DE102009012357A1 - Trommelwaschmaschine - Google Patents

Trommelwaschmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102009012357A1
DE102009012357A1 DE102009012357A DE102009012357A DE102009012357A1 DE 102009012357 A1 DE102009012357 A1 DE 102009012357A1 DE 102009012357 A DE102009012357 A DE 102009012357A DE 102009012357 A DE102009012357 A DE 102009012357A DE 102009012357 A1 DE102009012357 A1 DE 102009012357A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display unit
washing machine
drum washing
front panel
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009012357A
Other languages
English (en)
Inventor
Myung Shik Changwon Kim
Jong Hee Changwon Han
Ho II Changwon Jeon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE102009012357A1 publication Critical patent/DE102009012357A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/34Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mounting or attachment features, e.g. detachable control panels or detachable display panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Trommelwaschmaschine mit einer Bedieneinheit und einer getrennt vorgesehenen Anzeigeeinheit. Die Trommelwaschmaschine verfügt über ein Gehäuse, eine an einer Vorderseite des Gehäuses befestigte Frontplatte, eine an der Frontplatte angeordnete Bedieneinheit zur Auswahl eines Waschprogramms und eine an der Vorderseite des Gehäuses von der Frontplatte getrennt angeordnete Anzeigeeinheit zum Anzeigen des an der Bedieneinheit empfangenen Waschprogramms.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Trommelwaschmaschine mit einer Bedieneinheit und einer getrennt vorgesehenen Anzeigeeinheit.
  • Allgemein ist die Trommelwaschmaschine ein Haushaltsgerät, das nach Einlegen der Wäsche in eine Trommel und Zuführen von Waschmittel und Waschwasser in einen Laugenbehälter Wäsche in einem Reibungsvorgang zwischen Waschwasser, das im Laugenbehälter aufgenommen ist, und der Wäsche in der Trommel waschen läßt, die gedreht wird, wenn ein Motor angetrieben wird. Von Vorteil ist die Trommelwaschmaschine, da es kaum zu Wäschebeschädigung kommt und sich die Wäsche nicht verknäult.
  • Die Trommelwaschmaschine ist mit einem ihr Äußeres bildenden Gehäuse und einem Bedienpult versehen, das an einer Oberseite einer Front des Gehäuses angeordnet ist.
  • Das Bedienpult ist mit der Bedieneinheit, damit ein Benutzer ein Waschprogramm auswählen kann, und der Anzeigeeinheit zum Anzeigen des Waschprogramms der Trommelwaschmaschine versehen.
  • Die Bedieneinheit ist mit einem Drehschalter und mehreren Tasten versehen, damit der Benutzer das Waschprogramm auswählen und anwenden kann.
  • Die Anzeigeeinheit zeigt Informationen, die an der Bedieneinheit ausgewählt oder angewendet werden, oder den Fortschritt des Waschprogramms an.
  • Weiterhin sind der Drehschalter und die Taste der Bedieneinheit sowie die Anzeigeeinheit an einer Leiterplatte (Platine) befestigt und am Bedienpult angeordnet.
  • Auch wenn nur ein Abschnitt der Bedieneinheit und der Anzeigeeinheit defekt ist, muß daher das gesamte Bedienpult zur Reparatur entfernt werden.
  • Außerdem beeinträchtigt die gemeinsame Anordnung der Bedieneinheit und der Anzeigeeinheit auf der Frontplatte das ansprechende Aussehen der Trommelwaschmaschine.
  • Da ferner eine Farbe der Trommelwaschmaschine nicht geändert werden kann, lassen sich visuelle Wahrnehmungsanforderungen verschiedener Benutzer nicht erfüllen.
  • Folglich betrifft die Erfindung eine Trommelwaschmaschine.
  • Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Trommelwaschmaschine bereitzustellen, die es bei Defekt einer Komponente des Bedienpults ermöglicht, nur die defekte Komponente zur Reparatur aus dem Bedienpult zu entfernen.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist, eine Trommelwaschmaschine bereitzustellen, die das Äußere der Trommelwaschmaschine verschönern kann.
  • Als weitere Aufgabe liegt der Erfindung zugrunde, eine Trommelwaschmaschine bereitzustellen, mit der sich visuelle Wahrnehmungsanforderungen verschiedener Benutzer erfüllen lassen.
  • Weitere Vorteile, Aufgaben und Merkmale der Offenbarung werden in der nachfolgenden Beschreibung teils aufgeführt und für den Fachmann anhand der nachfolgenden Darstellungen teils verständlich werden oder aus der praktischen Umsetzung der Erfindung hervorgehen. Die Aufgaben und anderen Vorteile der Erfindung können durch den Aufbau realisiert und erreicht werden, auf den in der Beschreibung und den Ansprüchen sowie in den beigefügten Zeichnungen speziell verwiesen wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgaben und gemäß dem Zweck der Erfindung in ihrer Ausführung und allgemeinen Beschreibung hierin verfügt eine Trommelwaschmaschine über ein Gehäuse, eine an einer Vorderseite des Gehäuses befestigte Frontplat te, eine an der Frontplatte angeordnete Bedieneinheit zur Auswahl eines Waschprogramms und eine an der Vorderseite des Gehäuses von der Frontplatte getrennt angeordnete Anzeigeeinheit zum Anzeigen des an der Bedieneinheit empfangenen Waschprogramms.
  • Ferner weist die Trommelwaschmaschine eine Anzeigeeinheitsplatte auf, die an einer Oberseite der am Gehäuse befestigten Frontplatte angeordnet ist, wobei die Anzeigeeinheitsplatte die daran vorgesehene Anzeigeeinheit hat.
  • Außerdem weist die Trommelwaschmaschine eine Einsatzplatte auf, die zwischen der Frontplatte und dem Gehäuse vorgesehen ist.
  • Die Anzeigeeinheitsplatte ist an der Einsatzplatte abnehmbar angeordnet.
  • Die Einsatzplatte hat eine andere Farbe als die Frontplatte.
  • Die Anzeigeeinheitsplatte weist einen in der Einsatzplatte zu plazierenden Haken auf, und die Einsatzplatte weist ein Hakenloch zum Aufnehmen des Hakens auf.
  • Ferner verfügt die Trommelwaschmaschine über eine an einer Rückseite der Frontplatte angeordnete Steuereinheit zum Steuern der Trommelwaschmaschine gemäß einem von der Bedieneinheit empfangenen Waschprogramm, und die Anzeigeeinheit weist ferner einen Verbinder zum Verbinden mit der Steuereinheit auf.
  • Die Steuereinheit und die Anzeigeeinheit sind verbunden, sobald die Anzeigeeinheitsplatte und die Frontplatte zusammengefügt sind, und die Steuereinheit und die Anzeigeeinheit sind getrennt, sobald die Anzeigeeinheitsplatte von der Frontplatte abgenommen ist.
  • Die Anzeigeeinheit ist aus organischen EL (organischen Leuchtdioden) aufgebaut.
  • Verständlich sollte sein, daß sowohl die vorstehende allgemeine Beschreibung als auch die nachfolgende nähere Be schreibung der Erfindung exemplarisch und erläuternd sind und eine nähere Erklärung der beanspruchten Erfindung liefern sollen.
  • Die beigefügten Zeichnungen, die zum besseren Verständnis der Offenbarung bestimmt und in diese Anmeldung aufgenommen und Teil davon sind, veranschaulichen eine (mehrere) Ausführungsform(en) der Offenbarung und dienen gemeinsam mit der Beschreibung zur Erläuterung des Offenbarungsgrundsatzes.
  • 1 zeigt eine Perspektivansicht einer Trommelwaschmaschine gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 zeigt einen Schnitt durch die Trommelwaschmaschine in 1.
  • 3 zeigt eine Vorderansicht der Trommelwaschmaschine in 1.
  • 4 zeigt einen Schnitt durch einen Abschnitt eines Bedienpults gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • Im folgenden wird auf die spezifischen Ausführungsformen der Erfindung näher eingegangen, für die Beispiele in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Nach Möglichkeit werden in den Zeichnungen durchweg die gleichen Bezugszahlen zur Bezeichnung der gleichen oder ähnlicher Teile verwendet.
  • 1 zeigt eine Perspektivansicht einer Trommelwaschmaschine gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, und 2 zeigt einen Schnitt durch eine Trommelwaschmaschine in 1.
  • Gemäß 1 und 2 verfügt die Trommelwaschmaschine über ein Gehäuse 110, das das Äußere der Trommelwaschmaschine bildet, einen Laugenbehälter 120 (siehe 2) im Gehäuse 110 zum Aufnehmen von Waschwasser, eine Trommel 130 (siehe 2), die im Laugenbehälter 120 drehbar angeordnet ist, und einen Motor 160 (siehe 2) zum Antreiben der Trommel 130.
  • Das Gehäuse 110 verfügt über einen Korpus 111, der Seiten, eine Rückseite und einen Boden der Trommelwaschmaschine bildet, eine Frontplatte 112, die eine Vorderseite des Gehäuses 110 bildet, und eine Deckplatte 113, die mit einer Oberseite des Korpus 111 verbunden ist, um eine Oberseite des Gehäuses zu bilden.
  • Die Frontplatte 112, die eine Vorderseite des Gehäuses 110 bildet, hat eine darin gebildete Wäscheöffnung 112a zum Einlegen von Wäsche, die durch eine Tür 114 geöffnet/geschlossen wird, die am Gehäuse 110 drehbar angeordnet ist.
  • Bevorzugt ist, daß die Frontplatte 112 eine Dicke hat, die von einer Unterseite zu einer Oberseite an der Frontplatte zunehmend dünner wird.
  • Hat die Frontplatte 112 eine Dicke, die von einer Unterseite zu einer Oberseite an der Frontplatte zunehmend dünner wird, verleiht dies dem Benutzer ein Gefühl der Sicherheit, und das Äußere der Trommelwaschmaschine wird verschönert.
  • Gemäß 2 ist der Laugenbehälter 120 im Gehäuse durch Aufhängefedern 121 und Dämpfer 122 zum Aufnehmen des Waschwassers positioniert.
  • Bei der Aufhängefeder 121 ist eine Seite mit der Deckplatte 133 verbunden und die andere Seite mit einer Oberseite des Laugenbehälters verbunden.
  • Weiterhin dämpft der Dämpfer 122 unter dem Laugenbehälter 120 Schwingungen, die beim hochtourigen Drehen der Trommel erzeugt werden.
  • Die Trommel 130 hat Mitnehmer 131 auf einer Innenumfangsfläche zum Anheben der Wäsche in der Trommel 130 auf eine vorbestimmte Höhe.
  • Außerdem hat die Trommel 130 mehrere Durchgangslöcher 132 in einer Innenumfangsfläche zum Abgeben des Waschwassers aus der Wäsche zum Laugenbehälter 120 in einem Vorgang eines Waschprogramms, z. B. beim Schleudern.
  • Auf einer Oberseite des Laugenbehälters 120 befindet sich ein Wasserzulaufschlauch 140 zur Wasserzufuhr von außerhalb des Gehäuses in den Laugenbehälter 120.
  • Der Wasserzulaufschlauch 140 kann ein Wasserzulaufventil 141 zum Steuern des Wasserzulaufs und eine Waschmittelzufuhrvorrichtung 142 aufweisen, damit das über den Wasserzulaufschlauch 140 zugeführte Wasser zusammen mit dem Waschmittel in den Laugenbehälter 120 eingeleitet wird.
  • Weiterhin ist bevorzugt, daß ein Ablaufschlauch 150 und eine Laugenpumpe 151 auf einer Unterseite des Laugenbehälters 120 zum Abführen des für das Waschprogramm verwendeten Wassers aus der Waschmaschine nach außen vorgesehen sind.
  • Auf einer Rückseite des Laugenbehälters 120 befindet sich der Motor 160 zum Drehen der Trommel mit einer Drehwelle 165, die die Rückseite des Laugenbehälters 120 durchläuft.
  • Der Motor 160 verfügt über einen Ständer 161, der an der Rückseite des Laugenbehälters 120 starr befestigt ist, und einen Läufer 162, der durch elektromagnetische Wechselwirkung mit dem Ständer 161 gedreht wird.
  • 3 zeigt eine Vorderansicht der Trommelwaschmaschine in 1.
  • Gemäß 3 hat das Gehäuse 110 die Frontplatte 112 und eine Anzeigeeinheitsplatte 220a auf der Vorderseite des Gehäuses 110.
  • Die Anzeigeeinheitsplatte 220a ist auf einer Oberseite der Frontplatte 112 mit einer später zu beschreibenden Anzeigeeinheit 220 positioniert, die daran befestigt ist.
  • An einer Oberseite der Front des Gehäuses ist ein Bedienpult angeordnet, damit der Benutzer ein Waschprogramm auswählen und auf die Trommelwaschmaschine anwenden kann.
  • Bevorzugt ist, daß das Bedienpult eine Bedieneinheit 210 und eine Anzeigeeinheit 220 aufweist, die voneinander getrennt sind.
  • Daher kann die Bedieneinheit 210 an der Frontplatte 112 angeordnet sein, und die Anzeigeeinheit 220 kann an der Anzeigeeinheitsplatte 220a angeordnet sein.
  • Da die Bedieneinheit und die Anzeigeeinheit voneinander getrennt angeordnet sind, kann bei Defekt der Bedieneinheit oder der Anzeigeeinheit nur die defekte Einheit zur Reparatur aus dem Gehäuse entfernt werden.
  • 4 zeigt einen Schnitt durch einen Abschnitt eines Bedienpults gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • Anhand von 4 werden die Bedieneinheit 210, die Anzeigeeinheit 220 und eine Einsatzplatte 115 der Trommelwaschmaschine der Erfindung beschrieben.
  • Vorzugsweise verfügt die Bedieneinheit 210 über eine Steuereinheit zum Steuern der Trommelwaschmaschine gemäß dem vom Benutzer angewendeten Waschprogramm und eine an der Steuereinheit befestigte Leuchteinheit zum Abstrahlen von Licht.
  • Die Steuereinheit kann z. B. eine Platine 211 mit verschiedenen Arten daran angeordneter Schaltungskomponenten sein, und die Leuchteinheit kann eine LED sein.
  • Weiterhin ist die Platine 211 an einer Rückseite der Frontplatte angeordnet, und die LED 212 ist an der Platine 211 befestigt.
  • Die Platine 211 hat eine LED-Stütze 213 zum Abstützen der LED 212, und an einer Vorderseite der LED-Stütze 213 ist ein Tastenfeld 214 mit verschiedenen Arten daran angeordneter Bedientasten 215 befestigt.
  • Das Tastenfeld 214 ist durch eine Öffnung in der Frontplatte 112 geführt und liegt zur Vorderseite der Trommelwaschmaschine frei.
  • Das Tastenfeld 214 hat mehrere Bedientasten 215 für den Benutzer, um das Waschprogramm der Trommelwaschmaschine auszuwählen.
  • Bevorzugt ist, daß die Bedientaste 215 vom Touchpad-Typ ist, die ein vom Benutzer darauf angewendetes Signal durch Druckerfassung eines das Touchpad betätigenden Benutzerfingers oder Kontakterfassung des Benutzerfingers empfängt.
  • Weiterhin strahlt die an der Platine 211 befestigte LED 212 das Licht ab, wenn der Benutzer die Bedientaste 215 betätigt, so daß der Benutzer das Waschprogramm erkennen kann, das der Benutzer mit Hilfe der Bedientaste auswählt.
  • Folglich kann der Benutzer das Waschprogramm, das der Benutzer mit Hilfe der Bedientaste auswählt, problemlos erkennen.
  • Wendet der Benutzer das Waschprogramm durch Betätigen der Bedientaste 215 an, wird das so ausgewählte Waschprogramm auf der Anzeigeeinheit 220 angezeigt.
  • Bevorzugt ist, daß die Anzeigeeinheit 220 aus organischen EL (organischen Leuchtdioden) aufgebaut ist.
  • Die aus einem organischen EL-Anzeigefeld aufgebaute Anzeigeeinheit 220 verschönert das Äußere der Anzeigeeinheit 220 und ermöglicht, den Stromverbrauch zu reduzieren.
  • Weiterhin hat gemäß 3 die Anzeigeeinheitsplatte 220a eine Breite, die mit einer Breite der Frontplatte 112 identisch ist, und ist an einer Oberseite der Frontplatte 112 angeordnet.
  • Die Einsatzplatte 115 kann zwischen der Frontplatte 112 und dem Korpus 111 des Gehäuses angeordnet sein.
  • In diesem Fall ist bevorzugt, daß die Einsatzplatte 115 eine mit der Frontplatte 112 identische Größe hat und die Anzeigeeinheitsplatte 220a eine Befestigungseinrichtung zum abnehmbaren Anordnen der Anzeigeeinheitsplatte 220a an einer Oberseite der Einsatzplatte 115 hat.
  • Die Befestigungseinrichtung kann ein Haken und ein Hakenloch zum abnehmbaren Anordnen der Anzeigeeinheitsplatte 220a an der Einsatzplatte 115 sein.
  • Folglich kann eine Komponente aus Einsatzplatte 115 und Anzeigeeinheitsplatte 220a den Haken 221 haben, und die andere kann das Hakenloch 222 haben.
  • Obwohl die in 4 offenbarte Ausführungsform den Haken 221 an der Anzeigeeinheitsplatte 220a und das Hakenloch 222 in der Einsatzplatte 115 zeigt, kann sich der Haken 221 an der Einsatzplatte 115 befinden, und das Hakenloch 222 kann in der Anzeigeeinheitsplatte 220a liegen.
  • Alternativ kann die Anzeigeeinheitsplatte 220a an der Einsatzplatte 115 oder am Korpus 111 mit Schrauben befestigt sein.
  • Da die Anzeigeeinheitsplatte 220a an der Einsatzplatte 115 problemlos abnehmbar angeordnet werden kann, kann bei Defekt der Anzeigeeinheit oder der Bedieneinheit nur die defekte Einheit zur Reparatur entfernt werden.
  • Da weiterhin die an der Anzeigeeinheitsplatte angeordnete Anzeigeeinheit 220 von der Platine 211, die als Steuereinheit dient, getrennt ist, ist bevorzugt, daß eine Einrichtung zum Verbinden der Anzeigeeinheit mit der Platine vorgesehen ist.
  • Demgemäß verfügt die Trommelwaschmaschine der Erfindung über einen Anzeigeeinheitsverbinder 225a, der von der Rückseite der Anzeigeeinheit 220 zur Platine 211 vorsteht, und einen Platinenverbinder 225b, der von der Rückseite der Platine 211 zur Anzeigeeinheit 220 vorsteht.
  • Vorzugsweise sind die Verbinder so gestaltet, daß die Verbinder miteinander verbunden sind, sobald die Anzeigeeinheitsplatte 220a und die Einsatzplatte 115 zusammengefügt sind, und die Verbinder voneinander getrennt sind, sobald die Anzeigeeinheitsplatte 220a und die Einsatzplatte 115 voneinander getrennt sind. Ein Stecker- und Buchsenverbinder kann ein Beispiel für die Verbinder sein.
  • Die Verbinder können vom Kabelsatztyp sein.
  • Bevorzugt ist, daß die Einsatzplatte 115 eine andere Farbe als die Frontplatte 112 hat.
  • Es können mehrere Anzeigeeinheitsplatten 220a mit Farben vorhanden sein, die sich vorzugsweise voneinander unterscheiden.
  • Als Beispiel können die Anzeigeeinheitsplatten 220a eine schwarze, rote, blaue und grüne Farbe haben.
  • Ist also der Benutzer des Aussehens der Trommelwaschmaschine überdrüssig oder paßt die Farbe der Trommelwaschmaschine nicht zum Einbauort der Trommelwaschmaschine, kann die Anzeigeeinheitsplatte 220a bei Bedarf gegen eine mit einer ortsangepaßten Farbe ausgetauscht werden.
  • Dadurch läßt sich das Äußere der Trommelwaschmaschine verschönern, und die visuellen Wahrnehmungsanforderungen verschiedener Benutzer können erfüllt werden.
  • Wie beschrieben wurde, hat die Trommelwaschmaschine der Erfindung die folgenden Vorteile.
  • Die Anzeigeeinheitsplatte 220a kann an der Einsatzplatte 115 abnehmbar angeordnet sein, und es kann mehrere Anzeigeeinheitsplatten 220a geben, wodurch man unterschiedliche Farben haben kann.
  • Da der Benutzer somit die Anzeigeeinheitsplatte 220a gegen eine mit einer anderen Farbe problemlos austauschen kann, lassen sich die visuellen Wahrnehmungsanforderungen verschiedener Benutzer erfüllen.
  • Die Bedieneinheit 210 und die Anzeigeeinheit 220, die getrennt voneinander vorgesehen sind, begünstigen die Wartung der Trommelwaschmaschine, da auch bei Defekt der Bedieneinheit 210 oder der Anzeigeeinheit 220 nur die defekte Einheit zur Reparatur entfernt werden kann.

Claims (9)

  1. Trommelwaschmaschine mit: einem Gehäuse; einer an einer Vorderseite des Gehäuses befestigten Frontplatte; einer an der Frontplatte angeordneten Bedieneinheit zur Auswahl eines Waschprogramms; und einer an der Vorderseite des Gehäuses getrennt von der Frontplatte angeordneten Anzeigeeinheit zum Anzeigen des an der Bedieneinheit empfangenen Waschprogramms.
  2. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, ferner mit einer Anzeigeeinheitsplatte, die an einer Oberseite der am Gehäuse befestigten Frontplatte angeordnet ist, wobei die Anzeigeeinheitsplatte die daran vorgesehene Anzeigeeinheit hat.
  3. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 2, ferner mit einer Einsatzplatte, die zwischen der Frontplatte und dem Gehäuse vorgesehen ist.
  4. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 3, wobei die Anzeigeeinheitsplatte an der Einsatzplatte abnehmbar angeordnet ist.
  5. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 3, wobei die Einsatzplatte eine andere Farbe als die Frontplatte hat.
  6. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 4, wobei die Anzeigeeinheitsplatte einen in der Einsatzplatte zu plazieren den Haken aufweist und die Einsatzplatte ein Hakenloch zum Aufnehmen des Hakens aufweist.
  7. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 4, ferner mit einer an einer Rückseite der Frontplatte angeordneten Steuereinheit zum Steuern der Trommelwaschmaschine gemäß einem von der Bedieneinheit empfangenen Waschprogramm, und die Anzeigeeinheit weist ferner einen Verbinder zur Verbindung mit der Steuereinheit auf.
  8. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 7, wobei die Steuereinheit und die Anzeigeeinheit verbunden sind, sobald die Anzeigeeinheitsplatte und die Frontplatte zusammengefügt sind, und die Steuereinheit und Anzeigeeinheit getrennt sind, sobald die Anzeigeeinheitsplatte von der Frontplatte abgenommen ist.
  9. Trommelwaschmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Anzeigeeinheit aus organischen EL (organischen Leuchtdioden) aufgebaut ist.
DE102009012357A 2008-03-10 2009-03-09 Trommelwaschmaschine Withdrawn DE102009012357A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020080022044A KR20090096946A (ko) 2008-03-10 2008-03-10 드럼 세탁기
KR10-2008-0022044 2008-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009012357A1 true DE102009012357A1 (de) 2009-10-15

Family

ID=40267945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009012357A Withdrawn DE102009012357A1 (de) 2008-03-10 2009-03-09 Trommelwaschmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8240175B2 (de)
KR (1) KR20090096946A (de)
CN (1) CN101348987B (de)
DE (1) DE102009012357A1 (de)
FR (1) FR2928382B1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8511762B2 (en) * 2010-03-12 2013-08-20 Bsh Home Appliances Corporation Removable kick panel for a household appliance
KR101830733B1 (ko) * 2010-05-27 2018-02-21 엘지전자 주식회사 세탁장치
ITRN20100046A1 (it) * 2010-08-05 2012-02-06 Indesit Co Spa Elettrodomestico
USD748109S1 (en) * 2013-09-03 2016-01-26 Samsung Electronics Co., Ltd. Display screen or portion thereof with icon
EP3783144B1 (de) * 2014-02-11 2022-07-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Waschmaschine
CN107075774A (zh) * 2014-09-03 2017-08-18 阿塞里克股份有限公司 洗衣机和/或干衣机控制面板壳体固定系统
USD789623S1 (en) * 2015-07-17 2017-06-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
USD794266S1 (en) * 2015-07-17 2017-08-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
USD801602S1 (en) * 2015-10-16 2017-10-31 Samsung Electronics Co., Ltd. Drum-type washing machine
USD800976S1 (en) * 2015-10-16 2017-10-24 Samsung Electronics Co., Ltd. Drum-type washing machine
USD792663S1 (en) * 2015-11-20 2017-07-18 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
USD791419S1 (en) * 2015-11-20 2017-07-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
USD808599S1 (en) 2015-11-24 2018-01-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
CN110241578B (zh) * 2018-03-07 2023-05-30 松下控股株式会社 衣物处理装置
JPWO2020013092A1 (ja) * 2018-07-10 2021-07-08 シャープ株式会社 ドラム式洗濯機

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6992439B2 (en) * 2001-02-22 2006-01-31 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Display device with sealing structure for protecting organic light emitting element
US7096601B2 (en) * 2003-12-26 2006-08-29 Lg Electronics Inc. Apparatus and method for controlling washing/drying system
KR101010691B1 (ko) * 2004-02-13 2011-01-24 엘지전자 주식회사 드럼 세탁기의 컨트롤 패널 설치 구조
KR20050086199A (ko) * 2004-02-25 2005-08-30 엘지전자 주식회사 세탁기의 컨트롤 장치
US20050183469A1 (en) * 2004-02-25 2005-08-25 Kang Dong W. Control panel assembly for washing machine
KR101072553B1 (ko) * 2004-03-25 2011-10-11 엘지전자 주식회사 세탁기의 컨트롤러
KR101049120B1 (ko) 2004-06-24 2011-07-18 엘지전자 주식회사 건조기의 pcb 고정 인슐레이터
CN1746392A (zh) * 2004-09-08 2006-03-15 乐金电子(天津)电器有限公司 洗衣机的显示板更换结构
DE102006039188A1 (de) * 2005-08-22 2007-03-01 Lg Electronics Inc. Waschmaschine
KR101276816B1 (ko) 2006-09-05 2013-06-18 엘지전자 주식회사 세탁 장치
WO2007081126A1 (en) * 2006-01-13 2007-07-19 Lg Electronics Inc. Laundry machine having changeable controlling part and dual laundry machine having the same
DE102006013937A1 (de) 2006-03-16 2007-09-27 Prettl Appliance Systems Gmbh Bedienblendenanordnung für Haushaltsmaschinen und Verfahren zur Herstellung einer Bedienblendenanordnung
US8713976B2 (en) * 2006-12-29 2014-05-06 General Electric Company Systems and methods for controlling operation of a washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
US8240175B2 (en) 2012-08-14
KR20090096946A (ko) 2009-09-15
FR2928382B1 (fr) 2013-08-30
US20090223256A1 (en) 2009-09-10
CN101348987B (zh) 2010-06-02
CN101348987A (zh) 2009-01-21
FR2928382A1 (fr) 2009-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009012357A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE112006002707B4 (de) Waschmaschine
DE60115664T2 (de) Waschmaschine mit fernüberwachung von spülvorgängen
DE102006030020B4 (de) Trommeltyp-Wäscher und Heber in einem Wäscher
EP1838201B1 (de) Integriertes betriebsanzeigeelement
DE102008058269B4 (de) Waschmaschine
DE202014102566U1 (de) Wäschebehandlungsapparat
DE112005001092B4 (de) Trommelwaschmaschine
DE102005021532B4 (de) Türe für eine Trommelwaschmaschine und Methode für den Zusammenbau einer Türe für eine Trommelwaschmaschine
DE202009005678U1 (de) Tür für Waschmaschine
DE60303404T2 (de) Satz von Waschmaschine und Wäschetrockner und entsprechende hintere Konsolenanordnung
DE102007041946B4 (de) Wäschemaschine
DE102008058268A1 (de) Waschmaschine
DE102008012652B4 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung und Waschmaschine mit dieser
EP1664415B1 (de) Haushaltsmaschine mit einer blendenanordnung
DE202015100731U1 (de) Wäschebehandlungsvorrichtung
DE102014115569A1 (de) Automatische Wickelvorrichtung für automatische Uhr
DE10227863A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE102009012365A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE202004021906U1 (de) Verstärkung für die Oberseitenplatte einer Trommelwaschmaschine
EP3502342A1 (de) Haushaltsgrossgerät mit einer beleuchtungsfläche
DE202004010585U1 (de) Trommelwaschmaschine in Frontlader-Bauweise
DE102011078471A1 (de) Programmgesteuerte Haushaltwaschmaschine
EP2309904B1 (de) Gehäuse für ein haushaltsgerät, insbesondere einen stabmixer, und haushaltsgerät
DE102006048378A1 (de) Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: D06F 39/00 AFI20090707BHDE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0039000000

Ipc: D06F0039120000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0039000000

Ipc: D06F0039120000

Effective date: 20121126

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee