DE102008060331A1 - Positionsbestimmung - Google Patents

Positionsbestimmung Download PDF

Info

Publication number
DE102008060331A1
DE102008060331A1 DE102008060331A DE102008060331A DE102008060331A1 DE 102008060331 A1 DE102008060331 A1 DE 102008060331A1 DE 102008060331 A DE102008060331 A DE 102008060331A DE 102008060331 A DE102008060331 A DE 102008060331A DE 102008060331 A1 DE102008060331 A1 DE 102008060331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
location
request
computer
detection
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008060331A
Other languages
English (en)
Inventor
Gene Malibu Fein
Edward Lenox Merritt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Empire Technology Development LLC
Original Assignee
Jacobian Innovation Unlimited Wilmington LLC
JACOBIAN INNOVATION UNLTD LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacobian Innovation Unlimited Wilmington LLC, JACOBIAN INNOVATION UNLTD LLC filed Critical Jacobian Innovation Unlimited Wilmington LLC
Publication of DE102008060331A1 publication Critical patent/DE102008060331A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung enthält einen Prozessor und ein computerlesbares Medium, das computerlesbare Instruktionen enthält. Bei Ausführung durch den Prozessor bewirken die computerlesbaren Instruktionen, dass die Vorrichtung eine erste Anforderung von einer zweiten Vorrichtung empfängt, wobei die erste Anforderung zur Erkennung eines Standortes ist. Die erste Anforderung enthält Fahrzeug-Informationen. Die computerlesbaren Instruktionen bewirken auch, dass die Vorrichtung eine zweite Anforderung an eine dritte Vorrichtung liefert, wobei die zweite Anforderung Fahrzeug-Informationen enthält. Die computerlesbaren Instruktionen bewirken ferner, dass die Vorrichtung die Erkennung des Standortes von der dritten Vorrichtung empfängt und die Erkennung des Standortes an die zweite Vorrichtung liefert.

Description

  • HINTERGRUND
  • Die Technologie des globalen Positionsbestimmungs-Systems (GPS) bezieht sich auf eine auf Satelliten basierende Positionsbestimmungs-Technologie, mit der ein GPS-Empfänger seinen aktuellen Standort bestimmen kann. Der Standort kann in Form von Längen- und Breitengrad-Koordinaten bestimmt werden. Der Standort kann durch Verwendung von Triangulation bestimmt werden, wobei es sich um einen mathematischen Prozess handelt, bei dem bekannte Orte und Entfernungen benutzt werden, um einen unbekannten Standort zu bestimmen. Die Technologie des globalen Positionsbestimmungs-Systems hat viele Anwendungen, einschließlich Militär, Sport und Fahrzeug-Navigation. Zusätzlich zum GPS können auch Satelliten benutzt werden, um Satellitenbilder zu erfassen. Satellitenbilder können sich auf digitale Daten beziehen, die man unter Benutzung eines oder mehrerer Sensoren in einem Satelliten erhält. Der eine oder die mehreren Sensoren können eine Kamera, ein Laser, Radar, usw. sein.
  • KURZBESCHREIBUG DER ZEICHNUNGEN
  • Die oben angegebenen und weitere Eigenschaften der vorliegenden Offenlegung werden aus der folgenden Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen offensichtlicher. Unter der Voraussetzung, dass diese Zeichnungen nur einige Ausführungen gemäß der Offenlegung zeigen und daher nicht als Einschränkung ihres Umfangs betrachtet werden dürfen, wird die Offenlegung mit zusätzlicher Genauigkeit und zusätzlichem Detail unter Verwendung der begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Positionsbestimmungssystems gemäß einer beispielhaften Ausführung.
  • 2 zeigt ein Blockdiagramm einer Benutzer-Rechner-Vorrichtung des Positionsbestimmungssystems aus 1 gemäß einer beispielhaften Ausführung.
  • 3 zeigt ein Blockdiagramm eines Middleware-Systems des Positionsbestimmungssystems aus 1 gemäß einer beispielhaften Ausführung.
  • 4 zeigt ein Blockdiagramm eines Cloud-Computing-Systems des Positionsbestimmungssystems aus 1 gemäß einer beispielhaften Ausführung.
  • 5 zeigt ein Flussdiagramm, das die von dem Cloud-Computing-System aus 4 durchgeführten Operationen gemäß einer beispielhaften Ausführung veranschaulicht.
  • 6 zeigt ein Flussdiagramm, das die von der Benutzer-Rechner-Vorrichtung aus 2 durchgeführten Operationen gemäß einer beispielhaften Ausführung veranschaulicht.
  • 7 zeigt ein Flussdiagramm, das die von dem Middleware-System aus 3 durchgeführten Operationen gemäß einer beispielhaften Ausführung veranschaulicht.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • In der folgenden detaillierten Beschreibung wird auf die begleitenden Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil hiervon bilden. In den Zeichnungen kennzeichnen gleiche Symbole typischerweise gleiche Komponenten, es sei denn, der Kontext schreibt etwas anderes vor. Die in der detaillierten Beschreibung beschriebenen beispielhaften Ausführungen, Zeichnungen und Ansprüche sind nicht als Einschränkung gedacht. Es können andere Ausführungen benutzt werden und weitere Änderungen vorgenommen werden, ohne von dem Geist oder Umfang des hier vorgestellten Gegenstandes der Erfindung abzuweichen. Es versteht sich von selbst, dass die Aspekte der vorliegenden Offenlegung, wie hier allgemein beschrieben und in den Figuren gezeigt, in einer Vielzahl von verschiedenen Konfigurationen angeordnet, ausgetauscht, kombiniert und konstruiert werden können, von denen alle explizit betrachtet werden und einen Teil dieser Offenlegung bilden.
  • Beispielhafte Systeme, Verfahren, Vorrichtungen, computerlesbare Medien, usw. werden zur Bestimmung eines Standortes beschrieben. In einer beispielhaften Ausführung kann der Standort unter Verwendung eines Middleware-Systems und eines Cloud-Computing-Systems bestimmt werden. Das Middleware-System, das teilweise dazu benutzt werden kann, die Kommunikation zwischen dem Cloud-Computing-System und einer Benutzer-Rechner-Vorrichtung zu erleichtern, kann eine Anforderung zur Bestimmung eines Standortes in der Nähe der Benutzer-Rechner-Vorrichtung oder eines interessierenden Punktes empfangen. Das Middleware-System kann die empfangene Anforderung an das Cloud-Computing-System liefern. Das Cloud-Computing-System kann Informationen bezüglich einer aktuellen Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung, einer Art des Standortes und Informationen bezüglich eines oder mehrerer möglicher Standorte abrufen. Das Cloud-Computing-System kann auch eine oder mehrere Standorte bestimmen, um die Anforderung zu beantworten, und den einen oder die mehreren bestimmten Standorte an das Middleware-System liefern. Das Middleware-System kann die eine oder die mehreren bestimmten Standorte an die Benutzer-Rechner-Vorrichtung liefern. Als solches kann das Cloud-Computing-System dazu benutzt werden, die prozessorintensiven Berechnungen durchzuführen, die mit der Bestimmung und Aktualisierung der angeforderten Standorte verbunden sind.
  • Mit Bezug auf 1 wird ein Blockdiagramm eines Positionsbestimmungssystems 100 gemäß einer beispielhaften Ausführung gezeigt. Das Positionsbestimmungssystem 100 kann ein oder mehrere Benutzer-Rechner-Vorrichtungen 102a, 102b, 102n, ein oder mehrere Satelliten 116a, ..., 116n, ein oder mehrere Sensoren 118a, ..., 118n, ein Middleware-System 104 und ein Cloud-Computing-System 106 enthalten. Die eine oder mehreren Benutzer-Rechner-Vorrichtungen 102a, 102b, ..., 102n können ein Computer eines beliebigen Formfaktors sein, einschließlich eines tragbaren globalen Positionsbestimmungs-Systems (GPS), eines GPS-Gerätes im Armaturenbrett, eines Fahrzeug-Informationssystems, wie OnStarTM, eines Laptops, eines Desktops, eines Servers, einer integrierten Nachrichtenübermittlungsvorrichtung, eines Personal Digital Assistant, eines Mobiltelefons, eines iPod, usw. Der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n können GPS-Satelliten und/oder Bilderfassungs-Satelliten sein, wie sie einem Fachmann bekannt sind.
  • Der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n können Satelliten eines beliebigen Typs sein, der einem Fachmann bekannt ist. Der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n können mit Empfängern, Sendern und/oder digitalen Bilderfassungs-Vorrichtungen, wie Digitalkameras, digitalen Camcordern, Radargeräten, Laser-Geräten, usw. ausgestattet sein. Der eine oder die mehreren Sensoren 118a, 118n können dazu benutzt werden, Informationen bezüglich der Verfügbarkeit von Standorten, wie z. B. von Parkplätzen, zu übertragen. Der eine oder die mehreren Sensoren 118a, ..., 118n können die Verfügbarkeit auf der Basis einer gemessenen Menge, auf der Basis einer gemessenen Blockierung, auf der Basis einer Bestimmung, dass ein Parkhaus/eine Parkgarage das Aufnahmevermögen erreicht hat, auf der Basis eines gemessenen Zustandes einer Parkuhr, usw. bestimmen. Der eine oder die mehreren Sensoren 118a, ..., 118n können ein beliebiger Typ von Sensor sein, der einem Fachmann bekannt ist. Die mit der einen oder den mehreren Benutzer-Rechner-Vorrichtungen 102a, 102b, 102n verbundenen Vorrichtungen, der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n, der eine oder die mehreren Sensoren 118a, ..., 118n, das Middleware-System 104 und das Cloud-Computing-System 106 können unter Verwendung eines Netzwerks 108 miteinander kommunizieren.
  • Das Netzwerk 108 kann ein oder mehrere Arten von Netzwerk umfassen, einschließlich eines zellularen Netzwerks, eines Peer-to-Peer-Netzwerks, des Internet, eines lokalen Netzes, eines Weitverkehrsnetzes, eines Wi-Fi-Netzwerks, eines BluetoothTM-Netzwerks, usw. Das Cloud-Computing-System 106 kann ein oder mehrere Server 110 und ein oder mehrere Datenbanken 114 enthalten. Ein Cloud-Computing-System bezeichnet ein oder mehrere Rechner-Ressourcen, auf die über ein Netzwerk zugegriffen werden kann, um Benutzern auf Anforderung Berechnungs-Dienste bereitzustellen. Der eine oder die mehreren Server 110 können ein oder mehrere Rechner-Vorrichtungen 112a, 112b, ..., 112n umfassen, die Computer eines beliebigen Formfaktors sein können. Die eine oder mehreren Datenbanken 114 können eine erste Datenbank 114a, ... und eine n-te Datenbank 114n umfassen. Die eine oder mehreren Datenbanken 114 können in einem oder mehreren des einen oder der mehreren Server 110 untergebracht sein, oder können in getrennten Rechner-Vorrichtungen untergebracht sein, auf die der eine oder die mehreren Server 110 direkt über eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung oder über das Netzwerk 108 zugreifen kann. Die eine oder mehreren Datenbanken 114 können in Ebenen organisiert sein und können unter Verwendung einer Vielzahl von Datenbank-Technologien ohne Einschränkung entwickelt werden. Die Komponenten des Cloud-Computing-Systems 106 können in einer einzigen Rechner-Vorrichtung oder in einer Vielzahl von Rechner-Vorrichtungen an einem einzigen Standort, in einer einzigen Einrichtung implementiert werden und/oder können voneinander entfernt sein. Der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n und der eine oder die mehreren Sensoren 118a, ..., 118n können mit dem Middleware-System 104 und/oder dem Cloud-Computing-System 106 über das Netzwerk 108 kommunizieren. Alternativ können der eine oder die mehreren Satelliten 116a, ..., 116n und der eine oder die mehreren Sensoren 118a, ..., 118n direkt mit dem Middleware-System 104 und/oder dem Cloud-Computing-System 106 kommunizieren.
  • Mit Bezug auf 2 wird ein Blockdiagramm einer Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 des Positionsbestimmungssystems 100 gemäß einer beispielhaften Ausführung gezeigt. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann eine Eingabe-Schnittstelle 200, eine Ausgabe-Schnittstelle 202, eine Kommunikations-Schnittstelle 204, ein computerlesbares Medium 206, einen Prozessor 208 und eine Positionsbestimmungs-Anwendung 210 enthalten. Andere und zusätzliche Komponenten können ohne Einschränkung in die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 eingegliedert werden. Die Positionsbestimmungs-Anwendung 210 bietet eine grafische Benutzerschnittstelle mit vom Benutzer wählbarer und steuerbarer Funktionalität. Die Positionsbestimmungs-Anwendung 210 kann eine Browser-Anwendung oder eine andere auf einer Benutzerschnittstelle basierende Anwendung enthalten, die mit dem Middleware-System 104 interagiert, um es einem Benutzer zu erlauben, eine Anfrage zur Bestimmung eines Standortes zu senden, eine Art des Standortes anzugeben, Informationen bezüglich eines Fahrzeugs, in dem sich die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 befindet, zu liefern, die Kennzeichnung eines angeforderten Standortes zu empfangen, und/oder Aktualisierungen bezüglich der Erkennung des angeforderten Standortes zu empfangen.
  • Die Eingabe-Schnittstelle 200 bietet eine Schnittstelle zum Empfang von Informationen vom Benutzer zur Eingabe in die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102, wie einem Fachmann bekannt ist. Die Eingabe-Schnittstelle 200 kann eine Schnittstelle zu verschiedenen Eingabe-Technologien bieten, wie z. B. aber nicht beschränkt auf eine Tastatur, einen Pen- und Touch-Screen, eine Maus, einen Trackball, einen Touch-Screen, ein Tastenfeld, ein oder mehrere Tasten, usw., um es dem Benutzer zu ermöglichen, Informationen in die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 einzugeben oder Auswahlen zu treffen, die in einer Benutzerschnittstelle unter Verwendung eines Bildschirms unter Kontrolle der Positionsbestimmungs-Anwendung 210 angezeigt werden. Die Eingabe-Schnittstelle 104 kann sowohl eine Eingabe-, als auch eine Ausgabe-Schnittstelle bereitstellen. Zum Beispiel erlaubt ein Touch-Screen sowohl eine Benutzer-Eingabe und präsentiert dem Benutzer auch eine Ausgabe. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann eine oder mehrere Eingabe-Schnittstellen haben, welche dieselbe oder unterschiedliche Schnittstellen-Technologien benutzen.
  • Die Ausgabe-Schnittstelle 202 bietet eine Schnittstelle zur Ausgabe von Informationen zur Durchsicht durch einen Benutzer der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102. Zum Beispiel kann die Ausgabe-Schnittstelle 202 eine Schnittstelle zu einem Bildschirm, einem Drucker, einem Lautsprecher, usw. umfassen. Der Bildschirm kann ein beliebiger aus einer Vielzahl von Bildschirmen sein, einschließlich aber nicht beschränkt auf einen Dünnfilmtransistor-Bildschirm, einen Leuchtdioden-Bildschirm, einen Flüssigkristall-Bildschirm, usw. Der Drucker kann ein beliebiger aus einer Vielzahl von Druckern sein, einschließlich aber nicht beschränkt auf einen Tintenstrahldrucker, einen Laserdrucker, usw. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann eine oder mehrere Ausgabe-Schnittstellen haben, bei denen dieselbe oder eine unterschiedliche Schnittstellen-Technologie benutzt wird.
  • Die Kommunikations-Schnittstelle 204 bietet eine Schnittstelle zum Empfang und zum Senden von Daten zwischen Vorrichtungen, wobei verschiedene Protokolle, Übertragungstechnologien und Medien verwendet werden. Die Kommunikations-Schnittstelle kann die Kommunikation unter Verwendung verschiedener Übertragungsmedien unterstützen, die drahtgebunden oder drahtlos sein können. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann eine oder mehrere Kommunikations- Schnittstellen haben, die dasselbe oder unterschiedliche Protokolle, Übertragungstechnologien und Medien benutzen.
  • Das computerlesbare Medium 206 ist ein elektronischer Lagerplatz oder Speicher für Informationen, so dass der Prozessor 208 auf die Informationen zugreifen kann. Das computerlesbare Medium 206 kann jeden Typ von Arbeitsspeicher (RAM), jeden Typ von Festwertspeicher (ROM), jeden Typ Flash-Speicher, usw., sowie magnetische Speichervorrichtungen (z. B. Festplatten, Disketten, Magnetstreifen, ...), optische Platten (z. B. Compact Disk (CD), Digital Versatile Disk (DVD), ...), Smart Cards, Flash-Speicher-Einrichtungen, usw. umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann ein oder mehrere computerlesbare Medien haben, die dieselbe oder eine unterschiedliche Speichermedien-Technologie benutzen. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann auch ein oder mehrere Laufwerke haben, die das Laden von Speichermedien unterstützen, wie z. B. eine CD, eine DVD, eine Flash-Speicherkarte, usw.
  • Der Prozessor 208 führt Instruktionen aus, wie einem Fachmann bekannt. Die Instruktionen können durch einen Spezial-Computer, Logik-Schaltkreise oder Hardware-Schaltkreise ausgeführt werden. Somit kann der Prozessor 208 als Hardware, Firmware, Software oder eine beliebige Kombination dieser Verfahren implementiert werden. Der Begriff ”Ausführung” bezeichnet den Prozess des Ablaufs eines Anwendungsprogramms oder die Ausführung einer Operation, die durch eine Instruktion aufgerufen wird. Die Instruktionen können unter Verwendung einer oder mehrerer Programmiersprachen, einer Script-Sprache, Assembler-Sprache, usw. geschrieben werden. Der Prozessor 208 führt eine Instruktion aus, was bedeutet, dass er die Operationen ausführt, die von der Instruktion aufgerufen werden. Der Prozessor 208 ist betriebsfähig mit der Eingabe-Schnittstelle 200, mit der Ausgabe-Schnittstelle 202, mit der Kommunikations-Schnittstelle 204 und mit dem computerlesbaren Medium 206 gekoppelt, um Informationen zu empfangen, zu senden und zu verarbeiten. Der Prozessor 208 kann einen Satz von Instruktionen aus einer Festwertspeicher-Vorrichtung abrufen und die Instruktionen in einer ausführbaren Form in eine Vorrichtung zum temporären Speichern kopieren, die im Allgemeinen eine Form eines RAM-Speichers ist. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann eine Vielzahl von Prozessoren enthalten, bei denen dieselbe oder eine unterschiedliche Verarbeitungstechnologie benutzt wird.
  • Mit Bezug auf 3 wird ein Blockdiagramm des Middleware-Systems 104 des Positionsbestimmungssystems 100 gemäß einer beispielhaften Ausführung gezeigt. Das Middleware-System 104 kann eine Eingabe-Schnittstelle 300, eine Ausgabe-Schnittstelle 302, eine Kommunikations-Schnittstelle 304, ein computerlesbares Medium 306, einen Prozessor 308 und eine Positionsbestimmungs-Architektur 310 umfassen. Andere und zusätzliche Komponenten können ohne Einschränkung in das Middleware-System 104 eingegliedert werden. Zum Beispiel kann das Middleware-System 104 eine Datenbank enthalten, auf die das Middleware-System 104 direkt zugreifen kann, oder auf die das Middleware-System 104 unter Benutzung eines Netzwerks zugreifen kann. Das Middleware-System 104 kann ferner einen Cache zur temporären Speicherung von Informationen, die zum Middleware-System 104 gesendet werden, enthalten. Die Eingabe-Schnittstelle 300 liefert eine ähnliche Funktionalität wie die Eingabe-Schnittstelle 200. Die Ausgabe-Schnittstelle 302 liefert eine ähnliche Funktionalität wie die Ausgabe-Schnittstelle 202. Die Kommunikations-Schnittstelle 304 liefert eine ähnliche Funktionalität wie die Kommunikations-Schnittstelle 204. Das computerlesbare Medium 306 liefert eine ähnliche Funktionalität wie das computerlesbare Medium 206. Der Prozessor 308 liefert eine ähnliche Funktionalität wie der Prozessor 208.
  • Die Positionsbestimmungs-Architektur 310 kann eine Positionsbestimmungs-Schnittstellen-Anwendung 312, eine Anwendungs-Engine 314, Geschäfts-Komponenten 316 und eine Hardware-Abstraktions-Schicht 318 enthalten. Die Positionsbestimmungs-Schnittstellen-Anwendung 312 enthält die Operationen, die mit der Schnittstelle zwischen dem Cloud-Computing-System 106, der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102, dem einen oder den mehreren Satelliten 116a, ..., 116n und/oder dem einen oder den mehreren Sensoren 118a, ..., 118n verbunden sind, um eine Anforderung zur Bestimmung eines Standortes zu verarbeiten und ein oder mehrere erkannte Standorte an die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 zu liefern. Die Positionsbestimmungs-Architektur 310 enthält die Funktionalität zur Unterstützung des Platz-Suchers, der Karte für verfügbare Plätze, der prozentualen Änderung der Beschaffung von Platz/Plätzen, des Kosten-Abschätzers, des Geh-Abschätzers, der Abschätzung der Größe des Platzes, von Platz-Details, usw. Die Positionsbestimmungs-Architektur 310 kann von Kranführern benutzt werden, um Versandkisten zu stapeln, entweder durch Etikettieren von Kisten oder durch einen Scan der verfügbaren Fläche, auf die die Kisten zu stellen sind, wobei die Fläche in ein Raster abgebildet und über den Scan auf das Raster angepasst wird. Die Positionsbestimmungs-Architektur 310 kann von Gepäckabfertigern in Frachträumen benutzt werden. Die Kosten-Abschätzer-Funktion berücksichtigt, ob der Parkraum kostenlos ist oder zu bezahlen ist oder ob Garagen-Gebühren zu zahlen sind. Die Geh-Abschätzer-Funktion schätzt ab, wie lange es dauert, von dem Platz zu einem Ziel zu gehen. Die Funktion zur Abschätzung der Größe des Platzes bestimmt die Größe des Platzes in Relation zur Größe des Fahrzeugs, um den verbleibenden Platz zu bestimmen. Die Platz-Detail-Funktion benachrichtigt den Benutzer über spezielle Parameter des Parkplatzes, wie Zeitbegrenzungen, kein Parken über Nacht, usw.
  • Mit Bezug auf 4 wird gemäß einer beispielhaften Ausführung ein Blockdiagramm von Modulen gezeigt, die zu dem Cloud-Computing-System 106 des Positionsbestimmungssystems 100 gehören. Das Cloud-Computing-System 106 kann ein Schnittstellenmodul 400, einen Dienst-Katalog 402, ein Bereitstellungs-Werkzeug 404, ein Überwachungs- und Mess-Modul 406, ein System-Management-Modul 408 und den einen oder die mehreren Server 110 enthalten. Andere und zusätzliche Komponenten können ohne Einschränkung in das Cloud-Computing-System 106 eingegliedert werden. Zum Beispiel kann das Cloud-Computing-System 106 ferner die eine oder mehreren Datenbanken 114 enthalten. Das Middleware-System 104 interagiert mit dem Schnittstellenmodul 400, um Dienste anzufordern. Der Dienst-Katalog 402 liefert eine Liste von Diensten, die das Middelware-System 104 anfordern kann. Das Bereitstellungswerkzeug 404 weist Rechner-Ressourcen des einen oder der mehreren Server 110 und der einen oder mehreren Datenbanken 114 zu, um den angeforderten Dienst zu liefern und kann Informationen des einen oder der mehreren Server 110 benutzen, um eine Standort-Erkennung zu erzeugen. Das Überwachungs- und Mess-Modul 406 verfolgt die Benutzung des einen oder der mehreren Server 110, so dass die benutzten Ressourcen einem bestimmten Benutzer zugeschrieben werden können, möglicherweise für Zwecke der Rechnungserstellung. Das System-Management-Modul 408 verwaltet den einen oder die mehreren Server 110. Der eine oder die mehreren Server 110 können wie in einem Netz miteinander verbunden werden und parallel laufen.
  • Das Schnittstellenmodul 400 kann konfiguriert sein, dass die Auswahl eines Dienstes aus dem Dienstkatalog 402 möglich ist. Eine zu einem ausgewählten Dienst gehörende Anforderung kann zum System-Management-Modul 408 gesendet werden. Das System-Management-Modul 408 erkennt verfügbare Ressource(n), wie z. B. ein oder mehrere Server 110 und/oder ein oder mehrere Datenbanken 114. Das System-Management-Modul 408 ruft das Bereitstellungs-Werkzeug 404 auf, um die erkannte(n) Ressource(n) zuzuordnen. Das Bereitstellungs- Werkzeug 404 kann auch einen angeforderten Stack oder eine Web-Anwendung benutzen.
  • Mit Bezug auf 5 werden beispielhafte Operationen beschrieben, die vom Cloud-Computing-System 106 ausgeführt werden. Abhängig von der Ausführung können zusätzliche, weniger oder andere Operationen ausgeführt werden. Die Reihenfolge der Darstellung der Operationen in 5 ist nicht als Einschränkung beabsichtigt. In einer Operation 500 werden Standort-Informationen empfangen. Die Standort-Informationen können Koordinaten des globalen Positionsbestimmungs-Systems (GPS) (oder andere Koordinaten) sein, die interessierenden Standorten entsprechen. In einer beispielhaften Ausführung können die interessierenden Standorte Parkplätze sein. Die interessierenden Standorte können auch Standorte von Straßenverkäufern, Dockstationen, Ladezonen, usw. sein. Die Standort-Information kann auch Information über die Tageszeit/Jahreszeit der interessierenden Standorte enthalten. Die Information über die Tageszeit/Jahreszeit kann Zeiten über Park-Einschränkungen (d. h. 2 Stunden Parken von 8:00 Uhr bis 24:00 Uhr), Zeiten des Parkverbots (d. h. Parkverbot von 24:00 Uhr bis 1:00 Uhr), Einschränkungen von Ladezonen (d. h. Ladezone nur von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr), Einschränkungen für das Parken bei Nacht (d. h. kein Parken bei Nacht), Einschränkungen für das Parken im Winter (d. h. Parken nur auf der rechten/linken Seite der Straße), usw. enthalten. Die Standort-Information kann ferner Ampel-Muster in der Nähe der interessierenden Standorte, Verkehrsmuster in der Nähe der interessierenden Standorte, das Verkehrsaufkommen in der Nähe der interessierenden Standorte, Informationen über Ereignisse (d. h. Konzert, Parade, Straßenfest, usw.) in der Nähe der interessierenden Standorte, usw. enthalten. Die Standort-Information kann vom Middleware-System 104 und/oder von jeder anderen Quelle empfangen werden. In einer Operation 502 wird die empfangene Standort-Information gespeichert. Der empfangene Standort kann in der einen oder den mehreren Datenbanken 114 oder in jedem anderen Speicherort gespeichert werden.
  • In einer Operation 504 werden Fahrzeug-Informationen empfangen. Die Fahrzeug-Informationen können eine Automarke, ein Modell, das Baujahr, die Länge, Breite, Höhe, den Wenderadius, usw. eines Fahrzeugs enthalten, in dem sich die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 befindet. Wenn die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 ein tragbares Gerät ist, kann die Fahrzeug-Information Informationen umfassen, die einer Vielzahl von Fahrzeugen entsprechen, in denen die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 platziert werden kann. In einer beispielhaften Ausführung kann die Fahrzeug-Information vom Middleware-System 104 empfangen werden. Die Fahrzeug-Information kann auch von anderen Quellen empfangen werden. Zum Beispiel kann das Middleware-System 104 die Automarke, das Modell und/oder das Baujahr eines Fahrzeugs liefern, in dem die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 installiert ist. Das Cloud-Computing-System 106 kann die Automarke, das Modell und/oder das Baujahr des Fahrzeugs benutzen, um zusätzliche Fahrzeug-Informationen, wie z. B. die Abmessungen des Fahrzeugs, usw. von einer anderen Quelle zu enthalten. In einer Operation 506 wird die empfangene Fahrzeug-Information gespeichert. Die empfangene Fahrzeug-Information kann in einer oder mehreren Datenbanken 114 oder in jedem anderen Speicherplatz gespeichert werden.
  • In einer Operation 508 wird eine Anforderung für eine Positionsbestimmung empfangen. Die Anforderung kann vom Middleware-System 104 empfangen werden. Wenn die die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 ein tragbares Gerät ist, das mehr als einem Fahrzeug zugeordnet ist, kann die Anforderung eine Fahrzeug-Kennung enthalten. In einer Operation 510 wird eine aktuelle Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 empfangen. Abhängig von der Ausführung kann die aktuelle Position vom Middleware-System 104 und/oder von dem einen oder den mehreren Satelliten 116a, ..., 116n empfangen werden. In einer Ausführung kann die aktuelle Position zusammen mit der Anforderung nach der Positionsbestimmung in Operation 508 empfangen werden. In einer alternativen Ausführung kann zusätzlich oder anstelle der aktuellen Position ein interessierender Punkt empfangen werden. Der interessierende Punkt kann zum Beispiel ein Restaurant sein, und die Anfrage zur Positionsbestimmung kann für einen Parkplatz in der Nähe des Restaurants sein.
  • In einer Operation 512 werden Satellitenbilder empfangen. Die Satellitenbilder können ein oder mehrere digitale Bilder, ein oder mehrere digitale Videos, Koordinaten, usw. von Standorten in der Nähe der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 und/oder eines empfangenen interessierenden Punktes umfassen. Die Satellitenbilder können auch Informationen bezüglich des aktuellen Verkehrsaufkommens und Ereignissen umfassen. Abhängig von der Ausführung können die Satellitenbilder direkt von dem einen oder den mehreren Satelliten 116a, ..., 116n oder vom Middleware-System 104 empfangen werden. In einer beispielhaften Ausführung können die Satellitenbilder dazu benutzt werden, die Verfügbarkeit des angeforderten Standortes festzustellen.
  • In einer Operation 514 werden Sensor-Informationen empfangen. Die Sensor-Informationen können direkt von dem einen oder den mehreren Sensoren 118a, ..., 118n, vom Middleware-System 104 und/oder von einer anderen dazwischen liegenden Quelle empfangen werden. Die Sensor-Informationen können Informationen enthalten, die von einem oder mehreren Sensoren von einem Parkhaus/einer Garage oder einem Valet-Service bezüglich der Anzahl, der Lage, usw. verfügbarer Parkplätze empfangen werden. Die Sensor-Informationen können auch Informationen von Sensoren enthalten, die in einer Parkuhr eingebettet sind, die sich auf einem Bordstein neben einem Parkplatz und/oder auf dem Parkplatz befindet.
  • In einer Operation 516 werden eine oder mehrere Standorte erkannt. Der eine oder die mehreren Standorte können auf der Grundlage der Standort-Information, der Fahrzeug-Information, der aktuellen Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102, der Satellitenbilder und/oder der Sensor-Information erkannt werden. Als Beispiel für die Standort-Information kann die Erkennung der einen oder der mehreren Standorte auf Einschränkungen bezüglich der Tageszeit/Jahreszeit basieren, die den Standort, das Verkehrsaufkommen, eine bekannte Größe des Standortes, usw. beeinflussen. Als ein Beispiel bezüglich der Fahrzeug-Information kann die Erkennung der einen oder der mehreren Standorte auf einer Länge, Breite, Höhe, dem Wenderadius, usw. des Fahrzeugs basieren, in dem sich die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 befindet. Als ein Beispiel bezüglich der aktuellen Position kann die Erkennung der einen oder der mehreren Standorte auf einer Entfernung zwischen der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 und einem potentiellen Standort und/oder auf einer geschätzten Zeit, die die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 benötigt, um an dem potentiellen Standort anzukommen, basieren. Als ein Beispiel bezüglich der Satellitenbilder kann die Erkennung des einen oder der mehreren Standorte auf einer visuellen Bestätigung, dass ein Standort verfügbar ist, beruhen. Die Erkennung des einen oder der mehreren Standorte kann auch auf Bildern von anderen Fahrzeugen beruhen, die sich in der Nähe des potentiellen Standortes befinden (d. h. sind die anderen Fahrzeuge innerhalb der Linien benachbarter Parkplätze, usw.) Als ein Beispiel bezüglich der Sensor-Information kann die Erkennung des einen oder der mehreren Standorte auf einem Signal, dass eine Parkuhr abgelaufen ist, auf einem Signal, dass ein Parkhaus/eine Garage voll ist oder Parkplatz zur Verfügung hat, und/oder auf einem Signal, dass ein Fahrzeug auf dem Parkplatz steht, basieren. Die Erkennung des einen oder der mehreren Standorte kann auch auf einer gemessenen tatsächlichen Größe eines Parkplatzes auf der Basis der Positionen von Fahrzeugen auf benachbarten Parkplätzen basieren.
  • In einer Operation 518 wird eine Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit für jeden der ein oder mehreren Standorte ermittelt. Die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit kann sich auf die Wahrscheinlichkeit beziehen, dass ein erkannter Standort noch verfügbar ist, wenn die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 an dem erkannten Standort ankommt. Die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit kann auf der Entfernung zwischen der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 und dem erkannten Standort, einer berechneten Zeitdauer, die die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 benötigt, den erkannten Standort zu erreichen, einer gespeicherten Abschätzung des Verkehrsaufkommens, einem Echtzeit-Verkehrsaufkommen, einer Anzahl verfügbarer Standorte in der Nähe, usw. basieren. In einer Operation 520 werden der eine oder die mehreren Standorte und die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit an das Middleware-System 104 geliefert.
  • In einer Operation 522 werden aktualisierte Informationen empfangen. Die aktualisierten Informationen können eine aktualisierte derzeitige Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102, aktualisierte Standort-Informationen, aktualisierte Fahrzeug-Informationen, eine aktualisierte derzeitige Position, aktualisierte Satellitenbilder, aktualisierte Sensor-Informationen, usw. enthalten. In einer Operation 524 wird eine Feststellung getroffen, ob der erkannte eine oder die mehreren Standorte noch gültig sind. Die Feststellung kann auf aktualisierten Informationen basieren, die in Operation 522 empfangen wurden, und kann alle Feststellungen umfassen, die bei der Erkennung des einen oder der mehreren Standorte in Operation 516 getroffen wurden. Wenn festgestellt wird, dass der eine oder die mehreren Standorte noch gültig sind, kann das Cloud-Computing-System 106 in Operation 522 fortfahren, aktualisierte Informationen zu empfangen und in Operation 524 feststellen, ob der erkannte eine oder die mehreren Standorte noch gültig sind.
  • Wenn erkannt wird, dass der eine oder die mehreren Standorte nicht mehr gültig sind (d. h. ein anderes Fahrzeug hat auf dem Parkplatz geparkt, die Straße wurde gesperrt, usw.), werden in Operation 526 ein oder mehrere aktualisierte Standorte erkannt. In einer Operation 528 wird eine Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit des einen oder der mehreren aktualisierten Standorte bestimmt. Die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit des einen oder der mehreren aktualisierten Standorte können auf der Basis der empfangenen aktualisierten Informationen entsprechend eines beliebigen der Verfahren bestimmt werden, die zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit in Operation 518 benutzt werden. In einer Operation 530 werden der eine oder die mehreren aktualisierten Standorte und die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit an das Middleware-System 104 geliefert. Wie durch den Pfeil zwischen den Operationen 530 und 522 gezeigt, kann das Cloud-Computing-System 106 damit fortfahren, die Operationen 522530 zu wiederholen, bis die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 erfolgreich an einem erkannten Standort ankommt.
  • Mit Bezug auf 6 werden beispielhafte Operationen beschrieben, die von der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 ausgeführt werden. Abhängig von der Ausführung können zusätzliche, weniger oder andere Operationen ausgeführt werden. Die Reihenfolge der Darstellung der Operationen in 6 ist nicht als Einschränkung beabsichtigt. In einer Operation 600 werden Fahrzeug-Informationen an das Middleware-System 104 geliefert. Die Fahrzeug-Informationen können beliebige der Fahrzeug-Informationen umfassen, die mit Bezug auf 5 beschrieben werden. In einer Operation 602 wird eine Anforderung zur Erkennung eines Standortes zum Middleware-System 104 gesendet. In einer Ausführung kann die Anforderung zur Erkennung eines Standortes die Fahrzeug-Information enthalten.
  • In einer Operation 604 wird eine aktuelle Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 an das Middleware-System 104 geliefert. In einer beispielhaften Ausführung kann die aktuelle Position der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 periodisch oder kontinuierlich an das Middleware-System 104 geliefert werden, so dass das Middleware-System 104 und das Cloud-Computing-System 106 aktuelle Informationen haben. In einer Ausführung kann die Anforderung zur Positionsbestimmung eine aktuelle Anfangsposition der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 enthalten. In einer Operation 606 werden ein oder mehrere erkannte Standorte vom Middleware-System 104 empfangen. In einer Operation 608 wird eine Wahrscheinlichkeit für die Verfügbarkeit für jeden der einen oder mehreren erkannten Standorte empfangen.
  • In einer Operation 610 wird eine Feststellung getroffen, ob mehr als ein erkannter Standort empfangen wurde. Wenn festgestellt wird, dass nicht mehr als ein erkannter Standort vorliegt, werden in einer Operation 612 Wegbeschreibungen zum erkannten Standort bereitgestellt. Die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 kann die Wegbeschreibungen unter Verwendung der Satelliten 116a, ..., 116n und eines Standard-GPS-Algorithmus oder durch jedes andere, einem Fachmann bekannte Verfahren erhalten. Wenn mehr als ein erkannter Standort empfangen wurde, wird in einer Operation 614 eine Auswahl eines der erkannten Standorte empfangen. Die Auswahl kann auf den empfangenen Wahrscheinlichkeiten der Verfügbarkeit, auf Benutzer-Präferenzen, usw. basieren. Der ausgewählte erkannte Standort kann an das Middleware-System 104 geliefert werden, um ihn dem Cloud-Computing-System 106 bereitzustellen, so dass das Cloud-Computing-System 106 genaue Aktualisierungen liefern kann. In einer Operation 616 werden Wegbeschreibungen zum ausgewählten Standort bereitgestellt. Die Wegbeschreibungen können über die Ausgabe-Schnittstelle 202 bereitgestellt werden. In einer alternativen Ausführung können Wegbeschreibungen zu einem erkannten Standort, der die größte Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit hat, automatisch bereitgestellt werden, und es kann sein, dass die Auswahl nicht empfangen wird.
  • In einer Operation 618 wird eine Feststellung getroffen, ob ein aktualisierter erkannter Standort vom Middleware-System 104 empfangen wurde. Wenn kein aktualisierter erkannter Standort empfangen wurde, kann die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 damit fortfahren, in einer Operation 620 Wegbeschreibungen zum ausgewählten (oder erkannten) Standort zu liefern. Wenn ein aktualisierter erkannter Standort empfangen wurde, kann die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 die Operationen 608616 bezüglich des aktualisierten erkannten Standortes ausführen.
  • Mit Bezug auf 7 werden beispielhafte Operationen beschrieben, die von dem Middleware-System 104 ausgeführt werden. Abhängig von der Ausführung können zusätzliche, weniger oder andere Operationen ausgeführt werden. Die Reihenfolge der Darstellung der Operationen in 7 ist nicht als Einschränkung beabsichtigt. Das Middleware-System 104 definiert die Parameter zur Rückgabe erkannter Standorte, aktualisierter erkannter Standorte, Wahrscheinlichkeiten der Verfügbarkeit, usw. an die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 unter Verwendung von Anwendungs-Programmierungs-Schnittstellen, zum Beispiel in Verbindung mit der Betriebssystem-Kompatibilität, den Fähigkeiten des Bildschirms, usw. Das Middleware-System 104 definiert ferner ähnliche Parameter zur Interaktion mit dem Cloud-Computing-System 106.
  • In einer Operation 700 werden Fahrzeug-Informationen von der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 empfangen. In einer Operation 702 wird die Fahrzeug-Information an das Cloud-Computing-System 106 geliefert. In einer Operation 704 wird eine Anforderung für eine Positionsbestimmung von der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 empfangen. In einer Operation 706 wird die empfangene Anforderung an das Cloud-Computing-System 106 geliefert. In einer Operation 708 wird eine aktuelle Position von der Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 empfangen, und in einer Operation 710 wird die aktuelle Position an das Cloud-Computing-System 106 geliefert. In einer Operation 712 werden Satellitenbilder empfangen, und in einer Operation 714 werden die Satellitenbilder an das Cloud-Computing-System 106 geliefert. In einer Ausführung können auch Standort-Informationen und/oder Sensor-Informationen vom Middleware-System 104 empfangen werden, um sie an das Cloud-Computing-System 106 zu liefern. Alternativ können die Satellitenbilder, die Standort-Informationen und/oder Sensor-Informationen von dem einen oder den mehreren Satelliten 116a, 116n, dem einen oder den mehreren Sensoren 118a, ..., 118n oder von einer anderen Quelle direkt an das Cloud-Computing-System 106 geliefert werden. In einer Ausführung können die Standort-Informationen, die Satellitenbilder und/oder Sensor-Informationen vom Middleware-System 104 als Reaktion auf die empfangene Anforderung zur Positionsbestimmung angefordert werden. Alternativ kann das Cloud-Computing-System 106 direkt die Informationen anfordern, oder anfordern, dass das Middleware-System 104 die Information erhält.
  • In einer Operation 716 werden ein oder mehrere erkannte Standorte und die zugehörige(n) Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit vom Cloud-Computing-System 106 empfangen. In einer Operation 718 werden der eine oder die mehreren erkannten Standorte und die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit an die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 geliefert. In einer Operation 720 können ein oder mehrere aktualisierte Standorte und die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit vom Cloud-Computing-System 106 empfangen werden, und in einer Operation 722 werden der eine oder die mehreren aktualisierten Standorte und die Wahrscheinlichkeit(en) der Verfügbarkeit an die Benutzer-Rechner-Vorrichtung 102 geliefert.
  • Es bleibt nur ein kleiner Unterschied zwischen Hardware- und Software-Implementationen von Aspekten der Systeme. Die Verwendung von Hardware oder Software ist im Allgemeinen (aber nicht immer, dahingehend, dass in bestimmten Zusammenhängen die Auswahl zwischen Hardware und Software ein entscheidender Punkt werden kann) eine Design-Entscheidung, in der die Kompromisse zwischen Kosten und Effizienz abgebildet sind. Es gibt verschiedene Mittel, mit denen Prozesse und/oder Systeme und/oder andere hier beschriebene Technologien ausgeführt werden können (z. B. Hardware, Software und/oder Firmware), und das bevorzugte Mittel ändert sich mit dem Kontext, in dem die Prozesse und/oder Systeme und/oder anderen Technologien eingesetzt werden. Zum Beispiel kann, wenn ein Anwender feststellt, dass Geschwindigkeit und Genauigkeit vorrangig sind, der Anwender sich für eine Realisierung aus im Wesentlichen Hardware und/oder Firmware entscheiden, wenn Flexibilität vorrangig ist, kann sich der Anwender für eine hauptsächlich aus Software bestehende Implementation entscheiden, oder wieder als Alternative kann sich der Anwender für eine Kombination aus Hardware, Software und/oder Firmware entscheiden.
  • In der oben angegebenen detaillierten Beschreibung wurden verschiedene Ausführungen der Vorrichtungen und/oder Prozesse unter Verwendung von Blockdiagrammen, Flussdiagrammen und/oder Beispielen beschrieben. So weit diese Blockdiagramme, Flussdiagramme und/oder Beispiele ein oder mehrere Funktionen und/oder Operationen enthalten, wird ein Fachmann verstehen, dass jede Funktion und/oder Operation in solchen Blockdiagrammen, Flussdiagrammen oder Beispielen einzeln und/oder gemeinsam durch einen weiten Bereich an Hardware, Software, Firmware oder praktisch jede Kombination davon implementiert werden kann. In einer Ausführung können mehrere Teile des hier beschriebenen Gegenstandes der Erfindung durch anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICS), Field Programmable Gate Arrays (FPGAs), digitale Signalprozessoren (DSPs) oder andere integrierte Schaltkreise implementiert werden. Ein Fachmann wird jedoch erkennen, dass einige Aspekte der hier offen gelegten Ausführungen ganz oder teilweise äquivalent auch in integrierten Schaltkreisen, wie in ein oder mehreren Computerprogrammen, die auf einem oder mehreren Computern laufen (z. B. ein oder mehrere Programme, die auf ein oder mehreren Computersystemen laufen), als ein oder mehrere Programme, die auf einem oder mehreren Prozessoren laufen (z. B. ein oder mehrere Programme, die auf einem oder mehreren Mikroprozessoren laufen), sowie als Firmware oder als praktisch jede Kombination davon implementiert werden können, und dass die Entwicklung der Schaltkreise und/oder das Schreiben des Codes der Software und/oder Firmware angesichts dieser Offenlegung im Rahmen der Fähigkeiten eines Fachmanns liegen. Zusätzlich dazu wird ein Fachmann erkennen, dass die Mechanismen des hier beschriebenen Gegenstandes der Erfindung als Programmprodukt in einer Vielzahl von Formen verteilt werden können, und dass eine beispielhafte Ausführung des hier beschriebenen Gegenstandes der Erfindung unabhängig von dem speziellen Typ des Signalübertragungsmediums ist, das zur tatsächlichen Ausführung der Verteilung verwendet wird. Beispiele für ein Signalübertragungsmedium sind folgende, sind aber nicht darauf beschränkt: Ein beschreibbares Medium, wie z. B. eine Diskette, ein Festplattenlaufwerk, eine CD, eine DVD, ein digitales Bandlaufwerk, ein Computerspeicher, usw., und ein Medium vom Übertragungs-Typ, wie z. B. ein digitales und/oder analoges Kommunikationsmedium (z. B. ein Kabel mit optischen Fasern, ein Wellenleiter, eine verdrahtete Kommunikationsverbindung, eine drahtlose Kommunikationsverbindung, usw.).
  • Ein Fachmann wird erkennen, dass es in der Technik üblich ist, Vorrichtungen und/oder Prozesse in der hier dargelegten Weise zu beschreiben und danach in der Technik übliche Verfahren zu benutzen, um die so beschriebenen Vorrichtungen und/oder Prozesse in Datenverarbeitungssysteme zu integrieren. Das heißt, mindestens ein Teil der hier beschriebenen Vorrichtungen und/oder Prozesse kann durch ein angemessenes Maß an Experimenten in ein Datenverarbeitungssystem integriert werden. Ein Fachmann wird erkennen, dass ein typisches Datenverarbeitungssystem im Allgemeinen ein oder mehrere Komponenten aus einem Gehäuse der Systemeinheit, einer Video-Bildschirm-Vorrichtung, einem Speicher, wie einem flüchtigen und einem nicht flüchtigen Speicher, Prozessoren, wie Mikroprozessoren und digitalen Signalprozessoren, Recheninstanzen, wie Betriebssysteme, Treiber, grafische Benutzerschnittstellen und Anwenderprogramme, ein oder mehrere Interaktions-Vorrichtungen, wie ein Touch-Pad oder einen Touch-Screen, und/oder Steuerungssysteme, einschließlich Rückkopplungsschleifen und Steuerungs-Motoren (z. B. Rückmeldung zur Messung der Position und/oder Geschwindigkeit; Steuerungsmotoren zur Bewegung und/oder Einstellung von Komponenten und/oder Mengen), enthält. Ein typisches Datenverarbeitungssystem kann implementiert werden, indem beliebige geeignete kommerziell erhältliche Komponenten verwendet werden, wie man sie z. B. typischerweise in Systemen zur Berechnung/Übertragung von Daten und/oder in Berechnungs/Übertragungs-Netzwerksystemen findet.
  • Der hier beschriebene Gegenstand der Erfindung zeigt manchmal verschiedene Komponenten, die in verschiedenen anderen Komponenten enthalten oder mit ihnen verbunden sind. Es muss verstanden werden, dass solche dargestellten Architekturen nur beispielhaft sind, und dass tatsächlich viele andere Architekturen implementiert werden können, die dieselbe Funktionalität erzielen. In einem konzeptionellen Sinn ist jede Anordnung von Komponenten zum Erzielen derselben Funktionalität tatsächlich ”verbunden”, so dass die gewünschte Funktionalität erzielt wird. Somit können zwei beliebige Komponenten, die hier kombiniert sind, um eine bestimmte Funktionalität zu erzielen, als ”miteinander verbunden” betrachtet werden, so dass die gewünschte Funktionalität erzielt wird, unabhängig von der Architektur medienübergreifender Komponenten. Auf die gleiche Weise können zwei beliebige so miteinander verbundene Komponenten auch als ”betriebsfähig miteinander verbunden” oder ”betriebsfähig miteinander gekoppelt” betrachtet werden, um die gewünschte Funktionalität zu erzielen, und zwei beliebige Komponenten, die in der Lage sind, so miteinander verbunden zu werden, können auch als ”betriebsfähig miteinander koppelbar” betrachtet werden, um die gewünschte Funktionalität zu erzielen. Spezielle Beispiele für betriebsfähig miteinander koppelbar umfassen physikalisch anpassbare und/oder physikalisch interagierende Komponenten und/oder drahtlos interagierbare und/oder drahtlos interagierende Komponenten und/oder logisch interagierende und/oder logisch interagierbare Komponenten, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • Bezüglich der Verwendung von im Wesentlichen jeglicher Ausdrücke im Plural und/oder Singular hierin kann ein Fachmann vom Plural in den Singular und/oder vom Singular in den Plural umwandeln, wie es für den Kontext und/oder die Anwendung geeignet ist. Aus Gründen der Klarheit können die verschiedenen Singular-/Plural-Vertauschungen hier ausdrücklich dargelegt werden.
  • Ein Fachmann wird verstehen, dass die hier benutzten Ausdrücke im Allgemeinen und insbesondere in den beigefügten Ansprüchen (z. B. Hauptteile der beigefügten Ansprüche) generell als ”offene” Ausdrücke beabsichtigt sind (z. B. der Begriff ”enthaltend” muss als ”enthaltend, aber nicht darauf beschränkt” interpretiert werden, der Begriff ”hat” muss als ”hat mindestens” interpretiert werden, der Begriff ”enthält” muss als ”enthält, ist aber nicht darauf beschränkt”, usw. interpretiert werden). Ein Fachmann wird ferner verstehen, dass wenn eine spezielle Anzahl in einer eingeleiteten Anspruchs-Rezitation beabsichtigt ist, eine solche Absicht in dem Anspruch explizit angegeben wird, und wenn eine solche Rezitation fehlt, keine solche Absicht vorliegt. Als Hilfe zum Verständnis können zum Beispiel in den folgenden beigefügten Ansprüchen die einleitenden Formulierungen ”mindestens ein” und ”ein oder mehrere” verwendet werden, um Anspruchs-Rezitationen einzuleiten. Die Verwendung solcher Formulierungen darf jedoch nicht so ausgelegt werden, dass die Einleitung einer Anspruchs-Rezitation durch die unbestimmten Artikel ”ein” oder ”eine” bedeutet, dass jeder spezielle Anspruch, der eine solche eingeleitete Anspruchs-Rezitation enthält, auf Erfindungen eingeschränkt ist, die nur eine solche Rezitation enthalten, sogar wenn der selbe Anspruch die einleitenden Formulierungen ”ein oder mehrere” und ”mindestens ein” und unbestimmte Artikel, wie ”ein” oder ”eine” enthält (z. B. muss ”ein” und/oder ”eine” typischerweise so interpretiert werden, dass es ”mindestens ein” oder ”ein oder mehrere” bedeutet). Dasselbe gilt auch für die Verwendung von bestimmten Artikeln, die dazu benutzt werden, Anspruchs-Rezitationen einzuleiten. Zusätzlich dazu wird, sogar wenn ein spezieller Numerus einer eingeleiteten Anspruchs-Rezitation explizit angegeben wird, ein Fachmann erkennen, dass eine solche Rezitation typischerweise so interpretiert werden muss, dass mindestens die angegebene Anzahl gemeint ist (z. B. bedeutet die bloße Rezitation von ”zwei Rezitationen” ohne weitere Modifizierer typischerweise mindestens zwei Rezitationen oder zwei oder mehr Rezitationen). Ferner ist in den Fällen, in denen eine Konvention verwendet wird, die ”mindestens einem von A, B und C, usw.” entspricht, eine solche Konstruktion im Allgemeinen in dem Sinn beabsichtigt, in dem ein Fachmann die Konvention verstehen würde (z. B. wird ”ein System, das mindestens eines von A, B und C hat” Systeme umfassen, die A alleine, B alleine, C alleine, A und B zusammen, A und C zusammen, B und C zusammen und/oder A, B und C zusammen, usw. haben, ist aber nicht darauf beschränkt). In den Fällen, in denen eine Konvention verwendet wird, die ”mindestens einem von A, B oder C, usw.” entspricht, ist eine solche Konstruktion im Allgemeinen in dem Sinn beabsichtigt, in dem ein Fachmann die Konvention verstehen würde (z. B. wird ”ein System, das mindestens eines von A, B oder C hat” Systeme umfassen, die A alleine, B alleine, C alleine, A und B zusammen, A und C zusammen, B und C zusammen und/oder A, B und C zusammen, usw. haben, ist aber nicht darauf beschränkt). Ein Fachmann wird ferner verstehen, dass praktisch jedes disjunktive Wort und/oder praktisch jede Formulierung, die zwei oder mehr alternative Begriffe darlegt, in der Beschreibung, den Ansprüchen oder Zeichnungen so verstanden werden muss, dass die Möglichkeit besteht, dass sie einen der Begriffe, einen von beiden Begriffen oder beide Begriffe umfasst. Zum Beispiel wird die Formulierung ”A oder B” so verstanden, dass die Möglichkeiten ”A” oder ”B” oder ”A und B” enthalten sind.
  • Obwohl verschiedene Aspekte und Ausführungen hier offen gelegt wurden, sind andere Aspekte und Ausführungen einem Fachmann ersichtlich. Die verschiedenen hier offen gelegten Aspekte und Ausführungen dienen nur zum Zweck der Erklärung und sind nicht als Einschränkung beabsichtigt, wobei der genaue Umfang und Geist der Erfindung durch die folgenden Ansprüche angegeben wird.

