DE102007063531A1 - Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders - Google Patents

Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders Download PDF

Info

Publication number
DE102007063531A1
DE102007063531A1 DE200710063531 DE102007063531A DE102007063531A1 DE 102007063531 A1 DE102007063531 A1 DE 102007063531A1 DE 200710063531 DE200710063531 DE 200710063531 DE 102007063531 A DE102007063531 A DE 102007063531A DE 102007063531 A1 DE102007063531 A1 DE 102007063531A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
executions
treat dispenser
fixed
animal treat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710063531
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Gros
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710063531 priority Critical patent/DE102007063531A1/de
Priority to US12/530,518 priority patent/US20100089327A1/en
Priority to PCT/DE2008/000487 priority patent/WO2008110164A2/de
Publication of DE102007063531A1 publication Critical patent/DE102007063531A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • A01K5/0114Pet food dispensers; Pet food trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/021Electronic training devices specially adapted for dogs or cats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/006Leads or collars, e.g. for dogs with light-emitting or ornamental devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Bei einem am Körper fixierten Leckerchenspender entleert sich der gesamte Inhalt einer Kammer oder eines Greifelements auf einmal.

Description

  • Es sind Leckerlispender bekanntgeworden, die mittels Befestigungselementen Be am Körper des Tieres befestigt sind, vorzugsweise am Halsband oder am Brustgeschirr, und die nach einem Funksignal oder durch ein sonstiges Auslösungssignal Leckerli abgeben. Dabei wird das Futter vorzugsweise portionsweise aus dem Spender vor die Vorderbeine des Tieres, vorzugsweise eines Hundes geschleudert und ermöglicht so z. B. das zeitgenaue Belohnen des Tieres.
  • Bei handelsüblichen kleinen Trockenfutterpellets ist die Mechanik des portionierten Auswurfes der Leckerchen nicht so einfach, da es schnell zum Verkeilen kommt, so dass die zuverlässige Ausgabe eines Leckerchens bei jedem Funksignal nicht leicht zu gewährleisten ist.
  • Man kann sich deshalb auch darauf beschränken, lediglich eine Kammer K als Leckerchenspender LS zu konstruieren.
  • Nachdem ein Sender S ein Funksignal an den Empfänger E des Leckerchenspenders LS übermittelt hat, öffnet sich durch eine Elektromotorik EM eine Klappe Kl und gibt gleich das gesamte Futter F frei. Auf diese Art und Weise könnte zumindest eine Leckerchenverabreichung auf Distanz stattfinden. 1
  • Ist die Kammer so klein, dass sie lediglich ein oder zwei Leckerchen beinhalten kann, so hat dies den Vorteil, dass die ganze Vorrichtung extrem klein gehalten wird.
  • Möglich wäre auch, dass der Leckerchenspender aus mehreren solchen Kammern besteht, wobei die Kammer nacheinander entleert werden. 2 So würde z. B. ein Schieber S zunächst Kammer 1 (K1) und Kammer 2 (K2) verschließen. Beim ersten Funksignal bewegt sich der Schieber S gesteuert durch eine Elektromechanik EM soweit zur Seite, dass sich Kammer 1 entleeren kann. 3
  • Beim nächsten Funksignal bewegt sich der Schieber noch mehr zur Seite, so dass sich auch die zweite Kammer entleert. 4
  • Genauso sind runde Anordnungen möglich, bei denen eine sich unter den kreisförmig angeordneten Kammern K1–K8 befindliche Scheibe Sch mit einem Loch L sich von Kammer zu Kammer weiterbewegt, so dass bei jedem Bewegen der Scheibe sich immer eine Kammer nach der anderen vollständig entleert. 5
  • Genauso ist es natürlich auch möglich, das sich die Kammern im Kreis bewegen, und sich jeweils nach jedem Vorrücken die Kammer, die sich über dem Loch der Scheibe befindet, entleert.
  • Oder aber es verfügt jede Kammer über eine eigene Verschlussklappe Kl, wobei bei jedem Funksignal durch eine elektrische Schaltung gesteuert, immer die jeweils nächste Klappe geöffnet wird.
  • Oder die Verschlussklappen reagieren auf verschiedene Funksignale, so dass der Benutzer mit seiner Fernbedienung entscheidet, welche Klappe sich öffnen soll. Letztendlich könnten sich so auch mehrere unabhängige Leckerchenspender mit einer Kammer z. B. am Halsband des Hundes befinden, die jeweils auf verschiedene Funksignale reagieren.
  • Letztendlich wäre es auch möglich, dass eine Portion Futter F oder ein Leckerchen sich nicht in einer Kammer befindet, sondern z. B. nur von einer am Halsband befestigten Klammer KL festgehalten wird. Beim Öffnen der Klammer fällt das Leckerchen auf den Boden. 6
  • Die Klammer kann auch über eine Feder F sowie über ein Einrastelement E verfügen, so dass sie beim Laden vom Menschen gespannt wird, und lediglich dann das Einrastelement elektrisch geöffnet wird. 7
  • Solche Konstruktionen haben den Vorteil, dass das Futter schnell nachgeladen werden kann. Genauso könnte z. B. eine Kammer zum Aufbewahren nach hinten offen sein, so dass von dort schnell Futter nachgeschoben werden kann. 1

Claims (3)

  1. Ausführungen eines am Halsband eines Tieres befestigten Leckerchenspenders, dadurch gekennzeichnet, dass er eine oder mehrere Kammern mit jeweils einem eigenen Verschluss hat, wobei jeweils nach einem Funksignal der Verschluss einer Kammer geöffnet wird und damit der gesamte Inhalt dieser Kammer vollständig entleert wird.
  2. Ausführungen eines am Halsband eines Tieres befestigten Leckerchenspenders nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle der Kammern andere Elemente zum Halten von Futter angeordnet sind.
  3. Ausführungen eines am Halsband eines Tieres befestigten Leckerchenspenders nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese Elemente zum Halten des Futters Klammern sind.
DE200710063531 2007-03-11 2007-12-26 Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders Withdrawn DE102007063531A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710063531 DE102007063531A1 (de) 2007-03-11 2007-12-26 Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders
US12/530,518 US20100089327A1 (en) 2007-03-11 2008-03-11 Dispenser for the preferably automatic training of animals, especially while using a treat dispenser fastened on the animal
PCT/DE2008/000487 WO2008110164A2 (de) 2007-03-11 2008-03-11 Vorrichtung für das bevorzugt automatisch ablaufende tiertraining, insbesondere unter verwendung eines am tier befestigten leckerchenspenders

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710012261 DE102007012261A1 (de) 2007-03-11 2007-03-11 Am Tier befestigter mechanischer Belohungsleckerchenspender als Trainer für richtige Körperhaltung und gewünschte Bewegung
DE200710063531 DE102007063531A1 (de) 2007-03-11 2007-12-26 Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007063531A1 true DE102007063531A1 (de) 2009-08-13

Family

ID=39688102

Family Applications (11)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710012261 Withdrawn DE102007012261A1 (de) 2007-03-11 2007-03-11 Am Tier befestigter mechanischer Belohungsleckerchenspender als Trainer für richtige Körperhaltung und gewünschte Bewegung
DE200710026616 Ceased DE102007026616A1 (de) 2007-03-11 2007-06-08 Tiertrainer mit Fernbedienung und unterschiedlich positionierten Übermittlungselementen
DE200710030878 Ceased DE102007030878A1 (de) 2007-03-11 2007-06-26 Tiertrainer mit einem am Halsband des Tieres befestigten Leckerlispender
DE200710030852 Ceased DE102007030852A1 (de) 2007-03-11 2007-06-26 Selbstständige Apportiervorrichtung für Tiere
DE200710030005 Ceased DE102007030005A1 (de) 2007-03-11 2007-06-28 Tiertrainer zur Verhinderung von übermässigen Lautäußerungen
DE200710035040 Ceased DE102007035040A1 (de) 2007-03-11 2007-07-20 Tiertrainer als Spielzeug für Tiere, insbesondere Schäferhunde
DE200710063531 Withdrawn DE102007063531A1 (de) 2007-03-11 2007-12-26 Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders
DE200710063522 Ceased DE102007063522A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer zur Ermöglichung des Buddelns für Tiere
DE200710063520 Withdrawn DE102007063520A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer zur Ermöglichung des Buddelns für Tiere
DE200710063521 Ceased DE102007063521A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer in Verbindung mit einem Hundekotplatz
DE200810038881 Withdrawn DE102008038881A1 (de) 2007-03-11 2008-08-08 Mundstück zur Belohnung von Tieren

Family Applications Before (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710012261 Withdrawn DE102007012261A1 (de) 2007-03-11 2007-03-11 Am Tier befestigter mechanischer Belohungsleckerchenspender als Trainer für richtige Körperhaltung und gewünschte Bewegung
DE200710026616 Ceased DE102007026616A1 (de) 2007-03-11 2007-06-08 Tiertrainer mit Fernbedienung und unterschiedlich positionierten Übermittlungselementen
DE200710030878 Ceased DE102007030878A1 (de) 2007-03-11 2007-06-26 Tiertrainer mit einem am Halsband des Tieres befestigten Leckerlispender
DE200710030852 Ceased DE102007030852A1 (de) 2007-03-11 2007-06-26 Selbstständige Apportiervorrichtung für Tiere
DE200710030005 Ceased DE102007030005A1 (de) 2007-03-11 2007-06-28 Tiertrainer zur Verhinderung von übermässigen Lautäußerungen
DE200710035040 Ceased DE102007035040A1 (de) 2007-03-11 2007-07-20 Tiertrainer als Spielzeug für Tiere, insbesondere Schäferhunde

Family Applications After (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710063522 Ceased DE102007063522A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer zur Ermöglichung des Buddelns für Tiere
DE200710063520 Withdrawn DE102007063520A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer zur Ermöglichung des Buddelns für Tiere
DE200710063521 Ceased DE102007063521A1 (de) 2007-03-11 2007-12-27 Tiertrainer in Verbindung mit einem Hundekotplatz
DE200810038881 Withdrawn DE102008038881A1 (de) 2007-03-11 2008-08-08 Mundstück zur Belohnung von Tieren

Country Status (1)

Country Link
DE (11) DE102007012261A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011055487B3 (de) * 2011-11-18 2013-03-07 Joseph Lauscher Vorrichtung, Set und Verfahren zur Einschränkung einer Bewegungsfreiheit eines Lebewesens

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609102A1 (de) 1996-03-10 1997-09-11 Tetra Laval Holdings & Finance Vorrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten in Verpackungen
DE102005021878A1 (de) 2005-05-04 2007-05-03 Gross, Fritz Fernbedienungsleckerlispender
DE102007017995A1 (de) 2007-04-09 2008-10-16 Gross, Fritz Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerlispenders

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007063521A1 (de) 2009-07-02
DE102007063522A1 (de) 2009-07-02
DE102007026616A1 (de) 2008-12-24
DE102007035040A1 (de) 2009-01-22
DE102007030005A1 (de) 2009-01-08
DE102007030878A1 (de) 2009-01-02
DE102008038881A1 (de) 2010-02-11
DE102007063520A1 (de) 2009-08-13
DE102007030852A1 (de) 2009-01-08
DE102007012261A1 (de) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10358976B4 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Zigaretten
DE69413064T2 (de) Automatische dosiervorrichtung für mahlgut
DE202006020787U1 (de) Spendevorrichtung mit fernsteuerbarem Spender zur Ausgabe von Spendegut für ein Tier
DE69900801T2 (de) Wasser- und/oder Flüssigspeisenspender für kleine Haustiere
DE3729800A1 (de) Elektrisch betriebenes dampfbuegeleisen
DE102007026818B4 (de) Geräuscherzeugendes Gerät zur Verwendung beim Abrichten eines Hundes
DE102020107060B3 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Riechausbildung eines Tiers
WO2013156395A1 (de) Vorrichtung zum überirdischen fangen und töten von kleinsäugetieren
DE102007063531A1 (de) Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerchenspenders
DE69916179T2 (de) Käfiganlage für Geflügel und Verfahren zur Geflügelzucht
DE2739069C2 (de) Vorrichtung zum Füttern von Vieh
DE102005021878A1 (de) Fernbedienungsleckerlispender
DE202016102584U1 (de) Intelligenter Mehrzweck-Essenaufhörteller
EP1925199B1 (de) Mobile Abgabevorrichtung für Futterstücke, insbesondere für Trockenfutterstücke bzw. für Hundefutter
DE202006007223U1 (de) Raufutter-Dosiergerät
EP0986321A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von lebensmitteln
DE3002916C2 (de)
DE2256924A1 (de) Vorrichtung zur futterfreigabe fuer haustiere
DE2913511B2 (de)
DE102007017995A1 (de) Ausführungen eines am Körper eines Tieres fixierten Leckerlispenders
DE202006004429U1 (de) Futterstation für Haustiere
DE3306836C1 (de) Duftstoff- Futternapf
DE1760443A1 (de) Vorrichtung zum punktfoermigen Abheften von Polstern fuer Sitz- und Liegemoebel
EP1449428A1 (de) Automatisch öffnender Futternapf
DE454543C (de) Kartoffelquetsche mit einer umlaufenden Foerderschnecke und einem Questschrost

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 102007012261

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20141230