DE102008056328A1 - Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk - Google Patents

Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk Download PDF

Info

Publication number
DE102008056328A1
DE102008056328A1 DE200810056328 DE102008056328A DE102008056328A1 DE 102008056328 A1 DE102008056328 A1 DE 102008056328A1 DE 200810056328 DE200810056328 DE 200810056328 DE 102008056328 A DE102008056328 A DE 102008056328A DE 102008056328 A1 DE102008056328 A1 DE 102008056328A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
hair
cutting heads
gear wheel
transmission ratio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810056328
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Trautmann
Alfred Wurzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810056328 priority Critical patent/DE102008056328A1/de
Publication of DE102008056328A1 publication Critical patent/DE102008056328A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/14Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the rotary-cutter type; Cutting heads therefor; Cutters therefor
    • B26B19/16Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the rotary-cutter type; Cutting heads therefor; Cutters therefor involving a knife cylinder or a knife cone or separate cutting elements moved like a rotating cylinder or a rotating cone

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Bei dieser Erfindung handelt es sich um einen mit einem Elektromotor betriebenen Rasierapparat, mit einem einteiligen Spiralmesser (1) ausgestattet (einem äußerst kostengünstig herstellbaren Drehteil) und wenigen simplen Einzelteilen zusammengefügt. Optional ist vorgesehen, dass das Rasierschneidwerk gegen andere Elemente wie Barttrimmer, Nasenhaarschneider, Körperhaarentferner usw. austauschbar ist.

Description

  • Vorwort
  • Elektrische Rasierapparate sind weltweit in verschiedensten Ausführungen seit jahrzehnten bekannt und bedürfen keiner weiteren Beschreibung.
  • Die Messerwerke sind je nach Hersteller verschieden konzipert und mehr oder weniger aufwendig und teuer zu fertigen. Im Vergleich zeichnet sich jede Marke durch besondere technische Merkmale aus in Bezug auf das Schneidwerk und den Antrieb aus. Als Antriebe werden elektrische Schwingmagnete bzw. Motoren eingesetzt.
  • Beschreibung technisch
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich ebenfalls auf einen elektrischen Rasierapparat mit einem völlig neüartigen Schneidwerk, einem einteiligen Spiralmesser, ein äusserst rationell zu fertigendes Drehteil, das mit einem Elektromotor, einem Leiseläufer angetrieben wird und im Gesamten aus wenig Einzelteilen besteht, also extrem kostengünstig herstellbar ist. Hinzu kommt, dass das simple System weitgehendst Defekte oder Betriebsstörungen ausschließt.
  • Beschreibung nach Zeichnungen
  • 1) zeigt im Auszug das aufwendigste Ausf.-Beispiel Das Spiralmesser (1) ein einteiliges Autom.-Drehteil. Elektromotor (2) mit Zahnrad (3) Zwischenzahnrad (4) und Antriebszahnrad (5) am Spiralmesser befestigt ... (6) ist das perforierte Abdeckblech, dessen Durchbrüche gleichzeitig die Scherkanten darstellen.
  • 2.) zeigt in Vergrößerung verdeutlicht eigentlich den bekannten Vorgang des Rasierens. Das Spiralmesser dreht sich. das Endlos-messer (7) gleitet an den Durchbrüchen entlang (8) und schneidet die hindurchragenden Barthaare ab. 3. zeigt dasselbe im vergrößerten Schnitt.
  • 4.) zeigt im einfachen Längsschnitt den einfachsten simpelsten Aufbau, Motor und Spiralmesser einfach in Achsrichtung zusammengesteckt, in einem einfachen Gehäuse untergebracht.
  • 5.) zeigt in perspektivischer Ansicht eine etwas andere Ausführung eines Rasierapparates. Eine längliche Ausführung entsprechend dem technischen Konzept nach Figur (4).
  • In der Erprobung hat sich gezeigt, dass die ungewohnte Form sehr bequem zu handhaben ist.
  • Diese Ausführung bietet sich geradezu an, die Schneidköpfe gegen Elemente wie spezielle Bartschneider, Nasenhaarentferner, Körperhaarentferner usw. auszutauschen. Ein einfaches Stecksystem, das in der Weiterentwicklung auch vorgesehen ist.
  • Zusammenfassend ...
    ... stellt diese Erfindung eine vorteilbringende Neuerung auf dem Sektor elektrische Rasierapparate dar insofern, dass sie aufgrund des neuartigen Schersystems unvergleichlich billiger herstellbar sind aus wenig unkomplizierten Einzelteilen besteht und durch das Austauschen können verschiedener Elemente vielseitigen Nutzen bietet.
  • Besondere Beachtung findet die aufgrund des einfachen Aufbaus des Apparates die schnelle und kinderleichte Reinigung. Aufdecken und das rotierende Messer mit dem Pinsel abbürsten. Den restlichen Staub ausklopfen ... fertig.
  • Ergänzender Nachtrag
  • Alternativ zum Spiralmesserschneidwerk wurde eine weitere Messerart konzipiert, ein ebenso infragekommendes Ausf.-Beispiel. Ein einfacher Blechstreifen in sich verdreht, an den Enden zur Mitnahme fixierbar und aussen geschliffen entsprechend – 7
  • Vorgesehen ist auch, diesen elektrischen Rasierer in Westentaschenformat zu fertigen entsprechend – 6 – Hierbei wäre insbesondere der Betrieb mit aufladbaren Akkus notwendig bzw. erforderlich. bedacht für die Rasur unterwegs.

Claims (4)

  1. Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk dadurch gekennzeichnet, dass ein Rasierapparat mit einem aus einem Stück gefertigten Spiralmesser (ein einteiliges Drehteil) ausgestattet ist (1) und mit einem Elektromotor, je nach Konzept mit oder ohne Zahnradübersetzung, angetrieben wird.
  2. nach Anspruch 1 ... dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Gestaltung des gesamten Apparates individuell verschieden vorgesehen ist, kompakt, länglich usw. usw.
  3. nach den Ansprüchen 1 u. 2 ... dadurch gekennzeichnet das vorgesehen ist, die Schneidköpfe als Element gegen andere Elemente wie Nasenhaarentferner, Körperhaarentferner etc. austauschen zu können. Ebenso ist ein eingbauter bzw. ansetzbarer Barthaartrimmer vorgesehen.
  4. nach den Ansprüchen 1 bis 3 – dadurch gekennzeichnet dass anstelle des Spiralmesser (1) ein insich verdrehter Blechstreifen (7) ebenso die Funktion eines sich drehenden Messers (ähnlich dem Spiralmesser) erfüllt und vorgesehen ist.
DE200810056328 2008-11-07 2008-11-07 Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk Withdrawn DE102008056328A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810056328 DE102008056328A1 (de) 2008-11-07 2008-11-07 Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810056328 DE102008056328A1 (de) 2008-11-07 2008-11-07 Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008056328A1 true DE102008056328A1 (de) 2010-05-12

Family

ID=42096403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810056328 Withdrawn DE102008056328A1 (de) 2008-11-07 2008-11-07 Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008056328A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9706827B2 (en) 2012-09-17 2017-07-18 Koninlijke Philips N.V. Epilator with exposed tweezer portion
CN109202967A (zh) * 2018-10-26 2019-01-15 浙江海顺电工有限公司 螺旋滚刀及包括该螺旋滚刀的剃毛器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9706827B2 (en) 2012-09-17 2017-07-18 Koninlijke Philips N.V. Epilator with exposed tweezer portion
CN109202967A (zh) * 2018-10-26 2019-01-15 浙江海顺电工有限公司 螺旋滚刀及包括该螺旋滚刀的剃毛器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018337B4 (de) Schneidvorrichtung mit sich hin- und herbewegenden Klingen
EP1924412B1 (de) Haarentfernungsgerät
EP1924411B1 (de) Haarentfernungsgerät
DE102005044737A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Haaren, Haarentfernungsgerät und Aufsatz hierfür
DE102008056328A1 (de) Elektrischer Rasierapparat mit Spiralmesserschneidwerk
DE102010006807A1 (de) Rasierer und Aufsatz
DE102005059572A1 (de) Haarentfernungsgerät
DE19645592C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachschärfen von Klingen eines Rasierapparates oder eines Haarschneidegerätes
EP1145810A1 (de) Reinigungsvorrichtung für einen Rasierapparat
DE102009037121A1 (de) Trockenrasierer, der mit einer permanenenten Reinigungsfunktion ausgerüstet ist
DE102008004335A1 (de) Schwingantriebsvorrichtug für einen Schäler
DE3816363A1 (de) Motorisch angetriebene heckenschere
DE102009054812A1 (de) Werkzeug für eine Handwerkzeugmaschine
DE202014009158U1 (de) Standmixer mit Schalterzug im Griff
EP0143137A1 (de) Handgerät für die Körperpflege
DE202005021083U1 (de) Haarschneidevorrichtung für Selbstbenutzer
CH662302A5 (en) Hand-held appliance for body care
DE1196994B (de) Schermaschine fuer Tiere
DE202014104464U1 (de) Trockenrasierer mit neuartiger Schneidgeometrie
DE202015005984U1 (de) Nagelpflegevorrichtung
DE202015102464U1 (de) Rasierklingeneinheit und Nassrasierer
DE413759C (de) Schaerfvorrichtung fuer die umlaufenden Messer an Fleischschneide- oder anderen Schneidemaschinen
DE202013100789U1 (de) Maschine zum Schneiden von Cannabisblättern
DE20306658U1 (de) Motorisch angetriebenes Messer für Behinderte
DE935651C (de) Trockenrasierapparat

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531