Claims (20)

  1. Vorrichtung, umfassend: Einen Prozessor; und ein computerlesbares Medium, das computerlesbare Instruktionen enthält, die bei Ausführung durch den ersten Prozessor bewirken, dass die Vorrichtung eine erste Anforderung von einer zweiten Vorrichtung empfängt, wobei die erste Anforderung für die Erkennung eines Standortes ist, und wobei ferner die erste Anforderung Fahrzeug-Informationen enthält; eine zweite Anforderung an eine dritte Vorrichtung liefert, wobei die zweite Anforderung die Fahrzeug-Informationen enthält; die Erkennung des Standortes von der dritten Vorrichtung empfängt; und die Erkennung des Standortes zur zweiten Vorrichtung liefert.
  2. Vorrichtung aus Anspruch 1, wobei die erste Anforderung ferner einen interessierenden Punkt enthält, und wobei ferner der Standort in der Nähe des interessierenden Punktes liegt.
  3. Vorrichtung aus Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die Vorrichtung: ein Satellitenbild empfängt; und das Satellitenbild zur dritten Vorrichtung liefert; wobei die Erkennung des Standortes mindestens teilweise auf dem Satellitenbild basiert.
  4. Vorrichtung aus Anspruch 3, wobei das Satellitenbild einen freien Parkplatz kennzeichnet und wobei ferner der Standort ein freier Parkplatz ist.
  5. Vorrichtung aus Anspruch 3, wobei das Satellitenbild das Verkehrsaufkommen in der Nähe des Standortes kennzeichnet.
  6. Vorrichtung aus Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die Vorrichtung: Sensor-Informationen empfängt; und die Sensor-Informationen an die dritte Vorrichtung liefert; wobei die Erkennung des Standortes mindestens teilweise auf den Sensor-Informationen basiert.
  7. Vorrichtung aus Anspruch 6, wobei die Sensor-Informationen anzeigen, ob eine mit dem Standort verbundene Parkuhr abgelaufen ist.
  8. Vorrichtung aus Anspruch 6, wobei die Sensor-Informationen einen freien Parkplatz in einem oder mehreren Parkhäusern, einer Park-Rampe und einer Valet-Parking-Einrichtung kennzeichnet.
  9. Vorrichtung aus Anspruch 1, die ferner eine Positionsbestimmungs-Schnittstellen-Anwendung enthält, die konfiguriert ist, eine Schnittstelle zwischen der Vorrichtung und der zweiten Vorrichtung und zwischen der Vorrichtung und der dritten Vorrichtung bereitzustellen, und wobei die zweite Vorrichtung ein erstes Betriebssystem benutzt und die dritte Vorrichtung ein zweites Betriebssystem benutzt.
  10. System, umfassend: Eine erste Vorrichtung, umfassend: Einen ersten Prozessor; und ein erstes computerlesbares Medium, das erste computerlesbare Instruktionen enthält, die bei Ausführung durch den ersten Prozessor bewirken, dass die erste Vorrichtung eine erste Anforderung von einer zweiten Vorrichtung empfängt, wobei die erste Anforderung für die Erkennung eines Standortes ist, und wobei ferner die erste Anforderung Fahrzeug-Informationen enthält; eine zweite Anforderung an eine dritte Vorrichtung liefert, wobei die zweite Anforderung die Fahrzeug-Informationen enthält; die Erkennung des Standortes von der dritten Vorrichtung empfängt; und die Erkennung des Standortes zur zweiten Vorrichtung liefert; und die dritte Vorrichtung folgendes umfasst: Einen zweiten Prozessor; und ein zweites computerlesbares Medium, das zweite computerlesbare Instruktionen enthält, die bei Ausführung durch den zweiten Prozessor bewirken, dass die dritte Vorrichtung die zweite Anforderung von der ersten Vorrichtung empfängt; die Erkennung des Standortes mindestens teilweise basierend auf der Fahrzeug-Information erzeugt; und die Erkennung des Standortes zur ersten Vorrichtung liefert.
  11. System aus Anspruch 10, wobei die zweite Vorrichtung ein globales Positionsbestimmungs-System (GPS) enthält, das konfiguriert ist, Wegbeschreibungen zum Standort zu liefern.
  12. System aus Anspruch 10, wobei die zweiten computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die dritte Vorrichtung eine aktuelle Position der zweiten Vorrichtung empfängt, wobei die Erkennung des Standortes mindestens teilweise auf der aktuellen Position basiert.
  13. System aus Anspruch 10, wobei die zweiten computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die dritte Vorrichtung Sensor-Informationen empfängt, wobei die Erkennung des Standortes mindestens teilweise auf den Sensor-Informationen basiert.
  14. System aus Anspruch 10, wobei die zweiten computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die dritte Vorrichtung ein Satellitenbild empfängt, wobei die Erkennung des Standortes mindestens teilweise auf dem Satellitenbild basiert.
  15. System aus Anspruch 10, wobei die zweiten computerlesbaren Instruktionen ferner bewirken, dass die dritte Vorrichtung: eine Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit des Standortes bestimmt; und die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit an die erste Vorrichtung liefert.
  16. System aus Anspruch 15, wobei die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit mindestens teilweise auf einer aktuellen Position der zweiten Vorrichtung basiert.
  17. Verfahren zur Bestimmung von Standorten, wobei das Verfahren folgendes umfasst: In einer dritten Vorrichtung Empfangen einer Anforderung von einer ersten Vorrichtung, wobei die Anforderung für die Erkennung eines Standortes ist und wobei ferner die Anforderung eine aktuelle Position einer zweiten Vorrichtung enthält; Empfangen eines Satellitenbildes eines Bereichs, der die aktuelle Position der zweiten Vorrichtung enthält; Erzeugen der Erkennung des Standortes, die mindestens teilweise auf der aktuellen Position der zweiten Vorrichtung und mindestens teilweise auf dem Satellitenbild basiert; und Bereitstellung der Erkennung des Standortes an die erste Vorrichtung.
  18. Verfahren aus Anspruch 17, ferner umfassend: Erzeugen einer Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit des Standortes, wobei die Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit auf einem oder mehreren aus dem Verkehrsaufkommen in der Nähe des Standortes, einer Tageszeit, einer Jahreszeit und einer Entfernung der zweiten Vorrichtung vom Standort basiert; und Bereitstellung der Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit des Standortes an die erste Vorrichtung.
  19. Verfahren aus Anspruch 17, ferner umfassend: Empfangen von Fahrzeug-Informationen, die einem Fahrzeug entsprechen, in dem sich die zweite Vorrichtung befindet, wobei die Fahrzeug-Informationen die Abmessungen des Fahrzeugs enthalten; wobei die Erzeugung der Erkennung des Standortes die Feststellung umfasst, ob das Fahrzeug in den Standort passt.
  20. Verfahren aus Anspruch 19, das es ferner umfasst, basierend auf einem oder mehreren aus dem Satellitenbild und den empfangenen Sensor-Informationen die Größe des Standortes zu bestimmen.
DE102008060331A 2008-08-28 2008-12-03 Positionsbestimmung Withdrawn DE102008060331A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/200,397 2008-08-28
US12/200,397 US20100057355A1 (en) 2008-08-28 2008-08-28 Location identification

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008060331A1 true DE102008060331A1 (de) 2010-03-04

Family

ID=41606249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008060331A Withdrawn DE102008060331A1 (de) 2008-08-28 2008-12-03 Positionsbestimmung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20100057355A1 (de)
JP (1) JP2010055591A (de)
DE (1) DE102008060331A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218334A1 (de) * 2012-10-09 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren, Computerprogrammprodukt und elektronische Steuereinrichtung zum Auffinden eines Parkplatzes für Fahrzeuge

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170323209A1 (en) * 2016-05-06 2017-11-09 1Q Llc Situational Awareness System
US20130278441A1 (en) 2012-04-24 2013-10-24 Zetta Research and Development, LLC - ForC Series Vehicle proxying
US9146603B2 (en) 2012-05-08 2015-09-29 William Reber, Llc Cloud computing system, vehicle cloud processing device and methods for use therewith
CN103226896B (zh) * 2013-03-22 2015-10-07 浙江工业大学 基于云平台和agps的停车引导系统
CN104167111A (zh) * 2014-08-19 2014-11-26 南京工程学院 一种停车场信息管理系统
CN104157166A (zh) * 2014-08-21 2014-11-19 孙之光 一种车位管理系统及其车位预定方法
CN104851316A (zh) * 2015-05-14 2015-08-19 湖南长宜物联科技有限公司 一种智慧停车场管理系统
US11116302B2 (en) * 2015-06-11 2021-09-14 The Procter & Gamble Company Apparatus and methods for modifying keratinous surfaces
DE102015210989A1 (de) * 2015-06-16 2016-12-22 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Verladeanlage sowie Verladeanlage
US10462762B2 (en) * 2015-11-09 2019-10-29 Wiser Systems, Inc. Methods for synchronizing multiple devices and determining location based on the synchronized devices
CN106327910A (zh) * 2016-08-26 2017-01-11 杭州研智科技有限公司 一种停车场车位预约系统
CN106205207B (zh) * 2016-09-26 2019-07-26 湖北双可智能工程有限公司 一种智能路外停车系统
CN106384535B (zh) * 2016-09-26 2019-07-26 湖北双可智能工程有限公司 一种智能路边停车系统
TWI633525B (zh) * 2016-12-09 2018-08-21 正文科技股份有限公司 Parking position sensing device
CN107170276B (zh) * 2017-06-08 2020-05-08 浙江大学 一种基于云的无人停车场自动泊车管理系统

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07254100A (ja) * 1994-01-31 1995-10-03 Hitachi Ltd 駐車場管理システム
JPH11213292A (ja) * 1998-01-23 1999-08-06 Fujitsu Ltd 駐車場車両誘導方法及びシステム及び駐車場車両誘導プログラムを格納した記憶媒体
JP2002024367A (ja) * 2000-07-04 2002-01-25 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 駐車サービスシステム、駐車サービス方法、および、そのためのプログラムを記録したコンピュータ読み取り可能な記録媒体
US6694259B2 (en) * 2001-10-17 2004-02-17 Sun Microsystems, Inc. System and method for delivering parking information to motorists
US20030112154A1 (en) * 2001-12-18 2003-06-19 John H. Yoakum Parking location identification
JP2005190448A (ja) * 2003-12-25 2005-07-14 Astro Research Corp 駐車場管理・誘導システム
US7860647B2 (en) * 2004-06-25 2010-12-28 Pioneer Corporation Guide report device, system thereof, method thereof, program for executing the method, and recording medium containing the program
JP4839325B2 (ja) * 2005-01-19 2011-12-21 タカタ・ペトリ アーゲー 自動車用ステアリングホイールアセンブリ
JP2007025889A (ja) * 2005-07-13 2007-02-01 Fujitsu Ten Ltd 駐車管理システム
US7516010B1 (en) * 2006-01-27 2009-04-07 Navteg North America, Llc Method of operating a navigation system to provide parking availability information
US20080046175A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-21 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle navigation system
US20080048885A1 (en) * 2006-08-09 2008-02-28 Quinn Joseph P System and method for predicting parking spot availability
JP2008192064A (ja) * 2007-02-07 2008-08-21 Mitsubishi Electric Corp ナビゲーションシステム
KR100894687B1 (ko) * 2007-09-28 2009-04-24 한국전자통신연구원 항법 위성을 이용한 차량 주차 정보 제공 시스템 및 그방법

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218334A1 (de) * 2012-10-09 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren, Computerprogrammprodukt und elektronische Steuereinrichtung zum Auffinden eines Parkplatzes für Fahrzeuge
US9959759B2 (en) 2012-10-09 2018-05-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method, computer program product, and electronic control device for locating a parking space for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
JP2010055591A (ja) 2010-03-11
US20100057355A1 (en) 2010-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008060331A1 (de) Positionsbestimmung
DE69925349T2 (de) Merkmalsextraktionsvorrichtung für bewegendes Objekt und ihr Verfahren
DE102019205821A1 (de) Einrichtung und verfahren für verkehrsinformationsdienst
DE102012218966B4 (de) Verfahren und System zum Kennzeichnen von durch Dinge im Internet der Dinge erzeugten Originaldaten
US20180253424A1 (en) Change Direction Based Map Interface Updating System
DE102012201472A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Parkinformationen zu freien Parkplätzen
WO2014202362A1 (de) Verfahren zum bereitstellen von parkinformationen zu freien parkplätzen
DE102020106204A1 (de) Technologien zur Verwaltung eines Weltmodells eines überwachten Gebiets
DE112017006926T5 (de) Einrichtung zum intelligenten parken von fahrzeugen und verwandte verfahren
DE102017116088A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abschätzen einer Position eines Fahrzeugs
DE102015110942A1 (de) Parkdienst
EP2584504B9 (de) Automatisches Zuordnen eines Suchgebiets zu einer Suchanfrage
DE102014209453A1 (de) Verfahren zum Vereinfachen der Suche nach einem freien Parkplatz
DE102014101731A1 (de) Echtzeit-parkassistentenanwendung
DE112015004579T5 (de) Sicherheitssystem zum Verstärken von Straßenobjekten auf einer Blickfeldanzeige
DE102008059866A1 (de) Auf Geo-Positionen basierendes Echtzeit-Kontakt-Dienst-System
DE102016111371A1 (de) Parameterschätzung für schnellen Verkehr
DE102014203833A1 (de) Verfahren und System zur automatischen hierarchischen Schulung eines Fahrzeugnachweis-Systems im Gelände
DE202014010949U1 (de) Vorrichtung zur Unterbreitung von Vorschlägen anhand von Favoriten in der Nähe
DE112020003380T5 (de) Ermittlung des zustands der infrastruktur in einem interessierenden bereich
DE112018008077T5 (de) Globale Kartenerstellung unter Verwendung lokaler bordeigener Karten, die durch Flottenbewegungsbahnen und -beobachtungen erstellt wurden
DE102019135333A1 (de) Systeme und verfahren zur disposition und routenplanung von fahrzeugen
US20190096254A1 (en) Method and system for capturing operation variables for vehicles
DE102020112315A1 (de) Verfügbarkeitsvorhersagesysteme und -verfahren für parkplätze
DE102015207601A1 (de) Detektion von nicht-autorisierten fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EMPIRE TECHNOLOGY DEVELOPMENT LLC, WILMINGTON, US

Free format text: FORMER OWNER: JACOBIAN INNOVATION UNLIMITED LLC, WILMINGTON, DEL., US

Effective date: 20120615

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Effective date: 20120615

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

Effective date: 20120615

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140708