DE102008043947A1 - Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel - Google Patents

Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel Download PDF

Info

Publication number
DE102008043947A1
DE102008043947A1 DE102008043947A DE102008043947A DE102008043947A1 DE 102008043947 A1 DE102008043947 A1 DE 102008043947A1 DE 102008043947 A DE102008043947 A DE 102008043947A DE 102008043947 A DE102008043947 A DE 102008043947A DE 102008043947 A1 DE102008043947 A1 DE 102008043947A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
network
network cable
lan controller
voltage level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008043947A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008043947B4 (de
Inventor
Te-Lung Cheng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Getac Technology Corp
Original Assignee
Mitac Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitac Technology Corp filed Critical Mitac Technology Corp
Publication of DE102008043947A1 publication Critical patent/DE102008043947A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008043947B4 publication Critical patent/DE102008043947B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/12Arrangements for remote connection or disconnection of substations or of equipment thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02DCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES [ICT], I.E. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGIES AIMING AT THE REDUCTION OF THEIR OWN ENERGY USE
    • Y02D30/00Reducing energy consumption in communication networks
    • Y02D30/50Reducing energy consumption in communication networks in wire-line communication networks, e.g. low power modes or reduced link rate

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anschlusserkennungssystem für ein Netzwerkkabel zum Erkennen eines Verbindungszustands des Netzwerkkabels. Falls das Netzwerkkabel mit dem Anschlusserkennungssystem verbunden ist, sendet die Netzwerkzustandserkennungseinheit einen Spannungspegel eines ersten Signals, um die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung einzuschalten. Falls das Netzwerkkabel herausgezogen ist, sendet die LAN-Steuereinrichtung ein zweites Signal, um die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung auszuschalten. Falls das Netzwerkkabel alternativ an die Netzwerkschnittstelle in einem Leerlauf-Kontaktzustand angeschlossen ist, sendet die Netzwerkzustandserkennungseinheit einen anderen Spannungspegel des ersten Signals, um die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung nicht einzuschalten, wodurch der Leistungsverbrauch des Personalcomputers verringert wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Netzwerkzustandserkennungssystem. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein System zum Erkennen eines Verbindungszustands zwischen einem Netzwerkkabel und einem Personalcomputer, um die Leistungsversorgung einer LAN-Steuereinrichtung zu steuern.
  • Mit der zunehmenden Erhöhung an Umweltschutz- und Energieeinsparungsbewusstsein wurde das Problem, wie man jede Vorrichtung in einem Personalcomputer so herstellt, dass sie mit hoher Wirksamkeit arbeitet, zu einem wichtigen Thema. Im herkömmlichen Energieeinsparungsentwurf des Personalcomputers muss die Host-Software mit einer Vorrichtungsteuerung Wechselwirken, um eine geeignete Energieeinsparung durch gegenseitige Koordination zu erreichen. In der letzten Zeit wird am häufigsten ein Mechanismus verwendet, der als Aktivzustandsleistungsverwaltung, nachfolgend kurz ASPM (Active State Power Management), bezeichnet ist. Der ASPM definiert fünf Leistungsmodi von einem Normalbetriebsmodus bis zu einem Modus mit vollständig ausgeschalteter Leistung, einschließlich Leistungsmodus L0, Leistungsmodus L0s, Leistungsmodus L1, Leistungsmodus L2 und Leistungsmodus L3.
  • Der Leistungsmodus L0 wird zum Ausführen der Leistungsquellensteuerung jeder Vorrichtung während des Normalbetriebs verwendet. Im Leistungsmodus L1 befindet sich jede verbundene Vorrichtung im Full-Line-Betriebszustand, der Taktgeber jeder Vorrichtung wird zu dieser Zeit aktiviert, so dass jeder Übertragungsvorgang mit einer normalen Verzögerungsgeschwindigkeit ausgeführt wird, und es ist demgemäß für alle Vorrichtungen im Personalcomputer erforderlich, diesen Modus zu unterstützen. Der Leistungsmodus L0s wird zum Verarbeiten der Leistungsquellensteuerung jeder Vorrichtung während des Bereitschaftsmodus verwendet. Es ist erforderlich, dass der Personalcomputer den Leistungsmodus L1 unterstützt. Im Leistungsmodus L0s erhält der Taktgeber den Betriebszustand aufrecht, und die Leistungsquelle erhält auch den EIN-Zustand aufrecht. Zu dieser Zeit überträgt die verbundene Vorrichtung Daten nicht aktiv. Die Verzögerungszeit für den Wiederherstellungsprozess des Leistungsmodus L0s ist recht kurz, so dass die Umschaltgeschwindigkeit recht hoch ist.
  • Der Leistungsmodus L1 ist ein Leistungsquellen-Verwaltungsmodus, der funktioniert, wenn sich alle Vorrichtungen in einem Leerlaufzustand befinden. Die Leistungseinsparungswirksamkeit des Leistungsmodus L1 ist viel besser als jene des Leistungsmodus L0s, der Nachteil des Leistungsmodus L1 besteht jedoch darin, dass die Verzögerungszeit verhältnismäßig lang ist. Während des Leistungsmodus L2 ist nur eine Hilfsleistungsquelle aktiviert. Abgesehen vom Ausschalten aller Leistungsquellen der Vorrichtung ist der Leistungsmodus L1 der Zustand mit dem niedrigsten Leistungsverbrauch. Im Leistungsmodus L2 befinden sich die Taktsignale aller Vorrichtungen im Leerlaufzustand, mit Ausnahme davon, dass die Niederfrequenztakte zum Erkennen der Netzwerkaufwachfunktion und des Beacon-Ereignisses verwendet werden. Schließlich ist im Leistungsmodus L3 die Leistungsquelle ausgeschaltet, und die Leistungsquelle jeder verbundenen Vorrichtung ist ausgeschaltet.
  • Die Erkennung des Netzwerkverbindungszustands beeinflusst beispielsweise auch die Gesamtleistungsverbrauchwirksamkeit des Computers. Falls der Netzwerkanschlusszustand immer den EIN-Zustand aufrechterhält und sich die anderen Vorrichtungen notwendigerweise im Betriebszustand befinden, kann der Personalcomputer nicht in den Leistungsquellenverwaltungsmodus L1 eintreten, und der Gesamtleistungsverbrauch wird erhöht. Falls dies insbesondere mit einem Notebook-Computer passiert, wird die elektrische Leistung der Zelle schnell verbraucht, so dass die Gesamtausnutzungsleistung des Notebook-Computers stark verringert wird.
  • Im Stand der Technik gibt es zwei Prozesse zum Erkennen, ob das Netzwerk arbeitet oder nicht. Der erste besteht darin, dass ein Umschalter in der Netzwerkschnittstelle angeordnet wird, wobei die Netzwerkschnittstelle vom Anschlusstyp RJ-45 ist. Wenn das Netzwerkkabel in die Netzwerkschnittstelle eingesteckt wird, löst der Netzwerkstecker den Umschalter aus. Falls die Steuereinrichtung für die südliche Brücke erkennt, dass der Umschalter ausgelöst wurde, wird die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung eingeschaltet, um die Datenübertragung auszuführen.
  • In der taiwanesischen Patentveröffentlichung Nr. 200619917 mit dem Titel "Leistungseinsparungsvorrichtung einer Netzwerksteuereinrichtung für einen Computer" ist beispielsweise offenbart, dass ein neunter Pin ferner auf einer Netzwerksteckdose angeordnet ist. Der neunte Pin wird in der taiwanesischen Patentveröffentlichung Nr. 200619917 als Leistungseinsparungs-Pin bezeichnet, welcher zum Erkennen des Anschlusszustands für das Netzwerk verwendet wird. Wenn das Netzwerkkabel verbunden ist, wird ein niedriger Spannungspegel zwischen dem Leistungseinsparungs-Pin und der LAN-Steuereinrichtung gebildet, und die Steuereinrichtung für die südliche Brücke schaltet nach dem Erkennen des niedrigen Spannungspegels die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung ein. Falls dagegen das Netzwerkkabel herausgezogen ist, wird ein hoher Spannungspegel zwischen dem Leistungseinsparungs-Pin und der LAN-Steuereinrichtung gebildet, und die Steuereinrichtung für die südliche Brücke schaltet die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung aus. Der Nachteil der vorstehenden Prozesse besteht darin, dass es unmöglich ist, dass der Leistungseinsparungs-Pin bestimmt, ob sich das Netzwerkkabel in einem Leerlauf-Kontaktzustand befindet oder nicht. Der so genannte "Leerlaufkontakt" bedeutet, dass, wenngleich das Netzwerkkabel physikalisch an den Personalcomputer angeschlossen ist, überhaupt keine Signale im Netzwerkkabel übertragen werden, was der folgenden Situation ähnelt, dass, falls ein Ende des Netzwerkkabels an einen Personalcomputer angeschlossen ist und das andere Ende an keine Vorrichtung angeschlossen ist, das Ende mit dem Personalcomputer keine elektrischen Signale überträgt. Falls sich das Netzwerkkabel im Leerlauf-Kontaktzustand befindet, kann die LAN-Steuereinrichtung tatsächlich keine Übertragungstätigkeiten vornehmen, und der Personalcomputer bestimmt inkorrekt, dass sich die LAN-Steuereinrichtung noch im Betriebszustand befindet, so dass der Personalcomputer nicht in den Leistungsmodus L1 eintreten kann.
  • Der andere Prozess besteht darin, eine spezifische Steuereinrichtung für die südliche Brücke oder einen spezifischen Netzwerkchip zum Erkennen, ob irgendein Netzwerkkabel angeschlossen ist oder nicht, zu verwenden. Wenngleich der Prozess das im vorstehenden Prozess erwähnte Problem des Leerlauf-Kontaktzustands lösen kann, müssen die spezifischen Elemente, wie die Steuereinrichtung für die südliche Brücke und die LAN-Steuereinrichtung, zusammenwirken, um die vorstehend erwähnten Funktionen zu erreichen. Auf diese Weise werden die Entwicklungskosten des Herstellers erhöht, und der Hersteller kann während des Entwicklungsprozesses die Steuereinrichtungen für die südliche Brücke oder die Netzwerkchips in anderen Modellen nicht einsetzen.
  • Angesichts der vorstehend erwähnten Probleme betrifft die vorliegende Erfindung hauptsächlich ein Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel in einem Personalcomputer. Das Erkennungssystem wird zum Erkennen, ob der Personalcomputer mit dem Netzwerkkabel verbunden ist oder nicht, verwendet, wodurch bestimmt wird, ob die Leistungsquelle einer LAN-Steuereinrichtung ein- oder auszuschalten ist.
  • Um die vorstehende Aufgabe zu lösen, sieht die vorliegende Erfindung ein Netzwerkzustandserkennungssystem vor, das zum Erkennen, ob eine Verbindung mit dem Netzwerkkabel besteht oder nicht, verwendet wird. Das Erkennungssystem weist eine Netzwerkschnittstelle, eine Netzwerkzustandserkennungseinheit, eine LAN-Steuereinrichtung, eine Hauptsteuereinheit und eine Steuereinrichtung für die südliche Brücke auf. Die Netzwerkschnittstelle wird zum Anschließen des Netzwerkkabels verwendet. Die Netzwerkzustandserkennungseinheit ist elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle verbunden. Nachdem die Netzwerkzustandserkennungseinheit mit dem Netzwerkkabel verbunden wurde, wandelt sie die empfangene Potentialvariation in ein Impulssignal um. Dann wird abhängig davon, ob das Impulssignal eine Variation hat, erkannt, ob das Netzwerkkabel verbunden ist oder nicht. Falls das Netzwerkkabel an die Netzwerkzustandserkennungseinheit angeschlossen ist, wird ein erstes Signal ausgegeben. Die LAN-Steuereinrichtung ist elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle verbunden, und falls das Netzwerkkabel herausgezogen ist, gibt die LAN-Steuereinrichtung ein zweites Signal aus. Die Hauptsteuereinheit ist elektrisch mit der Netzwerkzustandserkennungseinheit bzw. der LAN-Steuereinrichtung verbunden und empfängt das erste Signal und das zweite Signal und gibt ein drittes Signal entsprechend den Spannungspegeln des ersten und des zweiten Signals aus. Die Steuereinrichtung für die südliche Brücke ist elektrisch mit der Hauptsteuereinheit bzw. der LAN-Steuereinrichtung verbunden und empfängt das dritte Signal und bestimmt entsprechend dem dritten Signal, ob die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung ein- oder auszuschalten ist.
  • Die vorliegende Erfindung kann ferner mit der Steuereinrichtung für die südliche Brücke kombiniert werden, so dass der Personalcomputer durch die Steuereinrichtung für die südliche Brücke verschiedene Peripheriegeräte in andere Leistungsquellenverwaltungsmodi umschalten kann. Die vorliegende Erfindung betrifft auch das Bestimmen, ob sich das Netzwerkkabel in einem Leerlauf-Kontaktzustand befindet oder nicht, abhängig davon, ob die Netzwerkzustandserkennungseinheit ein Impulssignal erzeugt oder nicht, wenn erkannt wird, dass das Netzwerk anzuschließen ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die Netzwerkzustandserkennungseinheit und die Hauptsteuereinheit verwendet, um zusammen den Einsteck- und Herausziehzustand des Netzwerkkabels zu erkennen und zu bestimmen, ob sich das Netzwerkkabel in einem Leerlauf-Kontaktzustand befindet oder nicht, wenn das Netzwerkkabel angeschlossen ist. Entsprechend der vorstehend erwähnten Situation bestimmt der Personalcomputer, ob die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung auszuschalten ist oder nicht, und andere Peripheriegeräte des Personalcomputers treten dementsprechend in einen Stromsparmodus ein.
  • Weitere Anwendungsbereiche der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachstehend gegebenen detaillierten Beschreibung verständlich sein. Es ist jedoch zu verstehen, dass die detaillierte Beschreibung und die spezifischen Beispiele, während sie bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung angeben, nur zur Erläuterung gegeben sind, weil verschiedene Abänderungen und Modifikationen innerhalb des Gedankens und des Schutzumfangs der Erfindung Fachleuten anhand dieser detaillierten Beschreibung einfallen werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird anhand der nachstehend nur zur Erläuterung gegebenen detaillierten Beschreibung, welche die vorliegende Erfindung nicht einschränkt, vollkommen verständlich sein. Es zeigen:
  • 1A eine schematische Ansicht einer Architektur gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 1B ein Schaltplan einer Netzwerkzustandserkennungseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine schematische Ansicht eines Arbeitsablaufs gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 3A ein Zeitablaufdiagramm bei herausgezogenem Netzwerkkabel und
  • 3B ein Zeitablaufdiagramm bei angeschlossenem Netzwerk kabel.
  • 1 zeigt eine Schaltungsarchitektur gemäß der vorliegenden Erfindung. Ein Anschlusserkennungssystem 100 für ein Netzwerkkabel weist eine Netzwerkschnittstelle 110, eine Netzwerkzustandserkennungseinheit 120, eine LAN-Steuereinrichtung 130, eine Hauptsteuereinheit 140 und eine Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150 auf.
  • Die Netzwerkschnittstelle 110 wird zum Anschließen des Netzwerkkabels 160 an das Erkennungssystem 100 verwendet. Die Netzwerkschnittstelle 110 kann 100BaseT oder 100BaseX sein, ist jedoch nicht darauf beschränkt. In der Darstellung dieser Ausführungsform wird eine RJ-45-Schnittstelle als Beispiel für eine Netzwerkschnittstelle 110 genommen.
  • Die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 ist elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle 110 verbunden. Die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 erkennt entsprechend einem Impulssignal, ob das Netzwerkkabel 160 mit dem Anschlusserkennungssystem 100 verbunden ist oder nicht, d. h. ob das Netzwerkkabel 160 mit der Netzwerkschnittstelle 110 kommuniziert oder nicht. Das Impulssignal wird von der Netzwerkzustandserkennungseinheit entsprechend der Spannungsvariation eines elektrischen Signals in der Art von Paketen, die vom Netzwerkkabel 160 übertragen werden, erzeugt. 1B ist ein Teil-Schaltplan der Netzwerkzustandserkennungseinheit. Im linken Teil von 1B sind TX-Pins bzw. RX-Pins im Netzwerkkabel dargestellt. In 1B kann ein Digitalvergleicher 121 ein LMV331-Vergleicher sein, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Es sei insbesondere bemerkt, dass, nachdem das Netzwerkkabel 160 an das Anschlusserkennungssystem 100 angeschlossen ist, die TX- und RX-Pins verschiedene elektrische Signale senden bzw. empfangen und der Digitalvergleicher 121 das elektrische Signal in ein normales oszillierendes Impulssignal umwandelt. Falls das Netzwerkkabel 160 aus dem Erkennungssystem 100 herausgezogen wird, wird das Impulssignal zu einem Signal mit konstantem Spannungspegel, und dieser Pegel ist gemäß dieser Ausführungsform beispielsweise ein hoher Spannungspegel.
  • Wenn das Netzwerkkabel 160 an das Anschlusserkennungssystem 100 angeschlossen ist, gibt die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 ein erstes Signal entsprechend dem Impulssignal aus. In einem Verbindungszustand ändert die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 den Spannungspegel des ersten Signals, um es auf einen niedrigen Spannungspegel zu legen, so dass die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 eingeschaltet wird. In einem anderen Verbindungszustand, der als "Leerlauf-Kontaktzustand" bezeichnet wird, werden keine elektrischen Signale zwischen dem Netzwerkkabel 160 und dem Erkennungssystem 100 übertragen, wenngleich das Netzwerkkabel 160 physikalisch an die Netzwerkschnittstelle 110 angeschlossen ist. Wenn sich das Netzwerkkabel 160 im Leerlauf-Kontaktzustand befindet, erzeugt die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 kein Impulssignal, und die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 wird demgemäß nicht eingeschaltet.
  • Die LAN-Steuereinrichtung 130 ist elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle 110 verbunden. Wenn das Netzwerkkabel 160 herausgezogen ist, um mit der Netzwerkschnittstelle 110 nicht zu kommunizieren, gibt die LAN-Steuereinrichtung 130 ein zweites Signal aus. Wenn das Netzwerkkabel 160 aus dem Erkennungssystem 100 herausgezogen ist, wird das zweite Signal auf einen niedrigen Spannungspegel gelegt, und die LAN-Steuereinrichtung 130 sendet den niedrigen Spannungspegel des zweiten Signals, um jedes relevante Element zu informieren, die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 auszuschalten. Die Hauptsteuereinheit 140 ist elektrisch mit der Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 und der LAN-Steuereinrichtung 130 verbunden. Die Hauptsteuereinheit 140 empfängt das erste Signal und das zweite Signal und gibt ein drittes Signal entsprechend den Spannungspegeln des ersten und des zweiten Signals aus. Das dritte Signal wird zum Steuern des EIN- oder AUS-Zustands der Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 verwendet. Die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150 ist elektrisch mit der Hauptsteuereinheit 140 und der LAN-Steuereinrichtung 130 verbunden. Die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150 schaltet die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung entsprechend der Steuerung der Hauptsteuereinheit 140 um. Hier empfängt die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150 das von der Hauptsteuereinheit 140 gesendete dritte Signal und schaltet die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung entsprechend dem dritten Signal um.
  • 2 ist eine schematische Ansicht eines Arbeitsablaufs gemäß der vorliegenden Erfindung. Zuerst wird der Personalcomputer eingeschaltet, und danach schaltet die Steuereinrichtung für die südliche Brücke die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung ein (Schritt S210). Als nächstes erkennt die Hauptsteuereinheit den Spannungspegel des von der LAN-Steuereinrichtung gesendeten zweiten Signals (Schritt S220). Falls der Spannungspegel des zweiten Signals ein niedriger Spannungspegel ist, sendet die Hauptsteuereinheit 140 das dritte Signal zur Steuereinrichtung für die südliche Brücke, so dass die Steuereinrichtung für die südliche Brücke eine Anweisung zum Ausschalten der Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung in der Art eines Leistungsumschaltsignals sendet (Schritt S230).
  • Die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150 schaltet die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung aus (Schritt S240). Dann erkennt die Hauptsteuereinheit den Spannungspegel eines ersten Signals (Schritt S250). Falls der Spannungspegel des ersten Signals ein hoher Spannungspegel ist, sendet die Hauptsteuereinheit das dritte Signal zur Steuereinrichtung für die südliche Brücke, so dass die Steuereinrichtung für die südliche Brücke eine Anweisung zum Ausschalten der Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung in der Art eines Leistungsumschaltsignals sendet (Schritt S230).
  • Falls der Spannungspegel des zweiten Signals ein hoher Spannungspegel ist oder der Spannungspegel des ersten Signals ein niedriger Spannungspegel ist, sendet die Hauptsteuereinheit das dritte Signal zur Steuereinrichtung für die südliche Brücke, so dass die Steuereinrichtung für die südliche Brücke eine Anweisung zum Einschalten der Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung sendet (Schritt S260). Dann beginnt die Steuereinrichtung für die südliche Brücke mit dem Überwachungsarbeitsablauf von Schritt S210 bis zum Ausschalten des Personalcomputers.
  • 3A ist ein Zeitablaufdiagramm bei herausgezogenem Netzwerkkabel. Der linke Teil in 3A zeigt, dass das Netzwerkkabel 160 an das Erkennungssystem 100 angeschlossen ist, und der rechte Teil zeigt, dass das Netzwerkkabel 160 aus dem Erkennungssystem 100 herausgezogen ist. Die Zeitachse ist von links nach rechts dargestellt, und der Zeitablauf von oben nach unten ist im Wesentlichen das zweite Signal, das Leistungsumschaltsignal, das Netzwerk-Einsteck- und -Herauszieh-Signal und das erste Signal. Wenn das Netzwerkkabel 160 von der Netzwerkschnittstelle 110 herausgezogen ist, erkennt die Hauptsteuereinheit 140, dass sich das zweite Signal vom hohen Spannungspegel zum niedrigen Spannungspegel ändert. Dann informiert die Hauptsteuereinheit 140 die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150, dass diese das Leistungsumschaltsignal beim hohen Spannungspegel ausgeben muss, um die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung 130 auszuschalten. Das Impulssignal in der Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 unterbricht inzwischen das Ändern des Spannungspegels, so dass der Spannungspegel des ersten Signals in dem Zustand mit einem hohen Spannungspegel bleibt. Die Hauptsteuereinheit 140 beginnt mit dem Überwachen der Variation des Spannungspegels des ersten Signals.
  • 3B ist ein Zeitablaufdiagramm bei angeschlossenem Netzwerkkabel. Der linke Teil in 3B zeigt, dass das Netzwerkkabel 160 aus dem Erkennungssystem 100 herausgezogen ist, und der rechte Teil zeigt, dass das Netzwerkkabel 160 an das Erkennungssystem 100 angeschlossen ist. Die Zeitachse ist von links nach rechts dargestellt, und der Zeitablauf von oben nach unten ist im We sentlichen das Netzwerk-Einsteck- und -Herauszieh-Signal, das erste Signal, das Leistungsumschaltsignal und das zweite Signal. Wenn das Netzwerkkabel 160 in die Netzwerkschnittstelle 110 eingesteckt ist, beginnt das Impulssignal in der Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 zu oszillieren, so dass das erste Signal zu einem niedrigen Spannungspegel geändert wird. Dann informiert die Hauptsteuereinheit 140 die Steuereinrichtung für die südliche Brücke 150, dass diese die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 einschalten muss. Daher wird das zweite Signal vom niedrigen Spannungspegel zum hohen Spannungspegel geändert, und die Hauptsteuereinheit 140 wird geändert, um zu überwachen, ob sich der Spannungspegel des zweiten Signals zum niedrigen Spannungspegel geändert hat oder nicht.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die Netzwerkzustandserkennungseinheit 120 und die Hauptsteuereinheit 140 eingesetzt, um zusammen den Einsteck- und Herausziehzustand des Netzwerkkabels 160 zu erkennen und um ferner zu bestimmen, ob das Netzwerkkabel 160 in einem Leerlauf-Kontaktzustand angeschlossen ist. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ferner zu erkennen, ob sich die Verbindung des Netzwerks in einem Leerlauf-Kontaktzustand befindet oder nicht. Entsprechend der vorstehend erwähnten Situation bestimmt der Personalcomputer, ob die Leistungsversorgung der LAN-Steuereinrichtung 130 auszuschalten ist oder nicht, und andere Peripheriegeräte des Personalcomputers treten dementsprechend in den Stromsparmodus ein.
  • Es wird anhand der beschriebenen Erfindung offensichtlich sein, dass diese auf vielerlei Arten abgeändert werden kann. Diese Abänderungen sollen nicht als Abweichung vom Gedanken und vom Schutzumfang der Erfindung angesehen werden, und alle diese Modifikationen sollen in den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung aufgenommen werden, wie es Fachleuten offensichtlich sein wird.
  • 100
    Anschlusserkennungssystem
    100
    Erkennungssystem
    110
    Netzwerkschnittstelle
    120
    Netzwerkzustandserkennungseinheit
    121
    Digitalvergleicher
    130
    LAN-Steuereinrichtung
    140
    Hauptsteuereinheit
    150
    Steuereinrichtung für die südliche Brücke
    160
    Netzwerkkabel

Claims (5)

  1. Anschlusserkennungssystem für ein Netzwerkkabel zum Erkennen eines Verbindungszustands des Netzwerkkabels, welches aufweist: eine Netzwerkschnittstelle zum Kommunizieren mit dem Netzwerkkabel, eine Netzwerkzustandserkennungseinheit, die elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle verbunden ist, zum Erzeugen eines Impulssignals entsprechend einem vom Netzwerkkabel gesendeten elektrischen Signal und Ausgeben eines ersten Signals entsprechend dem Impulssignal, eine LAN-Steuereinrichtung, die elektrisch mit der Netzwerkschnittstelle verbunden ist, zum Bestimmen des elektrischen Signals des Netzwerkkabels, um zu prüfen, ob das Netzwerkkabel entfernt ist oder nicht, und Ausgeben eines zweiten Signals, wenn das Netzwerkkabel entfernt ist, eine Hauptsteuereinheit, die elektrisch mit der Netzwerkzustandserkennungseinheit und der LAN-Steuereinrichtung verbunden ist, zum Empfangen des ersten Signals und des zweiten Signals, um zu bestimmen, ob eine Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung eingeschaltet ist oder nicht, und eine Steuereinrichtung für die südliche Brücke, die elektrisch mit der Hauptsteuereinheit und der LAN-Steuereinrichtung verbunden ist, zum Umschalten einer Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung entsprechend der Steuerung der Hauptsteuereinheit.
  2. Anschlusserkennungssystem für das Netzwerkkabel nach Anspruch 1, wobei die Netzwerkschnittstelle vom Typ RJ-45 ist.
  3. Anschlusserkennungssystem für das Netzwerkkabel nach Anspruch 1, wobei die Netzwerkzustandserkennungseinheit einen Spannungspegel des ersten Signals ändert, wenn das Netzwerkkabel mit der Netzwerkschnittstelle verbunden ist, so dass die Hauptsteuereinheit ein drittes Signal zur Steuereinrichtung für die südliche Brücke entsprechend dem ersten Signal mit dem geänderten Spannungspegel sendet und die Steuereinrichtung für die südliche Brücke ein Leistungsumschaltsignal zum Einschalten der Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung entsprechend dem dritten Signal sendet.
  4. Anschlusserkennungssystem für das Netzwerkkabel nach Anspruch 3, wobei die Hauptsteuereinheit mit dem Überwachen einer Variation des zweiten Signals beginnt, nachdem die Steuereinrichtung für die südliche Brücke die Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung einschaltet.
  5. Anschlusserkennungssystem für das Netzwerkkabel nach Anspruch 1, wobei das zweite Signal zu einem niedrigen Spannungspegel geändert wird, wenn das Netzwerkkabel aus der Netzwerkschnittstelle herausgezogen ist, so dass die Hauptsteuereinheit das dritte Signal zur Steuereinrichtung für die südliche Brücke entsprechend dem zweiten Signal mit dem geänderten Spannungspegel sendet und die Steuereinrichtung für die südliche Brücke ein Leistungsumschaltsignal zum Ausschalten der Leistungsquelle der LAN-Steuereinrichtung entsprechend dem dritten Signal sendet.
DE102008043947A 2008-01-29 2008-11-20 Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel Expired - Fee Related DE102008043947B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/022,082 US8285887B2 (en) 2008-01-29 2008-01-29 Link state detection system for network cable
US12/022,082 2008-01-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008043947A1 true DE102008043947A1 (de) 2009-07-30
DE102008043947B4 DE102008043947B4 (de) 2010-06-24

Family

ID=40794589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008043947A Expired - Fee Related DE102008043947B4 (de) 2008-01-29 2008-11-20 Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel

Country Status (2)

Country Link
US (2) US8285887B2 (de)
DE (1) DE102008043947B4 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110041286A (ko) * 2009-10-15 2011-04-21 삼성전자주식회사 컴퓨터시스템 및 그 제어방법
US9655044B2 (en) * 2009-11-25 2017-05-16 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Radio device
EP2391056B1 (de) 2010-05-26 2013-08-21 Samsung Electronics Co., Ltd. Medienspieler und Verfahren zur Rückholung aus dem Ruhemodus
CN102737169A (zh) * 2011-04-02 2012-10-17 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 计算机数据安全保护装置
KR101933136B1 (ko) * 2011-11-14 2018-12-27 삼성전자주식회사 전원 제어 장치 및 방법
US9459681B2 (en) * 2011-11-14 2016-10-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus to control power supply to network device
EP2868033B1 (de) 2012-06-29 2018-04-11 Philips Lighting Holding B.V. Vorrichtung, verfahren und computerprogrammmittel zur datenübertragung mit reduzierter leistungsaufnahme während ungebrauchten zeiten des linkmediums
KR101319981B1 (ko) * 2013-05-22 2013-10-18 (주) 위즈네트 독립적으로 통신 상태의 확인이 가능하도록 하는 통신 커넥트 및 이 통신 커넥트를 포함하는 통신 장치
CN103391236A (zh) * 2013-08-15 2013-11-13 杨海波 电力线和电话线网桥装置
US20150082063A1 (en) * 2013-09-18 2015-03-19 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Baseboard management controller state transitions
WO2015077478A1 (en) 2013-11-20 2015-05-28 Entropic Communications, Inc. Device and method for automatic network detection and formation
FR3016100B1 (fr) * 2013-12-26 2017-03-17 Sagemcom Broadband Sas Systeme de transmission comprenant des premier et second dispositifs ponts
CN106033969B (zh) * 2015-03-12 2019-06-25 神讯电脑(昆山)有限公司 侦测电路及其侦测方法
US9954749B2 (en) * 2015-03-17 2018-04-24 Getac Technology Corporation Detection circuit and detecting method thereof
JP6824707B2 (ja) * 2016-11-22 2021-02-03 キヤノン株式会社 通信装置、通信装置の制御方法及びプログラム
CN109274611B (zh) * 2018-08-14 2021-07-06 英业达科技有限公司 基板管理控制器切换共享网络协议的方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6477605B1 (en) * 1998-08-21 2002-11-05 Fujitsu Limited Apparatus and method for controlling device connection
US20060129862A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-15 Quanta Computer Inc. Power saving device for network controller of computer

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5651862A (en) 1991-08-13 1997-07-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet-formed absorbent composite
JP3763903B2 (ja) * 1996-10-29 2006-04-05 株式会社日立製作所 情報処理装置
TW400468B (en) 1997-07-22 2000-08-01 Abocom Ststems Inc A power saving method for PC card and a PC card with automatic drag and sleep function
TW364690U (en) 1998-02-27 1999-07-11 Kye Systems Corp Internet mutiple connection ports with automatic disconnection and reconnection of power supply
JP2000209220A (ja) * 1999-01-14 2000-07-28 Toshiba Corp コンピュ―タ、ネットワ―ク制御装置、およびこれらを用いたシステム並びにリモ―ト起動方法
US6393570B1 (en) * 1999-05-28 2002-05-21 3Com Corporation Low-power apparatus for power management enabling
JP4006171B2 (ja) 2000-06-29 2007-11-14 キヤノン株式会社 印刷装置及び印刷装置の制御方法
US7032119B2 (en) * 2000-09-27 2006-04-18 Amphus, Inc. Dynamic power and workload management for multi-server system
US7243249B1 (en) * 2000-09-29 2007-07-10 Intel Corporation Method and apparatus for facilitating power state control and awareness of an autonomous subsystem in a computer based system
TW547709U (en) 2000-12-29 2003-08-11 Twinhead Int Corp Computer device capable of sensing the status of user and computer device for connecting on-line automatically and directly
US7577857B1 (en) * 2001-08-29 2009-08-18 3Com Corporation High speed network interface with automatic power management with auto-negotiation
US6856138B2 (en) * 2002-07-23 2005-02-15 Fluke Corporation Time-domain reflectometer for testing terminated network cable
US7106071B2 (en) * 2003-06-11 2006-09-12 Broadcom Corporation Cable diagnostics using time domain reflectometry and applications using the same
US8677117B2 (en) * 2003-12-31 2014-03-18 International Business Machines Corporation Remote management of boot application
ITTO20040436A1 (it) * 2004-06-28 2004-09-28 St Microelectronics Srl Dispositivo di rilevamento di caduta libera per la protezione di apparecchi portatili.
JP4519626B2 (ja) * 2004-12-17 2010-08-04 株式会社東芝 電子機器およびディスク保護方法
CN1797281A (zh) 2004-12-27 2006-07-05 广达电脑股份有限公司 电脑的网络控制器省电装置
US7368798B2 (en) * 2005-03-28 2008-05-06 Akros Silicon Inc. Integrated DC/DC converter substrate connections
CN102737673B (zh) 2005-07-13 2015-04-01 Jvc建伍株式会社 记录再生装置
JP4251169B2 (ja) 2005-09-21 2009-04-08 ソニー株式会社 情報処理装置、撮像装置、および情報処理方法、並びにコンピュータ・プログラム
CN1941132A (zh) 2005-09-27 2007-04-04 英业达股份有限公司 硬盘保护系统
US7454641B2 (en) * 2005-09-30 2008-11-18 Intel Corporation System powered from a local area network cable
US20070094708A1 (en) * 2005-10-26 2007-04-26 Capital One Financial Corporation System and method for automatically activating an electronic device
US7430452B2 (en) * 2006-01-17 2008-09-30 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Apparatus, system, and method for selectivity protecting a motion sensitive component in a computerized device
JP2007336174A (ja) * 2006-06-14 2007-12-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd 電力線通信端末装置および電力線通信回路

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6477605B1 (en) * 1998-08-21 2002-11-05 Fujitsu Limited Apparatus and method for controlling device connection
US20060129862A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-15 Quanta Computer Inc. Power saving device for network controller of computer

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Lüth, Sebastian, Mättig, Thiemo: Architektur von Chipsätzen, Referat in der Lehrveranstaltung Rechnerarchitektur an der Hochschule Zittau/Görlitz, Fachbereich Informatik, vorgetragen am 22. Mai 2001, gefunden im Internet am 17.3.09 unter http://de.wikipedia.org/wiki/Chipsatz als Weblink http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0403 11.htm *
Lüth, Sebastian, Mättig, Thiemo: Architektur von Chipsätzen, Referat in der Lehrveranstaltung Rechnerarchitektur an der Hochschule Zittau/Görlitz, Fachbereich Informatik, vorgetragen am 22. Mai 2001, gefunden im Internet am 17.3.09 unter http://de.wikipedia.org/wiki/Chipsatz als Weblink http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0403311.htm

Also Published As

Publication number Publication date
US8275915B2 (en) 2012-09-25
US20090193157A1 (en) 2009-07-30
DE102008043947B4 (de) 2010-06-24
US20100180133A1 (en) 2010-07-15
US8285887B2 (en) 2012-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008043947B4 (de) Anschlusszustandserkennungssystem für ein Netzwerkkabel
DE102009052947B3 (de) Energiesparschaltung für ein Peripheriegerät, Peripheriegerät, Vermittlungsgerät und Arbeitsverfahren
DE102011089875B4 (de) SATA-Schnittstelle
CN101622612B (zh) 在不使用额外状态输入的情况下检测到通用串行总线主机或集线器的连接
DE102018101028B3 (de) Mikrocontrollersystem mit schaltungsinternem Debugger
US9811145B2 (en) Reduction of idle power in a communication port
EP2206032A1 (de) Elektronisches gerät, computer, anordnung und verfahren zum steuern eines elektronischen geräts
DE102013006162B4 (de) Elektronische Vorrichtung und Erweiterungsvorrichtung
DE112007003113B4 (de) Reduzieren von Leerlauf-Verlustleistung in einem integrierten Schaltkreis
DE602005005065T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Unterstützung der USB-Aufzählung eines BUS-betriebenen tragbaren Geräts
DE112005003279T5 (de) Energieverwaltungs-Punkt-zu-Punkt Wechselstrom-gekoppeltes Peripheriegerät
CN105225316A (zh) 一种电子钥匙低功耗供电方案的休眠及唤醒方法
DE102015202513A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Datenspeicherung sowie Datenverarbeitungssystem damit
CN102609071B (zh) 桥接装置以及桥接装置的省电操作方法
DE102022104187A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sparen von leistung in usb-repeatern/retimern
EP2159667B1 (de) Computersystem und Verfahren zum Energie sparenden Betrieb eines Computersystems
EP2628086A1 (de) Schnittstellenüberwachungsvorrichtung für einen schnittstellenanschluss und verwendung einer schnittstellenüberwachungsvorrichtung
DE112017005967T5 (de) Funktionserweiterungsvorrichtung, Informationsverarbeitungssystem und Steuerprogramm für Funktionserweiterungsvorrichtung
US9235246B2 (en) Computing device and power supply method of connection module
DE112012005545B4 (de) Verfahren, Vorrichtung, System und Speichermedium zum Betreiben mehrerer Geräte in Kommunikation untereinander
DE69722848T2 (de) Computersystem mit Parallelanschlussschnittstelle als Stromversorgung für Peripheriegerät und Erweiterungsgerät dafür
DE60130860T2 (de) Steuervorrichtung zur automatischen Steuerung von an einer Datenleitung angelegten Spannung in einer Serienverbindung
CN218547453U (zh) 一种基于看门狗芯片的复位控制电路及智能锁
DE102008017094A1 (de) Netzwerkprozessor und Energiesparverfahren dafür
DE102007023442B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Quittiersignals

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GETAC TECHNOLOGY CORP., HSIN-CHU, TW

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603