1 (de) 2013-11-13 2015-05-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Erleichterung der Reinigung eines Kraftfahrzeugs
DE102013226558A1 (de) 2013-12-19 2015-06-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adaptive Ermittlung der Einstellung von Fahrzeugkomponenten
US9815385B2 (en) 2015-03-27 2017-11-14 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front seat adjustment based on anthropometric characteristics of a rear passenger
DE102017211946A1 (de) 2017-07-12 2019-01-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verstellvorrichtung zur automatischen Sitzpositionsveränderung in einem Fahrzeug
US10800291B2 (en) 2017-07-12 2020-10-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustment device for automatic seat position change in a vehicle
EP3502934A1 (de) * 2017-12-21 2019-06-26 Quicket GmbH Verfahren und systeme zum erzeugen einer darstellung einer sitzenden person unter verwendung von gesichtsmessungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010028580B4 (de) 2014-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010028580B4 (de) Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten
DE102011084087B4 (de) Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten und/oder zur ergonomischen Einstellung von sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponenten
CN109249842B (zh) 用于在车辆中自动改变座椅位置的调整装置
DE102017210640B4 (de) Ablagevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betreiben einer Ablagevorrichtung, Steuereinrichtung und Kraftfahrzeug
DE202013002800U1 (de) Steuerung für einen Automobilsitz
DE102010018268A1 (de) System und Verfahren zur Verwendung einer tragbaren Vorrichtung, um einen häufigen Fahrer zu erkennen
CN103786647A (zh) 用于控制多功能镜上的图像显示的装置和方法
DE102012214295A1 (de) Bedienvorrichtung zumindest zur Einstellung einer gewünschten Sitzposition in einem Kraftfahrzeug
DE102010062282A1 (de) System zum Steuern einer Einrichtung im Fahrzeug, wobei Augmented Reality bzw. erweiterte Realität benutzt wird und Verfahren hierfür
JP2016047673A (ja) 車両用シート
DE102013212765A1 (de) Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung einer sitzpositionsabhängigen verstellbaren Fahrzeugkomponente
DE102013221668A1 (de) System und Verfahren für das Bereitstellen einer Benutzerschnittstelle im Fahrzeug, wobei das Erkennen einer Handformspur benutzt wird
DE19929418A1 (de) Verstellvorrichtung zur ergonomischen Einstellung eines Fahrzeugsitzes mit mehreren verstellbaren Sitzkomponenten
DE112017005117T5 (de) Fahrzeugsitzvorrichtung und Luftdrucksteuerungsverfahren für einen Fahrzeugsitz
DE10308415B3 (de) Verfahren zur Steuerung einer Sitzeinstellung
DE102019207600A1 (de) Ablagefach für ein mobiles Endgerät in einem Kraftfahrzeug, Ablagefachsystem für ein Kraftfahrzeug, Lenkrad für ein Kraftfahrzeug mit einem derartigen Ablagefach sowie Verfahren zum Aktivieren von benutzerspezifischen Einstellungen betreffend zumindest eine Funktion eines Kraftfahrzeugs
EP3802204B1 (de) Computerprogrammprodukt zum elektrischen einstellen eines fahrzeugsitzes, einstellsystem und fahrzeug
DE102009058142A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Computerprogrammprodukt zum Ausgeben von Bedieninformationen über Objekte eines Fahrzeugs
DE102013212767A1 (de) Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug zur Einstellung einer fahrzeuginsassenbezogenen elektrisch verstellbaren Komponente
DE102012020855A1 (de) Verfahren zum Anpassen einer Einstellung eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeug mit zu-mindest einem Fahrzeugsitz
DE102017209705A1 (de) Konfiguration eines Massageprogramms für eine Massageeinrichtung eines Fahrzeugsitzes
DE102012023409A1 (de) Verfahren zur Einstellung von Fahrzeugeinbauten
DE102012024718A1 (de) Verfahren zum Anpassen einer Komponente eines Kraftwagens
WO2009015818A1 (de) Navigationssystem
DE102013226558A1 (de) Adaptive Ermittlung der Einstellung von Fahrzeugkomponenten

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141128