DE102008039683A1 - Kriechbeständige Magnesiumlegierung - Google Patents

Kriechbeständige Magnesiumlegierung Download PDF

Info

Publication number
DE102008039683A1
DE102008039683A1 DE102008039683A DE102008039683A DE102008039683A1 DE 102008039683 A1 DE102008039683 A1 DE 102008039683A1 DE 102008039683 A DE102008039683 A DE 102008039683A DE 102008039683 A DE102008039683 A DE 102008039683A DE 102008039683 A1 DE102008039683 A1 DE 102008039683A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium alloy
weight
magnesium
alloy
calcium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008039683A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008039683B4 (de
Inventor
Hajo Dr. Dieringa
Norbert Dr. Hort
Karl Ulrich Prof. Dr. Kainer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Helmholtz Zentrum Geesthacht Zentrum fuer Material und Kustenforschung GmbH
Original Assignee
GKSS Forshungszentrum Geesthacht GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GKSS Forshungszentrum Geesthacht GmbH filed Critical GKSS Forshungszentrum Geesthacht GmbH
Priority to DE102008039683A priority Critical patent/DE102008039683B4/de
Priority to AU2009208050A priority patent/AU2009208050A1/en
Priority to IL200309A priority patent/IL200309A0/en
Priority to US12/540,581 priority patent/US20100054985A1/en
Priority to CA2675863A priority patent/CA2675863A1/en
Priority to EP09168253.4A priority patent/EP2159293B1/de
Priority to ES09168253.4T priority patent/ES2548582T3/es
Priority to PT91682534T priority patent/PT2159293E/pt
Priority to CN200910166342A priority patent/CN101676423A/zh
Priority to JP2009193787A priority patent/JP2010065318A/ja
Publication of DE102008039683A1 publication Critical patent/DE102008039683A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008039683B4 publication Critical patent/DE102008039683B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C23/00Alloys based on magnesium
    • C22C23/02Alloys based on magnesium with aluminium as the next major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Magnesium-Aluminiumlegierung mit erhöhter Kriechbeständigkeit. Die Legierung enthält einen geringen Anteil an Barium und Kalzium und besitzt eine höhere Kriechbeständigkeit im Vergleich zu Legierungen, die Seltenerdelemente enthalten. Die Legierung kann weiterhin Zink, Zinn, Lithium, Mangan, Yttrium, Neodym, Cer und/oder Praseodym in Anteilen von jeweils bis zu 7 Gew.% enthalten.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine kriechbeständige Magnesiumlegierung.
  • Magnesium enthaltende Metallegierungen werden in grossem Umfang in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, der Luft/Raumfahrt-Industrie und auf verschiedenen anderen Gebieten der Technik eingesetzt. Dabei sind insbesondere solche Legierungen von Vorteil, die hochtemperaturkriechfest sind und daher in einer Umgebung mit hoher Temperatur eingesetzt werden können.
  • Es sind bereits verschiedene Magnesiumlegierungen entwickelt und genormt worden, wie die Magnesiumlegierungen JIS H 5203 (MC1–MC10) und JIS H 5303 (MDC1A, MDC1B). Für den Einsatz bei hohen Temperaturen ist die von der Firma Dow Chemical entwickelte Legierung A mit der Zusammensetzung Mg-4%Al-2%SE (SE = Seltene Erdelemente) ebenfalls gut bekannt.
  • Solche wärmebeständigen Magnesiumlegierungen sind jedoch beim Formguss schlecht anwendbar, wo nach dem Formen eines Metallgegenstandes eine schnelle Abkühlung bewirkt werden muss.
  • Die DE 44 46 898 A1 offenbart kriechbeständige Magnesiumlegierungen, enthaltend: 1,5 bis 10 Gew.-% Aluminium (Al), weniger als 2 Gew.-% Seltene Erdelemente (SE), 0,25 bis 5,5 Gew.-% Calcium (Ca) und Magnesium als Rest. Zusätzlich kann die Legierung 0,2 bis 2,5 Gew.-% Kupfer und/oder Zink enthalten.
  • Die in solchen Legierungen enthaltenen Seltenen Erdelemente erhöhen allerdings die Kosten der Legierung.
  • Die DE 22 01 460 A1 offenbart ebenfalls kriechbeständige Magnesiumlegierungen mit einem Gehalt an Aluminium und gegebenenfalls einem weiteren Element, ausgewählt aus Kalzium, Zirkon, Titan, Silizium, Strontium, Yttrium, Cer oder Barium. Eine Kombination von Barium und Kalzium als zusätzliche Elemente ist nicht offenbart.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Magnesiumlegierung anzugeben, mit der die Nachteile des oben angesprochenen Standes der Technik überwunden werden können und die zudem eine höhere Kriechbeständigkeit aufweist.
  • Die Aufgabe wird durch eine Magnesium enthaltende Metallegierung oder Magnesiumlegierung gelöst, die bezogen auf das Gesamtgewicht der Legierung 1 bis 9 Gew.-% Aluminium (Al), 0,5 bis 5 Gew.-% Barium (Ba), 0,5 bis 5 Gew.-% Kalzium (Ca) sowie Magnesium (Mg) und unvermeidbare herstellungsbedingte Verunreinigungen als Rest enthält. Vorzugsweise sind die unvermeidbaren herstellungsbedingten Verunreinigungen in einer Gesamtmenge bezogen auf das Gesamtgewicht der Legierung von nicht über 2 Gew.-% vorhanden. Der Anteil an Aluminium beträgt vorzugsweise 2 bis 7 Gew.-%, bevorzugter 3 bis 6 Gew.-%. Der Anteil an Barium beträgt vorzugsweise 1 bis 4 Gew.-%, bevorzugter 1,5 bis 3 Gew.-%. Der Anteil an Kalzium beträgt vorzugsweise 1 bis 4 Gew.-%, bevorzugter 1,5 bis 3 Gew.-%.
  • Die erfindungsgemäße Magnesiumlegierung kann zusätzlich Zink, Zinn, Lithium, Mangan, Yttrium, Neodym, Cer und/oder Praseodym in Anteilen von jeweils bis zu 7 Gew.-% enthalten.
  • Die erfindungsgemäße Magnesiumlegierung findet vielfältige Anwendungsbereiche; vorzugsweise kann sie zur Herstellung von Bauteilen von Automobilen, Schiffen und/oder Flugzeugen, bevorzugter zur Herstellung von Antriebssträngen oder deren Bauteilen verwendet werden.
  • Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügte Figur näher erläutert. 1 zeigt die Kriechverformung in Abhängigkeit der Zeit bei einer anliegenden Spannung von 80 MPa und einer Temperatur von 200°C von zwei erfindungsgemäßen Magnesiumlegierungen (ABC-Legierungen) mit einem Gehalt von etwa 4 Gew.-% Aluminium, etwa 2 Gew.-% Barium und etwa 1 Gew.-% Kalzium (ABC421) bzw. etwa 4 Gew.-% Aluminium, etwa 2 Gew.-% Barium und etwa 2 Gew.-% Kalzium (ABC422) im Vergleich zur herkömmlichen Legierung AE42, wobei E für Seltenerdelemente steht, bzw. einer Legierung mit der Bezeichnung MRI230D der Firma Dead Sea Magnesium, die neben Aluminium und Kalzium Seltenderdelemente enthält.
  • Die erfindungsgemäßen Legierungen weisen eine deutlich geringere Kriechverformung als die jeweiligen Vergleichslegierungen auf. Daraus folgt, dass man bei konstanter Spannung entweder die Temperatur noch erhöhen darf oder dass man ein Bauteil deutlich länger belasten kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 4446898 A1 [0005]
    • - DE 2201460 A1 [0007]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - JIS H 5203 [0003]
    • - JIS H 5303 [0003]

Claims (7)

  1. Magnesiumlegierung, die bezogen auf das Gesamtgewicht der Legierung folgende Bestandteile enthält: 1 bis 9 Gew.-% Aluminium 0,5 bis 5 Gew.-% Barium 0,5 bis 5 Gew.-% Kalzium und Magnesium als Rest.
  2. Magnesiumlegierung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich Zink, Zinn, Lithium, Mangan, Yttrium, Neodym, Cer und/oder Praseodym in Anteilen von jeweils bis zu 7 Gew.-% enthält.
  3. Magnesiumlegierung nach einem der vorgehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an Aluminium 2 bis 7 Gew.-%, vorzugsweise 3 bis 6 Gew.-% beträgt.
  4. Magnesiumlegierung nach einem der vorgehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an Barium 1 bis 4 Gew.-%, vorzugsweise 1,5 bis 3 Gew.-% beträgt.
  5. Magnesiumlegierung nach einem der vorgehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil an Kalzium 1 bis 4 Gew.-%, vorzugsweise 1,5 bis 3 Gew.-% beträgt.
  6. Verwendung einer Magnesiumlegierung gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 5 zur Herstellung von Bauteilen von Automobilben, Schiffen und/oder Flugzeugen.
  7. Verwendung einer Magnesiumlegierung gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 5 zur Herstellung von Antriebssträngen oder deren Bauteile.
DE102008039683A 2008-08-26 2008-08-26 Kriechbeständige Magnesiumlegierung Expired - Fee Related DE102008039683B4 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039683A DE102008039683B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Kriechbeständige Magnesiumlegierung
AU2009208050A AU2009208050A1 (en) 2008-08-26 2009-08-07 Creep-resistant magnesium alloy
IL200309A IL200309A0 (en) 2008-08-26 2009-08-10 Creep-resistant magnesium alloy
US12/540,581 US20100054985A1 (en) 2008-08-26 2009-08-13 Creep-resistant magnesium alloy
CA2675863A CA2675863A1 (en) 2008-08-26 2009-08-18 Creep-resistant magnesium alloy
ES09168253.4T ES2548582T3 (es) 2008-08-26 2009-08-20 Aleación de magnesio resistente a la termofluencia
EP09168253.4A EP2159293B1 (de) 2008-08-26 2009-08-20 Kriechbeständige Magnesiumlegierung
PT91682534T PT2159293E (pt) 2008-08-26 2009-08-20 Liga de magnésio resistente à fluência
CN200910166342A CN101676423A (zh) 2008-08-26 2009-08-24 抗蠕变镁合金
JP2009193787A JP2010065318A (ja) 2008-08-26 2009-08-25 耐クリープ性マグネシウム合金

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039683A DE102008039683B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Kriechbeständige Magnesiumlegierung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008039683A1 true DE102008039683A1 (de) 2010-03-04
DE102008039683B4 DE102008039683B4 (de) 2010-11-04

Family

ID=41404299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008039683A Expired - Fee Related DE102008039683B4 (de) 2008-08-26 2008-08-26 Kriechbeständige Magnesiumlegierung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US20100054985A1 (de)
EP (1) EP2159293B1 (de)
JP (1) JP2010065318A (de)
CN (1) CN101676423A (de)
AU (1) AU2009208050A1 (de)
CA (1) CA2675863A1 (de)
DE (1) DE102008039683B4 (de)
ES (1) ES2548582T3 (de)
IL (1) IL200309A0 (de)
PT (1) PT2159293E (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8435444B2 (en) 2009-08-26 2013-05-07 Techmag Ag Magnesium alloy
WO2023198836A1 (de) 2022-04-13 2023-10-19 Soluterials Verwaltungs Und Verwertungs Ug Leichtmetall-matrixverbundwerkstoff auf magnesiumbasis und verfahren zu seiner herstellung

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101080164B1 (ko) 2011-01-11 2011-11-07 한국기계연구원 발화저항성과 기계적 특성이 우수한 마그네슘 합금 및 그 제조방법
CN102242298A (zh) * 2011-07-04 2011-11-16 四川大学 一种Al、Zn强化Mg-Sn-RE基高强韧耐热镁合金
CN103789589B (zh) * 2014-03-04 2015-09-09 南京信息工程大学 一种高阳极利用率电池材料及制备方法
CN104087803B (zh) * 2014-07-28 2016-08-24 王雨晴 一种抗蠕变镁合金及其制备方法
CN105543522A (zh) * 2016-01-06 2016-05-04 安徽祈艾特电子科技股份有限公司 一种用于铸造汽车零部件的纳米硼化锆改性的Mg-Al-Zn系镁合金材料及其制备方法
CN106521274A (zh) * 2016-10-27 2017-03-22 江苏理工学院 一种高强度镁‑锂‑铝‑钇‑钙合金及其制备方法
CN106566966B (zh) * 2016-11-18 2018-06-26 哈尔滨理工大学 一种高熵合金作为增强基的镁基复合材料及其制备方法
US20200232071A1 (en) * 2019-01-18 2020-07-23 Divergent Technologies, Inc. Aluminum alloys
CN111726655B (zh) * 2020-07-02 2022-09-06 中影华夏寰宇(北京)电影科技有限公司 视频处理装置、方法和系统
CN112442620B (zh) * 2020-10-29 2021-10-01 航天材料及工艺研究所 一种300MPa级镁锂合金材料及其制备方法

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT123225B (de) * 1927-11-09 1931-06-10 Anton Ing Kratky Verfahren zur Reinigung von Cer-Aluminium-Magnesium-Legierungen durch Behandlung mit Fluoriden.
US2747991A (en) * 1945-09-14 1956-05-29 Olin Mathieson Magnesium-base alloys
US3119684A (en) * 1961-11-27 1964-01-28 Dow Chemical Co Article of magnesium-base alloy and method of making
US3182390A (en) * 1959-05-01 1965-05-11 Dow Chemical Co Method of die-expressing a magnesiumbase alloy
DE2201460A1 (de) 1972-01-13 1973-07-19 Erdmann Jesnitzer Friedrich Pr Magnesiumlegierungen mit hohem kriechwiderstand bei erhoehten temperaturen
EP0461633B1 (de) * 1990-06-13 1994-11-30 Tsuyoshi Masumoto Hochfeste Legierungen auf Magnesiumbasis
DE4446898A1 (de) 1993-06-28 1996-07-04 Ube Industries Magnesiumlegierung
EP0549998B1 (de) * 1991-12-26 1997-08-20 Ykk Corporation Hochfeste Legierungen auf Magnesiumbasis

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1259578B (de) * 1959-05-01 1968-01-25 Dow Chemical Co Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung einer dispersionsverfestigten Magnesiumlegierung
JP3522963B2 (ja) * 1996-04-04 2004-04-26 三井金属鉱業株式会社 耐熱マグネシウム合金部材の製造方法およびそれに用いるマグネシウム合金、並びにマグネシウム合金成形部材
JP3611759B2 (ja) * 1999-10-04 2005-01-19 株式会社日本製鋼所 耐熱性と鋳造性に優れたマグネシウム合金およびマグネシウム合金耐熱部材
JP3592659B2 (ja) * 2001-08-23 2004-11-24 株式会社日本製鋼所 耐食性に優れたマグネシウム合金およびマグネシウム合金部材
JP3852769B2 (ja) * 2002-11-06 2006-12-06 三菱製鋼株式会社 耐食性に優れた室温成形可能なマグネシウム合金
JP2004162090A (ja) * 2002-11-11 2004-06-10 Toyota Industries Corp 耐熱性マグネシウム合金
KR101127113B1 (ko) * 2004-01-09 2012-03-26 켄지 히가시 다이캐스트용 마그네슘 합금 및 이것을 사용한 마그네슘다이캐스트 제품

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT123225B (de) * 1927-11-09 1931-06-10 Anton Ing Kratky Verfahren zur Reinigung von Cer-Aluminium-Magnesium-Legierungen durch Behandlung mit Fluoriden.
US2747991A (en) * 1945-09-14 1956-05-29 Olin Mathieson Magnesium-base alloys
US3182390A (en) * 1959-05-01 1965-05-11 Dow Chemical Co Method of die-expressing a magnesiumbase alloy
US3119684A (en) * 1961-11-27 1964-01-28 Dow Chemical Co Article of magnesium-base alloy and method of making
DE2201460A1 (de) 1972-01-13 1973-07-19 Erdmann Jesnitzer Friedrich Pr Magnesiumlegierungen mit hohem kriechwiderstand bei erhoehten temperaturen
EP0461633B1 (de) * 1990-06-13 1994-11-30 Tsuyoshi Masumoto Hochfeste Legierungen auf Magnesiumbasis
EP0549998B1 (de) * 1991-12-26 1997-08-20 Ykk Corporation Hochfeste Legierungen auf Magnesiumbasis
DE4446898A1 (de) 1993-06-28 1996-07-04 Ube Industries Magnesiumlegierung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JIS H 5203
JIS H 5303

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8435444B2 (en) 2009-08-26 2013-05-07 Techmag Ag Magnesium alloy
WO2023198836A1 (de) 2022-04-13 2023-10-19 Soluterials Verwaltungs Und Verwertungs Ug Leichtmetall-matrixverbundwerkstoff auf magnesiumbasis und verfahren zu seiner herstellung
DE102022109070A1 (de) 2022-04-13 2023-10-19 Soluterials Verwaltungs und Verwertungs UG (haftungsbeschränkt) Leichtmetall-Matrixverbundwerkstoff auf Magnesiumbasis und Verfahren zu seiner Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
EP2159293A2 (de) 2010-03-03
EP2159293A3 (de) 2012-05-30
AU2009208050A1 (en) 2010-03-18
PT2159293E (pt) 2015-09-16
DE102008039683B4 (de) 2010-11-04
IL200309A0 (en) 2010-05-31
ES2548582T3 (es) 2015-10-19
CN101676423A (zh) 2010-03-24
CA2675863A1 (en) 2010-02-26
JP2010065318A (ja) 2010-03-25
US20100054985A1 (en) 2010-03-04
EP2159293B1 (de) 2015-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008039683B4 (de) Kriechbeständige Magnesiumlegierung
DE19838017C2 (de) Schweißbare, korrosionsbeständige AIMg-Legierungen, insbesondere für die Verkehrstechnik
EP0419789B1 (de) Formgedächtnislegierung
WO2000011232A1 (de) Schweissbare, korrosionsbeständige hochmagnesiumhaltige aluminium - magnesium - legierung, insbesondere für luftfahrtanwendung
DE19838015A1 (de) Neue schweißbare, korrosionsbeständige hochmagnesiumhaltige Aluminium-Magnesium-Legierung, insbesondere für die Automobilanwendung
EP3363924B1 (de) Aluminiumlegierung
DE15713539T1 (de) Lötmetallblech mit mehrlagiger ummantelung
WO2018002023A1 (de) Hülse zur abdeckung eines temperatursensors, temperaturmessvorrichtung mit einer derartigen hülse, verfahren zum verbinden einer derartigen hülse mit einer temperaturmessvorrichtung und verwendung einer legierung
DE19608731A1 (de) Verfahren zur Verbesserung des Korrosionsschutzes von aluminiumbeschichteten Oberflächen
DE102016224546A1 (de) HEIßGASKORROSIONS - UND OXIDATIONSSCHUTZSCHICHT FÜR TIAL-LEGIERUNGEN
EP3112497B1 (de) Graphenbesschichtung auf einem magnesiumlegierungssubstrat
DE102015111915A1 (de) Ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit
DE2139145A1 (de) In Weichglas einschmelzbare Metall legierung
DE102010040731A1 (de) Batteriegehäuse, Batterie mit Batteriegehäuse und Kraftfahrzeug mit einer entsprechenden Batterie
DE1458428A1 (de) Kupfer-Legierung
DE102019128675B3 (de) Aluminiumlegierung, deren Verwendung sowie Zylinderkopf
DE1903712C3 (de)
DE3514332A1 (de) Korrosionsbestaendige kupferlegierung
CH690916A5 (de) Tiefziehbare und schweissbare Aluminiumlegierung vom Typ AlMgSi.
DE102014108462A1 (de) Hitzebeständige leitfähige Legierung auf Aluminiumbasis (Optionen) und ein Verfahren zur Herstellung von verformten Halbzeug daraus
EP1388591A1 (de) Aluminiumlegierung zur Herstellung von Aluminiumband
WO2016207254A1 (de) Metallborid-modifizierter aluminium-basierter werkstoff für die lagerung abgebrannter kernbrennstäbe und herstellung desselben
EP1386975A1 (de) Aluminiumlegierung zur Herstellung von Aluminiumband
CH699206A1 (de) Hochtemperaturlegierung.
DE102016215556A1 (de) HEIßGASKORROSIONS- UND OXIDATIONSSCHUTZSCHICHT FÜR TIAL - LEGIERUNGEN

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110204

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HELMHOLTZ-ZENTRUM GEESTHACHT ZENTRUM FUER MATE, DE

Free format text: FORMER OWNER: GKSS-FORSCHUNGSZENTRUM GEESTHACHT GMBH, 21502 GEESTHACHT, DE

Effective date: 20110418

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee