DE102008019377A1 - Schweißhelm mit Schutzabdeckung für einen Einsatz - Google Patents

Schweißhelm mit Schutzabdeckung für einen Einsatz Download PDF

Info

Publication number
DE102008019377A1
DE102008019377A1 DE102008019377A DE102008019377A DE102008019377A1 DE 102008019377 A1 DE102008019377 A1 DE 102008019377A1 DE 102008019377 A DE102008019377 A DE 102008019377A DE 102008019377 A DE102008019377 A DE 102008019377A DE 102008019377 A1 DE102008019377 A1 DE 102008019377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
insert
helmet
protective cover
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008019377A
Other languages
English (en)
Inventor
Moon Young Huh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otos Tech Co Ltd
Original Assignee
Otos Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otos Tech Co Ltd filed Critical Otos Tech Co Ltd
Publication of DE102008019377A1 publication Critical patent/DE102008019377A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/04Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing
    • A61F9/06Masks, shields or hoods for welders
    • A61F9/065Masks, shields or hoods for welders use of particular optical filters
    • A61F9/067Masks, shields or hoods for welders use of particular optical filters with variable transmission
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/04Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing
    • A61F9/06Masks, shields or hoods for welders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Es wird ein Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz angegeben, die in verschiedenen Formen hergestellt werden kann und den Einsatz des Schweißhelms bedecken kann, um den Einsatz vor einer Schweißwärme zu schützen und dadurch ein Schmelzen des Einsatzes zu verhindern. Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst der Schweißhelm mit einem Helmkörper zum Bedecken des Gesichts eines Bedieners, einer Öffnung, die an der Vorderseite des Helmkörpers ausgebildet ist, und einem Einsatz, der mit der Öffnung verbunden ist und mit einem LCD-Paneel zum Abhalten des Lichts aus einem Schweißvorgang zum Schutz der Augen des Bedieners ausgestattet ist, weiterhin eine Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit, die an der Vorderseite des Einsatzes des Schweißhelms ausgebildet ist, um eine Oberflächenverformung aufgrund der Schweißwärme zu verhindern.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz und insbesondere einen Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung, die auf verschiedene Weise hergestellt werden kann und einen Einsatz des Schweißhelms bedecken und dadurch den Einsatz vor Funken schützen kann, die während eines Schweißvorgangs umherfliegen und ansonsten den Einsatz schmelzen könnten.
  • Allgemein schützt ein Schweißhelm die Augen und das Gesicht eines Bedieners, während der Bediener einen Schweiß- oder Schneidvorgang durchführt. Ein derartiger Helm ist mit einer Blendschutzvorrichtung (nachfolgend als „Einsatz" bezeichnet) ausgestattet, um die Augen des Bedieners vor schädlichen intensiven Lichtstrahlen zu schützen, die während des Schweiß- oder Schneidvorgangs erzeugt werden. Allgemein hält der Einsatz Lichtstrahlen von mehr als 780 nm (IR) und weniger als 265 nm (UV) ab und kontrolliert die Durchlässigkeit für sichtbare Strahlen, sodass der Bediener eine Schweißposition prüfen kann, ohne geblendet zu werden.
  • Das US-Patent Nr. 5,533,206 gibt einen Schweißhelm an, der einen EQC-Einsatz (EQC: Electronic Quick Change = Elektronischer Schnwellwchsel) und ein Einsatzgehäuse umfasst. Der EQC-Einsatz enthält eine Flüssigkristalldisplay-Linse, die direkt vor den Augen des Trägers angeordnet ist und als Sichtfenster dient, Solarzellen, die Licht absorbieren und als Stromversorgung dienen, Fotosensorzellen, die Funken und anderes intensives Licht erfassen und als Eingabe zu einer Schaltung dienen, die die LCD-Linse automatisch auf eine variable opake Bedingung einstellt. Das Einsatzgehäuse ist innerhalb des Helms vorgesehen, um den Einsatz in dem Helm zu halten.
  • Das U–Patent Nr. 6,070,264 gibt einen Schweißhelm mit einer Blendenanordnung an, die eine Blende umfasst, durch die der Träger des Helms einen durchgeführten Schweißvorgang beobachten kann, wobei die Blende eine assoziierte elektronische Steuerung aufweist, um die Lichtdurchlässigkeit der Blende zu steuern, wobei die Steuerung einen Lichtsensor umfasst, um das aus dem Schweißvorgang austretende Licht zu erfassen, wobei die Steuerung weiterhin eine elektronische Schaltung umfasst, um die Blende zu einer dunkleren Einstellung zu versetzen, wenn der Lichtsensor ein helleres Licht aus dem Schweißvorgang erfasst.
  • Der herkömmliche Schweißhelm ist mit einem Einsatz versehen, der ein intensives Licht aus der Schweißoperation erfasst und automatisch die LCD-Linse und die Blende auf eine dunklere Einstellung einstellt, um die Augen des Bedieners zu schützen, wobei jedoch der Nachteil gegeben ist, dass das Einsetzen und Entfernen des Einsatzes in Bezug auf den Schweißhelm mühsam ist. Der an dem Schweißhelm montierte Einsatz muss praktisch eingesetzt und entfernt werden können, wenn eine Reparatur erforderlich ist und Teile ersetzt werden müssen. Der EQC-Einsatz und ein Einsatz in der Form der Blendenanordnung der herkömmlichen Schweißhelme lassen sich jedoch entweder gar nicht oder nur schwer entfernen. Weiterhin wird bei dem herkömmlichen Schweißhelm mit einem entfernbaren Einsatz keine ausreichend feste Verbindung zwischen dem Helmkörper und dem Einsatz erzielt, um zu verhindern, dass durch den Schweiß- oder Schneidevorgang erzeugter Rauch durch den Zwischenraum zwischen dem Helmkörper und dem Einsatz eindringt. Direkt in den Schweißhelm eindringender Rauch kann die Gesundheit des Bedieners schwerwiegend beeinträchtigen.
  • Außerdem sind die herkömmlichen Schweißhelme der durch den Schweißvorgang erzeugten Wärme ausgesetzt. Deshalb können die Schweißhelme insbesondere an empfindlichen Teilen, an denen elektronische Komponenten installiert sind, schmelzen oder beschädigt werden.
  • Die vorliegende Erfindung nimmt auf die vorstehend geschilderten Probleme Bezug, wobei es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, einen Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz anzugeben, die auf verschiedene Weise hergestellt sein kann und den Einsatz bedecken kann, um zu verhindern, dass der Einsatz durch die während eines Schweißvorgangs erzeugte Schweißwärme geschmolzen wird.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung können die oben genannte Aufgabe sowie andere Aufgaben gelöst werden, indem ein Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz angegeben wird, der einen Helmkörper zum Bedecken des Gesichts eines Bedieners, eine an der Vorderseite des Helmkörpers ausgebildete Öffnung und einen mit der Öffnung verbundenen Einsatz zum Abhalten von Licht aus dem Schweißvorgang zum Schutz der Augen des Bedieners umfasst, wobei die Schutzabdeckung an einer oberen Fläche des Einsatzes vorgesehen ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Schutzabdeckung des Schweißhelms gebildet durch: eine untere Abdeckung, die einen unteren Teil des LCD-Paneels bedeckt, eine vordere Abdeckung, die eine Paneelöffnung für das LCD-Paneel an einem unteren Teil und eine Zellenöffnung für eine wiederaufladbare Solarzelle an einem oberen Teil aufweist, eine untere Beschichtungsabdeckung, die den unteren Teil des LCD-Paneels bedeckt, oder eine vordere Beschichtungsabdeckung, die eine Paneelöffnung an einem unteren Teil und eine Zellenöffnung für eine wiederaufladbare Solarzelle an einem oberen Teil aufweist.
  • Die Schutzabdeckung kann aus einem beliebigen Material wie etwa Silberfolie, einer wärmebeständigen Kunstharzplatte, einem wärmebeständigen Film, einer wärmebeständigen Beschichtung oder einer wärmebeständigen Metallplatte ausgebildet sein. Außerdem ist der Schutz gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung entfernbar mit dem Schweißhelm verbunden.
  • Die oben genannten sowie andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende ausführliche Beschreibung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen verdeutlicht.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Schweißhelms.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht eines Schweißhelms mit einer Schutzabdeckung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine perspektivische Explosionsansicht eines Schweißhelms mit einer Schutzabdeckung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 zeigt einen Zustand, in dem eine Schutzabdeckung gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an dem Schweißhelm montiert ist.
  • 5 zeigt einen Zustand, in dem eine Schutzabdeckung gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an dem Schweißhelm montiert ist.
  • 6 zeigt einen Zustand, in dem eine Schutzabdeckung gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an dem Schweißhelm montiert ist.
  • Im Folgenden wird ein Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Detail mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt, umfasst der Schweißhelm 100 mit der Schutzabdeckung einen Helmkörper 110, der das Gesicht eines Bedieners bedeckt, eine Öffnung 112, die an der Vorderseite des Helmkörpers 110 ausgebildet ist, und einen Einsatz 130, der mit der Öffnung 112 verbunden ist, um Licht aus einem Schweißvorgang abzuhalten und dadurch die Augen des Bedieners vor dem Licht zu schützen. Der Helmkörper 110 ist aus einem leichten Material wie etwa einem nicht-entzündlichen Kunststoff ausgebildet und derart aufgebaut, dass er die quadratische Öffnung 112 an der Vorderseite umfasst. Der Einsatz 130 ist entfernbar an der Öffnung 112 montiert. Außerdem sind Verbindungs-/Entfernungseinheiten entlang des Umfangs der Öffnung 112 an entsprechenden Positionen des Helmkörpers 110 für die Verbindung und Entfernung des Einsatzes 130 in Bezug auf den Helmkörper 110 vorgesehen.
  • Wie in 2 bis 6 gezeigt, umfasst der Schweißhelm 100 mit dem Helmkörper 110, der das Gesicht des Bedieners bedeckt, der Öffnung 112, die an der Vorderseite des Helmkörpers 110 ausgebildet ist, und dem Einsatz 130, der mit der Öffnung 112 verbunden ist, um das Licht aus dem Schweißvorgang abzuhalten und dadurch die Augen des Bedieners vor dem Licht zu schützen, weiterhin eine Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit, die an der Vorderseite des Einsatzes 130 angeordnet ist, um eine thermische Verformung einer Fläche des Einsatzes 130 zu verhindern.
  • Die an der Vorderseite des Einsatzes 130 montierte Schutzabdeckung kann mit verschiedenen Konfigurationen hergestellt werden. Zum Beispiel kann die Schutzabdeckung einen unteren Teil eines LCD-Paneels 132 des Einsatzes 130 durch eine untere Abdeckung 10-1 oder eine obere Abdeckung 10 wie in 2 und 3 gezeigt bedecken, um zu verhindern, dass der Einsatz 130 durch Schweißwärme geschmolzen wird. Wie in 3 gezeigt, umfasst eine vordere Abdeckung 20 eine Paneelöffnung 22 des LCD-Paneels 132 an einem unteren Teil und eine Zellenöffnung 24 für eine wiederaufladbare Solarzelle 131 an einem oberen Teil. Die wie oben beschrieben aufgebaute vordere Abdeckung 20 kann den Einsatz 130 vor der Schweißwärme schützen, indem sie den unteren Teil des LCD-Paneels 132 des Einsatzes 130 bedeckt. Weiterhin kann eine thermische Verformung des Einsatzes 130 verhindert werden.
  • Die Schutzabdeckung der Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann in der Form von verschiedenen Typen von Beschichtungen hergestellt werden. Wenn zum Beispiel eine untere Beschichtungsabdeckung 30 zum Bedecken des unteren Teils des LCD-Paneels 132 des Einsatzes 130 wie in 4 gezeigt verwendet wird, kann der Einsatz 130 vor Funken des Schweißvorgangs geschützt werden, sodass er nicht durch die Funken geschmolzen wird. Außerdem kann wie in 5 gezeigt eine vordere Beschichtungsabdeckung 40 mit einer Paneelöffnung 42 des LCD-Paneels 132 an einem unteren Teil und einer Zellenöffnung 44 einer wiederaufladbaren Solarzelle 131 an einem oberen Teil verwendet werden, um zu verhindern, dass der Einsatz 130 durch die Schweißfunken geschmolzen wird, indem der untere Teil des LCD-Paneels 132 des Einsatzes bedeckt wird.
  • Die Schutzabdeckung des Schweißhelms gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann aus einem beliebigen Material wie etwa einer Silberfolie, einer wärmebeständigen Kunstharzplatte, einem wärmebeständigen Film, einer wärmebeständigen Beschichtungsschicht und einer wärmebeständigen Metallplatte hergestellt sein. Weiterhin ist die Schutzabdeckung entfernbar konfiguriert, sodass sie bei Bedarf frei verbunden und entfernt werden kann.
  • Die Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit, die auf den Einsatz 130 gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung angewendet wird, wird durch eine aufgedampfte Beschichtung auf einem Teil oder auf der gesamten Fläche des LCD-Paneels gebildet.
  • Wie aus der vorstehenden Beschreibung deutlich wird, gibt die vorliegende Erfindung einen Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz an, die ein Schmelzen des Einsatzes während eines Schweißvorgangs verhindern kann, indem sie den Einsatz in Übereinstimmung mit dessen Konfiguration bedeckt. Weiterhin kann der Schweißhelm äußerst nutzbringend für Sicherheitsausstattungen verwendet werden, weil er eine Verformung und einen Funktionsausfall effektiv verhindert.
  • Es wurden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beispielhaft beschrieben, wobei dem Fachmann deutlich sein sollte, dass verschiedene Modifikationen, Zusätze und Ersetzungen möglich sind, ohne dass deshalb der durch die beigefügten Ansprüche definierte Erfindungsumfang verlassen wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 5533206 [0003]

Claims (4)

  1. Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung für einen Einsatz, wobei der Schweißhelm (100) einen Helmkörper (110) zum Bedecken des Gesichts eines Bedieners, eine an der Vorderseite des Helmkörpers (110) ausgebildete Öffnung (112) und einen Einsatz (130), der mit der Öffnung (112) verbunden ist und mit einem LCD-Paneel (132) zum Abhalten des Lichts aus einer Schweißoperation zum Schutz der Augen des Bedieners umfasst, wobei der Schweißhelm (100) weiterhin eine Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit umfasst, die an der Vorderseite des Einsatzes (130) des Schweißhelms (100) ausgebildet ist, um eine Oberflächenverformung aufgrund von Schweißwärme zu verhindern.
  2. Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit des Einsatzes (130) eine Schutzabdeckung umfasst, die entfernbar mit einer oberen Fläche des Einsatzes (130) verbunden ist und durch eine der folgenden Strukturen gebildet wird: eine untere Abdeckung (10-1), die einen unteren Teil des LCD-Paneels (132) an dem Einsatz (130) bedeckt, eine vordere Abdeckung (20), die eine Paneelöffnung (22) für das LCD-Paneel (132) an einem unteren Teil und eine Zellenöffnung (24) für eine wiederaufladebare Solarzelle (131) an einem oberen Teil umfasst, eine untere Beschichtungsabdeckung (30), die den unteren Teil des LCD-Paneels (132) bedeckt, oder eine vordere Beschichtungsabdeckung (40), die eine Paneelöffnung (42) für das LCD-Paneel (132) an einem unteren Teil und eine Zellenöffnung (44) für eine wiederaufladbare Solarzelle (131) an einem oberen Teil umfasst.
  3. Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzabdeckung aus einem beliebigen Material wie etwa einer Silberfolie, einer wärmebeständigen Kunstharzplatte, einem wärmebeständigen Film, einer wärmebeständigen Beschichtungsschicht oder einer wärmebeständigen Metallplatte ausgebildet ist.
  4. Schweißhelm mit einer Schutzabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeübertragungs-Unterbrechungseinheit durch eine aufgedampfte Beschichtung auf einem Teil oder auf der gesamten Fläche des LCD-Paneels (132) an dem Einsatz (130) gebildet wird.
DE102008019377A 2007-06-27 2008-04-17 Schweißhelm mit Schutzabdeckung für einen Einsatz Withdrawn DE102008019377A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2007-0063627 2007-06-27
KR1020070063627A KR100802955B1 (ko) 2007-06-27 2007-06-27 카트리지보호용 보호커버가 장착된 용접헬맷

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008019377A1 true DE102008019377A1 (de) 2009-01-08

Family

ID=39343113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008019377A Withdrawn DE102008019377A1 (de) 2007-06-27 2008-04-17 Schweißhelm mit Schutzabdeckung für einen Einsatz

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8806662B2 (de)
KR (1) KR100802955B1 (de)
CN (1) CN101332139A (de)
DE (1) DE102008019377A1 (de)
FR (1) FR2920088A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012000793A1 (de) 2012-01-17 2013-07-18 Giuseppe Castellaneta Schweißschild oder Schweißhelm mit integrierter Beleuchtung

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9038198B2 (en) * 2011-10-19 2015-05-26 Honeywell International Inc. Auto darkening filter adapter frame assembly for a welding helmet
US20140215673A1 (en) 2013-02-07 2014-08-07 3M Innovative Properties Company Protective headgear and optical-filter cartridge removably mountable thereto
US20150033430A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-05 Optrel Ag Face protector for welder
EP2839817B1 (de) * 2013-08-05 2019-07-31 Optrel Holding AG Gesichtsschutz
CN103431943A (zh) * 2013-09-03 2013-12-11 贵州大学 电焊防护面具
USD774701S1 (en) * 2015-02-09 2016-12-20 Ningbo Geostar Photoelectric Technology Co., Ltd Welding helmet
USD820456S1 (en) 2015-06-09 2018-06-12 Lincoln Global, Inc. Belt bracket of powered air purifying respirator
USD810299S1 (en) 2015-06-09 2018-02-13 Lincoln Global, Inc. Battery of a powered air purifying respirator
USD822210S1 (en) 2015-06-09 2018-07-03 Lincoln Global, Inc. Extended battery of a powered air purifying respirator
USD820455S1 (en) 2015-06-09 2018-06-12 Lincoln Global, Inc. Filter cover of a powered air purifying respirator
EP3241533A1 (de) 2016-05-04 2017-11-08 3M Innovative Properties Company Gekrümmtes augenschutzschild zum schweissschutz
KR101869482B1 (ko) * 2016-11-25 2018-06-20 주식회사 오토스윙 보호커버가 형성된 용접헬멧
US10149509B2 (en) * 2016-12-28 2018-12-11 Otos Wing Co., Ltd. Ergonomic occipital triangular cushion pad for head bands
USD834259S1 (en) * 2017-04-12 2018-11-20 Wuhan Welhel Photoelectric Co., Ltd. Welding helmet
US11481776B2 (en) * 2017-06-28 2022-10-25 Visa International Service Association System, method, and apparatus for processing biometric inputs
USD860546S1 (en) 2018-03-07 2019-09-17 Lincoln Global, Inc. Top shell for helmet
USD857306S1 (en) 2018-03-07 2019-08-20 Lincoln Global, Inc. Top of helmet shell
USD853044S1 (en) 2018-03-07 2019-07-02 Lincoln Global, Inc. Inner shell of a helmet
USD848077S1 (en) 2018-03-07 2019-05-07 Lincoln Global, Inc. Cover lens frame
USD851841S1 (en) 2018-03-23 2019-06-18 Lincoln Global, Inc. Shield holder frame
CN111988519B (zh) * 2019-05-22 2022-10-14 奥托斯维株式会社 一种用于提供高质量图像的焊接引导系统
CN112914827A (zh) * 2021-03-30 2021-06-08 南京旭嵘产品设计有限公司 一种带制冷的新风头盔

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5533206A (en) 1995-08-23 1996-07-09 Jackson Products, Inc. Welding helmet with removable electronic quick change cartridge

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE393933C (de) * 1921-06-26 1924-04-10 Archo Schreibmaschinen Company Vorrichtung fuer Schreibmaschinen zum Kuppeln der Papierwalze mit dem Zeilenschaltrad
DE446887C (de) * 1923-11-21 1927-07-12 Hamilton Neil Wylie Verfahren zum Aufrichten von Dachbindern, Traegern u. dgl. mittels ihrer Stuetzen
DE481832C (de) * 1925-11-04 1929-08-31 Georg Narten Gasdichte Durchfuehrung stehender Wellen durch Druckgefaessdeckel
DE482503C (de) * 1926-06-03 1929-09-14 M Hirsch Dipl Ing Verfahren zur Regelung der Kompressionstemperatur bei Kaeltemaschinen
DE482502C (de) * 1926-10-22 1929-09-25 H C Harry Pauling Dipl Ing Dr Apparat zur katalytischen Verbrennung von Ammoniak mit Luft oder Sauerstoff
EP0331861A1 (de) * 1988-03-11 1989-09-13 Optrel Ag Vorrichtung zur Steuerung der Transmission eines Lichtschutzfilters
US4853973A (en) * 1988-03-18 1989-08-08 Jackson Products, Inc. Welding helmet
US5302815A (en) * 1992-01-10 1994-04-12 Optrell Ag Light protection apparatus comprising an electrically controllable light protection filter element
USD349588S (en) * 1992-10-06 1994-08-09 Osd Envizion Company Welding lens assembly
US5959705A (en) * 1996-03-15 1999-09-28 Osd Envizion, Inc. Welding lens with integrated display, switching mechanism and method
US6067129A (en) * 1996-03-15 2000-05-23 Osd Envizion, Inc. Welding lens with integrated display and method
USD393933S (en) * 1996-04-10 1998-04-28 Otos Optical Co., Ltd. Welding mask
AUPO852697A0 (en) * 1997-08-12 1997-09-04 Comweld Group Pty Ltd Light shielding helmet
US6151711A (en) * 1999-04-01 2000-11-28 Jackson Products, Inc. Welding helmet with removable face plate and lens cartridge
US6070264A (en) * 1999-04-09 2000-06-06 Jackson Products, Inc. Welding helmet having auto-darkening and manually adjustable lens shade control
US6021520A (en) * 1999-04-21 2000-02-08 Wang-Lee; Min-Young Eyeshield for a welder's mask
USD446887S1 (en) * 1999-09-24 2001-08-21 Otos Optical Co., Ltd. Welding mask
US6614409B1 (en) * 1999-11-23 2003-09-02 Otos Co., Ltd. Glare shielding device of welding helmet and method of controlling the same
US6557174B2 (en) * 2000-02-03 2003-05-06 Optical Engineering Company, Llc Replaceable, self-contained expanded viewing light shield cartridge for welding helmet
WO2001081819A1 (de) * 2000-04-22 2001-11-01 Optrel Ag Blendschutzvorrichtung
US6934967B2 (en) * 2000-11-09 2005-08-30 3M Innovative Properties Company Welding operation liquid crystal protection mask
US6401244B1 (en) * 2001-03-13 2002-06-11 Sellstrom Manufacturing Co. Welding helmet and face plate
KR200262429Y1 (ko) * 2001-08-20 2002-03-18 주식회사오토스광학 산업용 보안경
USD482502S1 (en) * 2002-05-08 2003-11-18 Otos Optical Co., Ltd. Welding mask
USD482503S1 (en) * 2002-10-04 2003-11-18 Otos Optical Co., Ltd. Welding mask
USD481832S1 (en) * 2002-10-04 2003-11-04 Otos Optical Co., Ltd. Welding mask
KR100531212B1 (ko) * 2003-03-20 2005-11-28 오토스테크 주식회사 착탈 가능한 카트리지를 갖는 용접헬멧
USD489492S1 (en) * 2003-03-21 2004-05-04 Ziqian Wu Welding mask
EP1512386A1 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 Optrel Ag Schweisserschutzmaske mit Beleuchtungseinrichtung
US7462806B2 (en) * 2004-03-26 2008-12-09 Otos Tech Co., Ltd. Dazzle prevention device having electro magnetic wave detection function and detection mode selection
KR100643074B1 (ko) * 2004-10-20 2006-11-10 오토스테크 주식회사 안전모용 다기능 보호장구 장착대
USD521190S1 (en) * 2004-12-21 2006-05-16 Central Purchasing, Llc Welding helmet
KR100620545B1 (ko) * 2004-12-28 2006-09-08 서운수 용접 헬멧용 차광 장치
US20060153997A1 (en) * 2005-01-07 2006-07-13 Eastman Kodak Company Method of varying wavelengths of liquid crystals
KR200383007Y1 (ko) 2005-01-29 2005-04-28 주식회사오토스광학 카트리지의 결합구조를 갖는 용접 헬멧
US7284281B2 (en) * 2005-02-09 2007-10-23 Otos Tech Co., Ltd. Welding helmet having cartridge coupling structure
KR200405938Y1 (ko) * 2005-10-07 2006-01-11 오토스테크 주식회사 전면개방형 용접마스크
KR200405939Y1 (ko) * 2005-10-07 2006-01-11 오토스테크 주식회사 용접마스크용 엘시디차폐경 결합구조
KR100767702B1 (ko) * 2006-03-24 2007-10-18 오토스테크 주식회사 다기능 보안면
KR100658036B1 (ko) 2006-07-14 2006-12-15 (주)태영광학 공간 투과율 조절층을 장착한 용접용 자동 차광 카트리지
US8990963B2 (en) * 2006-08-23 2015-03-31 Lincoln Global, Inc. User-friendly welding helmet assembly
USD565801S1 (en) * 2007-04-04 2008-04-01 Sperian Eye & Face Protection, Inc. Blade welding helmet
US9038198B2 (en) * 2011-10-19 2015-05-26 Honeywell International Inc. Auto darkening filter adapter frame assembly for a welding helmet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5533206A (en) 1995-08-23 1996-07-09 Jackson Products, Inc. Welding helmet with removable electronic quick change cartridge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012000793A1 (de) 2012-01-17 2013-07-18 Giuseppe Castellaneta Schweißschild oder Schweißhelm mit integrierter Beleuchtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN101332139A (zh) 2008-12-31
US8806662B2 (en) 2014-08-19
KR100802955B1 (ko) 2008-02-14
US20090000001A1 (en) 2009-01-01
FR2920088A1 (fr) 2009-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008019377A1 (de) Schweißhelm mit Schutzabdeckung für einen Einsatz
DE3634508C1 (en) Optical filter with automatic control of the optical transmission
DE2349794A1 (de) Automatische schutzblendevorrichtung an schutzschildern, schutzhelmen oder schutzbrillen, insbesondere fuer schmelzschweissungen
DE102010017376B4 (de) Elektriker-Gesichtsschutz
EP3810419A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verbundscheibe mit polarisationsselektiver beschichtung
DE202016106217U1 (de) Linsenstruktur
EP1935386B1 (de) Aktives Lichtschutzfilter
EP1966642B1 (de) Digitale Überwachungskamera für die Benutzung im Freien
DE3328436A1 (de) Blendschutzbrille
CH696021A5 (de) Blendschutzvorrichtung.
EP1277010B1 (de) Blendschutzvorrichtung
WO2010149284A1 (de) Vorrichtung zum verdunkeln eines scheibenbereichs einer scheibe
DE4132259A1 (de) Ueberstrahlungsschutz fuer ein nachtsichtgeraet
EP3329887A1 (de) Optischer blendschutzfilter
WO2018028759A1 (de) Laserschutzbrille zur vollständigen, wellenlängenunabhängigen abschirmung von hochleistungslaserstrahlen
EP1303202A1 (de) Blendschutzsystem für einem sturzhelm
DE112018001866T5 (de) Vordere Viereckseitenscheibe eines Fahrzeugs
WO2021152063A1 (de) SCHWEIßHELM
DE10259261A1 (de) Vorrichtung zum Schutz und/oder zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten des menschlichen Auges
WO2020083561A1 (de) Verbundscheibe mit funktionselement mit elektrisch steuerbaren optischen eigenschaften und verbessertem optischen erscheinungsbild
DE102004040148A1 (de) Lichtschutzbrille
DE102006028855A1 (de) Druckmaschine mit einer Sichtscheibe zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
EP3531196B1 (de) Vorrichtung zur richtungsabhängigen anpassung des einfallenden lichts
DE102015014980A1 (de) Abdeckvorrichtung für ein Kameraobjektiv
DE102017001944A1 (de) Schweißschutzgläser und andere Lichtblenden mit partieller Abschirmfläche

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OTOS TECH CO., LTD., HWASEOUNG, KYONGGI, KR

8139 Disposal/non-payment of the annual fee