DE3306836C1 - Duftstoff- Futternapf - Google Patents

Duftstoff- Futternapf

Info

Publication number
DE3306836C1
DE3306836C1 DE19833306836 DE3306836A DE3306836C1 DE 3306836 C1 DE3306836 C1 DE 3306836C1 DE 19833306836 DE19833306836 DE 19833306836 DE 3306836 A DE3306836 A DE 3306836A DE 3306836 C1 DE3306836 C1 DE 3306836C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fragrance
food bowl
food
bowl
soaked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833306836
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard 4040 Neuss Strahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833306836 priority Critical patent/DE3306836C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3306836C1 publication Critical patent/DE3306836C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • A01K5/0114Pet food dispensers; Pet food trays

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

  • Das Tier kann die Täuschung nicht durchschauen. Selbst wenn das Tier die Täuschung erkennen würde, kann das Interesse des Hundes an seinem Futter durch den Einsatz eines Futternapfes mit dem Duftstoff eines anderen Wildtieres wieder geweckt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Duftstoff-Futternapf, der aus einem duftstoffgetränkten Streifen saugfähigen Weichkarton ausströmenden Duftstoff durch Öffnungen ins Freie treten läßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Duftstoff als Lockstoff für die zu fütternden Tiere dient und der Futternapf aus zwei Stück ineinandergesteckten Näpfen besteht, die an ihren oberen Rändern in der Weise verbunden sind, daß zwischen ihren Wänden ein Hohlraum verbleibt, in welchen zuvor der mit dem Duftstoff getränkte Streifen eingelegt ist, wobei die Austrittsöffnungen als Bohrungen ausgebildet sind, welche unterhalb eines überhängenden Randes des als Übertopf dienenden äußeren Napfes eingebracht sind, wobei der Duftstoff-Futternapf aus verschiedenen, geeigneten Materialien hergestellt sein kann, das gleichzeitige Einlegen mehrerer verschiedener Duftstoffe gewährleistet, einen Boden mit einem rutschfesten Belag aufweist und mit teleskopartig od.dgl. höhenverstellbaren Füßen versehen ist.
    Die Anmeldung betrifft einen Duftstoff-Futternapf, der aus einem duftstoffgetränkten Streifen saugfähigen Weichkartons ausströmenden Duftstoff durch Öffnungen ins Freie treten läßt.
    Ein solcher Futternapf, der für Haustiere und andere Tiere bestimmt ist, ist aus der US-PS 39 95 595 bekannt.
    Hierbei dienen die Duftstoffe der Abwehr von Insekten aus der Nähe des Futternapfes.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen solchen Duftstoff-Futternapf so weiterzubilden, daß das Haustier an den Futterplatz zu locken und zu binden ist, wobei bestimmte Nahrungs-Futtermittel dem Tier durch Überlagerung des Geruchs dieser Futtermittel schmackhaft gemacht werden.
    Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Duftstoff als Lockstoff für die zu fütternden Tiere dient und der Futternapf aus zwei Stück ineinandergesteckten Näpfen besteht, die an ihren oberen Rändern in der Weise verbunden sind, daß zwischen ihren Wänden ein Hohlraum verbleibt, in welchen zuvor der mit dem Duftstoff getränkte Streifen eingelegt ist, wobei die Austrittsöffnungen als Bohrungen ausgebildet sind, welche unterhalb eines überhängenden Randes des als Übertopf dienenden äußeren Napfes eingebracht sind, wobei der Duftstoff-Futternapf aus verschiedenen geeigneten Materialien hergestellt sein kann, das gleichzeitige Einlegen mehrerer verschiedener Duftstoffe gewährleistet, einen Boden mit einem rutschfesten Belag aufweist und mit teleskopartig od. dgl. höhenverstellbaren Füßen versehen ist.
    Die Verwendung von Duftstoffen zum Anlocken ist an sich schon bekannt, wie sich aus der US-PS 36 26 899 ergibt.
    Hierbei sollen jedoch junge Hunde zur Sauberkeit erzogen werden. Futternäpfe, die aus zwei Näpfen bestehen, sind aus der US-PS 36 53 362 an sich schon bekannt. Diese sind jedoch lediglich ineinandergesteckt und nützen den zwischen ihnen freibleibenden Raum nicht für die Aufnahme von Duftstoffstreifen aus. Aus der DE-AS 20 19 715 sind Gegenstände zum Spielen und Fressen für Haustiere bekannt, die Duftstoffe zum Anlocken von Haustieren nutzen, doch handelt es sich hier um selbständige Kau- und Freßteile, deren Verträglichkeit für das Tier nach gewissen Zeitabläufen infolge mechanischer Abnutzung, chemischer Veränderung, seiner Gefährlichkeit als Träger von Krankheitserregern, von Menschen nicht mehr kontrolliert werden kann. Rutschfestigkeit ist aus der US-PS 4257 353, und die Höhenverstellbarkeit eines Futternapfes aus der US-PS 36 61121 an sich schon bekannt Zur Verwirklichung der Erfindung werden zwei Stück Kunststoffnäpfe an ihren oberen Rändern in der Weise verschmolzen, daß ein Zwischenraum von etwa 10 mm verbleibt. In diesem Zwischenraum wird vor dem Verschmelzen der beiden Topfteile ein Streifen aus saugfähigem Weichkarton eingelegt, der mit dem jeweiligen Duftstoff getränkt ist, dessen Duftstrom durch Bohrungen in der Wandfläche des Übertopfes ins Freie tritt.
    Diese Bohrungen werden durch einen überhängenden Kunststoffrand vor dem Eindringen von Schmutz und Futterresten geschützt.
    Haustieren, welche die Aufnahme von Futter verweigern, kann mit Hilfe der Duftstoffe, die den Geruch des üblichen Futtermittels überlagern, z. B. bei einem Hund wird ein Futternapf eingesetzt, aus dem für den Hund eindeutig der Geruch eines Feldhasen entströmt, die Futteraufnahme wieder schmackhaft gemacht werden.
DE19833306836 1983-02-26 1983-02-26 Duftstoff- Futternapf Expired DE3306836C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306836 DE3306836C1 (de) 1983-02-26 1983-02-26 Duftstoff- Futternapf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306836 DE3306836C1 (de) 1983-02-26 1983-02-26 Duftstoff- Futternapf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3306836C1 true DE3306836C1 (de) 1984-08-30

Family

ID=6191944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833306836 Expired DE3306836C1 (de) 1983-02-26 1983-02-26 Duftstoff- Futternapf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3306836C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3578040A1 (de) * 2018-05-04 2019-12-11 Mars Incorporated Fütterungseinrichtung und verfahren
CN114727586A (zh) * 2019-10-31 2022-07-08 马斯公司 食物碗套件

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3653262A (en) * 1970-10-22 1972-04-04 Metritake Inc Temperature and level sensor
US3661121A (en) * 1970-02-09 1972-05-09 Ronald P Zielin Dog feeding apparatus
US3995592A (en) * 1974-04-26 1976-12-07 Electrothermal Engineering Limited Piglet weaning
US4257353A (en) * 1978-11-16 1981-03-24 Imhoff Kathy S Disposable pet dish
DE2019715B2 (de) * 1970-04-23 1981-06-25 Kessi-Werk Max Messmann Gmbh, 1000 Berlin Gegenstand zum Spielen oder Fressen für im Haus gehaltene Tiere

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3661121A (en) * 1970-02-09 1972-05-09 Ronald P Zielin Dog feeding apparatus
DE2019715B2 (de) * 1970-04-23 1981-06-25 Kessi-Werk Max Messmann Gmbh, 1000 Berlin Gegenstand zum Spielen oder Fressen für im Haus gehaltene Tiere
US3653262A (en) * 1970-10-22 1972-04-04 Metritake Inc Temperature and level sensor
US3995592A (en) * 1974-04-26 1976-12-07 Electrothermal Engineering Limited Piglet weaning
US4257353A (en) * 1978-11-16 1981-03-24 Imhoff Kathy S Disposable pet dish

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3578040A1 (de) * 2018-05-04 2019-12-11 Mars Incorporated Fütterungseinrichtung und verfahren
CN114727586A (zh) * 2019-10-31 2022-07-08 马斯公司 食物碗套件
CN114727586B (zh) * 2019-10-31 2024-01-23 马斯公司 食物碗套件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2148131A1 (de) Insektenfalle
DE2935794A1 (de) Kleintier-wegwerfnapf
WO1993022904A1 (de) Sanitäre einrichtung für katzen (katzentoilette)
EP0869710A1 (de) Vorrichtung zur verabreichung und/oder aufbewahrung von tiernahrung
DE202009018007U1 (de) Falle zum Bekämpfen von Schadnagern
AT390353B (de) Toilettenanordnung fuer haustiere
DE3306836C1 (de) Duftstoff- Futternapf
DE102006043432B3 (de) Batteriekäfiganordnung für Legehennen
DE202017006729U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen
DE102006039990B4 (de) Bodenmatte mit umlaufendem Insektenschutz
DE102008008241A1 (de) Mückenlarvenfalle
EP1744622A1 (de) Köderbox
DE19915914C2 (de) Fütterungsvorrichtung mit Funktionsrandgestaltung
DE8305480U1 (de) Duftstoff-futternapf
DE102008009239A1 (de) Vorrichtung für das bevorzugt automatisch ablaufende Tiertraining, insbesondere unter Verwendung eines am Tier befestigten Leckerchenspenders
EP0193824A2 (de) Selbstfütteranlage zum Verfüttern von pulverartigem Futter bei der Kleintierhaltung
DE2019715A1 (de) Spielzeug od.dgl.fuer im Haus gehaltene Tiere
CH714711A1 (de) Stalleinlage zum Abdecken eines Stallbodens.
DE3150097C2 (de) Kasten zur Aufnahme der Fäkalien von Haustieren
DE102017011678A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen, Verwendung und Verfahren
EP0127630A1 (de) Futterhäuschen für freilebende vögel
EP0134842A2 (de) Insektenfalle
DE102004041280A1 (de) Insektenfalle
DE947344C (de) Selbsttraenkebecken fuer Tiere
DE112019006059T5 (de) Modulares Streukastensystem für Haustiere

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee