DE102010026686A1 - Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata - Google Patents

Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata Download PDF

Info

Publication number
DE102010026686A1
DE102010026686A1 DE102010026686A DE102010026686A DE102010026686A1 DE 102010026686 A1 DE102010026686 A1 DE 102010026686A1 DE 102010026686 A DE102010026686 A DE 102010026686A DE 102010026686 A DE102010026686 A DE 102010026686A DE 102010026686 A1 DE102010026686 A1 DE 102010026686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compound
antrodia camphorata
pancreatic cancer
use according
isolated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010026686A
Other languages
English (en)
Inventor
Sheng-Yun Liu
Wu-Che Wen
Mao-Tien Kuo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Golden Biotechnology Corp
Original Assignee
Golden Biotechnology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Golden Biotechnology Corp filed Critical Golden Biotechnology Corp
Publication of DE102010026686A1 publication Critical patent/DE102010026686A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/12Ketones
    • A61K31/122Ketones having the oxygen directly attached to a ring, e.g. quinones, vitamin K1, anthralin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/06Fungi, e.g. yeasts
    • A61K36/07Basidiomycota, e.g. Cryptococcus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue Anwendung einer Verbindung. Die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon der Erfindung wird aus den Extrakten von Antrodia camphorata isoliert und gereinigt und kann zum Hemmen des Überlebens von Pankreaskrebszellen und als pharmazeutische Zusammensetzung zum Hemmen des Wachstums eines Pankreastumors verwendet werden.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue Anwendung zur Hemmung des Krebsüberlebens, insbesondere die Anwendung zur Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebszellen durch eine Verbindung, die aus Antrodia camphorata isoliert und gereinigt worden ist.
  • 2. Stand der Technik
  • Pankreaskrebs steht an vierter Stelle bei den Ursachen für Krebstod in westlichen Ländern und an zehnter Stelle bei den Ursachen für Krebstod in Taiwan. Etwa 60 des Pankreaskrebs entstehen im Pankreaskopf und etwa 21% befallen die gesamte Pankreas. Das duktale Pankreas-Adenokarzinom, bei dem es sich um den häufigsten Krebs von exokrinen Pankreastumoren handelt, macht 85 bis 90 Prozent aller Typen von Pankreaskrebs aus.
  • Pankreaskrebs ist eine aggressive maligne Erkrankung mit hoher Sterblichkeit. Die herkömmliche Krebstherapie umfasst Chirurgie, Chemotherapie und Bestrahlung, wobei der Heilungseffekt der Chirurgie davon besser ist. Jedoch besteht nur bei 15 bis 20 Prozent der Patienten die Möglichkeit einer chirurgischen Resektion und die 5 Jahres-Gesamtüberlebensrate chirurgisch operierter Patienten beträgt weniger als 20 Prozent. Obwohl bei Patienten zur Steigerung der Heilungsrate eine Bestrahlungstherapie üblicherweise mit einer Chemotherapie durchgeführt werden muss, wenn der Tumor zu groß ist, um durch einen chirurgischen Eingriff vollständig entfernt zu werden, ist dies bezüglich der Gesamtüberlebensrate nicht förderlich. Darüber hinaus ist die Prognose für Pankreaskrebs sehr schlecht, da Pankreaskrebs im oberen Abdomen im Retroperitonealraum angesiedelt ist und in einem frühen Stadium nicht entdeckt werden kann. Die Symptome treten nicht auf, bis der Tumor zu einer nicht mehr zu beherrschenden Größe gewachsen ist. Daher werden bei zwei Drittel aller Krebspatienten bei der Erstdiagnose Metastasen diagnostiziert.
  • Die Diagnose und Bestätigung eines partiell invasiven oder nicht reserzierbaren Pankreaskrebs finden üblicherweise spät statt und eine Heilung durch Chirurgie ist nicht möglich. Auch die Behandlungseffekte, die durch herkömmliche Chemotherapiearzneistoffe und Bestrahlung erreicht werden, sind begrenzt. Ferner sollten die Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, die durch Chemotherapiearzneistoffe verursacht werden, nicht unterschätzt werden. Daher besteht ein dringender Bedarf für die Entwicklung einer wirksamen therapeutischen Substanz mit schwachen Nebenwirkungen zur Anwendung in der klinischen Therapie von Pankreaskrebs.
  • Antrodia camphorata ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie z. B. Chang-Chih, Ganoderma comphoratum, Antrodia camphorata, Taiwanofungus camphorata und Kampferpilz, usw., und gehört zur Pilzgattung der Basidiomycota, Homobasidiomyceten, Aphyllophorales, Polyporaceae und Antrodia, und auch der mehrjährigen Pilze. Es handelt sich um eine in Taiwan endemische Pilzart, die ihren Namen erhielt, weil sie nur auf der Innenwand des hohlen Materials von einer in Taiwan endemischen Lauraceae-Baumart, Cinnamomum kanehirai, wächst. Der Preis von Antrodia camphorata ist aufgrund der extrem geringen Wachstumsgeschwindigkeit von natürlichem Antrodia camphorata sehr hoch.
  • Die Fruchtkörper von Antrodia camphorata sind mehrjährig, ungestielt, hart und holzig und geben einen starken Geruch von Sassafras (Kampferaroma) ab. Das Aussehen ist verschiedenartig und umfasst plattenartige, glockenartige, hufartige oder turmartige Formen. Wenn sie jung sind, weisen sie eine rötliche Farbe auf und sind flach, und haften an der Oberfläche von Holz. Dann werden die Ränder des vorderen Endes einwärts gewellt, neigen sich und erstrecken sich in die Umgebung. Gleichzeitig wandelt sich die Farbe in ein blasses rot-braun oder ein cremefarbenes gelb-braun um, wobei überall Ostiolen vorliegen. Dieser Bereich hat einen sehr hohen medizinischen Wert.
  • In der traditionellen taiwanesischen Medizin umfassen die heilenden Effekte von Antrodia camphorata die Beseitigung von Rheumatismus, die Verbesserung der Vitalität, eine Nährstoffzufuhr in das Blut, die Beseitigung von Blutergüssen, die Verbesserung des Zustands von Milz und Magen, die Verminderung von Stauungen, Entgiftung, die Verminderung von Schwellungen, eine Sedierung und eine Schmerzlinderung, und er wird als starkes Gegenmittel zur Entgiftung von Nahrungsmittelvergiftungen, gegen Diarrhöe, Erbrechen und Pestizidvergiftung verwendet. Ferner weist es therapeutische Zusatzeffekte bei einer Leber- und Magendysfunktion und bei Erkrankungen des Blutkreislaufs auf. Antrodia camphorata ist, wie dies allgemein bei essbaren und medizinischen Pilzen der Fall ist, reich an zahlreichen Nährstoffen, einschließlich Polysacchariden (wie z. B. β-Glukosan), Triterpenoiden, Superoxiddismutase (SOD), Adenosin, Proteinen (Immunglobulinen), Vitaminen (wie z. B. Vitamin B, Nikotinsäure), Spurenelementen (wie z. B. Calcium, Phosphor und Germanium, usw.), Nukleinsäuren, Agglutinin, Aminosäuren, Steroiden, Ligninen und Blutdruckstabilisatoren (wie z. B. Antrodiasäure), usw. Es wird angenommen, dass diese physiologisch aktiven Inhaltsstoffe Wirkungen wie z. B. Antitumorwirkungen, eine Erhöhung von immunmodulierenden Aktivitäten, antiallergische Wirkungen, antibakterielle Wirkungen, antihypertensive Wirkungen, eine Blutzuckersenkung, eine Verminderung von Cholesterin, usw., zeigen.
  • Von den zahlreichen Inhaltsstoffen von Antrodia camphorata sind Triterpenoide die am Besten untersuchten Komponenten. Triterpenoide ist der Sammelbegriff für natürliche Verbindungen, die 30 Kohlenstoffatome mit pentacyclischen oder hexacyclischen Strukturen enthalten. Der bittere Geschmack von Antrodia camphorata ist auf die Triterpenoidkomponente zurückzuführen. Drei neue Triterpenoide des Ergostan-Typs (Antcin A, Antcin B, Antcin C) wurden von Cherng et al. aus den Fruchtkörpern von Antrodia camphorata isoliert (I. H. Cherng und H. C. Chiang, 1995, „Three new triterpenoids from Antrodia cinnamomea", J. Nat. Prod., 58, 365–371). Drei neue Verbindungen, die als „Zhankuic”-Säure A, „Zhankuic”-Säure B und „Zhankuic”-Säure bezeichnet werden, wurden von Chen et al. aus den Fruchtkörpern von Antrodia camphorata mit Ethanol extrahiert (C. H. Chen und S. W. Yang, 1995, „New steroid acids from Antrodia cinnamomea – a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum", J. Nat. Prod. 58, 1655–1661). Darüber hinaus haben Cherng et al. auch drei andere neue Triterpenoide in den Fruchtkörpern von Antrodia camphorata gefunden, bei denen es sich um von Sesquiterpenlacton und 2-Biphenyl abgeleitete Verbindungen handelt, 4,7-Dimethoxy-5-methyl-1,3-benzodioxol und 2,2',5,5'-Tetramethoxy-3,4,3',4'-bi-methylendioxy-6,6'-dimethylbiphenyl (H. C. Chiang, D. P. Wu, I. W. Cherng und C. H. Ueng, 1995, „A sesquiterpene lactone, phenyl and biphenyl compounds from Antrodia cinnamomea", Phytochemistry, 39, 613–616). 1996 wurden vier neue Triterpenoide des Ergostan-Typs (Antcine E und F und Methylantcinate G und H) von Cherng et al. mit den gleichen analytischen Verfahren isoliert (I. H. Cherng, D. P. Wu und H. C. Chiang, 1996, „Triterpenoids from Antrodia cinnamomea", Phytochemistry 41, 263–267). Zwei mit Ergostan verwandte Steroide, „Zhankuic”-Säuren D und E, wurden zusammen mit drei mit Lanostan verwandten Triterpenen, 15-alpha-Acetyldehydrosulfurensäure, Dehydroeburicosäure, Dehydrosulfurensäure, von Yang et al. isoliert (S. W. Yang, Y. C. Shen und C. H. Chen, 1996, „Steroids and triterpenoids of Antrodia cinnamomea – a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum", Phytochemistry 41, 1389–1392).
  • Obwohl von Antrodia camphorata-Extrakten in früher veröffentlichten experimentellen Ergebnissen berichtet worden ist, dass sie die vorstehend genannten Wirkungen aufweisen, und die verschiedenen Verbindungen erfolgreich analysiert und identifiziert worden sind, sind weitere Arbeiten erforderlich, um die für eine Hemmung eines Krebswachstums wirksamen Verbindungen zu identifizieren und folglich wirksam zu einer Krebstherapie, wie z. B. einer Behandlung und Prävention von Pankreaskrebs, beizutragen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Zur Identifizierung der Antikrebsverbindungen in den Extrakten von Antrodia camphorata wurde die Verbindung der Formel (1) in der vorliegenden Erfindung isoliert und gereinigt,
    Figure 00050001
    worin X und Y Sauerstoff, Stickstoff oder Schwefel sein können, R1, R2 und R3 jeweils ein Wasserstoffatom, Methyl oder (CH2)m-CH3 ist und m = 1–12; n = 1–12.
  • Eine bevorzugte Verbindung der allgemeinen Formel (1) ist 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon gemäß der Formel (2) mit der Molekülformel C24H38O4, das als blassgelbes Pulver vorliegt und ein Molekulargewicht von 390 aufweist.
  • Figure 00050002
  • Cyclohexenonverbindungen mit den Strukturen der Formel (1) und der Formel (2) werden durch eine wässrige Extraktion oder eine organische Lösungsmittel-Extraktion von Antrodia camphorata gereinigt. Die verwendeten organischen Lösungsmittel umfassen unter anderem Alkohole, wie z. B. Methanol, Ethanol oder Propanol, Ester, wie z. B. Ethylacetat, Alkane, wie z. B. Hexan, oder halogenierte Alkane, wie z. B. Chlormethan, Chlorethan. Von diesen Lösungsmitteln ist ein Alkohol bevorzugt und Ethanol ist besonders bevorzugt.
  • Cyclohexenonverbindungen der vorliegenden Erfindung werden zum Hemmen des Überlebens von Krebszellen eingesetzt und können ferner als pharmazeutische Zusammensetzung zur Behandlung von Krebs und zur Verbesserung der Krebstherapeutischen Wirkungen verwendet werden. Die Verbindungen der Erfindung können zum Hemmen des Überlebens von Pankreaskrebszellen verwendet werden, was zu einer Verzögerung des Wachstums der Krebszellen und zu einer Unterdrückung der Proliferation der Krebszellen und zu einer weiteren Hemmung der Schädigung durch Krebs führt. Die bevorzugte Verbindung ist 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon der Formel (2).
  • Andererseits können die Verbindungen der Formel (1) und/oder der Formel (2) in der vorliegenden Erfindung in pharmazeutische Zusammensetzungen zur Behandlung von Pankreaskrebs einbezogen werden, um das Überleben von Krebszellen zu hemmen. Die pharmazeutischen Zusammensetzungen umfassen nicht nur die Verbindungen der Formel (1) und/oder der Formel (2), sondern auch pharmazeutisch verträgliche Träger. Beispiele für solche Träger umfassen unter anderem Vehikel, wie z. B. Wasser, Füllstoffe, wie z. B. Saccharose oder Stärke, Bindemittel, wie z. B. Cellulosederivate, Verdünnungsmittel, Sprengmittel, Absorptionsverstärker oder Süßungsmittel. Die pharmazeutische Zusammensetzung kann durch Mischen der Verbindungen der Formel (1) und/oder der Formel (2) mit mindestens einem der Träger mittels herkömmlicher Verfahren, die in dem technischen Gebiet der Pharmazie bekannt sind, hergestellt werden, wobei die pharmazeutische Zusammensetzung unter anderem in der Form eines Pulvers, von Tabletten, Kapseln, Pellets, eines Granulats oder einer anderen, flüssigen Formulierung formuliert werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung wird in der folgenden veranschaulichten Ausführungsform und in Beispielen weiter erläutert. Die nachstehenden Beispiele sollen den Schutzbereich der Erfindung jedoch nicht beschränken und für den Fachmann sind Modifizierungen offensichtlich, wobei die Modifizierungen dem Wesen der Erfindung entsprechen und vom Schutzbereich der beigefügten Ansprüche umfasst sind.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
  • Die wässrigen oder organischen Lösungsmittel-Extrakte von Antrodia camphorata wurden zur Isolierung und Reinigung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) unterzogen. Jede Fraktion wurde gewonnen und einem Antikrebstest unterzogen. Die wirksamen Fraktionen mit Antikrebseffekten wurden bezüglich der Zusammensetzung analysiert und gegen Pankreaskrebszellen weiter getestet. Der vorstehend beschriebene Ansatz führte dann zur Identifizierung von Verbindungen mit der Formel (1) und der Formel (2), die das Wachstum von Pankreaskrebszellen hemmten.
  • Die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon gemäß der Formel (2) wird nachstehend als ein Beispiel für die vorliegende Erfindung erläutert. Die Antikrebseffekte von 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon wurden unter Verwendung des 3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazoliumbromid (MTT)-Tests gemäß dem Antikrebs-Arzneistoffscreeningmodell des National Cancer Institute (NCI) zur Analyse von Überlebensraten bezüglich der Pankreaskrebszelllinie B × PC-3 getestet. Diese Tests haben gezeigt, dass Cyclohexenonverbindungen von Antrodia camphorata die Überlebensraten der Pankreaskrebszelllinie B × PC-3 senkten und gleichzeitig niedrige Halbhemmkonzentrationswerte (IC50-Werte) zeigten. Daher können Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata zur Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebszellen und ferner zur Behandlung von Pankreaskrebs verwendet werden. Die Details der Beispiele sind nachstehend beschrieben.
  • Beispiel 1
  • Isolierung von 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon
  • 100 g Myzelien, Fruchtkörper oder ein Gemisch von beiden von Antrodia camphorata wurden in einen Kolben eingebracht. Eine geeignete Menge Wasser und Alkohol (70 bis 100%ige Ethanollösung) wurde dem Kolben zugesetzt und es wurde mindestens 1 Stunde bei 20 bis 25°C gerührt. Die Lösung wurde sowohl durch ein Filtrierpapier als auch durch eine 0,45 μm-Membran filtriert und das Filtrat wurde als Extrakt gesammelt.
  • Der Extrakt von Antrodia camphorata wurde einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Analyse unterzogen. Die Trennung wurde auf einer RP18-Säule unter Verwendung einer mobilen Phase durchgeführt, die aus Methanol (A) und 0,1 bis 0,5% Essigsäure (B) bestand, wobei die Gradientenbedingungen Anteil (B) von 95% bis 20% für 0 bis 10 min, von 20% bis 10% für 10 bis 20 min, Halten bei 10% für 20 bis 35 min und Erhöhen von 10% bis 95% für 35 bis 40 min bei einer Flussrate von 1 ml/min betrugen. Der Säulenausfluss wurde mit einem UV-VIS-Detektor verfolgt.
  • Die bei 25 bis 30 min gesammelten Fraktionen wurden gesammelt und konzentriert, wobei 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon erhalten wurde, ein Produkt, das als blassgelbes Pulver vorlag. Die Analyse von 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon zeigte die Molekülformel C24H38O4, ein Molekulargewicht von 390 und einen Schmelzpunkt von 48°C bis 52°C. Die Untersuchung der NMR-Spektren zeigte, dass 1H-NMR (CDCl3) δ (ppm) = 1,51, 1,67, 1,71, 1,75, 1,94, 2,03, 2,07, 2,22, 2,25, 3,68, 4,05, 5,07 und 5,14, 13C-NMR (CDCl3) δ (ppm) = 12,31, 16,1, 16,12, 17,67, 25,67, 26,44, 26,74, 27,00, 39,71, 39,81, 40,27, 43,34, 59,22, 60,59, 120,97, 123,84, 124,30, 131,32, 135,35, 135,92, 138,05, 160,45 und 197,12.
  • Beispiel 2
  • In vitro-Überlebenstest bezüglich Antipankreaskrebseffekte
  • Die hemmenden Effekte der Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata von Beispiel 1 auf Pankreaskrebszellen wurden gemäß dem Antikrebs-Arzneistoffscreeningmodell des National Cancer Institute (NCI) bewertet. Die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon von Beispiel 1 wurde Kulturmedien der Pankreaskrebszelllinie B × PC-3 zugesetzt, um die Überlebensraten zu bestimmen. Das Zellüberleben wurde unter Verwendung eines MTT-Tests analysiert. Die B × PC-3-Zelllinie war eine duktale Adenokarzinomzelllinie.
  • Der MTT-Test wird üblicherweise zur Analyse der Zellproliferation, der Überlebensrate von lebensfähigen Zellen und der Cytotoxizität verwendet. MTT (3-[4,5-Dimethylthiazol-2-yl]-2,5-diphenyltetrazoliumbromid ist ein gelber Farbstoff, der durch die reduktive Spaltung von dessen Tetrazoliumring durch die Succinattetrazoliumreduktase in den Mitochondrien von Zellen in wasserunlösliches violettes Formazan umgewandelt werden kann. Die Menge des gebildeten Formazans wird zur Bestimmung der Anzahl von lebensfähigen Zellen und zur Berechnung der Überlebensraten verwendet.
  • Die B × PC-3-Zellen wurden in RPMI 1640-Medium, das mit 10% fetalem Rinderserum, 100 IU/ml Penicillin und 100 mg/ml Streptomycin ergänzt war, bei 37°C, 5% CO2, für 24 Stunden kultiviert. Proliferierte Zellen wurden einmal mit PBS gewaschen, mit 1 × Trypsin-EDTA behandelt und 5 min bei 1200 U/min zentrifugiert. Der Überstand wurde entfernt und das Zellpellet wurde durch vorsichtiges Schütteln in 10 ml frischem Medium resuspendiert. Zellen wurden auf 96 Well-Platten ausgesät. Zellen, die mit den Rohextrakten von Antrodia camphorata behandelt worden sind (Gesamtethanolextrakte, nicht gereinigt), wurden als Kontrollgruppe vorgesehen, und Zellen, die mit 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon behandelt worden sind, wurden als die Experimentgruppe vorgesehen. Beide Substrate wurden in der Konzentration von 30, 10, 3, 1, 0,3, 0,1 bzw. 0,03 μg/ml zugesetzt. Die Zellen wurden 48 Stunden bei 37°C, 5% CO2 kultiviert. Danach wurden jedem Well 2,5 mg/ml einer MTT-Lösung zugesetzt und 4 Stunden im Dunklen inkubiert, worauf 100 μl Lysepuffer zugesetzt wurden, um die Reaktion zu stoppen. Die Extinktionen wurden bei 570 nm mit einem ELISA-Lesegerät gemessen, um die Überlebensraten zu bestimmen. Der Halbhemmkonzentrationswert (IC50-Wert) wurde ebenfalls berechnet und ist in der Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 Ergebnisse eines in vitro-Überlebenstests bezüglich der Hemmung von Pankreaskrebszellen
    Probe IC50 (μg/ml)
    Experimentgruppe (Formel 2)
    B × PC-3 1,44
  • Aus dem in der Tabelle 1 angegebenen Ergebnis ist ersichtlich, dass der IC50-Wert von 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon bezüglich B × PC-3 1,44 μg/ml betrug, wobei es sich um einen signifikant niedrigeren Wert handelt, als derjenige von Gesamtextrakten aus Antrodia camphorata (Daten nicht gezeigt). Daher kann 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon aus Antrodia camphorata eingesetzt werden, um das Überleben von Pankreaskrebszellen zu hemmen.
  • Die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon, die erfindungsgemäß aus Antrodia camphorata isoliert worden ist, kann somit verwendet werden, um das Überleben von menschlichen Pankreaskrebszellen wirksam zu hemmen. Die Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata induzieren keine unangenehmen Nebenwirkungen, keine Toxizität oder Komplikationen, wenn sie zur Behandlung von Pankreaskrebs eingesetzt werden. Darüber hinaus können diese Verbindungen der Erfindung zusammen mit Chemotherapie-Arzneistoffen bei der Behandlung von Pankreaskrebs verwendet werden, um die Anwendungsmenge von Chemotherapie-Arzneistoffen zu senken sowie die Nebenwirkungen aufgrund der Chemotherapie-Arzneistoffe zu vermindern. Darüber hinaus können sie in pharmazeutische Zusammensetzungen einbezogen werden. Die pharmazeutischen Zusammensetzungen umfassen nicht nur eine wirksame Menge (oder aktive Dosis) der Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata der vorliegenden Erfindung, sondern auch pharmazeutisch verträgliche Träger. Beispiele für solche Träger umfassen unter anderem Vehikel wie Wasser, Füllstoffe, wie z. B. Saccharose oder Stärke, Bindemittel, wie z. B. Cellulosederivate, Verdünnungsmittel, Sprengmittel, Absorptionsverstärker oder Süßungsmittel. Die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann durch Mischen der Cyclohexenonverbindung aus Antrodia camphorata mit mindestens einem der Träger mittels herkömmlicher Verfahren, die in dem technischen Gebiet der Pharmazie bekannt sind, hergestellt werden, und kann in der Form eines Pulvers, von Tabletten, Kapseln, Pellets, eines Granulats oder einer anderen, flüssigen Formulierung formuliert werden. Der Zweck der Behandlung von Pankreaskrebs kann dann erreicht werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - I. H. Cherng und H. C. Chiang, 1995, „Three new triterpenoids from Antrodia cinnamomea”, J. Nat. Prod., 58, 365–371 [0008]
    • - C. H. Chen und S. W. Yang, 1995, „New steroid acids from Antrodia cinnamomea – a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum”, J. Nat. Prod. 58, 1655–1661 [0008]
    • - H. C. Chiang, D. P. Wu, I. W. Cherng und C. H. Ueng, 1995, „A sesquiterpene lactone, phenyl and biphenyl compounds from Antrodia cinnamomea”, Phytochemistry, 39, 613–616 [0008]
    • - I. H. Cherng, D. P. Wu und H. C. Chiang, 1996, „Triterpenoids from Antrodia cinnamomea”, Phytochemistry 41, 263–267 [0008]
    • - S. W. Yang, Y. C. Shen und C. H. Chen, 1996, „Steroids and triterpenoids of Antrodia cinnamomea – a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum”, Phytochemistry 41, 1389–1392 [0008]

Claims (19)

  1. Verwendung einer Verbindung mit der folgenden Formel zur Herstellung eines Medikaments zum Hemmen des Überlebens von Pankreaskrebszellen:
    Figure 00110001
    worin X und Y Sauerstoff, Stickstoff oder Schwefel sind, R1, R2 und R3 jeweils ein Wasserstoffatom, Methyl oder (CH2)m-CH3 ist und m = 1–12; n = 1–12.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, wobei die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon ist.
  3. Verwendung nach Anspruch 2, wobei die Verbindung aus Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  4. Verwendung nach Anspruch 3, wobei die Verbindung aus wässrigen Extrakten von Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  5. Verwendung nach Anspruch 3, wobei die Verbindung aus organischen Lösungsmittel-Extrakten von Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  6. Verwendung nach Anspruch 5, wobei die organischen Lösungsmittel aus der Gruppe, bestehend aus Alkoholen, Estern, Alkanen und halogenierten Alkanen, ausgewählt sind.
  7. Verwendung nach Anspruch 6, wobei der Alkohol Ethanol ist.
  8. Verwendung nach Anspruch 1, wobei die Pankreaskrebszellen duktale Adenokarzinomzellen sind.
  9. Verwendung nach Anspruch 8, wobei die duktalen Adenokarzinomzellen von der B × PC-3-Zelllinie stammen.
  10. Verwendung nach Anspruch 1, wobei das Medikament in einer Form ist, die aus der Gruppe, bestehend aus Pulver, Tablette, Kapsel, Pellet, Granulat und Flüssigkeit, ausgewählt ist.
  11. Pharmazeutische Zusammensetzung zum Hemmen des Überlebens von Pankreaskrebszellen, die eine aktive Dosis einer Verbindung nach Anspruch 1 und einen pharmazeutisch verträglichen Träger umfasst.
  12. Zusammensetzung nach Anspruch 11, wobei die Verbindung 4-Hydroxy-2,3-dimethoxy-6-methyl-5-(3,7,11-trimethyldodeca-2,6,10-trienyl)-cyclohex-2-enon ist.
  13. Zusammensetzung nach Anspruch 12, wobei die Verbindung aus Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  14. Zusammensetzung nach Anspruch 13, wobei die Verbindung aus wässrigen Extrakten von Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  15. Zusammensetzung nach Anspruch 13, wobei die Verbindung aus organischen Lösungsmittel-Extrakten von Antrodia camphorata isoliert worden ist.
  16. Zusammensetzung nach Anspruch 15, wobei die organischen Lösungsmittel aus der Gruppe, bestehend aus Alkoholen, Estern, Alkanen und halogenierten Alkanen, ausgewählt sind.
  17. Zusammensetzung nach Anspruch 16, wobei der Alkohol Ethanol ist.
  18. Zusammensetzung nach Anspruch 11, wobei die Pankreaskrebszellen duktale Adenokarzinomzellen sind.
  19. Zusammensetzung nach Anspruch 18, wobei die duktalen Adenokarzinomzellen von der B × PC-3-Zelllinie stammen.
DE102010026686A 2009-07-09 2010-07-09 Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata Ceased DE102010026686A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW098123264 2009-07-09
TW098123264A TW201102075A (en) 2009-07-09 2009-07-09 Cyclohexenone compound of Antrodia cinnomomea that suppresses growth of tumor cell of pancreatic cancer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010026686A1 true DE102010026686A1 (de) 2011-01-20

Family

ID=43382957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010026686A Ceased DE102010026686A1 (de) 2009-07-09 2010-07-09 Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8236860B2 (de)
DE (1) DE102010026686A1 (de)
TW (1) TW201102075A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL2329816T3 (pl) * 2009-11-26 2016-10-31 Przeciwrakowa substancja czynna z Antrodia camphorata, sposób jej wytwarzania i jej zastosowanie
US8309611B2 (en) * 2010-09-20 2012-11-13 Golden Biotechnology Corporation Methods and compositions for treating lung cancer
TW201249426A (en) * 2011-06-10 2012-12-16 Golden Biotechnology Corp Methods and compositions for treating brain cancer
TWI597061B (zh) * 2013-02-20 2017-09-01 國鼎生物科技股份有限公司 治療白血病之方法及組成物
WO2014151304A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 Golden Biotechnology Corporation Therapeutic methods and compositions utilizing cyclohexenone compounds
AU2018247249B2 (en) * 2017-12-20 2023-10-19 Golden Biotechnology Corporation Therapeutic compositions for treating pancreatic cancer
US11406605B2 (en) * 2017-12-20 2022-08-09 Golden Biotechnology Corporation Therapeutic compositions for treating pancreatic cancer

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW200829234A (en) * 2007-01-08 2008-07-16 Golden Biotechnology Corp Antrodia camphorata isophorone extract
TW201109013A (en) * 2009-09-09 2011-03-16 Golden Biotechnology Corp Cyclohexenone chemical compounds of Antrodia cinnamomea for suppressing the growth of the Lymphoma tumor cell
TWI394566B (zh) * 2009-09-09 2013-05-01 Golden Biotechnology Corp Used to inhibit the growth of ovarian cancer tumor cells of the cattle camphor cyclohexene ketone compounds
TWI383790B (zh) * 2009-09-09 2013-02-01 Golden Biotechnology Corp Used to inhibit the growth of oral cancer cells of the cattle Antrodylcyclohexenone compounds
TWI383791B (zh) * 2009-09-09 2013-02-01 Golden Biotechnology Corp Used to inhibit the growth of gastric cancer tumor cells of the male antler ketone compounds
TW201109023A (en) * 2009-09-09 2011-03-16 Golden Biotechnology Corp Cyclohexenone compound of Antrodia cinnomomea that suppresses growth of tumor cell of colorectal cancer
TW201109014A (en) * 2009-09-09 2011-03-16 Golden Biotechnology Corp Cyclohexenone compound of Antrodia cinnomomea that suppresses growth of tumor cell of skin cancer

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
C. H. Chen und S. W. Yang, 1995, "New steroid acids from Antrodia cinnamomea - a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum", J. Nat. Prod. 58, 1655-1661
H. C. Chiang, D. P. Wu, I. W. Cherng und C. H. Ueng, 1995, "A sesquiterpene lactone, phenyl and biphenyl compounds from Antrodia cinnamomea", Phytochemistry, 39, 613-616
I. H. Cherng und H. C. Chiang, 1995, "Three new triterpenoids from Antrodia cinnamomea", J. Nat. Prod., 58, 365-371
I. H. Cherng, D. P. Wu und H. C. Chiang, 1996, "Triterpenoids from Antrodia cinnamomea", Phytochemistry 41, 263-267
S. W. Yang, Y. C. Shen und C. H. Chen, 1996, "Steroids and triterpenoids of Antrodia cinnamomea - a fungus parasitic on Cinnamomum micranthum", Phytochemistry 41, 1389-1392

Also Published As

Publication number Publication date
US8236860B2 (en) 2012-08-07
TW201102075A (en) 2011-01-16
US20110009494A1 (en) 2011-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008009039B4 (de) Neue Verbindungen aus Antrodia camphorata
DE102007022161A1 (de) neue Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata und deren Anwendung
DE102007043187A1 (de) Inhibierung des Hepatitis B-Virus durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010026686A1 (de) Hemmung des Überlebens von Pankreaskrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE3940094C2 (de)
RU2422431C2 (ru) Новые циклогексеноновые соединения из антродии камфорной (antrodia camphorata) и их применение
DE102010044854A1 (de) Hemmung des Überlebens von Eierstockkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
KR101069959B1 (ko) 안트로디아 캄포라타로부터 얻은 시클로헥세논 유형의 간보호 화합물
DE102007043186A1 (de) Cyclohexenonverbidungen aus Antrodia camphorata zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen
EP2233463A1 (de) Neue, aus einem extrakt von antrodia camphorata isolierte verbindungen
DE102010044852A1 (de) Hemmung des Überlebens von Magenkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010044850A1 (de) Hemmung des Überlebens von Kolorektalkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010044516A1 (de) Hemmung des Überlebens von Lymphom durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010026684A1 (de) Hemmung des Überlebens von Knochenkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010044851A1 (de) Hemmung des Überlebens von Blasenkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010044853A1 (de) Hemmung des Überlebens von Hautkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102010044870A1 (de) Hemmung des Überlebens von Mundhöhlenkrebs durch Cyclohexenonverbindungen aus Antrodia camphorata
DE102018103030A1 (de) Verbindungen isoliert aus Antrodia Camphorate und ein Verfahren zur Verwendung derselben
DE60108272T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend (-)-secoisolariciresinol
DE102008013016A1 (de) Verbindungen aus Myrothecium Sp. zur Hemmung des Krebszellwachstums
KR101021975B1 (ko) 암에 대한 방사선 치료 증진용 조성물
CN102000046A (zh) 用于抑制胰脏癌肿瘤细胞生长的牛樟芝环己烯酮化合物
US10501472B2 (en) Method to isolate inoscavin a from Fulviformes fastuosus and medicinal preparation thereof to treat rhabdomyosarcoma cancer conditions
CN110215467B (zh) 一种厚网地藻Dictyota coriacea抗氧化提取物、应用及药物组合物
DE3546505C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER PATENT- UND RECH, DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER, DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER, 81675 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER PATENT- UND RECH, DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R003 Refusal decision now final
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled