DE102008014101A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation Download PDF

Info

Publication number
DE102008014101A1
DE102008014101A1 DE102008014101A DE102008014101A DE102008014101A1 DE 102008014101 A1 DE102008014101 A1 DE 102008014101A1 DE 102008014101 A DE102008014101 A DE 102008014101A DE 102008014101 A DE102008014101 A DE 102008014101A DE 102008014101 A1 DE102008014101 A1 DE 102008014101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
data
receiver
microprocessor
message
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008014101A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Joseph Troy Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102008014101A1 publication Critical patent/DE102008014101A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q9/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/11Arrangements specific to free-space transmission, i.e. transmission through air or vacuum
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/11Arrangements specific to free-space transmission, i.e. transmission through air or vacuum
    • H04B10/114Indoor or close-range type systems
    • H04B10/1141One-way transmission
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/24Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/24Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts
    • H04B7/26Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts at least one of which is mobile
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2209/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems
    • H04Q2209/40Arrangements in telecontrol or telemetry systems using a wireless architecture

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von einem Drahtlos-Sender, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der angepasst ist zum Verarbeiten der Daten, wobei die Daten ein Standardformat aufweisen, das angepasst ist, so dass es von dem Mikroprozessor verarbeitet werden kann, und wobei die Daten vorgesehen sind zum Empfang von allen Fahrzeugen, die sich innerhalb eines vorbestimmten Drahtlos-Bereichs befinden und die Mikroprozessoren aufweisen, welche das Standardformat der Daten verarbeiten können.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation, und insbesondere den Einsatz eines Drahtlos-Empfängers in einem Fahrzeug zum Empfangen von anzuzeigenden Daten beispielsweise mittels einer vorhandenen Fahrzeuganzeige, wie beispielsweise einer Nachrichtenzentrale bzw. einem Bordcomputer oder einem Navigationsbildschirm. Ein gemeinsames, standardisiertes Datenformat wird verwendet und kann einen spezifischen bzw. eindeutigen Seriencode beinhalten.
  • Fahrzeuge werden verwendet zum Ziehen bzw. Schleppen einer Vielzahl von Dingen, wie beispielsweise Bootanhängern, Motorradanhängern, Umzugsanhängern, Lebendinventar-Anhängern einschließlich Pferdeanhängern, Wohnwagen usw., wobei Lebendinventar wie hierin verwendet jedes domestizierte oder wilde Tier, Geflügel oder jeden domestizierten oder wilden Fisch umfassen kann.
  • Das US-Patent Nr. 6,501,376 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Datenaustausch zwischen einem Zugfahrzeug und einem Anhänger unter Verwendung eines Funkkontaktes über Sende-/Empfangs-Module in dem Zugfahrzeug und dem Anhänger. Drahtlos von dem Zugfahrzeug übertragene Daten beinhalten ein Identifikationssignal, das von dem Anhänger gespeichert wird und nachfolgend für Drahtlos-Datenübertragungen verwendet wird. Die Drahtlos-Datenübertragung wird verwendet zum Übertragen von die Temperatur und Druckwerte in dem Anhänger repräsentierenden Daten.
  • Die US-Patentoffenlegungsschrift Nr. US 2005/0270148 offenbart ein Anhängerreifen-Überwachungssystem und -Verfahren, wobei Reifensensoren verwendet sind zum Überwachen eines Betriebsparameters und den Parameter repräsentierende Daten drahtlos an einen im Fahrzeug befindlichen Empfänger übertragen werden. Der Fernbedienungs-Schlüsselloszugangs (Remote Keyless Entry – RKE)-Empfänger des Fahrzeugs kann verwendet werden. Eine im Fahrzeug befindliche Anzeigevorrichtung (wie beispielsweise ein Display) kommuniziert mit dem Empfänger und ist für den Fahrzeugbediener verfügbar. Der im Fahrzeug befindliche Empfänger und die Anzeigevorrichtung sind in einer tragbaren Hand-Held-Einheit verwirklicht, die in einfacher Weise zu einem anderen Fahrzeug bewegt werden kann, was es ermöglicht, dass mehrere Zugfahrzeuge drahtlos mit dem Anhänger kommunizieren können. Ein niedriger Batteriezustand kann ebenfalls übertragen werden.
  • Das US-Patent Nr. 4,952,908 offenbart eine Drahtlos-Anhängerstabilitäts-Überwachungsvorrichtung, die einen HF-Empfänger (HF – Hochfrequenz) bzw. RF-Empfänger (RF – Radiofrequenz) in dem Führerhaus und einen HF-Sender bzw. RF-Sender in dem Anhänger aufweist. Ein Bewegungssensor in dem Anhänger erfasst zu einem Überschlag beitragende Zustände, welche an das Führerhaus übertragen werden, um den Bediener hinsichtlich solcher Zustände zu warnen. Das US-Patent 6,525,654 offenbart das Überwachen des Betriebs von elektrischen Schaltkreisen an einem Fahrzeuganhänger und das Ausgeben eines Signals in Reaktion auf einen Funktionsfehler bzw. den Ausfall einer Komponente, wie beispielsweise einer Lampe. Ein Sender führt ein Fehlfunktions-Anzeigesignal einem Empfänger zu, der sich in einer Position befindet, in der er den Fahrzeugfahrer benachrichtigen kann. Drahtlos-HF-Signale bzw. Drahtlos-RF-Signale können verwendet werden.
  • Die US-Patentoffenlegungsschrift Nr. US 2002/0130771 offenbart ein System zum Fernerfassen der Temperatur und des Drucks in Fahrzeugreifen. Daten, die den Reifendruck und die Reifentemperatur repräsentieren, werden mit einer eindeutigen ID (ID – Identifikation) von einem Sensor an eine tragbare Führerhaus-Anzeige übertragen. Die US-Patentoffenlegungsschrift Nr. US 2005/0062590 offenbart ein Drahtlos-Datenübertragungssystem für einen Traktoranhänger. An den Bediener übertragene Daten können Objekte hinter dem Fahrzeug, um eine Kollision zu vermeiden, Sicherheitsinformationen, wie beispielsweise den Reifendruck, und die Anhängertemperatur repräsentieren.
  • In gleicher Weise existieren Systeme zum drahtlosen Senden einer Vielzahl von Informationen an ein Fahrzeug. Viele dieser Systeme basieren jedoch auf dem Verfolgen einer Fahrzeugposition, wie beispielsweise über Satellit. Solch ein System erfordert die zusätzliche Montage von Satelliten-Verfolgungs-Equipment, das derzeit kein Standard oder sogar üblich in Fahrzeugen ist, und erfordert, dass das Fahrzeug in der Lage ist, Daten zu senden und zu empfangen.
  • Ferner gibt es Systeme, die mit einem Fahrzeug kommunizieren, so dass eine drahtlose Steuerung eines Fahrzeugs möglich ist. Diese Systeme erfordern zusätzliches Equipment für das Fahrzeug und/oder erfordern einen Dialog, bei dem das Fahrzeug in der Lage sein muss, Daten zu senden und zu empfangen.
  • Es gibt einen Bedarf dafür, ein preisgünstiges und einfaches Verfahren bereitzustellen zum drahtlosen Kommunizieren mit einem Fahrzeug zum Steuern eines Aspektes des Fahrzeugs, wie beispielsweise seiner vorhandenen Anzeigevorrichtungen. Solch ein System könnte das Überwachen und das Übertragen bzw. Kommunizieren eines Anhängerzustandes ermöglichen zum Gewährleisten eines sicheren Betriebes und zum Vergrößern der Kenntnis von potentiellen Problemen oder Sicherheitsaspekten, wie beispielsweise der Anhänger-Innenumgebung, niedrigem Reifendruck, der Lagertemperatur, einer Ladungsverlagerung, eines Anhängertaumelns, einer Bremslichtfunktion und einer Anhängerbremsen-Diagnose.
  • Zusätzlich zum Überwachen und Übertragen bzw. Kommunizieren von Daten bezüglich der Anhänger-Innenumgebung zum Verbessern der Sicherheit gibt es einen Bedarf für das preisgünstige Übertragen einer großen Vielzahl von Daten an Fahrzeuginsassen, wie beispielsweise das Übertragen von Sicherheitsinformationen, Werbung, Verkehrsratschlägen usw. Es gibt ferner ein Potential zum Erleichtern der Fernsteuerung eines Fahrzeugs, was beispielsweise die Durchsetzung von Gesetzen ermöglicht zum Sperren bzw. Deaktivieren eines Fahrzeugs, das verfolgt wird oder das anderweitig eine Sicherheitsbedrohung für andere aufwirft.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen für die oben geschilderten Bedarfsfälle bereitzustellen.
  • Dies wird mit einer Vorrichtung gemäß Anspruch 1, 23 bzw. 34, mit einem System gemäß Anspruch 10 bzw. 27 beziehungsweise mit einem Verfahren gemäß Anspruch 19 bzw. 31 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen beschrieben.
  • Die Erfindung stellt eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug bereit, wobei ein Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist, zum Empfangen von Daten von einem Drahtlos-Sender und ein Mikroprozessor vorgesehen sind, der mit dem Empfänger in Verbindung steht, zum Verarbeiten der Daten. Die Daten haben ein Format, das angepasst ist, so dass es von dem Mikroprozessor verarbeitbar ist, und sind bestimmt zum Empfang durch alle Fahrzeuge, die sich innerhalb eines vorbestimmten Drahtlos-Bereichs befinden und die Mikroprozessoren haben, die das Standardformat der Daten verarbeiten können.
  • Die Erfindung stellt ferner ein Verfahren zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug bereit, wobei das Verfahren aufweist: Senden von Daten mit einem Standardformat, Empfangen der das Standardformat aufweisenden Daten und Verarbeiten der das Standardformat aufweisenden Daten. Die Daten sind bestimmt zum Empfang durch alle Fahrzeug, die sich innerhalb eines vorbestimmten Bereichs befinden und die Mikroprozessoren haben, die das Standardformat der Daten verarbeiten können.
  • Die Erfindung stellt ferner eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren bereit zum Sperren bzw. Deaktivieren eines Fahrzeugs nur unter Verwendung von an das Fahrzeug übertragenen Informationen, wobei ein Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist, zum drahtlosen Empfangen von Daten und ein Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht, zum Verarbeiten der Daten vorgesehen sind. Die Daten beinhalten einen spezifischen bzw. eindeutigen Fahrzeugidentifikator und eine Anweisung zum Deaktivieren bzw. Sperren des Fahrzeugs.
  • Die Erfindung stellt ferner eine Vorrichtung zum drahtlosen Überwachen von Umgebungsbedingungen eines von einem Fahrzeug gezogenen Lebendinventar-Anhängers bereit, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Drahtlos-Sender, der an den Lebendinventar-Anhänger montiert ist, einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von dem Drahtlos-Sender, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der die Daten verarbeitet.
  • Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren anhand von Ausführungsformen beschrieben.
  • 1 zeigt eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, wobei ein Sender an einem Anhänger angebracht ist.
  • 2 zeigt ein Armaturenbrett eines Fahrzeugs, das eine Nachrichtenzentrale bzw. einen Bordcomputer und einen Navigationsbildschirm aufweist.
  • 3 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform, wobei ein Sender an einem Zeichen am Straßenrand angebracht ist.
  • 4 zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform, wobei ein Sender an einem Schulbus angebracht ist.
  • 5 zeigt ein Ablaufdiagramm, in dem eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Signalverarbeitung erläutert ist.
  • 6 zeigt ein Ablaufdiagramm, in dem eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Signalverarbeitung erläutert ist.
  • 7A zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 7B zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 7C zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 7D zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 7E zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 7F zeigt eine Ausführungsform einer Anzeigenachricht gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 8 zeigt eine exemplarische Ausführungsform eines Datenstroms zur erfindungsgemäßen Verwendung.
  • Gemäß einer Ausführungsform stellt die Erfindung ein universelles Verfahren bereit, bei dem ein Drahtlos-Empfänger Daten in einem standardisierten Format von einem Drahtlos-Sender empfängt. Die Daten werden unter Verwendung einer vorhandenen Fahrzeuganzeige Fahrzeuginsassen angezeigt oder werden verwendet zum Steuern des Fahrzeugs von einer entfernten Position aus.
  • Der Drahtlos-Sender kann in Abhängigkeit von der Art von gesendeten Daten an einer Vielzahl von Stellen installiert sein. Beispielsweise kann ein an einem Bootanhänger oder an einem Motorradanhänger installierter Sender Daten bezüglich des Reifendrucks, der Lagertemperatur, eines Anhängertaumelns, der Bremslichtfunktion und einer Ladungsverlagerung übermitteln. Ein in einem Lebendinventar-Anhänger installierter Sender kann die gleichen Daten und zusätzlich Informationen, wie beispielsweise Futterniveaus, Wasserniveaus, eine Umgebungstemperatur und eine Umgebungsfeuchtigkeit usw., übermitteln. Die Erfindung beinhaltet das Übertragen von vitalen Kennzeichen des Lebendinventars. Ein an einem Schulbus installierter Sender (siehe 4) kann verwendet werden zum Übermitteln von Warninformationen an Fahrzeuge in dessen Nähe, beispielsweise wenn sich der Schulbus einen Busstopp nähert. Gleichfalls kann ein Sender an einem Polizeistreifenwagen, einem Krankenwagen oder einem Löschfahrzeug installiert sein zum Übermitteln von Warninformationen an Fahrzeuge in dessen Nähe. Zusätzlich können Sender entlang von Fahrbahnen installiert sein zum Übermitteln von Schulzonenwarnungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen, anderen Sicherheitsinformationen oder Verkehrsratschlägen. Sender können von privaten Instanzen genutzt werden zum Senden von Werbung an Fahrzeuginsassen oder zum Bereitstellen von nützlichen Informationen, wie beispielsweise Wartezeiten für Dienstleistungen (siehe zum Beispiel 7E) oder die Verfügbarkeit von Parkplätzen (siehe zum Beispiel 7F). Die Sender können ein einfaches und bekanntes Gerät sein und müssen lediglich eine Stromversorgung beinhalten und in der Lage sein, Daten in einem standardisierten Format, das mit dem vorhandenen Empfänger des Fahrzeugs kompatibel ist, zu übertragen.
  • Für einen Fall, in dem ein Sender in einem Lebendinventar-Anhänger installiert ist und Umgebungsinformationen überträgt, wie beispielsweise die Temperatur, die Feuchtigkeit, Wasser- und Futterniveaus, ist eine exemplarische Anzeige in 7C dargestellt.
  • Der Drahtlos-Empfänger kann beispielsweise ein RF-Empfänger bzw. HF-Empfänger sein, wie beispielsweise der üblicherweise verwendete Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (Remote Keyless Entry – RKE)-Empfänger oder der üblicherweise verwendete Reifendruck-Überwachungssystem (Tire Pressure Monitoring System – TPMS)-Empfänger, was eine Standard-Kommunikationsschnittstelle bereitstellt. Andere geeignete Drahtlos-Empfänger können verwendet werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird ein übliches Datenformat verwendet, so dass vorhandene Empfänger und Mikroprozessoren die Daten empfangen und verarbeiten können und die vorgesehene Anzeige, wie beispielsweise eine Nachrichtenzentrale bzw. ein Bordcomputer oder ein Navigationsbildschirm (siehe 2), zum Anzeigen der empfangenen Informationen verwendet werden kann. Die Nachrichtenzentrale des Fahrzeugs ist gewöhnlich eine gesonderte Anzeigevorrichtung, die Informationen von mehreren fahrzeuginternen Quellen anzeigt, wie beispielsweise dem Radio, einem elektronischen Steuergerät (ESG) (Electronic Control Unit – ECU) usw. Solange der Sender unter Verwendung des üblichen Datenformats Informationen übermittelt, können die Informationen dem Nutzer angezeigt werden. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung beinhaltet das übliche Datenformat einen spezifischen bzw. eindeutigen Seriencode oder einen vorbestimmten Seriencode, was dem Fahrzeug-Empfänger ermöglicht, für das Fahrzeug vorgesehene Übertragungen zu selektieren. Das System zum Empfangen von Daten kann dann einen automatischen Erkennungsprozess verwenden, der auf Sendersignale abprüft, die den eindeutigen oder den vorbestimmten Seriencode aufweisen. Die Erfindung berücksichtigt auch ein System, das keinen automatischen Erkennungsprozess verwendet.
  • Bei einem exemplarischen, automatischen Erkennungsprozess, der bei einem Fahrzeug-Anhänger-System verwendet sein könnte, empfängt das Fahrzeug nach einer elektrischen Verbindung des Anhängers und des Fahrzeugs Daten, die einen eindeutigen Seriencode oder einen vorbestimmten Seriencode beinhalten. Bei einer Ausführungsform der Erfindung finden das Übermitteln des Seriencodes und die elektrische Verbindung des Fahrzeugs und des Anhängers im Wesentlichen gleichzeitig statt. Ein Empfangen und ein Akzeptieren eines korrekten Seriencodes sind erforderlich zum Herstellen einer Kommunikationsverbindung zwischen dem Fahrzeug und dem Anhänger. Bei einer Ausführungsform der Erfindung führt der Empfänger, sobald der korrekte Seriencode empfangen wurde und eine Kommunikationsverbindung zwischen dem Fahrzeug und dem Anhänger hergestellt wurde, nicht länger den automatischen Erkennungsprozess durch, bis die Kommunikationsverbindung beendet wurde.
  • Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird der Seriencode festgelegt, wenn der Anhänger und das Fahrzeug das erste Mal elektrisch miteinander verbunden werden, indem der Code von dem Fahrzeug an dem Anhänger übertragen wird zum Speichern in dem Sender des Anhängers. Dieser Seriencode wird dann verwendet zum Herstellen einer Kommunikationsverbindung jedes Mal, wenn der Anhänger und das Fahrzeug miteinander verbunden werden. Der Seriencode kann alternativ in dem Anhänger vorprogrammiert sein oder von dem Anhänger festgelegt werden, wenn das Fahrzeug und der Anhänger das erste Mal miteinander verbunden werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist es, wenn ein Sender an einen von dem Fahrzeug gezogenen Anhänger montiert ist (siehe 1), wünschenswert, einen eindeutigen Seriencode zu haben, so dass das Fahrzeug nur Daten von dem von ihm gezogenen Anhänger empfangen wird. Bei dieser Ausführungsform kann das Fahrzeug eine Überprüfung hinsichtlich eines Anhängersignals mit dem eindeutigen Seriencode durchführen, wenn das erste Mal Strom zugeführt wird (zum Beispiel durch die Kabelverbindung des Anhängers), und auf Empfang stehen für ein Anhängersignal zum Verbinden des Fahrzeugs und des Anhängers und Verhindern, dass andere Anhängersignale akzeptiert werden.
  • Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist es, wenn ein Sender entlang einer Fahrbahn (siehe 3) oder von einer privaten Instanz montiert ist, wünschenswert, einen vorbestimmten Seriencode zu haben, so dass eine Anzahl von vorgesehenen Fahrzeugen Daten von dem Sender empfangen werden. Bei dieser Ausführungsform führt das Fahrzeug periodisch eine Überprüfung hinsichtlich Signalen mit dem vorbestimmten Seriencode durch und empfängt für einen vorbestimmten Zeitraum oder während es innerhalb des Bereichs des Senders verbleibt Daten von dem Sender. Diese Ausführungsform beinhaltet das Empfangen von Daten hinsichtlich von Zonen mit reduzierter Geschwindigkeit (siehe 3), der Nähe von Notfallfahrzeugen, Werbung und anderen Arten nützlicher Informationen, wie beispielsweise freien Parkplätzen, Wartezeiten für Dienstleistungen usw.
  • Die Erfindung sieht ferner vor, Daten Wichtigkeitsniveaus oder eine Art zuzuordnen. Dann kann ein Filter ähnlich bekannten Spam-Filtern verwendet werden, was Fahrzeuginsassen eine bestimmte Fähigkeit verleiht zum Bestimmen unterschiedlicher Niveaus oder Arten von Informationen, die angezeigt werden. Beispielsweise können Insassen die Wahl treffen, Geschwindigkeitsbegrenzungswarnungen (siehe zum Beispiel 7A), Verkehrsratschläge (siehe zum Beispiel 7B) und Sicherheitsinformationen (siehe zum Beispiel 7D) zu empfangen, möchten jedoch keine Werbung empfangen. Alternativ kann es gefordert sein, dass bestimmte Sicherheitsinformationen den Insassen angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, bei der Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen, wie in 5 dargestellt, empfangen werden, empfängt der Empfänger des Fahrzeugs beispielsweise nach Eintreten des Fahrzeugs in eine Zone reduzierter Geschwindigkeit, wie beispielsweise eine Schulzone oder eine Baustellenzone, gesendete Informationen, die die Reduzierte-Geschwindigkeit-Beschränkung und möglicherweise eine Identifikation des Grundes, wie beispielsweise eine Schulzone, beinhalten. Ein vorhandener Mikroprozessor in dem Fahrzeug, der mit dem Empfänger kommuniziert, beispielsweise der RKE-Mikroprozessor, empfängt die Reduzierte-Geschwindigkeit-Beschränkung, bestimmt die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs (beispielsweise durch Abfragen des Tachometers des Fahrzeugs) und vergleicht die beiden Geschwindigkeiten miteinander. Andere vorhandene Mikroprozessoren können alternativ oder zusätzlich verwendet werden, einschließlich des Motorsteuerungs-Mikroprozessors oder des Kombiinstrument-Mikroprozessors. Nach Vergleichen der beiden Geschwindigkeiten kann der Mikroprozessor, wenn die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs größer als die Reduzierte-Geschwindigkeit-Beschränkung ist, eine Anzeigenachricht an den Bediener senden, die anzeigt, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit reduziert werden sollte. Die Anzeigenachricht kann zusätzlich die Reduzierte-Geschwindigkeit-Beschränkung, die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs und den Grund für die reduzierte Geschwindigkeit (zum Beispiel eine Schulzone) beinhalten. Die Anzeigevorrichtung kann zusätzlich Blinken oder einen Audioalarm aufweisen, um die Aufmerksamkeit des Bedieners auf sich zu ziehen. Die übermittelten Daten selbst können den Mikroprozessor veranlassen, diese Funktionen auszuführen, oder der Mikroprozessor kann so vorprogrammiert sein, dass er bestimmte Funktionen nach Empfangen eines Datentyps ausführt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, bei der Informationen empfangen werden, dass ein Notfallfahrzeug (zum Beispiel ein Krankenwagen, ein Polizeistreifenwagen oder ein Löschfahrzeug) sich in der Nähe des Fahrzeugs befindet, wie in 6 dargestellt, empfängt der Empfänger des Fahrzeugs gesendete Informationen, die das Vorhandensein eines Notfallfahrzeugs kennzeichnen. Ein Mikroprozessor in dem Fahrzeug, der mit dem Empfänger in Verbindung steht, beispielsweise der RKE-Mikroprozessor selbst, fragt nach Empfang solcher Informationen das Audiosystem des Fahrzeugs ab zum Bestimmen eines Lautstärkeniveaus. Wenn das Lautstärkeniveau über einem vorbestimmten Grenzwert ist, reduziert der Mikroprozessor die Lautstärke, so dass es dem Fahrzeugbediener möglich ist, die Sirene des Notfallfahrzeugs zu hören und dadurch dessen Position und Richtung in Bezug auf das Fahrzeug zu bestimmen. Alternativ kann der Mikroprozessor das Audiosystem einfach stummschalten, anstatt das Lautstärkeniveau abzufragen. Die gesendeten Daten selbst können den Mikroprozessor veranlassen diese Funktionen auszuführen, oder der Mikroprozessor kann so vorprogrammiert sein, dass er bestimmte Funktionen nach Empfang eines Datentyps ausführt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, bei der der Drahtlos-Empfänger des Fahrzeugs verwendet wird zum Erleichtern einer Fernsteuerung eines Fahrzeugs, kann Rechtsdurchsetzungspersonal bzw. können Gesetzeshüter Daten aussenden, die es ihnen ermöglichen ein Fahrzeug, das verfolgt wird oder das anderweitig eine Sicherheitsbedrohung für andere aufwirft bzw. darstellt, zu sperren bzw. zu deaktivieren. Bei einer Ausführungsform der Erfindung kann es sein, dass die Sperrübertragung solche Informationen wie einen speziellen auf der VIN-Nummer (VIN – Vehicle Identification Number) des Fahrzeugs basierenden Code und eine Chiffrierung mit öffentlichem Schlüssel beinhalten muss. Bei einer Ausführungsform der Erfindung kann das Fahrzeug elegant gesperrt bzw. deaktiviert werden durch langsames Vermindern der Motorleistung und der Geschwindigkeit und schließliches Stoppen des Fahrzeugs. Eine Ausführungsform der Erfindung sieht das Bereitstellen einer Gesetzesdurchsetzung vor mit der Fähigkeit zum Deaktivieren eines Fahrzeugs innerhalb eines vorgegebenen Übertragungsbereichs, sogar wenn sich das Fahrzeug nicht innerhalb des Standortes eines Gesetzeshüters bzw. Polizeibeamten befindet.
  • Bei einer Ausführungsform der Erfindung, bei der ein vorhandener Fahrzeug-Empfänger, ein vorhandener Mikroprozessor und eine vorhandene Anzeigevorrichtung verwendet werden, entstehen dem Fahrzeughersteller geringe oder keine Kosten.
  • Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird ein standardisiertes Protokoll verwendet zum Empfangen von Nachrichten von unterschiedlichen Quellen, einschließlich der im Obigen aufgeführten. Vorgespeicherte Nachrichten können in dem Fahrzeug (zum Beispiel in dem beim Empfangen, Verarbeiten und Anzeigen von Daten verwendeten Mikroprozessor) gespeichert sein oder können in dem von dem Sender empfangenen Nachrichteninhalt gesendet und von dem Mikroprozessor entschlüsselt werden. Auch eine Kombination von beidem kann vorgesehen sein. Eine hierarchische Struktur kann vorgesehen sein, so dass einigen Nachrichten gegenüber anderen Priorität gegeben wird. Die hierarchische Struktur kann von dem Sender oder dem Empfänger bestimmt sein. Wenn die übertragenen Daten eine Nachrichtenart oder ein Nachrichtenniveau aufweisen, kann diese Information von dem Mikroprozessor zum Festlegen einer Nachrichtenpriorität verwendet werden. Alternativ kann, wenn vorgespeicherte Nachrichten verwendet werden, eine Nachrichtenart oder ein Nachrichtenniveau gemeinsam mit jeder Nachricht vorprogrammiert sein und zum Bestimmen einer Nachrichtenpriorität verwendet werden.
  • Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren sendet der Sender ein Signal, empfängt der Empfänger des Fahrzeugs das Signal und sendet dieses an den Mikroprozessor, wobei der Mikroprozessor jede notwendige Verarbeitung durchführt (zum Beispiel das Entschlüsseln einer Nachricht, das Vergleichen der Fahrzeuggeschwindigkeit mit der Reduzierte-Geschwindigkeit-Beschränkung, das Überprüfen des Lautstärkeniveaus des Audiosystems) und eine geeignete Nachricht an die Anzeigevorrichtung sendet.
  • 8 erläutert eine exemplarische Ausführungsform eines Datenstroms oder Datenübertragungsblocks zur Verwendung gemäß der Erfindung. Wie ersichtlich ist, ist das erste Feld ein internes Datenfeldtrennzeichen (IFS – Internal Field Separator) oder ein Leerraum zum Separieren mehrerer Datenteile. Ein „Datenübertragungsblockbeginn" („Start-Of- Frame" – „SOF")-Feld von einem Bit folgt und dann ein 32/12-Bit Prioritätsfeld. Prioritätsfelder werden verwendet zum Priorisieren von Nachrichten. Als Nächstes folgt einem Kontrollfeld von 6-Bit ein Datenfeld von 0–8 Bytes. Nach dem Datenfeld ist ein CRC (CRC – Cyclic Redundancy Check – zyklische Blockprüfung)-Feld von 16-Bit vorgesehen zum Durchführen einer Redundanzprüfung. Als Nächstes bestätigt ein ACK (ACK – Acknowledgement Character – Quittungszeichen)-Feld von 2-Bit den Empfang des gesendeten Pakets und ein Datenübertragungsblockende („EOF” – „End-Of-Frame")-Feld von 7-Bit beendet den Datenstrom oder Datenübertragungsblock. Die Erfindung berücksichtigt einen Datenstrom mit drei Basis-Nachrichtenteilen: (1) Eine Präambel von beispielsweise 12 Bytes zum Synchronisieren und zum Kennzeichnen des Typs von Daten, die folgen werden, (2) eine Nutzinformation, die Daten aufweist, welche beispielsweise aus einer eindeutigen oder vorbestimmten ID des Senders oder für das Fahrzeug, einem Zähler für die Nachrichten und Daten bestehen, wie beispielsweise Befehlen oder ASCII-Zeichen für das System zum Anzeigen, und (3) ein CRC-Redundanzprüfungsfeld von beispielsweise 2 Bytes. Die Nutzinformation kann beispielsweise bis zu 128 Bytes aufweisen.
  • Es ist zu verstehen, dass die Erfindung auch eine Drahtlos-Datenübertragung von Daten an ein Fahrzeug unter Verwendung anderer geeigneter Drahtlos-Verfahren, einschließlich Laser, Infrarot usw. berücksichtigt. Ausführungsformen bzw. Aspekte der Erfindung können variieren und verbleiben innerhalb des Umfangs der Erfindung, welcher in den nachstehenden Ansprüchen dargelegt ist.
  • Zusammenfassend sind gemäß der Erfindung bei einer Vorrichtung, einem System und einem Verfahren zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug vorgesehen: ein Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist, zum Empfangen von Daten von einem Drahtlos-Sender, und ein Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht, zum Verarbeiten der Daten. Die Daten weisen ein Format auf, das angepasst ist, so dass es von dem Mikroprozessor verarbeitet werden kann, und sind vorgesehen zum Empfang durch alle Fahrzeuge, die sich innerhalb eines vorbestimmten Drahtlos-Bereichs befinden und die Mikroprozessoren haben, welche das Standardformat der Daten verarbeiten können. Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug weist auf: Senden von Daten mit einem Standardformat, Empfangen der ein Standardformat aufweisenden Daten und Verarbeiten der ein Standardformat aufweisenden Daten. Die Daten sind vorgesehen zum Empfang durch alle Fahrzeuge, die sich innerhalb eines vorbestimmten Bereichs befinden und die Mikroprozessoren haben, die das Standardformat der Daten verarbeiten können. Eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren gemäß der Erfindung zum Deaktivieren eines Fahrzeugs nur unter Verwendung von an das Fahrzeug übertragenen Informationen weist auf: einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist, zum drahtlosen Empfangen von Daten und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht, zum Verarbeiten der Daten. Die Daten beinhalten einen eindeutigen Fahrzeugidentifikator und eine Anweisung zum Deaktivieren des Fahrzeugs. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum drahtlosen Überwachen von Umgebungsbedingungen in einem von einem Fahrzeug gezogenen Lebendinventar-Anhänger weist auf: einen Drahtlos-Sender, der an den Lebendinventar-Anhänger montiert ist, einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von dem Drahtlos-Sender, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der die Daten verarbeitet.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 6501376 [0003]
    • - US 2005/0270148 [0004]
    • - US 4952908 [0005]
    • - US 6525654 [0005]
    • - US 2002/0130771 [0006]
    • - US 2005/0062590 [0006]

Claims (38)

  1. Vorrichtung zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug, aufweisend: einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von einem Drahtlos-Sender, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der angepasst ist zum Verarbeiten der Daten, wobei die Daten ein Standardformat aufweisen, das angepasst ist, so dass es von dem Mikroprozessor verarbeitet werden kann, und wobei die Daten vorgesehen sind zum Empfang von allen Fahrzeugen, die sich innerhalb eines vorbestimmten Drahtlos-Bereichs befinden und die Mikroprozessoren aufweisen, welche das Standardformat der Daten verarbeiten können.
  2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Empfänger einen von einem Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfänger oder einem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfänger aufweist.
  3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Mikroprozessor Teil des Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfängers, des Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfängers, eines Kombiinstruments oder einer Motorsteuervorrichtung ist.
  4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, ferner eine Anzeigevorrichtung aufweisend, die mit dem Mikroprozessor in Verbindung steht, zum Anzeigen einer von den Daten repräsentierten Nachricht.
  5. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei die Anzeigevorrichtung einen von einer Fahrzeug-Nachrichtenzentrale oder einem Fahrzeug-Navigationssystem-Bildschirm aufweist.
  6. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei der Mikroprozessor jeder Nachricht ein Niveau zuordnet, und wobei die Nachrichten in einer auf den Nachrichtenniveaus basierenden, hierarchischen Struktur angezeigt werden.
  7. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei die Daten ein Niveau für jede Nachricht aufweisen, und wobei die Nachrichten in einer auf den Nachrichtenniveaus basierenden, hierarchischen Struktur angezeigt werden.
  8. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei vorbestimmte Nachrichten in dem Mikroprozessor gespeichert sind, und wobei die übermittelten Daten signalisieren, welche vorbestimmte Nachricht angezeigt werden soll.
  9. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, wobei in den übermittelten Daten Nachrichten enthalten sind und von dem Mikroprozessor entschlüsselt werden.
  10. System zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation, aufweisend: einen Sender, der drahtlos Daten mit einem Standardformat sendet zum Empfang durch Fahrzeuge, die sich in einem Drahtlos-Bereich des Senders befinden und die ein System haben, das die Daten empfangen und verarbeiten kann, wobei das System einen Drahtlos-Empfänger und einen Mikroprozessor aufweist.
  11. System gemäß Anspruch 10, wobei der Empfänger einen von einem Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfänger oder einem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfänger aufweist.
  12. System gemäß Anspruch 10, wobei der Mikroprozessor Teil des Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfängers, des Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfängers, eines Kombiinstruments oder einer Motorsteuervorrichtung ist.
  13. System gemäß Anspruch 10, ferner eine Anzeigevorrichtung aufweisend, die mit dem Mikroprozessor in Verbindung steht, zum Anzeigen einer von den Daten repräsentierten Nachricht.
  14. System gemäß Anspruch 13, wobei die Anzeigevorrichtung einen von einer Fahrzeug-Nachrichtenzentrale oder einem Fahrzeug-Navigationssystem-Bildschirm aufweist.
  15. System gemäß Anspruch 13, wobei der Mikroprozessor jeder Nachricht ein Niveau zuordnet, und wobei die Nachrichten in einer auf den Nachrichtenniveaus basierenden, hierarchischen Struktur angezeigt werden.
  16. System gemäß Anspruch 13, wobei die Daten ein Niveau für jede Nachricht aufweisen, und wobei die Nachrichten in einer auf den Nachrichtenniveaus basierenden, hierarchischen Struktur angezeigt werden.
  17. System gemäß Anspruch 13, wobei vorbestimmte Nachrichten in dem Mikroprozessor gespeichert sind, und wobei die übermittelten Daten signalisieren, welche vorbestimmte Nachricht angezeigt werden soll.
  18. System gemäß Anspruch 13, wobei in den übermittelten Daten Nachrichten enthalten sind und von dem Mikroprozessor entschlüsselt werden.
  19. Verfahren zur Drahtlos-Kommunikation mit einem Fahrzeug, wobei das Verfahren aufweist: Senden von Daten mit einem Standardformat, Empfangen der ein Standardformat aufweisenden Daten, und Verarbeiten der ein Standardformat aufweisenden Daten, wobei die Daten vorgesehen sind zum Empfang durch alle Fahrzeuge, die sich in einem vorbestimmten Bereich befinden und die Mikroprozessoren haben, welche das Standardformat der Daten verarbeiten können.
  20. Verfahren gemäß Anspruch 19, ferner aufweisend: Anzeigen einer von den übermittelten Daten repräsentierten Nachricht.
  21. Verfahren gemäß Anspruch 19, wobei das Standard-Datenformat ein Prioritätsfeld, ein Kontrollfeld und ein Datenfeld aufweist.
  22. Verfahren gemäß Anspruch 21, wobei das Standard-Datenformat ferner ein eine Redundanzprüfung ermöglichendes Feld aufweist.
  23. Vorrichtung zum Deaktivieren eines Fahrzeugs nur unter Verwendung von an das Fahrzeug übertragenen Informationen, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum drahtlosen Empfangen von Daten, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der angepasst ist zum Verarbeiten der Daten, wobei in den Daten ein eindeutiger Fahrzeugidentifikator und eine Anweisung zum Deaktivieren des Fahrzeugs enthalten sind.
  24. Vorrichtung gemäß Anspruch 23, wobei der eindeutige Fahrzeugidentifikator auf der Fahrzeug-Identifikations-Nummer basiert.
  25. Vorrichtung gemäß Anspruch 23, wobei der Empfänger einen von einem Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfänger oder einem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfänger aufweist.
  26. Vorrichtung gemäß Anspruch 23, wobei der Mikroprozessor Teil des Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfängers, des Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfängers, eines Kombiinstruments oder einer Motorsteuervorrichtung ist.
  27. System zum Deaktivieren eines Fahrzeugs nur unter Verwendung von an das Fahrzeug übertragenen Informationen, wobei das System aufweist: einen Drahtlos-Sender zum Senden von Daten, einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von dem Drahtlos-Sender, und einem Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der angepasst ist zum Verarbeiten der Daten, wobei in den Daten ein eindeutiger Fahrzeugidentifikator und eine Anweisung zum Deaktivieren des Fahrzeugs enthalten sind.
  28. System gemäß Anspruch 27, wobei der eindeutige Fahrzeugidentifikator auf der Fahrzeug-Identifikations-Nummer basiert.
  29. System gemäß Anspruch 27, wobei der Empfänger einen von einem Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfänger oder einem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfänger aufweist.
  30. System gemäß Anspruch 27, wobei der Mikroprozessor Teil eines Fernbedienungs-Schlüsselloszugang (RKE)-Empfängers, eines Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)-Empfängers, eines Kombiinstruments oder einer Motorsteuervorrichtung ist.
  31. Verfahren zum Deaktivieren eines Fahrzeugs, wobei das Verfahren aufweist: Senden von Daten, die ein Standardformat aufweisen und die einen eindeutigen Fahrzeugidentifikator und eine Anweisung zum Deaktivieren des Fahrzeugs beinhalten, Empfangen der Daten in dem Fahrzeug, und Verarbeiten der Daten mittels eines Mikroprozessors in dem Fahrzeug, und Deaktivieren des Fahrzeugs.
  32. Verfahren gemäß Anspruch 31, wobei das Fahrzeug deaktiviert wird durch Vermindern der Leistung in einem Motor des Fahrzeugs.
  33. Verfahren gemäß Anspruch 31, wobei das Fahrzeug langsam deaktiviert wird durch schrittweises Vermindern der Leistung in einem Motor des Fahrzeugs zum schließlichen Stoppen des Fahrzeugs.
  34. Vorrichtung zum drahtlosen Überwachen von Umgebungsbedingungen eines von einem Fahrzeug gezogenen Lebendinventar-Anhängers, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Drahtlos-Sender, der an den Lebendinventar-Anhänger montiert ist, einen Empfänger, der in oder an das Fahrzeug montiert ist und der angepasst ist zum Empfangen von Daten von dem Drahtlos-Sender, und einen Mikroprozessor, der mit dem Empfänger in Verbindung steht und der angepasst ist zum Verarbeiten der Daten, wobei die Daten Umgebungsbedingungen innerhalb des Lebendinventar-Anhängers repräsentieren.
  35. Vorrichtung gemäß Anspruch 34, wobei die übermittelten Daten einen eindeutigen Seriencode beinhalten zum Herstellen einer Drahtlos-Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und dem Anhänger.
  36. Vorrichtung gemäß Anspruch 34, wobei die Umgebungsbedingungen die Temperatur und die Feuchtigkeit innerhalb des Anhängers umfassen.
  37. Vorrichtung gemäß Anspruch 34, wobei die Umgebungsbedingungen Informationen bezüglich des Futters für Lebendinventar in dem Anhänger umfassen.
  38. Vorrichtung gemäß Anspruch 34, wobei die Umgebungsbedingungen Informationen bezüglich Wasser für das Lebendinventar in dem Anhänger umfassen.
DE102008014101A 2007-03-20 2008-03-13 Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation Ceased DE102008014101A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/725,495 US7825782B2 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Device and method for wireless vehicle communication
US11/725,495 2007-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008014101A1 true DE102008014101A1 (de) 2008-09-25

Family

ID=39284391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008014101A Ceased DE102008014101A1 (de) 2007-03-20 2008-03-13 Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation

Country Status (4)

Country Link
US (2) US7825782B2 (de)
CN (1) CN101269615B (de)
DE (1) DE102008014101A1 (de)
GB (1) GB2447731A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011121279A1 (de) 2011-12-15 2013-06-20 Gm Global Technology Operations, Llc Kraftfahrzeuggespann und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeuggespanns
DE102013200051A1 (de) 2013-01-03 2014-07-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Überwachung des Fülldrucks der Reifen eines Kfz-Anhängers
DE102015203886A1 (de) 2015-03-04 2016-09-08 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Datenübertragung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem mit diesem kuppelbaren Anhänger

Families Citing this family (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2447672B (en) 2007-03-21 2011-12-14 Ford Global Tech Llc Vehicle manoeuvring aids
US9047494B1 (en) * 2008-09-08 2015-06-02 United Services Automobile Association System and method for disabling and/or enabling a device
US8624722B2 (en) * 2008-11-13 2014-01-07 Lockheed Martin Corporation Systems, apparatus, and methods for providing and detecting information regarding a person, location, or object
TWI485078B (zh) * 2009-06-09 2015-05-21 Shanghai Baolong Automotive Corp Tire pressure monitoring system
US8167358B2 (en) * 2009-09-21 2012-05-01 Daniel Burrows System, method and article for use with coupled vehicles
US8283562B2 (en) 2009-12-31 2012-10-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Electrical interface assembly
DE102010008306A1 (de) * 2010-02-17 2011-08-18 Continental Automotive GmbH, 30165 Verfahren und System zur Ermittlung einer Umgebungsinformation eines Fahrzeugs
DE102010031344A1 (de) 2010-07-14 2012-01-12 Deere & Company System zur Kontrolle einer Arbeitsmaschine
US9290204B2 (en) 2011-04-19 2016-03-22 Ford Global Technologies, Llc Hitch angle monitoring system and method
US9506774B2 (en) 2011-04-19 2016-11-29 Ford Global Technologies, Llc Method of inputting a path for a vehicle and trailer
US9374562B2 (en) 2011-04-19 2016-06-21 Ford Global Technologies, Llc System and method for calculating a horizontal camera to target distance
US9969428B2 (en) 2011-04-19 2018-05-15 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with waypoint selection
US9500497B2 (en) 2011-04-19 2016-11-22 Ford Global Technologies, Llc System and method of inputting an intended backing path
US9555832B2 (en) 2011-04-19 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Display system utilizing vehicle and trailer dynamics
US9854209B2 (en) 2011-04-19 2017-12-26 Ford Global Technologies, Llc Display system utilizing vehicle and trailer dynamics
US9926008B2 (en) 2011-04-19 2018-03-27 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with waypoint selection
US9248858B2 (en) 2011-04-19 2016-02-02 Ford Global Technologies Trailer backup assist system
RU2565151C2 (ru) * 2011-06-14 2015-10-20 Вольво Ластвагнар Аб Составное транспортное средство для перевозки тяжеловесных грузов
DE102012218172A1 (de) * 2012-01-06 2013-07-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren zur Erkennung redundant empfangener Informationen, Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystem und Verwendung des Systems
EP2712123A1 (de) * 2012-09-20 2014-03-26 Robert Bosch Gmbh Standard CAN Implementierung toleriert CAN FD Rahmen
US9592851B2 (en) 2013-02-04 2017-03-14 Ford Global Technologies, Llc Control modes for a trailer backup assist system
US9511799B2 (en) 2013-02-04 2016-12-06 Ford Global Technologies, Llc Object avoidance for a trailer backup assist system
KR20140147257A (ko) * 2013-06-19 2014-12-30 주식회사 만도 차량용 무선통신장치 및 이를 이용한 주행차량 간 무선통신방법
CN103399848B (zh) * 2013-06-21 2016-05-25 西安航天动力试验技术研究所 发动机试验数据标准化特定格式导入处理方法
WO2015017711A1 (en) 2013-08-02 2015-02-05 Tweddle Group Systems and methods of creating and delivering item of manufacture specific information to remote devices
US9037349B2 (en) 2013-08-27 2015-05-19 Ford Global Technologies Trailer identification system for trailer backup assist
US20150061853A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Cub Elecparts Inc. Repeater module for tire pressure monitoring system
US9352777B2 (en) 2013-10-31 2016-05-31 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for configuring of a trailer maneuvering system
US20150161832A1 (en) * 2013-12-05 2015-06-11 Ford Global Technologies, Llc Method and Apparatus for Virtual Key Delivery
US9233710B2 (en) 2014-03-06 2016-01-12 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system using gesture commands and method
CN107302361B (zh) * 2014-03-06 2021-01-05 深圳市道通科技股份有限公司 通用的tpms数据编码格式转换方法及装置
JP2016058887A (ja) * 2014-09-09 2016-04-21 パナソニックIpマネジメント株式会社 可視光通信装置、及び、受信装置
US9315212B1 (en) 2014-10-13 2016-04-19 Ford Global Technologies, Llc Trailer sensor module and associated method of wireless trailer identification and motion estimation
CN104442557B (zh) * 2014-11-19 2017-02-01 柳州航盛科技有限公司 车辆遥感识别系统
US9533683B2 (en) 2014-12-05 2017-01-03 Ford Global Technologies, Llc Sensor failure mitigation system and mode management
US9522677B2 (en) 2014-12-05 2016-12-20 Ford Global Technologies, Llc Mitigation of input device failure and mode management
US20160207367A1 (en) * 2015-01-21 2016-07-21 Bendix Commercial Vehicle Systems Llc Apparatus and Method for Conveying Information
US9561778B2 (en) * 2015-07-10 2017-02-07 Robert Bosch Gmbh Method of selecting and stopping a vehicle using vehicle-to-vehicle communication
US9896130B2 (en) 2015-09-11 2018-02-20 Ford Global Technologies, Llc Guidance system for a vehicle reversing a trailer along an intended backing path
US9895945B2 (en) 2015-12-08 2018-02-20 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with hitch assist
US10127459B2 (en) 2015-12-17 2018-11-13 Ford Global Technologies, Llc Trailer type identification system
US10011228B2 (en) 2015-12-17 2018-07-03 Ford Global Technologies, Llc Hitch angle detection for trailer backup assist system using multiple imaging devices
US10112646B2 (en) 2016-05-05 2018-10-30 Ford Global Technologies, Llc Turn recovery human machine interface for trailer backup assist
US10106193B2 (en) 2016-07-01 2018-10-23 Ford Global Technologies, Llc Enhanced yaw rate trailer angle detection initialization
US9939809B1 (en) 2016-09-30 2018-04-10 T-Mobile Usa, Inc. Remote vehicle engine immobilization
US10137945B2 (en) 2016-11-30 2018-11-27 Xstream Trucking Inc. Deployable fairing for use with vehicles
US10286906B2 (en) * 2017-01-24 2019-05-14 Denso International America, Inc. Vehicle safety system
US10710585B2 (en) 2017-09-01 2020-07-14 Ford Global Technologies, Llc Trailer backup assist system with predictive hitch angle functionality
DE102017220585A1 (de) * 2017-11-17 2019-05-23 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verbindungssystem zur Kopplung eines Fahrzeugs mit einem Anhänger
EP3765350A4 (de) 2018-03-15 2021-12-22 Shepard, Daniel, Robert Ausgabevorrichtung für anhängerhilfssystem
EP3618385B1 (de) * 2018-08-31 2020-06-24 Zenuity AB Verfahren und anordnung zur codierung/decodierung eines signals an einem ersten und zweiten kommunikationsknoten in einem strassenfahrzeug
US10994711B2 (en) * 2018-11-29 2021-05-04 Danko Manufacturing LLC Wireless towed vehicle breakaway detection and alert
US11427267B2 (en) 2019-03-06 2022-08-30 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11396334B2 (en) 2019-03-06 2022-07-26 Trucklabs, Inc. Deployable fairing system for use with vehicles
US11891049B2 (en) * 2019-12-05 2024-02-06 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Vehicle control system
US11084500B2 (en) * 2019-12-05 2021-08-10 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Vehicle control system
US11772672B2 (en) 2020-02-13 2023-10-03 Toyota Motor North America, Inc. Unsafe transport operation
US11945447B2 (en) 2020-02-13 2024-04-02 Toyota Motor North America, Inc. Transport boundary expansion
WO2021226143A1 (en) 2020-05-04 2021-11-11 Xstream Trucking Inc. Aerodynamic system for vehicles and methods for operating the same
DE102020115404A1 (de) 2020-06-10 2021-12-16 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Kommunikationseinrichtung und Verfahren zum Übermitteln und Empfangen von Informationen für ein Solo-Fahrzeug oder eine Fahrzeugkombination bestehend aus einem Zugfahrzeug und mindestens einem Anhänger
US20220105867A1 (en) * 2020-10-07 2022-04-07 Continental Automotive Systems, Inc. In-trailer monitoring system and related methods
US11940788B1 (en) * 2022-10-24 2024-03-26 WOW Technologies LLC System and method of RF speed control for high-performance vehicles

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4952908A (en) 1988-06-20 1990-08-28 Navistar International Transportation Corp. Trailer stability monitor
US20020130771A1 (en) 2000-08-17 2002-09-19 Osborne Corwin K. Vehicle wheel monitoring system
US6501376B2 (en) 2000-09-06 2002-12-31 Wabco Gmbh & Co. Ohg Method and apparatus for data exchange between towing vehicle and trailer
US6525654B1 (en) 1998-09-02 2003-02-25 Nighthawk (Tlm) Limited Vehicle electrical circuit failure monitor
US20050062590A1 (en) 2003-09-05 2005-03-24 Heinrich Lang Wireless data transfer system for a tractor-trailer
US20050270148A1 (en) 2004-06-07 2005-12-08 Calvin Modawell Trailer tire monitoring system and method

Family Cites Families (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4818998A (en) * 1986-03-31 1989-04-04 Lo-Jack Corporation Method of and system and apparatus for locating and/or tracking stolen or missing vehicles and the like
DE69428087T2 (de) * 1993-10-08 2002-04-25 Trw Inc Empfänger zum Gebrauch in einem schlüssellosen Eingangssystem und zum Empfangen öffentlicher Rundfunksendungen
TW303444B (de) * 1994-11-22 1997-04-21 Traffic Object Supervision Systems
US7629899B2 (en) * 1997-10-22 2009-12-08 Intelligent Technologies International, Inc. Vehicular communication arrangement and method
US7042345B2 (en) * 1996-09-25 2006-05-09 Christ G Ellis Intelligent vehicle apparatus and method for using the apparatus
US6232884B1 (en) * 1997-01-02 2001-05-15 Charles H. Gabbard Remotely operable vehicle disabling system
GB9702295D0 (en) * 1997-02-05 1997-03-26 Vehicle Sensor Syst Ltd Tyre pressure warning system
DE19741033A1 (de) * 1997-09-18 1999-03-25 Bosch Gmbh Robert Übermitteln von Verkehrsinformationen für den Fahrer eines Fahrzeuges
US6664888B1 (en) * 1997-12-16 2003-12-16 Vetronix Telematics Llc Method and apparatus for enabling and disabling certain functions of an automobile
US6693517B2 (en) * 2000-04-21 2004-02-17 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants
US6124805A (en) * 1998-05-19 2000-09-26 Gabbard; Charles H. Remotely operable vehicle identification and disabling system
WO2000035724A1 (en) * 1998-12-12 2000-06-22 Donald Glanmor Howells Vehicle immobilisation system
US6754485B1 (en) 1998-12-23 2004-06-22 American Calcar Inc. Technique for effectively providing maintenance and information to vehicles
US7426480B2 (en) * 1999-06-09 2008-09-16 Catalina Marketing Corporation In-vehicle promotions system
US7382274B1 (en) * 2000-01-21 2008-06-03 Agere Systems Inc. Vehicle interaction communication system
US6690291B1 (en) * 2000-04-21 2004-02-10 Prodesign Technology, Inc. Vehicle hazard warning system
US6545596B1 (en) * 2000-06-30 2003-04-08 Cisco Technology, Inc. Presenting information to mobile targets
US6758089B2 (en) * 2001-07-09 2004-07-06 Intelligent Technologies International Inc. Wireless sensing and communication system of roadways
US7135961B1 (en) * 2000-09-29 2006-11-14 International Business Machines Corporation Method and system for providing directions for driving
DE10085490T1 (de) * 2000-11-01 2003-10-30 Chisso Corp Gefaltetes Verbundfaser-Maschenwerk und aus diesem hergestellter Gegenstand
US6420967B1 (en) * 2001-01-31 2002-07-16 Lear Corporation System and method for shared vehicle tire pressure monitoring, remote keyless entry, and vehicle immobilization
US6662106B2 (en) * 2001-04-13 2003-12-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Navigation system that takes into account dynamic road conditions
WO2003033070A1 (en) * 2001-10-16 2003-04-24 Case Western Reserve University Neural prosthesis
GB2383470B (en) * 2001-11-12 2004-04-28 Transense Technologies Plc Self contained radio apparatus for transmission of data
US6933837B2 (en) * 2002-01-25 2005-08-23 Altra Technologies Incorporated Trailer based collision warning system and method
CA2377296A1 (en) * 2002-03-14 2003-08-19 Maurice Tardif Tensiometer equipped with an alarm for belts or other restraint systems that maintains a load on or in a trailer
US10562492B2 (en) * 2002-05-01 2020-02-18 Gtj Ventures, Llc Control, monitoring and/or security apparatus and method
US6864784B1 (en) 2002-07-19 2005-03-08 Barry Loeb Vehicle speed and safety warning system
JP4058318B2 (ja) * 2002-09-24 2008-03-05 富士重工業株式会社 情報表示装置および情報表示方法
US6882290B2 (en) 2002-12-20 2005-04-19 Mobile Knowledge Inc. Method and system for dynamically personalizing transportation in a vehicle
US7049709B2 (en) * 2002-12-30 2006-05-23 Clayton Boggs Method and apparatus for disabling the drive train of a targeted motor vehicle from a remote location
JP2004240130A (ja) * 2003-02-05 2004-08-26 Calsonic Kansei Corp 広告提示課金装置
US7272496B2 (en) * 2003-06-12 2007-09-18 Temic Automotive Of North America, Inc. Vehicle network and method of communicating data packets in a vehicle network
US7061402B1 (en) * 2003-10-09 2006-06-13 Robert Lawson Emergency vehicle warning system
US7088219B2 (en) 2004-01-16 2006-08-08 International Business Machines Corporation Method for remote vehicle ignition enablement and disablement via broadband enabled security mechanisms
US7580696B2 (en) 2004-12-14 2009-08-25 Lear Corporation Self-aligning vehicular transmitter system
JP4479573B2 (ja) * 2005-04-13 2010-06-09 トヨタ自動車株式会社 車両盗難防止装置
US20060250272A1 (en) * 2005-05-09 2006-11-09 Puamau Soane R Remotely operable vehicle disabling system
US7010397B1 (en) * 2005-05-25 2006-03-07 Lucent Technologies Inc. Utilization by a vehicle of wireless data from intelligent street signs
US7609172B2 (en) * 2006-10-12 2009-10-27 Garmin Ltd. System and method for providing real-time traffic information
US20080143507A1 (en) * 2006-10-23 2008-06-19 Lear Corporation Tire pressure monitoring system for associating tire pressure monitoring sensors with wheel locations on a vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4952908A (en) 1988-06-20 1990-08-28 Navistar International Transportation Corp. Trailer stability monitor
US6525654B1 (en) 1998-09-02 2003-02-25 Nighthawk (Tlm) Limited Vehicle electrical circuit failure monitor
US20020130771A1 (en) 2000-08-17 2002-09-19 Osborne Corwin K. Vehicle wheel monitoring system
US6501376B2 (en) 2000-09-06 2002-12-31 Wabco Gmbh & Co. Ohg Method and apparatus for data exchange between towing vehicle and trailer
US20050062590A1 (en) 2003-09-05 2005-03-24 Heinrich Lang Wireless data transfer system for a tractor-trailer
US20050270148A1 (en) 2004-06-07 2005-12-08 Calvin Modawell Trailer tire monitoring system and method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011121279A1 (de) 2011-12-15 2013-06-20 Gm Global Technology Operations, Llc Kraftfahrzeuggespann und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeuggespanns
US8862283B2 (en) 2011-12-15 2014-10-14 GM Global Technology Operations LLC Motor vehicle combination and method for operating
DE102013200051A1 (de) 2013-01-03 2014-07-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Überwachung des Fülldrucks der Reifen eines Kfz-Anhängers
DE102015203886A1 (de) 2015-03-04 2016-09-08 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zur Datenübertragung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem mit diesem kuppelbaren Anhänger

Also Published As

Publication number Publication date
US20110015809A1 (en) 2011-01-20
CN101269615B (zh) 2013-07-10
GB2447731A (en) 2008-09-24
GB0803263D0 (en) 2008-04-02
US20080231434A1 (en) 2008-09-25
CN101269615A (zh) 2008-09-24
US7825782B2 (en) 2010-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008014101A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Drahtlos-Fahrzeug-Kommunikation
DE102017113260A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur sicherheitswahrnehmung und warnung zwischen fahrzeugen
EP2271522B1 (de) Ortungssignal für einsatzkräfte
DE60217826T2 (de) Kombinierter empfänger zur reifendrucküberwachung und zum schlüssellosen eintritt
EP3625091B1 (de) Fahrzeug mit rettungsdrohne
EP3446300B1 (de) Assistenzsystem und verfahren zur übertragung von daten bezüglich eines unfalls oder einer panne eines fahrzeugs
DE102018107755A1 (de) Fahrzeugereigniserkennung und -klassifizierung mithilfe von kontextbezogenen fahrzeugdaten
DE102017123687A1 (de) Dynamisches aktualisieren der routenauswahl für halb-autonomes fahren
EP2512877B1 (de) Notrufempfangseinheit für einsatzkräfte
DE102010001006A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen wenigstens einer Information über einen Unfall zwischen mindestens zwei Fahrzeugen
DE19830626A1 (de) Einrichtung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
WO2010115971A1 (de) Anzeigeverfahren für information von einem id-geber
DE102016211750A1 (de) Verfahren zur spektral-effizienten Ermittlung von kollektiver Umfeld-Information für das kooperative und/oder autonome Fahren, sowie berichtendes Fahrzeug und weiteres Fahrzeug zur Verwendung bei dem Verfahren
EP2245601B1 (de) Verfahren zur anzeige einer information
WO1999063502A2 (de) Einrichtung zur erhöhung der verkehrssicherheit
DE102018208429A1 (de) System zum Bereitstellen zumindest einer Positionsinformation zumindest eines dynamischen Objekts für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren
DE102013214906A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Senden von statischen und dynamischen Informationen an ein persönliches Kommunikationsgerät in einem Fahrzeug
DE102013005903B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Warnung von Verkehrsteilnehmern vor einer Verkehrsgefährdung
EP3733430A1 (de) Verfahren zur zuordnung von rädern zu einem fahrzeug
DE10248968A1 (de) System und Verfahren zur Übertragung einer Information an ein Kraftfahrzeug
DE102019209042B4 (de) Kommunikationsvorrichtung für nicht-autonome Kraftfahrzeuge
WO2021175609A1 (de) Steuern eines kraftfahrzeugs mittels eines fahrzeugexternen mobilen endgeräts
DE102012004083A1 (de) System und Verfahren zur Überwachung einer Reifenbedingung
DE102010008306A1 (de) Verfahren und System zur Ermittlung einer Umgebungsinformation eines Fahrzeugs
DE102017215468B4 (de) Verfahren sowie System zum Schutz wenigstens eines Gegenstands vor Diebstahl

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final